Suche Kampfsportart für Selbstverteidigung & mit Geist [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche Kampfsportart für Selbstverteidigung & mit Geist



Sachsimovic
11-06-2009, 14:45
Hallo Leute,

ich bin ganz neu hier und habe mich eigentlich auch nie wirklich mit Kampfsport auseinandergesetzt, dies hat sich im letzten Monat aber geändert, da es für mich sehr interessant ist Körper und Geist zusammen zu trainieren.

Leider habe ich auch das typische Problem - Welches ist die richtige Kampfsportart für mich?

Ich bin 18 Jahre alt
Spiele seit 12 Jahren Fußball
und mache Fitnesstraining
Ich habe in den letzten 4 Monaten 10 Kilo abgenommen und bin weiter dran, damit es noch mehr wird.

Ich suche eigentlich eine Kampfsportart die mit Selbstverteidigung zu tun hat und mich geistig weiterbringt, wobei das für mich am Wichtigsten ist.

Sollten das zu wenig Angaben für euch sein, dann schreibt gerne was ihr noch wissen wollt. :-)

Danke schonmal im voraus

Mit freundlichen Grüßen
Sachsimovic

Kenji the next Lee
11-06-2009, 14:48
ich würde noch sehr gerne wissen was in deiner umgebung überhaupt angeboten wird ^^

Edit: ahso wb sry nicht gesehen

Sachsimovic
11-06-2009, 14:54
Bevor ich irgendwo aber in einen Verein gehen würde, würd ich gern selbst erstmal privat etwas üben wollen, ist das möglich? (Mit Büchern, DVD's und so.?)

Luggage
11-06-2009, 15:06
Bevor ich irgendwo aber in einen Verein gehen würde, würd ich gern selbst erstmal privat etwas üben wollen, ist das möglich? (Mit Büchern, DVD's und so.?)
Schwachsinn, das bringt dich nicht weiter. Und warum auch? Einfach hingehen und loslegen, die ersten paar Besuche sind als Probetraining kostenlos und unverbindlich. Mehrere anschauen, bleiben wo's am meisten Spass macht.

Mongoose
11-06-2009, 15:07
Möglich ist alles, aber nicht immer unbedingt sinnvoll. Schläge und Tritte mögen vll. noch gehen, wobei die Fehlerchance doch recht hoch ist. Bei Würfen und Hebeln würds dann schon recht kompliziert, da reicht die Bettdecke nicht aus ;)

Sachsimovic
11-06-2009, 15:15
Hehe wohl möglich reicht die Decke da echt nicht :-)
Ich wollt eigentlich anfangen mit dem geistlichen (Meditation oder sowas)
Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen?

noppel
11-06-2009, 15:15
Bevor ich irgendwo aber in einen Verein gehen würde, würd ich gern selbst erstmal privat etwas üben wollen, ist das möglich? (Mit Büchern, DVD's und so.?)

nein.

und eins in aller deutlichkeit:

es gibt KEINE kampfsportart/kampfkunst oder sonstige sportart auf der welt, die deine geistige entwicklung verbessert.

man wird durch fußball nicht schlauer, man wird durch schwimmen nicht schlauer, man wird durch hürdenlaufen nicht schlauer, man wird durch fallschirmspringen nicht schlauer, man wird durch motorsport nicht schlauer.

warum sollte man sich durch kampfsport geistig entwickeln?!

es gibt studien, die belegen, dass koordinativ hochanspruchsvolle tätigkeiten positiven einfluss auf andere prozesse im hirn haben.

z.b. jonglieren oder kampf mit 2 waffen. verbessert den informationsaustausch zwischen den hirnhälften, was bei manch anderen prozessen förderlich sein kann. angeblich verbesserts sogar die fähigkeit, sich zu artikulieren. ob, was und in welchem rahmen sei mal dahingestellt.

jedenfalls ist diese großmeister-karate kid scheiße mit ganz viel meditieren und tee trinken einfach nur 80er-jahre fernseh-hirnwichs.


nur so als freundlicher hinweis.


also wenn du deinem hirn was gutes tun willst, such dir möglichst koordinativ anspruchsvolle kampfsportarten aus und spar dir den besuch bei der zen-fraktion... doppelstocklastige FMA seien hier mal empfohlen

Luggage
11-06-2009, 15:35
nein.

und eins in aller deutlichkeit:

es gibt KEINE kampfsportart/kampfkunst oder sonstige sportart auf der welt, die deine geistige entwicklung verbessert....
Harte Worte - was is egtl auf halber Strecke mit dir passiert, Noppel? Als du hier anfingst, hast du ganz normale, freundliche Beiträge geschrieben, irgendwann bist du aber dazu übergegangen pissige Einzeiler rauszuhauen oder Beiträge wie hier, ständig mit diesem bissigen Unterton...

Jedenfalls finde ich nicht, dass dein Urteil allgemein gültig ist. Ich unterschreibe dass KK perse keine wie auch immer geartete Norm-Entwicklung des Geistes mit sich bringt. Man wird nicht zangsläufig so und so, durch das Training. Nichts desto trotz kann einem KK viel geben, auch auf geistiger Ebene. Das kann auf vielen Wegen geschehen und ist individuell verschieden, aber es ist keineswegs so ausgeschlossen, wie du es hier hinstellst.

