PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai mit TKD mischen



Done
07-06-2009, 05:08
Hallo,

ich betreibe recht aktiv (dh. fast jeden Tag) traditionelles Taekwondo. Dies möchte ich auch nicht aufgeben, da ich es sehr schön finde.
Einmal die Woche haben wir dort auch Freikampf, was mir sehr viel spaß macht, da es einen interessanten Kontrast zu dem sonst "Unnützem" bietet (z.b. Formen, 540grad Kicks etc).
Meine Frage ist nun, wäre es denn sinnvoll, wenn ich 2x weniger ins TKD und dafür in Muay Thai gehe. Bringt mir das überhaupt was, sprich was ist der Mindestzeitaufwand (sofern man dies überhaupt sagen kann) um eine vernünftige Leistung abgeben zu können. Und bringen mir hier meine TKD-Techniken überhaupt was? Sprich kann/darf ich sie überhaupt einsetzen, oder müsste ich wieder von vorne beginnen?
Zuletzt würde mich noch interessieren, wie hart die Kämpfe sind, sprich muss ich mit mehreren Blessuren rechnen oder trägt man genauso wie beim TKD einen Helm, Fuß- und Handschoner und hat einen Trainer der kontrolliert dass nicht zu fest getreten wird?
(Ich habe kein problem damit mal einen blauen fleck oder ein paar Schläge abzubekommen, aber mehrere blaue Augen und Wunden wären für mein außersportliches Leben nicht gerade dienlich)

Vielen Dank für eure Antworten!

weber.michel
07-06-2009, 07:50
Muay Thai ist Vollkontakt. Das heisst im Wettkampf wird mit voller Kraft geschlagen. Bei Amateurkämpfen gibt es natürlich Schutzausrüstung (Helm, Weste, Schienbeinschoner, Handschuhe). Trotzdem kann man sich mal ne Nase brechen oder ähnliches, passiert aber eher selten.

Im Training und Sparring sollten Verletzung keine Regel sein. Sprich es wird je nach Level des Partners gespart. Ansonsten sehr viel Konditionstraining.

Tipps zum Thema Muay Thai in Kombination mit TKD kann ich dir leider nicht geben, da ich keine Ahnung vom TKD habe. :D

Gruß

Enzugiri
07-06-2009, 08:50
Die Art der Kicks widerspricht sich. Beim Muay Thai zieht man jeden Kick durch, wobei man im TKD auf das "Schnappen" viel Wert legt und maximale Schnelligkeit zu erzielen und somit dann auch am besten Punkte zu kassieren.
Dennoch kann man davon profitieren, mach einfach ein paar Probetrainings. Ich kenne nämlich einige, die es kombinieren und gut mit dieser Schiene fahren:D

Elias166
07-06-2009, 09:58
Ich glaub der ehemalige K1-Fighter Serkan Yilmaz hat auch mit Taekwondo angefangen und später mit Kickboxen weitergemacht. Und das auch ziemlich erfolgreich :)

Aber ich denke schon, dass dir Taekwondo auch im Muay Thai nützlich sein kann.

noppel
07-06-2009, 10:06
Ich glaub der ehemalige K1-Fighter Serkan Yilmaz hat auch mit Taekwondo angefangen und später mit Kickboxen weitergemacht. Und das auch ziemlich erfolgreich :)


das ist der punkt... irgendwann kommt man an den punkt, wo man sich entscheiden muss.

Killer Joghurt
07-06-2009, 10:26
wtf tae kwon do ist auch vollkontakt.
die mischung aus tkd und mt bringt aber probleme mit sich wenn man eines von beiden wettkampfmaessig betreiben will, es beisst sich zu sehr.
wenn man aber allerdings ueberm tellerrand gucken will und die kaempferischen qualitaeten als TKDin verbessern will ist ein blick zum muay thay oder zum kickboxen unbedingt vonnoeten.

AndrewWK
07-06-2009, 11:18
Ich würde es dir nicht empfehlen. Entweder das eine oder das andere, das sind keine Kampfsportarten die sich ergänzen sondern sich gegenseitig "stören", weil sich viele sachen einfach wiedersprechen.

Freefight4life
07-06-2009, 11:22
Also falls du es wirklich willst kannst du es versuchen, an deiner Stelle würde ich, aber erstmal zum muay thai hingehen und den Trainer fragen, ob es möglich ist erstmal 1 Woche probe zu trainieren damit du merkst ob sich die Kampfarten nicht gegenseitig stören und, ob du nicht durcheinander kommst

RAMON DEKKERS
07-06-2009, 12:18
Also die Kick´s von TKD´lern sind echt schnell und gut , hab auch mal gegen einen gesparrt und paar gute Kicks kassiert :D

Luggage
07-06-2009, 12:22
Wie immer: Einfach ausprobieren. Beim einen klappts, beim anderen nicht. Kickmechanik, Schlagtechnik, Distanz und Kampftaktik sind unterschiedlich. Ich persönlich kann immer nur eins machen - MT-Kicks oder geschnappte Kicks, muss immer ein paar Wochen ausschließlich eins davon trainieren, damit ich im Sparring unter Druck nicht durcheinander komme. WENN man es aber schafft, das souverän zu kombinieren, sind die echt schnellen Kicks aus dem TKD ne geile Sache.

