Vollständige Version anzeigen : [Technik] Trianglechoke... aber richtig?
Hey Leute...
Ich hab nach dem heutigen Training den Abend damit verbracht, Videos über den Triangle zu schauen, um meine Technik zu verbessern.
Eine Sache will mir nähmlich partout nicht einleuchten.
Wenn ich, in der guard unten liegend, versuche, mein rechtes Bein über die Schulter zu bringen ergibt sich für mich immer folgendes problem:
Wie krieg ich den (von mir aus gesehen) rechten Arm des Gegners aus dem Weg? Viele Videotutorials zeigen, dass man den Arm einfach nach unten schiebt, aber das klappt nciht, wenn der Gegner steif macht.
Bei Human Weapon wird der Arm am Handgelenk nach außen gezogen, aber auch das stell ich mir schwierig vor.
Zweites Problem ist dann den (von mir aus gesehen) linken Arm des Gegners über meinen Bauch auf die rechte Seite zu bekommen. Auch hier versteift sich das Gegenüber oft.
Submissions101 (kennt ihr sicher) empfiehlt hier, mit beiden händen unter den ellenbogen zu hooken und den arm so rüber zu ziehen. Konnte ich bis jetzt nicht probieren, klingt aber plausibel.
Drittes ist oft, dass der Gegner, wenn er den Braten wittert, aufzustehen versucht, oder sich vorwärts schiebt. Wie kann man das unterbinden?
Sorry, dass ich hier soviel rumnerve, aber ihr Jungs und Mädels seid meine einzige Quelle was Grappling angeht. BJJ Lehrer gibts hier nicht. :(
Wünsch euch noch nen schönen Freitag. :)
C ya
K4in
tja leider gibs keine allroundlösung, und eine sache leutet dir anscheinend nicht ein..... du kannst es NICHT erzwingen
du kannst ledeglich gelegenheiten nützen....;)
wenn der gegner "steif macht" oder "den braten wittert" wie du schön sagst, dann stehen doch die erfolgschancen mehr als bescheiden dass die triangle noch klappt, ausser natürlich du bist deinen gegner kräftemäßig um einiges überlegen, aber davon gehen wir jetzt mal nicht aus, und selbst dann wärs noch schwierig.
wenn man merkt dass etwas nicht klappt, versucht man halt was neues, wenn das wiederum nicht klappt, wieder was neues usw.... alles andere kostet nur kraft und führt zu nix.
ne korrekte techikerklärung übers internet zu vermitteln halte ich für unmöglich, zu viele deteils.....
wo wohnst du denn das es keine grapplingschule in der nähe gibt?
Gordinho
12-06-2009, 03:22
Hey Leute...
Ich hab nach dem heutigen Training den Abend damit verbracht, Videos über den Triangle zu schauen, um meine Technik zu verbessern.
Eine Sache will mir nähmlich partout nicht einleuchten.
Wenn ich, in der guard unten liegend, versuche, mein rechtes Bein über die Schulter zu bringen ergibt sich für mich immer folgendes problem:
Wie krieg ich den (von mir aus gesehen) rechten Arm des Gegners aus dem Weg? Viele Videotutorials zeigen, dass man den Arm einfach nach unten schiebt, aber das klappt nciht, wenn der Gegner steif macht.
Bei Human Weapon wird der Arm am Handgelenk nach außen gezogen, aber auch das stell ich mir schwierig vor.
Zweites Problem ist dann den (von mir aus gesehen) linken Arm des Gegners über meinen Bauch auf die rechte Seite zu bekommen. Auch hier versteift sich das Gegenüber oft.
Submissions101 (kennt ihr sicher) empfiehlt hier, mit beiden händen unter den ellenbogen zu hooken und den arm so rüber zu ziehen. Konnte ich bis jetzt nicht probieren, klingt aber plausibel.
Drittes ist oft, dass der Gegner, wenn er den Braten wittert, aufzustehen versucht, oder sich vorwärts schiebt. Wie kann man das unterbinden?
Sorry, dass ich hier soviel rumnerve, aber ihr Jungs und Mädels seid meine einzige Quelle was Grappling angeht. BJJ Lehrer gibts hier nicht. :(
Wünsch euch noch nen schönen Freitag. :)
C ya
K4in
Ich will nicht sagen, dass alles war submission101 zeigt müll ist, aber zu 99 % ist es MÜLL. Schau dir bitte nicht sowas an, du verbrauchst nur deine kostbare Zeit.
