Vollständige Version anzeigen : Fragen zum VT
Bessa-Wissa
20-06-2009, 12:33
Hi,
ich hätte ein par Fragen zum VT, wo ich keine Antwort in einem der gepinnten Threads fand.
1) Wie sieht die typische Kampfstellung im VT aus und mit welcher Seite stehe ich vorne? (starke Seite// oder schwache Seite siehe Boxen)
2) Wie wird die Kraft beim Schlagen generiert? Vorallem würd mich interessieren, ob man die Hüfte eindreht?
3) Dient die komplette Faust als Trefferfläche, oder treffen wie bei Dempsey die 3 Knöchel auf?
4) Was charakterisiert die Schrittarbeit im VT? Sprich: Wie bewege ich mich typisch nach vorne/ zur Seite und co?
5) Wird beim VT in den Armübungen (Chi Sau und co k.a wie sie alle heißen) auch mit Kraft gearbeitet, oder ist dies nicht erwünscht?
6.) Wo find ich zum Teufel eine Schule mit Lehrer, wo ich den ganzen Mist mal erklärt bekomme?
7) Bitte nur ernste Antworten!:)
ganz ernsthaft was sollen diese ganzen quatsch threads?
warum muss man in nem forum fragen ob jemand irgend ne schule kennt oder wie das komplette system funktioniert statt einfach mal dahin zu gehen und nen probetraining mitzumachen?
Bessa-Wissa
20-06-2009, 13:22
ganz ernsthaft was sollen diese ganzen quatsch threads?
warum muss man in nem forum fragen ob jemand irgend ne schule kennt oder wie das komplette system funktioniert statt einfach mal dahin zu gehen und nen probetraining mitzumachen?
Pass mal auf du Schlumpf:
Das ist nen Forum und solange es den Boardregeln entspricht, kann ich hier alles fragen, was mich interessiert. Diese Punkte interessieren mich und in meiner Gegend gibt es keine VT Schule, wo ich nicht eine gewisse Anfahrt hätte.
Wenn das System, dass du lernst so derbst theoretisch ist, dass man net mal die Grundprinzipien locker runter schreiben kann, ist es ein krasses Armutszeugnis für dein System. Ich kann mich auch im I-net über nen Auto schlau machen, alle möglichen Austattungen und Leistungen ansehen und dann entscheiden, ob es das wert ist zum Händler zu fahren und ne Probefahrt zu machen.
Manche Personen scheinen schon leichte Komplexe zu haben, wenn sie sich darüber aufregen, dass jemand nach Eigenheiten ihres Systems fragt. Woher kommen diese Ängste aus dem tiefen Inneren bei euch? Habt ihr Angst, dass euer System eventuell im folgenden Thread virtuell kastriert wird? Unfähig zu sein, dass eigene System beschreiben zu können ist sicherlich nichts wofür man sich schämen müsste, aber es spricht durchaus für sich ;)
Vondaher an alle blauen Freunde von dir, die vorhaben ähnliches zu Posten: Wenn es euch danach besser geht macht es. Das ihr euch damit selbst ins Bein schießt sollte euch aber eventuell klar sein.
Wäre also ne tolle Sache, wenn hier eventuell jemand in 5-6 Sätzen auf meine Fragen was ordentliches verzapft und sollte dies nicht zu stande kommen, bleibt zumindest ein schöner Eindruck zurück :rolleyes:
schau dir mal dieses Video hier an, vielleicht hilft das ein wenig weiter:
YouTube - Ving Tsun Training (http://www.youtube.com/watch?v=Ph7-z6oe9Bg)
oder dies:
YouTube - Philipp Bayer (http://www.youtube.com/watch?v=MLWWfZvaO4U&feature=related)
tja Gargamel wenn du Schlümpfe für dein Süppchen brauchst musst du schon in unser Dorf kommen :P
so und jetzt mal klartext du kannst doch nicht ernsthaft erwarten das hier jemand alles detailiert aufschreibt wie irgendein System funktioniert nur weil du zu faul bist hinzufahren. Wenn es dich interessiert setz dich ins auto wenn nicht wunder dich nicht wenn man dich nicht ernst nimmt!
du hast nach bestimmten bewegungen gefragt nicht nach technischen daten und so weit ich weiß kann man bewegungen schwer schriftlich erklären zumal es je nach person unterschiedlich aussehen kann.
und jetzt sei lieb sonst spielen die kinder nicht mehr mit dir weil keiner den bösen Gargamel mag!
Bessa-Wissa
20-06-2009, 13:49
tja Gargamel wenn du Schlümpfe für dein Süppchen brauchst musst du schon in unser Dorf kommen :P
so und jetzt mal klartext du kannst doch nicht ernsthaft erwarten das hier jemand alles detailiert aufschreibt wie irgendein System funktioniert nur weil du zu faul bist hinzufahren. Wenn es dich interessiert setz dich ins auto wenn nicht wunder dich nicht wenn man dich nicht ernst nimmt!
du hast nach bestimmten bewegungen gefragt nicht nach technischen daten und so weit ich weiß kann man bewegungen schwer schriftlich erklären zumal es je nach person unterschiedlich aussehen kann.
und jetzt sei lieb sonst spielen die kinder nicht mehr mit dir weil keiner den bösen Gargamel mag!
Bla bli blub, mehr kommt nicht von dir. Sry Kollege aber das ist doch Stuss.
Wenn ich dich frage, ob man bei euch in der Rechts- oder Linksauslage steht? Ist das schwer zu beantworten?
Wie du mit der Faust auftriffst? Muss ich dafür extra 40 Minuten fahren?
Zur Frage der Schlagkraftgenerierung: Ich mach das mal provokant fürs Boxen, damit du siehst wie einfach das ist:
Rechte Gerade: Kraft wird durch Step in und Hüftdrehung erzeugt. Wenn kein Step in möglich ist, nur durch Hüftdrehung, welche eh den primären Teil der Kraftübertragung ausmacht. Faust landet horizontal und wird eingedreht. So wird mehr ,,snap" erzeugt.
Was das jetzt viel verlangt? :rolleyes:
Schrittarbeit ist ein etwas komplexeres Thema geb ich zu, aber man könnte ja grob was zur Gewichtsverteilung sagen, bzw ne kleine Charakteristik sprich Falling Step beim Boxen.
