Vollständige Version anzeigen : Wenn man nicht Schlafen kann
Hallo Leute,
habt ihr sicher alle schon mal erlebt. Stress in Arbeit, Schule, Familie usw und man kann vor lauter Aufregung und Stress, vielleicht sogar Ängsten nicht schlafen.
Was macht ihr wenn es euch so ergeht? Meditation? Irgendwelche Atemübungen o.Ä? Bin neugierig was ihr so macht. Mein Problem ist es manchmal, dass ich mir zu viele Gedanken über Dinge mache oder mich zu sehr in Dinge hineinsteigere. Das gängiste wäre, was ich auch mache, auf die Atmung konzentrieren und tief ein- und ausatmen
Lefte
Mongoose
03-06-2009, 09:48
Bei mir hilft nur gute Musik :)
Trinculo
03-06-2009, 10:15
Manchmal ist körperliche Erschöpfung keine schlechte Idee, manchmal ist es besser, das Wachsein zu akzeptieren und zu nutzen, auch wenn man am nächsten Morgen ziemlich kaputt ist :)
jinkazama
03-06-2009, 10:17
Hallo Leute,
habt ihr sicher alle schon mal erlebt. Stress in Arbeit, Schule, Familie usw und man kann vor lauter Aufregung und Stress, vielleicht sogar Ängsten nicht schlafen.
Was macht ihr wenn es euch so ergeht? Meditation? Irgendwelche Atemübungen o.Ä? Bin neugierig was ihr so macht. Mein Problem ist es manchmal, dass ich mir zu viele Gedanken über Dinge mache oder mich zu sehr in Dinge hineinsteigere. Das gängiste wäre, was ich auch mache, auf die Atmung konzentrieren und tief ein- und ausatmen
Lefte
Glas warme Milch mit Honig. oder ein Tee. Oder länger wach bleiben + einschläferndes Zeug wie Betriebswirtschaft oder die barocken Bauformen des 19. Jahrhunderts lernen.
Space Monkey
03-06-2009, 10:20
Hallo
Also ich schlaf meist sofort ein, wenn ich bestimmte Bücher oder Skripte fürs Studium lese (Biochemie, o.ä... gähn..)
Ansonsten hilft es manchmal auf, wenn man nicht krampfhaft im Bett liegen bleibt und sich zu entspannen versucht und unbedingt einschlafen will.
Wenn der Schlaf nicht kommen will, aufstehen etwas einfaches tun, das nicht zu viele Reize setzt, z.B. lesen. Wenn du dann merkst, du wirst müde, ab ins Bett und einpennen.
Den richtigen Zeitpunkt zum schlafen gehen zu erkennen/spühren und zu nutzen kann man lernen, habe dazu mal das eine oder andere gelesen. Bin aber kein Experte, darum kann dir jemand anderes da wohl mehr dazu erzählen oder du gehst selber etwas auf die Suche.
Gruss, Michael
Trinculo
03-06-2009, 10:27
Sorgen halten eben wach, steht schon in der Edda ;)
EternalTiger
03-06-2009, 10:45
..hilft bei mir auf jedenfall wenn ich nicht schlafen kann,
weil der Kopf einfach "leer" ist und die Gedanken beiseite geschoben werden.
also so klappt es bei mir.
Kenji the next Lee
03-06-2009, 10:48
guter wilder langer sex danach sollte man ausgepowert sein und schlafen können ^^
Odysseus22
03-06-2009, 11:43
Auf youtube gibts Meditationsmusik, einschläfernde Lieder usw. Da bin ich schon beim Zuhören im Sitzen fast eingeschlafen.
Schnueffler
03-06-2009, 11:49
Ein lauwarmes Bier.
Schmeckt zwar nicht sonderlich, hilft aber ungemein!
Hunter_Joe
03-06-2009, 12:15
nachts um block rennen. eine runde und dann ins bett. oder wenns nix nützt noch ne runde rennen.
