Ist Griffbefreiung Unsinn?? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ist Griffbefreiung Unsinn??



naughty dog
30-06-2003, 18:44
Hi folks,


neulich war ich auf einer Fortbildung wo dann folgendes passierte:

Während uns eine Reihe von Griffbefreiungen (Greifen von oben, Greifen von unten, etc.) gezeigt wurde, meldete sich ein Kollege von mir und sagte: "Das ist doch totaler Unsinn! In meinen 20 Jahren bei dem Verein hat mich noch niemals jemand so angefaßt."

Die Sachen wurden trotzdem trainiert. Später sagte der Kollege zu mir: "Auf der Straße kommt keiner daher und greift nach deinen Handgelenken. Die Schlagen, und das unkontrolliert, die treten unkontrolliert und wenn dich mal einer greift, dann in den Schwitzkasten."


Der Kollege hat 20 Jahre Erfahrung auf der Straße und hat sich schon mehrfach richtig derbe mit dem Abschaum unserer Gesellschaft rumschlagen dürfen. Also glaube ich ihm mal (zumal sich das mit meinen Erfahrungen deckt, jetzt, wo ich darüber nachdenke!).


Wie seht ihr das? Ist das Trainieren von Griffbefreiung (Grifflösen, Griffsprengen, etc.) unsinnig oder nicht.



Bye, naughty dog

Darad
30-06-2003, 18:51
die meisten "strassenschläger", aber auch viele leute, die keine fundierte kampfsportausbildung haben und sich öfters mal verteidigen müssen, haben eine oder 2 eingelernte techniken. mehr sinds meistens nicht.
aber lustig, dass du grad das mit dem handgelenk greifen nimmst. n freund von mir hat nicht oft schlägereien, aber wenn dann meistens erfolgreich.
der greift so dreimal auf kopfhöhe schnell vor, (fast) jeder nimmt die hände hoch, er packt n handgelenk, zieht die hand runter, schlägt mit der andren hand zu und nimmt sein gegenüber in den schwitzkasten, wo er mit seinem gewicht drauffällt.
das is einfach ne (durch praxisorientierung) wirksame und eingelernte technik.
und an die handgelenke griffelt er auch.
und überhaupt das festhalten (an den armen) hab ich schon öfters mal bei schlägereien gesehen...
grüsse
fye

soweit zu der theorie deines freundes.
ach ja: es gibt verdammt viele leute auf der strasse , die sehr wohl kontrolliert schlagen und treten.

error404
30-06-2003, 19:00
@ naughty dog

Tja, da scheinen dein Kollege und ich ja die selbe Meinung zum Thema Griffbefreiungen zuhaben :o

Ortega
30-06-2003, 19:29
[COLOR=blue]Mann sollte in einem Verein alle Techniken durchmachen...Dem Einen wird es nie nützen, den Anderen hat genau das gefehlt!! Eine Technik ist ein Mittel zum Zweck, und bindet mit sich nicht irgendeine Situation!

fusel
30-06-2003, 21:31
Hi ,

aus meiner Erfahrung , werden Griffe an den Hangelenken bei
Schlägereien selten angewendet , es wird eher an der Kleidung oder dem Kopf gehalten ,
aber in der Regel wird zuerst geschlagen , dann vieleicht an Kopf oder Kleidung gehalten um mit Knie oder Kopf schlagen zu können , ist er dann am Boden wird mit den Füßen gearbeitet .

Thyura
30-06-2003, 22:04
Kommt auf die Situation an. Bei einer simplen Klopperei kommt kein Mensch drauf, z.B. eine Hand zu fassen, dauert viel zu lange. Die Taktik, die dein Freund anwendet, ist gut, keine Frage, aber wenn wir jetzt hier vom trainierten Gegner ausgehen (und das tun wir ja, wenn wir vom Griff sprengen reden), hat der seine Hände eh von Anfang an oben und wird nen Teufel tun, sich das Handgelenk greifen zu lassen.

Sinn machen kann es im Unterrichten von Frauen-SV, weil es da doch schonmal vorkommen kann, daß jemand ankommt, die Frau am Handgelenk/Hand faßt und mitzieht a la "Ey Süsse, komm mit." Und weil die ach so tolle "Lass mich los du A..."-Technik nunmal nicht immer klappt, ist Griff sprengen o.ä. da doch irgendwo angemessen.