Meditation gibt es in allen kulturen, auch in unseren christlichen Überlieferungen geht da einiges. Das sollte zeigen, dass solche Sachen nicht grundsätzlich Unsinn sind.

KK ist in der asiatischen Welt stark mit Kultur, Religion und Wetlanschauung verwoben. Auch wenn das Üben einer KK nicht zwangsläufig zu irgendwelchen Erleuchtungen führt, mag das ganze Durchaus ein Einfallstor zu bestimmten durchaus erhellenden Gedankengängen für den einzelnen sein. Es gibt ja durchaus auch Ideal-überfrachtete KK wie etwa Aikido, wo man kaum drumherum kommt, sich mit der Idee hinter den bloßen Bewegungen zu beschäftigen.

Die Auseinandersetzung mit Gewalt insgesamt kann auch zu einer anderen Einstellung zu derselben und dem ganzen Leben führen. Die Überwindung des inneren Schweinehundes und was weiß ich nich noch alles, je nach Stil, Trainer und Schüler beeinflussen einen auch geistig.

Das sind nur ein paar geist-bildende Faktoren, wenn man so will, es sind ihrer noch viel mehr. Natürlich finden sich alle auch in anderen Aktivitäten, ich kann auch ein Buch über Buddhismus lesen und eine Zen-Gruppe zur Meditation besuchen oder im Kirchenchor singen. Aber in der Welt der KK findet man durchaus eine interessante Bündelung vieler oder aller dieser Faktoren.

Mich hat zB Karate-Training durchaus auch geistig geprägt. Im Training musste man still, ernst, fokusiert und aufrecht sein, während man an seine körperlichen Grenzen ging. Das hat meine Haltung in Krisen in anderen Bereichen meines Lebens durchaus beeinflusst. Prinzipien, die mir für das Kumite beigebracht wurden, habe ich im Leben oft als hilfreich empfunden und allein die aufrechte Körperhaltung, das Nicht-Weichen, Ikken-Hisatsu-Ideal usw haben mir selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen im Alltag gegeben.

Das zieht freilich nicht jeder aus dem Karate, aber mir hat es viel gegeben.

noppel
11-06-2009, 15:43
Harte Worte - was is egtl auf halber Strecke mit dir passiert, Noppel? Als du hier anfingst, hast du ganz normale, freundliche Beiträge geschrieben, irgendwann bist du aber dazu übergegangen pissige Einzeiler rauszuhauen oder Beiträge wie hier, ständig mit diesem bissigen Unterton...

das problem jeder schriftlichen kommunikation.

die meisten inhalte vermittelt man durch gestik, mimik und betonung.
wir 2 kennen uns nicht und du hast dir scheinbar anhand meiner beiträge eine vorstellung meiner person gebildet, die vielleicht zutrifft, vielleicht auch nicht, aber in jedem fall die art beeinflusst, wie du meine beiträge liest.

als kompensation für fehlende gestik, mimik und betonung wird dann ein unterstellter grundtenor verwendet.

mir gehts bestens... keine sorge.

Luggage
11-06-2009, 15:47
das problem jeder schriftlichen kommunikation.
...
als kompensation für fehlende gestik, mimik und betonung wird dann ein unterstellter grundtenor verwendet.
Nun, es hat jedenfalls eine Progression stattgefunden, seit deinen ersten Schritten hier und deinen heutigen Beiträgen, das ist sicher keine Einbildung in Ermangelung irgendwelcher Subtextbotschaften. Ich find's schade, aber letztlich isses mir wurscht und war nur ne Randbemerkung, sachlich ging's hier um was anderes.

Dr. Fighter
11-06-2009, 15:52
es gibt KEINE kampfsportart/kampfkunst oder sonstige sportart auf der welt, die deine geistige entwicklung verbessert.
Was ist mit Schach? :D

Dem würde ich zustimmen. Natürlich kann man sich in Bezug auf Konzentrationsfähigkeit, Koordination, ... verbessern, aber das ist in vielen Sportarten gegeben.

Aber Weisheit/Intelligenz durch KK/KS, das halte ich für Schwachsinn.

noppel
11-06-2009, 15:53
Was ist mit Schach? :D

Dem würde ich zustimmen. Natürlich kann man sich in Bezug auf Konzentrationsfähigkeit, Koordination, ... verbessern, aber das ist in vielen Sportarten gegeben.

Aber Weisheit/Intelligenz durch KK/KS, das halte ich für Schwachsinn.

danke. das wollte ich zum ausdruck bringen.

