PDA

Vollständige Version anzeigen : G-Level



Wurschtl
17-06-2009, 07:17
Wie lange braucht man denn ungefähr, bis man im KM ein G-level erreicht?

Ja ich weiß, dass es drauf ankommt wie gut man ist und wie oft man trainiert, würde mich aber trotzdem interessieren. Am besten wären eure eigenen Erfahrungswerte.

Noch zu mir: Trainiere 3x die Woche, bin seit 13 Monaten dabei und bin P3.

SuFu und Web haben leider die gewünschten Infos nicht bereit gestellt.

Also danke schonmal im vorraus

ShantiX
17-06-2009, 08:01
Wie lange braucht man denn ungefähr, bis man im KM ein G-level erreicht?

Ja ich weiß, dass es drauf ankommt wie gut man ist und wie oft man trainiert, würde mich aber trotzdem interessieren. Am besten wären eure eigenen Erfahrungswerte.

Noch zu mir: Trainiere 3x die Woche, bin seit 13 Monaten dabei und bin P3.

SuFu und Web haben leider die gewünschten Infos nicht bereit gestellt.

Also danke schonmal im vorraus

Geht doch meine ich bis P5 dann mußt Du also rechnerisch die gleiche Zeit nochmal investieren :p

Aber im Endeffekt isset doch Wurscht solange es Dir Spaß machst und Du voran kommst, was auf dem Etikett steht :rolleyes:

F-factory
17-06-2009, 08:10
Wie lange braucht man denn ungefähr, bis man im KM ein G-level erreicht?

Ja ich weiß, dass es drauf ankommt wie gut man ist und wie oft man trainiert, würde mich aber trotzdem interessieren. Am besten wären eure eigenen Erfahrungswerte.

Noch zu mir: Trainiere 3x die Woche, bin seit 13 Monaten dabei und bin P3.

SuFu und Web haben leider die gewünschten Infos nicht bereit gestellt.

Also danke schonmal im vorraus
Hi,
dann bist Du ja schon flott dabei, wenn Du alle 3 Monate Prüfung gemacht hast.
Theoretisch kannst Du die nächsten 2 "P" Level Prüfungen innerhalb des nächsten halben Jahres machen und mußt dann 6 Monate bis zu Deiner G1 Prüfung warten.

Voraussetzung ist natürlich, daß Du Deine Prüfungen bestehst und es in diesem Zeitraum zu jeder zweiten Prüfung ein Global Team Member (GTM) da ist um zu prüfen. Zumindest für Deine P-Level sollte das aber kein Problem sein, da im November wieder GTMs in Deutschland unterwegs sein sollten.

Gruß
John

Dr. Fighter
17-06-2009, 12:24
G=Gangsta?

Kenji the next Lee
17-06-2009, 12:30
G=Gangsta?

G = Gorilla/Guerrila !

trioxine
17-06-2009, 14:46
:p
G = Gorilla/Guerrila !

graduate

Wurschtl
18-06-2009, 07:47
Also ich dachte auch immer P steht für Pussy KM und G für Gangsta....
Boah etz weiß ich echt nich weiter, ey ich schwör....
:ui:

Danke für die letzten ernsten antworten, nur schade dass es immer ein paar "Eintsteins und Newtons" gibt, die es schaffen, mit ihrer Intelligenz die Sonne zu verdunkeln....

Wurschtl
18-06-2009, 07:57
Voraussetzung ist natürlich, daß Du Deine Prüfungen bestehst und es in diesem Zeitraum zu jeder zweiten Prüfung ein Global Team Member (GTM) da ist um zu prüfen. Zumindest für Deine P-Level sollte das aber kein Problem sein, da im November wieder GTMs in Deutschland unterwegs sein sollten.

Gruß
John

Also P3 war beim CrossTown mit Israeli. Die nächste Prüfung ist bei uns, glaub ich, im Oktober.
Falls jemand im November kommt, mach ich dann schon bei denen, dann kann ich P5 beim Matze machen und für G1 brauch ich dann sowieso wieder einen GTM.
Achja, wisst ihr wann die GTM kommen und wohin die kommen? Hab bei IKMF grad keine Seminare in D im November gefunden...

F-factory
18-06-2009, 08:28
Achja, wisst ihr wann die GTM kommen und wohin die kommen? Hab bei IKMF grad keine Seminare in D im November gefunden... Das wird noch entschieden. Noch gibt es wohl keine Termine, aber es soll jemand kommen und dann wird entschieden wo die seminare stattfinden. Ich bin mir sicher, es werden im südlichen Raum Seminare und Prüfungen stattfinden...;)

Gruß
John

Eniac
18-06-2009, 20:00
Geht doch meine ich bis P5 dann mußt Du also rechnerisch die gleiche Zeit nochmal investieren

Man darf dabei aber nicht vergessen, dass der Anspruch an die Prüfungen stetig steigt.
Gerade der Sprung von P5 nach G1 ist sehr groß. Nicht umsons ist die Anzahl der G-Level Schüler in Deutschland eher gering (ich kenne keinen)...