Bei Stress: Schlaftabletten oder Alkohol:cool:
kingoffools
03-06-2009, 12:34
Oder im Garten den Kirschlorbeer giessen :D
Also ich versuche mich ganz bewußt auf meinen Körper zu konzentrieren....Atmung verlangsamen.....Muskeln entspannen................................und dann noch schön Sex machen.
Danach schlafe ich prima :D
MikePike
03-06-2009, 13:02
Generell sind das lauter super Tipps hier, manchmal allerdings, wenn man so was richtig schön ätzendes hat, was einem nicht mehr aus dem Kopf geht, hilft nur: Wachbleiben.....
Meinte neulich für wichtige Kunden von uns einen falschen Flug gebucht zu haben, das ist mir abends zu Hause eingefallen und hat mich die ganze Nacht wach gehalten.....siehe da am nächsten Morgen: Ich hatte mich getäuscht, Flug war doch richtig.:D
Royce Gracie 2
03-06-2009, 13:13
Bewusst auf die Atmung konzentrieren und versuchen alles andere zu vergessen.
Nicht mit Zwang einschlafen wollen !
Einfach bewusst atmen und auf die Geräusche des Atmens hören und sich dann sowas wie rauschendes Wasser oder nen Sonniges Wiesenstück vorstellen.
Hilft bei mir immer.
Wenn ich nicht einschlafen kann isses eigentlich immer weil ich UNi stress habe und weiss ich muss bis Freitag ein Referat fertig machen , will aber Mittwoch abend ins Training ...
Dann denkt mein Kopf in einer Endlosschleife ->
Lass ich training ausfallen , dann fühl ich mich scheisse -> geh ich ins training,schaffe ich Referat nur mit Nachtschicht ...
der Gedankengang wiederholt sich dann dauernd und ich merke richtig wie ich elektrisiert und aufgeladen werde ...
Wichtig ist nun -> Kopf frei bekommen :)
Trinculo
03-06-2009, 13:13
Das wird Dir eine Lehre sein :p
Probieren den Kopf ganz leer zu bekommen,und dann im Bett alle Muskeln anspannen,und so lange halten wie es geht.
Wenn ich dann loslasse schlaf ich sofort ein.
Mit dem Problem schlage ich mich schon Wochen rum. Todsterbensmüde sein und ums Verrecken nicht schlafen können, kann einen echt wahnsinnig machen.
Versuche herauszufinden, was du brauchst, um schlafen zu können und was dir gut tut.
Ich zum Beispiel habe gemerkt das ich schlafen kann, wenn ich in vertrauter Umgebung bin, meine Katze mich in den Schlaf schnurrt oder wenn ich nicht alleine bin. Ist zwar keine Dauerlösung, aber so kommt man erstmal zur bitter benötigten Erholung, man fühlt sich besser und das ist schonmal eine viel bessere Basis, um den Zustand in den Griff zu bekommen.
Ihr kennt "Fight Club",oder? ;)
Klar! Willst du uns jetzt sagen, dass wir alle schizophren sind?:p
Das könnt ihr noch gar nicht wissen.Oder habt ihr das "Projekt Chaos" schon hinter euch?
DavidBr.
03-06-2009, 21:21
Einfach das Lieblingskuscheltier von früher wieder rauskramen (wenn man's noch nicht weggeschmissen hat). Hat sicher auch was beruhigendes/vertrautes.
Hallo Leute,
habt ihr sicher alle schon mal erlebt. Stress in Arbeit, Schule, Familie usw und man kann vor lauter Aufregung und Stress, vielleicht sogar Ängsten nicht schlafen.
Was macht ihr wenn es euch so ergeht? Meditation? Irgendwelche Atemübungen o.Ä? Bin neugierig was ihr so macht. Mein Problem ist es manchmal, dass ich mir zu viele Gedanken über Dinge mache oder mich zu sehr in Dinge hineinsteigere. Das gängiste wäre, was ich auch mache, auf die Atmung konzentrieren und tief ein- und ausatmen
Lefte
Öhmm, ich schlafe einfach ein ohne denken und so ein Brimborium. Wenn es heißt ins Bett dann denk ich nicht mehr über irgendwas nach, dafür hat man ja am Tag genügend Denkpausen und wenn nicht verschiebe ich es einfach...