Luggage
11-06-2009, 15:55
Aber Weisheit/Intelligenz durch KK/KS, das halte ich für Schwachsinn.
Naja, geistige Entwicklung ist ja auch nicht gleich Weisheit/Intelligenz. Letzteres kann wie Noppel anschnitt zwar marginal beeinflusst werden, aber wohl kaum merklch und ist ansonsten vorgeburtlich festgelegt. Der andere Pol ist Weisheit, die sich eher gegen Ende des Lebens abzeichnen dürfte - oder nie. Zwar mag man durch KK in Kontakt mit Gedankengut kommen, das von Leuten stammt, die sowohl über das eine als auch das andere verfügen, aber Kern von "geistiger Entwicklung" ist doch eher was anderes.

noppel
11-06-2009, 15:59
aber Kern von "geistiger Entwicklung" ist doch eher was anderes.

wird natürlich auch gern mit charakterschule assoziiert. vom schläger zum demütigen held der armen durch KK... sieht man im fernsehen...

dazu gibts n interessantes topic... übrigens aus meiner anfangszeit hier ...

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/charakterschule-karate-59804/

Sachsimovic
11-06-2009, 16:26
Ääääh und was könntet ihr mir jetzt so vorschlagen?
^^

Bei mir kommt noch leider dazu, dass ich Brillenträger bin.


Und da ich auch nicht gerade vom körperlichen der sportlichste bin, glaube ich, sind die meisten Sachen auch NOCH nicht zu meistern

Kennt ihr euch mit Tai Chi Chuan aus?

Dr. Fighter
11-06-2009, 17:41
Wie wichtig ist für dich:
-Selbstverteidigung
-Fitness-Steigerung
-Wettkampf/sportliches Kämpfen
-Show/Akrobatik

Wie stark sprechen dich diese Technik-Gruppen an:
-Schläge
-Tritte
-Würfe
-Hebel
-Würger

Was wird in deiner Nähe angeboten?


Bei mir kommt noch leider dazu, dass ich Brillenträger bin.
-Wie stark ist die Korrektur?
-Kannst du Linsen tragen?

Trisomie78
11-06-2009, 18:15
Naja, geistige Entwicklung ist ja auch nicht gleich Weisheit/Intelligenz. Letzteres kann wie Noppel anschnitt zwar marginal beeinflusst werden, aber wohl kaum merklch und ist ansonsten vorgeburtlich festgelegt. Der andere Pol ist Weisheit, die sich eher gegen Ende des Lebens abzeichnen dürfte - oder nie. Zwar mag man durch KK in Kontakt mit Gedankengut kommen, das von Leuten stammt, die sowohl über das eine als auch das andere verfügen, aber Kern von "geistiger Entwicklung" ist doch eher was anderes.

ich frage mich, ob es wirklich um "weisheit" geht.
muss man wirklich gescheiter werden um eine gefarensituation zu erkennen + ihr aus m weg zu gehn?
ks/kk hilft einem auf jeden fall dabei, in so manchen situationen kühl zu bleiben. durchatmen, abwarten, die situation abschätzen. (auch mal drüber schlafen)
mann muss nicht besonders klug zu sein um keinen ärger zu haben. mann muss nur lernen, nicht gleich durch zu drehn.

@ sachsimovic
sag halt was es so im angebot gibt.

edit
dann gibts weiter oben auch noch das kkb-wiki

Sachsimovic
11-06-2009, 19:21
Wie wichtig ist für dich:
-Selbstverteidigung
-Fitness-Steigerung
-Wettkampf/sportliches Kämpfen
-Show/Akrobatik

Wie stark sprechen dich diese Technik-Gruppen an:
-Schläge
-Tritte
-Würfe
-Hebel
-Würger

Was wird in deiner Nähe angeboten?


-Wie stark ist die Korrektur?
-Kannst du Linsen tragen?

Für mich ist Selbstverteidigung & Fitnesssteigerung nur wichtig, Wettkämpfe möchte ich nicht bestreiten. Tritte, Schläge, Hebel würden mich ansprechen.
Linsen werde ich sehen müssen, bin ja kurzsichtig, sprich was max. 2 meter vor mir passiert erkenne ich noch alles.

Ich werde mich morgen mal informieren was in Wolfsburg alles angeboten wird.

Trisomie78
11-06-2009, 19:32
würd mir spontan sowas wie ju jutsu oder karate einfallen.
da haste ziemlich die ganze palette abgedeckt.

edit
möglicherweise auf jkd oder ninjitsu.

Alfons Heck
11-06-2009, 19:51
Hallo Sachsimovic,

...für mich sehr interessant ist Körper und Geist zusammen zu trainieren.
...
Spiele seit 12 Jahren Fußball
und mache Fitnesstraining
Ich habe in den letzten 4 Monaten 10 Kilo abgenommen
...
OK.
Nach Deinen obigen Aussagen stelle ich folgendes fest:
Du hast 12 Jahre lang gekickt statt Fußball zu spielen. Laß das Fitnesszeug und den KS/KK und konzentriere Dich auf effektives Training um ein guter Fußballer zu werden.
Wie komme ich darauf? Ganz einfach: 12 Jahre ernsthaft etwas sportliches gemacht (Fußball in Deinem Fall) ist eine Gewichtrsreduktion in dem Maß (10Kg in 4Monaten) unmöglich. Somit warst Du weder körperlich noch geistig richtig beim Fußball. Aber da Du es ja schon lange machst mach es jetzt richtig:winke: die Basis ist gelegt :yeaha:

Gruß
Alfons.