Ich persönlich glaube auch nicht, daß ich eine hohe Kickabwehr auf der Straße jemals brauchen werde :rolleyes:
Warum ich sie trotzdem übe? Weil es die Reaktion schult, weil man nach einer Zeit fast intuitiv auf Dinge reagiert, die sich einem aus verschiedenen Positionen nähern (dann blockt man halt keinen Kick, sondern ein heranfliegendes Glas, die Handtasche der wütenden Freundin oder, oder , oder ;) )
Und aus demselben Grund halte ich auch die Griffabwehren für sinnig. Daß man schnell reagiert, wenn einen doch mal irgendwer oder irgendwas anpackt, der das nicht soll-auch als Mann :)

Gruß

Thyura

Spotter
30-06-2003, 22:26
Das Handgelenkfasssen gehört irgendwie dazu. *g* Wer weiss schon wo, wie und wann man das mal braucht!? Ernsthaft hab ich es auch noch nie gebraucht, höchstens mal aus Jux.

Was in der Praxis jedoch schon mal vorkommt, ist das "zur Brust nehmen" also das Greifen am Kragen und zu sich heranziehen was "starke Jungs" gerne als eine Art von Machtdemonstration machen.

Also mit am dämlichsten finde ich das beidhändige greifen der Handgelenke von hinten. *g*

Gruß

Spotter ;)

JuMiBa
30-06-2003, 22:30
Original geschrieben von naughty dog
Wie seht ihr das? Ist das Trainieren von Griffbefreiung (Grifflösen, Griffsprengen, etc.) unsinnig oder nicht.


Hy,

ich finde das Üben von Griffbefreiungen überhaupt nicht unsinnig. Man muß sich ja nicht seine ganze KK-Laufbahn mit dieser Thematik beschäftigen, aber es gehört einfach mit zum Repertoir eines jeden Kampfkünstlers.

Gerade Betrunkene neigen schnell dazu einen irgendwo anzufassen und dann winde ich mich doch lieber gekonnt aus diesem Griff, als das ich ihm gleich mit überhöhter Geschwindigkeit ins Gesicht fasse... Verhältnismäßigkeit ist das Zauberwort... ;)

Und hier mal eine andere Situation die ja wohl auch nicht sooo unwahrscheinlich sein sollte... 2 Mann halten das Opfer an den Handgelenken fest, damit der Dritte in Ruhe zuschlagen kann... wäre es in dieser Situation unsinnig zu versuchen die Griffe zu lösen ?

Gruß Micha

Spotter
01-07-2003, 08:12
Das Festhalten damit ein zweiter oder gar ein dritter zuschlagen kann, passiert zwar schon, aber nicht in der Variante dass das "Opfer" von zwei Seiten an den Handgelenken gehalten wird.

Ist natürlich immer eine sehr anschauliche Sache wenn das bei Vorführungen demonstriert wird und der Angegriffene beide Gegner zugleich mit Schwung zu Boden wirft....;) :D

Gruß

Spotter ;)

Andreas Weitzel
01-07-2003, 08:55
Hallo,

die Griffbefreiung sollte man genauso üben, wie alles andere. Wenn es jemandem noch nie passiert ist, daß ein Gegner am Handgelenk faßt, dann bedeutet es nicht automatisch, daß es keinem anderen passiert.

Solche Griffe kommen oft genug vor. Nicht immer aus einer statischen Position, sondern (nach meiner persönlichen Erfahrung) aus der Bewegung, z.B. weil weil der Gegner meinen Griff oder Schlag vermeiden/abwehren will.

Ansonsten kann man dem Gegner sein Handgelenk auch selbst "bieten". Die Psyche eines Menschen funktioniert normalerweise so, daß der Mensch seine Pläne und Vorhaben nicht gerne ändert. Das heißt: Wenn ein Angreifer einen beliebigen Griff ausführt, und unser Handgelenk ihm plötzlich "im Weg" steht, greift er oft das Handgelenk. Weil er sowieso greifen wollte. Das ist einfach ein angeborener Reflex.

Gruß
Andreas

Kazuko
01-07-2003, 12:50
Bei uns laufen Griffbefreiunsgtechniken unter SV für Frauen (obwohl Männer es auch trainieren :D ) ich denke dort hat es auch seinen Platz denn ich hab schon öfter beobachten können wie ein Kerl "sein" Mädchen am Handgelenk gepackt und aus der Disco, Bar usw rausgezogen hat... was den Sinn und Zweck in einer "Schlägerei" angeht da hat dein Kollege wohl recht.

Kazuko

marq
01-07-2003, 12:58
Habe schon häufig gesehen, dass jemand am Revers gefasst wurde..........die "Abgebrühten" schicken dann gleich ne Kopfnuss hinterher.......

Deshalb sollte man nie einen solchen Griff zulassen und schnellsten sich aus diesem befreien........

Ente
01-07-2003, 13:37
Die Befreiung aus statischen Griffen ist meiner Ansicht nach für Anfänger gedacht, um überhaupt erst mal die Techniken des Sprengens oder Herauswindens zu erlernen. Kann man später verschärfen (z.B. Fassen und ziehen).