Meine Empfehlung, um Triangles wirklich zu verstehen und zu nutzen, ist die DVD von Ryan Hall. Es hat mein Triangle game um welten verbessert.
grüsse
@ Gordinho
Weiß du ob man die DVD von Ryan Hall irgendwo in Europa beziehen kann?
Der Kerl hats mal wirklich mit Triangles drauf.
@ K4in
Wie gesagt, nen Triangle kannst du nicht erzwingen!
Wenn du deinen Gegner in den triangle eingelockt hast und er versucht aufzustehen, kann kanns du dich mit deinem Arm unter seinem Knie einhacken und somit den Winkel verbessern. Das Aufstehen ist für Ihn dann auch um einiges schwerer.
@ Ping, danke, hab ich auch schon dran gedacht. Ich probiers mal.
@ Gabri: Ich wohn in Greifswald, hier gibts zwar ne Ringerschule die "Freefight" anbietet, aber im Prinzip verbirgt sich dahinter Ringen und ein bisschen Boxen (was ja nicht schlecht sein muss.)
Aber hinzukommt, dass da ein paar Leute trainieren, die mir sehr unsympathisch sind. :rolleyes:
Aber wenn alle Stricke reißen, werd ich wohl dahin gehen, besser als nix.
Besser als nix ist auch das lernen von Techniken via youtube, BJJ-DVD usw. Und meiner erfahrung nach klappt das ganz gut. Vll. bin ich da aber auch ne ausnahme. :o
@Gordinho:
Ist submissions101 echt so mieß? Irgendwie machen die auf mich nen ganz soliden eindruck.
Was machen die denn deiner Meinung nach Konkret falsch?
Nach der DVD werd ich mal schauen. Taugt eigenlich das Buch von Eddy Bravo was? Oder ist das rausgeschmissenes Geld?
@Topic:
Also heißt die Antwort mal wieder Pressure and Flow. :D
C ya
Kenshi
flow ist wichtiger als pressure, in meinen augen zumindest....
hmmm und wieviel kilometer wäre die nächste "richtige" grapplingschule entfernt??
also mein tip an dich, versuch einfach ab und zu, ne gute grapplingschule zu besuchen (auch wenn du dafür einige kilometer fahren musst), sagen wir mal 1 mal die woche,
und das dort erlernte übst zuhause mit nem trainingspartner...
meiner meinung nach das einzig sinnvolle, lernen aus büchern und videos kannst vergessen, es schleifen sich zuviele fehler ein.
du glaubst lernen aus videos "klappt ganz gut"???
sorry mein freund, aber das kannst du doch gar nicht beurteilen, hast denn schon mit jemanden gerollt der ein klein wenig ahnung hat??
und wenn du schon hier im forum fragst wie ne triangle, eine der elementarsten techniken im grappling, richtig geht, dann "klappt" das lernen aus videos dann doch nicht so "gut" oder??;)
nicht falsch verstehen, versuch dir nur zu helfen, das einzig sinnvolle ist, wie gesagt, ab und zu einen richtigen grapplingunterricht zu besuchen, auch wenn das heisst dass du 200km dafür fahren musst...
Meiner Meinung nach ist Submissions 101 die beste Seite wenn ich kurz mal ne Technik anschauen will. Ich weiss jetzt nicht, was Gordinho daran auszusetzen hat.
Zum Triangle:
Wenn ich in der Guard bin, dann lasse ich den Gegner arbeiten und warte bis er einen Fehler macht, indem er z.B. mit einem Arm mein Bein packt, um den Guard zu öffnen. In dem Moment setz ich zu einem Triangle an. Bei mir klappt das auch nur selten, wenn ich den Triangle plane und der Gegner Wind davon bekommt. Ansonsten kann man den Gegner damit täuschen. Beispielsweise wenn er denkt, ich will nen Triangle machen und mit dem Oberkörper zurück geht, kann man in dem Moment zu einem Arm Choke ansetzen.
Ähnlich wie hier: YouTube - Triangle to Arm Bar from Guard (http://www.youtube.com/watch?v=clmu1u3fGv0)
oder so: YouTube - Armbar Transition From a Triangle Choke (http://www.youtube.com/watch?v=cev5ODT8xrI&feature=related)
Der Triangle ist einer der effektivsten Submissions, man braucht jedoch ein besonderes Gespür, um ihn anzuwenden. Kommt mit der Zeit.
