Anmelden

Vollständige Version anzeigen : "Heilung durch Kampfsport?" oder "ich suche AUCH eine KK für mich!"



Noob sama
18-06-2009, 14:29
hallo liebe Board-community,

ich bin 20 und 1,88, und wiege in etwa 75kg und habe asthma.

in vielen filmen sieht man ja dass kranke menschen (zb. asthmatiker) durch KK geheilt werden, aber mein asthma ist nicht das problem, das habe ich unter kontrolle, ich habe "kaputte" knie.

bis vor ca. 2 Jahren habe ich viel sport gemacht, volleyball, gelegentlich gejoggt und fahrrad gefahren, doch dann bekam ich plötzlich knieprobleme, nach anstrangung sind sie geschwollen und haben geschmerzt. nach einer solchen belastung konnte ich tagelang nicht normal laufen/aufstehen/hinsetzen oder auch nur schnell treppen steigen.

1/2 jahr und ein par ärzte später hatte ich dann die diagnose: mein knorpel reibt sich an der angerauhten unteren seite der kniescheibe ab...

da wie gesagt dem kampfsport eine heilende wirkung zugesprochen wird, und man auch sieht dass asiaten beispielsweise bis ins hohe alter beweglich sind und kämpfen können habe ich gehofft jemand hier könnte mir mehr darüber sagen.

kennt jemand eine passende kampfsportart, oder zumindest eine die sich trotzdem ausführen lässt?

ich bin auch ein fan der asiatischen kulturen und finde auch die spirituellen aspekte sehr interessant, also wäre eine KK mit spirituellem hintergrund sehr toll.

danke im vorraus

Dr. Fighter
18-06-2009, 14:38
Physiotherapie-Do oder Chirurgie-Do.
Kampfsport wird dir bei dem Problem wohl kaum helfen. Ausserdem sind nicht alle Klischees über Asiaten und Kampfkunst wahr... :rolleyes:

promo
18-06-2009, 14:45
Bei Asthma und Kampfsport musste ich an Fearless mit Jet Li denken :rolleyes:

Naja ob du läufst oder Kampfsport machst, deinem Astma würde es schon gut tun. Aber kaputte Knie+Kampfsport kann schwere Folgen mit sich bringen. Falls du dich dennoch dafür entscheidest, dann achte mehr auf Technik als auf Kraft! Damit deine Knie nicht noch mehr kaputt gehen :)

Achja und es wird nicht dem Kampfsport eine heilende Wirkung zugesprochen, sondern Qi Gong und Tai Chi soviel ich weiß.

Noob sama
18-06-2009, 14:58
ich glaub ja auch nicht alles, aber zB kung fu müsste man doch bei betrachtung der krassen bewegungen (ich mein damit zum beispiel die extreme belastung der knie) ab 40 nicht mehr machen können, aber es gibt doch viele sehr alte meister, oder?


wenn ich da etwas mit mehr technik und weniger kraft nehmen soll, was kommt da in frage?

bringen qi gong oder tai chi auch was als sv?

Noob sama
18-06-2009, 15:04
Bei Asthma und Kampfsport musste ich an Fearless mit Jet Li denken :rolleyes:

zB oder sidekicks ;)

Kenji the next Lee
18-06-2009, 15:06
ich glaub ja auch nicht alles, aber zB kung fu müsste man doch bei betrachtung der krassen bewegungen (ich mein damit zum beispiel die extreme belastung der knie) ab 40 nicht mehr machen können, aber es gibt doch viele sehr alte meister, oder?


wenn ich da etwas mit mehr technik und weniger kraft nehmen soll, was kommt da in frage?

bringen qi gong oder tai chi auch was als sv?

verbinde eine sv (dir scheint es um den selbstverteidigungs und den gesundheitlichen aspekt und nicht umbedingt um den philosophischen aspekt zu gehen) mit qigong... obwohl bei mir ehrlich gesagt durch kampfkunst(ich hatte das im nachhinein gesehn unglaubliche glück das mein meister ein qigong lehrer ist und gelegentlich auch qigong übungen ins training eingeflossen sind mit denen man dann zuhause beim aufstehen ganz tolle fortschritte erreichen konnte ) einige krankheiten geheilt wurden ^^ und versuche durch selbsteinschätzung das mitzumachen bei dem du glaubst es schadet nicht

