Sven K.
03-07-2003, 16:16
Moin Alle
Für alle Ringkampfinteressierten :D
Speziallehrgang " Esdo-Ringkampf mit finalen Techniken"
Ort:
SENKI-Dojo Bad Bederkesa, Mattenburgerstr. 26
Zeit:
Samstag, den 23.08.2003, 10°° - 13°° Uhr
Ausrichter :
Holger Kühl, Esdo-Landesjugendtrainer
Niedersachsen
Im Müggenhörn 1B,
27624 Bad Bederkesa
Tel. 04745 / 781 761
Lehrgangsleiter :
Michael Konopka,
Esdo - Instruktor 2 Meistergrad Esdo
Hafenstr. 48
27576 Bremerhaven
Tel. 0471 / 8060122
Unterrichtsthema:
Der Lehrgang befasst sich mit dem Ringkampf und dessen
"Finalen Techniken". Finale Techniken sind jene Techniken,
die den Gegner zum Aufgeben zwingen( z.B. mit Hebel- und
Würgetechniken ) und deren Beherrschung lezten Endes über
Sieg oder Niederlage in einem Ringkampf entscheiden.
Um den Gegner in eine finale Technik zu bekommen bedarf es
folgender Vorgehensweisen :
- Distanz überwinden
- In eine günstige Position gelangen
- Aus einer üngünstigen Position befreien und eine günstige
Position einnehmen
- Ansetzen der richtigen Technik.
Mitzubringen:
Am besten ist natürlich ein Gi.
Es geht aber auch ein Sportanzug ( T-Shirt und Jogginghose )
Lehrgangsgebühr :
20,- Euro
Anmeldung :
Mindestalter 10 Jahre und bitte zur Planungssicherheit telefonisch
beim Ausrichter oder beim Lehrgangsleiter anmelden.
Wichtiger Hinweis :
Die Teilnahme am Lehrgang erfolgt auf eigene Gefahr,
eine Haftung jeglicher Art ist ausgeschlossen.
Für alle Ringkampfinteressierten :D
Speziallehrgang " Esdo-Ringkampf mit finalen Techniken"
Ort:
SENKI-Dojo Bad Bederkesa, Mattenburgerstr. 26
Zeit:
Samstag, den 23.08.2003, 10°° - 13°° Uhr
Ausrichter :
Holger Kühl, Esdo-Landesjugendtrainer
Niedersachsen
Im Müggenhörn 1B,
27624 Bad Bederkesa
Tel. 04745 / 781 761
Lehrgangsleiter :
Michael Konopka,
Esdo - Instruktor 2 Meistergrad Esdo
Hafenstr. 48
27576 Bremerhaven
Tel. 0471 / 8060122
Unterrichtsthema:
Der Lehrgang befasst sich mit dem Ringkampf und dessen
"Finalen Techniken". Finale Techniken sind jene Techniken,
die den Gegner zum Aufgeben zwingen( z.B. mit Hebel- und
Würgetechniken ) und deren Beherrschung lezten Endes über
Sieg oder Niederlage in einem Ringkampf entscheiden.
Um den Gegner in eine finale Technik zu bekommen bedarf es
folgender Vorgehensweisen :
- Distanz überwinden
- In eine günstige Position gelangen
- Aus einer üngünstigen Position befreien und eine günstige
Position einnehmen
- Ansetzen der richtigen Technik.
Mitzubringen:
Am besten ist natürlich ein Gi.
Es geht aber auch ein Sportanzug ( T-Shirt und Jogginghose )
Lehrgangsgebühr :
20,- Euro
Anmeldung :
Mindestalter 10 Jahre und bitte zur Planungssicherheit telefonisch
beim Ausrichter oder beim Lehrgangsleiter anmelden.
Wichtiger Hinweis :
Die Teilnahme am Lehrgang erfolgt auf eigene Gefahr,
eine Haftung jeglicher Art ist ausgeschlossen.