Vollständige Version anzeigen : LL und Judo kombinieren?
Hallo erstmal! :)
Kurz zu meinem Hintergrund:
Ich habe als Jugendlicher Judo relativ wettkampforientiert betrieben, habe aber aus beruflichen/zeitlichen Gründen vor ca. 5 Jahren damit aufgehört und mich "nur" mit Fitnesstraining und joggen relativ fit gehalten.
Da ich nun wieder mehr Zeit habe und früher sehr viel Spaß an der Sache hatte, wollte ich wieder mit Kampfsport beginnen.
Nun stehe ich allerdings vor der Entscheidung welches Angebot ich annehmen soll. Es gibt ganz in meiner Nähe eine Kampfsportschule welche Luta Livre anbietet, aber auch nicht wenige Vereine in denen Judo angeboten wird. Das ich die Wahl, sollte ich mich nur für einen Sport entscheiden müssen, selbst treffen müsste ist schon klar.
Jetzt allerdings zu meiner eigentlichen Frage: Wieviel Sinn macht es Judo und LL parallel zu betreiben? Welche Vorteile könnte das bieten? Wie gut lässt sich beides kombinieren?
Es besteht ja schon eine gewisse Ähnlichkeit zwischen beiden Disziplinen, zumindest für mich als Außenstehenden was das LL betrifft.
Würde mich über ernstgemeinte Antworten sehr freuen!
Taijiquanchi
13-06-2009, 19:57
Wieviel Sinn macht es Judo und LL gleichzeitig zu betreiben? Welche Vorteile könnte das bieten? Wie gut lässt sich beides kombinieren?
Meiner Meinung nach sehr viel Sinn! Du wirst der perfekte Bodenkämpfer. Judo bietet Würfe, Hebel und Würgegriffe. Im Großen und ganzen, kommt es aber auf die Judoschule an, wie intensiv der Bodenkampf trainiert wird. Meistens eher Wettkampforientiert mit weniger Bodenkampf. Aber wie dem auch sei ist die Kombination zumindest für den Grapplingwettkampf eine sehr sichere Sache. Kontraproduktiv ist es definitiv nicht. Je länger ich jetzt darüber schreibe, desto besser finde ich die Idee.
Grße
Danke schon einmal für die schnelle Antwort!
Das der Bodenkampf im Judo etwas "vernachlässigt" wird deckt sich in etwa mit meinen bisherigen Erfahrungen, daher fand ich LL als "Ergänzung" prinzipiell erstmal auch recht gut :)
Wie wurflastig ist das LL denn eigentlich? Einige Würfe aus dem Judo könnte man ja sicher recht gut anwenden (entsprechendes Training bzw. "Umdenken" aufgrund des "fehlenden" Gi's vorausgesetzt), oder sehe ich das falsch bzw. sind die in ähnlicher Form ohnehin schon im LL vorhanden?
Taijiquanchi
13-06-2009, 20:12
Wie wurflastig ist das LL denn eigentlich? Einige Würfe aus dem Judo könnte man ja sicher recht gut anwenden (entsprechendes Training bzw. "Umdenken" aufgrund des "fehlenden" Gi's vorausgesetzt), oder sehe ich das falsch bzw. sind die in ähnlicher Form ohnehin schon im LL vorhanden?
Schwer zu sagen. Generell sehe ich die Wurflastigkeit überhaupt nicht. Wettkampforientiertes Luta Livre Training, befasst sich zwar mit dem Thema den Gegner auf den Boden zu bringen, jedoch werden da selten bis mittelmäßig Würfe genutzt, kann aber natürlich auch nicht für alle Arten des Unterrichts sprechen.
Judo eröffnet neue Möglichkeiten. Soviel ist sicher, das ist ein Fakt.
Meine Vorstellung beim Tippen;
Der Grapplingwettkampf beginnt auch im Stand, als Judoka, sind die Möglichkeiten den Gegner zu Boden zu bringen höher als im reinen LL Training. Der fehlende GI könnte allerding zum Problem werden, ich kann mich aber auch irren, hatte noch nie sowas an.
Grüße
Ich stelle mir viele Würfe ohne Gi auch recht problematisch vor, aber das kann man ja auch einfach mal ausprobieren.
Es freut mich das dir die Idee so gut gefällt, euer Team ist nämlich die in meinem ersten Post erwähnte Kampfsportschule die ich im Auge habe :D
Taijiquanchi
13-06-2009, 20:28
Es freut mich das dir die Idee so gut gefällt, euer Team ist nämlich die in meinem ersten Post erwähnte Kampfsportschule die ich im Auge habe
Gute Wahl, die beiden Deutschen Luta Livre Meister trainieren bei uns.
Darf man fragen welche Judoschule ?
Grüße
Oha, das spricht ja mal für euch!
Habe früher im Samurai Burgdorf trainiert, momentan mache ich ja kampfsporttechnisch nichts.
Taijiquanchi
13-06-2009, 20:35
Dann wirds mal wieder Zeit. Sollte keine Werbung sein, wollte es nur erwähnen.
Wir sehen uns auf der Matte. :cool:
Das dachte ich mir auch so :)
Würde mich freuen! :cool:
btw. kannst du mir evtl. per PN was zu Probetraining usw. bei euch sagen? (bestimmte Zeiten, Equipment etc.)
Danke erstmal und bis die Tage vll. :cool:
Taijiquanchi
13-06-2009, 22:23
:soldat: Du hast Post.
judo und LL is bestimmt ne geile kombi,
und bzgl. den judowürfen ohne gi, such mal nach videos von Karo Parisyan, der is judoka und seine würfe sind trotzdem top, ich glaub der hat sogar lehrvideos darüber.
