PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju Jutsu mit Hüftproblemen?



Valheru
06-06-2009, 19:03
Hallo zusammen.

Meine Frau möchte gerne mit Ju Jutsu anfangen.
Aber da gibt es ein kleines Problem. Bei ihr wurde im Säuglingsalter eine Hüftdysplasie schlecht behandelt. Deshalb hat sie heute schon mit 26 eine coxa plana und eine Coxarthrose. Zu deutsch sie "hat Hüfte".
Sie ist noch nicht operativ behandelt worden da sie mit der physikalischen Therapie gut zurecht kommt.
Sie darf das linke Bein nicht ruckartigen im Hüftbereich drehen und nicht stark abduzieren (Abwinkeln nach aussen).
Weder der behandelnde Orthopaede noch die Pysiotheapeutin kennen sie mit Ju Jutsu aus.
Deshalb hier meine Frage an die Leute die sich auskennen:
Wie ist das mir den oben genannten Bewegungen, sind die häufig bei euch oder kann man die umgehen? Wenn man mal in einer Prüfung eine Technik vormachen muß ist das denke ich schon ok, aber Dauerbelastung geht einfach nicht. Ich denke da an sowas wie seio-nage im Judo, für die Prüfung muß man den können, aber man muß den ja sonst nicht immerzu im Training üben.

Besten Dank schonmal

Valheru

Freefight4life
06-06-2009, 19:16
Also es gibt aufjedenfall bewegungen die sie nicht machen könnte, dass ist aber nicht weiter tragisch das muss man dann mit dem Trainer abklären dann wird sie bei den Übungen eben nur aktiv mitmachen und für den passiven teil wird dann ein anderer Trainingspartner zur verfügung gestellt

Valheru
06-06-2009, 19:23
Das wäre ja ok. Nur paßt das System dann noch? Ich meine wie groß ist der Anteil der Techniken die sie nicht mitmachen könnte?
Wenn man diese Elemente in meinem Bereich nicht nutzen kann ist das alles für die Katz. Denn deine Arme können so gut sein wie sie wollen wenn die Beinarbeit nicht stimmt...

Alfons Heck
06-06-2009, 19:47
Hallo Valheru,

...Bei ihr wurde im Säuglingsalter eine Hüftdysplasie schlecht behandelt...
was ist los?
Wenn so etwas (was meinst Du mit schlecht) nicht behandelt wurde gibt eigentlich zwei Möglichkeiten:
-Beckenschiefstand
-zu lose sitzender Oberschenkel in der Hüftpfanne
beides ist dann aber über die Jahre "normal" geworden. Damit leben viele.



...hat sie heute schon mit 26 eine coxa plana und eine Coxarthrose. Zu deutsch sie "hat Hüfte"...
ahaaa...was für Probleme, Schmerzen hat Sie?



...Sie darf das linke Bein nicht ruckartigen im Hüftbereich drehen und nicht stark abduzieren (Abwinkeln nach aussen)...
Also sitzt der linke Oberschenkel zu lose in der Hüftpfanne bzw der Hüftknochen bietet zu wenig halt, oder?

Was hat sie für Beschwerden?


Zum Thema Bewegung (Jujutsu) würde ich sagen, mitmachen und spüren wo es Probleme gibt. Dann dazu den, die Behandler befragen und so lange diese Übungen, Techniken nicht trainieren.


Gruß
Alfons.


verschoben ins med-Forum

Valheru
06-06-2009, 20:04
Das häufigste Problem sind Schmerzen.
Ihr geliebtes Tennis mußte sie drangeben, der Doc hat gesagt das wäre Gift für ihre Hüfte, wegen den Ausfallschritten und den Drehungen beim Schwung holen.
Das sie in absehbarer Zeit ein neues Gelenk braucht ist klar, doch wir hoffen das durch die Physiotheapie so lange wie möglich rauszuschieben. So ein künstliches Gelenk hält auch nicht ewig...
Daher muß es nicht sein das Gelenk mit "falscher" Bewegung frühzeitig zu ramponieren.
Und besser wird das auch nicht mehr, also mit Abwarten ist da leider nichts getan.

Freefight4life
06-06-2009, 21:06
Also die beste Antwort die ich dir bieten kann ist einfach einen spezialisierten Sportarzt aufzusuchen und es mit ihm abzuklären

Space Monkey
07-06-2009, 07:17
Hallo

Also ich kann dir leider auch keinen eindeutigen Rat geben.
In Bewegung zu bleiben ist sicher richtig und auch wichtig bei Arthrose. Aber im Ju Jitsu gibt es eben doch einige Bewegungen, die die Hüfte ungünstig belasten, seien es Kicks, Bodentechniken oder sogar einige Würfe.

Wie stark sich das aber wirklich auswirkt, kann ich nicht voraussagen, da die Belastung für das Gelenk auch von der Trainingsintensität abhängt. Ich kenne selber Leute, die auch mit starken Rückenproblemen noch Ju Jitsu machen können, sie haben einfach gelernt, wo sie aufpassen müssen und was sie vermeiden müssen.

Darum denke ich, dass es durchaus einen Versuch Wert ist, mal reinzuschnuppern. Deine Frau hat ja den Schmerz, der sie warnt, wenns zu viel wird und wenn sie es langsam angeht, wird sie schon merken, ob sie sich bei den Bewegungen sicher fühlt.

Ansonsten bieten sich ja noch andere, weichere Stiele an, ich könnte mir z.B. vorstellen, dass Aikido gut funktioniert (kenne mich aber nicht mit Aikido aus, nur die Bewegungen, die ich so auf den gängigen Youtube Videos gesehen habe).

Gruss, Michael

Valheru
07-06-2009, 14:51
Werden es dann wohl auf einen Versuch ankommen lassen.
Mal gucken ob es klappt...