Hunter_Joe
03-06-2009, 22:38
ach ja .....ehm..... wenn du keinen sex kriegst(freundin net da/hast keine/...) is es auch entspannend zu ornaniren.....
ich schlaf dannach meist schnell ein
Oder Jugendfreies Fernsehen Die Welt von Morgen - ARTE+7 (http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2659724,scheduleId=2622658.html)
Cucombre
04-06-2009, 09:33
ach ja .....ehm..... wenn du keinen sex kriegst(freundin net da/hast keine/...) is es auch entspannend zu ornaniren.....
ich schlaf dannach meist schnell ein
:hammer::hammer::megalach:
ach ja .....ehm..... wenn du keinen sex kriegst(freundin net da/hast keine/...) is es auch entspannend zu ornaniren.....
ich schlaf dannach meist schnell ein
Weiss nicht... ich kann die letzten Monate überhaupt nicht mehr gut schlafen, wird immer schlimmer. Sex hab ich, manchmal hilfts, manchmal nicht. Habs mal mit Johanniskraut probiert, ging so. Alles nicht das Wahre. Langsam wirds echt ein Problem. Bin unausgeglichen, müde, launig...
Jetzt versuch ichs mit der Brechstange: erstmal ne Zeit lang extrem wenig schlafen, dass die Müdigkeit größer wird und dann Stück für Stück normalisieren. Vielleicht klappt das...
Weiss nicht... ich kann die letzten Monate überhaupt nicht mehr gut schlafen, wird immer schlimmer. Sex hab ich, manchmal hilfts, manchmal nicht. Habs mal mit Johanniskraut probiert, ging so. Alles nicht das Wahre. Langsam wirds echt ein Problem. Bin unausgeglichen, müde, launig...
Jetzt versuch ichs mit der Brechstange: erstmal ne Zeit lang extrem wenig schlafen, dass die Müdigkeit größer wird und dann Stück für Stück normalisieren. Vielleicht klappt das...
Wird es nicht, wenn man extrem müde ist kann man sehr schlecht schlafen und kann den Schlafmangel nur in kleinen Happen wieder aufholen. Meiner Meinung nach eher kontraproduktiv für dein eh schon vorhandenes Problem.
Viel eher müsstest du mal runterkommen und chillen.
Es scheint aber wirklich viele Leute mit Schlafproblemen zu geben hier. Ist das eine Krankheit der westlichen Industirestaaten oder gibt es das auf der ganzen Welt.
Was mich darüberhinaus interessieren würde, haben Leute mit höher Intelligenz und oder Bildung eher solche Probleme?
Weil ich könnte mir vorstellen, je intelligenter/weiser/gebildeter man ist, desto eher schwirren einem Gedanken durch den Kopf, wärend ein eher ainfach gearteter Mensch einfach umfällt und ne rudne knarzt...
Sehr sehr richtig. Mein kleiner Bruder erlitt mal einen kleinen Schock so zu sagen. War ne kleine infektion und er musst mal oben lang alles rauslassen. Das hat ihn so fertiggemacht dass er die ganze Zeit daran gedacht hat. Tagsüber ging es ihm gut, sobald er schlafen gehen musste fing alles an. Ihm war schlecht (durch Angst warscheinlich) und er steigerte sich hinein.
Als wir zum Artzt gegangen sind hat er ihm alles erklärt und der Artzt sagte:
" Ahh du bist also ein ganz Intelligenter "
Könnte also was damit zu tun haben. Diese Leute beobachten den Körper und fühlen vorgänge und versuchen sich vorzustellen wsa gerade passiert und was die Folge sein könnte. Na super, das kann alles sein. Und wenn man schon in so einer scheißsituation ist dann denkt man meist nicht immer an das harmloseste.