Kenji the next Lee
11-06-2009, 20:07
Ääääh und was könntet ihr mir jetzt so vorschlagen?
^^

Bei mir kommt noch leider dazu, dass ich Brillenträger bin.

ich würde dir kontaktiiis vorschlagen ^^

EDIT: Dr Figher hat natürlich recht wie stark?
Laserbehandlung möglich?

Dr. Fighter
11-06-2009, 20:09
würd mir spontan sowas wie ju jutsu oder karate einfallen.
da haste ziemlich die ganze palette abgedeckt.

edit
möglicherweise auf jkd oder ninjitsu.
Waren auch meine ersten Einfälle.

Wenn er auf die Hebel verzichten kann, vielleicht auch Kickboxen oder Muay Thai.

EDIT

Laserbehandlung möglich?
Danach hab ich mich auch mal erkundigt. Hätte 6000 CHF gekostet und das war mir dann deutlich zu teuer.

Chicken
11-06-2009, 21:01
wie wärs mit judo

Sachsimovic
11-06-2009, 21:22
Hallo Sachsimovic,

OK.
Nach Deinen obigen Aussagen stelle ich folgendes fest:
Du hast 12 Jahre lang gekickt statt Fußball zu spielen. Laß das Fitnesszeug und den KS/KK und konzentriere Dich auf effektives Training um ein guter Fußballer zu werden.
Wie komme ich darauf? Ganz einfach: 12 Jahre ernsthaft etwas sportliches gemacht (Fußball in Deinem Fall) ist eine Gewichtrsreduktion in dem Maß (10Kg in 4Monaten) unmöglich. Somit warst Du weder körperlich noch geistig richtig beim Fußball. Aber da Du es ja schon lange machst mach es jetzt richtig:winke: die Basis ist gelegt :yeaha:

Gruß
Alfons.

Mit 18 Jahren nochmal im Fußball anzugreifen sehe ich nicht als sinnvoll und 10 Kilo in 4 Monaten magst du mir nicht glauben? Nunja wenn das so ist, dann kann man sich über das Thema ja nochmal genau unterhalten, mein Problem beim Fußball war, dass ich mich nicht unter Kontrolle hatte und ständig stress hatte mit Mitspielern und Trainer, vielleicht lag das an der Entwicklungszeit die man als Jugendlicher durchnimmt, will ich hier aber nicht als Ausrede suchen und ich war einfach zu faul. Fußball ist immernoch etwas was ich sehr gerne spiele und gucke. Nun ist die Saison vorbei, meine Mannschaft hat sich aufgelöst und ich habe die letzte Zeit einfach die Lust daran verloren, deswegen will ich pause machen um mich auf anderer Plattform neu zufinden und Ehrgeiz entwickeln. Ich brauche einen harten Hund der mich quält und anmacht, sonst läuft bei mir garnichts.

Dazu kommt das KS/KK einfach auch etwas ist, was man gemacht haben sollte, nicht um zu zeigen dass man ein toller Hecht ist und jeden wegboxen kann und man deshalb dicke Lippe haben kann, sondern Situationen richtig einzuschätzen und clever damit umgehen.

Vielleicht alles ein bisschen kompliziert geschrieben und ohne rechten Zusammenhang, dafür möchte ich mich schonmal im voraus entschuldigen.

Mongoose
11-06-2009, 21:47
Tritte, Schläge, Hebel würden mich ansprechen.

Ich würde Dir Hapkido ans Herz legen. Dort hast Du alle 3 oben genannten Gebiete intergriert in ein System.

Ezares
11-06-2009, 22:12
Ich würde Dir Hapkido ans Herz legen. Dort hast Du alle 3 oben genannten Gebiete intergriert in ein System.
Leider kann man sich aufgrund der spärlichen Verbreitung des Hapkidos nicht darauf verlassen eine Schule/ einen Verein zu finden. Falls jedoch eine Trainingsmöglichkeit besteht, sollte man sich HKD aber aufjedenfall ansehen. Es lohnt sich!

Royce Gracie 2
11-06-2009, 22:57
Hallo Sachsimovic,

OK.
Nach Deinen obigen Aussagen stelle ich folgendes fest:
Du hast 12 Jahre lang gekickt statt Fußball zu spielen. Laß das Fitnesszeug und den KS/KK und konzentriere Dich auf effektives Training um ein guter Fußballer zu werden.
Wie komme ich darauf? Ganz einfach: 12 Jahre ernsthaft etwas sportliches gemacht (Fußball in Deinem Fall) ist eine Gewichtrsreduktion in dem Maß (10Kg in 4Monaten) unmöglich. Somit warst Du weder körperlich noch geistig richtig beim Fußball. Aber da Du es ja schon lange machst mach es jetzt richtig:winke: die Basis ist gelegt :yeaha:

Gruß
Alfons.

Und so nen schwachsinnigen Beitrag verfasst ein Moderator.

Er soll ein guter Fußballer werden ?
hast du ne Ahnung wie viele Leute ,die Fußball spielen es letztendlich zu halbwegs was bringen (Also mehr als nur hobby freizeit kick) ? Landesliga aufwärts ? ( Ab da wo es auch mal bissle Geld gibt und man von Leistungssport reden kann.)

