Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Khan Gradierung



Tony yeah
04-06-2009, 23:55
Hallo,
was ist eigentlich wenn man in einem Verein ist, in dem keine Khan-Prüfungen gemacht werden? Kann man dann wo anders hingehen um eine höhere Gradierung zu bekommen? und wenn ja wohin?

.:DIRK:.
05-06-2009, 01:09
Solche Pruefungen empfinde ich als absolut laecherlich. Ich wuesste hier in Berlin auch von keinen der soetwas hat, bzw. anbietet.
In meinen persoenlichen dafuerhalten sind solche Pruefungen etwas fuer Leute die eigentlich nichts koennen und sich nun hinter ihren Graden verstecken wollen.
Ein Thaiboxer sollte durch sein Koennen und seine Kaempfe seinen Leistungstand nachweisen .
Das ist uebrings die Einstimmige Meinung von allen mit denen ich darueber gesprochen habe.
Auch beschleicht mich der Verdacht, dass es sie hierbei um eine "Erfindung" einiger handelt, die damit Geld verdienen wollen. Und den Kampfsportlaien erzaehlen wollen, dass soetwas dazugehoert und aus Thailand kommt.
Fakt ist aber, dass Meo als ich mal wissen wollte was es denn nun damit auf sich hat, es mir nicht sagen konnte und von solchen Pruefungen auch nie gehoert hatte.


So und jetzt kann man sich wohl zuruecklehnen und warten, bis der erste Klaus-Peter aus Bayern, der schonmal zwei Wochen Badeurlaub in Thailand gemacht hat und seit einen Jahr zweimal die Woche trainiert und schon einen pro am Kampf gemacht hat, dem widerspricht.
Was wusste schliesslich Meo uebers Thaiboxen :ironie:

Seleiah
05-06-2009, 07:02
Solche Pruefungen empfinde ich als absolut laecherlich. Ich wuesste hier in Berlin auch von keinen der soetwas hat, bzw. anbietet.
In meinen persoenlichen dafuerhalten sind solche Pruefungen etwas fuer Leute die eigentlich nichts koennen und sich nun hinter ihren Graden verstecken wollen.
Ein Thaiboxer sollte durch sein Koennen und seine Kaempfe seinen Leistungstand nachweisen .
Das ist uebrings die Einstimmige Meinung von allen mit denen ich darueber gesprochen habe.
Auch beschleicht mich der Verdacht, dass es sie hierbei um eine "Erfindung" einiger handelt, die damit Geld verdienen wollen. Und den Kampfsportlaien erzaehlen wollen, dass soetwas dazugehoert und aus Thailand kommt.
Fakt ist aber, dass Meo als ich mal wissen wollte was es denn nun damit auf sich hat, es mir nicht sagen konnte und von solchen Pruefungen auch nie gehoert hatte.


So und jetzt kann man sich wohl zuruecklehnen und warten, bis der erste Klaus-Peter aus Bayern, der schonmal zwei Wochen Badeurlaub in Thailand gemacht hat und seit einen Jahr zweimal die Woche trainiert und schon einen pro am Kampf gemacht hat, dem widerspricht.
Was wusste schliesslich Meo uebers Thaiboxen :ironie:

Nette antwort auf seine Frage. Ob ihn deine Ideologischen einwaende weiterhelfen?

Harrington
05-06-2009, 07:28
Hallo,
was ist eigentlich wenn man in einem Verein ist, in dem keine Khan-Prüfungen gemacht werden? Kann man dann wo anders hingehen um eine höhere Gradierung zu bekommen? und wenn ja wohin?

Ich dachte du machst Kickboxen ? Was hat das mit Khanprüfungen zu tun ? Wenn du soviel Wert auf den Driss legst, geh in einen Verein des MTBD, denke dass dort die meiste Chance besteht, graduiert zu werden.

Was Dirk übrigens ( zwar ziemlich direkt aber dennoch z.T. treffend ) sagte, ist zum Großteil auch meine Meinung. Natürlich sind nicht alle Thai Boxer gleich Wettkämpfer, viele möchten dass einfach nicht, und trainieren MT als Fitnesssport, nichts dagegen einzuwenden.

