Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxsack-Empfehlung



Julius K
15-06-2009, 16:43
Auch für mich ist der Zeitpunkt gekommen (der Wunsch wird immer grösser) einen Boxsack zu kaufen.
Er sollte mind. 120cm groß sein (Kicks und Punches am ganzen Oberkörper) sollte jedoch nicht zu teuer sein und ne mittelscwere Füllung haben.
Sollte ich vielleicht lieber selber Füllen.
Wie viel Geld müsste den drinn sein für einen Sandsack der mehr als 6 Monate hält??

WBC-WBA-IBF-WBO-WABV
15-06-2009, 22:26
Sattlerei Stäudle Backnang (http://www.sattlerei-staeudle.de/)

`Eagle´
15-06-2009, 22:31
Sattlerei Stäudle Backnang (http://www.sattlerei-staeudle.de/)

So wie die dort schreiben soll der ja ultra weich sein. <<<<<<<Wers mag

Bullmastiff 30
15-06-2009, 23:34
Auch für mich ist der Zeitpunkt gekommen (der Wunsch wird immer grösser) einen Boxsack zu kaufen.
Er sollte mind. 120cm groß sein (Kicks und Punches am ganzen Oberkörper) sollte jedoch nicht zu teuer sein und ne mittelscwere Füllung haben.
Sollte ich vielleicht lieber selber Füllen.
Wie viel Geld müsste den drinn sein für einen Sandsack der mehr als 6 Monate hält??

Hol dir was vernünftiges. Unter 150 Euro brauchst du gar nicht zu schauen, wenn du was gutes willst

spassamleben
16-06-2009, 06:57
ja ich würde auch net sparen und selber füllen ist auch net so zu empfehlen !
nen guten aus leder gefüllt...haste länger was von kommt natürlich auf die intensität deines trainings am boxsack an ;)

*chrissi*
16-06-2009, 18:18
kommt darauf an wie viel du daran üben willst ?

ich selber habe auch ein aber der hat auch ein bissel gekostet

125€ aber ich trainiere fast jeden tag .

LoneWolf
17-06-2009, 03:29
Hol dir was vernünftiges. Unter 150 Euro brauchst du gar nicht zu schauen, wenn du was gutes willst

Finde ich nicht! Ich habe einen von Paffen Sport 180cm/60kg/Kunstleder und der hat unter 100,- gekostet. auf der Fibo in Essen habe ich einen 250,- Rindslederboxsack von Londsdale gesehen und das Ding wiegt gerade mal 33 kg.

Für den Privatgebrauch reicht Kunstleder völlig aus. Nur von diesen stoffdingern würde ich abraten und selber füllen würde ich auch nicht empfehlen. 20,- sparen lohnt sich einfach nicht denn das ist nicht so einfach!

Trisomie78
17-06-2009, 07:19
meiner ist endlich unterwegs. :cool:

www.BOXSACK.at - Qualitäts - Boxsäcke, Boxhandschuhe, Zubehör .... alles was der Sportler braucht ! (http://www.boxsack.at/index1.html)

der wird doch wohl ne weile halten + ist auch keine 100€.

roninvienna
17-06-2009, 08:15
Ich hab meinen im Internet um 60€ gebraucht gekauft, der ist sicher im Geschäft unter 150 nicht zu finden-bin aber sehr zufrieden!?! Schau mal einfach!!

Sochin
17-06-2009, 08:43
habe meinen ersten ind Jugendjahren mit Getreide gefüllt....war nix....ausser für die Mäuse...

Segeltuch auch nix.

die von Paffensport habe ich gesehen ....die sind nicht übel.
ansonsten "gebraucht" schauen....gibt ja viele die sich einen holen im ersten Wahn und dann ihn kaum benutzen und zum Tennis übergehen.

Chiko
17-06-2009, 08:53
Für zu Hause reicht meiner Meinung nach einer aus Kunstleder auch.
Dazu ein paar ordentliche Handschuhe (die aber lieber aus Leder :) )

Wenn es Leder sein soll würde ich vllt. einen von Paffensport kaufen. Habe mich in so ein beiges Modell "verliebt" als ich ihn ein bischen bearbeitet habe.

jaja wahre Liebe gibts nur unter Boxsäcken :boxing::bang:

LoneWolf
17-06-2009, 09:29
Ich finde die Modelle auf Ringside.com sehr geil!


jaja wahre Liebe gibts nur unter Boxsäcken

Ja, das stimmt! *lol*

Trisomie78
17-06-2009, 09:33
Ich finde die Modelle auf Ringside.com sehr geil!


boah sind ja einige.

