Vollständige Version anzeigen : Trainingsreize
Hallo, Schönes Forum habt ihr hier. Hab mich schon bissle umgeguckt aber da liegt mir ne Frage auf dem Herzen auf die ich keine Antwort gefunden habe und zwar:
Wie ist das mit den Trainingsreizen, speziell zu Ausdauer und Maximalkraft oder Hypertrophie
Um da genau zu werden: Es geht mir darum wenn ich Übungen für die Kraftausdauer aber auch für die Maximalkraft/Hypertrophie in einer Trainingseinheit mache, wie wird der reiz dann gesetzt? Nach Ausdauer oder Kraft?
Außerdem noch, nach welchen Maßstäben kommt ein guter Trainingsreiz für die Ausdauer zustande. Nach der Dauer oder der Intensität + Dauer?
Gruß IbnHajj
ging unter wie kaba in milch =)
Hinkelstein
24-06-2009, 12:30
da gibt es doch diese homöostasekurve (?). immer wenn ein reiz gesetzt wird,
leitet der körper eine gegenreaktion ein. das gilt für ausdauer und für kraft. dann geht erstmal die leistungsfäigkeit runter, dann kommt die superkompensation (ausdauer: 1-2 tage; kraft: 2-3 Tage). wenn die superkompensation ihren höhepunkt erreicht hat, sollte der nächste reiz gesetzt werden. mit den reizen ist das so eine sache: es gibt versch reizschwellen, die überwunden werden müssen, damit das training was bringt.
die sind definiert über die prozentzahl von der maximalen leistungsfähigkeit.
bei ausdauer sollte die prozentzahl etwas kleiner sein, als bei kraft.
so, das ist alles was ich noch aus dem sportunterricht weiß :p
Linsen&Spätzle
24-06-2009, 12:31
Eine bessere Muskelausdauer bekommst du durch ein Training mit jeweiligen 15-20 Wiederholungen je Übung.
Um genauer auf deine Fragen einzugehen wäre es von Nöten das du einmal deinen TP postest.
Um da genau zu werden: Es geht mir darum wenn ich Übungen für die Kraftausdauer aber auch für die Maximalkraft/Hypertrophie in einer Trainingseinheit mache, wie wird der reiz dann gesetzt? Nach Ausdauer oder Kraft?
um mal auf deine frage einzugehen:es ist total kontraproduktiv kraftausdauer und maximalkrafttraining oder auch hypertrophietraining in einer einheit zu machen da die muskeln dann schon vorermüdet sind u.a...das sinnvollste wäre in zyklen von 4-8 Wochen zu trainieren ...
Außerdem noch, nach welchen Maßstäben kommt ein guter Trainingsreiz für die Ausdauer zustande. Nach der Dauer oder der Intensität + Dauer?
Gruß IbnHajj
wenn man in aufbau ist erstmal den parameter der dauer. kommt aber wieder darauf an ob du um dein ziel zu erreichen im aeroben oder anaeroben bereich trainieren musst,also brauchen wir hier ein paar mehr infos über dein Ziel...wichtig ist,dass dein trainingsreiz überschwellig ist also die leistung die du aufbringst während des trainings etwas über deinem aktuellen leistungsstand liegen um anpassungserscheinungen zu provozieren!
Linsen&Spätzle
24-06-2009, 12:54
um mal auf deine frage einzugehen:es ist total kontraproduktiv kraftausdauer und maximalkrafttraining oder auch hypertrophietraining in einer einheit zu machen
Nein, es behindert sich nicht. Zumal auch im Bereich von 15-20 Wiederholungen durchaus Hypertrophie stimuliert wird, ebenso wie auch bei 4-6 Wiederholungen bereits ST-Fasern beansprucht werden.
Siehe die Methode nach Hatfield. Ein sehr gutes Trainingsprinzip, das auf einer niedrigen, moderaten und hohen Wiederholungszahl aufbaut.
Dazu folgender Link von Erik Dreesen: http://www.bambamscorner.com/training/systeme/hatfield.html ... field.html
Nein, es behindert sich nicht. Zumal auch im Bereich von 15-20 Wiederholungen durchaus Hypertrophie stimuliert wird, ebenso wie auch bei 4-6 Wiederholungen bereits ST-Fasern beansprucht werden.
Siehe die Methode nach Hatfield. Ein sehr gutes Trainingsprinzip, das auf einer niedrigen, moderaten und hohen Wiederholungszahl aufbaut.
Dazu folgender Link von Erik Dreesen: Das Hatfield-System - BamBams Corner - Bodybuilding, Fitness, Forum, Supplements, Ernährung, Rezepte (http://www.bambamscorner.com/training/systeme/hatfield.html) ... field.html
interessant,wieder was gelernt:halbyeaha
jetzt frag ich mich nur ob das auch für kampfsportler effektiv ist oder rein im bb bereich...ich trainiere z.b. nur in zyklen alleine schon wegen der schnellkraft...das ist z.b. eine komponente die nicht das ganze jahr über aufrecht erhalten an der leistungsspitze sozusagen halten kann!
Linsen&Spätzle
24-06-2009, 13:15
Ich kann es dir leider nicht sagen was jetzt "besser" ist.
Zumal jeder Körper anders reagiert.
Ein Versuch ist es wert, obwohl ich wenn dann auch in Zyklen trainiere.
wenn man in aufbau ist erstmal den parameter der dauer. kommt aber wieder darauf an ob du um dein ziel zu erreichen im aeroben oder anaeroben bereich trainieren musst,also brauchen wir hier ein paar mehr infos über dein Ziel...
Eine bessere Muskelausdauer bekommst du durch ein Training mit jeweiligen 15-20 Wiederholungen je Übung.
Um genauer auf deine Fragen einzugehen wäre es von Nöten das du einmal deinen TP postest.
Also mein TP sieht besteht eigentlich aus drei Einheiten die Woche. Einmal Ganzkörpertraining im Fitnesscenter, generell Sonntags. Dann noch eine Trainingseinheit zuhause und normalerweise einmal Muay Thai, aber dass wird jetzt einen Vierteljahr nichtmehr, deshalb werden das wohl 2 TE zuhause
Fitnesscenter:
Generell (ca. jeden Monat Übungswechsel der mit / gekennzeichnet ist) je eine Übung pro Muskel. Eher auf Maximalkraft aber trotzdem immer nur 3 Sätze
Brust
-Bankdrücken/Schragbankdrücken/Kurzhantelbankdrücken
Schulter
-Military Press/Seitheben/Rudern
Trizeps
-Kabelzug/Überkopfziehen/Dips
Latismus
-Vorgebeugtes Rudern/Klimmzüge/Latziehen
Bizeps (Normalerweise wenig)
-(zählen zu Latimusübungen)}Klimmzüge/Vorgebeugtes Rudern/
-(zählen zu Schulterübung)}Rudern/
-Bizepscurls, entweder frei mit Hanteln oder mit Langhantel
Beine(Hier eher selten ein Übungswechsel)
-Kniebeugen/Kreuzheben/Beinpresse (nicht wirklich :p)
Zum Homeworkout
Seilspringen, normalerweise 3 Sätze
Schubkarrenliegestütze (isometrische)
Dehnung
Techniktraining von Box- und Thaiboxübungen
Klimmzüge (hab ein kleines Bizepsproblem;)) nur einen Satz
Intervalle am "Boxsack" (3er-Kombos durch Haken, Uppercuts oder Geraden) 30 Stück mit je 30 sec Pause
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.