Aber dafür Graduierungen zu erfinden, ist typisch deutsch, und macht ( auch auf mich ) gar keinen Eindruck.

Tony yeah
05-06-2009, 11:36
vielen dank für die antworten.
zu den Gradierungen:
die Gradierungen wurden nich einfach von Deutschen Geldgeilen erfunden. Sie kommen aus Thailand und die höchste Gradierung steht auch nur dem König zu.

Nur weil man gerne sieht wie man sich steigert, d.h. neue Techniken erlernt etc. ist man doch nicht gleich ein Nichts Könner.
Es ist doch vorteilhaft das man sich ein Ziel setzt Techniken zu perfektionieren,um sie dann in der Püfung unter Beweis zu stellen.
Ich finde ihr beurteilt das sehr oberflächlich.

Harrington
05-06-2009, 11:57
vielen dank für die antworten.
zu den Gradierungen:
die Gradierungen wurden nich einfach von Deutschen Geldgeilen erfunden. Sie kommen aus Thailand und die höchste Gradierung steht auch nur dem König zu.

Nur weil man gerne sieht wie man sich steigert, d.h. neue Techniken erlernt etc. ist man doch nicht gleich ein Nichts Könner.
Es ist doch vorteilhaft das man sich ein Ziel setzt Techniken zu perfektionieren,um sie dann in der Püfung unter Beweis zu stellen.
Ich finde ihr beurteilt das sehr oberflächlich.

Nö, aber Graduierungen haben wir schon genug in den diversen Budosportarten, und diese sagen nichts, ich wiederhole, nichts über das Können der jeweiligen Leute aus, und genauso ist´s im Muay Thai.
Aber ich bin nicht dagegen, wer´s braucht, soll´s machen, mir egal, beeindruckt wird nur derjenige selbst davon sein. ( Boah, escht jeiles, buntes Prejat und Mongkon, ey, da jeh isch morgen mit in Disco...)

Übrigens habe ich in Thailand noch keinen Boxer getroffen, der in irgendeiner Form graduiert war, die wenigsten haben davon je gehört, und dass der König da irgendwie mitspielt, gehört komplett ins Reich der Fabeln, wer erzählt denn sowas ? Die Graduierung der thailändischen Boxer ist die Anzahl ihrer siegreichen Kämpfe, sonst nix.

Ich bleibe dabei: Ne´ pure Verbandserfindung das ganze..

Apollon
05-06-2009, 12:00
Also ich halte es eigentlich wie mein Trainer,

ich habe Respekt vor den Graduierungen aber brauche diese für mich persönlich erstmal nicht.
Auf der Seite des GMTF findet man unter Downloads im Übrigen die jeweiligen Prüfungsanforderungen. So ganz ohne, finde ich die auch nicht, aber habe auch noch nicht viel Erfahrung.

Grüße

Apollon

Wanchai
05-06-2009, 13:00
Da bin ich auch in der selben Meinung diese Khan Gradierung sagt nichts über das können einese Kämpfers aus ich selbst habt auch nichts dagegen. Jedoch spielen die auch im Thailand keine große Rolle.

Nak-Muay
05-06-2009, 13:53
Solche Pruefungen empfinde ich als absolut laecherlich. Ich wuesste hier in Berlin auch von keinen der soetwas hat, bzw. anbietet.
In meinen persoenlichen dafuerhalten sind solche Pruefungen etwas fuer Leute die eigentlich nichts koennen und sich nun hinter ihren Graden verstecken wollen.
Ein Thaiboxer sollte durch sein Koennen und seine Kaempfe seinen Leistungstand nachweisen .
Das ist uebrings die Einstimmige Meinung von allen mit denen ich darueber gesprochen habe.
Auch beschleicht mich der Verdacht, dass es sie hierbei um eine "Erfindung" einiger handelt, die damit Geld verdienen wollen. Und den Kampfsportlaien erzaehlen wollen, dass soetwas dazugehoert und aus Thailand kommt.
Fakt ist aber, dass Meo als ich mal wissen wollte was es denn nun damit auf sich hat, es mir nicht sagen konnte und von solchen Pruefungen auch nie gehoert hatte.