Freefight4life
12-06-2009, 14:08
Also ich mach es so. Sofort wen ich in der Guard bin "brech" ich den Gegner indem ich seinen Kopf an mich heranziehe, dann lass ich ihn ein bisschen locker damit er sich selber nach hinten zieht weil er denkt dass er gut rauskommt, sofort wenn er nach oben kommt pack ich einen Arm von ihm und zieh ihn zu mir heran, dann muss man nur noch die Beine positionieren und zudrücken.
@ Gabi: Ja hab ich.
Ich überleg mir grade wie ich regelmäßig nach Berlin komme, aber die Fahrtkosten sind nicht grad billig. Dann kommt noch der Unterricht dazu, und und und... Aber da wird sich schon ne Lösung auftun.
Was das lernen aus Videos, Büchern, etc. betrifft: Niemand hat behauptet, dass es besser ist, als eine Schule zu besuchen, auch ich nicht. Aber es ist trotzdem besser, als sich zu sagen... "hmm..pff. wird eh nix.. lass ich bodenkampf halt weg"
Aber wenn man ein wenig ehrlich zu sich selbst und seinem Trainingspartner ist, merkt man schon recht schnell, ob eine "erlernte" Technik funktioniert oder nicht.
Sollte ich mal in Augsburg sein, darfste mich gern zusammenfalten und mir meine fehler erklären. ;)
zusammenfalten ist immer gut:D
evtl tust dich ja mit ein paar leuten zusammen, die schon ein auto haben;) und teilt euch die fahrtkosten;)
der unterricht selber wird finaziell wohl nicht so sehr zu buche schlagen, wie viel kann ein schulleiter denn schon verlangen wenn man ihm die situation erklärt und monatlich eh nur z.b. 4-6 mal im monat den unterricht besucht...
fazit:
paar mal im monat richtiges grapplingtraining + das gelernte mit trainingspartner unter der woche üben + paar videos gucken für neue impulse
das is wohl in deiner situation das sinnvollste was machen kannst
sounds like a plan. :cool:
blackbox
12-06-2009, 16:51
Eine Alternative für dich wäre es vielleicht auch ab und zu ein Grapplingseminar zu besuchen. Da gibt es ja mittlerweile einige. Viel Input bei relativ wenig Aufwand. Musst nur dann auch möglichst schnell mit einem Partner das erlernt ständig wiederholen. Sonst war es umsonst. Am Besten noch, wenn der direkt mitkommt. Jeder merkt sich ja unterschiedliche Kleinigkeiten.
Ich habe festgestellt, dass ein Video zwar die Technik kennenlernen lässt. Aber wie bereits gesagt sind die Feinheiten daraus kaum zu sehen. Wenn du dann die Technik mal vernünftig erklärt bekommst und Fragen stellen kannst, dann sieht das Vid hinterher irgendwie viel einleuchtender aus...;)
Meiner Meinung nach ist Submissions 101 die beste Seite wenn ich kurz mal ne Technik anschauen will. Ich weiss jetzt nicht, was Gordinho daran auszusetzen hat.
Zum Triangle:
Wenn ich in der Guard bin, dann lasse ich den Gegner arbeiten und warte bis er einen Fehler macht, indem er z.B. mit einem Arm mein Bein packt, um den Guard zu öffnen. In dem Moment setz ich zu einem Triangle an. Bei mir klappt das auch nur selten, wenn ich den Triangle plane und der Gegner Wind davon bekommt. Ansonsten kann man den Gegner damit täuschen. Beispielsweise wenn er denkt, ich will nen Triangle machen und mit dem Oberkörper zurück geht, kann man in dem Moment zu einem Arm Choke ansetzen.
Ähnlich wie hier: YouTube - Triangle to Arm Bar from Guard (http://www.youtube.com/watch?v=clmu1u3fGv0)
oder so: YouTube - Armbar Transition From a Triangle Choke (http://www.youtube.com/watch?v=cev5ODT8xrI&feature=related)
Der Triangle ist einer der effektivsten Submissions, man braucht jedoch ein besonderes Gespür, um ihn anzuwenden. Kommt mit der Zeit.