Kat'
18-06-2009, 15:07
Halt, stopp, wieder von vorne. Du hast ein ernsthaftes Knieproblem. Der einzige, der dir sagen kann, ob du dich ÜBERHAUPT körperlich betätigen sollst, ist dein Arzt. Bei Knieverletzungen würde ich sogar von sog. "weichen" Sachen wie Tai Ji abraten.

Pflegen und schonen, schonen und pflegen, und wenn's sich gebessert hat kannst du immer noch überlegen, ob du was trainieren möchtest.

Franz
18-06-2009, 15:08
für dich wäre eher Qui Gong noch was und mittelfristig wird dich dein Arzt wohl eher zur OP schicken......

Noob sama
18-06-2009, 15:18
für dich wäre eher Qui Gong noch was und mittelfristig wird dich dein Arzt wohl eher zur OP schicken......

op nur wenns sich verschlimmert, er hat gesagt entweder es geht von allein weg oder halt nicht...

hab ne binden für die knie und solls halt schonen, aber nur um den zustand zu halten nix machen?

dann bin ich ja so gesehen nen 20 jähriger greis...

Mongoose
18-06-2009, 15:19
Ich denke auch das Qi Gong was für Dich wäre. Da du aber auch den Aspekt vom SV und ähnlichem drinne haben möchtest, wäre Tai Chi eventuell besser. Darin werde oft zwei verschiedene Formen unterrichtet: Zum einen steht der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund und bei der anderen Form steht der Kämpferische Aspekt im Vordergrund. Informiere Dich einfach mal genauer über diese Künste, ruf dort an, lass Dich beraten und fragen ggfs. deinen behandelnden Arzt ob irgendwelche Komplikationen auftreten könnten. Hier empfehle ich Dir sonst einfach mal einen Sportmediziner zu Rate zu fragen.

Noob sama
18-06-2009, 15:24
was genau ist der unterschied zwischen qi gong und tai chi?

promo
18-06-2009, 17:34
wenn ich da etwas mit mehr technik und weniger kraft nehmen soll, was kommt da in frage?

Das war eher jetzt im allgemeinen betrachtet von meiner Seite aus. Denn wer eine schlechte Ausführung hat, kann sich sogar mehr kaputt machen als eher zu. Deswegen, falls du mit KK oder sonst einer Bewegungskunst anfängst, solltest du genau auf die richtige Ausführung achten.

Für mich wäre nun gerade bei Knie Problemen WT eine angemessene Wahl. Gibt es da vielleicht was in deiner nähe?



was genau ist der unterschied zwischen qi gong und tai chi?

Ich stelle jetzt mal eine Wage Vermutung auf, aber basiert Tai Chi nicht auch auf SV bzw. KK und Qi Gong auf einer reinen Bewegungskunst? Das wäre für mich jetzt schon mal ein Teil der Unterschiede :)

Noob sama
18-06-2009, 19:01
hier gibts zwar sonst nix, aber ich hab wirklich eine in der stadt gefunden^^

werd aber aus den erklärungen nicht schlau, weiß jemand was genau das ist, so in normaldeutsch erklärt? ;)

danke erstmal

Robb
18-06-2009, 19:34
Mit Kampfsport kannst dir sehr wahrscheinlich nicht die Knie heilen. Das könnte eher präventiv sein. Mit Sport im Wasser ist dir wohl am besten geholfen. Da die Gelenke bei diesem nicht so belastet werden. Einfach mal in ruhe ein paar Bahnen schwimmen.