So und jetzt kann man sich wohl zuruecklehnen und warten, bis der erste Klaus-Peter aus Bayern, der schonmal zwei Wochen Badeurlaub in Thailand gemacht hat und seit einen Jahr zweimal die Woche trainiert und schon einen pro am Kampf gemacht hat, dem widerspricht.
Was wusste schliesslich Meo uebers Thaiboxen :ironie:

Bei euch in Berlin ist sowieso alles anders! Es scheint generell Mißtrauen gegen alles was von aussen herangetragen wird zu herrschen. Kocht einfach weiter euer eigenes Süppchen und redet bitte nicht das schlecht womit alle anderen um euch herum bisher gut fahren.

Und gerade wenn du selbst sagst dass du davon nichts weisst dann kannst du es auch nicht schlecht reden bzw. beurteilen.

Khan Graduierungen im MTBD z.B. sollen für einen gewissen Mindeststandard an Techniken sorgen.

Tony yeah
05-06-2009, 14:04
die Gradierungen sagen sehr wohl etwas über das Können aus.

Wenn man sich die Prüfungsanforderungen durchliest merkt man dass das kein Anfänger schaffen wird. da muss man schon gut sein.

Ich will auch nich den Eindruck hier erwecken, dass ich unbedingt so eine Gradierung brauche um anzugeben. Überhaupt nicht, ich will einfach nur sehen,ob ich es schaffe mit den Prüfungsanforderungen mitzuhalten und so kann ich gut sehen,ob ich besser geworden bin.
Es stimmt auch auf jeden Fall das die Anzahl der gewonnenen Wettkämpfe mehr über das Können aussagt, aber manche wollen vllt keine Wettkämpfe bestreiten und da sind die Gradierungen dann sehr gut am Platz. Ein ziel zu haben ist immer gut

Renato
05-06-2009, 14:39
Bei euch in Berlin ist sowieso alles anders! Es scheint generell Mißtrauen gegen alles was von aussen herangetragen wird zu herrschen. Kocht einfach weiter euer eigenes Süppchen und redet bitte nicht das schlecht womit alle anderen um euch herum bisher gut fahren.

Und gerade wenn du selbst sagst dass du davon nichts weisst dann kannst du es auch nicht schlecht reden bzw. beurteilen.

Khan Graduierungen im MTBD z.B. sollen für einen gewissen Mindeststandard an Techniken sorgen.

Diese Meinung teile ich auch!

Vor allem wegen den Techniken. Sonst hat man nachher X verschiedene Formate.

Ralf Kussler
05-06-2009, 14:40
Sawadee

sicher haben beide Seiten recht.
Als Profi Kämpfer sind mir die Graduirungen völlig egal.
6 Techniken :D Schlaghärte und ne gute Kondition ist völlig ausreichend,
aber für wie lange ?

Mit den Graduirungen versucht man in Thailand das Kulturgut zu erhalten.
Es wird auch an den Universitäten danach unterrichtet.
Als Profi Kämpfer brauche ich kein Dr. of Art Muay Thai
oder ein Master Diplom von der Uni.

Nun, wie lange kannst Du kämpfen?

Ich ziehe ein Universitätsdiplom vor.
Ich habe mehr als 70 Kämpfe in Muay Thai.

Ich denke das der technische Standart nach dem Prüfungssystem es einem mit Sicherheit einfacher im Ring macht :D

อาจารย์ ราล์ฟ คุสส์เลอร์
ค่ายมวยหนุมาน

Harrington
05-06-2009, 19:02
Wie gesagt..Nix dagegen einzuwenden. Wers machen will hat alle Möglichkeiten.

Es gibt aber ebenso Freizeitsportler, keine Wettkämpfer, die auf Prüfungen keinen Bock haben, weil diese vor recht langer Zeit mit Muay Thai angefangen haben, wo es das mit den Prüfungen gar nicht gab, und was evtl. deshalb auch ein Grund gewesen ist, warum diese Art von Sportlern damit überhaupt angefangen haben.

