Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Liebscher-Bracht bei Stern TV



Sportler
10-06-2009, 21:50
Ach du sch...
Jetzt stellt er im Fernsehen sein Programm gegen Rückenschmerzen vor... Bin gespannt, ob sie da noch nen richtigen Arzt fragen...

cash4h
10-06-2009, 21:57
Ach du sch...
Jetzt stellt er im Fernsehen sein Programm gegen Rückenschmerzen vor... Bin gespannt, ob sie da noch nen richtigen Arzt fragen...

Und weiter?

e-spider
10-06-2009, 21:57
Mist, du warst schneller! Wollte auch gerade nen Thread posten, aber musste noch aufs WC!

Mhhh, also von den Druckpunkten bin ich selbst auch überzeugt, aber ob sie wirklich eine dauerhafte Heilung wie bei der Frau bewirken können, vermag ich nicht zu sagen!

e-spider

Sportler
10-06-2009, 22:01
Und weiter?

Es läuft gerade JETZT...

Combat Base Hamburg
10-06-2009, 22:41
Ohne den "Sch..." von RLB könnte ich heute nicht Grappeln!

Die Sachen von RLB+PB habe meine Lebensquali um mind. 1000% nach vorne gebracht. :cool:

manfred-m.
10-06-2009, 22:50
Ohne den "Sch..." von RLB könnte ich heute nicht Grappeln!

Die Sachen von RLB+PB habe meine Lebensquali um mind. 1000% nach vorne gebracht. :cool:

Meinst du das jetzt ernst? Bei dir ist Ironie und Meinung nicht immer klar erkennbar:p

Combat Base Hamburg
10-06-2009, 23:16
Ernst! :)

Killer Joghurt
11-06-2009, 06:46
kenne leute denen das was gebracht hat.
das was wu wei mo schildert hab ich auch von anderen so gehoert, auch wenn ich persoenlich immer daran gezweifelt habe, es gibt keinen anlass mehr am programm zu zweifeln, es funzt und es hilft.

Graf von Montefausto
11-06-2009, 10:07
Äh nur zur allgemeinen Verunsicherung...ihr wisst, dass RLP nicht mehr in der EWTO ist?;)

miskotty
11-06-2009, 10:12
Äh nur zur allgemeinen Verunsicherung...ihr wisst, dass RLP nicht mehr in der EWTO ist?;)

stimmt:ups:
ne dann find ichs doof was er macht...oder gut....ach ich bin hin-und her gerissen:D

Sportler
11-06-2009, 10:14
Schien ja wirklich zu helfen. Traurig für die Schulmedizin, dass ein Maschinenbauer den Ärzten zeigt, wo es lang geht...

Graf von Montefausto
11-06-2009, 10:15
jaja diese Ironie...:D
aber ich ahb ihn schonmal erlebt, wie er einen Vortrag bei einer Universität gehalaten hat, bei dem auch Mediziner anwesend waren. Einspruch gegen seine Theorien hat keiner gegeben also wird schon das ein oder andere dran sein...

miskotty
11-06-2009, 10:16
Schien ja wirklich zu helfen. Traurig für die Schulmedizin, dass ein Maschinenbauer den Ärzten zeigt, wo es lang geht...
wir sind halt cyborgs...langsam kommt die verschwörung ans licht:ups:

Sportler
11-06-2009, 10:27
wir sind halt cyborgs...langsam kommt die verschwörung ans licht:ups:

In der Matrix:D Rückenschmerzen? Quatsch, der Tank ist nur undicht...

Man(n)ImMond
11-06-2009, 10:55
Anmerkung:

Diese ganze Geschichte mit den "Druckpunkten" gibt es schon lange. Lernt jeder Physiotherapeut in seiner Ausbildung. Also keine WunderErfindung von den beiden Herrschaften.

Gruß

tehjay
11-06-2009, 11:03
Lernt jeder Physiotherapeut in seiner Ausbildung.

Das stimmt leider nicht. Manuelle (Schmerz-)Therapie kann meistens erst durch extra zu finanzierende Weiterbildungen erlernt und dann auch angeboten werden. In der regulären Ausbildung ist sie nur selten enthalten, wahrscheinlich da Bundesland- und Ausbilderabhängig.
Jeder lernt nur in der Ausbildung, dass es das gibt...

Space Monkey
11-06-2009, 11:18
Hallo

Gibt es irgendwo Videos oder Texte zu der hier besprochenen Methode? Würde mir gerne etwas dazu anschauen, aber da ich weder fern gesehen habe noch aus den Abkürzungen schlau werde, wäre ich über ein paar Hinweise dankbar.


Das stimmt leider nicht. Manuelle (Schmerz-)Therapie kann meistens erst durch extra zu finanzierende Weiterbildungen erlernt und dann auch angeboten werden. In der regulären Ausbildung ist sie nur selten enthalten, wahrscheinlich da Bundesland- und Ausbilderabhängig.
Jeder lernt nur in der Ausbildung, dass es das gibt...

