Vollständige Version anzeigen : Neues Buch: Open Mind Combat Street Safe
Hi Leute,
ab nächste Woche ist mein neues Buch endlich erhältlich:
Christian Braun
Effektive Selbstverteidigung durch
Open Mind Combat® - Street Safe
ca. 350 Seiten, in Farbe
ca. 1000 Farbfotos
Paperback mit Fadenheftung 16,5 x 24 cm
ISBN 978-3-89899-453-8
€ 24,95
Das Buch könnt ihr gerne bei mir unter Braun_Christian@gmx.de bestellen. Infos unter Fight Academy Christian Braun (http://www.fight-academy.eu)
Viele Grüße
Christian
Hi Chris!
Ich freue mich schon auf dein neues Buch! Es wird sich mit Sicherheit früher oder später in meiner kleinen KK-Bibliothek wiederfinden.
Deine Buchreihe zum Ju-Jutsu inklusive der Bücher zur SV gegen Stock und Messer hat mir persönlich sehr gut gefallen und ich habe sie schon oft weiterempfohlen. Vor allem haben mir die vorgestellten Konzepte sehr geholfen und waren in meinem Training und bisherigen Prüfungen ein wertvoller Begleiter. Wenn ich sie auch nicht immer 1 zu 1 übernommen habe, bekam ich aber stets Anregungen und Ideen an denen ich mich weiterentwickeln konnte. Ich danke dir dafür!
Bitte entschuldige wenn ich hier aus Neugier schnell nachfrage: Mich würde noch ein Buch interessieren mit sehr fortgeschrittenen Techniken, speziell auf die Bedürnisse höherer Dan-Träger im Ju-Jutsu abgestimmt. Möglicherweise ein Buch welches sich wieder an dem Prüfungsprogramm orientiert oder ein allgemeines Technik-Buch. Planst du vielleicht so etwas in Zukunft? Danke, für die Antwort!
Ich wünsche dir und deinen Büchern in Zukunft alles Gute! Weiter so!
Grüße
Hi Chris!
Ich freue mich schon auf dein neues Buch! Es wird sich mit Sicherheit früher oder später in meiner kleinen KK-Bibliothek wiederfinden.
Deine Buchreihe zum Ju-Jutsu inklusive der Bücher zur SV gegen Stock und Messer hat mir persönlich sehr gut gefallen und ich habe sie schon oft weiterempfohlen. Vor allem haben mir die vorgestellten Konzepte sehr geholfen und waren in meinem Training und bisherigen Prüfungen ein wertvoller Begleiter. Wenn ich sie auch nicht immer 1 zu 1 übernommen habe, bekam ich aber stets Anregungen und Ideen an denen ich mich weiterentwickeln konnte. Ich danke dir dafür!
Bitte entschuldige wenn ich hier aus Neugier schnell nachfrage: Mich würde noch ein Buch interessieren mit sehr fortgeschrittenen Techniken, speziell auf die Bedürnisse höherer Dan-Träger im Ju-Jutsu abgestimmt. Möglicherweise ein Buch welches sich wieder an dem Prüfungsprogramm orientiert oder ein allgemeines Technik-Buch. Planst du vielleicht so etwas in Zukunft? Danke, für die Antwort!
Ich wünsche dir und deinen Büchern in Zukunft alles Gute! Weiter so!
Grüße
Hi Rafaelo,
vielen Dank für dein Feedback. Ich hatte auch schon die Idee und es wäre auch gar kein Problem für mich. Es wird nur nicht ausreichend Käufer geben. Die JJ Braun- und Schwarzgurtbücher laufen super schlecht und ich gehe davon aus, dass die nicht wieder aufgelegt werden.
Der DJJV ändert ja alle paar Jahre das Programm und es ist für einen Verlag nicht möglich immer die Bücher anzupassen. Ehrlich gesagt habe ich selbst dazu auch keine Lust. Als Autor verdiene ich stolze 60 Cent pro JJ Buch. Das rechnet sich nicht.
Ich selbst konzentriere mich auf mein Open Mind Combat Programm und versuche das bekannt zu machen.
Viele Grüße
Christian
Hi Chris! :)
vielen Dank für dein Feedback. Ich hatte auch schon die Idee und es wäre auch gar kein Problem für mich. Es wird nur nicht ausreichend Käufer geben. Die JJ Braun- und Schwarzgurtbücher laufen super schlecht und ich gehe davon aus, dass die nicht wieder aufgelegt werden. Wirklich sehr schade! Die meisten JJ-ka halten sich natürlich im unteren Gürtelbereich auf.
Und dennoch wage ich vorsichtig optimistisch zu behaupten, dass das Buch: "Ju-Jutsu Rot-Weiß Gurt - Der Weg zum Großmeister", ein Gassenhauer geworden wäre. ;)
Der DJJV ändert ja alle paar Jahre das Programm und es ist für einen Verlag nicht möglich immer die Bücher anzupassen. Ehrlich gesagt habe ich selbst dazu auch keine Lust. Als Autor verdiene ich stolze 60 Cent pro JJ Buch. Das rechnet sich nicht.
Ich selbst konzentriere mich auf mein Open Mind Combat Programm und versuche das bekannt zu machen. 60Cent sind natürlich sehr wenig gemessen an der Kraft, Zeit und Erfahrung/Wissen, die in deinen Büchern steckt. Ich weiß sie jedenfalls sehr zu schätzen und kann dich gut verstehen!