Thaiandi
07-06-2009, 20:21
Ich muss auch sagen TKDler sind sehr gute Kicker aber im Infight sind die Muay Thai Leute besser bzw. im Boxen...

Beides miteinander verbinden... Hm ist jedem selbst überlassen... auf ner gala ist nen guter kicker der beim boxen mithalten kann immer gut anzusehen aber nur wenn der tkdler auch boxen bzw, thaiboxen trainiert.... (damit die deckung oben bleibt;))

EternalTiger
08-06-2009, 15:51
TKD sind gute Kicker keine Frage,
aber ich persönliche Finde das die effektivität beim MT liegt.
- Clinch
- Boxtechnisch
- volle durchgezogene Tritte (kein schnappen)
und dadurch beissen die beiden Arten sich.

Aber probieren geht über Studieren.

teeQ
08-06-2009, 16:18
Sorry für OT, aber dein nick ist evtl. etwas unglücklich gewählt :D. Hier gibt es jemanden der heißt "done."
Könnte evtl. zu leichten Verwechslungen kommen :D

Chonkwon
08-06-2009, 17:27
also wenn du "traditionelles" Taekwondo machst, dann ist dein Schwerpunkt ja sowieso nicht auf den TKD-Wettkampf ausgelegt, auch wenn du einmal die woche sparring machst. Also sollte das kein Problem sein... Und alle hier sind der meinung das "beißt" sich, ich bin nicht im geringsten der Meinung. Weil wenn ich als aktiver TKD-Wettkämpfer Muay Thai mache, dann stelle ich mich innerlich komplett um und da profitiere ich eher nur von den TKD-Eigenschaften. Wenn ich normal trette mit schnappen, wer sagt denn dann dass ich nicht auch voll durchziehen kann, außerdem sollte die Koordination eines Tkdler sehr gut geschult sein und da ist die Umsetzung auch kein problem. Zusätzlich kann ich mit einer sehr guten Beinarbeit glänzen ( stichwort: steppen, bewegen, distanz halten ) und wenn man sich mal Serkan Yilmaz anschaut wird man auch entdecken dass dieser sich im k1 überdurchschnittlich bewegt und arbeit, anstelle vieler anderer Kämpfer die eher "standhafter" agieren. Die Boxschule ist kein Problem, die hat man schnell drauf. Körperliche Fitness ist natürlich immer personen abhängig aber die sollte man beim Tkd auch ebenso erlangen. Also mein Fazit ist es gibt keine sonderlichen Gründe die sich beißen, und Serkan Yilmaz ist ein Beispiel wo die Fähigkeiten aus dem TKD mit den Fähigkeiten aus dem MuayThai gut kombiniert wurde. Dem sein dwitshagy ( dieser "backhorse" kick ) was seine Spezialität ist, rumst auch ordentlich und ich sehe sehr sehr selten MT-Kämpfer die diese Technik ebenso beherschen.

Ralph22
08-06-2009, 18:14
Guten Abend

Also ich persönlich habe gute Erfahrungen gemacht was das kombinieren von Muay Thai und Taekwondo angeht, die blitzschnellen Beintechniken / Kombinationen im Taekwondo sind nicht zu unterschätzen :)

Viel Erfolg

Ralph

:sport098:

EternalTiger
08-06-2009, 19:12
Dem sein dwitshagy ( dieser "backhorse" kick ) was seine Spezialität ist, rumst auch ordentlich und ich sehe sehr sehr selten MT-Kämpfer die diese Technik ebenso beherschen.

Ehm..ist zwar off topic, aber der wird auch im MT trainiert und ist ein bestandteil davon.

und @topic

ausprobieren,mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

VN_FFM1993
08-06-2009, 20:28
würde auch sagen , man kann es ja probieren!

gracjanski
09-06-2009, 08:04
so wie du es machen willst, werde ichauch machen: ein hauptkampfsportart und dazu ein bisschen über den Tellerrand schauen. nur wird es bei mir umgekehrt sein: MT die ganze Zeit udn dazu etwas TKD, Krav Maga, MMA usw.
Ich denke jede Kampfsportart hat seine andere Schwerpunkte, die man demnach leichter erlernen kann. Somit ist die Lernkurve etwas steiler imho.