Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mu-Shin Freiburg



RageCore
09-06-2009, 20:53
Würde gern vom Kenpokan Hannover von dem ich wirklich saubegeistert bin, zum Mu-Shin Freiburg wechseln aufgrund eines Ortswechsels...

Leider nur 3x Training die Woche :(

Trainiert dort Jemand vom KKB? Werd auf jeden Fall mal vorbeikucken...:);)

doremi
10-06-2009, 04:35
Würde gern vom Kenpokan Hannover von dem ich wirklich saubegeistert bin, zum Mu-Shin Freiburg wechseln aufgrund eines Ortswechsels...

Leider nur 3x Training die Woche :(

Trainiert dort Jemand vom KKB? Werd auf jeden Fall mal vorbeikucken...:);)

Ich hatte mir das mal angeschaut.
Lass mich zunaechst vorsichtig fragen, was du vom Training erwartest, dann kann ich dir sagen, ob es da ungefaehr so ist.

Es gibt da noch ein Verein, vom Nils, exitasia.de
Das koennte auch etwas fuer dich sein.

Gruesse
doremi

RageCore
10-06-2009, 06:04
Ehrlich gesagt haben mich die Techniken bei der ExitAsia Fight Night auf youtube n bisschen abgeschreckt...

Der Trainer beim Mu-shin is eben thailänder (glaub ich), und n Kumpel trainiert da und meint die sind ganz gut..

Was ich erwarte?
Vor allem technisch gute Trainer, die mir wirklich was beibringen können..

bzw. eben nich dieses: ok alle machen lowkicks, die die s nich können machen irgendwas

Ich war einmal kurz in so nem Tret- Spaßsportverein..mag ich nich wieder..

Mfg

Kevke
10-06-2009, 15:28
Der trainer dort kommt glaub aus Sri Lanka,ist aber auch in Thailand trainieren gegangen.
Ziehst du direkt nach Freiburg?

RageCore
10-06-2009, 16:14
Ne etwa 10 Zugminuten entfernt..(kleines Kaff)

Mich würde nur interessieren was doremi mit
"Ich hatte mir das mal angeschaut."
und dann:
Lass mich zunaechst vorsichtig fragen, was du vom Training erwartest, dann kann ich dir sagen, ob es da ungefaehr so ist."

sagst du das weil das Training dort so schlecht war oder weil du bei ExitAsia trainierst?

Will die Fight Night Videos jetzt nich überbewerten, bin selber ja erst 3,5-4 Monate dabei, aber die Techniken sahen sehr wild aus und es hat mich eben erschreckt..

Bin wohl nich in der Position das beurteilen zu dürfen, aber gehe davon aus was ich bis jetzt gelernt hab (will mich nich in ne bessere/beurteilende Position bringen :rolleyes:)

Wird auf jeden Fall bei ExitAsia vorbeischauen..und nich nur danach urteilen..
aber wenn ich da an unsere fight night videos denke..naja..immer blöd sowas..

Mir ist einfach Technik sehr sehr wichtig, allerdings hab ich nun auch gelesen dass Nils von ExitAsia sehr gelobt wird und darauf achte Anfängern/Mediums nichts falsches beizubringen..

Ich muss mich wohl selber überzeugen..

Wär trotzdem froh über Berichte von Leuten die bei ExitAsia und Mu-Shin trainieren oder einen Eindruck bekommen haben..

Thx, Mfg

ak-47
10-06-2009, 20:57
Will die Fight Night Videos jetzt nich überbewerten, bin selber ja erst 3,5-4 Monate dabei, aber die Techniken sahen sehr wild aus und es hat mich eben erschreckt..



Vor allem bei den ersten Kämpfen wird weniger auf die Technik geachtet und deshalb sieht es viel wilder aus als z.B. beim Sparring. Das beste ist sowieso immer ein Probetraining zu absolvieren.

Was ich aber geil finde, ist, dass es in Deutschland in jeder Stadt mehrere MT-Schulen gibt. Ich trainiere ehrlich gesagt bei meinem Club nur, weil es nichts besseres in der Nähe gibt.

RageCore
10-06-2009, 21:32
YouTube - Gerold Nitzsche vs. Imran Peker (http://www.youtube.com/watch?v=KwA1Vzm7mF8)

Das mein ich..vielleicht hat mich auch der Kommentar mit beeinflusst...

Von mir ist der aber nich..^^

doremi
11-06-2009, 06:08
Ne etwa 10 Zugminuten entfernt..(kleines Kaff)

Mich würde nur interessieren was doremi mit
"Ich hatte mir das mal angeschaut."
und dann:
Lass mich zunaechst vorsichtig fragen, was du vom Training erwartest, dann kann ich dir sagen, ob es da ungefaehr so ist."

sagst du das weil das Training dort so schlecht war oder weil du bei ExitAsia trainierst?

Will die Fight Night Videos jetzt nich überbewerten, bin selber ja erst 3,5-4 Monate dabei, aber die Techniken sahen sehr wild aus und es hat mich eben erschreckt..

Bin wohl nich in der Position das beurteilen zu dürfen, aber gehe davon aus was ich bis jetzt gelernt hab (will mich nich in ne bessere/beurteilende Position bringen :rolleyes:)

Wird auf jeden Fall bei ExitAsia vorbeischauen..und nich nur danach urteilen..
aber wenn ich da an unsere fight night videos denke..naja..immer blöd sowas..

Mir ist einfach Technik sehr sehr wichtig, allerdings hab ich nun auch gelesen dass Nils von ExitAsia sehr gelobt wird und darauf achte Anfängern/Mediums nichts falsches beizubringen..