Lieber Chris, danke für deine Antwort! Für dein neues Buch "Effektive Selbstverteidigung durch Open Mind Combat® - Street Safe" wünsche ich dir alles nur erdenklich Gute!
Grüße
Bin gespannt auf das Buch :)
...
Lieber Chris, danke für deine Antwort! Für dein neues Buch "Effektive Selbstverteidigung durch Open Mind Combat® - Street Safe" wünsche ich dir alles nur erdenklich Gute!
Grüße
Hi Rafaelo,
vielen Dank!
Das Buch ist nun endlich auf dem Markt. Ich bin mal gespannt wie es ankommt.
Viele Grüße
Christian
habe das buch bekommen und es intensiv angeschaut.
das buch zeigt für mich persönlich eigentlich nix neues.
die abläufe und techniken kennt man schon aus dem Ju-Jutsu und IKAEF bzw.
JKD.
das ganze ist einfach nur eine mischung der systeme.
schön sind die vielen bilder und genaue beschreibung der techniken und konzeptabläufe.
auch der theroretische teil ist sehr aufschlussreich.
ein buch halt um das OMC zu bewerben und das soll ja wohl sicher auch der sinn dahinter sein.
wie schon gesagt das was man im buch sieht ist keine "Revolution" für die selbstverteidigung.
ich werde es wieder verkaufen.
so long
Ralf
PS:wer das buch kaufen will kann das bei ebay ersteigern
Effektive Selbstverteidigung durch Open Mind Combat ... bei eBay.de: Sport (endet 06.07.09 17:35:15 MESZ) (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270417810551)
Liebe Sportfreunde,
ich habe mit Ralf M. ein sehr schlechtes Verhältnis, halte von ihm menschlich nichts und möchte auch keinen Kontakt mehr mit ihm haben.
Auf Details möchte ich aber nicht näher eingehen.
Von daher ist es für mich nicht verwunderlich, dass er hier einen Kommentar abgibt. Schaut euch das Buch selbst an und bildet eure eigene Meinung. Genauso lernt Ralf selbst kennen und bildet euch auch hier eure eigene Meinung über ihn.
Viele Grüße
Christian
Liebe Sportfreunde,
ich habe mit Ralf M. ein sehr schlechtes Verhältnis, halte von ihm menschlich nichts und möchte auch keinen Kontakt mehr mit ihm haben.
Auf Details möchte ich aber nicht näher eingehen.
Von daher ist es für mich nicht verwunderlich, dass er hier einen Kommentar abgibt. Schaut euch das Buch selbst an und bildet eure eigene Meinung. Genauso lernt Ralf selbst kennen und bildet euch auch hier eure eigene Meinung über ihn.
Viele Grüße
Christian
Dazu möchte ich hier auch nix sagen schon gar nicht was ich über Christian denke und was ich sportlich von ihm halte.
Die Beurteilung hat nur was mit dem Buch zu tun und nix mit der Person.
So long
Ralf
Streetsafe hat nicht soviel mit Straßenkampf zu tun wie der Titel vermuten lässt abgesehen dass die Techniken outdoor gezeigt werden.
Vieles entspricht in groben Zügen dem IKAEF Programm, das erstaunt aber nicht da der Autor da den Guto Titel hat oder zumindest sehr hoch graduiert ist.
Die Bildqualität ist wirklich gut.
Das Buch ist mE für diejenigen geeignet denen das IKAEF Programm zusagt und das noch PFS spezisch angereichert haben möchten. Diejenigen werden mit dem Buch zufrieden sein da ist echt ok.
Wer aufgrund des Streetsafe Titels etwas wie bei Christians SV Buch erwartet der wird enttäuscht. Denn für SV Kurse zB wäre es zu langwierig und von den Bewegungen zu komplex. Würde das Buch nur Open Mind Programm oder Open Mind ein Kursführer oä. heißen, würde das für den SV interessierten das Buch evtl. ausschließen und einer Enttäuschung vorbeugen.
Wer wie gesagt am IKAEF Proframm mit PFS Ergänzung interessiert ist findet in dem Buch eine gute Beschreibung ansonsten ist der Titel irreführend.
Wer ein normales SV Buch sucht ist mit dem Buch Selbstverteidigung. Techniken die wirklich helfen (Broschiert)
von Christian Braun (Autor)
besser bedient.
Falls Fragen zum Statement sein sollten, kannst du mich gerne kontaktieren Christian. Du weißt ich schätze deine Arbeiten, war aber bzgl. Präsentation und Inhalt bei diesem Titel auch erstaunt.
BenitoB.
06-07-2009, 11:06
schon n bissel arm,wenn man auf eine relativ sachliche kritik so reagiert. soll der thread hier dienen lob auszusprechen,oder darf jemand auch erhlich kritisieren:rolleyes:
schon n bissel arm,wenn man auf eine relativ sachliche kritik so reagiert. soll der thread hier dienen lob auszusprechen,oder darf jemand auch erhlich kritisieren:rolleyes:
:klatsch::klatsch::klatsch:
FitnessMarket
06-07-2009, 11:14
schon n bissel arm,wenn man auf eine relativ sachliche kritik so reagiert. soll der thread hier dienen lob auszusprechen,oder darf jemand auch erhlich kritisieren:rolleyes:
wer weiss, was da genau zwischen den beiden läuft/lief. sie schreiben ja beide, dass sie sich nicht leiden können usw...
da wird man wohl eher etwas "dünnhäutiger", auch wenn die kritik recht sachlich war, aber halt (aus sicht des kritiknehmenden) von der falschen person...;)
Hi Benito,
klar darfst du hier ehrlich kritisieren, dass ist kein Problem! Zu Franz Beitrag werde ich auch einige Erklärungen abgeben und ich diskutiere gerne über alles.
