PDA

Vollständige Version anzeigen : Dehnübungen---> schmerzen im Knie



Tanteklaus84
05-06-2009, 22:17
Wie mein Thread schon verlauten lässt habe ich bei den Dehnübungen, speziell bei dem "Spagat" also die Beine seitlich dehnen extreme schmerzen in den Kniegelenken.

Nun wollte ich wissen, ob es auf falsch durchgeführte Übungen zurückzuführen ist oder es nur eine Sache der Gewohnheit ist, was heißt ob es nach längeren Dehnübungen irgendwann nicht mehr schmerzt.

Space Monkey
06-06-2009, 07:39
Hallo

Einfach so ist das schwer zu sagen. Man kann auch Dehnübungen falsch machen, was zu Schmerzen führen kann.
Es kann auch sein, dass passive Strukturen gereizt werden, die dann schmerzen verursachen.

Beschreibe doch mal den Schmerz etwas genauer. Wie stark ist er? Wie lange dauert es, bis er kommt und wieder vergeht (sofort in Dehnstllung oder erst nach 30sek oder länger, hört er sofort auf, wenn du aufhörst zu dehnen oder hält er noch lange an)? Wo am Knie sind die Schmerzen? Innenseite, Aussseite, Vorderseite, tief drin, oberflächlich, etc.?
Hast evt. in der Vergangenheit schonmal sowas gehabt oder eine Knieverletzung gehabt?

Am besten Hilft dir wohl eine Untersuchung bei einem Spezialisten, besonders wenn das Problem wieter bestehen bleibt.

Gruss, Michael

Tanteklaus84
06-06-2009, 08:47
Hallo

Einfach so ist das schwer zu sagen. Man kann auch Dehnübungen falsch machen, was zu Schmerzen führen kann.
Es kann auch sein, dass passive Strukturen gereizt werden, die dann schmerzen verursachen.

Beschreibe doch mal den Schmerz etwas genauer. Wie stark ist er? Wie lange dauert es, bis er kommt und wieder vergeht (sofort in Dehnstllung oder erst nach 30sek oder länger, hört er sofort auf, wenn du aufhörst zu dehnen oder hält er noch lange an)? Wo am Knie sind die Schmerzen? Innenseite, Aussseite, Vorderseite, tief drin, oberflächlich, etc.?
Hast evt. in der Vergangenheit schonmal sowas gehabt oder eine Knieverletzung gehabt?

Am besten Hilft dir wohl eine Untersuchung bei einem Spezialisten, besonders wenn das Problem wieter bestehen bleibt.

Gruss, Michael

Die Schmerzen treten bei der "Grätsche" auf sobald ich die Beine mehr auseinander strecke als ich vllt kann.
Die Schmerzen selbst sind an den Knieinnenseiten und es fühlt sich an, als ob bei der nächsten Dehnübung die Kniegelenke brechen.

Die Schmerzen beginnen direkt, wenn ich die Dehnübngen beginne, also wie gesagt wenn ich in die Grätsche gehe und dann noch weiter runter gehe beginnen sie und hören direkt auf wenn ich die Dehnübung entspanne also der Schmerz ist dann sofort wieder weg.

EternalTiger
06-06-2009, 09:00
Es kann auch sein das dein Muskulatur zu wenig ausgebildet ist.
So war es bei mir, ich habe mich früher immer gedehnt und ich hatte dauerhaft ein wenig ziehen bzw. schmerzen im Knie.

Dann habe ich mit Aufbau der Muskulatur in den Beinen angefangen und der Schmerz wurde gelindert bzw. ist jetzt komplett weg.

Trisomie78
06-06-2009, 10:06
ich denke, das ist das selbe wie bei mir.
bei dir sind die innenseiten weniger gedehnt als die aussenseite.
ich glaube, du hast eine einseitige belastung der muskeln/bänder auf das knie.
wie siehts bei der gegenbewegung aus?
(welches ist überhaupt die korrekte gegenbewegung?)

vielleicht auf rücken liegen, rechtes bein anwinkeln, nach links ablegen, oberkörper nach rechts drehn?

wenn s gleich wieder aufhört, muss das ja daran liegen, dass da zu viel "druck" entsteht.

wenn du also die gegenübung machst, sollte dies genau so druck aufbauen, was dann wieder zu schmerzen führen sollte.
in dem fall könnte es zu einer entzündung kommen.
dann müsstest du viel stretchen, aber den muskeln + knien auch genügend ruhe gönnen. damit es sich auch wieder regenerieren kann.

edit
bist du sehr beweglich?

