Vollständige Version anzeigen : Fragen
Samurai85
15-06-2009, 08:59
Morgen liebe Gemeinde,
aufgrund eines Austausches mit einem anderen Tkdoin stelle ich mal folgende Fragen in den Raum :
Warum darf ich keine TKD-Techniken im WTF-Wettkampf anwenden?
Warum gehen die TKD-Sportler der ITF im Stechschritt zur Kampffläche?
Wofür sind bestimmte Techniken, die mir keiner erklären kann?
Wieso gibt es drei koreanische Taekwondosprachen.
Wieso gibt es 24 Hyongs?
Wieso werden die Prüfungen immer einfacher?
Was soll ich mit den fünf Regeln des Taekwondo anfangen ?
Was kann ich draußen mit diesen "Kunstbewegungen" anfangen?
Stell dir nicht zu viele solche Fragen...
Letztendes kotzen dich die Antworten dermaßen an, dass du keine Lust mehr auf TKD hast.
Kein Spass...Selbst erlebt.
Killer Joghurt
15-06-2009, 09:18
Stell dir nicht zu viele solche Fragen...
Letztendes kotzen dich die Antworten dermaßen an, dass du keine Lust mehr auf TKD hast.
Kein Spass...Selbst erlebt.
hahahahahah
waras du gefaellst mir heute wirklich sehr gut :D
Danke :)
Ist aber nur meine persönliche Erfahrung und Meinung, keine gehate :D
Killer Joghurt
15-06-2009, 09:27
Wofür sind bestimmte Techniken, die mir keiner erklären kann?
nicht in anwendungen denken, darin liegt der clou, die fantasie ist der feind.
Wieso gibt es drei koreanische Taekwondosprachen.
politik. ich glaub im taekkyon gibts mittlerweile auch mehrere "sprachen"
Wieso gibt es 24 Hyongs?
politik. abgrenzung von den anderen, das mit den 24 stunden ist natuerlich quatsch.
Wieso werden die Prüfungen immer einfacher?
politik
Was soll ich mit den fünf Regeln des Taekwondo anfangen ?
nichts, ist werbung. pure kuenstlichkeit.
Was kann ich draußen mit diesen "Kunstbewegungen" anfangen?
solange bewegungen nicht aus iwelchen fantasien entstanden sind sind sie zu was zu gebrauchen. es wird nichts 1 zu 1 uebernommen, die form vermittelt, bewegungen lehren was aber sie sind nicht das tool oder die guideline zum kampf.
shenmen2
15-06-2009, 12:25
Warum darf ich keine TKD-Techniken im WTF-Wettkampf anwenden?
Wieso, was sollst du da denn sonst anwenden ?
Samurai85
15-06-2009, 13:01
z.b. Knie/Ellbogen aber das wäre dann schon wieder MT/MMA :D
shenmen2
15-06-2009, 13:04
Also meinst du nicht "keine TKD-Techniken" sondern "nur TKD-Techniken" ?
Das, was sich jeder, der kämpfen will und es in anderen KS sieht, fragt:
Warum keine Knie, Ellbogen,Faustschläge wo diese Techniken in den Formen (Hyong; für Poomse weiß ich es nicht) doch wesentlich früher kommen als irgendwelche Drehkicks oder sonstiges.
Und diese Frage wird oft und zu recht gestellt!
Das Resultat wird aber nicht sein, dass du durch deine Frage einen Revolutionsprozess im TKD ins rollen bringst, sondern deine Einstellung gegenüber dem TKD "revolutionierst".
Du wirst "mal dort vorbeischauen" wo man die Techniken, die du aus den Formen kennst auch im Zweikampf/Freikampf/Wettkampf (wie auch immer) nutzt.
Also beim Muay Thai,Kyokushinkai, Kickboxen(K1-Rulez) oder was sonst so bei dir in der nähe ist.
Danach gibts 2 Möglichkeiten:
a) Es macht dir doch keinen Spass mit Vollkontakt und "allen Techniken" zu kämpfen
b) Es macht dir Spass und du entfernst dich immer mehr vom TKD, weil du mit der Zeit die Glaubwürdigkeit dessen, was du jahrelang gemacht hast, noch mehr in Frage stellst und dich dein Weg evt woanders hinführt.