Du hast bestimmt auch Leute, mit denen du nicht nicht verstehst. Von daher muss eine Kritik von solch einer Person nicht immer objektiv sein oder? ;)
Viele Grüße
Christian
Alfons Heck
06-07-2009, 11:16
So... das reicht an OT.
Bitte zurück zum Thema.
Gruß
Alfons.
Streetsafe hat nicht soviel mit Straßenkampf zu tun wie der Titel vermuten lässt abgesehen dass die Techniken outdoor gezeigt werden.
Vieles entspricht in groben Zügen dem IKAEF Programm, das erstaunt aber nicht da der Autor da den Guto Titel hat oder zumindest sehr hoch graduiert ist.
Die Bildqualität ist wirklich gut....
Hi Franz,
vielen Dank für dein Feedback! Ich schätze dich und kenne auch deine Meinung zu meinen Werken, deshalb lass mich (wie du es ja geschreiben hast) dich zu einigen Statements etwas fragen (ist alles nicht böse gemeint!):
Du schreibst, dass vieles aus dem Programm aus dem IKAEF Programm ist. Das IKAEF Programm beinhaltet:
Doppelstock <- nichts ist davon in dem Buch
Espada y daga <- nichts ist davon in dem Buch
Einzelstock gegen Einzelstock <- nichts ist davon in dem Buch
Messer gegen Messer <- nichts ist davon in dem Buch
Waffenloser Teil:
Waffenlos gegen Messer (wenn ich mich erinnere eine Kombination)
Waffenlos gegen Stock (ich meine sogar keine)
Hubud (der ist drin)
Hebeltechniken (wenig bis keine)
Hebelketten(keine)
Schlag und Tritttechniken sind im Panantukan und Sikaran drin, was aber im IKAEF Programm eher Box-/Thaibox Kombis mit und ohne Pratzen sind.
Einige meiner Bewegunsabläufe habe ich von Jeff Espinous gelernt. Wie ich ja geschrieben habe, finde ich ihn als Trainer wirklich sehr gut und da wäre es ja ein Wunder, wenn ich nicht seine Bewegungsmuster verinnerlicht hätte.
Ich bin da wirklich ganz offen für deine Bewertung, sehe aber wirkich nicht was du meinst.
Das Buch ist der Anfang eines Ausbildungsprogramms, das auf Konzepten und nicht auf Einzeltechniken basiert. Die Kombinationen können in viele Kampfsportarten eingebaut/übernommen werden.
Das mit dem PFS und JKD stimmt und es freut mich, dass es erkannt wurde.
Die Grundsätze des Open Mind Combat Street Safe sind:
- Gehen Sie nicht freiwillig mit dem Angreifer in die Bodenlage
- Drehen Sie niemals dem Angreifer den Rücken zu.
- Beobachten Sie Ihren Gegner immer vollständig.
- Es gibt keine Regeln!
- Kommen Sie dem Angreifer zuvor!
- Zerstöre Sie die angreifende Extremität!
- Ist der Weg frei, so sprinten Sie nach vorn!
Auch diese Konzepte kenne ich nicht aus dem IKAEF Programm.
Die Kombinationen halten sich an diesen Konzepte. Warum ich diese benutze, erkläre ich im Buch.
Wie ich schon in meinem Buch geschrieben habe, freue ich mich immer über Kritik sofern sie:
• ICH-Botschaften enthält (ich empfinde das so oder so),
• konstruktiv ist,
• nicht bewertend
• und nicht utopisch ist.
Gerne diskutiere ich mit dir darüber!
Viele Grüße
Christian
wer weiss, was da genau zwischen den beiden läuft/lief. sie schreiben ja beide, dass sie sich nicht leiden können usw...
da wird man wohl eher etwas "dünnhäutiger", auch wenn die kritik recht sachlich war, aber halt (aus sicht des kritiknehmenden) von der falschen person...;)
Die Kritik bezieht sich nur auf das Buch und dessen Inhalt.Über die Person
Christian B. werde ich bestimmt hier nix schreiben, ich habe meine Erfahrung mit ihm gemacht, so wie er mit mir, und jeder geht seinen Weg.
So long
Ralf
krav maga münster
06-07-2009, 11:29
Liebe Sportfreunde,
ich habe mit Ralf Medit ein sehr schlechtes Verhältnis, halte von ihm menschlich nichts und möchte auch keinen Kontakt mehr mit ihm haben.
Auf Details möchte ich aber nicht näher eingehen.
Von daher ist es für mich nicht verwunderlich, dass er hier einen Kommentar abgibt. Schaut euch das Buch selbst an und bildet eure eigene Meinung. Genauso lernt Ralf selbst kennen und bildet euch auch hier eure eigene Meinung über ihn.
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
ich habe Ralf 2006 kennengelernt und finde ihn eigentlich eher symphatisch.