Fleischborg
06-06-2009, 10:20
Bei mir war es zu 100% genau wie bei EternalTiger. Und von deiner Schmerzbeschreibung erkenn ich das echt wieder. Ein Arzt hatte mir damals auch gesagt, dass mein Innenmeniskus zu schwach ausgebildet sei. Daraufhin hab ich Krankengymnastik gemacht und musste "Rotationsbewegungen" vermeiden. Das sind Bewegungen bei denen das Knie "gedreht" wird...vielleicht kann das jemand hier besser beschreiben....

Budoka_Dante
06-06-2009, 10:49
Durch dein Gewicht werden deine Knie im Seitspagat seitlich belastet. Deine Muskulatur kann das anscheinend nicht kompensieren -> Scherzen.
Das kann auf Dauer auch zu Schädigungen führen wenn du Pech hast, also mach es lieber anders, zB so:

Statt die Grätsche auf den Füßen zu machen, gehst du auf die Knie und spreizt die Beine dann. Generell bei allen "Beinspreizübungen" den Druck erstmal nicht an den Füßen, sondern an den Knien oder knapp oberhalb ansetzen.
Du könntest die Füße in der Grätsche auch so drehen, dass sie nach außen zeigen. Verändert den Dehnreiz zwar ein wenig, weil es ein anderer Winkel ist, aber du kommst dennoch weiter.
Währenddessen ALLE Muskeln an den Beinen trainieren. Das erhöht die Stabilität und Unterstützung des Knies und bald kannst du dann den richtigen Spagat :p

Trisomie78
06-06-2009, 10:49
ist wohl wirklich besser, du suchst dir nen ortopäden.

Tanteklaus84
06-06-2009, 23:11
edit
bist du sehr beweglich?

Naja noch nicht bin erst seit 3 monaten dabei und erst seit 2 wochen wieder regelmäßig

EternalTiger
07-06-2009, 11:09
Naja noch nicht bin erst seit 3 monaten dabei und erst seit 2 wochen wieder regelmäßig

Dann kann es auch sein das dein Körper sich noch nicht daran gewöhnt hat.
Ist ja z.b auch so wenn du aufeinmal viel läufst, haste hier und da nen ziehen und wenn das gleiche nochmal machst, dann geht es.

Kann ein Gewöhnungsproblem sein.

ponyeule
07-06-2009, 11:32
... am Besten, mal zum Sportarzt oder Orthopäden gehen. Das Knie ist eines unserer kompliziertesten Gelenke, weil es nicht nur Scharnier- sondern auch leichte Drehbewegungen zuläßt. Ein neues Hüftgelenk gibt es schon lange in brauchbarer Qualität:D

Wenn Du das O. k. vom Medizinmann hast, nicht über den Schmerz hinwegdehnen - nur bis zur Schmerzgrenze, dann halten, dann etwas weiter...
Mit Geduld kommst Du dann sicher schneller weiter, als wenn du wegen Verletzungen öfter pausieren mußt...

Primo
07-06-2009, 15:08
Mach die Übung im Sitzen ! Im Stand oder Grätschstellung haste wahrscheinlich eine zu hohe Scherbelastung im Kniegelenk !

Dabei wird quasi der Bandapparat der Knieinnenseite gezerrt und der der Aussenseite komprimiert !

Gruss

Hurricane105
26-06-2009, 16:22
so beim spagat solltest du immer dein knie stützen von unten...nicht viel nur soviel das dein gewicht nicht aufs knie verlagert wird... du wirst sehen die schmerzen werden weg gehen

ichhalt:)
01-08-2010, 12:09
Ich bin ja garnicht alleine! XD
Meine Knie tun auch bei Grätsche und so weh...
(knacken aber auch, wenn sie ganz durchgestreckt sind und wieder geknickt werden (also, wenn die Arretierung gelöst wird^^))
Mein Trainer meinte, meine Knie seien "zu weich", die Muskeln um die Knie also nicht stark genug, um mein Knie "richtig" zu halten. Meine Knie zeigen in der Grätsche auch nach schräg oben,is wohl auch nicht gesund...:D
Um die Muskeln ums Knie zu kräftgen: Fahrradfahren (is wohl das einfachste^^) und nach Möglichkeit die Knie nich soviel drehen...

Mars
01-08-2010, 14:07
Willkommen im Forum, "ichhalt!" Du Totengräber, hast eine Archivlieche wiederbelebt;)

Radfahren ist nicht unbedingt geeignet. Besser wären Kniebeugen und Beinpresse, also "echtes Krafttraining." In Deinem Alter reichen erst einmal Körpergewichtsübungen.