Sportart neben Karate [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Sportart neben Karate



martin.d
09-06-2009, 16:13
Mich würde mal interessieren, was ihr außer Karate für Sportarten macht und gegebenfalls, wieso. Ich bin mir bewusst, dass es im allgemeinen Forum bereits ähnliche Threads gibt, möchte diesen hier allerdings speziell auf Karate beziehen. Schön wäre es trainingsdidaktische Gründe für die jeweilige Sportart aufzufinden und Ähnlichkeiten zu zeigen.
Eine Diskussion darüber, welche Sportart sich optimal zu Karate ergänzt wäre in diesem Kontext sicherlich auch interessant.

Toll wäre es wenn ihr zu euer Umfrageabstimmung eine kurze Begründung - natürlich falls es eine solche aus trainingsdidaktischer oder sportwissenschaftlicher sicht gibt - hinzufügt.
Beispielsweise "Ich mach noch Tischtennis weil ich mir erhoffe somit meine Schnelligkeit und Reaktionsvermögen zu verbessern" oder "Ich jogge zusätzlich um meine Ausdauer zu verbessern". Dass du schwimmen gehst weil du deine Schwimmlehrerin so hübsch findest oder Fußball spielt weils dannach immer Freibier gibt ist natürlich auch interessant... :rolleyes:

Bin ja mal gespannt,
Martin

Störr
09-06-2009, 16:37
Also ich jogge nebenher noch regelmäßig und klettere alle paar Jubeljahre mal.
Beides mache ich jetzt eigentlich nicht explizit um mein Karate zu verbessern, aber ich denke eine allgemein bessere Ausdauer durch das Joggen kann prinzipiell nicht schaden, auch wenn die Belastung im Karate-Training doch eine eher andere ist.

Gruß

holy_hell
09-06-2009, 17:04
ich hab einfachmal mitgemacht kickboxen ist schließlich auch ne form von karate :D
und was seh ich bin der einzige der fussball spielt :D (noch)

Sojobo
09-06-2009, 17:37
Ich mach neben Karate noch Krafttraining und gehe joggen. Die Gründe dafür liegen wahrscheinlich auf der Hand: Krafttraining für mehr Kraft und damit stärkere Schläge, Tritte und Griffe (das bessere Aussehen durch größere Muskeln ist eher Nebensache, auch wenn es gleichsam eine Teilmotivation ist). Joggen gehe ich für bessere Ausdauer. Das ist der Gesundheit insgesamt dienlich, für Alltagssituationen tauglich (Bus hinterher rennen etc.; ich denk beim Sport allgemein eher pragmatisch), für Kumite förderlich, weil man dort Ausdauer braucht und im Bodenkampf (auch in SV-Situationen kann es ja dazu kommen) braucht man auch Ausdauer.

Shugyo
09-06-2009, 18:09
Zusätzlich zum Karate gehe ich 2 mal die Woche Schwimmen aus 2 Gründen:

1. ist es Teil meines Jobs, Kinder beim Schwimmen zu betreuen

2. macht es Spaß, lockert die ganze Muskulatur und entspannt die Wirbelsäule

Grüße

hashime
09-06-2009, 18:49
Ich geh:

Joggen für die Ausdauer
Yoga als ruhigeren (aber nicht weniger anstrengenden) Ausgleich
Reiten weils Spaß macht...
...allerdings haben sich zwischen Karate und Reiten sogar einige Parallelen herausgestellt.....sowohl im Dojo als auch auf dem Pferd ist man ganz im Hier und Jetzt, Hara ist für beide Sportarten wichtig und man lernt einiges über sich selbst :)

FireFlea
10-06-2009, 04:11
Joggen, weil es gut für die Ausdauer ist und ich einfach gerne jogge. Außerdem hat es für mich manchmal etwas "meditatives", d.h. die Gedanken schweifen ab etc. Deswegen höre ich auch nie Musik und laufe gerne alleine.