Das Wichtigste für Fortgeschrittene ist aber das Verhalten vor der eigentlichen Befreiungsaktion. Ein Fassen beider Handgelenke kann einen Kopfschlag oder eine Knietechnik vorbereiten oder das Festhalten eines Armes einen Schlag zum Kopf auf dieser Seite.
Die eigentliche Gefahr geht also nicht primär von der fassenden Hand des Angreifers aus. Die ergriffene Hand des Verteidigers sollte aber so gedreht werden, dass die fassende Hand kontrolliert und ein schneller Angriff verhindert wird.
Erst wenn durch geeignete Störmaßnahmen und Bewegungsformen der Angreifer für kurze Zeit in einer schlechten Position ist, kann der Griff gesprengt/gelöst werden. Um sich zurück zu ziehen oder weil man beide Hände für einen starken Gegenangriff einsetzen will.

Das eigentliche Griffsprengen/-lösen ist also nur der erste Schritt.

Was meint ihr?

Grüße
Ente

JuMiBa
01-07-2003, 14:07
Original geschrieben von Spotter
Das Festhalten damit ein zweiter oder gar ein dritter zuschlagen kann, passiert zwar schon, aber nicht in der Variante dass das "Opfer" von zwei Seiten an den Handgelenken gehalten wird.


Öhm... achso ? Gibt es nicht ? Steht das irgendwo geschrieben, daß es diese Variante nicht geben kann ? Kannst Du das 100%ig ausschließen ? Könntest Du Dir vorstellen, daß Dich jemand angreift, indem er Dich in die linke Schulter beißt ?
Spötterchen... NICHTS IST UNMÖGLICH !!! ;)

Gruß Micha

ein neuer
01-07-2003, 18:41
Hallo,

der Griff eines Handgelenkes aus der Sicht eines Angreifers: Griff zum Handgelenk, kurzer Zug, und fast zeitgleich mit der anderen Seite voll drauf - der Zug erschwert dem "Opfer" die Kontrolle über seinen Körper, der gegriffene Arm erschwert die Abwehr und das Festhalten verstärkt schließlich die Wirkung des Schlages mit der freien Seite (Für den Griff am Revers gilt daselbe).
Dieser Angriff kann sehr effektiv sein (geht sowas durch, ist die Sache wahrscheinlich gelaufen), und ist schon deshalb absolut realistisch.
Daher ist unmittelbar nach Zustandekommen des Griffes sofort zu reagieren- aber warum mit einer grifflösenden Technik?

Nur mal als Anregung:
Eine greifende Hand schlägt nicht,
eine nichtschlagende Hand muß nicht abgewehrt werden
außerdem weiß ich wo diese Hand ist und kann schon deshalb relativ einfach ein Kontertechnik ansetzen,

Ein Griff muß daher nicht unbedingt gelöst werden,


Gruß

Ortega
01-07-2003, 21:23
Auf jedenfall ist es kein Unsinn es zu trainieren!!
und gehört in jede KK-Werkzeugkiste!!!;)

smash
10-07-2003, 14:01
Original geschrieben von Thyura
Kommt auf die Situation an. Bei einer simplen Klopperei kommt kein Mensch drauf, z.B. eine Hand zu fassen, dauert viel zu lange. Die Taktik, die dein Freund anwendet, ist gut, keine Frage, aber wenn wir jetzt hier vom trainierten Gegner ausgehen (und das tun wir ja, wenn wir vom Griff sprengen reden), hat der seine Hände eh von Anfang an oben und wird nen Teufel tun, sich das Handgelenk greifen zu lassen.

Sinn machen kann es im Unterrichten von Frauen-SV, weil es da doch schonmal vorkommen kann, daß jemand ankommt, die Frau am Handgelenk/Hand faßt und mitzieht a la "Ey Süsse, komm mit." Und weil die ach so tolle "Lass mich los du A..."-Technik nunmal nicht immer klappt, ist Griff sprengen o.ä. da doch irgendwo angemessen.

Ich persönlich glaube auch nicht, daß ich eine hohe Kickabwehr auf der Straße jemals brauchen werde :rolleyes:
Warum ich sie trotzdem übe? Weil es die Reaktion schult, weil man nach einer Zeit fast intuitiv auf Dinge reagiert, die sich einem aus verschiedenen Positionen nähern (dann blockt man halt keinen Kick, sondern ein heranfliegendes Glas, die Handtasche der wütenden Freundin oder, oder , oder ;) )
Und aus demselben Grund halte ich auch die Griffabwehren für sinnig. Daß man schnell reagiert, wenn einen doch mal irgendwer oder irgendwas anpackt, der das nicht soll-auch als Mann :)

Gruß

Thyura

100% agree!