Und ob beim Armgerolle mit Kraft gearbeitet werden darf/soll ist ebenfalls eine JA/NEIN Antwort. Denkste dafür setz ich mich jetzt 40 Minuten ins Auto. Die Spritkosten kannst du mir dann bitte zahlen.
Also eventuell mal nachdenken bzw Post lesen bevor man meint den Schlauen raushängen zu lassen?
Hallo, Bessa Wissa! Das darfst du den Leuten hier nicht übel nehmen. Es wurden schon zu viele threads eröfnet, in denen jemand alles über Ving Tsun wissen wollte und erwartet hat, dass man es ihm bis ins kleinste Detail erklärt, quasi online-Unterricht. Einige dieser Herren haben auch ganz offen gesagt, dass sie absolut keinerlei Interesse daran hätten, sich das Ganze live anzuschauen. Manchmal ist es nur leider nicht ganz so einfach, die Einzelheiten zu erklären bzw. es ist oft schwierig, das nachvollziehen zu können und dann kamen wieder die ganzen Anfeindungen. Daher kommen hier oft einfach nur die ganz lapidaren Aussagen wie "Suchfunktion", "...such dir ne Schule" etc. Verständlicherweise, wie ich finde.
Ich versuchs trotzdem mal.
1) Jeder hat so seine Lieblingsseite vorne (Man-Sao) aber man trainiert beide Seiten und irgendwann sollte es keine Rolle mehr spielen, welche gerade vorne ist. In Übungen kann man sich absprechen aber beim Sparring schon ändert sich das ständig. Die Füße stehen aus strategischen Gründen zunächst parallel, bzw. man steht "gedreht".
2) Die Kraft beim Schlagen kommt aus der Gesamtkörpermasse. Besonders die Hüfte spielt die kraftübertragende Rolle aber die Füße, die Beine, die Ellbogen, die gesamte Struktur hängt mit drin. (Könnte ich dir in der Tat praktisch besser demonstrieren, hier kann ich nur hoffen, dass du in etwa weißt, wie ich das meine, was schwierig ist, wenn du dir VT noch nie angesehen hast) ;)
3) Trefferfläche sind die hinteren Knöchel der Faust, was sich aufgrund der aufsteigenden Bewegung beim Schlag ergibt.
4)Man bewegt sich, wenn man außerhalb der erreichbaren Distanz zum Gegner ist ganz normal (zumindest im VT), hat man Kontakt, macht man i.d.R. keinen Schrittwechsel mehr, sprich das Bein, das gerade vorn ist, bleibt es auch. So reißt der Kraftfluss nicht ab, der für das Schlagen wiederum nötig ist.
5) Beim Chi-Sao im VT kommt es zu einem Kraftaustausch zwischen den Übenden, da u.a. Struktur aufgebaut werden soll und man lernen soll, dass die Aktionen zum Gegner hinlaufen sollen. (Schlagen, nicht den Armen nachjagen) Kraft kommt auch hier wieder aus dem Körper, nicht aus den Armen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Dennoch sind das Worte, die nur sehr bedingt das vermitteln können, was ich dir in ein paar Minuten praktisch zeigen könnte. Falls du dennoch mal Lust hast, dir doch VT anzuschauen, dann schick mir ne PN. ;)
Gruß, Kai
Bla bli blub, mehr kommt nicht von dir. Sry Kollege aber das ist doch Stuss.
kleine Charakteristik sprich Falling Step beim Boxen.
Und ob beim Armgerolle mit Kraft gearbeitet werden darf/soll ist ebenfalls eine JA/NEIN Antwort. Denkste dafür setz ich mich jetzt 40 Minuten ins Auto. Die Spritkosten kannst du mir dann bitte zahlen.
Also ich fahre 45 Minuten zum Training.
Also ich fahre 45 Minuten zum Training.
Echt? Also ich brauche nur ein paar Sekunden, dann bin ich bei mir im Keller... :D:D:D
Spaß beiseite: Fahre ich auch in etwa um zu meinem Lehrer zu kommen. Und andere fahren mehrere hundert Kilometer, um zu ihrem Lehrer zu gelangen oder um sich eine Schule anzuschauen. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Es liegt halt immer an einem selbst. ;)
Gruß, Kai
El Commandante
20-06-2009, 20:35
Ich bin froh, dass hier einige gute Antworten gebracht wurden. So konnte ich mir eine Vorstellung vom VT machen. Ein Forum ist dafuer da, um zu fragen. Antworten in der Art "geh mal hin" sind in einem Forum nur dumm, da sie voellig seinem Zweck widersprechen. Dass ich "hingehen" kann, dessen bin ich mir bewusst, aber vielleicht will man nicht so einfach hingehen. Wenn man es sofort wollte, wuerde man nicht im Forum fragen. :rolleyes:
mykatharsis
20-06-2009, 20:47
YouTube - Broadcast Yourself. (http://www.youtube.com/view_play_list?p=06CDA1EB318A9F5F)
Kleine Auswahl.
Wie heisst der Mann aus dem Pure Ving Tsun Clips ? Gefällt mir sehr gut !
Gruss
Mirco W.
20-06-2009, 21:01
Wie heisst der Mann aus dem Pure Ving Tsun Clips ? Gefällt mir sehr gut !
Gruss
Jerry Yeung
Guckst Du hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/kennt-jemand-93453/index3.html
Bessa-Wissa
20-06-2009, 21:09
N'abend,
an dieser Stelle nochmal danke an die Leute die sich hier bemüht haben mir zu helfen und an die, die es eventuell noch tuen werden.
lebowski
23-06-2009, 12:30
Hallo!
Ich hätte in diesem Zusammenhang gern noch gewusst, was es mit dieser "Struktur" auf sich hat, bzw. was "Struktur" genau bedeutet. Diese ist ja offensichtlich speziell im VT sehr wichtig.
So wie ich es verstanden habe, bedeutet "Struktur" sowas wie das "Zusammenspiel" einzelner Muskel-(gruppen), die für eine Bewegung vonnöten sind. Und je besser dieses "Zusammenspiel" funktioniert, desto mehr Kraft kann letztendlich am "Endpunkt" dieser "Muskelkette" (Faust), erzeugt werden. Ist das so richtig?
Kann man das mit der sogen. "intermuskulären Koordination" vergleichen, welche auch z.B. beim Kraftraining enorm wichtig ist?
Gruß
mit Struktur ist die Stabilität gemeint.