Du bist noch nicht so lange dabei oder hast nicht viel ordentliches Training gehabt oder ?
oliverhh
12-06-2009, 17:57
10th planet jiu jitsu braungurt cade erklärt den pop triangle :P
YouTube - 10th Planet Jiu Jitsu: Pop Triangle (http://www.youtube.com/watch?v=2HiELxOaaD8&feature=channel_page)
Dudeplanet
12-06-2009, 20:41
Du bist noch nicht so lange dabei oder hast nicht viel ordentliches Training gehabt oder ?
die videos sind so gruselig, dass mir ohne ton schon fast so schlecht wird wie bei der pop triangle (aufgrund der namensgebung). Ich kenne nur poptarts, die sind auch widerlich, aber besser.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ec/Pop-Tarts_Frosted_Strawberry.jpg/800px-Pop-Tarts_Frosted_Strawberry.jpg
die videos sind so gruselig, dass mir ohne ton schon fast so schlecht wird wie bei der pop triangle (aufgrund der namensgebung). Ich kenne nur poptarts, die sind auch widerlich, aber besser.
dito
MatzeOne
13-06-2009, 09:31
Wenn ihr bestimmten Varianten keine Namen geben wollt und keinen Coach bei euch in der Ecke haben wollt ist das euer gutes Recht. Es vereinfacht aber vieles ungemein, als zu sagen Technik #2 in der KW 8/09!
Mike Swick verwendet den Begriff ebenfalls und hat den Choke auch genau so auf einem Seminar demonstriert, wie Cade Nelson in dem von oliverhh verlinkten Video zeigt. Aber euch Übergrapplern sagt der Name wohl auch nichts. Ihr habt's ja nicht so mit Namen. ;)
Bad Bruder
13-06-2009, 13:58
K4in, schau dir die Ryan Hall DVD an, die hat mich echt weiter gebracht und besuch eine Traininggruppe so oft es halt geht. Das wird dir helfen. Von der Submission 101 würde ich die Finger lassen- das ist echt große Zeitverschwendung.
na, bei mir heissen 90% der techniken "schau... diese technik meine ich *zeig*"
udn das funktioniert blendend:)
um den ellbogen rauszukriegen gibts ne technik mit unters bein greifen, kann die aber ncith erklären, müsste sie zeigen...
wo gibs denn diese dvd von Ryan Hall??
hab ich mich auch grade gefragt :D
Amazon hat sie nicht. Und google spuckt nur das Sherdog forum aus, wo alle drüber reden.
@Kraken: Kanns mir in etwa vorstellen, ich probiers mal.
Du bist noch nicht so lange dabei oder hast nicht viel ordentliches Training gehabt oder ?
Stimmt. Darf man fragen woher du das wusstest?
Zu den Videos: Ich hab mir überlegt dazu zu schreiben, dass die nicht gerade die Besten sind. Wollte ihm nur zeigen, was ich in etwa meine.
I´ve sliced Kimbo
14-06-2009, 18:53
Hi K4in,
erstmal find ichs gut, dass Du mit Deiner Frage hier ins Forum gehst. Darum gehts ja auch in sonem Forum.
Meine Ratschläge:
zu 1:
Beide setups funktionieren gut, aber nicht um jeden Preis: Überraschung ist der Schlüssel zum Erfolg. Am besten Du versuchst es aus dem Spiderguard. In der Situation hat man am meisten Kontrolle über die Arme und kann super in die Triangle rutschen. Also die Idee ist da ja letztlich nichts anderes, als die Ellenbogen nach außen zu schieben. Denn da ist Dein Gegner schwach und wird kontrollierbar.
Für die closed guard ist es schön, die Haltung deines Gegners zu sabotieren, ihn fest an Dich auf den Boden zu ziehen und dann ein Handgelenk mit dem Arm zu kontrollieren. Dann schiebst Du nen Knie in den Ellenbogen und shrimpst mit der Hüfte weit raus... So kannste die Triangle dann auch bekommen...
Ansonsten solltest Du Dein Training mit Drills schmücken. 20-30 mal das eine Triangle Setup mit Arm rein, dann die andere Nummer mit Arm raus... So kann man die Technik automatisieren... Funktioniert und ist super!
zu 2:
Schieb Deine Hüfte soo hooooch in den Himmel wie möglich (Kerze machen) und schieb dann den Arm rüber. Wenn das nicht geht, ab in "Omoplata" (Ashi Sangaku Gatame") oder den klassischen "Kimura" (Ude Garami) aus der Guard.