Das sind vielleicht 0,5 - 1% aller, die als Kids das kicken angefangen und regelmäßig + ehrgeizig trainieren .

Und nun rätst du ihm ernsthaft , er soll nach 12 Jahren HObby kickerei nochmal all seine Energie in Fußball stecken um dort gut zu werden ?

T_T

@ OP

Probier doch einfach mal alles durch.
Und bleib dann bei dem was dir Spass macht.

Meine Wenigkeit hat damals mit 18 Jahren auch aus SV gründen angefangen.
Damals mit Jiu Jitsu SV ( und ich hab vorher auch 8 Jahre Fußball gespielt ^^) Mit der Zeit habe ich einige Kampfsportarten durchprobiert (shotokan,Judo, Budokai, MMA) und irgendwann ist mein Interesse an der SV fast gänzlich erloschen und ich habe den Kampf sport für mich entdeckt und kann mir nicht mehr vorstellen ohne den Spass zu sein.

Ich denke , dass obwohl ich mittlerweile zu 99% Kampfsportler und kein Kampfkünstler mehr bin ich mich trotzdem besser Verteidigen kann als jemals zuvor :)

Kampfsport und SV Fähigkeit schließt sich nicht aus !


Wenn du was für deine Birne tuen willst , empfehle ich dir Mathe zu studieren :D
Ich gebe da Noppel ganz recht.

Der Daniel San , "erst ein Buch du lesen musst bevor du Meister der Kampfkünste wirst "quatsch ist überholt

Alfons Heck
12-06-2009, 07:09
Hallo RG2,

Und so nen schwachsinnigen Beitrag verfasst ein Moderator.
Danke für die Blumen!

Ich erkläre es Dir gerne nochmal:

Er soll ein guter Fußballer werden ?
hast du ne Ahnung wie viele Leute ,die Fußball spielen es letztendlich zu halbwegs was bringen (Also mehr als nur hobby freizeit kick) ? Landesliga aufwärts ? ( Ab da wo es auch mal bissle Geld gibt und man von Leistungssport reden kann.)

Das sind vielleicht 0,5 - 1% aller, die als Kids das kicken angefangen und regelmäßig + ehrgeizig trainieren .

Und nun rätst du ihm ernsthaft , er soll nach 12 Jahren HObby kickerei nochmal all seine Energie in Fußball stecken um dort gut zu werden ?

Er hat im Alter von 6-18Jahren gekickt. Auch wenn er es offensichtlich nicht besonders zielgerichtet gemacht hat. Aber was er in dieser Zeit an input bekommen hat das kann er jetzt Nutzen um mit Willen und intensivem Training ein "guten" Fußballer zu werden. Dazu muß man auch nicht in einer Semiprofi-Klasse spielen.

Ich suche eigentlich eine Kampfsportart die mit Selbstverteidigung zu tun hat und mich geistig weiterbringt, wobei das für mich am Wichtigsten ist.
Na also: Fußball ist ein Kampfspiel und jeder "gute" Fußballer kann ordentlich treten. Und um siegreich ein Spiel zu beenden ist neben körperlicher Fitness und Technik auch mitdenken und erkennen der Spielsituation gefragt; also bringt es ihn auch geistig weiter.


Gruß
Alfons.

Rafaelo
12-06-2009, 13:50
Ich suche eigentlich eine Kampfsportart die mit Selbstverteidigung zu tun hat und mich geistig weiterbringt, wobei das für mich am Wichtigsten ist.
Was für dich das Beste ist, wirst sicherlich nur du selbst entscheiden können. Es hängt zunächst von dem KK/KS-Angebot in deiner Umgebung und dem Training in dem Verein/Dojo ab, also auch von deinem Trainer.

Die meisten Kampfsport-Trainer konzentrieren sich heute in Europa auf das vermitteln von Techniken und trainieren des Körpers. Lehrer die einen Bezug zum Daoismus oder Buddhismus haben sind in Deutschland selten - ebenso deren Schüler. Ich gehe mal davon aus, dass du das gewinnen von Erkenntnis durch sammeln eigener Erfahrungen mit geistiger Entwicklung meinst; denn "intelligenter" kann dich ein Sport sicherlich nicht machen.

Meditative Komponenten finden sich in vielen klassischen KS/KK wieder, werden aber heute zur Etikette herabstilisiert ohne das die Lehrer oder Schüler diese wirklich begreifen respektive begreifen wollen.
Das hängt mit einem Mentalitätsproblem zusammen. In Asien wird derjenige geehrt welcher sein Ego besiegen kann, in Europa derjenige der die meisten Dan-Grade und Pokale gewonnen hat. Wobei sich Osten und Westen mittlerweile immer ähnlicher werden. Daher darfst du nicht mit falschen Erwartungen in ein Training gehen und du wirst mit deiner Motivation auf sehr viel Unverständnis stoßen.