Danke für den Tipp!
Ist ja echt top wie der das umsetzt.
Lehrvideos hat der tatsächlich gemacht, hab sie mir gerade zum Teil angeschaut :)
Schlimmbert
19-06-2009, 09:29
Danke schon einmal für die schnelle Antwort!
Das der Bodenkampf im Judo etwas "vernachlässigt" wird deckt sich in etwa mit meinen bisherigen Erfahrungen, daher fand ich LL als "Ergänzung" prinzipiell erstmal auch recht gut :)
Wie wurflastig ist das LL denn eigentlich? Einige Würfe aus dem Judo könnte man ja sicher recht gut anwenden (entsprechendes Training bzw. "Umdenken" aufgrund des "fehlenden" Gi's vorausgesetzt), oder sehe ich das falsch bzw. sind die in ähnlicher Form ohnehin schon im LL vorhanden?
"Alle" Würfe im Luta Livre gibt es auch im Judo. Wenn du einen wirklich erfahrenen Judo Trainer hast, kannst du ihn nicht überraschen. Die Würfe sind aber im LL darauf angepasst, dass du keinen Gi hast, bzw einfach enttraditionalisiert. (Geiles Wort)
na wenn du wettkampfjudoka warst hast du doch ewig erfahrung. dein bodenspiel wird sich erheblich verbessern und dein kampfstil wird reichhaltiger!
judo kannste schon richtig und luta livre lernste....das wir rocken!
2x luta livre und 1-2 judo die woche. das wäre doch klasse als kombi das du im schitt dreimal die woche auf der matte bist. du wirst sehr schnell sehr gut werden!
Jep kann dem nur zustimmen...Ich lade des öfteren meinen Judotrainer als Gasttrainer ein. Kann nur sagen das dass Standup bei meinen Jungs seitdem deutlich besser ist.
Ich versuche mich sonst aber auch ein bischerl an das Buch von Karo Parisian zu halten, also würfe einzubinden die ohne Gi "optimiert" sind. :D
Kleine Sumomaus
22-06-2009, 10:33
Hi! Ich würde mal so es sagen, Judo passt fast zu allen als Ergänzung, meiner Meinung nach! Besonders zum Ringer und Ringer-ähnlichen Stilen! Ist einfach meiner Meinung nach so, allein schon wegen der Gleichgewichtsbrechung und Bodenkampfgeschichte sowieso!!!;)
(Danke Edit! Schon wieder die Finger zu schnell auf der Tastatur gewesen!)
diese erkenntnis setzt sich auch im bjj/smw bereich mehr und mehr durch!
man sah sehr auf der sdm schön ausgeführte seio nagen, kata gurumas und uchimatas, tomonagen sowie einen o uchi gari. die dinger hätten im judo sofort ippon bedeutet. das waren nur die würfe die von sportlern unseres teams ausgeführt wurden da waren echt viele leute die offensichtlich judo und bjj parralell betreiben. richtig so!
ihr hätten die kids am sonntag auf der SDM sehen sollen :ups: die haben sogar noch mehr würfe ausgeführt als bei den erwachsenen.....
andyconda
22-06-2009, 22:50
Hi!
Judo und Luta Livre ist aus eigener Erfahrung heraus eine ganz phantastische Kombination. Meine fast 15 jährige Judoerfahrung hilft mir beispielsweise beim Kämpfen mit Gi, weil der Gi einfach vertraut ist.
Allerdings muss ich sagen, dass das Konzept des Kampfes eher pures LL ist. ;)
Was dabei herauskommt ist ein Kampfstil mit Gi, der geprägt ist von dem Druck, den man im LL auf den Gegner ausübt, mit den zahlreichen Griffmöglichkeiten der Jacke.
Wenn man dann mit erfahrenen BJJlern rollt, merkt man ganz klare Unterschiede in der Herangehensweise an den Kampf, und kann solange man die Dominanz sucht sehr gut Vorteile aus dem Stilgemisch ziehen.
Gruß Andy
PantaRey
23-06-2009, 00:16
Hi!
Judo und Luta Livre ist aus eigener Erfahrung heraus eine ganz phantastische Kombination. Meine fast 15 jährige Judoerfahrung hilft mir beispielsweise beim Kämpfen mit Gi, weil der Gi einfach vertraut ist.
Allerdings muss ich sagen, dass das Konzept des Kampfes eher pures LL ist. ;)
Was dabei herauskommt ist ein Kampfstil mit Gi, der geprägt ist von dem Druck, den man im LL auf den Gegner ausübt, mit den zahlreichen Griffmöglichkeiten der Jacke.
Wenn man dann mit erfahrenen BJJlern rollt, merkt man ganz klare Unterschiede in der Herangehensweise an den Kampf, und kann solange man die Dominanz sucht sehr gut Vorteile aus dem Stilgemisch ziehen.
Gruß Andy
Du trainierst auch mit Gi? :confused:
andyconda
23-06-2009, 09:19
Du trainierst auch mit Gi? :confused:
Ist doch nur ne Jacke! ;)
Ich habe auch in Rio schon 1999 mit Gi trainiert. Ist einfach gut zu wissen, dass man klar kommt, oder?
Gruß Andy
Ist doch nur ne Jacke! ;)
Ich habe auch in Rio schon 1999 mit Gi trainiert. Ist einfach gut zu wissen, dass man klar kommt, oder?
Also wenn man mit dem Kimono auch umgehen kann, ist es eindeutig mehr als nur eine Jacke... :cool:
Gruss,
Gong Fu
judo ist einfach ein klasse grappling stil. und die jungs sind bei wetem icht so leicht zu submitten wie es sich der durchschnitts bjj´ler gerne einredet.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.