Das übrigens ist einer der Schlüssel zum Erfolg... Sei so vielseitig wie möglich und wenns mal wirklich mit einer Technik nicht klappt, Du sie auch nichtt erziwngen kannst, dann solltest Du schon ne Alternative im Kopf haben.
zu 3:
Jetzt wirds fein... Also ich finde Video Tutorials auch sehr hilfreich. Manchmal sogar hilfreicher als so manch ein Kommentar von nem Trainer. Ich hatte da mal das gleiche Problem, und da hiess es dann lapidar: "Of course it´s not easy... you have to train it" (Trainiere grad in London). Dabei ging es nur darum, wie man sich am besten verhält, wenn jemand - wie sagst du - den Braten wittert und / oder vorwärts schiebt...
Heute hab ich da so einige Strategien...
Als erstes schau ich, ob ich in Omoplata, Kimura oder den Armbar (Juji Gatame) bekomme. Das sind so die drei Klassiker, die super ineinander greifen (siehe schon zu 2.).
Als zweites versuche ich die Triangle so eng wie möglich zu machen. Da hab ich den meiner Meinung nach besten Tipp von Mike Fowlers DVD´s bekommen. Wenn Du die Schulter Deines Gegners siehst, dann ist die Triangle nicht eng genug. Also schau, dass dass Bein auf der Schulter so viiieeel Schulter wie möglich abdeckt. Vielleicht auch das Schulterbein nicht auf dem Fußgelenk einhaken, sondern so nah wie möglich in Richtung Knie... Aber das ist nicht so ganz leicht.
Als drittes schaue ich, ob ich in den "Tepee" von Eddie Bravo ansetzen kann (einfach googlen). Der Vorteil dieser Technik ist, dass Du da weder den Arm umsetzen musst (siehe 2.), noch ne enge Triangle brauchst.
Man kann auch die Mike Fowler Technik mit dem Tepee kombinieren... Funzt...
Als letztes schaue ich, ob ich die Kombination von Mario Sperry in seiner Master Series anbringen kann... (Armhebel, Omoplata, Handgelenkshebel, modifizierter Shoulderlock usw...)
Übrigens finde ich, die Triangle ist eine Submission die man dem Gegner aufzwingen muss. Denn wenn der die kennt - wie die meisten - und sich voll reinwirft, dann kann man die nur funnktionieren lassen, wenn man sich was einfällt. Und dieses Problem haben nicht nur Anfänger wie Du und ich, sondern auch Könner wie Mike Fowler, Mario Sperry, Ryan Hall... Also bleib dran und vielleicht kannst Du uns ja mal ne geile Kombination offenbaren...
LG
Edit: Der Gracie Triangle shoulder walk ist auch ganz ok... vermeidest halt, dass du so zusammengedrückt wirst, indem du einfach über die Schultern (abwechselnd links und rechts) läufts und so die erforderliche Distanz für die Triangle wahrst... schau mal auf Youtube danach...
Stimmt. Darf man fragen woher du das wusstest?
Zu den Videos: Ich hab mir überlegt dazu zu schreiben, dass die nicht gerade die Besten sind. Wollte ihm nur zeigen, was ich in etwa meine.
Es geht eigentlich niemand an das Bein um die Guard zu öffnen wenn der andere ein Triangle machen kann.
Submission 101 ist dafür berüchtigt Techniken schlecht wenn nicht gar falsch zu zeigen wie auf der Takedown DVD z.B.
@Kimbo:
Danke für den langen Beitrag, ich werd mal sehen, was sich machen lässt. Grade jetzt bin ich aber ein wenig lädiert, hab gestern mit nem Judoka gerollt, der ein bisschen energisch war. :D
evtl. sollte man ein set up aus einer guten kontrollposition wählen, das ist doch der schlüssel beim Bjj es ist ja kein catch wrestling ;)
***Nakatomi***
16-06-2009, 13:56
wenn du dich erholt hast kannst du folgendes probieren:
die timing- nummer
du hast jemanden in der guard und ärgerst ihn, in dem du diese auch nicht öffnest und ihm ein wenig die luft nimmst.