Der Zen-Gedanke, das Beschreiten des weglosen Wegs, ist in klassischen japanischen KK enthalten wie Karate-Do, Judo, Kendo, Aikido, Iaido und Kyudo. Dort wirst du am ehesten finden was du suchst und vor allem was du nicht suchst. Bedenke: Ein Lehrer kann dir nur die Richtung weisen, beschreiten musst du den Weg alleine!

Ein japanisches Sprichwort besagt: Die Erkenntnis der ganzen Welt liegt vor der eigenen Haustür. Ein deutsches Sprichwort besagt: Traue niemals japanischen Sprichwörtern!

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Grüße

Royce Gracie 2
12-06-2009, 23:32
Hallo RG2,

Danke für die Blumen!

Ich erkläre es Dir gerne nochmal:


Na also: Fußball ist ein Kampfspiel und jeder "gute" Fußballer kann ordentlich treten. Und um siegreich ein Spiel zu beenden ist neben körperlicher Fitness und Technik auch mitdenken und erkennen der Spielsituation gefragt; also bringt es ihn auch geistig weiter.


Gruß
Alfons.

Ich bin mir nicht sicher ob du hier Witze reisst :D oder den Unfug ernst meinst

shenmen2
12-06-2009, 23:53
Der Zen-Gedanke, das Beschreiten des weglosen Wegs, ist in klassischen japanischen KK enthalten wie Karate-Do, Judo, Kendo, Aikido, Iaido und Kyudo. Dort wirst du am ehesten finden was du suchst und vor allem was du nicht suchst. Bedenke: Ein Lehrer kann dir nur die Richtung weisen, beschreiten musst du den Weg alleine!

Ich dagegen finde, das größte Potential für geistige Entwicklung (Eigenstudium außerhalb des Trainings vorausgesetzt) findet man in den chinesischen KK's.

BadMotherFucker
13-06-2009, 02:45
Suche Kampfsportart für Selbstverteidigung & mit Geist

wie wärs mit "selbstmordattentäter" ? :rofl:

ne im ernst, ich glaube da gibts nix schlaues. entweder oder!

Rafaelo
13-06-2009, 12:45
Ich dagegen finde, das größte Potential für geistige Entwicklung (Eigenstudium außerhalb des Trainings vorausgesetzt) findet man in den chinesischen KK's. Viel Potential auf jeden Fall. (Mit Superlativen bin ich vorsichtiger.) Da kann man Sachsimovic nur den weisen Ratschlag geben ein Probetraining zu machen und selbst zu entscheiden... Das Training ist eine Geschmackfrage, aber Erkenntnis bindet sich nicht an kulturelle, sprachliche oder geographische Grenzen.

Grüße

Edit:
Ach so, fällt mir gerade ein... Ich habe hier ein interessantes Buch zum Thema:
Zen in den Kampkünsten Japans (http://www.amazon.de/Zen-Kampfk%C3%BCnsten-Japans-Taisen-Deshimaru-Roshi/dp/3921508045/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1244896197&sr=8-1), Taisen Deshimaru Roshi, Kristkreitz Verlag, 1986

shenmen2
13-06-2009, 14:30
Viel Potential auf jeden Fall. (Mit Superlativen bin ich vorsichtiger.) Da kann man Sachsimovic nur den weisen Ratschlag geben ein Probetraining zu machen und selbst zu entscheiden... Das Training ist eine Geschmackfrage, aber Erkenntnis bindet sich nicht an kulturelle, sprachliche oder geographische Grenzen.
:D Du hast geschrieben "Das was du suchst, wirst du am ehesten in den japanischen KK finden", drum hab ich mit dem "größten Potential in den chinesischen KK's" gekontert.
Ich bin ohnehin der Ansicht, dass Training auf der Matte eine Sache ist und das Studium der theoretischen Grundlagen am Schreibtisch oder das Vertiefen meditativer Techniken eine ganz Andere.
Für mich sind die traditionelle chinesische Medizin, die Verbindungen von äußerer/innerer KK, Heiltechniken und Religion/Spiritualität in den chinesischen KK interessanter als Bushido/Zen usw. Aber das ist wirklich eine Geschmacksfrage, ebenso wie die Frage, ob und wieweit man sich überhaupt mit den philosophischen/kulturellen Hintergründen seiner KK beschäftigen möchte.

noppel
13-06-2009, 15:19
Für mich sind die traditionelle chinesische Medizin, die Verbindungen von äußerer/innerer KK, Heiltechniken und Religion/Spiritualität in den chinesischen KK interessanter als Bushido/Zen usw. Aber das ist wirklich eine Geschmacksfrage, ebenso wie die Frage, ob und wieweit man sich überhaupt mit den philosophischen/kulturellen Hintergründen seiner KK beschäftigen möchte.

... oder kann.

und ob dazu die kampfkunst überhaupt noch notwendig ist.

chinesische heilkunde, religion, spiritualität gibts ja auch ohne...

bzw kriegt man davon in der regel im training eh nichts mit und es bleibt beim eigenengagement außerhalb des KK trainings.

hab mal karate gemacht und ne weile vietnamesisches zeugs (vo dao vietnam) und muss sagen, dass die bewegungen fast dieselben waren und auf nichts außerhalb der reinen sportlichen betätigung eingegangen wurde.