Heavybags-www.Ringside.Com (http://www.ringside.com/products.asp?dept=27)

Chiko
17-06-2009, 10:08
Die von der Stäudle Sattlerei sehen doch sehr schön aus!

Aber ich gucke mir die anderen Seiten auch noch mal an. Danke Jungs wusste garnicht dass es so viele gibt :)

Vielleicht tausche ich meinen Kunstleder Bag (UNO Rocky Italian Stallion Edition :D :D ) ja mal aus. Werd ihn vermissen :(

Trisomie78
17-06-2009, 10:10
Danke Jungs wusste garnicht dass es so viele gibt :)


doch. gibts.

Boxsack Shop.ch - Gratis Versand für gefüllte Boxsäcke / Sandsack (http://www.boxsack-shop.ch/rootBoxsackShop/Shop/ProduktGruppe.asp?ID=53&Link=1&Family=Boxs%26auml%3Bcke)

WBC-WBA-IBF-WBO-WABV
17-06-2009, 11:04
Finde ich nicht! Ich habe einen von Paffen Sport 180cm/60kg/Kunstleder und der hat unter 100,- gekostet. auf der Fibo in Essen habe ich einen 250,- Rindslederboxsack von Londsdale gesehen und das Ding wiegt gerade mal 33 kg.

Für den Privatgebrauch reicht Kunstleder völlig aus. Nur von diesen stoffdingern würde ich abraten und selber füllen würde ich auch nicht empfehlen. 20,- sparen lohnt sich einfach nicht denn das ist nicht so einfach!
Kunstleder (besonders von Paffen Sport) kann ich aus Langzeiterfahrung überhaupt nicht empfehlen! Denn wenn das Kunstleder nach ein paar Monaten einen Riss bekommt, dann ist der ganze Boxsack in ein paar Wochen nur noch Schrott! Und früher oder später reißt das Kunstleder auf jeden Fall.

Ich empfehle entweder gute Lederboxsäcke oder die Polyestergewebe-Boxsäcke von Stäudle (oder auch anderen).

Aufs selber Füllen würde ich auch verzichten, das macht nur unnötig arbeit und am Ende investiert man mehr Zeit für das Befüllen als in den Mehrpreis für befüllte Boxsäcke.

LoneWolf
17-06-2009, 14:40
Kunstleder (besonders von Paffen Sport) kann ich aus Langzeiterfahrung überhaupt nicht empfehlen! Denn wenn das Kunstleder nach ein paar Monaten einen Riss bekommt, dann ist der ganze Boxsack in ein paar Wochen nur noch Schrott! Und früher oder später reißt das Kunstleder auf jeden Fall.

Reißen Ledersäcke nicht auch? Ich meine es ist klar, dass ein Boxsack der in einem Verein gebraucht wird schneller das zeitliche segnet als einer der Privat in Betrieb ist. Meiner sieht ganz robust aus und hat auch nach einem Jahr keine Risse.

Vielleicht geht man aber auch mit seinen eigenen Boxsäcken etwas sanfter um! *g*

Chiko
17-06-2009, 14:55
doch. gibts.

Boxsack Shop.ch - Gratis Versand für gefüllte Boxsäcke / Sandsack (http://www.boxsack-shop.ch/rootBoxsackShop/Shop/ProduktGruppe.asp?ID=53&Link=1&Family=Boxs%26auml%3Bcke)

ich meinte mit "viele" die unbekannten marken :)
(also alles außer benlee, paffen, uno, etc....)

aber danke für noch einen weiteren link!

ich glaube wenn ich zu viel geld hätte würde ich die dinger sammeln....
hört sich das gestört an oder gehts noch anderen so? :D

Frank Chelaifa
17-06-2009, 15:31
Hallo Zusammen


Ich würde mir gar keinen Sandsack ins Haus hängen.

Ich habe noch niemanden gesehen, der wirkliche Sandsackarbeit zu Hause durchführt.

Es werden jetzt einige denken, ich mache es aber, ich gebe richtig Gas. Wer richtig trainieren will, braucht auch die Unterstützung vom Sportfreund oder Trainer, allein geht man niemals an seine Grenzen, zumal viele Leute gar nicht wissen, wie sie am Sandsack arbeiten müssen oder sollten.