Kyoshi
10-06-2009, 06:58
Neben dem Karate mache ich Kickboxen.
Auch Schwimmen und Joggen zur Ausdauer.

senpaifredy
10-06-2009, 07:08
Obwohl Karate für mich kein Sport ist, mein Antwort:
Ich fahre Mountainbike, hervorragend für Koordination und Kraftausdauer, außerdem ein nicht zu unterschätzender meditativer Aspekt.
Darüber hinaus reite ich gerne mal, aber nicht wirklich sportlich ;-) dazu bin ich noch zu schlecht.
Pilates zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur.

Fredy

SKA-Student
10-06-2009, 07:55
Eine Antwortmöglichkeit fehlt noch, und das ist meine:

Nichts.

martin.d
10-06-2009, 08:23
Obwohl Karate für mich kein Sport ist, mein Antwort


Das war auch in der Frage nicht so gemeint. Beziehungsweise hätte nicht so klingen sollen. :rolleyes:


Ich hab damit gerechtnet dass Jogen und Krafttraining rel. hoch ausfallen werden. Es ist aber trotzdem interessant zu hören dass auch beim joggen "meditative Gründe" gefunden werden. Natürlich muss man aber auch in Betracht ziehen, dass Jogen einfach eine sehr populäre Sportart zur Zeit ist, genauso wie Krafttraining bei den Männern - wird sind halt einfach eitel. :rolleyes:

Bitte schreibt in den Thread wenn ihr bei der Umfrage "sonstiges" angebt - ich hab mich doch so bemüht alle m.E. am ehesten in Frage kommenden Sportarten aufzuführen...

Chneblgrind
10-06-2009, 08:51
Meinereiner pedaliert mit dem Radl den Berg hoch und brettert den Berg wieder runter ;o) Das macht Spass, gibt Kraft und Ausdauer, fördert die Konsentration und Reaktion !
Guckst Du der Herr in blau
YouTube - guidos 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=P29GXyIFdzA)
Im Winter natürlich Skifahren. Nebenbei noch in die Muckibude, denn Kraft wird im Alter immer wichtiger !!!

Blume
10-06-2009, 10:51
Reiten (vor Allem Dressur).
Es ist unglaublich, wie ähnlich KK und Reiten in vielen Bereichen ist und wie gut man Bruce Lees Prinzipien aus dem Jeet June Do selbst auf das Reiten anwenden kann (ok, ich meine jetzt nicht sowas wir die 5 ways to attack ;-)

Billy_K
10-06-2009, 11:00
yoga.

balance, gibt funktionellere kraft als hanteln heben, macht den körper widerstandsfähiger, aerobe und anaerobe ausdauer steigt, man wird mit dem psychischen stress eines kampfes besser fertig, es macht gelenkiger, verbessert das sehvermögen, baut innere struktur auf und die knochen werden stabiler.

martin.d
10-06-2009, 12:10
Reiten (vor Allem Dressur).
Es ist unglaublich, wie ähnlich KK und Reiten in vielen Bereichen ist und wie gut man Bruce Lees Prinzipien aus dem Jeet June Do selbst auf das Reiten anwenden kann (ok, ich meine jetzt nicht sowas wir die 5 ways to attack ;-)

Was meinst du dann? :)




..verbessert das sehvermögen, baut innere struktur auf und die knochen werden stabiler.

Durch Yoga wird dein Sehvermögen verbessert? Wie denn das?
Außer durch Entspannung vielleicht, da gibts ja nette Übungen für die Augen. Oder ist das ... Augen-Yoga? :rolleyes:

Glacius
10-06-2009, 12:24
Snowboarden...fehlt übrigens in Deiner Liste ;) aber ich hab bei Ski fahren gekreuzelt. Außerdem noch his. Fechten.