Rafaelo
13-06-2009, 15:42
:D Du hast geschrieben "Das was du suchst, wirst du am ehesten in den japanischen KK finden", [...] Sicher? ;)


Ich bin ohnehin der Ansicht, dass Training auf der Matte eine Sache ist und das Studium der theoretischen Grundlagen am Schreibtisch oder das Vertiefen meditativer Techniken eine ganz Andere.
„Meister, was ist Zen?“
„Hast du schon was gegessen?“
„Ja.“
„Dann wasche deine Schale.“
(Joshu)


Für mich sind die traditionelle chinesische Medizin, die Verbindungen von äußerer/innerer KK, Heiltechniken und Religion/Spiritualität in den chinesischen KK interessanter als Bushido/Zen usw. Ok. Wobei Bushido und Zen nicht zwangsläufig etwas miteinander zu tun haben müssen. Vor allem der Begriff Bushido wird romantisiert oder verklärt.


Aber das ist wirklich eine Geschmacksfrage, ebenso wie die Frage, ob und wieweit man sich überhaupt mit den philosophischen/kulturellen Hintergründen seiner KK beschäftigen möchte. Ja.

Grüße

shenmen2
13-06-2009, 16:31
und ob dazu die kampfkunst überhaupt noch notwendig ist.
chinesische heilkunde, religion, spiritualität gibts ja auch ohne...
Nein, sie ist natürlich nicht notwendig. Ebenso wie es umgekehrt zum Erlernen der KK nicht notwendig ist, sich mit diesen Bereichen zu beschäftigen.

bzw kriegt man davon in der regel im training eh nichts mit und es bleibt beim eigenengagement außerhalb des KK trainings.
Sag ich doch. Training ist Training und keine Vorlesung.

hab mal karate gemacht und ne weile vietnamesisches zeugs (vo dao vietnam) und muss sagen, dass die bewegungen fast dieselben waren und auf nichts außerhalb der reinen sportlichen betätigung eingegangen wurde. Das ist doch auch ok so. Die unmittelbar sportbezogene Theorie (z.B.Techniknahmen, Etikette) ist umfangreich genug. Mehr passt rein zeitlich gar nicht auf die Matte und die Hintergründe interessieren ja auch nicht jeden (auch nicht jeden Trainer).

Luggage
14-06-2009, 15:56
Wie gesagt, jeder hat selbst in der Hand, was er draus macht, KK bietet aber einen Zugang. Bzw es kommt auf den einzelnen an, was aus ihm gemacht wird... hm... naja.

Hier, schaut mal, fand ich ganz lesenswert: Kampfkunst als Lebensweg: Erfahrene Meister erzählen (http://www.kampfkunst-als-lebensweg.de/)

Das Buch zeigt ganz deutlich was ich meine - die Geschichten sind sehr unterschiedlich, es gibt nicht die eine, zwingend determinierte Charakter-Schule. Aber jeder für sich kann daraus eine Menge ziehen.

Hard
21-06-2009, 09:04
Lass dich nicht entmutigen,

du kannst nur eine geistige Entwicklung durchmachen, wenn du die auch wirklich suchst.

Das man beim Fußball keine geistige Entwicklung durchmachen kann ist ein absoluter Blödsinn, wenn du zum Beispiel ein schmächtiger Typ bist und auch in der Schule nicht so gut und kriegst das immer zu hören, dann kann dein Selbstbewußstsein ganz schön am Sand sein. Wenn du jedoch dann in der gleichen Zeit Fußball trainierst und dich die Leute bewundern und du Pokale mit nach Hause bringst. Dann sagen dir die Menschen wie gut du Fußball spielst und du kannst so glücklich über das Lob werden, das du nicht mehr launisch bist wegen negativem Feedback. Alleine die Tatsache das dein Selbstbewusstsein steigt ist schon eine geistige Verbesserung (du wirst dir deiner Selbst bewusst und das Bewusstsein verändert sich dadurch , dein eigenes nämlich)

Genauso ist es in der Kampfkunst

Du könntest zum Beispiel japanisch lernen , oder die Fachausdrücke von Techniken, oder Chinesisch und Koreanisch. Wenn du dich verbesserst dann könntest du eine Reise nach Asien machen. Wissen sich anzueignen verbessert immer den Geist und das Bewußtsein. Du kannst deine Ängste durch Interesse vorübergehend kontrollieren, indem du Beispielsweise mit Waffen trainierst , die dir immer schon Angst gemacht haben. Alleine durch die Kunst der Entwaffnung oder die Bewegung mit einer Waffe wird dein Geist erweitert. Die Waffen werden etwas normales wovor du nicht mehr Angst haben musst, weil du dich gegen Sie verteidigen kann.

Allein in diesen paar Punkten und in dem Wissen sich verteidigen zu können steigt dein IQ und dein Geist verändert sich.

Der Mythos als Kämpfer muss man geboren werden ist Schwachsinn.

Schau dir einfach Videos auf youtube über Kampfsport an und entscheide dann was für dich am besten wäre.