Oft mit jahrelanger Budosport Erfahrung ( samt den entsprechenden Prüfungen in diesen "klassischen" Künsten ), und dessen Gehabe einfach überdrüssig.

Muay Thai, so wie es damals gelehrt wurde, war hierzulande etwas völlig neues.Ein harter Sport, mit neuartigem Training, und großer Effektivität, das hat gereicht und reicht mir immer noch, ich mache schließlich auch keine Wettkämpfe mehr. Ich kenne aber ebenso eine Menge Leute, die das genauso sehen.

Aber dir brauche ich das gar nicht zu erzählen, bist schließlich einer der deutschen Veteranen.

.:DIRK:.
07-06-2009, 17:00
Bei euch in Berlin ist sowieso alles anders! Es scheint generell Mißtrauen gegen alles was von aussen herangetragen wird zu herrschen. Kocht einfach weiter euer eigenes Süppchen und redet bitte nicht das schlecht womit alle anderen um euch herum bisher gut fahren.

Und gerade wenn du selbst sagst dass du davon nichts weisst dann kannst du es auch nicht schlecht reden bzw. beurteilen.

Khan Graduierungen im MTBD z.B. sollen für einen gewissen Mindeststandard an Techniken sorgen.

Mistrauen in Berlin gegen alles und jeden??? Bist du etwas paranoid?
Wir kochen hier nicht unser Süppchen, aber ich kenne keinen Thaiboxer, der je eine Prüfung für irgendwas gemacht hat.
Und wer ist damit bisher gut gefahren? Verdient man Geld oder anerkennung mit einer Graduierung? Wird man dadurch ein besserer Kämpfer?
Fährt das MT damit gut, wenn sich irgendwelche Leute "Meister" oder sonst wie nennen können ohne je gekämpft zu haben?- Wohl eher nicht.
Die einzigen die damit gut fahren, sind die die dran verdienen....

Was soll ich denn darüber wissen müssen? Wenn mir der (damals) wohl höchste in Deutschland ansässige Thaiboxer (knapp 300 Kämpfe in Thailand) sagt dass er von sowas noch nie gehört hat, was brauch ich denn noch zu wissen?

Training soll für einen Mindeststand sorgen, nicht Graduierungen!!!

EDIT: Ich bin sowieso dafür, dass Graduierungen in allen Kampfsportarten an Wettkampferfolge gebunden werden.
So wie es früher auch im Judo war. Gerade im BJJ wird dies ja auch so praktiziert und da sind die Gürtel wirklich über jeden Zweifel erhaben. Ausserdem weden sonst aus Leuten, nach entsprechender Graduierung, Trainer die selbst nie gekämpft haben folglich auch nicht wissen worauf es ankommt und nur ein zweitklassikes rumgetanze unterrichten. Besonders ist diese verweichlichung meiner Meinung nach im DJJV zu beobachten.

Sportler
07-06-2009, 21:15
Mistrauen in Berlin gegen alles und jeden??? Bist du etwas paranoid?
Wir kochen hier nicht unser Süppchen, aber ich kenne keinen Thaiboxer, der je eine Prüfung für irgendwas gemacht hat.
Und wer ist damit bisher gut gefahren? Verdient man Geld oder anerkennung mit einer Graduierung? Wird man dadurch ein besserer Kämpfer?
Fährt das MT damit gut, wenn sich irgendwelche Leute "Meister" oder sonst wie nennen können ohne je gekämpft zu haben?- Wohl eher nicht.
Die einzigen die damit gut fahren, sind die die dran verdienen....

Was soll ich denn darüber wissen müssen? Wenn mir der (damals) wohl höchste in Deutschland ansässige Thaiboxer (knapp 300 Kämpfe in Thailand) sagt dass er von sowas noch nie gehört hat, was brauch ich denn noch zu wissen?

Training soll für einen Mindeststand sorgen, nicht Graduierungen!!!

