PDA

Vollständige Version anzeigen : Baji / Ba Ji Quan?



Bessa-Wissa
05-06-2009, 17:42
Hi bin bei meiner Suche nach schlaglastigen Kampfkünsten aus China jetzt auf Baji/ Bajiquan gestoßen.

Ich habe versucht mich nen bissel schlau zu machen, aber net grad viel gefunden. Habe gehört es hat viel innere Elemente, deswegen habe ich es jetzt mal im Neija Forum gepostet.

Was ist denn typisch für diesen Stil?

Habe mir bei Tube ein par Vids angesehen.
Werden die Techniken aus den Formen, sehr direckt übernommen, oder dienen die eher zur Struktur? Vorallem wie wird im Baji geschlagen? Auf den Vids sah das oft nach sehr weiten Bewegungen aus.

John Brown
05-06-2009, 17:56
Ich glaube das hier sind recht gute Ansprechpartner für dich ba ji quan - germany (http://web.me.com/ortwin/bajiquan-germany/Willkommen.html)
Auf der Website findest du auch viele interessante Informationen über Ba Ji.

Gruss
John Brown

Klaus
05-06-2009, 18:52
Typisch für den Stil sind extrem kurze Tritte, Schläge mit dem Ellbogen, oder Rammstösse mit Schulter oder anderen Körperteilen. Gibt jede Menge Infight-Manöver mit kurzen Stössen, auch Hebel. Lange Arme dienen da nur zur Struktur, Erhöhung der Last und dergleichen.

Das hier zeigt ganz gut die Partnerübungen, der Typ am Anfang ist eher so lala: YouTube - This is Baji Quan (http://www.youtube.com/watch?v=UA9a977HzFg&feature=PlayList&p=6BEC1718F09110F5&index=0)
Der mit der Kappe ist gut, leidet aber darunter dass der Partner die Übung nicht kann.
Mehr Partnerübungen hier: YouTube - ?????? (http://www.youtube.com/watch?v=kScsmqrisSw&feature=related)
Achtung, die sind nicht alle gut, dann sind die Übungen schlecht gemacht bzw. nicht richtig.

Das hier gibt eine bessere Idee von Formübungen: YouTube - My Xiao Baji (http://www.youtube.com/watch?v=Bxysn35hMF4&feature=related)

Der hier ist gut: YouTube - Baji Quan MTV (http://www.youtube.com/watch?v=lZqdb5fyc2M&feature=related)
YouTube - ??-???-????????- 01 (http://www.youtube.com/watch?v=vXglARrfjbc)
YouTube - ??-???-????????- 02 (http://www.youtube.com/watch?v=Zbkck-nXOO0&feature=related)
YouTube - ??-???-????????- 03 (http://www.youtube.com/watch?v=rGl3tyP6zRo&feature=related)
Die drei Letzteren sind Unterrichtssvideos vom selben Typ, keine Demo, danach kann man gleich anfangen zu üben. Da hört man auch wie es knallen muss, das findet man selten. Man sieht auch wie sich das Training auf seine Hand ausgewirkt hat, der ist kein weichgespülter sondern einer der sich ein bischen gehauen hat. Das Video gibt es bei Plumpub komplett zu kaufen, ist eine Video-CD ($10 oder so). Leider ist das eine andere Form als die die ich gelernt habe, obwohl mir seine Art sehr gut gefällt.

Da wo es Anwendungen sind schlagen die weiten Bewegungen die Arme weg, und danach geht es in den Mann mit kurzen Schlägen oder Rammen, oder dem einen oder anderen Hebel und Wurf. Wenn Du es genauer wissen möchtest, müsstest Du mal Urlaub in Taiwan machen, und einen gewissen King Li Jen (Jing Li Yan) aufsuchen, falls der noch im Park am Jiang Memorial unterrichtet. Der war der Bodyguard des Präsidenten, und kann das aus erster Hand zeigen. Adam Hsu kommt übrigens aus der gleichen Gruppe die von Liu Yun Qiao unterrichtet wurden, und unterrichtet ggf. auch noch in Taipeh. Ansonsten ist es ein bischen Try and Error.

Bessa-Wissa
05-06-2009, 19:50
Danke schonmal für die Antworten.