Ich habe drei Bücher von Dir, das Grapplingbuch habe ich mir mal selbst gekauft, das Freefight wie auch Messerverteidigungsbuch habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Ich finde die Bücher sind ganz und gar nicht mein Geschmack, auch immer dann, wenn ich bei uns in der Stadt zu tun habe, gehe ich in die Mayersche um zu schauen was es so neues gibt, zumindest von daher kenne ich deine anderen Publikationen vom durchblättern. :o
Ich würde mir auch keines deiner Bücher mehr kaufen, da für mich hier die praktische Erfahrung fehlt, mit anderen Worten, es sieht alles wirklich nur wie ein Sammelsurium an Techniken aus.
Wir beide Christian kennen uns nicht persönlich und von daher hoffe ich, das meine Kritik anders aufgefasst wird, als wie die vom Ralf.
Gruß Markus
ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck konzeptionell etwas neues in der Hand zu halten.
Hatte mich auch Anfangs gefragt wer die Zielgruppe ist.
Von der Grundaufmachung hielt ich es für eine überarbeitete Fassung des SV Buches.
Habe dann festgestellt, dass das was in dem Buch mit der SV wenig zu tun hat, eher PFS und eben Sachen die mir aus dem IKAEF Programm bekannt vorkamen.
Habe dann natürlich irgendwann festgestellt, dass es sich hier um ein Prüfungsprogramm handelt.
Habe mich eben durch den Titel irreführen lassen.
Dass kein Stock vorkam hat mich nicht verwundert, da dies ja in den roten Serien und den Escrima Büchern bereits verarbeitet hattest.
Daher nochmal, was ich ausdrücken will:
Für ich nehme ein SV Konzept für einen Kurs oä. taugt das System mE nicht.
Da es aufgrund des Konzeptes sich wie JKD / PFS hinzieht bis die Techniken automatisiert sind und koordinativ überhaupt mal im Fluss sind.
Der Titel hat mir suggeriert, dass da evtl. was drin wäre womit man evtl. Teile bei den SV Kursen nochmals optimieren könnte.
Das empfand ich nicht so.
Mich hat also vornehmlich der Titel irritiert da ich diesen nicht mit der Erwartung die er bei mir suggerierte in Einklang fand.
Hätte ich eine kleine PFS orientierte Fibel gesucht, wäre ich evtl. zufriedener gewesen.
ich frage mich ja ein wenig, was ihr von einem buch über kampfkunst so erwartet...
ich kenne chris B's bücher nur vom durchblättern in der buchhandlung und dieses spezielle buch garnicht, aber es wurden halt techniken erklärt und mit bilderserien zum besseren verständnis dargestellt.
genauso sind auch bücher über tischtennis oder skateboarding oder sonstige technikbasierte sportarten aufgebaut.
mehr als ein techniknachschlagewerk kann solch ein buch nicht sein und ich denke, diesen punkt erfüllen christian B's bücher gut.
Hallo Christian,
ich habe Ralf 2006 kennengelernt und finde ihn eigentlich eher symphatisch.
Ich habe drei Bücher von Dir, das Grapplingbuch habe ich mir mal selbst gekauft, das Freefight wie auch Messerverteidigungsbuch habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Ich finde die Bücher sind ganz und gar nicht mein Geschmack, auch immer dann, wenn ich bei uns in der Stadt zu tun habe, gehe ich in die Mayersche um zu schauen was es so neues gibt, zumindest von daher kenne ich deine anderen Publikationen vom durchblättern. :o
Ich würde mir auch keines deiner Bücher mehr kaufen, da für mich hier die praktische Erfahrung fehlt, mit anderen Worten, es sieht alles wirklich nur wie ein Sammelsurium an Techniken aus.
Wir beide Christian kennen uns nicht persönlich und von daher hoffe ich, das meine Kritik anders aufgefasst wird, als wie die vom Ralf.
Gruß Markus
Hi Markus,
ich finde dein Feedback absolut Ok (auch den Stil finde ich sehr gut!) und kann gut damit leben.
Wenn 5 Personen aus einem Fenster sehen und beschreiben was sie sehen, wernden wir 5 verschiedene Ergebnisse haben. Was ja absolut in Ordnung ist.
Von daher wünsche ich dir, dass dir keiner mehr Bücher von mir schenkt! ;)
Irgendwann lernen wir uns bestimmt auch mal kennen.
Viele Grüße
Christian
ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck konzeptionell etwas neues in der Hand zu halten.
Hatte mich auch Anfangs gefragt wer die Zielgruppe ist.
Von der Grundaufmachung hielt ich es für eine überarbeitete Fassung des SV Buches.
Habe dann festgestellt, dass das was in dem Buch mit der SV wenig zu tun hat, eher PFS und eben Sachen die mir aus dem IKAEF Programm bekannt vorkamen.
Habe dann natürlich irgendwann festgestellt, dass es sich hier um ein Prüfungsprogramm handelt.
Habe mich eben durch den Titel irreführen lassen.
Dass kein Stock vorkam hat mich nicht verwundert, da dies ja in den roten Serien und den Escrima Büchern bereits verarbeitet hattest.
Daher nochmal, was ich ausdrücken will:
Für ich nehme ein SV Konzept für einen Kurs oä. taugt das System mE nicht.
Da es aufgrund des Konzeptes sich wie JKD / PFS hinzieht bis die Techniken automatisiert sind und koordinativ überhaupt mal im Fluss sind.
Der Titel hat mir suggeriert, dass da evtl. was drin wäre womit man evtl. Teile bei den SV Kursen nochmals optimieren könnte.
Das empfand ich nicht so.
Mich hat also vornehmlich der Titel irritiert da ich diesen nicht mit der Erwartung die er bei mir suggerierte in Einklang fand.