Nimm einen Stift drückst du eine Seite runter geht die andere hoch. Die Kraft die also an einem Ende erzeugt wird/einwirkt kommt am anderen Ende 1 zu 1 an. Wenn du jetzt ein flexibles Kabel nimmst wirst du merken, dass am anderen Ende nichts passiert.
Wenn du also Kraft aus den Beinen/Hüfte erzeugst musst du also eine stabile Struktur haben, damit diese Kraft 1 zu 1 in deinen Schlag übertragen wird ;)
lebowski
23-06-2009, 14:08
mit Struktur ist die Stabilität gemeint.
Nimm einen Stift drückst du eine Seite runter geht die andere hoch. Die Kraft die also an einem Ende erzeugt wird/einwirkt kommt am anderen Ende 1 zu 1 an. Wenn du jetzt ein flexibles Kabel nimmst wirst du merken, dass am anderen Ende nichts passiert.
Wenn du also Kraft aus den Beinen/Hüfte erzeugst musst du also eine stabile Struktur haben, damit diese Kraft 1 zu 1 in deinen Schlag übertragen wird ;)
Jo danke, habe ich doch auch in etwa so vermutet, oder?
Nämlich, das die Muskeln, die an der Bewegung beteiligt sind (Muskelkette) möglichst optimal aufeinander eingespielt sein müssen, um die Kraft, die durch die Beine/Hüfte erzeugt wird, optimal in die Faust (und somit in den Schlag) zu übertragen.
Die Wichtigkeit dieser "Struktur" sieht man mMn auch sehr gut in der Leichtathletik bei Speerwerfern/Kugelstoßern/Diskuswerfern, welche erst durch entsprechenden "Hüfteinsatz" ihre größtmögliche Kraft beim Werfen/Stoßen entwickeln.
Falls ich mit diesem Vergleich falsch liege, bitte korrigieren.:)
Gruß
Beim Kugelstoßen hat man eine ähnliche Struktur wie beim VT da geb ich dir Recht es geht zumindest ungefähr in die selbe Richtung. Diskus und Speer haben egtl keine Ähnlichkeiten mit der VT Struktur. :)
Kugelstossen? Hmm... Ach ihr meint nicht "diese" Kugeln... :D
ThaiTsun
27-06-2009, 18:33
ich denke es gibt überhaupt keine möglichkeit einen schlag effektiv anzubringen, wenn nicht der körper komplett als einheit funktioniert. wenn ich im sparring (boxen) meine führhand schnell reinbringen will, muss ich die gleichen strukturellen dinge beachten, wie der VTler. der ellbogen führt den schlag und es gibt eine verbindung zwischen hüfte und ellenbogen. die startgeschwindigkeit des schlages ist auch sehr wichtig. wenn der schlag langsam startet schlage ich nicht sondern schiebe.
meine boxtrainer haben mir beigebracht die schulter erst im letzten drittel einzudrehen. das gibt noch mehr wucht und mein kinn ist geschützt.
der ellbogen sollte während des schlages nicht nach aussen wandern.
das alles führt zur richtigen struktur eines fausschlages. meiner meinung nach egal ob vt, wt, boxen oder was weiss ich.
gruss
bassaidai
27-06-2009, 20:23
Bla bli blub, mehr kommt nicht von dir. Sry Kollege aber das ist doch Stuss.
Wenn ich dich frage, ob man bei euch in der Rechts- oder Linksauslage steht? Ist das schwer zu beantworten?
Wie du mit der Faust auftriffst? Muss ich dafür extra 40 Minuten fahren?
Zur Frage der Schlagkraftgenerierung: Ich mach das mal provokant fürs Boxen, damit du siehst wie einfach das ist:
Rechte Gerade: Kraft wird durch Step in und Hüftdrehung erzeugt. Wenn kein Step in möglich ist, nur durch Hüftdrehung, welche eh den primären Teil der Kraftübertragung ausmacht. Faust landet horizontal und wird eingedreht. So wird mehr ,,snap" erzeugt.
Was das jetzt viel verlangt? :rolleyes:
Schrittarbeit ist ein etwas komplexeres Thema geb ich zu, aber man könnte ja grob was zur Gewichtsverteilung sagen, bzw ne kleine Charakteristik sprich Falling Step beim Boxen.
Und ob beim Armgerolle mit Kraft gearbeitet werden darf/soll ist ebenfalls eine JA/NEIN Antwort. Denkste dafür setz ich mich jetzt 40 Minuten ins Auto. Die Spritkosten kannst du mir dann bitte zahlen.
Also eventuell mal nachdenken bzw Post lesen bevor man meint den Schlauen raushängen zu lassen?
lass´ bleiben bessa.....
is
1. alles geheimestes geheimwissen:cool:
2. net ganz so trivial und darum auch durchaus etwas schwieriger zu erklären:(
3. falling step gibts beim dingdung auch. aber nciht ganz den vom dempsey
4. gewicht is immer aufm hinteren bein
5. rechts/linksauslage ist im dingdung nicht angesagt....wir stehen immer frontal zum gegner wenn möglich
es gibt sicher auch noch punkte 6 bis 234
lass´ bleiben bessa.....
is
1. alles geheimestes geheimwissen:cool:
2. net ganz so trivial und darum auch durchaus etwas schwieriger zu erklären:(
3. falling step gibts beim dingdung auch. aber nciht ganz den vom dempsey
4. gewicht is immer aufm hinteren bein
5. rechts/linksauslage ist im dingdung nicht angesagt....wir stehen immer frontal zum gegner wenn möglich
es gibt sicher auch noch punkte 6 bis 234
er hat über VT gefragt, nicht WT...
er hat über VT gefragt, nicht WT...
Psst, der hat doch auch das harte VT gemeint. Als WTler kann man doch Automatisch jedes System. Alles ist WT also auch VT.
bassaidai
28-06-2009, 10:19
er hat über VT gefragt, nicht WT...
was sich ja quasi - wie immer hier - in einer Milliarden Punkten voneinander unterscheidet. VT und WT ist quasi wie Handball im Vergleich mit Rückenschwimmen :-)
ARGGHHH !!!
was sich ja quasi - wie immer hier - in einer Milliarden Punkten voneinander unterscheidet. VT und WT ist quasi wie Handball im Vergleich mit Rückenschwimmen :-)
ARGGHHH !!!
Neeinnn du hast vollkommen recht! Natürlich ist VT genau das gleiche wie WT.
Lass dich nicht beirren, du bist auf dem richtigen Weg und kennst dich echt aus.
