Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Podcast Körperhaltung und Beweglichkeit



Zwiebelfisch
08-06-2009, 15:02
Senmotic International (http://www.senmotic.eu)
Ab sofort startet unsere monatliche Podcast Serie rund um die Themen Körperhaltung und Beweglichkeit. Den 1. Podcast finden Sie unter -Media/Podcast Serie-.

Mugi
08-06-2009, 16:32
Meine Körperhaltung ist scheisse... hilft mir der Podcast weiter??

Und hab ich jetzt eine geringere körperliche Leistungsfähigkeit??

Muss ich zu einem Arzt gehen oder wie kann ich sie verbessern?
Hab schon selbst versucht immer gerade zu bleiben aber ich weiss nun nicht mehr ob ich jetzt ne gerade körperhaltung habe oder nicht..

Miyamoto_Musashi
08-06-2009, 20:08
Heute fehlt mir irgendwie die Lust mir das anzuhören aber morgen mache ich das mal. Ichhoffe mal da gibt es doch noch ein paar Sachen, die ich noch nicht wusste :D


@Mugi:
Also zum Arzt gehen würde ich falls du wirklich ernste Haltungsprobleme hast. Die allermeisten Fälle dürfte man aber wohl auch ohne Arzt bewältigen können. Vor Allem in deinem Alter kann man da noch extrem viel machen.

Die körperliche Leistungsfähigkeit kann durch die Haltung schon eingeschränkt werden. In welchem Maße kommt natürlich drauf an wie schlecht deine Haltung ist. Ob dir der Podcast dabei hilft kommt wohl auf die Art deiner Haltungsprobleme an.

Was genau ist denn das Problem? So ein Rundrücken im Schuler/Nacken-Bereich, Hohlkreuz?


@Zwiebelfisch:
Auf was wird der Podcast denn alles eingehen? Werden dort auch Themen wie Füße, Knie usw. besprochen? Oder eher auf den Rücken bezogen?

Mugi
08-06-2009, 20:24
Hohlkreuz.. Entenmarsch mässig.. muss ich jetzt mit der Hüfte nach vorne drücken oder wie geht das?^^ Fällt mir schwer das herauszufinden..

BlackTiger
08-06-2009, 20:36
Naja, ist ja alles richtig was da gesagt wird, aber so bahnbrechend anders, dass man dem Ganzen einen neuen Namen geben müsste, ist es jetzt auch nicht. Alter Wein in neuen Schläuchen nennt man das , glaub ich ;)
Ausserdem bezweifel ich, dass man die Arme schlechter hinter, als vor dem Körper verschränken kann, weil wir hauptsächlich Streckmuskeln auf der Körperrückseite haben.
Da stören wohl eher die Schulterblätter.

Zwiebelfisch
09-06-2009, 09:39
Der Podcast wird viele Bereiche abklappern.

Ich denke mir (erstelle den Podcast ja nicht), dass nach dem Thema "Rundrücken"/ Rücken, was sicher noch ausführlich behandelt werden wird, auch Themen wie Ballengang oder allgemeine Bewegungsmuster drankommen werden, Zick Zack linie was weiß ich. Das Thema Faszien wird sicher auch noch einmal beleuchtet.

Ist auf jeden Fall interessant reinzuhören und eben auch kostenfrei. Dem ein oder anderen bringt es sicher neue Impulse. Den "Experten" vielleicht eine neue Sichtweise dessen, was sie ja schon kennen. Für die Mediziner sollte klar sein, dass die Podcasts natürlich bewußt so gehalten sind, dass sie auch der Laie verstehen kann.
:)
Grüße