Vollständige Version anzeigen : Budokan Hamburg
Kick ´n Punch
18-06-2009, 23:15
Trainiert irgendjemand von Euch dort und kann mir etwas darüber erzählen?
Gurkensandwich
21-06-2009, 22:53
Ich trainiere bei Bodukan seit ca. 2 Monaten, gefällt mir persönlich sehr gut.
Was würdest du denn genauer wissen wollen?
Ich kenne mich leider (noch) nicht so gut mit Muay Thai aus, von daher weiß ich nicht, worauf es unbedingt ankommt.
Warum schaust du nicht einfach mal vorbei?
Kick ´n Punch
23-06-2009, 08:56
Danke für Deine Antwwrt. Wollte nur mal wissen, ob Du soweit (unabhängig vom Traning) bist. Nette Leute, ansprechende Räume, kompetetente Trainer...
Ich denke, ich werde dort demnächst mal ein Probetraining machen.
Gurkensandwich
23-06-2009, 16:16
Wenn das nicht so klasse wäre, würde ich wohl nicht dabei sein - ich persönlich würde es jedem empfehlen, der sich für Muay Thai interessiert und 'nen netten Verein sucht. ;)
Dann bis bald!
Dschero8
13-04-2010, 10:45
ich bin jetzt seit fast einem Jahr beim Budokan. In meinen Augen hat der Gym am meisten Charakter in Hamburg. Abgesehen davon das es der älteste Muay-Thai-Gym in Hamburg ist, herrscht dort einer sehr familiäre Stimmung.
Ich kann dieses Gym nur jedem empfehlen!
Wer aber in hochtechnisierten und kahlen Verhältnissen trainieren will ist dort falsch aufgehoben. Budokan hat Seele, mir persönlich fehlt das in anderen Gyms ganz oft.
Was mich mal interessieren würde: wie sieht denn dort das Lethwei-Training im Gegensatz zum Muay Thai aus?
Outta_SpacE
17-05-2010, 13:57
Was mich mal interessieren würde: wie sieht denn dort das Lethwei-Training im Gegensatz zum Muay Thai aus?
Ich persönlich finde Lethwei viel viel besser als Muay Thai
Der Unterschied ist halt dazwischen:
Muay Thai wird mit Handschuhen gekämpft,Ellenbogen sind nicht erlaubt (Soweit ich weiß), und Kopfnüsse sind nicht erlaubt.
Und beim Lethwei/(BurmaBoxen) ist Ellenbogen, Kopf usw. alles erlaubt und wird ohne handschuhe gekämpft. Und man lernt auch viel für die Straße und der Selbstverteidigung.
Nur in Deutschland dürfen diese Kämpfe nicht ausgetragen werden, wenn ich es richtig mitbekommen habe..
Ich finde es bringt viel mehr Spaß als das normale muay Thai und der Trainer macht wirklich sehr gutes Training kann ich nur empfehlen!
Es ist nur ein bisschen Schade das Letwei nur 1 mal in der Woche trainiert wird :(
Aber ansonsten empfehle ich es kommt am besten mal slebst vorbei zum Probetraining :)
MatzeOne
17-05-2010, 14:08
Macht ihr beim Letwei (nun mit oder ohne 'h'?) auch Vollkontaktsparring? ;)
Ellenbogentechniken sind ein integraler Bestandteil von Muay Thai.
Outta_SpacE
17-05-2010, 14:20
Macht ihr beim Letwei (nun mit oder ohne 'h'?) auch Vollkontaktsparring? ;)
Ellenbogentechniken sind ein integraler Bestandteil von Muay Thai.
Vollkontakt sparring wird mit Handschuhen gemacht, wegen dem Verletzungrisiko oder sowas keine Ahnung warum ^^
Und beim Pratzentraining kann man es sich aussuchen ob man mit oder ohne Handschuhe macht, das muss jeder selber wissen wie doll er seine Gelenke belasten kann, der Trainer meint immer wir sollen am besten mit Handschuhen damit wir uns nicht schon zu früh die Handgelenke kaputt machen..
MatzeOne
17-05-2010, 14:39
Macht ihr auch Vollkontaktsparring dann mit Kopfstößen und Ellenbogen?
Outta_SpacE
18-05-2010, 13:59
Macht ihr auch Vollkontaktsparring dann mit Kopfstößen und Ellenbogen?
Nein Leider nicht :(
Nein Leider nicht :(
Masochist?
MatzeOne
18-05-2010, 14:10
Wo ist dann der praktische Unterschied zum Muay Thai?
MatzeOne: sei nicht so gemein :D
Outta_SpacE
19-05-2010, 11:29
Masochist?
Was ist das? haha :D
ich denke mal der praktische unterschied liegt in der anwendung gegen einen gegner auf der straße.
Beim kung fu trainieren wir auch gezielt schläge auf den kehlkopf, stiche in die augen oder tritte aufs knie, aber beim training halt kontolliert, bzw. angedeutet, aber so das man wenns drauf ankommt weiß was man zu tun hat um den gegner möglichst schnell außer gefecht zu setzen
MatzeOne
19-05-2010, 22:05
Du handelst so, wie du trainierst. Erst recht, wenn du dir ein (falsches) Bewegungsmuster eintrainierst.
Gurkensandwich
28-05-2010, 16:09
Macht ihr auch Vollkontaktsparring dann mit Kopfstößen und Ellenbogen?
Nein, total hauen wir uns nicht kaputt.
Würde ja auch wenig Sinn machen ...
Wir üben durchaus Ellbogentechniken/Lethweitechniken, aber Sparring ohne Handschuhe und alles ist einfach ungesund und auch nicht gewollt.
MatzeOne
29-05-2010, 16:02
Wo ist dann der praktische Nutzen, wenn du es nie wirklich im Sparring trainierst?
Gurkensandwich
30-05-2010, 10:56
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schwer ist jemanden den Kopf ins Gesicht zu rammen, von daher wird man es wohl machen können, wenn es notwendig ist - z.B. in einer Selbstverteidigungssituation.
Und die Block - und Schlagtechniken vom Lethwei kann man auch sehr wohl beim Thai-Boxen anwenden, ist ja nicht gerade sehr unähnlich.
Edit:
Ich sollte wohl anmerken, dass wir das Lethwei Training nur einmal die Woche haben und ich nicht das Gefühl habe, dass wir auf diese Wettkämpfe vorbereitet werden, es also gar keinen Sinn macht, ein so hartes Sparringsprogramm (also mit fast blanken Fäusten und Kopfstößen) zu machen.
MatzeOne
30-05-2010, 11:22
Wenn es nicht so schwer ist den eigenen Kopf in das Gesicht eines anderen zu rammen ist, wieso dann das jede Woche trainieren?
Gurkensandwich
30-05-2010, 11:29
Tun wir ja nicht wirklich - ab und zu wird es mal mit ins Schattenboxen eingebaut, das war's.
Outta_SpacE
07-06-2010, 13:08
MatzeOne hat echt langeweile haha :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.