Hätte ich eine kleine PFS orientierte Fibel gesucht, wäre ich evtl. zufriedener gewesen.
Hi Franz,
vielen Dank für die Erläuterungen. Kann ich nachvollziehen!
Das Buch ist im Prinzip eine Selbstverteidigungssportart wie das Krav Maga oder Ju-Jutsu oder andere. Kein Buch wie das Buch "Sebstverteidigung - Techniken die wirklich helfen". Hier geht es darum eine komplette Ausbildung anzubieten (mit Prüfungsprogramm etc.).
Ich arbeite aber noch an einem anderen Buch, dass wahrscheinlich eher in die Richtung geht, wie du es gerne hättest.
Vielleicht für die Zukunft: Frag mich doch vorher nach den Inhalten, dann kann ich direkt was dazu sagen.
Viele Grüße
Christian
Hi Franz,
Vielleicht für die Zukunft: Frag mich doch vorher nach den Inhalten, dann kann ich direkt was dazu sagen.
Viele Grüße
Christian
werde ich wohl machen :)
ich frage mich ja ein wenig, was ihr von einem buch über kampfkunst so erwartet...
ich kenne chris B's bücher nur vom durchblättern in der buchhandlung und dieses spezielle buch garnicht, aber es wurden halt techniken erklärt und mit bilderserien zum besseren verständnis dargestellt.
genauso sind auch bücher über tischtennis oder skateboarding oder sonstige technikbasierte sportarten aufgebaut.
mehr als ein techniknachschlagewerk kann solch ein buch nicht sein und ich denke, diesen punkt erfüllen christian B's bücher gut.
Hi Noppel,
vielen Dank auch für Dein Feedback!
Das Folgende ist jetzt nicht auf dein Posting gemünzt, sondern allgemein:
Wie schon geschrieben, jeder sieht es anders und das ist auch absolut in Ordnung. Ich sehe meine Bücher wie einen Einkaufsladen. Wenn was Gutes im Buch ist, kann man es nehmen und wenn nicht, einfach liegen lassen.
Es sind Ideen und Konzepte die man nutzen kann oder auch nicht.
Wenn ich mir ein Buch kaufe und nur eine Kombination finde, die ich für gut empfinde, dann hat sich der Kauf für mich rentiert (andere dürfen das gerne anders sehen!). Ich kaufe mir wirklich viele Bücher und da ist keins dabei wo ich nicht was finden würde, dass ich anders machen würde. Ich versuche es sogar zu vermeiden schlechte Dinge über ein anderes Buch oder DVD zu schreiben.
Ich glaube auch, dass es bei jedem Produkt Menschen gibt, die es toll und andere die es weniger toll finden. Damit muss der Entwickler halt leben. ;)
Viele Grüße
Christian
Ich sehe meine Bücher wie einen Einkaufsladen. Wenn was Gutes im Buch ist, kann man es nehmen und wenn nicht, einfach liegen lassen.
Es sind Ideen und Konzepte die man nutzen kann oder auch nicht.
Wenn ich mir ein Buch kaufe und nur eine Kombination finde, die ich für gut empfinde, dann hat sich der Kauf für mich rentiert (andere dürfen das gerne anders sehen!).
das finde ich nicht so gut.
gerade, wenn das buch dein neues Sv system repräsentieren soll.
da sollte dann nur das im buch enhalten sein, was für jeden anwendbar ist und realitätsbezug hat. ansonsten hätest du im gemischtwarenladen des Djj bleiben können.
Ich seh das einfach mal so ,
es ist schon ein unterschiede ob ich ein Buch als lehrender oder ein Buch als lernender bedrachte
da ich zu der der letzteren Gruppe gehöre sehe ich das Buch unvoreingenommen und kann sehr viel daraus mitnehmen.
da ich einiges von Christian Braun an Bücher besitze habe ich natürlich einiges an gleichem gesehen, bestätigt aber doch nur das es auch SV tauglich ist .
Was mir noch ausserordentlich gefällt das ganze ist in deutsch also ohne missverständnisse von mir zu lesen (da ich kaum englisch spreche oder schreibe) schon ein rießen Vorteil.
Der Abfolge der Bilder kann man 1:1 folgen und das ganze nachvollziehen auch für einen laien wie mich und hier denke ich greift der inhalt des Buches
ganz gut.
glg. Raien
das finde ich nicht so gut.
gerade, wenn das buch dein neues Sv system repräsentieren soll.
da sollte dann nur das im buch enhalten sein, was für jeden anwendbar ist und realitätsbezug hat. ansonsten hätest du im gemischtwarenladen des Djj bleiben können.
Hi Marq,
da hast du was falsch verstanden. Ich habe das in mein Programm gepackt, von dem ich überzeugt bin und das muss auch bei der Prüfung gezeigt werden! Nur nicht alle wollen mein Programm trainieren und finden das eine oder andere vielleicht nicht so toll (wie ich es finde) und dann sehe ich das so, dass jeder das nehmen soll was ihm gefällt.
War das jetzt klarer? ;)
Grüße
Christian
Ich seh das einfach mal so ,
es ist schon ein unterschiede ob ich ein Buch als lehrender oder ein Buch als lernender bedrachte
da ich zu der der letzteren Gruppe gehöre sehe ich das Buch unvoreingenommen und kann sehr viel daraus mitnehmen.
da ich einiges von Christian Braun an Bücher besitze habe ich natürlich einiges an gleichem gesehen, bestätigt aber doch nur das es auch SV tauglich ist .