kommt derjenige auf die glorreiche idee, und dafür sind ju jutsuka und judoka am boden bekannt, seine ellenbogen in den innseiten deiner oberschenkel zu rubbeln, damit du aufmachst,
hilfst du dem einen arm einfach mal eben schnell nach und nutzt seinen schwung, indem du kurz etwas öffnest, dem arm runterstopfst und schnell wieder zumachst.
will dein gegenüber mit dir aufstehen, greifst du ein bein und ziehst dich ganz nah ran und sweepst ihn.
nicht lockerlassen,vertraue in die technik... er wehrt sich noch ein wenig- und dann isses vorbei.
so habe ich mein erstes bjj turnier gewonnen.
ich liebe triangulo:)
Übrigens finde ich, die Triangle ist eine Submission die man dem Gegner aufzwingen muss.
das sehe ich anders. wenn man eine vorliebe für diese position hat, merkt man wie oft andere da unbedacht einfach reinlatschen,
auch fortgeschrittene
ist halt ein wenig tricky und wenn man fallen stellen kann und flexibel ist, bietet sich das an
Nakatomi, gute idee... das machen bei uns auch alle, die nummer mit dem oberschenkel. :ups:
donnerstag ist wieder training, dann werden wir sehen obs klappt. :)
Hab heute jetzt ne Mail an die leute vom Budokan in Berlin geschrieben. Vll kann ich da gelegentlich mal trainieren kommen.:)
I´ve sliced Kimbo
16-06-2009, 16:03
Also erstmal gute Besserung! Versuchs aus, auch den Vorschlag von Nakatomi! Den finde ich auch gut... Hab ja vor nem Jahr auch einige gute Tipps von Ulf vom Budokan in Berlin bekommen und werd dort bestimmt bald mal wieder zu finden sein! :-)
@Nakatomi
das sehe ich anders. wenn man eine vorliebe für diese position hat, merkt man wie oft andere da unbedacht einfach reinlatschen,
auch fortgeschrittene
ist halt ein wenig tricky und wenn man fallen stellen kann und flexibel ist, bietet sich das an
Ja, klar! Wenn die Leute da hineinrennen, weil man sich ne schöne Falle ausgedacht hat, ist das natürlich auch suuuper! Ich meine auch eher was anderes. Also wenn man Die Triangle schon geschlossen hat und es einem schwer fällt die Submission zu bekommen, weil der Gegner einfach alles blokiert... und sich in Dich reindrückt... Dann wirds - meiner Erfahrung nach - nämlich durchaus schwer, den Gegner in die Submission zu überreden/überlisten... Das ist zumindest für mich der Moment, wo man was auspacken muss, dass die Submission forciert... Aber vielleicht hab ich da einfach nur andere Erfahrungen gemacht und lasse mich auch gern eines besseren Belehren...
LG
***Nakatomi***
17-06-2009, 23:22
is nur ne technikfrage.
bei mir haben sich schon so einige gewehrt..
und dass sie getappt haben liegt nicht an meinen 58 kilo oder meinen muckies
wenn das triangel zu ist isses zu. dann wird am rest gearbeitet.
arm rüberholen, hüfte anheben, nochmal nachziehen ...warten. ...hüfte noch ein bischen rausschieben....wieder nachziehen....lalalalala....vielleicht nochn bissel am kopf ziehen....dann wird die luft schon knapper.... TAP!
viele halten es lange aus im triangulo, so dass man denkt- ey shit, die technik funkt nicht...und wieder aufmacht.
das ist ein irrglaube.
manchmal dauerts halt ein bischen:) ausprobieren
und wenn er sich reindrückt- soll er doch. man kann sich auch mitrollen und drehen...zu is zu
hilfreich ist natürlich, wenn man seine knie neben seinem kopf ablegen kann- die flexibilität hilft in der technik ungemein und verhindert, dass man sich selbst würgt oder ein ein can-opener- eigentor draus macht.
lg
ich gebe dir recht, stopfen funzt immer dann, wenn die oldschool guard öffnung betrieben wird.....
es gibt viele möglichkeiten.....wichtig ist die situation und das betreffende set up... wie immer beim BJJ!