Ich denke auch mit Talent und regelmäßigem Training muss man mit 3 oder 4 Jahren rechnen.
Es gibt Leute die es früher schaffen, aber die sind nicht sehr häufig anzutreffen ;)

Just my 2 cents,
Andy

F-factory
18-06-2009, 21:33
Man darf dabei aber nicht vergessen, dass der Anspruch an die Prüfungen stetig steigt.
Gerade der Sprung von P5 nach G1 ist sehr groß. Nicht umsons ist die Anzahl der G-Level Schüler in Deutschland eher gering (ich kenne keinen)...

Es waren wohl einige G1-Prüflinge bei der Prüfung in Adelsdorf Ende Mai, wenn ich es richtig verstanden habe. Ob die aus Deutschland waren, weiß ich jedoch nicht...

Gruß
John.

k.surfer
18-06-2009, 21:41
Hallo, was sind denn diese P und G Level? Ich hab nicht vor, die Sonne zu verdunkeln, ich weiß es nicht und deshalb frag ich. Vielen Dank!

F-factory
18-06-2009, 21:50
Hallo, was sind denn diese P und G Level? Ich hab nicht vor, die Sonne zu verdunkeln, ich weiß es nicht und deshalb frag ich. Vielen Dank!
Graduierungssystem der International Krav Maga Federation (IKMF):
P-Level 1 bis 5: Practioner Level (man fängt bei P0 (null) an)
G-Level 1 bis 5: Graduate Level (man muß mindestens G1 beim Instructor-Kurs erreichen um überhaupt Instructor zu werden)
E-Level 1 bis 5: Expert Level
M-Level 1 bis 3: Master Level

Gruß
John

Mirco W.
18-06-2009, 21:50
Hallo, was sind denn diese P und G Level? Ich hab nicht vor, die Sonne zu verdunkeln, ich weiß es nicht und deshalb frag ich. Vielen Dank!

Das sind so etwas ähnliches wie im "Budo" die Gürteleinteilungen.

Bei der IKMF sind es P1-5 (Practicioner), G1-5 (Graduate), und danach Expertlevels.

Es gibt auch Graduates, die unterrichten. Die müssen aber die 180 Std. Instructorausbildung bestehen und mit G1 abschließen.

Hoffe habe nichts "falsch" beschrieben;)

...........ups, da war der John schneller! Er wird es auch besser wissen als ich!

Wurschtl
18-06-2009, 21:58
Es waren wohl einige G1-Prüflinge bei der Prüfung in Adelsdorf Ende Mai, wenn ich es richtig verstanden habe. Ob die aus Deutschland waren, weiß ich jedoch nicht...

Gruß
John.
Also ich weiß nur von einem der G1 gemacht hat, der kommt aus unserer Schule. Ich hab ihn mal gefragt wie lange er schon macht, aber ich hab vergessen wie lange er schon macht und war etz auch wegen Verletzung nicht beim Training um zu fragen....

Amaroc
19-06-2009, 06:42
Moin Männers,

also unsere Schule hat seit dem Crosstown einen! G1 der kein Instructor ist sondern seine Level nacheinander als Schüler abgelegt hat. Er trainiert KM seit 3,5 - 4 Jahren (genau weiß ich es auch nicht, aber so viel länger gibt es unsere Schule noch gar nicht)

Nach meinem Kentnissstand ist er damit in Deutschland der erste.

P.S. Beim Crosstown war auch nur ein G1 Prüfling dabei.

mario63
19-06-2009, 17:46
Graduierungssystem der International Krav Maga Federation (IKMF):
P-Level 1 bis 5: Practioner Level (man fängt bei P0 (null) an)
G-Level 1 bis 5: Graduate Level (man muß mindestens G1 beim Instructor-Kurs erreichen um überhaupt Instructor zu werden)
E-Level 1 bis 5: Expert Level
M-Level 1 bis 3: Master Level

Gruß
John

So weit, so gut. Aber jetzt drängt sich mir wirklich eine Frage auf. Was trainieren den die E/M-Levels und und wie werden die geprüft? Trainieren die Ihre Entwaffnungen nur noch mit scharfen Waffen oder gibt es hier noch eine Intensivierung der technischen Grundlagen (Boxerisch, Bodenkampf etc)? Ich hoffe, hier werden keine eingesprungenen Drehtritte oder sowas trainiert.