Was mir noch ausserordentlich gefällt das ganze ist in deutsch also ohne missverständnisse von mir zu lesen (da ich kaum englisch spreche oder schreibe) schon ein rießen Vorteil.
Der Abfolge der Bilder kann man 1:1 folgen und das ganze nachvollziehen auch für einen laien wie mich und hier denke ich greift der inhalt des Buches
ganz gut.
glg. Raien
Danke für die Rückmeldung!
Ich möchte noch folgendes ergänzen. Jeder lernt anders und hat andere Vorkenntnisse. Manche können Bücher ansehen und sehen die Bewegungsabläufe (sie lernen durch sehen), manche müssen es erklärt bekommen, d.h. sie lernen über die Ohren und andere wiederum müssen es auf einem Lehrgang gezeigt bekommen und korrigiert werden, d.h. sie lernen durch tun. Bei jedem ist es etwas anders. Natürlich gibt es auch die Mischformen.
Viele Grüße
Christian
Sam Fisher
15-07-2009, 13:56
Ich habe sicher mehr als 200 Bücher über Kampfsport und Kampfkunst. Die deutschsprachigen sind allesammt eher schlecht. Sie sind layouttechnisch und inhaltlich unprofessionell. Letzteres kann man zumindest über das Grappling Buch nicht sagen (ich habe nur dieses). Es ist von der Struktur zwar recht konfus...aber ein guter Steinbruch für Techniken. Ich habe mir einfach aus Postits Seitenreiter gemacht und die Techniken mit den bei uns üblichen Namen versehen...jetzt funktioniert das Buch.
Bis wir so gute Bücher wie die von Victory Belt auf deutsch in der Hand halten, wird wohl noch einiges Wasser den Rhein runter fließen.
Aber zum Glück gibt es solche Arbeitstiere wie den Herrn Braun, die überhaupt so was auf die Reihe bekommen. Sie liefern uns Stoff mit dem wir uns auseinandersetzen können. Er mag zwar vieles nicht in meinem Sinne machen, aber er ist "buchtechnisch" die Referrenz im deutschen Sprachraum.
Es liegt sicher auch daran, dass es bei uns keine Verlage gibt, die auf Kampfsport spezialisiert sind und kompetente Mitarbeiter haben. Mit einem besseren (fachkompetenteren!) Lektor und Coautor wären sicher auch die Bücher von Herrn Braun deutlich besser. Denn so stolpert er über sein schier unendliches Wissen. Was dazu führt, dass man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht.
...meine Meinung.
Sam Fisher
15-07-2009, 14:05
BTW
Wenn ich in ein oder zwei Jahren das Prüfungsprogramm des Aiki Jiu Jitsu in Buchform bannen will, werde ich den Herrn Braun um Hilfe bitten. Dann könnt ihr euch über mein System das Maul zerreißen. Ha, ha, ha....
trioxine
15-07-2009, 23:47
BTW
Wenn ich in ein oder zwei Jahren das Prüfungsprogramm des Aiki Jiu Jitsu in Buchform bannen will, werde ich den Herrn Braun um Hilfe bitten. Dann könnt ihr euch über mein System das Maul zerreißen. Ha, ha, ha....
war das ne einladung? :D
was das problem von chris und ralf angeht kann ich nur sagen das ich den ralf auch als netten kerl und kumpel typ kenne!
diese bestimmte buch kenne ich nun nicht,aber die restlichn bücher (besitze nur 2) finde ich persönlich ok als nachschlage werk für bestimmte techniken!
wenn es aber wirklich so ist das streetsafe draufsteht aber nicht wirklich drinn ist,dann fände ich das auch ärgerlich als kunde.
lg trio
Sam Fisher
15-07-2009, 23:56
Also ich hab bei beiden Workshops besucht und fand beide als Lehrer und Mensch gut und sympathisch.
Aber es ist vielleicht so, dass da nicht zwei Hähne auf einem Mist sein können.
Hab ich selbst auch erlebt. Wir haben alle empfindliche Egos...und ab einem gewissen Alter will man auch keine Kompromisse mehr machen.
Killer Joghurt
16-07-2009, 06:07
fand bisher christians buecher klasse.
hatte eins zum stockkampf und das andere zum grappling.
wenn dann wuerde ich mich eher zu der zielgruppe do it yourself mit trainingskollegen zaehlen.
wir konnten auf jedenfall einiges von den buechern mitnehmen und es fuer uns anpassen.
buecher ersetzen natuerlich keinen unterricht oder gar nen lehrer aber sie sollen nen eindruck geben und vermitteln was oftmals schwer in worten zu fassen ist.
aber seine buecher erledigen den job ganz gut, fand die meisten andere bisher mist, liegt aber auch vielleicht daran,dass ich bisher eigentlich immer von den meisten buechern ziemlich enttaeuscht war die in diese richtung gingen, sei es dingsbums, karate, judo oder tkd. nie was wirklich gute gefunden.
Dazu möchte ich hier auch nix sagen schon gar nicht was ich über Christian denke und was ich sportlich von ihm halte.
Warum kauft man sich dann ein Medium dieser Person?
Wenn ich doch von jemanden sportlich nichts halte, dann interessieren mich doch normal seine Publikationen auch sehr wenig... :rolleyes:
Warum kauft man sich dann ein Medium dieser Person?