Noob sama
18-06-2009, 20:22
schwimmen wäre vielleicht gut, aber da fehlt mir der selbstverteidigungswert... :(

Robb
18-06-2009, 20:31
Einen Konflikt weitsichtig aus dem Weg gehen. Das hat selbstverteidigungswert. Damit mein ich gefährliche Situationen vorher aus dem Weg gehen.

promo
19-06-2009, 13:24
Vielleicht kannst du uns sagen, was du so an Kampfsport Angeboten in der Umgebung gefunden hast?

pilgrim
19-06-2009, 14:17
schwimmen wäre vielleicht gut, aber da fehlt mir der selbstverteidigungswert... :(
Aber auf keinen Fall Brustschwimmen. Ist Gift für die Knie.

Ich hatte Knie-Probleme. Nach ca. 1 Jahr Aikido war's weg.

Dabei ist aber erstens wichtig, sich sehr bewußt zu bewegen.
Und ich hab zweitens keine Ahnung, ob meine Probleme mit deinen Schädigungen vergleichbar sind.

Grüße,
Carsten

Noob sama
20-06-2009, 15:03
also in der umgebung gibts auf jeden fall eine sehr gute karate schule, ju-jutsu, saco, sanda, wing tsun und "Bujinkan Budo Taijustu Ninjutsu / Ninjitsu" (?)

darf man fragen welche knieprobleme du hattest pilgrim?

Noob sama
20-06-2009, 15:28
Einen Konflikt weitsichtig aus dem Weg gehen. Das hat selbstverteidigungswert. Damit mein ich gefährliche Situationen vorher aus dem Weg gehen.

das ist schon wahr und ich bin auch kein schläger, aber zu wissen wie man sich schützt ist wichtig, ich denke mal sv war für die meisten hier, sicherlich auch für dich, ein grund sich für einen ks/kk anstatt für yoga zu entscheiden ;)

Kat'
22-06-2009, 10:36
schwimmen wäre vielleicht gut, aber da fehlt mir der selbstverteidigungswert... :(

Und wenn dich ein Hai angreift, mmh? :D

@pilgrim: deine Knie sind durch Aikido BESSER geworden ?:ups: Viel Suwari Waza habt iht wohl nicht gemacht, oder?

Noob sama
22-06-2009, 12:48
wenn mich ein hai angreift nutz ich meine geheimwaffe: "Fötushaltung"^^

pilgrim
22-06-2009, 13:38
@pilgrim: deine Knie sind durch Aikido BESSER geworden ?:ups: Viel Suwari Waza habt iht wohl nicht gemacht, oder?Wenn man's richtig macht, ist suwari waza doch eigentlich kein Problem für die Knie?

Meist ist es doch umgekehrt so, daß Schädigungen aufgrund irgendwelcher anderer Ursachen suwari waza verhindern.

Ja, ich kenne etliche Leute, deren Knie, Rücken etc. durch Aikido besser geworden sind.

Mein Miniskus war leicht eingerissen, vielleicht Gelenkmäuse (freie Korpelteilchen?)

Octagon
22-06-2009, 14:12
wenn mich ein hai angreift nutz ich meine geheimwaffe: "Fötushaltung"^^

Da würde ich dir WT empfehlen, da du kein Tai-Chi Chuan in deiner Stadt machen kannst. Nur sollte es keine EWTO-Schule sein,
da Du sonst viel Geld bezahlst.

Robb
22-06-2009, 14:18
das ist schon wahr und ich bin auch kein schläger, aber zu wissen wie man sich schützt ist wichtig, ich denke mal sv war für die meisten hier, sicherlich auch für dich, ein grund sich für einen ks/kk anstatt für yoga zu entscheiden ;)

Da hast du recht. Ich wollt nur drauf hinweisen das es auch andere Verteigigungs möglichkeiten gibt als KK / KS. Manchmal sogar bessere.
Bei Hai angriff ist es vorteilhaft vorher ein Buch über Sushi gelesen zu haben.:D
Mein Grund war das ich schon als Junge in vielen Breitensport sachen bei war. Und mir das Duell schon immer sehr gefallen hat. Und dann noch die Bruce Lee filme 1990 nach der Wende dann war meine Leidenschaft klar. :p Meine Freundin hatte mich mal zu Jiu Jitzu Training mit geschleppt. Und na ja die Beziehung hatte nicht so lange gehalten aber bei KK bin noch eine Zeit geblieben.
Heute stört mich sehr der Finanzielle Aspekt. Da einem nichts geschenkt wird.

shenmen2
22-06-2009, 14:35
Wenn man's richtig macht, ist suwari waza doch eigentlich kein Problem für die Knie?