Bluemake
10-06-2009, 14:19
Neben dem Karate jogge ich oft, kam eigentlich nur daher das mein Bruder mich mal für nen Halbmarathon angemeldet hat und danach bin ich trotzdem einfach weiter gelaufen :D
Und Fußball weils nen schöner Teamsport ist =)

holy_hell
10-06-2009, 14:26
Fussball :) !!!!!

high five!

achwas rechtfertige dich nicht dafür, fussball fetzt. und jeder der was anderes sagt ist einfach zu ungeschickt ;)

Bluemake
10-06-2009, 16:02
das stimmt man brauch gute kontrolle und koordination :D

Dr. Fighter
10-06-2009, 16:47
Ich habe Kraftraum und Joggen gewählt, wobei Joggen auch stellvertretend für Seilspringen, Boxsack und Schattenboxen steht. Kardio halt.

EDIT
Ich hab Snowboarden vergessen.

Helmut Gensler
10-06-2009, 17:09
Rollstuhlbasketball - JA, äußerst exotisch, aber absolut gaudimäßig.
Kae-In-Sog-In mit meinen Schülern

Oyama
10-06-2009, 21:02
rudern / segeln

Polymorph
10-06-2009, 23:20
ich jogge ab und an, regelmäßig betreibe ichaber kraftsport, da ich nur jede 2. woche zum karate kann.

DamienX
12-06-2009, 10:26
Ebenfalls Kraftraum und Joggen. Meiner Meinung nach eine universelle Ergänzng zu fast jedem Kampfsport.

Dr. Fighter
12-06-2009, 12:32
Ebenfalls Kraftraum und Joggen. Meiner Meinung nach eine universelle Ergänzng zu fast jedem Kampfsport.
Und für diverse andere Sportarten auch. ;)

mindcrime
12-06-2009, 16:08
Ich ergänze das Karate mit FMA, Kraftausdauertraining im Studio und gelegentlich Schwimmen.

Schwimmen ist zwar in meinen Augen eine optimale Ergänzung (Ausdauer, Kräftigung, Lockerung und die blauen Flecken werden gekühlt), aber ich habe nicht so oft Zeit ...

Billy_K
12-06-2009, 18:38
Durch Yoga wird dein Sehvermögen verbessert? Wie denn das?
Außer durch Entspannung vielleicht, da gibts ja nette Übungen für die Augen. Oder ist das ... Augen-Yoga? :rolleyes:

nennt sich trataka. kurz gesagt, einfach auf irgendwas starren, am besten ne kerzenflamme oder n götterbild.

Pommes
12-06-2009, 22:01
Ich rudere sehr gerne auf dem Kanal. Ich werde zwar immer wieder gefragt, wieso ich nicht meinen Außenborder benutze, aber ich gebe dann als Antwort: "Ich könnte ja auch besser Auto fahren um schneller ans Ziel zu kommen, aber das ist nicht der Sinn. Der Weg ist das Ziel und ohne Ertüchtigung entstehen weniger Glückshormone. Du kannst da mitreden, wenn Du mal ein Wochenende mit mir mittrainierst, Du wirst es nicht bereuen."

manuelinho
13-06-2009, 12:18
fitness zwischendurch:) damit der Körper schön fit und nett aussieht :D

Diphenylether
14-06-2009, 17:28
Joggen,Schwimmen,Fahrradfahren,Kichboxen

Grund dafür, daß ich zusätzlich zum Karate noch Kichboxen angefangen hab, ist die Tatsache, daß das Karatetraining (zumindest in meinem Verein) (fast) nur aus Grundschule und Kata besteht und so gut wie nicht gekämpft wird.

Ronja
14-06-2009, 19:17
Neben dem Karatetraining

regelmäßig Laufen für die Kondition --- wobei ich es eigentlich vor allem als Entspannung erlebe; immer verfügbar, einfach, in der Natur... Ab und an eine Teilnahme an einem Wettkampf (10km, HM)

ab und zu Badminton zum Spaß mit Freunden; ohne viel Technik :D einfach nur 'draufhaun'.

früher bin ich sehr gerne Rennrad gefahren; aber seit ich die Region Freiburg verlassen habe.... ist das Rad verstaubt --- und nu is es verkauft. Aber ab und an hätte ich immer noch Lust, "Metall zu treten" und zu "heizen".