Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bin neu und suche "neue" Disziplin für mich - Tipps?



Minerva
20-06-2009, 13:10
Hi!

Mein Mann befürchtet schon seit langem, dass es eines Tages wieder soweit sein könnte, jetzt ist es soweit: Ich muss wieder was tun. Ich brauche dringend etwas, das mich nach dem ätzenden Job wieder ins Gleichgewicht bringt. Ich habe Mitte 20 angefangen, Karate und JuJutsu zu machen und musste dann verletzungsbedingt aufhören.

Ich hatte einen Bänderabriss am rechten Daumen und kann seitdem keine richtige Faust mehr machen und auch richtig greifen könnte u. U. ein Problem sein, so dass man mir sowohl Karate als auch Jujutsu verboten hat.

Ich würde gerne wieder was in der Richtung machen, aber keinen leistungs- und wettkampforientierten Sport, ich suche eher einen Verein, der auf ein ganzheitliches Training Wert legt, das Geist und Körper gleichermaßen beansprucht. Es müsste zudem eine Richtung sein, in der ich weder richtig greifen muss noch eine feste Faust brauche.

Capoeira böte sich an, ist aber nicht mein Ding. Lieber wäre mir was asiatisches. Hat jemand von euch eine Idee? Gibt es was Richtung Kung-Fu, was sich anböte?

Schön wäre etwas in der Gegend um Dülmen, bis ca 20 km. Münster ist mir aber ehrlich gesagt zu weit und stressig, wenn ich da mehrmals in der Woche zum Training müsste.

Bin für alle Tipps dankbar, vielleicht weiß ja jemand von euch was.

Gruß
Doro

Hunter_Joe
20-06-2009, 13:14
hi wilkomen im forum!!!


ich würd dir jetzt ma ganz blauäugig kobudo empfehlen. ne stange kannst du doch hoffentlich greifen? oder? ansonsten fällt mir da net viel ein, da es wenige reine waffenkks gibt. mit karate hast du ja schon ne super basis

gug dich halt ma in deiner nähe um und mach vorallem probetrainings!!!

Minerva
20-06-2009, 13:21
hi wilkomen im forum!!!


ich würd dir jetzt ma ganz blauäugig kobudo empfehlen. ne stange kannst du doch hoffentlich greifen? oder? ansonsten fällt mir da net viel ein, da es wenige reine waffenkks gibt. mit karate hast du ja schon ne super basis

gug dich halt ma in deiner nähe um und mach vorallem probetrainings!!!

danke! habe ich noch nie von gehört - habe bisher immer nur mit Leuten zu tun, die Karate, Kungfu oder ähnliches machen. Stange dürfte okay sein. Ich google mal ;-)

hashime
20-06-2009, 13:41
Schau mal, ob es FMA in deiner Nähe gibt....
Ansonsten ev. Aikido? Da musst du allerdings
vermutlich auch mal den Partner greifen und werfen....aber wenn das geht, dann ist Aikido sicher interessant....

Daojin
20-06-2009, 20:47
Also versuch doch mal Tai Chi.
Hat mir nach knapp 13 Jahren Taekwon-Do und einiger Zeit WT gut gefallen. Ist schön langsam und bei der Form brauchst Du auch die Hände nicht. Habe jetzt aber mit Tai Chi aufgehört und gehe statt dessen Gewichte stemmen um mein kaputtes Knie wieder herzustellen.
Daojin

noppel
20-06-2009, 21:00
Schau mal, ob es FMA in deiner Nähe gibt....
Ansonsten ev. Aikido? Da musst du allerdings
vermutlich auch mal den Partner greifen und werfen....aber wenn das geht, dann ist Aikido sicher interessant....

waffenkampfkünste bedürften allerdings schon eines festen griffs... man kann viel kompensieren, aber n kaputten daumen? mh... probieren

Hunter_Joe
20-06-2009, 21:24
danke! habe ich noch nie von gehört - habe bisher immer nur mit Leuten zu tun, die Karate, Kungfu oder ähnliches machen. Stange dürfte okay sein. Ich google mal ;-)

ja gug ma. is ziemlich cool. lässt sich super mit karate kombinieren, da zum bsp der age uke lässt sich fast genauso mim tonfa ausführn, und die fauststöße auch.


edit: wenn du schweizer oder ösi bist hast du das große glück mit soft-nunchakus trainieren zu dürfen - was richtig spaß macht

Samurai85
20-06-2009, 22:03
Willkommen im Forum :D

Kyoshi
21-06-2009, 07:57
Auch von mir ein Hallo !
Viel Spaß und Erfolg bei Deiner Suche !!

Minerva
21-06-2009, 11:41
Wow! Mit so vielen Antworten habe ich gar nicht gerechnet. Und es hilft mir wirklich, da ich zumindest Anhaltspunkte bekomme, in welcher Richtung ich überhaupt suchen soll.

Zu einigen der Punkte: Es ist so, mir fehlt im Grunde das innere Daumenband, so dass mein Daumen bei stärkerer Belastung aus der Kapsel springt. Und in der Beweglichkeit bin ich natürlich etwas eingeschränkt.

Ich hatte Anfangs noch Karate gemacht, aber wenn der Block nicht ganz sauber war und ich Schläge auf die Kapsel bekommen hatte, war das mit unglaublichen Schmerzen verbunden und ich hatte meist hinterher Schwellungen im Gelenk, so dass ich letztendlich aufhören musste.

Normales Greifen ist im Grunde nicht das Problem, aber wenn ich jetzt wieder anfange (habe ca 6 Jahre nichts mehr gemacht), kommt es auch vor, dass ein Griff nicht ganz sauber ist und ich den Partner nicht richtig fasse. Ich habe Angst, dass ich dadurch ein Risiko für meinen Partner und mich werden könnte. Schließlich geht das manchmal schon recht schnell mit den Würfen. Und wenn ich dann umknicke und durch spontane Schmerzen unkonzentriert bin...ich habe da halt Sorge, dass ich zu unzuverlässig sein könnte.

Wenn das nicht wäre, würde ich sofort anfangen und gucken, wie's läuft. JuJutsu hatte schon extrem viel Spaß gemacht, vor allem das Wurftraining, das wir einmal die Woche hatten. Ich würde so gerne wieder so fit werden wie damals.

Dakan
20-01-2010, 09:23
Also ich kann zurzeit verletzungsbedingt auch mit beiden Händen nicht richtig zurgreifen. Ist aber beim Karate (zumindest in meinem Verein) eher kein Problem: Anstatt Tsuki wird einfach Teisho gemacht (Handballenstoß) und auch sonst alle Techniken mit offenen Händen machen.
Wenn dein Trainer sich dann noch mit Kakie etc. auskennt, kann er dir auch zeigen, wie man hebelt oder wirft ohne greifen zu müssen. (Bei genug Zeit kann mans aber auch ohne Trainer alleine rauskriegen ;) )

Zur Not wäre evtl. der waffenlose Aspekt vom Pekiti-Tirsia was für dich, denn da wird, wenn ich mich recht entsinne, auch nur mit offenen Händen agiert.