EDIT: Ich bin sowieso dafür, dass Graduierungen in allen Kampfsportarten an Wettkampferfolge gebunden werden.
So wie es früher auch im Judo war. Gerade im BJJ wird dies ja auch so praktiziert und da sind die Gürtel wirklich über jeden Zweifel erhaben. Ausserdem weden sonst aus Leuten, nach entsprechender Graduierung, Trainer die selbst nie gekämpft haben folglich auch nicht wissen worauf es ankommt und nur ein zweitklassikes rumgetanze unterrichten. Besonders ist diese verweichlichung meiner Meinung nach im DJJV zu beobachten.

Irgendwie finde ich keine Argumente in deinem Post... Nur lauter Anzeichen für imho falsche Ansichten...
Beispiel gefällig? Wettkämpfe sind also über jeden Zweifel erhaben? In welchem Verband? Sind alle sogenannten Welt- und Europameister wirklich gute Kämpfer oder gar gute Trainer? Gerade mit letzterem haben Wettkampferfolge NICHTS zu tun. Einige ehemals gute Kämpfer in Thailand sind gescheiterte Existenzen, die sich ein bisschen Geld als Trainer verdienen und das meiste davon versaufen. Aber Hauptsache, sie haben gekämpft, nicht wahr? Wer ist denn dieser "höchste" Thaiboxer, den du da kennst? Gerne per PN. Wie lassen sich eigentlich die 300 Kämpfe nachweisen? Will ja nix unterstellen...

.:DIRK:.
08-06-2009, 14:23
Irgendwie finde ich keine Argumente in deinem Post... Nur lauter Anzeichen für imho falsche Ansichten...
Beispiel gefällig? Wettkämpfe sind also über jeden Zweifel erhaben?

Habe ich so nie geschrieben. Ich sagte die Gürtel in BJJ werden nicht angezweifelt und das diese eine solche Aussagekraft haben wird vorallem den Umstand verdankt, dass die Trainer/Meister da auch Wettkampferfolge sehen wollen bevor sie jemanden graduieren.


In welchem Verband? Sind alle sogenannten Welt- und Europameister wirklich gute Kämpfer oder gar gute Trainer? Gerade mit letzterem haben Wettkampferfolge NICHTS zu tun.

Hör mal, dass sich heute jeder zweite Welt und Europameister seines eigenen am Stammtisch gegründeten Verbandes nennt, ist doch ne ganz andere Geschichte.
Und man muss auch nicht DER Weltmeister sein, um ein gutes Training zu geben aber man sollte zumindest schon das ein oder andere mal im Ring gestanden haben um überhaupt zu wissen, was die Schüler da durch machen und wie es im Kampf ist.
Graduierungen gibt es ja indirekt im Thaiboxen, es gibt C, B und A Klasse Kämpfer. Alles andere ist Humbug für irgendwelche Hobbysportler, die sich mit irgendwas schmücken wollen.
Wenn ich die Wahl hätte, bei einen B-Klasse Kämpfer oder einen völlig kampf unerfahrenen Menschen mit Khan irgendwas und blauen bommeln zu trainieren würde ich in jedem Fall den Kämpfer vorziehen.


Einige ehemals gute Kämpfer in Thailand sind gescheiterte Existenzen, die sich ein bisschen Geld als Trainer verdienen und das meiste davon versaufen. Aber Hauptsache, sie haben gekämpft, nicht wahr?

Nein, hauptsache sie können gutes Training geben. Und das werden sie ja dann wohl anscheinend können, ist ja nicht gerade so dass es in Thailand einen Mangel an Leuten gibt die was vom Thaiboxen verstehen.
Und was mein Trainer mit seinen Geld macht hätte mich nunmal nichts anzugehen.


Wer ist denn dieser "höchste" Thaiboxer, den du da kennst? Gerne per PN. Wie lassen sich eigentlich die 300 Kämpfe nachweisen? Will ja nix unterstellen...

Tust du aber in gewisser Weise damit schon. Wie dem auch sei, hast ne Pn und sein und sein Name wurde in diesen Thema auch schon genannt.