Was verstehst du denn unter manueller Schmerztherapie? Der Begriff ist ja sehr allgemein und kann viele verschiedene Techniken beinhalten. Ich behaupte mal, jedes Ausbildungskonzept (zumindest die hier in der Schweiz gelehrten) enthalten Techniken zur manuellen Schmerzlinderung.

Ich stimme dir allerdings zu, dass je nach Konzept Sachen fehlen oder nur angeschnitten werden, die man dann später noch vertiefen sollte, wenn man sie wirklich in der Praxis anwenden will. Aber es wäre ja auch langweilig (und unrealistisch) wenn man nach dem Grundstudium schon alles wüsste und könnte.

Gruss Michael

Sun Tsu
11-06-2009, 11:23
Was soll ich denn hier damit?;) Hat mit wingchun ja nichts zu tun. Ich verschiebe also mal...:)

tehjay
11-06-2009, 11:28
Manuelle Therapie in Form von beispielsweise Druckpunkt Massage an Muskelansätzen um den Muskel manuell zum entspannen zu zwingen.
Die Physiotherapeutin bei der ich wohne hat mir zu erklärt, dass alles was damit zu tun hat gemeinhin speziell manuelle Therapie (©:)) genannt wird. Auch wenn natürlich wörtlich und sinngemäß so gut wie alles was Physiotherapeuten machen eine Form manueller Therapie ist... verwirrend.

vitorb
11-06-2009, 11:34
hi,


Was soll ich denn hier damit?;) Hat mit wingchun ja nichts zu tun. Ich verschiebe also mal...:)

irgendwie hat das schon was mit wt zu tun:

Roland Liebscher-Bracht
Jahrgang 1956, leitet den Gesundheitszweig der EWTO, der europäischen Abteilung einer international tätigen Organisation für die chinesische Bewegungskunst WT (WingTsun). Er ist seit 15 Jahren auf Bewegung und deren Auswirkung auf die Gesundheit spezialisiert, insbesondere auf Schmerzen und Gelenkverschleiß. Liebscher-Bracht ist Privatdozent für Schmertherapie und passte die Vorgehensweise des WT-ChiKung an westliche Bedürfnisse an.


aus:

"BioTUNING-Leichter leben!" (Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht, Brigitte Roth) (http://www.heilbuch.info/Wellness/BioTUNING-Leichter_leben.html)

vg

vitor b.

Sun Tsu
11-06-2009, 12:24
hi,



irgendwie hat das schon was mit wt zu tun:

Roland Liebscher-Bracht
Jahrgang 1956, leitet den Gesundheitszweig der EWTO, der europäischen Abteilung einer international tätigen Organisation für die chinesische Bewegungskunst WT (WingTsun). Er ist seit 15 Jahren auf Bewegung und deren Auswirkung auf die Gesundheit spezialisiert, insbesondere auf Schmerzen und Gelenkverschleiß. Liebscher-Bracht ist Privatdozent für Schmertherapie und passte die Vorgehensweise des WT-ChiKung an westliche Bedürfnisse an.


aus:

"BioTUNING-Leichter leben!" (Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht, Brigitte Roth) (http://www.heilbuch.info/Wellness/BioTUNING-Leichter_leben.html)

vg

vitor b.

Ich weiß.;) Aber er ist vor kurzem ausgetreten. Aber selbst wenn nicht. - Es geht im ChiKung, nicht um wingchun.;)

angHell
11-06-2009, 12:45
Das wurde früher aber von RLB bestritten ;)

WT-Sifu
11-06-2009, 12:51
Manuelle Therapie in Form von beispielsweise Druckpunkt Massage an Muskelansätzen um den Muskel manuell zum entspannen zu zwingen.
Die Physiotherapeutin bei der ich wohne hat mir zu erklärt, dass alles was damit zu tun hat gemeinhin speziell manuelle Therapie (©:)) genannt wird. Auch wenn natürlich wörtlich und sinngemäß so gut wie alles was Physiotherapeuten machen eine Form manueller Therapie ist... verwirrend.

Wobei die Physiotherapeuten (wenn überhaupt) eher die "normalen" Triggerpunkte nehmen.

RLB betont immer, das seine Golgi-Sehnenspindeln ein anderer Ansatz seien, obwohl ich den Unterschied nicht komplett erkennen kann.

Jedenfalls verkauft er jetzt seine 4-Tage-Seminare für je 4000 € - da war er zu EWTO Zeiten (gezwungernermaßen) noch deutlich günstiger. Wohl auch ein Grund für seinen Ausstieg...

WT-Sifu

DerLandvogt
11-06-2009, 15:43
wie schnell doch walter packi in der ewto wieder vergessen wurde :rolleyes:

dabei hat rlb genau da seinen kram her

BioKinematik und der Schmerz (http://www.biokinematik.de/)

WT-Sifu
11-06-2009, 15:48
Hat RLB es nicht von Sabri, und der hatte es von Packi?

Egal, auch Packi hat es nicht "erfunden".

Und man muß RLB zu Gute halten, das er es noch weiter systematisiert hat, und auch selbst extrem geschickt anwendet. Im Endeffekt egal, hauptsache es wirkt.

