Suche offensive Kampfsportart und zugehörige Einrichtung in Berlin [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche offensive Kampfsportart und zugehörige Einrichtung in Berlin



Antagon
16-06-2009, 01:57
N'Abend,

ich habe hier einiges gelesen und bin mir bewusst dass mein Thread genau in das Schema "Gibts schon - Nutze die Suchfunktion!" passt. Ich wäre dennoch dankbar über ein paar rasche Antworten auf folgende Fragen:

-Welche Kampfkunst wäre für mich ideal (Wichtung der Interessen folgt)?
-Wo finde ich den (eurer Meinung nach) besten Lehrer bzw. die beste Schule?
-Wie zeitintensiv müsste das Training sein, um effektiv anzusetzen?

Ich habe hier mal Franz' Fragebogen auf mich bezogen:

-Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
wichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Außer mangelnder Bewegungsfreiheit der Hüftgelenke (Schmerzen im Schneidersitz); nein. Ich weiß leider auch nicht ob das angeboren ist oder nur an mangelnder Dehnung liegt...
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt (ich habe nichts gegen Schmerzen und oberflächliche Verletzungen, Knochenbrüche (gerade an den Händen - ich bin Musiker) wären suboptimal)

Ich suche eine KK, die mich in Situationen des Alltags gegen den üblichen Pöbel feit und mir die Möglichkeit verleiht anderen unangenehme Situationen zu ersparen. Gleichzeitig möchte ich jedoch auch akrobatische Bewegungsabläufe nicht ausschließen; intuitive Einbeziehung meiner Umgebung wäre auch nicht schlecht.

Was mich angeht, ich gehe seit Jahren schwimmen und bin in raschen Bewegungen und minder Ausdauer-zehrenden Prozessen besser. Soll heißen, ich bin gut im Sprinten, Springen und Ausweichen.

Das wars, wenn sich das hier jemand ernsthaft durchliest und sogar antwortet, wäre ich zutiefst dankbar :cool:

Schnueffler
16-06-2009, 05:48
Eierlegendewollmilchsau! ;)

Im Ernst:
Was wird denn alles bei dir angeboten, zumindest in dem Umkreis, den du bereit bist zu fahren?

Franz
16-06-2009, 07:35
Lameco Escrima in Berlin wäre evtl. was für dich

Mirco W.
16-06-2009, 08:33
mmmmmhhhh schwierig!

Dein Hauptziel ist SV, aber Wettkampf und Waffen sind dir auch wichtig!

Wenn Dir Wettkampf nicht so wichtig ist, dann würde ich dir zum Krav Maga, Jeet Kune Do oder Kali/ Eskrima raten.

Da gibt es in Berlin ja einiges:
IMAG e.V. Berlin und J.A.B. JKD Akademie Berlin (http://www.jkdberlin.de/)

Krav Maga Germany (http://www.kravmaga-germany.de/schulen.html)

Zu den Systemen gibt es hier im Board jede Menge Infos, damit Du dir ein grobes Bild machen kannst- und dann würde ich an deiner Stelle mal Probetrainings machen!

Soweit mein Tip!

Gruß, Mirco

Antagon
16-06-2009, 09:55
Oh, ich danke für die raschen Antworten. Von den ganzen Sportarten hab ich ja noch nie etwas gehört..

Also:

@Schnueffler: Es wird Einiges angeboten, jede Kampfkunstschule die ich fand war in maximal einer halben Stunde erreichbar. Wohne am Alex. Aber das wäre mir relativ egal, wenn der Unterricht sich lohnt..
Gesucht hatte ich bis jetzt eher nach Kung Fu-, Wu Shu-, und Wing Chun-Schulen:

Kung Fu Academy (http://www.kungfuacademy.de/)
- WING CHUN BERLIN - (http://www.wingchun-berlin.de/)
Shaolin Kung Fu - Tai Ji - Qi Gong in Berlin (http://www.shaolin-kungfu-berlin.de/)
Shao Lin Tempel Deutschland - Home (http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/)
Willkommen bei der ShaolinAcademy (http://www.shaolinakademie.de/index_d.html)

@Mirco W. & Franz:

Danke für die Tips, aber es wundert mich ein wenig dass keine einzige bekanntere Sportart dabei ist, würdet ihr mir von Kung Fu oder Wing Chun abraten?

MfG

Franz
16-06-2009, 10:03
@Mirco W. & Franz:

Danke für die Tips, aber es wundert mich ein wenig dass keine einzige bekanntere Sportart dabei ist, würdet ihr mir von Kung Fu oder Wing Chun abraten?

MfG

dei anderen Sachen passen nicht so gut zu deinen Beschreibungen bzgl. Ziele.
zB spielen Waffen im Wing Chung erst ziemlich am Ende eine Rolle.

Kat'
16-06-2009, 10:58
Die größte Schwierigkeit liegt darin, dass dein Hauptziel SV ist, du gleichzeitig aber Ästhetik und Wettkampf suchst. Das passt nur bedingt zusammen. Das einzige, was mir einfällt und diese Bedingungen erfüllt, ist Pencak Silat (du glücklicher wohnst ja in einer Stadt wo sowas überhaupt angeboten wird). Wird manchmal auch Pentjak oder Pentchak geschrieben (letzteres entspricht am ehesten der Aussprache), nicht ärgern lassen. Sieht hammergeil aus, beinhaltet Waffen und Wettkämpfe, und ist definitiv SV-tauglich (Charles Joussot ist in der SV-Szene schon ein Name für sich, gucke mal im Youtube was der Mann alles macht).

Ansonsten wirst du eben 2 Sachen parallel trainieren müssen, wenn's bei dir zeitlich drin ist. Meinetwegen Taekwondo für Ästhetik und Wettkampf + Krav Maga für SV und Waffen, oder sowas.

EDIT: zu deiner Hüftgeschichte... kann angeboren sein (je nachdem wie weit dein Beckenknochen den Kopf des Oberschenkelknochens abdeckt), in welchem Fall dir nichts helfen wird, kann auch aufs Schwimmen zurückzuführen sein. Bei Schwimmern sind die Musculus adductor meistens stark beansprucht, was bei unausreichendem Dehnen zu einer Verkürzung der Muskeln führen kann. Kleiner Test: auf dem Boden liegend, Hintern an der Wand, Beine hoch und dann an der Wand entlang öffnen, Füße sind dabei senkrecht zur Wand. Ein Winkel von ca. 120° Grad bedeutet normale Beweglichkeit; wesentlich drunter deutet auf eine Verkürzung der Musculus adductor oder der Sehnen hin. Das kriegt man mit gezieltem Training wieder in Ordnung.

Gruß
P.

D-Nice
16-06-2009, 11:46
Lameco Escrima in Berlin wäre evtl. was für dich

vollkontakt wäre suboptimal .. soll er da nicht eher in die pekiti tirsia truppe dort gehn ?

Franz
16-06-2009, 11:52
muss er probieren.

Antagon
16-06-2009, 13:41
Okay, werde mir das hier alles zu Herzen nehmen! Danke!

@Kat': Werde das mal demnächst ausprobieren, muss nur gleich los... Aber das ist auf jeden Fall ein interessanter Tip, dem ich nachgehen werde!