Ich muss mich wohl selber überzeugen..

Wär trotzdem froh über Berichte von Leuten die bei ExitAsia und Mu-Shin trainieren oder einen Eindruck bekommen haben..

Thx, Mfg

Hi,

eine aehnliche Fragestellung wie du hatte ich auch, als ich vor einigen Jahren nach Freiburg zog. Ich habe MT nach Pahuyuth-Art trainiert, also mit viel Technik und Hintergrundwissen, aber ohne Wettkaempfen. Ich muss fairerweise auch dazu sagen, dass ich "verwoehnt" bin, einen Lehrer wie ich es in Berlin habe, wird mir wohl leider kein 2. Mal ueber den Weg laufen...

Ich hatte also alles in Freiburg ausprobiert.
Meine Kriterien, so ungefaehr:
- netter trainer
- moeglich technisch und kampforientiertes Training, soll heissen, wer keine Techniken kann ,lernt diese und wer schon enige Techniken kann, darf ausserhalb des Techniklernens auch kaempfen
- Freiheit, um mein erprobtes Lernpronzip einigermassen beibehalten zu koennen, setzt also Toleranz des Trainers voraus
- gutes miteinander der teilnehmer, Offenheit gegenueber Neuem (ist fuer die meisten echt schwieriger als ich zuvor glaubte).

alternativ zu den oben gesagten gab es fuer mich fuer Gelegenheitsbesuche auch die Option: Gutes Sparring.

Der konditionelle Teil war fuer mich nicht so wichtig, da ich das alleine zu Hause erledigen kann .

Hier meine ca. Ergebnisse, ich hoffe niemand fuehlt sich wirklich angegriffen. Ist jedenfalls sachlich gemeint, nicht persoenlich:

- Mu-Shin: Der trainer bietet wohl mehrere Kampfstile an, MT ist halt einer davon. Die techniken , die er vorfuhrte nachdem er zur Halbzeit sich dazugesellte, waren keine MT-Techniken. Sicher. Ein Laie wuerde es vielleicht glauben, weil er auch knie und Ellenbogen nutzte, nur macht dasa alleine keine MT-Technik. Der vorgefuhrte tritt war ein Schnappkick, wobei das beim nach dem zurueckschnappen und eine Weile angehoben in Position blieb. Mir ist diese Technik und das Prinzip fuer MT jedenfalls nicht bekannt.
Ausserdem haben soviele Leute nebeneinander die techniken 3x wiederholt, dass ich und andere durch fehlenden Platz immerwieder unterbrochen wurden. Die 5 EUR Probetrainingsgebuehr war also nicht mal gerechtfertigt.
Rate ich persoenlich stark von ab, in so einem Verein weisst du bestimmt nach 10 jahren noch nicht, was MT ist. (Ganz schon hart, mein urteil, wie?)

-Toni in der Herrman Mitsch Strasse:
Sehr netter, sympathischer Mensch, der ein Einsehen hatte und mich eine Weile trainieren liess. Er bietet/bot kein MT an, obwohl viele seiner Schueler es glauben, sondern eine Mischung aus verschiedenen Stilen. Und dafuer muss ich ihn loben, er behauptet zumindest auch nicht, MT zu trainieren, jedenfalls habe ich davon nie etwas gehoert. Die Techniken, die seine Schueler nutzen, sind daher leider nur aneinandergereiht und nicht Variantenreich.
Fuer mich war es gut, da ich eine Stunde lang alleine trainieren konnte (Danke dafuer, Toni) und danach mit sparren konnte. Der Vorteil bei dem Sparren mit den teilweise netten Leuten war, dass ich verschiedene Boxuebungen trainieren konnte, also boxen mit einem Arm oder ganz ohne Knie oder Tritte oder auch ohne ganz ohne Schlaege/tritte stattdessen mit Ausweichen. Der Ehrgeiz der Teilnehmer, zu treffen, war schon ernorm.
Alles in allem, ein Besuch ist es auf jeden Fall wert.

Exitasia:
Nils und Heiko sind auf jeden Fall irre nette Typen, die MT verbreiten wollen.
Vom technischen Standpunkt haben die mehr drauf, als viele Andere. Das Training geht Richtung Technik und Tradition, d.h. da kannst du was lernen, Nils erklaert und nimmt sich Zeit. Seine Leute sind ein team und es macht Spass.
Der beste Ort zu trainieren, den ich in Freiburg und Umgebung kenne.

Das Uni-MT war das allerbeste, was mir passiren konnte, nur gibt es das nicht mehr :-) .
Nils,
vielleicht kannst du das da uebernehmen?

Vielleicht hilft es, meine Meinung beruht natuerlich auf dem von mir Erlebten.
Poste mal, wie du es so erlebst, ok?

Gruesse
doremi

Black Adder
11-06-2009, 13:01
Karls Fightclub (http://www.karls-fightclub.de/)

RageCore
11-06-2009, 13:24
Super, klingt ja schonmal sehr vielversprechend..

Thx Adder, ich glaub dieser Karl ist auch deutscher Kickboxweltmeister, oder?

Schade dass es dort kein MT gibt (soweit ich das auf der Homepage gesehen hab)

:)

Freue mich immer über weitere Erfahrungen..

Nahot
13-06-2009, 00:27
Vom Exitasia hab ich bisher positive Dinge gelesen (jaja Jungs, auch unseren Text den ihr kopiert habt ;)). Würde es mir zumindest mal ansehen.