Gruß
Mario

F-factory
19-06-2009, 17:53
So weit, so gut. Aber jetzt drängt sich mir wirklich eine Frage auf. Was trainieren den die E/M-Levels und und wie werden die geprüft? Trainieren die Ihre Entwaffnungen nur noch mit scharfen Waffen oder gibt es hier noch eine Intensivierung der technischen Grundlagen (Boxerisch, Bodenkampf etc)? Ich hoffe, hier werden keine eingesprungenen Drehtritte oder sowas trainiert.

Gruß
Mario

Es werden wohl viele Sachen aus dem Law Enforcement und Military Bereich mit in die höheren Levels genommen. Die technischen Grundlagen müssen auch unter härteren Konditionen gemacht werden. Eingesprungene Drehtritte? Wenn man die unter extremen Stress hinbekommt, warum nicht.:D

Gruß
John

BadMotherFucker
19-06-2009, 18:22
ich verkneife mir nur schweren herzens meinen kommentar bezüglich g"level" und wie man(n) den erreicht :D

mario63
19-06-2009, 18:58
Es werden wohl viele Sachen aus dem Law Enforcement und Military Bereich mit in die höheren Levels genommen. Die technischen Grundlagen müssen auch unter härteren Konditionen gemacht werden. Eingesprungene Drehtritte? Wenn man die unter extremen Stress hinbekommt, warum nicht.:D

Gruß
John

Hallo John,
besten Dank. Eine Frage habe ich aber trotzdem noch: Ist deiner Meinung nach ein E bzw. M-Level für den normalen Schüler (dem es in der Regel ja nur darum geht, eine Gefahrensituation unbeschadet zu überstehen) auch zwingend ein qualifizierterer Instructor? Da man das sicher nicht allgemeingültig beantworten kann, frage ich bewußt "nur" nach deiner persönlichen Meinung.
Gruß
Mario

Wurschtl
19-06-2009, 20:34
Es werden wohl viele Sachen aus dem Law Enforcement und Military Bereich mit in die höheren Levels genommen. Die technischen Grundlagen müssen auch unter härteren Konditionen gemacht werden. Eingesprungene Drehtritte? Wenn man die unter extremen Stress hinbekommt, warum nicht.:D

Gruß
John

Frag halt mal bei ihm nach, ich kenne ihn aber nicht und weiß nicht ob er hier unterwegs ist

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/neuer-krav-maga-ikmf-expert-level-deutschland-80681/

F-factory
19-06-2009, 20:53
Hallo John,
besten Dank. Eine Frage habe ich aber trotzdem noch: Ist deiner Meinung nach ein E bzw. M-Level für den normalen Schüler (dem es in der Regel ja nur darum geht, eine Gefahrensituation unbeschadet zu überstehen) auch zwingend ein qualifizierterer Instructor? Da man das sicher nicht allgemeingültig beantworten kann, frage ich bewußt "nur" nach deiner persönlichen Meinung.
Gruß
Mario
Hallo Mario,

in den meisten Fällen reflektieren die höheren Graduate, Expert-und Master Level, den Erfahrungsgrad den die Instructor haben, unter anderem auch Erfahrung als "Lehrende". Für das reguläre wöchentliche Training ist es meiner Meinung nach nicht entscheidend ob jemand G1 oder E2 hat.
Da sind persönliche Attribute viel entscheidender, die, wie in anderen Kampfstilen auch, einen "guten" Lehrer generell ausmachen.


Frag halt mal bei ihm nach, ich kenne ihn aber nicht und weiß nicht ob er hier unterwegs ist

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/neuer-krav-maga-ikmf-expert-level-deutschland-80681/
Florian Peter ist Teil unseres Teams. Bei uns im Instructor-Team sind Level Nebensache. Wir tauschen uns aus und jeder bringt Ideen und Erfahrung ein. Flo's Erfahrung in vielen relevanten Bereichen ist aber auf jeden Fall für alle im KMC München, inklusive Trainierende, eine Bereicherung.
Er ist hier im Board nicht aktiv.

Gruß
John

gorillastrength
20-06-2009, 09:06
Ich denke auch mit Talent und regelmäßigem Training muss man mit 3 oder 4 Jahren rechnen.



"Krav Maga zeichnet sich durch einfache Techniken aus. Natürliche und instinktive Reaktionen werden im System berücksichtigt und sinnvoll eingebunden. Dadurch ist Krav Maga relativ schnell zu erlernen."
Krav Maga ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Krav_Maga)

Wie soll man das alles rechtfertigen? Ist KM nicht schnell zu erlernen?
Welche geheimen Techniken werden denn da gezeigt, die man 3 oder 4 Jahren üben muss?