Viel Spass mit den Antworten auf deine Fragen :D
TKD-Dragon
15-06-2009, 13:52
aufgrund eines Austausches mit einem anderen Tkdoin stelle ich mal folgende Fragen in den Raum :
Wer ist denn der andere?
Warum darf ich keine TKD-Techniken im WTF-Wettkampf anwenden?
Darfst du doch. o.O
Warum gehen die TKD-Sportler der ITF im Stechschritt zur Kampffläche?
Keine Ahnung.
Wofür sind bestimmte Techniken, die mir keiner erklären kann?
Du hast doch das Nachschlagewerk von Choi, lies es nach. :p
Wieso gibt es drei koreanische Taekwondosprachen.
Das frag ich mich auch
Wieso gibt es 24 Hyongs?
Weil 24 cooler klingt als 23
Wieso werden die Prüfungen immer einfacher?
Weil damit Geld verdient wird
Was soll ich mit den fünf Regeln des Taekwondo anfangen ?
Auswendiglernen, Befolgen oder es sein lassen
Was kann ich draußen mit diesen "Kunstbewegungen" anfangen?
Angeben
;)
Aber das weisst du ja schon selber alles, du willst nur unsere Meinung dazu hören.
Samurai85
15-06-2009, 14:54
Aber das weisst du ja schon selber alles, du willst nur unsere Meinung dazu hören.
du hast es erfasst ;)
Morgen liebe Gemeinde,
aufgrund eines Austausches mit einem anderen Tkdoin stelle ich mal folgende Fragen in den Raum :
Bitte
Warum darf ich keine TKD-Techniken im WTF-Wettkampf anwenden?
Du darfst. Nur eben nicht alle. Der Grund hierfür ist, dass Taekwondo eben nicht nur Kampfsport sondern auch Kampfkunst ist. Wettkampf ist die sportliche Seite mit Regeln.
Warum gehen die TKD-Sportler der ITF im Stechschritt zur Kampffläche?
ITF..., keine Ahnung...
Wofür sind bestimmte Techniken, die mir keiner erklären kann?
Welche denn?
Wieso gibt es drei koreanische Taekwondosprachen.
?? Alte Begriffe, neue... oder wie? Beispiel?
Wieso gibt es 24 Hyongs?
Diese 24 Hyongs stehen für die 24 Stunden des Tages. 24 Stunden symbolisieren wiederum das Leben eines Menschen, das im Vergleich zur Ewigkeit nicht länger als ein Tag dauert.
Wieso werden die Prüfungen immer einfacher?
Werden sie das? Das glaub ich nämlich nicht so. Aber selbst wenn, einfach selbst schauen, dass man besser wird.
Was soll ich mit den fünf Regeln des Taekwondo anfangen ?
Nichts! Durchhaltevermögen, Selbstdisziplin, Höflichkeit usw. lernt man halt alles im Taekwondotraining.
Was kann ich draußen mit diesen "Kunstbewegungen" anfangen?
Warum machst du Taekwondo? Um dich draußen verteidigen zu können? Musst du draußen was damit anfangen können? Um auf die Frage zurück zu kommen. Im Normalfall, nichts.
Killer Joghurt
16-06-2009, 01:00
samurai ist schon sowas wie oldschool tkdin ;)
back to the 60s...
wuerd mal seine meinung interessieren, und zwar bevor fleur kommt.
Samurai85
16-06-2009, 08:18
@Killer_Joghurt
Da ich ja ursprünglich aus dem Okinawa Karate komme, trainiere ich auch dementsprechend :)
Ich übe weder Kwon, Jae-Hwa noch WTF Taekwondo aus. Ich halte mich weitestgehend an das erste Buch von General Choi (die Ausgabe von 1968). Nur meine Hyongs laufe ich nach Kwon (technische Ausführung).
Meiner Ansicht nach, wird TKD heutzutage weniger als KK sondern mehr als Kampfsport unterrichtet. Welcher Lehrer weiß denn heutzutage noch was von Fallschule, Druckpunktechniken, Atemtechnik, richtiger Meditation etc... ?
"Taekwon-Do in the 60s" ist ganz einfach gutes altes Shotokan :) a la JKA
Wo trainierst du dann??