Genauer
WT ist ein Produkt der WingTsun GmbH & Co. KG und deren Abteilungen EWTO sowie der IWTA Internationale WingTsun Organisation. Ziel derer ist meiner Meinung nach eine großflächige Vermarktung des WT und dem Optimieren dessen für Ottonormal. Ein Freizeitangebot für jung und alt mit Wellness Garantie.
Das Angebot ist Vielfältig. Von den Freizeitsocken über Softdrinks und Startrex Kleidung. Von Sporttaschen bis Gürtel aus dem WuShuVerlag bis hin zu Videos, Poster, Magazine, Kalender, Wallpaper, Bücher etc. wird dem Verbraucher ein reichhaltiges Angebot präsentiert.
Für die Wellness gibt es Chi Gung und in diesem ChiKung Training wird ganz besonderer Wert darauf gelegt, dass die Gesundheit und deren Erhaltung im Vordergrund steht. Ein spezielles „Entwicklungsteam” nämlich „Das Entwicklungsteam” ist ein Team von Experten welche für die Qualität Merkmale und des Fortschritt des Chi Gung verantwortlich sind.
Dazu gibt es das von Prof. Dr. Lord GM Keith R. Kernspecht Blitzdefence. Dieses dient für dem allzeit bekanntem und von uns auch schon total vermissten Ritualkampf unter Männern. Hier lernt man mal wieder richtig auf die Kacke zu hauen. Mit „wo ist dein Auto" werden dem Anwender dabei keine Grenze gesetzt.
Natürlich gilt es auch das weltbewährte FrequenChi welches eine geschmeidige Muskulatur und Ausdauerschwitzen im Fettverbrennungsbereich garantiert. So bekommt man eine Figur wie aus Stein gemeißelt. Quasi das Billy Blanks Tae Bo des WT.
Fast vergessen hätte ich den WT Part himself. Dort geht es darum, eines für jung und alt total leicht zu erlernendem Plug and Play System auf die allerschnellste Art und Weise in dafür vorgesehenen Akademien zu erlernen. Mit den Urkunden und Abzeichen ist man jederzeit in der Lage, seine überwältigten Kampfkraft in allen Lebenslagen zu beweisen. Natürlich sind diese Dokumente weltweit anerkannt und stehen für Qualität Sicherung vom allerfeinsten. Natürlich kann man Wing Tsun auch studieren an der weltberühmten Harvard University ähh Staatsuniversität Plovdiv in Bulgarien mit Abschluss vom Bachelor bis zum Abschluss Magister. Somit bleibt wirklich kein Zweifel mehr über die Vollständigkeit des Systems.
Der Streit VT<> WT ist natürlich nur vorgespielt und dient als Werbegag. VT gibt es nicht und hat es auch nie. Ein schlauer WT Werbefachmann mit Magister aus Bulgarien hat sich das einfallen lassen. Wir sind alle dafür verantwortlich, über ein spezielles Negativ-Positiv Verfahren den Erhalt des System zu garantieren und Interesse für Neulinge zu erwecken. Sorry aber du bist Opfer unserer Werbung geworden und weist es nicht. Tut mir echt leid
Wir sitzen hier in einer Werbecomputerzentrale und lachen uns schief, wenn mal wieder ein neuer User uns auf dem Leim geht aber Psssssst das ist geheim. Was tut man eben, wenn man keine Konkurenz hat? Man erfindet eben eine
Alles ist WT. Sei WT. Du bist WT!
Ich musste den Text einfach wieder verwenden.....
Ich musste den Text einfach wieder verwenden.....
Die schriftliche Universal-Lösung? :D
was sich ja quasi - wie immer hier - in einer Milliarden Punkten voneinander unterscheidet. VT und WT ist quasi wie Handball im Vergleich mit Rückenschwimmen :-)
ARGGHHH !!!
Hättest du meine Antwort auf Bessa Wissas Frage aufmerksam gelesen, hättest du bereits Unterschiede erkannt. ;)
Und beim VT ist das Gewicht auch immer voll auf dem hinteren Bein.....wenn man mit dem anderen tritt.... :cool: (Achtung Ironie). Das Thema Gewichtsverteilung VT-WT wurde ja auch bereits etwa eine Million mal hier diskutiert.
Sorry, Eric wenn ich dir jetzt den gag versaut habe... :p
Gruß, Kai
was sich ja quasi - wie immer hier - in einer Milliarden Punkten voneinander unterscheidet. VT und WT ist quasi wie Handball im Vergleich mit Rückenschwimmen :-)
ARGGHHH !!!
Von deine Antworten trifft zumindestens nix auf VT zu...
@Eric: :D
Das du dir nicht zu schade bist so viel Zeit für so was auszugeben ^^
bassaidai
28-06-2009, 10:56
Neeinnn du hast vollkommen recht! Natürlich ist VT genau das gleiche wie WT.
Lass dich nicht beirren, du bist auf dem richtigen Weg und kennst dich echt aus.
Genauer
WT ist ein Produkt der WingTsun GmbH & Co. KG und deren Abteilungen EWTO sowie der IWTA Internationale WingTsun Organisation. Ziel derer ist meiner Meinung nach eine großflächige Vermarktung des WT und dem Optimieren dessen für Ottonormal. Ein Freizeitangebot für jung und alt mit Wellness Garantie.
Das Angebot ist Vielfältig. Von den Freizeitsocken über Softdrinks und Startrex Kleidung. Von Sporttaschen bis Gürtel aus dem WuShuVerlag bis hin zu Videos, Poster, Magazine, Kalender, Wallpaper, Bücher etc. wird dem Verbraucher ein reichhaltiges Angebot präsentiert.
Für die Wellness gibt es Chi Gung und in diesem ChiKung Training wird ganz besonderer Wert darauf gelegt, dass die Gesundheit und deren Erhaltung im Vordergrund steht. Ein spezielles „Entwicklungsteam” nämlich „Das Entwicklungsteam” ist ein Team von Experten welche für die Qualität Merkmale und des Fortschritt des Chi Gung verantwortlich sind.
Dazu gibt es das von Prof. Dr. Lord GM Keith R. Kernspecht Blitzdefence. Dieses dient für dem allzeit bekanntem und von uns auch schon total vermissten Ritualkampf unter Männern. Hier lernt man mal wieder richtig auf die Kacke zu hauen. Mit „wo ist dein Auto" werden dem Anwender dabei keine Grenze gesetzt.