Sollte für einen geübten KKler das komplette KM nicht schnell zu erlernen sein?

Kick3r
20-06-2009, 09:38
Sollte für einen geübten KKler das komplette KM nicht schnell zu erlernen sein?

Es ist vergleichsweise schnell zu erlernen und man hat die Techniken auch recht bald alle gesehen. Aber zu perfektionieren gibt es m.M. nach immer etwas, daher auch die höheren Grade. Das heißt aber nicht, dass es "ohne Expert-Level" nicht funktioniert oder man nicht verteidigungsfähig ist.

Schnueffler
20-06-2009, 10:29
"Krav Maga zeichnet sich durch einfache Techniken aus. Natürliche und instinktive Reaktionen werden im System berücksichtigt und sinnvoll eingebunden. Dadurch ist Krav Maga relativ schnell zu erlernen."
Krav Maga ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Krav_Maga)

Wie soll man das alles rechtfertigen? Ist KM nicht schnell zu erlernen?
Welche geheimen Techniken werden denn da gezeigt, die man 3 oder 4 Jahren üben muss?

Sollte für einen geübten KKler das komplette KM nicht schnell zu erlernen sein?

Was jetzt MEINE Erfahrungen bezüglich KM betrifft, fand ich die Techniken jetzt nicht als so neu für mich, aber der Stresslevel wurde dann auch direkt bei ein paar Leuten hochgeschraubt! Und dann die Techniken zu bringen ist das, was man mMn lange üben muß.
Den Trockenteil bekommt sollte jeder erfahrene KK/KSler relativ schnell hinbekommen, das Umsetzen ist aber oft das Problem!

F-factory
20-06-2009, 11:00
"Krav Maga zeichnet sich durch einfache Techniken aus. Natürliche und instinktive Reaktionen werden im System berücksichtigt und sinnvoll eingebunden. Dadurch ist Krav Maga relativ schnell zu erlernen."
Krav Maga ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Krav_Maga)

Wie soll man das alles rechtfertigen? Ist KM nicht schnell zu erlernen?
Welche geheimen Techniken werden denn da gezeigt, die man 3 oder 4 Jahren üben muss?

Sollte für einen geübten KKler das komplette KM nicht schnell zu erlernen sein?
Hi,

Schnüffler hat es schon gut zusammen gefaßt. Die erlernen der Techniken sind nicht das Problem, da die Anzahl vor allem überschaubar ist. Diese aber unter starken Druck zustande zu bekommen und in einer sinnigen Weise zusammenzuziehen, dauert eben doch ein bißchen länger und ist der trainingsintensive Teil.

Wenn jemand regelmäßig trainiert, und dreimal die Woche ist schon recht viel für Krav Maga, dann kann man durchaus schnell auf G1 kommen. 3-4 Jahre ist fast schon großzügig gefaßt. In 2 1/2 bis 3 Jahr ist es bei sehr regelmäßgem Training möglich.
Irgendwann muß aber neben dem technischen Verständnis auch die "Denkweise" im Krav Maga verstanden werden. Diese wird in den höheren Leveln auch mehr mit in die Prüfung einbezogen. Obwohl Techniken und das Zeigen dieser noch abgefragt wird, wird das "warum" ab einem bestimmten Level fast wichtiger als das "wie".

Gruß
John

Stevederkrueger
20-06-2009, 12:47
Sollte das wie und warum nicht einhergehen?

Wie mache ich die Technik und warum mache ich Sie sollte doch gleich ausgebildet werden oder nicht?

F-factory
20-06-2009, 15:09
Sollte das wie und warum nicht einhergehen?

Wie mache ich die Technik und warum mache ich Sie sollte doch gleich ausgebildet werden oder nicht?Natürlich sollte es auch unterrichtet werden. Es ändert aber nichts daran, daß es mit dem Verständniss länger dauert. Das ist bei klassischen KK genauso.

Beim Instructor-Kurs wird dieses Wissen sehr komprimiert und Tag-auf-Tag unterrichtet. Nur deshalb geht es dabei schneller.

Gruß
John

mario63
20-06-2009, 15:29
Irgendwann muß aber neben dem technischen Verständnis auch die "Denkweise" im Krav Maga verstanden werden. Diese wird in den höheren Leveln auch mehr mit in die Prüfung einbezogen. Obwohl Techniken und das Zeigen dieser noch abgefragt wird, wird das "warum" ab einem bestimmten Level fast wichtiger als das "wie".

Gruß
John

Und nochmal Danke. Das war jetzt mal eine richtig nachvollziehbare Erklärung.:halbyeaha