Nur mal so gesagt.

Liebe Grüße
Sam ( Frank Fiedler )

Chiko
17-06-2009, 15:35
Hallo Zusammen


Ich würde mir gar keinen Sandsack ins Haus hängen.

Ich habe noch niemanden gesehen, der wirkliche Sandsackarbeit zu Hause durchführt.

Es werden jetzt einige denken, ich mache es aber, ich gebe richtig Gas. Wer richtig trainieren will, braucht auch die Unterstützung vom Sportfreund oder Trainer, allein geht man niemals an seine Grenzen, zumal viele Leute gar nicht wissen, wie sie am Sandsack arbeiten müssen oder sollten.

Nur mal so gesagt.

Liebe Grüße
Sam ( Frank Fiedler )


Da ist was dran. Aber ich denke, dass die meisten Leute hier im Verein trainieren - dementsprechend den Boxsack zu Hause als Zusatz benutzen.
So gehts mir auf jeden Fall.

LoneWolf
17-06-2009, 15:40
ich glaube wenn ich zu viel geld hätte würde ich die dinger sammeln....
hört sich das gestört an oder gehts noch anderen so?

Also 2 sind wir da schon mal auf jedenfall! ;) Ein Kumpel von mir meinte, dass ich einen Boxsackfetisch habe.

Ist aber normal! Andere schauen nach Klamotten oder Autos und wir eben nach Boxsäcken. :D

Ich war mal in der Szenekneipe "Zur Ritze" in Hamburg. Die haben ja diesen berühmten Boxkeller und die säcke die da hingen waren einfach vom Schlaggefühl her was geiles.

Bei mir betrifft das nicht nu Boxsäcke, sondern das ganze Trainings- Equipment. Speedbag, Maisbirnen, Handschuhe... ;)

LoneWolf
17-06-2009, 15:50
Es werden jetzt einige denken, ich mache es aber, ich gebe richtig Gas. Wer richtig trainieren will, braucht auch die Unterstützung vom Sportfreund oder Trainer, allein geht man niemals an seine Grenzen, zumal viele Leute gar nicht wissen, wie sie am Sandsack arbeiten müssen oder sollten.

Die Trainingsintensität in einem Verein bekommt man zuhause natürlich nicht hin. Aber wenn ich hier keinen Sandsack hätte dann würde ich andere Gegenstände anboxen oder ankicken und das hinterlässt meistens Schäden.

Außerdem hat nicht jeder die Möglichkeit 3-4 mal die Woche in einem Verein zu trainieren und von daher bin ich froh, dass ich hier meine Einheiten für mich machen kann. Es bringt mir persönlich schon was, nämlich Spaß! Ich habe aber auch Platz dafür und einen extra Raum mit Matten… ;)

Ich gebe Dir aber teilweise recht!

Frank Chelaifa
17-06-2009, 19:47
Hallo Lonewolf

Will ja auch keinem zu nahe treten, nur die Erfahrung zeigte es doch häufig, dass es so ist, wie schon angemerkt.

Ist ja bei den anderen Fitnessgeräten ( Heimtrainer) auch des öfteren der Fall.

Also nichts für ungut ;)


Gruß

Sam

Trisomie78
17-06-2009, 20:03
ich tu ihn mir zu, weil ich mit den 3 mal training einfach noch zu wenig action hab. was heisst trainieren?
jeder kick ist einer mehr + nach 1000 ist man bestimmt in irgend ner form besser.

mehrere säcke sind doch quatsch. wenn dann noch ne maisbirne + n teardrop. dazu noch n wandschlagpolster + dann hätt ich wohl genug für s erste. :cool:

Chiko
18-06-2009, 08:32
Also 2 sind wir da schon mal auf jedenfall! ;) Ein Kumpel von mir meinte, dass ich einen Boxsackfetisch habe.

Ist aber normal! Andere schauen nach Klamotten oder Autos und wir eben nach Boxsäcken. :D

Ich war mal in der Szenekneipe "Zur Ritze" in Hamburg. Die haben ja diesen berühmten Boxkeller und die säcke die da hingen waren einfach vom Schlaggefühl her was geiles.

Bei mir betrifft das nicht nu Boxsäcke, sondern das ganze Trainings- Equipment. Speedbag, Maisbirnen, Handschuhe... ;)

Yeeeah :cooolll::yeaha::yeaha::D:D