Die Leute die dir weis machen wollen Im Sport kann man seinen Geist nicht trainieren oder nicht eine meditative Bewegung ausführen, haben leider nicht sehr viele Erfahrungen im Leben gesammelt.

Man muss schon alleine aus der wissenschaftlichen Vernunft heraus sagen, dass sich Meditationsformen aus einem bestreben entwickelt haben auch wirklich meditieren zu können. Was würde es zum Besipiel bringen Thai Chi zu trainieren, wenn man nicht seinen Körper und Geist ein Wenig Entspannung gönnen wollte, oder eine Meditation auf einem sanften Weg durchführenwollte. Dann wäre Thai Chi ja völlig ohne Sinn.

Das gleiche ist bei einem Kampfsport, Kampfkunst der Fall, diese Sportarten wurden entwickelt um sich als normaler Mensch sicherer zu fühlen. Die Techniken sind total unnatürlich am Anfang für einen Menschen der sich noch nie verteidigen musste. Denn sind wir uns ganz ehrlich wie oft ist man wirklich aktiv in eine Schlägerei verwickelt. Allein um sich diese unnäturlichen Techniken zu merken muss man mit seinem Verstand (Geist) arbeiten und dadurch verändert sich der Verstand eines Menschen und auch der Intellekt durch neue Techniken, welche imm Gehirn gespeichert werden oder im Geist.

Auch wenn jemand Angst vor zu vielen Menschen haben sollte oder ein Eigenbrödler ist wie man sagt sprich nur auf sich bedacht ist kann ein Training mit 10-20 Menschen in einem Dojo, wahre Wunder bewirken, denn ich kann dort nicht einfach alle zusammenschlagen und sagen ihr geht mich nichts an,man muss sich dann schon mit Menschen auseinandersetzen und wenn es in den 2 Stunden nur 2 Minuten Unterhaltung während des Trainings sind, wird er nach Jahren auch auf seine Umwelt achten und nicht immer nur sich sebst sehen.(sprich sein Ego verändert sich )

Ich trainiere Aikido, kann ich dir empfehlen, aber schau dich mal um und trainiere nur dort, wo du ein paar wochen kostenlos reinschnuppern kannst, dann musst du dich nicht gleich entscheiden.
Der Mitgliedsbeitrag sollte nur ein symbolischer sein.
Ich zahl zum Beispiel 15 Euro im Monat

Tori
21-06-2009, 20:27
Der Mitgliedsbeitrag sollte nur ein symbolischer sein.
Ich zahl zum Beispiel 15 Euro im Monat

Das ist aber alles andere als ein symbolischer Beitrag und für AIKIDO nicht gerade wenig :rolleyes:

shenmen2
21-06-2009, 20:47
Was würde es zum Besipiel bringen Thai Chi zu trainieren, wenn man nicht seinen Körper und Geist ein Wenig Entspannung gönnen wollte, oder eine Meditation auf einem sanften Weg durchführenwollte. Dann wäre Thai Chi ja völlig ohne Sinn.
*räusper* Taijiquan ist eine Kampfkunst - auch wenn hierzulande manchmal etwas anderes daraus gemacht wird.


Der Mitgliedsbeitrag sollte nur ein symbolischer sein.
Ich zahl zum Beispiel 15 Euro im Monat
Wieso, weshalb, warum sollte der Beitrag nur "symbolisch" sein ?

pilgrim
22-06-2009, 08:08
Der Mitgliedsbeitrag sollte nur ein symbolischer sein.
Ich zahl zum Beispiel 15 Euro im Monat
Wie kommst du zu dieser Auffassung?
Weder bei einem proffessionellen Lehrer mit Dojo, noch auch bei einem Verein mit eigenem Dojo wird so ein Beitrag möglich sein.

Beides

@ Tori:
Wir in unserem Verein haben einen Monatsbeitrag von 12 €. Damit sind wir aber auch in unserem Umfeld eine große Ausnahme.

Um uns herum ist 40€ - 50€ pro Monat ein ganz normaler, üblicher Monatsbeitrag. Und ich habe auch viele Jahre zu so einem Preis trainiert.
In dem Dojo, in dem ich in den Ferien manchmal zu Gast bin, kostet mich ein einziger Abend 12 €.

Grüße,
Carsten

wt-hannover
25-07-2009, 01:47
Bald gehts los. Endlich kommt das DVT auch nach Wolfsburg.
Wir starten zunächst mit einem Einführungskurs für Anfänger, anschließend ist eine eigenständige Gruppe geplant, in der minimum 2x/ Woche trainiert werden kann.

Wo: Mehrgenerationenhaus Wolfsburg, Hansaplatz 17, 38448 Wolfsburg
Wann: 5 Termine á 2 Stunden
Donnerstag 17.09. 17.00 - 19.00 Uhr
Samstag 19.09. 14.00 -16.00 Uhr
Donnerstag 01.10 17.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag 15.10. 17.00 - 19.00 Uhr
Samstag 17.10. 14.00.-16.00 Uhr

Für weitere Infos und Anmeldung zum Kurs könnt ihr uns über folgende Website kontaktieren:

www.dvt-hannover.de