Wenn ich doch von jemanden sportlich nichts halte, dann interessieren mich doch normal seine Publikationen auch sehr wenig... :rolleyes:
weil ich an aller art von selbstverteidigung interessiert bin und wenn es schon ein buch auf dem deutschen markt gibt kann man ja mal schauen ob man was daraus gebrauchen kann.
das hat doch nix damit zu tun von wem das buch ist.
und ich sage es nochmal das sich meine kritik einzig und allein auf das buch bezieht und nix mit dem autor zu tun hat.
und wer keine kritik vertragen oder damit nicht umgehen kann der tut mir leid.
so long
Ralf
BTW
Wenn ich in ein oder zwei Jahren das Prüfungsprogramm des Aiki Jiu Jitsu in Buchform bannen will, werde ich den Herrn Braun um Hilfe bitten. Dann könnt ihr euch über mein System das Maul zerreißen. Ha, ha, ha....
Hi Sam,
wenn du das Manuskript fertig hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Ich geb dir dann ein paar interessante Tipps, damit du nicht die gleichen Fehler machst wie ich.
Viele Grüße
Christian
war das ne einladung? :D
was das problem von chris und ralf angeht kann ich nur sagen das ich den ralf auch als netten kerl und kumpel typ kenne!
diese bestimmte buch kenne ich nun nicht,aber die restlichn bücher (besitze nur 2) finde ich persönlich ok als nachschlage werk für bestimmte techniken!
wenn es aber wirklich so ist das streetsafe draufsteht aber nicht wirklich drinn ist,dann fände ich das auch ärgerlich als kunde.
lg trio
Hi Trioxine,
du hast in deinem Umfeld bestimmt auch Menschen, die du mal gut leiden konntest und jetzt nicht mehr.
Wo Menschen sind, da menschelt es halt manchmal. ;)
LG
Christian
Hi Trioxine,
du hast in deinem Umfeld bestimmt auch Menschen, die du mal gut leiden konntest und jetzt nicht mehr.
Wo Menschen sind, da menschelt es halt manchmal. ;)
LG
Christian
genau so ist das man muss halt im leben seine erfahrungen machen und daraus lernen.
man lernt halt in seinem leben nie aus und das ist auch gut so.
und man wächst auch durch seine erfahrungen ob die nun positiv oder nekativ sind.
so long
Ralf
...wenn es aber wirklich so ist das streetsafe draufsteht aber nicht wirklich drinn ist,dann fände ich das auch ärgerlich als kunde.
lg trio
Hi,
da gebe ich dir absolut Recht. Das ist aber nach meiner Meinung nicht der Fall.
Ich erläutere in 67 Seiten was Open Mind Combat Street Safe ist und stelle die Konzepte vor. Dann folgen die ersten 2 Phasen des Systems. Die Kombinationen habe ich nach meiner Meinung so aufgebaut, dass sie sich an die Konzepte halten und praxisnah sind. Jeder darf hier natürlich seine eigene Meinung dazu haben! Das ist wie bei der Fußball-WM, wir haben nicht einen Bundestrainer sondern Milionen, die die Mannschaft anders aufstellen würden und eine andere Taktik bevorzugen.
Ist in dem Buch was Neues? Was ist was Neues? Für wen ist es was Neues?
Wenn eine Person 20 Jahre Kampfsport macht, dann hat sie sehr viel gesehen und trainiert. Für diese Person wird in dem Buch vielleicht nichts oder nicht viel Neues sein? Wenn jemand gerade mit dem Kampfsport beginnt, wird alles neu sein.
Ich glaube auch, dass alles in irgendeiner Art schon mal da war. Es gibt nur eine begrennzte Anzahl von Techniken, die man ausführen kann. Wie ich ja in meinem Buch geschrieben habe, hat mich Paul Vunak (PFS) sehr beeinflußt, genauso Bernd Hillebrand (DJJV) und Jeff Espinous. Es sind meine Lehrer gewesen und mein Konzept ist aus deren Lehren entstanden. Der eine mags und der andere nicht, was für mich auch absolut Ok ist! Ich verkaufe in Deutschland im Jahr ca. 10 000 Bücher. Viele finden Sie gut und einige eben nicht. Damit muss man als Autor leben. Es sind auch nur Gedanken und Vorschläge, die ein Sportler benutzen kann oder auch nicht. Nicht mehr und nicht weniger.
Viele Grüße
Christian
Hi,
Ist in dem Buch was Neues? Was ist was Neues? Für wen ist es was Neues?
Wenn eine Person 20 Jahre Kampfsport macht, dann hat sie sehr viel gesehen und trainiert. Für diese Person wird in dem Buch vielleicht nichts oder nicht viel Neues sein? Wenn jemand gerade mit dem Kampfsport beginnt, wird alles neu sein.
da kann ich dem Herrn Braun nur zustimmen.
so long
Ralf
...
Aber es ist vielleicht so, dass da nicht zwei Hähne auf einem Mist sein können.
...
Hi Sam,
das hat damit wirklich nichts zu tun. Es hat von meiner Seite auch nichts mit dem Kampfsport zu tun!
Ralf ist nach meiner Ansicht ein hervorragender Kampfsportler und ich kann seine Lehrgänge nur empfehlen. Er hat viel Erfahrung und wie ich schon vieles gesehen und trainiert.
Damit möchte ich es auch belassen und es wäre super, wenn der Rest der Gemeinde dies auch damit belassen könnte.