Natürlich gilt es auch das weltbewährte FrequenChi welches eine geschmeidige Muskulatur und Ausdauerschwitzen im Fettverbrennungsbereich garantiert. So bekommt man eine Figur wie aus Stein gemeißelt. Quasi das Billy Blanks Tae Bo des WT.
Fast vergessen hätte ich den WT Part himself. Dort geht es darum, eines für jung und alt total leicht zu erlernendem Plug and Play System auf die allerschnellste Art und Weise in dafür vorgesehenen Akademien zu erlernen. Mit den Urkunden und Abzeichen ist man jederzeit in der Lage, seine überwältigten Kampfkraft in allen Lebenslagen zu beweisen. Natürlich sind diese Dokumente weltweit anerkannt und stehen für Qualität Sicherung vom allerfeinsten. Natürlich kann man Wing Tsun auch studieren an der weltberühmten Harvard University ähh Staatsuniversität Plovdiv in Bulgarien mit Abschluss vom Bachelor bis zum Abschluss Magister. Somit bleibt wirklich kein Zweifel mehr über die Vollständigkeit des Systems.
Der Streit VT<> WT ist natürlich nur vorgespielt und dient als Werbegag. VT gibt es nicht und hat es auch nie. Ein schlauer WT Werbefachmann mit Magister aus Bulgarien hat sich das einfallen lassen. Wir sind alle dafür verantwortlich, über ein spezielles Negativ-Positiv Verfahren den Erhalt des System zu garantieren und Interesse für Neulinge zu erwecken. Sorry aber du bist Opfer unserer Werbung geworden und weist es nicht. Tut mir echt leid
Wir sitzen hier in einer Werbecomputerzentrale und lachen uns schief, wenn mal wieder ein neuer User uns auf dem Leim geht aber Psssssst das ist geheim. Was tut man eben, wenn man keine Konkurenz hat? Man erfindet eben eine
Alles ist WT. Sei WT. Du bist WT!
Ich musste den Text einfach wieder verwenden.....
au mann.....ich bin nach Absatz 2 schon weggenickt.....
au mann.....ich bin nach Absatz 2 schon weggenickt.....
Ja ist wie mit dem WT...die Pointe gibt es nur, wenn man lange genug durchhält :D
mykatharsis
28-06-2009, 14:05
Achtung Spoiler! Die Pointe ist, dass es keine gibt. :cool:
StefanB. aka Stefsen
28-06-2009, 16:44
Die Pointe ist wohl eher, dass das dabei raus kommt:
YouTube - Leung Ting (back up suka!) (http://www.youtube.com/watch?v=YYNJ0s9QuyE)
So jetzt beruhigen wir uns mal wieder und hören auf ständig schlechte Bash-Versuche hier oder in anderen Threads durchzuführen. Weiteres wird verwarnt.
lebowski
30-06-2009, 13:51
Nochmal ne andere Frage:
Warum wird speziell in VT-Kreisen so großen Wert darauf gelegt, dass man KEINE Selbstverteidigung macht....sondern Kampfkunst??
Wo genau seht ihr den Unterschied zwischen "Kämpfen" und SV?
Betreibt man denn i.d.R. diese Kampfkunst nicht, eben um sich im Ernstfall "wehren", bzw. "verteidigen" zu können?
Ziel ist doch nicht, zu kämpfen, um des Kämpfens willen, sondern den Gegner auszuschalten und sich dabei selbst zu schützen, oder?
Und da ich davon ausgehe, dass die allermeisten VTler keinen Kampf bewusst heraufbeschwören wollen, bleibt doch das Hauptaugenmerk auf der "Reaktion liegen. Also der "Verteidigung" seiner selbst (SV) mit dem gleichzeitigen Ziel, den Gegner zu besiegen.
Liege ich falsch? Klärt mich auf!:)
Gruß
Finde ich auch merkwürdig. Selbst wenn man kämpfen um des kämpfen willen lernt, muß man üben, mit Stilfremden Angriffen umzugehen.
Ich glaube die lernen VT gegen VT und sonst nix - jedenfalls hatte ich bisher den Eindruck, und bez. das halt als KK.
Wobei wenn ich kämpfen lernen will, will ich möglichst mit jeder Art von Angriffen umgehen können, und muß dass daher auch üben. imo.
Ist wahrscheinlich eine Werbesache, um sich von anderen Anbietern abzusetzen. Ich muss aber sagen, dass ich bereits auf der ein oder anderen Internetseite was von Selbstverteidigung gelesen habe. Wahrscheinlich herrscht hier im Forum auch Uneinigkeit unter den VTlern.
Finde ich auch merkwürdig. Selbst wenn man kämpfen um des kämpfen willen lernt, muß man üben, mit Stilfremden Angriffen umzugehen.
Wie wird das bei einem handelsüblichen WT Verein oder Club geregelt ? Wird da der ortsansässige Box-, Ring- oder Muay Thai Club oder was auch immer zum gemeinsamen Sparring und Erfahrungsaustausch eingeladen ?
Gruss
flavoursaver
30-06-2009, 14:09
Nochmal ne andere Frage:
Warum wird speziell in VT-Kreisen so großen Wert darauf gelegt, dass man KEINE Selbstverteidigung macht....sondern Kampfkunst??
Wo genau seht ihr den Unterschied zwischen "Kämpfen" und SV?
Betreibt man denn i.d.R. diese Kampfkunst nicht, eben um sich im Ernstfall "wehren", bzw. "verteidigen" zu können?
Ziel ist doch nicht, zu kämpfen, um des Kämpfens willen, sondern den Gegner auszuschalten und sich dabei selbst zu schützen, oder?
Und da ich davon ausgehe, dass die allermeisten VTler keinen Kampf bewusst heraufbeschwören wollen, bleibt doch das Hauptaugenmerk auf der "Reaktion liegen. Also der "Verteidigung" seiner selbst (SV) mit dem gleichzeitigen Ziel, den Gegner zu besiegen.
Liege ich falsch? Klärt mich auf!:)
GrußMit VT kann man sich verteidigen, aber VT ist keine Selbstverteidigung.
Weil: Es werden keine "Was mach ich wenn..."-Situationen geübt, keine Szenarien. Keine Deeskalation und dergleichen. Und DAS versteh ICH unter "Selbstverteidigung". Guck dir mal das an: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/trainingstipp-gutes-sv-training-alles-beinhalten-sollte-97162/
von den 5 punkten werden im VT "nur" Punkt 1 und 4 trainiert.