Kann es auch sein dass man nicht genug erschöpft wurde den ganzen Tag über? Das man z.B mal ne Woche nichts gemacht hat und dadurch keinen Schlaf braucht?
Weiss nicht... ich kann die letzten Monate überhaupt nicht mehr gut schlafen, wird immer schlimmer. Sex hab ich, manchmal hilfts, manchmal nicht. Habs mal mit Johanniskraut probiert, ging so. Alles nicht das Wahre. Langsam wirds echt ein Problem. Bin unausgeglichen, müde, launig...
Jetzt versuch ichs mit der Brechstange: erstmal ne Zeit lang extrem wenig schlafen, dass die Müdigkeit größer wird und dann Stück für Stück normalisieren. Vielleicht klappt das...
Geh lieber mal zum Doc. Könnten anzeichen von Depression o.ä. sein.
Ich hatte das Problem auch und hatte als Gipfel des ganzen einen Burn Out.
Generell kann ich bei Einschlafproblemen Autogenes Training empfehlen.
Du hast Recht. Ich war diesbzgl. bereits beim Doc. Jetzt hole ich mal weiter aus, kann ja nicht schaden:
Vor mitlerweile nem knappen Jahr begannen bei mir an verschiedensten Körperstellen Faszikulationen.
Also Zuckungen an verschiedenen Muskelgruppen. Anfangs habe ich bengine Faszikulationen vermutet, also gutartige, vor allem weil sie nur an den Extremitäten auftraten.
Das Erste, was ich gemacht habe, waren Magnesiumtabletten. Hat aber nicht gewirkt. Das ganze wurde dann mit der Zei schlimmer. Angefangen hatte es wie erwähnt mit den Extremitäten und ging dann weiter über Schläfe, Hals, Bauch, Rücken... auch die Abstände wurden kürzer. 5 - 6 Mal pro Tag trat es nachher auf, hielt dann immer ca. 5 Minuten an und verschwand wieder.
In Ruheposition trat es nicht häufiger auf, dauerte aber wesentlich länger.
Hab dann ein Tagebuch gefüht, woraus ich aber leider weder ursächlich noch symptomatisch spezifizieren konnte. Also zum Neurologen. Dort wurden verschiedene Tests durchgeführt, aber ohne Befund.
Habe dann mit meinem Psychologen gesprochen, weil wir mitlerweile ziemlich sicher Stress als Ursache fixieren konnten. War fünfmal dort und es war sehr aufschlussreich. Autogenes Training werde ich im Sommer sicherlich zusätzlich ansteuern, das wäre evtl. -auch nach Aussage des Psychologen- eine sinnvolle Alternative.
Die Zuckungen sind derweil auch drastisch reduziert worden. Nur die Schlaflosigkeit ist leider noch ziemlich gravierend. Mal sehen, ich arbeite jedenfalls dran. Danke für die sachliche Antwort ;)
Trainierst Du sehr viel bzw. hast Du schon mal an Übertraining gedacht ? Kann auch zu Schlafproblemen führen !
Gruss
DieKlette
04-06-2009, 13:23
Ich hatte ja auch so manches mal damit zu kämpfen.
Mittlerweile mache ich mir da nicht mehr so den Stress, wenn ich wach bin, bin ich eben wach und versuche produktiv zu sein.
Ansonsten zieh' ich mir noch 'nen Film rein oder lese eine Buch.
Das beste für einen gesunden Schlafrythmus ist meiner Erfahrung nach körperliche Erschöpfung. Seit einiger Zeit mache ich dreimal die Woche Krafttraining kombiniert mit Ausdauertraining. Abends falle ich dann wie'n Stein ins Bett.
Trainierst Du sehr viel bzw. hast Du schon mal an Übertraining gedacht ? Kann auch zu Schlafproblemen führen !
Gruss
Ja, ich trainiere viel. Aber schon seit meiner Jugend. Daran dürfte es nicht liegen, hab auch mal reduziert. Hatte leider keinerlei positive Auswirkungen :o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.