Sportler
08-06-2009, 16:26
Habe ich so nie geschrieben. Ich sagte die Gürtel in BJJ werden nicht angezweifelt und das diese eine solche Aussagekraft haben wird vorallem den Umstand verdankt, dass die Trainer/Meister da auch Wettkampferfolge sehen wollen bevor sie jemanden graduieren.
Ich glaube, dass die Welt der BJJler nicht ganz so rosig ist, wie du sie darstellst.



Hör mal, dass sich heute jeder zweite Welt und Europameister seines eigenen am Stammtisch gegründeten Verbandes nennt, ist doch ne ganz andere Geschichte.
Und man muss auch nicht DER Weltmeister sein, um ein gutes Training zu geben aber man sollte zumindest schon das ein oder andere mal im Ring gestanden haben um überhaupt zu wissen, was die Schüler da durch machen und wie es im Kampf ist.
Graduierungen gibt es ja indirekt im Thaiboxen, es gibt C, B und A Klasse Kämpfer. Alles andere ist Humbug für irgendwelche Hobbysportler, die sich mit irgendwas schmücken wollen.
Wenn ich die Wahl hätte, bei einen B-Klasse Kämpfer oder einen völlig kampf unerfahrenen Menschen mit Khan irgendwas und blauen bommeln zu trainieren würde ich in jedem Fall den Kämpfer vorziehen.
Die meisten Trainer - eigentlich alle, die ich kenne - haben mal gekämpft. Manche mehr als andere. Eine Khan-Graduierung kann sicherstellen, dass die zusätzlich noch bisschen Theorie eingeimpft kriegen.
So steht beispielsweise im Programm zum 6. Khan:


- Nachweis über erfolgreich abgeschlossene Kampf- &
Punktrichterprüfung – Amateur Muay Thai/national
- Nuat Phaen Thai Basiskurs 1
- Nachweis über bestandene Prüfung – 1.Hilfe im Muay
Thai
...
Erklären, wie nachfolgend aufgelistete Techniken korrekt ausgeführt werden müssen – Fehlerquellen, Balance, Krafteinsatz, Stand
- Khao Throng
- Mhad Tawad
- Sok Tee
- Dteh Chiang
Zeigen nachfolgend aufgelisteter Techniken am Sandsack und als Partnerübung
- Mhad Pahsom
- Sok Pahsom
- Khao Pahsom
- Teep-Dteh Pahsom

Und beim 7. Khan:

7.Khan – Blauer/weisser Mongkon-Prajeat
Überprüfung 1. – 6.Khan
Nachweis über bestandene Muay Thai Trainer C-Lizenz
Aber braucht ja alles kein Mensch, oder?


Nein, hauptsache sie können gutes Training geben. Und das werden sie ja dann wohl anscheinend können, ist ja nicht gerade so dass es in Thailand einen Mangel an Leuten gibt die was vom Thaiboxen verstehen.
Und was mein Trainer mit seinen Geld macht hätte mich nunmal nichts anzugehen.
Ne, das konnten sie eben nicht unbedingt. Das Problem hast du gerade bei bekannten Kämpfern. Die Gyms reißen sich um den Namen: "Der xy ist Trainer bei uns". Welche Wahl hat der Kämpfer? Wie soll er sonst sein Geld verdienen? Woher sollen Grundlagen der Trainingslehre kommen? Das meiste war in den Gehirnzellen, die man schon längst abgetötet hat.



Tust du aber in gewisser Weise damit schon. Wie dem auch sei, hast ne Pn und sein und sein Name wurde in diesen Thema auch schon genannt.

Hab den Namen überlesen:o Stimmt, der wahr auch schonmal Thema hier, bzw. sein Dahinscheiden.

gracjanski
09-06-2009, 08:57
ähm Trainer ist ein Lehrer, da muss er nicht viele Kämpfe bestritten haben oder Weltmeister oder sonst was sein. Ist klar, dass er schon was mal von innen gesehen haben muss, aber in erster Linie ist er ein Lehrer. Das heisst er muss sehen können, was der Schüler nicht kann, er muss es gut zeigen können und er muss auch die Theorie kennen. Nur das zählt.