WT-Sifu

Ralph74
11-06-2009, 16:27
Frage mal aus Interesse! Ist mit Packi dieser Dr.Walter Packi gemeint mit
Medizin nach der Biokinematik?

kanken
11-06-2009, 18:01
Das mit den Punkten gibt es schon lange, in der Osteopathie zum Beispiel als Strain/Counterstrain Techniken...

Grüße

Kanken

tehjay
13-06-2009, 17:53
Falls es irgendjemand selbst sehen wollte, hier der Link zu dem SternTV Beitrag, incl. Diskussion: SternTV - Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=T3vPH5kicjY&feature=related&pos=1)
So wie ich das mitbekommen habe ist der Channel von RLB selbst eingerichtet.
Darüber kommt man in jedem Fall u.a. zu den zwei weiteren Teilen.

grüße, ich geh jetzt meine UFC-Hausparty vorbereiten :D

Traumfänger
14-06-2009, 22:15
Ich kann die Aussage von wu wei mo auch nur bestätigen. War auf dem gleichen Lehrgang. Mir hat es geholfen mich von meinen migräneartigen Spannungskopfschmerzen zu befreien. Muss aber dazu sagen das es alleine die Druckpunkte nicht sind.

mykatharsis
14-06-2009, 22:16
Wenn's funktioniert, ist's doch super. Solange er aus den Theorien keine weltbeste Selbstverteidigung baut...

Traumfänger
14-06-2009, 22:49
Warum sollte er das noch tun? Mit Schmerzpatienten ist bestimmt mehr Geld zu verdienen;)

mykatharsis
14-06-2009, 23:41
Man kann den Markt auch mit mehreren Dingen gleichzeitig abgrasen. :)

Spawn
15-06-2009, 16:28
Sagt mal, unterrichtet er noch WT oder ist er vollkommen auf seine Therapie umgestiegen?

Beste Grüße

Spawn

Primo
15-06-2009, 16:40
Dürfte um einiges profitabler sein als WT zu unterrichten ! Die 12 Ausbildungsstufen hat er jedenfalls beibehalten !

Spawn
15-06-2009, 16:49
Das mag sein.... Man gibt aber sowas normalerweise nicht einfach auf und der gute Mann hatte doch auch einiges an Schulen. Was ist daraus geworden?

Beste Grüße

Spawn

Primo
15-06-2009, 17:06
Keine Ahnung ! Hat er nachdem er dieses Chi Kung entwickelt hat überhaupt noch WT unterrichtet ?

Gruss

Sportler
15-06-2009, 17:59
Keine Ahnung ! Hat er nachdem er dieses Chi Kung entwickelt hat überhaupt noch WT unterrichtet ?

Gruss

Er war bis zuletzt noch als Prüfer unterwegs, also wird er sicher auch unterrichtet haben.

angHell
15-06-2009, 20:49
hat er, was er jetzt macht: k.A.

Kannix
15-06-2009, 21:04
Ja was denn, kein Batteriewasser mehr saufen?:ups:

tcschmidt
01-07-2009, 08:39
Ja, die Schmerztherapie ist eines der kompliziertesten .. im Umsetzen...

Als leidgeplagter Bandi kann ich ein Lied davon singen. Habe auch so vieles ausprobiert.. Injektionen, Massagen, Krankengymnastik, Osteopathie, minimalinvasive Therapie.. hat .. bis auf PD in die BWS.. nicht viel gebracht.
Diese BWS PD´s (minimalinvasive Therapie.. also Mörderspritzen am dem Wirbelkanal) haben nach zwei Bandscheibenvorfällen im Brustwirbel wirklich geholfen. Zwar nicht alle Schmerzen weg, aber mann ist wieder bewegungsfähig:gewicht: -naja--

Mal hat mir auch eine gute manuelle Therapie.. eben mit Dehnungen der Beine Adduktoren/ Abduktoren. mittelfristig Hilfe bereitet. Schmerzfrei bin ich leider nicht mehr und Kampfsport ist seit einem guten Jahr auch nicht mehr möglich. Tai chi war auch wirklich gut und hilft mir..

Gegen Verspannungen im Rücken hat mir Biofeedbacktraining (NEIN nicht Bioresonanz) und auch Tai Chi gut geholfen.

In einem Punkt hat der Liebscher Recht.. die meisten Schmerzen werden durch muskuläre Verspannungen verursacht und nicht durch Bandscheibenvorfälle oder ähnliches (Ausnahme der akute vorfall..) und durch gute Therapie, Schmerztherapie, KG, Training, Bewegung, Biofeedbacktraining und (vielfach einfach vergessen) psychotherapeutische Unterstützung, können schon Erfolge erzielt werden.

Der Ansatz von dem Herrn ist sicher nicht schlecht und marketingtechnisch hat er anscheinend ja einiges drauf... Die Therapie als solche scheint einigen zu helfen. Selbst wenn er nicht der Erfinder sein sollte, ist es doch gut, wenn er zu moderaten Preisen anderen Menschen hilft.. Die Seminarpreise sind allerdings wohl sehr gepfeffert...


Ach.. hier noch ein link für diejenigen, für die Biofeedback evtl. interessant sein könnte: www.hp.schaarschmidt.de.vu