Der reine Kampf eben :D
Finde ich auch merkwürdig. Selbst wenn man kämpfen um des kämpfen willen lernt, muß man üben, mit Stilfremden Angriffen umzugehen.
Ich glaube die lernen VT gegen VT und sonst nix - jedenfalls hatte ich bisher den Eindruck, und bez. das halt als KK.
Wobei wenn ich kämpfen lernen will, will ich möglichst mit jeder Art von Angriffen umgehen können, und muß dass daher auch üben. imo.Du liegst falsch :) "Keine Selbstverteidigung" hat nichts mit "mit stilfremden Angriffen nicht umgehen können" zu tun.
Bessa-Wissa
30-06-2009, 14:12
Nochmal ne andere Frage:
Warum wird speziell in VT-Kreisen so großen Wert darauf gelegt, dass man KEINE Selbstverteidigung macht....sondern Kampfkunst??
Wo genau seht ihr den Unterschied zwischen "Kämpfen" und SV?
Ohne Ahnung vom VT zu haben, finde ich es genau richtig. Selbstverteidigung ist ein viel größeres Feld, wo Kämpfen nur ein kleiner Teil ist.
Sachen wie Deeskalation, Vorkampfphase, Szenariotraining, Notwehrrecht sollten in einem SV-Devirat vorkommen.
Sowas hat ein traditionelles System meist nicht und das ist auch absolut in Ordnung so. Man steigert mit Training seine Verteidigungs/Kampffertigkeiten, aber das nur ein Teil von SV.
Lars´n Roll
30-06-2009, 14:15
Ich glaube die lernen VT gegen VT und sonst nix - jedenfalls hatte ich bisher den Eindruck, und bez. das halt als KK.
Wobei wenn ich kämpfen lernen will, will ich möglichst mit jeder Art von Angriffen umgehen können, und muß dass daher auch üben. imo.
Boxer, Thaiboxer, Ringer, Judoka... die machen wohl alle was falsch. :rolleyes:
Boxer, Thaiboxer, Ringer, Judoka... die machen wohl alle was falsch. :rolleyes:
In Sachen SV schon. Wer sich nicht damit auseinander setzt, was andere so machen, muss davon ausgehen gegen sie unterzugehen...:)
Straight
30-06-2009, 14:18
Abgesehen davon, dass der Begriff der Selbstverteidigung nicht ausreichend definiert ist, frage mich ob man sich selbst verteidgen kann, wenn man nicht kämpfen kann.
Für mich hat SV irgendwo den Beigeschmack von oberflächlichen Wochenend-/Monatskursen und falschen Versprechungen.
Lars´n Roll
30-06-2009, 14:18
In Sachen SV schon. Wer sich nicht damit auseinander setzt, was andere so machen, muss davon ausgehen gegen sie unterzugehen...:)
War das Thema gerade nicht "keine SV, sondern kämpfen lernen"?
In Sachen totaler kampf auch!
@ flavoursaver:
Trainieren denn Vtler schwinger, haken, tritte, Würfe?
Oder meinst Du das System ist so beschaffen, dass es von sich aus mit silfremden Angriffen umgehen kann?
Abgesehen davon, dass der Begriff der Selbstverteidigung nicht ausreichend definiert ist, frage mich ob man sich selbst verteidgen kann, wenn man nicht kämpfen kann.
Für mich hat SV irgendwo den Beigeschmack von oberflächlichen Wochenend oder Monatskursen und falschen Versprechungen.
Zustimmung! Ich würde auch nicht auf die Idee kommen meine KK mit SV zu attributieren.
In Sachen totaler kampf auch!
@ flavoursaver:
Trainieren denn Vtler schwinger, haken, tritte, Würfe?
Oder meinst Du das System ist so beschaffen, dass es von sich aus mit silfremden Angriffen umgehen kann?
Schwinger,Haken,Tritte- Ja
Würfe-Nein
Glückskind
30-06-2009, 15:19
Ist wahrscheinlich eine Werbesache, um sich von anderen Anbietern abzusetzen. Ich muss aber sagen, dass ich bereits auf der ein oder anderen Internetseite was von Selbstverteidigung gelesen habe. Wahrscheinlich herrscht hier im Forum auch Uneinigkeit unter den VTlern.
Was soll der Einwurf? Dir dürfte durchaus bekannt sein das es "den" VTler nicht gibt, ebensowenig wie es "den" WTler gibt. Es gibt im VT auch nicht nur einen Lehrer oder nur einen Verband (es gibt ja auch im WT längst nicht mehr nur die EWTO).
Uneinigkeit? Du findest im WT, auch rein innerhalb der EWTO, selbst sicher genug Uneinigkeit (sowohl sozial wie auch was die Kampfkunstinhalte angeht) - warum machst Du "dem VT" da einen Vorwurf draus? Immerhin nennt ja auch mind. ein EWTO-Abspalter sein Ding VT - da erwartest Du nicht ernsthaft Einheitlichkeit?
Im PhbB - VT ist die Sache klar und wir sind uns da auch schön einig: wir lernen "nur" das kämpfen, davon bevorzugen wir einen spezifischen Bereich und nur den lernen wir auf unsere Art und Weise. "Unser" VT ist somit glasklar keine SV, da diese wie bereits angemerkt noch andere Dinge umfasst.
Trinculo
30-06-2009, 15:29
Was soll der Einwurf? Dir dürfte durchaus bekannt sein das es "den" VTler nicht gibt,
Stimmt ... Ihr würdet wohl eher bestreiten, dass Ihr Schwinger und Haken trainiert ;)
MaitoGai
30-06-2009, 15:40
Stimmt ... Ihr würdet wohl eher bestreiten, dass Ihr Schwinger und Haken trainiert ;)
Dann lies mal bei Nananom oben ;)
Trinculo
30-06-2009, 15:42
Dann lies mal bei Nananom oben ;)
Das war ja der Witz ... deshalb gibt es nicht DEN VT'ler ;)
flavoursaver
30-06-2009, 15:59
In Sachen totaler kampf auch!
@ flavoursaver:
Trainieren denn Vtler schwinger, haken, tritte, Würfe?
Oder meinst Du das System ist so beschaffen, dass es von sich aus mit silfremden Angriffen umgehen kann?Ja und nein. Was heisst trainieren? Besagtes Kampfverhalten basiert auf Prinzipien, denen Schwinger und Haken nicht entsprechen. Auch Würfe sind nicht das Ziel.