Für dich alleine im Keller oder was ;)
Oder gibts in Erlangen einen geheimen Meister Myagi, der dir das alles zeigt??
Samurai-San :D
Killer Joghurt
16-06-2009, 09:41
@Killer_Joghurt
Da ich ja ursprünglich aus dem Okinawa Karate komme, trainiere ich auch dementsprechend :)
Ich übe weder Kwon, Jae-Hwa noch WTF Taekwondo aus. Ich halte mich weitestgehend an das erste Buch von General Choi (die Ausgabe von 1968). Nur meine Hyongs laufe ich nach Kwon (technische Ausführung).
Meiner Ansicht nach, wird TKD heutzutage weniger als KK sondern mehr als Kampfsport unterrichtet. Welcher Lehrer weiß denn heutzutage noch was von Fallschule, Druckpunktechniken, Atemtechnik, richtiger Meditation etc... ?
"Taekwon-Do in the 60s" ist ganz einfach gutes altes Shotokan :) a la JKA
so wuerd ich auch am liebsten tkd sehen.
war auch nicht bissig gemeint.
wenn, dann wuerd ich naemlich tkd auch gerne lieber in solch einer richtung sehen.
ich mag wettkampf, ich mag sport aber ich find den ursprung des tkd viel interessanter und komplexer als tkd, wenn dann sollte tkd so sein wie okinawa karate.
koennen aber nur die verstehen, die gutes karate mal erlebt haben oder selber gemacht haben.
Killer Joghurt
16-06-2009, 09:43
Wo trainierst du dann??
Für dich alleine im Keller oder was ;)
Oder gibts in Erlangen einen geheimen Meister Myagi, der dir das alles zeigt??
Samurai-San :D
wenn man nen guten lehrer hatte weiss man worauf man achten muss.
die formen geben auch hinweise auf eigenstaendige fehlerkorrektur in bezug auf haltung und timing.
do it yourself kann funzen.
Ja, das kann bei entsprechender Vorbildung schon klappen, ist aber mit der Zeit auch langweilig.
Jeder wie er es braucht...
shenmen2
16-06-2009, 10:09
Meiner Ansicht nach, wird TKD heutzutage weniger als KK sondern mehr als Kampfsport unterrichtet. Welcher Lehrer weiß denn heutzutage noch was von Fallschule, Druckpunktechniken, Atemtechnik, richtiger Meditation etc... ?
:) Meiner. Und ausserdem kommt öfter mal ein Hapkidoin als Vertretungstrainer. Wenn es bei dir kein abwechslungsreiches TKD-Training gibt, schnupper doch ab und an mal beim Hapkido vorbei und hol dir dort Anregungen für dein Training. Würfe/Hebel/Bodenkampf kann man alleine ja schwer üben.
"Taekwon-Do in the 60s" ist ganz einfach gutes altes Shotokan :) a la JKA
Shotokan ? Das habe ich früher trainiert. Ich sehe da wenig Parallelen zum TKD. Einige Techniken sind gleich, aber ansonsten ist Shotokan wesentlich statischer, einfacher in der Art der Übungen und "eckiger".
Na, darum sagte er ja auch TKD der 60s
Killer Joghurt
16-06-2009, 17:23
Ja, das kann bei entsprechender Vorbildung schon klappen, ist aber mit der Zeit auch langweilig.
Jeder wie er es braucht...
extrem langweilig.
schlag mich zur zeit ohne gruppe und ohne lehrer durch.
aetzend.
es fehlen mit der zeit wichtige impulse und mitteln zur kontrolle
TKD-Dragon
16-06-2009, 21:55
Samurai trainiert in einem Verein der Song-Chae-Yong angeschlossen ist (ein früherer Schüler von Meister Kwon).
Ich trainier momentan auch relativ viel alleine, macht mir im Moment fast mehr Spass als Training in der TKD Schule, da ich da auch viel Nachholbedarf hab (Krafttraining zB). Aber auf die Dauer ohne Anleitung trainieren ist Mist.
Samurai85
16-06-2009, 22:09
Samurai trainiert in einem Verein der Song-Chae-Yong angeschlossen ist (ein früherer Schüler von Meister Kwon).
edit: kein Schüler sondern sein ehemaliger Assistent, aus den 60er Jahren in München
;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.