Mein Miniskus war leicht eingerissen, vielleicht Gelenkmäuse (freie Korpelteilchen?)

Der Threadersteller (ich übrigens auch) hat aber einen Korpelschaden HINTER der Kniescheibe. Und dafür gibt es kaum etwas Schlimmeres, als ausgerechnet auf den Knien herumzulaufen oder sich im Kniesitz zu drehen.
Zum Glück gibt es Bandagen, die einen Gelring um die Kniescheibe haben (und dadurch z.B. auch beim Fallen den Druck auf die Kniescheibe mindern).

Robb
22-06-2009, 14:40
In Annanas sind Nährstoffe drin die das Knorpel stärken bzw die Gelenke warten.

Noob sama
22-06-2009, 14:45
Da würde ich dir WT empfehlen, da du kein Tai-Chi Chuan in deiner Stadt machen kannst. Nur sollte es keine EWTO-Schule sein,
da Du sonst viel Geld bezahlst.

ja, jetzt rate mal... ist von besagtem anbieter V.V

allzu kostenintensiv sollte es doch nicht sein, bin noch schüler... ich schätze home-dvds sind auch nicht zu empfehlen, oder?^^

Metaneira
22-06-2009, 14:57
Videos haben immer das Problem, dass es keine Korrekturmöglichkeit gibt.
Bei Knieproblemen kann sich das übel auswirken, wenn du dein Knie ständig falsch belastest, weil die Ausführung falsch ist und wenn dann kein Trainer dabei ist, der dir sagen kann: Stopp, so nicht!... machst du es immer öfter falsch. Dann kann es im schlimmsten fall passieren, dass du statt Heilung doch noch zur OP kommst...

pilgrim
22-06-2009, 15:48
Der Threadersteller (ich übrigens auch) hat aber einen Korpelschaden HINTER der Kniescheibe. Und dafür gibt es kaum etwas Schlimmeres, als ausgerechnet auf den Knien herumzulaufen oder sich im Kniesitz zu drehen.

Drum schrieb ich
...
Und ich hab zweitens keine Ahnung, ob meine Probleme mit deinen Schädigungen vergleichbar sind.

Hier ging es ja nur um die Besserung meiner Probleme.

Wie dem auch sei: Es ist ja nicht unüblich, daß man suwari waza wegläßt.
Muß ich auch seit einiger Zeit. Nicht wegen der Knie, sondern wegen Arthrose in den Zehengrundgelenken. (Kein Aikidogrund.)

Grüße,
Carsten

Primo
22-06-2009, 15:59
Drum schrieb ich

... sondern wegen Arthrose in den Zehengrundgelenken. (Kein Aikidogrund.)

Grüße,
Carsten

Professioneller Baletttänzer gewesen ??? :D

Grüsse

rehauge
22-06-2009, 18:04
Um kurz was bezüglich Taijiquan und Qigong anzumerken.

Gong ist soviel ich weiß die pinyin schreibeweise dessen was man sonst ganz gerne als kung schrieb - gong fu<->kung fu, Qi Gong<->Chi Kung.
Qi/Chi wird gerne als Lebenskraft/Lebensenergie übersetzt.. zum dem Thema findet man eh genug :)
Kung/gong gerne als "Arbeit".

Qigong ist also in erster Linie "nur" gesundheitlich ausgerichtet.
Waren aber oft Grundlage diverser Kampfkünste (Eisenhemd-Qigong etc.).. wie war das? Nur ein gesunder Körper kann kämpfen? Bevor ich kämpfen kann, muss ich richtig gehen können, bevor ich gehen kann, muss ich richtig stehen können? (bezüglich zhang zhuang)

Taijiquan ist klassisch gesehen eine Kampfkunst, wird aber nurmehr selten so gelehrt (Kulturrevolution in China -> Peking-Form, Wushu etc.. Und bei uns einfach der moderne Wellnessaspekt).