Was die Graduierungen angeht, wenn es einer machen will, soll er es doch aber so klugscheissen, wie "äh ist doch eh kacke", war hier nicht das Thema.

muaythai-camp-berlin
09-06-2009, 11:19
@Nak-Muay

Ich bin auch in Berlin und koche sicherlich nicht mein eigenes Süppchen!

Jeder kann zu Khanprüfungen stehen wie er will!

die Tatsache das es sie gibt wird wohl eine Bedeutung haben.
Wichtig für Kämpfer sind die Khangrade nicht umbedingt aber für Trainer und solche die es werden möchten umso mehr!

Trotzdem gebe ich dir recht Nak-Muay !
In Berlin treiben sich zu viele seltsame gestallten rum die behaupten Muaythai/ Thaiboxen zu machen.
Letztens habe ich sogar einen JUDO lehrer als vermeintlichen Thaibox trainer enttarnt!

RockyMarciano
09-06-2009, 13:34
Also meiner Meinung nach sind die Khan Prüfungen nebensächlich eine recht gute Sache zumindestens im MTBD , bei den anderen Verbänden kann ich das nicht beruteilen. Wobei für ich finde das eigentliche Thaibox training sollte stark im vordergrund stehen und nicht darauf hinaus laufen das man sich nur mit den Khanprüfungen befasst um eine höhere Gradierung zu erhalten.

Durch die Khanprüfungen lernt man erstens die Thailändischen Begriffe kennen , achtet um einiges mehr auf eine sehr saubere Technikausführung ( zumindest für den Augenblick wo man für die Prüfungen lernt und diese vorzeigen muss )und man erfrischt wenn man immer höhere Graduierungen macht, immer wieder sein Techniken , ohne das vileicht welche in Vergessenheit geraten. Außerdem ist ein Prüfungsgebiet Selbstverteidigung , dies ist auch sicherlich interessant


Gruß
RockyMarciano

sh4d0w
09-06-2009, 18:37
Ja also reich werden diejenigen nicht die die Khan-Prüfungen abnehmen

Vom 1. bis zum 3. Khan beträgt die Prüfungsgebühr jeweils 15 €

ab dem 6. Khan geht das ganze dann ein bischen mehr in die "umliegende Materie" (21€)

Sprich:

Nachweis über erfolgreich abgeschlossene Kampf- &
Punktrichterprüfung : Amateur Muay Thai/national

- Nuat Phaen Thai Basiskurs 1

- Nachweis über bestandene Prüfung : 1.Hilfe im Muay
Thai

Außerdem legen die Prüfungen ja ein gewisses maß an wartezeit vorraus

bis zum 6. Khan sind halt doch 21. monate wo man MT schon können sollte
(sprich keiner wird nach 2 jahren beim 6. Khan stehen)


und es hat auch nicht mit westlichem "Normenwahnsinn" zu tun...

Die Graduierungen 14. und 15.Khan werden ausschließlich von der
W.M.C. Muay Thai Education Commission in Thailand vergeben

näheres dazu: www.thaibulls.de-Prüfungsprogramm- (http://www.thaibulls.de/main/verein/muay-thai/pruefungsprogramm.html)

neuhamburger
09-06-2009, 20:37
Wenn die Graduierungen ernst genommen werden ist das eine gute Sache. So kann zumindest auch ein technischer Mindeststandard garantiert werden, des weiteren spiegelt sich so im Prüfungsprogramm der technische Trainingsinhalt wider, der dann natürlich auch "öffentlicher" (hoffentlich konstruktiver) Kritik ausgesetzt ist etc. Zudem gibt es den Anfängern eine gewisse Sicherheit "vernünftiges"* MT zu trainieren anstelle von z.B. gewöhnlichem Kickboxen mit ein paar eingestreuten Ellenbogen oder Knien.

* Damit meine ich speziell die doch recht vielfältigen Techniken wie z.B. auf MUAYTHAI.COM :: Comprehensive resource of Muay Thai / Thai boxing (http://www.muaythai.com/) dargestellt, oder Eigenheiten wie das Clinchen usw.