Franz
10-07-2003, 14:46
Griffberfreiung ist grundsätzlich wichtig als Übung, mir fällt leider oftmals auf dass teilweise in diversen KKs die Angriffe sehr seltsam ablufen bzw in einer Form erfolgen dass man sagen muss wer so angreift der ist keine Gefahr der hat nämlich keine Ahnung wie man sich beim Greifen Halt verschafft bzw wie man greift und trotzdem nciht ganz offen ist.

Ich möchte hier keine KK Diskussion lostreten drum nenne ich keine Stile sondern nur Punkte möge jeder bei sich sleber suchen
- Angriff wird wie in der KK ausgeführt, keine natürliche Bewegung
-Angriff erfolgt in der FOrm Angreifer bleibt sehr weit weg stehen und fasst leicht vorgebeugt in einer verspannten Haltung das Handgelenk des Angreifers
- seitlich beidhändig Würgen -(ich habe schon viel erlebt früher bei der Arbeit, auf der Strasse, im Training, aber selbst der Besoffenste hat dies nie probiert), sorry da muss schon arg bekloppt sein

Bei obengenannten Fällen halte ich die Befreiungsübung für sinnlos, bei echter Bedrohungsfallübung ist eine gute Vorbereitung mit verschiedenen Angreifern wichtig!

Tengu
10-07-2003, 14:46
Original geschrieben von JuMiBa
Könntest Du Dir vorstellen, daß Dich jemand angreift, indem er Dich in die linke Schulter beißt ?
- Stimmt, habe ich letztens erst bei Buffy gesehen! ;)


Letzten Endes ist es doch vollkommen egal, ob sowas häufig oder garnicht vorkommt. Es ist wie bei vielen Dingen in der Schule. Wer hat da beim Abi nicht irgendwelche Integrale vergewaltigt? Und wie viele Leute brachen sie nach dem Studium noch (außer den Technikern unter uns). Aber es könnte ja mal so kommen. Deshalb und weil sie nunmal zum Wissen eines Abiturienten (und Grundlage für viele andere Sachen sind) dazugehören, hat man sie gebüffelt.

Gruß

Tengu

OMON
10-07-2003, 20:37
griffbefreiung kann zumindest in judo verdammt nuetzlich sein wenn der gegner weitaus ueberlegene bodentechnik drauf hat und immer nen hebelgrif versucht. da war vor ner stunde die schnelle griffbefreiung meine einzige chance um den ganzen hebeln zu entgehen.

Spotter
16-07-2003, 09:22
@ JuMiBa:

Ok, man kann sich natürlich nie zu 100 % einer Sache sicher sein. Aber es gibt Dinge die sind halt einfach wahrscheinlicher oder gebräuchlicher als andere. ;)

Zudem mach ich ja auch ab und an meine Griffbefreiungen. Auch wenn ich nicht so sehr der Fan von Ringelpiz mit anfassen bin. :D

Gruß

Spotter ;)

Tengu
16-07-2003, 09:49
Original geschrieben von Spotter
Auch wenn ich nicht so sehr der Fan von Ringelpiz mit anfassen bin. :D

- So klappts aber nie mit der Nachbarin ;)

Gruß

Tengu

Spotter
16-07-2003, 10:36
Nun ja

1. hab ich keine hübsche Nachbarin oder die sind alle vergeben.
2. bin ich selbst vergeben, da würd mir meine Süße gehörig einen um die Löffel hauen! *g*
3. Gesetz den Fall eine hübsche Nachbarin würde mich umklammern, festhalten oder dergleichen und ich wäre Single, wäre ich ein totaler Depp mich daraus befreien zu wollen! :D

Gruß

Spotter ;)

Tengu
16-07-2003, 11:20
Na gut, dann übersetzte ich eben (für 3.) die Nachbarin mit schwu... Lederrocker.

Gruß

Tengu

countingzero
16-07-2003, 11:56
Nur mal so zur Info.
Ich denke dass die Griffbefreiung in den japanischen (aber auch anderen asiatischen) Künsten viel mit dem Schwertkampf zu tun haben. Primäres Ziel ist nicht die Blockade der Hand des Gegner damit er mich nicht schlagen kann. Sondern ihn daran zu hindern sein Katana, tanto whatever zu ziehen. Daher gibt es bei den japanischen KK viele Handbefreiungen, die heute nicht mehr unbedingt zeitgemäß erscheinen.

Mfg

cz

Spotter
16-07-2003, 22:01
Na gut, dann übersetzte ich eben (für 3.) die Nachbarin mit schwu... Lederrocker.
Ach, den küsse ich in Ohnmacht! *g*

Ne Spaß beiseite. Also in der Situation (reines Festhalten) würd ich auch nicht mehr großartig hebeln, aber das ist eine andere Sache...

Gruß

Spotter ;)