@ Klaus : Würdest du sagen der Stil bzw die Grundformen/Elemente sind leicht zu lernen, oder gibt es da simplere Sachen, wenn man nur Zugriff auf Videos/ 1-2 Seminare im Jahr hat?

Ansonsten gefällt mir das ganze schon sehr gut. Die Formen kommen schön explosiv daher, was ich besonders mag.

Andi!
06-06-2009, 10:31
Hallo

Also ich habe schon etwas Baji bei Meister Wang Xiao gelernt und kann dir sagen, dass es nicht so einfach ist, wie es vielleicht aussieht.

Die Bewegungsabläufe sauber auszuführen und die spezielle Schrittechnik (z.B. den sogenannten Polsterschritt) ist schon eine kompliziertere Angelegenheit, bei der man einen kompetenten Lehrer braucht.
Ansonsten kann man aber Baji ohne Probleme daheim alleine weiterüben....

Auf jeden Fall ein sehr interessanter und auch praxisbezogener Stil!

viele Grüße

Alpensahne
06-06-2009, 12:18
Baji in D:
evtl. noch hier: Ba Ji Quan - www.bajiquan.eu - der Bodyguard Stil in der Fongs Kung Fu School Muenchen (http://www.bajiquan.de/)
(M. Punschke ist auch Schüler von Adam Hsu)

oder bei Wudang Deutschland in Berlin:
Wudang-Deutschland (http://www.wudang-deutschland.com/index2.html)

und natürlich die klassische wikipedia info:
B?jíquán - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Bajiquan)

Klaus
06-06-2009, 21:36
Es ist sehr leicht zu lernen, im Sinne von zu lernen wie man das TRAINING macht. Bis das einigermassen sitzt und man körperliche Fähigkeiten dazu kommen dauert es. Es hat aber den Vorteil dass es mehr oder weniger simples Wiederholen leichter Routinen ist. Viel einfacher geht nicht. Wichtig ist aber dass man am Anfang lernt wie man das macht, damit es kein Mumientanz wird, bei dem langsam ein bischen gehampelt wird. Darum auch die fünf letzteren Videos. Die Form sollte man am Anfang, wenn man keinerlei Vorbildung in Taiji oder dergleichen hat, ebenfalls EXTREM langsam machen. Das macht man nach ein paar Wochen (12) in denen man es so intensiver macht (z.B. ne Stunde pro Tag) dann nur noch ein- oder zweimal am Tag so, dann ein paar Mal mittel und ein paar Mal mit Power, so wie auf den Videos. Ich denke man sollte nicht übertreiben und das nur 3 mal am Stück mit Power machen, und danach wieder 10 Minuten mittel. Muss man probieren, wenn man merkt dass es anfängt einen auszulaugen dass man sich nicht mehr über Nacht erholt, oder es in den Knien oder Gelenken weh tut, macht man zuviel. Es dauert ein bischen bis man es aushält das Stampfen mit richtig Kraft zu machen. Wenn davon die Fussgelenke weh tun ist es zuviel. Es ist auch wichtig dass man das auf einem Schwingboden mit Power trainiert, wo man merkt dass die Kraft über den Boden weggeht. Auf Asphalt oder anderem Boden der überhaupt nicht nachgibt darf man das nicht so machen, da muss man das mit mehr Gefühl machen dass es nur ein bischen im Knochen kribbelt.

Der Vorteil der Form ist dass sie sehr kurz ist.

Andi!
09-06-2009, 11:53
@ Klaus:

Bei wem und wie lange hast Du denn Baji trainiert?

Klaus
09-06-2009, 12:44
Ein paar Jährchen bei einem Herrn namens Kang Xing von dem Du sicher noch nie gehört hast, was aber schon lange her ist, und sehr kurz mal aus Spass bei Adam Hsu. Habe da aber nicht weitergemacht, nachdem ich eh jeglichen Sport einstellen musste. Der "eckige" xingyi-artige Stil den auch der Herr auf meinen 4 letzten Videos oben macht gefällt mir besser. Baji ist in erster Linie mal lange Zeit ming-jing, und nix versteckt-geheimnisvoll-sanftes.