TJQ wie ich es gelernt habe (alte Yang Luchan Form)... nunja, grundsätzlich hatte es schon sehr förderliche Auswirkungen auf den ganzen Bewegungsapparat.
Aber auf die Knie galt es schon sehr aufzupassen bei etlichen Bewegungen (besonders sehr tief durchgeführte Bewegungen und so Sprungkick-ähnliche Sachen)
Also naja.. würd ich nur empfehlen, wenn du wirklich weißt, woran du bist.

qigong ist wahrscheinlich sogar noch unterschiedlicher.. genauso wie bei uns "gymnastik" ein sehr weitreichender begriff ist :)
Gibts da halt so gut wie alles... vom stillen Qigong bis zu sehr seltsamen Figuren :)

lg

pilgrim
23-06-2009, 07:31
.

sylva
05-07-2009, 19:17
Hallo Noob sama,

sorry, muß mich mal hier mit einklincken - ich hab auch was mit den Knieen, wie du das so schreibst, klingt das so, als hätten wir dasselbe - bei mir ist das auch mit dem Knorpelzeug so, re. Knie geht so, li. Knie extem, vorallem Belastg. usw. oder Wetterwechel.

Hm - nich den Kopf hängen lassen, das ist wirklich keine so sehr gute Idee - ích weiß auch wovon ich rede, ich hab mehrere "Baustellen". Mal aber jetzt im Ernst - mit
20 Ist man noch kein alter Greis - u. wird es auch nicht!!!!!

Das mit den Knieen ist, weil ich sehr viel gestürzt bin.......bevor man mir mit 39 gesagt hab,ich hab stark ausgeprägtes ADHS u. noch paar Sachen.

So, das hat man vor einiger Zeit erst gemerkt u. versucht es zu behandeln.......ok, ich hab auch erst Vogel-strauß gespielt, aber es wird besser.

Du kannst alles tun u. machen, selbst mit Einschränkungen!!!!!! ist vieles möglich, was ich nicht für möglich gehalten hätte. Es wird nicht super perfekt,aber muß es das? Es muß dran gearbeitet werden, klar, u.. es muß reichen, dich beispielsweise richtig zu verteidigen können - dabei muß man nicht perfekt u. der größte sein.

Ich hab für mein Problem mir Kniebandagen zugelegt - klingt blöd.....die trag ich jetzt, wenn ich beim Training bin, sonst nicht.

Quark hilft sehr gut, bei den Entzündungen,nimmt die Entzündung raus u. hält die Schmerzen in Grenzen....

ähnlich ist Voltaren-Salbe aus der Apotheke, ist auch gut

Binden empfinde ich als sehr störend - weil einschneidend ....

Kannst auch Schmerzmittel nehmen, ich hab meine wieder dem Arzt gegeben, nich weil ich Held spielen will, sondern zuviel Zeug ist nicht gut.....

Ich hab mich - sorry Leute- bei SV/WT eingeschrieben gehabt bei uns, nach zwei Wochen ging das Theater los mit den Knien. Vorher nur ab u. zu.....

Ich kann alles mitmachen - u. muß ab u. zu auf die Bank, wenn es zu viel ist.....blöd aber es ändert nichts. Zumal die Leute recht haben, es kann wirklich Problem machen, wenn du dir vielleicht was suchst, u. dann nach einer Weile geht nich mehr.

Deshalb hab ich auch nich mit Judo oder so angefangen, auch weg. meinem Rücken...

Also, Kopf nich hängenlassen - Arzt oder Sportarzt aufsuchen u. ehrlich mit dem reden - dann Schule oder Verein oder was weiß ich.

Und, es muß Spaß machen - kein Zwang!!!!! Und, alles, glaub ich auch inzwischen, gibt es nicht, für jeden nicht, alle müßen Abstriche machen.

MfG
sylva