***Nakatomi***
17-06-2009, 23:47
ja, ja , ja :D aha aha
***Nakatomi***
17-06-2009, 23:56
:rolleyes:
natürlich
na gut- ich bin nicht böse
es gibt viele möglichkeiten.....
aber richtig viele.
nur ist es doch auch schön wenn was einfaches, das auch klappt, ihm so weiterhilft, dass er es sich merken und anwenden kann.
wenn ich jetzt 10 setups , traps und feinheiten aufzähle könnte es dann ja auch ein wenig too much sein für ihn
muss man ja kein seminar draus machen
ich gebe dir recht, stopfen funzt immer dann, wenn die oldschool guard öffnung betrieben wird.....
es gibt viele möglichkeiten.....wichtig ist die situation und das betreffende set up... wie immer beim BJJ!
Eigentlich nicht weil man seine Hüfte zur Seite dreht und das vordere Knie aufstellt wenn die Beine sich öffnen. Wie hier bei 2:45 zu sehen:
UCMcL1TpsYk
ich sehe da: wie er aufsteht und dann das knie reinbringt -das ist aber etwas anderes als die old school guard öffnung.
MatzeOne
18-06-2009, 10:11
Hier ein weiteres ADCC Video
n5qxarYzR5E
***Nakatomi***
18-06-2009, 10:25
warum hab ich den eindruck, ihr redet alle aneinander vorbei?
und warum kommt eddie bravo im entengang auf die matte?
flipp: was marq und ich meinen, ist, wenn jemand sich mit seinen ellenbogen die die guard/oberschenkel des anderes rubbeln, so wie es jiu jitsukas und judokas machen.
Rocco S.
18-06-2009, 10:30
Hier ein weiteres ADCC Video
...und was möchtest du uns damit sagen? Die anderen Vids sind nicht aus Propagandagründen gepostet, sondern um ein bestimmtes Detail zu illustrieren. Da du das Ganze kommentarlos (zur Triangle) angefügt hast ist das ein sinnloser Beitrag. Soll jetzt jeder seinen Lieblingskampf mit Trianglefinish oder einen Kampf in dem eine Triangle vorkommt posten? :rolleyes:
***Nakatomi***
18-06-2009, 10:33
fanboy- gehabe:rolleyes:
warum hab ich den eindruck, ihr redet alle aneinander vorbei?
und warum kommt eddie bravo im entengang auf die matte?
flipp: was marq und ich meinen, ist, wenn jemand sich mit seinen ellenbogen die die guard/oberschenkel des anderes rubbeln, so wie es jiu jitsukas und judokas machen.
ich sehe da: wie er aufsteht und dann das knie reinbringt -das ist aber etwas anderes als die old school guard öffnung.
Ist mir schon klar was ihr meint. Das es bei Mario Sperry schneller is und die "Technik" wird einfach von den Judo bzw. trad. jiu jitsukas falsch ausgeführt, gleiches Thema wie bei dem anderen Pass den ich schon vorher im Thread angesprochen hab.
Hier ein weiteres ADCC Video
Wenns schon zum E-Genitalvergleich von favorisierten Athleten kommt dann guck dir dieses Video mal an:
tunPfm7Ad7U
Großer Unterschied, Sperry hat danach BJJ, ADCC und MMA gekämpft und es war nicht der einzige wichtige Sieg seiner Karriere.
Sperry hat auch nicht den ***** direkt danach so dermaßen versohlt gekriegt, dass er nie wieder gekämpft hat. Sperry ist ein bewiesender guter Trainer was man an dem Erfolg seiner Schüler sehen kann.
Nur in Sachen Selbstdarstellung is Sperry unterlegen.
MatzeOne
18-06-2009, 14:31
fanboy- gehabe:rolleyes:
Nein, manchmal erlaube ich mir auch den Spaß zu provozieren. Und es hat ja wieder geklappt.
Und das Video veranschaulicht durchaus einen Aspekt, der hier noch nicht genannt wurde: Squeeze.
Rocco S.
18-06-2009, 18:44
Und das Video veranschaulicht durchaus einen Aspekt, der hier noch nicht genannt wurde: Squeeze.
Hey stimmt! Habs eben ausprobiert!! Immer wenn ich zugedrückt habe sind die Gegner rot geworden und ihre Sauerstoffzufuhr wurde abgeschnitten... Ein Wunder!!! :ups:
Zum Glück gibt es Weißgurte wie dich, die ihr Wissen mit anderen teilen. :)
Dudeplanet
18-06-2009, 18:57
lasst das! Wenn ihr nicht normal diskutieren könnt, mach ich zu.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.