Das heisst aber nicht,
1. dass ich keine Haken machen darf. Solange es passt, d.h. der einfachste, direkteste Weg, ist alles erlaubt. Wenn ich meinen Gegner am Ellbogen an die Wand gepinnt habe, hau ich ihm gern in die Leber. Weils oft passt ;)
2. heisst das nicht, dass es nicht auch mal eine Übung geben kann, wo der eine einen solchen Schlag bringt. Z.B. in einer Übung wos um Wegabschneiden geht. Da gehts aber dann mehr ums Verhalten des anderen.
3. heisst das nicht, dass ich mit Haken nicht umgehen kann. Im Gegenteil. VT schult eben angriffsunabhängiges Kampfverhalten. Dein Verhalten! Wenn ich Auto fahre, ist es egal ob ein anderes Auto plötzlich aus der Ausfahrt kommt, oder ein Reh auf der Strasse steht. Ich versuche auszuweichen. Und mir muss auch kein Kind vors Auto laufen, geschweige denn muss ich es überfahren haben, um zu wissen, dass ich ausweichen müsste :D
Was soll der Einwurf? Dir dürfte durchaus bekannt sein das es "den" VTler nicht gibt, ebensowenig wie es "den" WTler gibt. Es gibt im VT auch nicht nur einen Lehrer oder nur einen Verband (es gibt ja auch im WT längst nicht mehr nur die EWTO).
Uneinigkeit? Du findest im WT, auch rein innerhalb der EWTO, selbst sicher genug Uneinigkeit (sowohl sozial wie auch was die Kampfkunstinhalte angeht) - warum machst Du "dem VT" da einen Vorwurf draus? Immerhin nennt ja auch mind. ein EWTO-Abspalter sein Ding VT - da erwartest Du nicht ernsthaft Einheitlichkeit?
Im PhbB - VT ist die Sache klar und wir sind uns da auch schön einig: wir lernen "nur" das kämpfen, davon bevorzugen wir einen spezifischen Bereich und nur den lernen wir auf unsere Art und Weise. "Unser" VT ist somit glasklar keine SV, da diese wie bereits angemerkt noch andere Dinge umfasst.
Den VTler gibt es nicht, richtig. Sage ich ja dadurch, dass eben Uneinigkeit herrscht. Ein paar so, ein paar so. Also Uneinigkeit und nicht "der" VTler.
Stimmt ... Ihr würdet wohl eher bestreiten, dass Ihr Schwinger und Haken trainiert ;)
Ich meinte damit nicht, dass es im VT Schwinger und Haken gibt, sondern das man übt wie man sich mit VT Mitteln gegen solche Angriffe zur wehr setzt.
Lars´n Roll
30-06-2009, 23:38
sondern das man übt wie man sich mit VT Mitteln gegen solche Angriffe zur wehr setzt.
Urgs. Klingt ja wie WT.
Urgs. Klingt ja wie WT.
Also wenn man gegen einen Schwinger oder Haken aggiert, bringst du damit WT in Verbindung:rolleyes:
Killer Joghurt
01-07-2009, 04:20
Also wenn man gegen einen Schwinger oder Haken aggiert, bringst du damit WT in Verbindung:rolleyes:
wie siehts dann aus?
tan fs :p?
wie siehts dann aus?
tan fs :p?
Abhängig von Situation und Timing. Tan/Fststß. ist nur eine Option und nichtmal die beste, weil es noch nen zweiten Arm gibt und du bei dieser Option zwischen den beiden Armen stehst. ;)
Gruß, Kai
Abhängig von Situation und Timing. Tan/Fststß. ist nur eine Option und nichtmal die beste, weil es noch nen zweiten Arm gibt und du bei dieser Option zwischen den beiden Armen stehst. ;)
Gruß, Kai
Schritt/Tan/Fst....
Auf der Stelle bringt das ja recht wenig außer mein Gegner steht schon sehr sehr nah an mir dran.
Schritt/Tan/Fst....
Auf der Stelle bringt das ja recht wenig außer mein Gegner steht schon sehr sehr nah an mir dran.
Ja, schon klar. Schritt gehört natürlich dazu, hast recht. Trotzdem ändert das nichts an der Tatsache des oben beschriebenen. Ich sagte ja, es ist eine mögliche Option des Agierens. :)
Gruß, Kai
Ja, schon klar. Schritt gehört natürlich dazu, hast recht. Trotzdem ändert das nichts an der Tatsache des oben beschriebenen. Ich sagte ja, es ist eine mögliche Option des Agierens. :)
Gruß, Kai
Ich kann mich zum Beispiel mit dem Fook besser anfreunden, weil der für mich (Anfänger) eine bessere Kontrolle verspricht.
Nur beim Fook ist die Hand etwas weiter vom Kopf entfernt und der Tan näher am Kopf dran und somit kann der Tan schneller danach sofort zum Angriff selbst werden wobei das beim Fook ein 1/10 sekundälschen länger braucht, diese sekundälschen könnten aber entscheidend sein.
Ich kann mich zum Beispiel mit dem Fook besser anfreunden, weil der für mich (Anfänger) eine bessere Kontrolle verspricht.
Nur beim Fook ist die Hand etwas weiter vom Kopf entfernt und der Tan näher am Kopf dran und somit kann der Tan schneller danach sofort zum Angriff selbst werden wobei das beim Fook ein 1/10 sekundälschen länger braucht, diese sekundälschen könnten aber entscheidend sein.
Ja, ist immer so. Eine kleine Veränderung der Distanz, ne Sekunde zu spät reagiert und schon kann sich die Situation ändern. Und wenn du auch viellecht näher am Kopf bist und einen zweiten Schlag anbringen kannst, dann bleibt immer das Risiko, dass du seinen zweiten auch kassierst, wenn du nicht richtig triffst. Da sind wir auch wieder beim entscheidenden Faktor Schlagkraft. Ohne gehts nicht. Allgemein ist es das sicherste, in die Flanke zu kommen, sodass du mit beiden Händen zuschlagen kannst, der andere aber nicht mehr bzw. nicht mehr optimal. Aber wie gesagt, das kommt immer auf die Situation an. ;)
Gruß, Kai
Killer Joghurt
01-07-2009, 10:02
also jetzt reden wir doch mit anwendungen?
fook und tan :p
sorry konnt ich mir nicht verkneifen.
sach mal jibril wo trainierste in nuess?
geht auch per pn
also jetzt reden wir doch mit anwendungen?