Viele Grüße
Christian
trioxine
18-07-2009, 00:10
Hi Trioxine,
du hast in deinem Umfeld bestimmt auch Menschen, die du mal gut leiden konntest und jetzt nicht mehr.
Wo Menschen sind, da menschelt es halt manchmal. ;)
LG
Christian
naklar,mir auch latte und das mit dem mal gut leiden gekonnt kenne ich zu gut ;), zum glück kann man sich ja meiden gelle?:p
krav maga münster
18-07-2009, 00:32
Ist in dem Buch was Neues? Was ist was Neues? Für wen ist es was Neues?
Wenn eine Person 20 Jahre Kampfsport macht, dann hat sie sehr viel gesehen und trainiert. Für diese Person wird in dem Buch vielleicht nichts oder nicht viel Neues sein? Wenn jemand gerade mit dem Kampfsport beginnt, wird alles neu sein.
Hi Chris, wenn ich noch einmal was zu diesem Thema schreiben darf, geht es mir persönlich nach 25 Jahren Kampfsport nicht darum was neues kennen zu lernen, sondern eher darum, fasziniert zu werden.
Wir werden hoffentlich alle ewige Schüler bleiben, daß geht nur, wenn man eine Person findet, die einen faszieren kann, ob nun in Natura oder halt durch die Medien.
Faszination ist in diesem Zusammhang halt das Schlüsselwort !
Das letzte Buch was ich mir geholt habe, ist das FMA Buch von Dieter Roser und ich war (obwohl keine neue Techniken) maßlos begeistert und fasziniert.
Gruß Markus
[QUOTE=MarkusW.;1852381...Das letzte Buch was ich mir geholt habe, ist das FMA Buch von Dieter Roser und ich war (obwohl keine neue Techniken) maßlos begeistert und fasziniert.
Gruß Markus[/QUOTE]
Hi Markus,
verstehe ich absolut!
Über andere Bücher und DVDs möchte ich persönlich nicht werten(!), da ich jede Arbeit schätze. Vielleicht habe ich das in der Vergangenheit auch mal gemacht(?) habe jetzt aber eine andere Einstellung dazu.
Jedes Buch ist ein immenser Aufwand für den Autor und ich finde es super, wenn sich jemand diese Arbeit macht und ich das für z.B. 20 Euro kaufen darf.
Ich glaube, ich könnte zu fast jedem Buch (auch meinen! ;) ) etwas Kritisches anmerken aber was soll das? Vielleicht gibt es Leute, die meine Meinung für wichtig erachten und dann das Buch nicht kaufen? Von daher versuche ich jedem die Chance zu geben sich selbst ein Bild zu machen. In der Vergangenheit habe ich auch mal meine Meinung zu Lehrgängen geschrieben. Auch das versuche ich zu unterlassen.
Ich werde dieses Jahr auch 44 Jahre und habe mich in meinem Leben mit vielen gestritten. Vor 20 Jahren hätte ich hier noch wegen jedem Pubs eine riesen Diskussion geführt. Ich hab da keine Lust mehr dazu! Vielleicht werde ich einfach alt? :)
Viele Grüße
Christian
Hi Christian
Das nennt man Altersreife auch mal über etwas drüberstehen was einem nicht so passt :D:D das ist gut so.
ich finde jedes Buch eine Bereicherung sofern man es inhaltlich versteht und das ist bei deinen Bücher gegeben .
Respekt vor jedem der sein Wissen in einem Buch zusammenfast und für relativ kleines Geld an andere weitergibt,dass erledigt sich ja auch nicht von alleine
Mach einfach weiter so ,es gibt Menschen die es zu schätzen wissen und denen es spaß und freude macht darin zu lesen.
...Mach einfach weiter so ,es gibt Menschen die es zu schätzen wissen und denen es spaß und freude macht darin zu lesen.
Vielen Dank!
Ich hab noch einige Ideen und da kommt bestimmt noch was.
;)
Viele Grüße
Hi Sam,
das hat damit wirklich nichts zu tun. Es hat von meiner Seite auch nichts mit dem Kampfsport zu tun!
Ralf ist nach meiner Ansicht ein hervorragender Kampfsportler und ich kann seine Lehrgänge nur empfehlen. Er hat viel Erfahrung und wie ich schon vieles gesehen und trainiert.
Damit möchte ich es auch belassen und es wäre super, wenn der Rest der Gemeinde dies auch damit belassen könnte.
Viele Grüße
Christian
ich möchte es schon lange dabei lassen, obwohl ich dazu sagen muss das es alles nur auf ein großes missverständniss beruht.
so long
Ralf
ich möchte es schon lange dabei lassen, obwohl ich dazu sagen muss das es alles nur auf ein großes missverständniss beruht.
so long
Ralf
Hi Ralf,
ich fliege heute in Urlaub und denke mal über alles nach.
Viele Grüße
Christian
Hi Ralf,
ich fliege heute in Urlaub und denke mal über alles nach.
Viele Grüße
Christian
würde mich freuen wenn du dich mal meldest.
wünsche einen schönen urlaub.
so long
Ralf
Schnueffler
20-07-2009, 11:24
Annäherung??? ;)
Annäherung??? ;)
von meiner seite aus gerne.
bin mal gespannt ob sich christian bei mir meldet.
so long
Ralf
von meiner seite aus gerne.
bin mal gespannt ob sich christian bei mir meldet.
so long
Ralf
bis jetzt noch keine rückmeldung
so long
Ralf
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.