Fook und tan :p
Nö! :rolleyes:
Killer Joghurt
01-07-2009, 10:11
hehe dann helf mir mal kurz.
fook+ fs?
fook geht nach innen, wie soll ich damit gegen nen schwinger vorgehen?
hehe dann helf mir mal kurz.
fook+ fs?
fook geht nach innen, wie soll ich damit gegen nen schwinger vorgehen?
Hmm? Dann hast du ne falsche Idee vom Fook oder ich habe Jibril nicht ganz verstanden.
Gruß, Kai
Killer Joghurt
01-07-2009, 10:18
Hmm? Dann hast du ne falsche Idee vom Fook oder ich habe Jibril nicht ganz verstanden.
Gruß, Kai
dann hab ich wohl euch beide nicht verstanden.
dachte ihr redet darueber wie ihr gegen nen schwinger oder haken vorgeht.
dann hab ich fook gelesen und war verwirrt, gruende sind ja offensichtlich.
gruss, kj
dann hab ich wohl euch beide nicht verstanden.
dachte ihr redet darueber wie ihr gegen nen schwinger oder haken vorgeht.
dann hab ich fook gelesen und war verwirrt, gruende sind ja offensichtlich.
gruss, kj
Jupp. Ist halt z.T. das Problem, dass man unterschiedliche Vorstellungen von den Dingen hat. ;)
Gruß, Kai
Killer Joghurt
01-07-2009, 10:25
Jupp. Ist halt z.T. das Problem, dass man unterschiedliche Vorstellungen von den Dingen hat. ;)
Gruß, Kai
naja so unterschiedlich koennen die vorstellungen bzgl des fooks nicht sein.
ich denke ich hab euch da einfach nur falsch verstanden.
naja so unterschiedlich koennen die vorstellungen bzgl des fooks nicht sein.
ich denke ich hab euch da einfach nur falsch verstanden.
:cool: Hmm, wer weiß. Ich denke, es gibt da teilweise weit auseinandergehende Vorstellungen.
Gruß, Kai
Ja, ist immer so. Eine kleine Veränderung der Distanz, ne Sekunde zu spät reagiert und schon kann sich die Situation ändern. Und wenn du auch viellecht näher am Kopf bist und einen zweiten Schlag anbringen kannst, dann bleibt immer das Risiko, dass du seinen zweiten auch kassierst, wenn du nicht richtig triffst. Da sind wir auch wieder beim entscheidenden Faktor Schlagkraft. Ohne gehts nicht. Allgemein ist es das sicherste, in die Flanke zu kommen, sodass du mit beiden Händen zuschlagen kannst, der andere aber nicht mehr bzw. nicht mehr optimal. Aber wie gesagt, das kommt immer auf die Situation an. ;)
Gruß, Kai
Man kann den Gegner nicht immer flankieren und genau dafür braucht man auch probatte Mittel. Der kürzere Weg ist nunmal der durch die Mitte, aber Vorrausetzung dafür ist eine sehr sehr gute Hüfte bzw. ein sehr gutes Timing in allen Dingen, ob Schritte etc...
dann hab ich wohl euch beide nicht verstanden.
dachte ihr redet darueber wie ihr gegen nen schwinger oder haken vorgeht.
dann hab ich fook gelesen und war verwirrt, gruende sind ja offensichtlich.
gruss, kj
Chum Kiu Fook Sao....
Ja ist eine Anwendung...:D
Jetzt gleich gehts hier wieder los, Anwendung ja nein und haste net gesehen.
also jetzt reden wir doch mit anwendungen?
fook und tan :p
sorry konnt ich mir nicht verkneifen.
sach mal jibril wo trainierste in nuess?
geht auch per pn
Hi
wir können uns gerne treffen wenn Du möchtest. Trainieren tu ich in Nuess nur alleine oder gegebenfalls mit einem Kumpel, in der Garage.
Den Rest wo ich ansonsten trainiere usw. sage ich Dir wenn wir uns treffen sollten oder per PN.
Mfg
flavoursaver
01-07-2009, 15:38
Chum Kiu Fook Sao....Ich kann des Killer Joghurts Verwirrung nachvollziehen.
Ich finde Chum Kiu Fook Sao ein ungünstiger Begriff. Ich weiss David Peterson nennt ihn so...
Aber imho hat er von der Idee her mehr mit Tan Sao gemein als mit Fook Sao.
Killer Joghurt
02-07-2009, 04:47
Ich kann des Killer Joghurts Verwirrung nachvollziehen.
Ich finde Chum Kiu Fook Sao ein ungünstiger Begriff. Ich weiss David Peterson nennt ihn so...
Aber imho hat er von der Idee her mehr mit Tan Sao gemein als mit Fook Sao.
kann mit dem begriff nichts anfangen, chum kiu fook sau, welche stelle ist gemeint?
kann mit dem begriff nichts anfangen, chum kiu fook sau, welche stelle ist gemeint?
Fok Sau ist Fok Sau. Ob dieser nun bei der Siu Lim Tau oder Chum Kiu gemacht wird. ;)
Tan= Tan
Bong= Bong
etc.
Immer die gleiche Idee dahinter :D
kann mit dem begriff nichts anfangen, chum kiu fook sau, welche stelle ist gemeint?
Hier bei 00:30:
YouTube - Wong Shun Leung Chum Kiu (http://www.youtube.com/watch?v=1ckHE4X8yUk)
Und hier bei 03:23:
YouTube - Wong Shun Leung (Spain) 2º (http://www.youtube.com/watch?v=FO5nQ9sCe6c)
LG
Killer Joghurt
02-07-2009, 08:26
ahh ok. jetzt hab ichs...
hab mich schon gewundert.
ahh ok. jetzt hab ichs...
hab mich schon gewundert.
Beim 2 Video ab 02:22.
flavoursaver
02-07-2009, 10:50
Fok Sau ist Fok Sau. Ob dieser nun bei der Siu Lim Tau oder Chum Kiu gemacht wird. ;)
Tan= Tan
Bong= Bong
etc.
Immer die gleiche Idee dahinter :DWas macht den Fok zu Fok? Nur die Ausrichtung der Hand(fläche), oder mehr?... im Vergleich zu Tan mein ich.
mykatharsis
02-07-2009, 19:30
Tan= Tan
Lüg nicht! Der Tan ist ein Fauststoß! :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.