Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mobiles Internet



Sun Tsu
20-06-2009, 13:24
Hallo Gemeinde!

Ich fahre in den nächsten Wochen für 2 Wochen in den Urlaub. Es geht nach Dänemerk.:)

Ich möchte aus beruflichen und familiären Gründen wenn es geht nicht auf das Internet verzichten. Ich habe mich also versucht etwas schlau zu machen, bin dabei aber gescheitert.:D

Ich habe von vielen Möglichkeiten gelesen auch im Ausland und auf Reisen, wo kein Internetzugang zur Verfügung steht, ins Internet zu kommen.


USB Stick als UMTS Modem

Handy als UMTS Modem

USB Box als UMTS Modem

Laptop Karte als UMTS Modem


Natürlich habe ich keine Ahnung und weiß nicht, was sowas kostet, wo ich sowas her bekomme, ob es überall funktioniert, wie ich sowas anschließen, etc.

Ich dachte vielleicht hier ein paar hilfreiche Antworten bekommen zu können!:)

Flöchen
20-06-2009, 13:39
'ne günstige alternative gibt's sicherlich von fonic, aber inwieweit das im ausland funktionukkelt kann ich dir nicht sagen... :o

aber das ließe sich ja sicherlich durch nachfrage bei der hotline o. ä. klären...

FONIC Internet-Tarif - Günstige Tagesflatrate ohne Grundgebühr! (http://www.fonic.de/html/surfen_vorteile.html)

Sun Tsu
20-06-2009, 13:43
'ne günstige alternative gibt's sicherlich von fonic, aber inwieweit das im ausland funktionukkelt kann ich dir nicht sagen... :o

aber das ließe sich ja sicherlich durch nachfrage bei der hotline o. ä. klären...

FONIC Internet-Tarif - Günstige Tagesflatrate ohne Grundgebühr! (http://www.fonic.de/html/surfen_vorteile.html)

Ich müsste mir also diesen Stick für 80 Euro kaufen und könnte dann 5 Tage lang kostenlos surfen, müsste danach aber jedesmal per SMS 10, 20 oder 30 Euro aufladen. Das ganze geht von meinem Konto ab und fertig?:)

Da bleibt nur die Frage, ob das ganze auch im Ausland funktioniert und wie lange man mit 10, 20 oder 30 Euro auskommt? Weiß das jemand?:)

Flöchen
20-06-2009, 13:46
Ich müsste mir also diesen Stick für 80 Euro kaufen und könnte dann 5 Tage lang kostenlos surfen, müsste danach aber jedesmal per SMS 10, 20 oder 30 Euro aufladen. Das ganze geht von meinem Konto ab und fertig?:)

Da bleibt nur die Frage, ob das ganze auch im Ausland funktioniert und wie lange man mit 10, 20 oder 30 Euro auskommt? Weiß das jemand?:)

naja, wenn du 'ne flat für 2,50 euro pro tag nutzt, kannst du's ja ausrechnen! ;)

und richtig, der stick kostet 80 euro. das guthaben kannst du dir aber auch im netz mit deinen kundenzugangsdaten aufladen. geht sogar automatisch jeden monat und ist jederzeit 'einstellbar'...

hashime
20-06-2009, 13:48
Hier dazu das Kleingedruckte:

*Wichtige Details
Preis pro Kalendertag und nur für inländische, paketvermittelte Datennutzung (ausgeschlossen VoIP, peer-to-peer).

Sun Tsu
20-06-2009, 13:50
naja, wenn du 'ne flat für 2,50 euro pro tag nutzt, kannst du's ja ausrechnen! ;)

und richtig, der stick kostet 80 euro. das guthaben kannst du dir aber auch im netz mit deinen kundenzugangsdaten aufladen. geht sogar automatisch jeden monat und ist jederzeit 'einstellbar'...

Bei einer Tagesflat muss ich doch eigentlich nichts aufladen?:gruebel: Das haben doch Flatrates an sich, oder?:o

Flöchen
20-06-2009, 13:52
Hier dazu das Kleingedruckte:

*Wichtige Details
Preis pro Kalendertag und nur für inländische, paketvermittelte Datennutzung (ausgeschlossen VoIP, peer-to-peer).

:o wer lesen kann...

Jin Rho
20-06-2009, 13:53
Ist an deinem Urlaubsort überhaupt UMTS Empfang?

Gehe mal in den nächsten Handyshop. Einer der alle Netzte anbietet. Der müsste eigentlich auch nachsehen könne ob es dort UMTS gibt. Wenn nur GPRS möglich ist, ist die verbingung auch nicht viel schneller als Holzmodem.
Ansonsten Probiersmal auf den Inetseiten der verschiedenen Anbieter.
Eplus, Vodafone, o2.

Kann dein Hansy schon UMTS? Dann brauchste nur, über deinen Anbieter, ne Datenoption dazubuchen.

Ansonsten Handyläden abklappern. ICh weiß nicht welcher Anbieter es war, aber einige haben 3 Monate Testverträge.

Für die 2 Wochen nur wäre am besten direkt bei deinem Anbieter.

LEider kann ich dir keine besseren Ratschläge geben weil die Tarife und Möglichkeiten der Anbieter ziemlich undurchdurchsichtig werden. Außerdem ist Ausland schon wieder ne ganz andere Sache.

Am besten wäre es wenn deine Unterkunft, nen Ineteanschluss hat oder es ein Inetkaffee in der nähe gibt.

hashime
20-06-2009, 13:57
Weiß ja nicht, wo du mit dem Handy bist, aber dort würd ich mal anfragen, ob die Mobile Internetangebote, auch fürs Ausland haben....

Ansonsten:
Weltweit stark ist Vodafone, siehe hier die Preise:

MCC Option Express E3730 Handys & günstige Tarife - Vodafone Online Shop (http://shop.vodafone.de/Shop/product_details.jsp?shopid=200&menuKey=1021&propositionId=prod231862&selectedTab=tariffs)

Sun Tsu
20-06-2009, 13:59
Leider kein Internetanschluss im Haus. Naja, danke trotzdem an alle!:) Ich mach mich mal bei T-Mobile schlau. Und ja, ich hab UMTS, denke ich.:o Hat ein SE Cybershot bestimmt, oder?:o

Taijiquanchi
20-06-2009, 14:02
ist sicherlich schwer, bei den Vertragslaufzeiten. Auch ist die Geschwindigkeit leider meistens ein Witz.

Wo wohnst du da ? In einem Hotel ? Ist es möglich ein Wireless LAN Hotspot zu nutzen ? Für 2-4 Euro am Tag bieten die meisten Hotels bzw Pensionen sowas an. laptop plus Stick, solltest du dabeihaben. nen Wlan stick habe ich noch da...

Grüße

hashime
20-06-2009, 14:02
Leider kein Internetanschluss im Haus. Naja, danke trotzdem an alle!:) Ich mach mich mal bei T-Mobile schlau. Und ja, ich hab UMTS, denke ich.:o Hat ein SE Cybershot bestimmt, oder?:o

Dein Handy schon, aber die Frage ist, ob dein Einzugsgebiet im Urlaub UMTS-Netz hat :)

Was anderes: Gäbe es dort nicht die Möglichkeit, einmal pro Tag in ein Internetcafe zu gehen? Kommt in jedem Fall billiger.

Taijiquanchi
20-06-2009, 14:03
Hat ein SE Cybershot bestimmt, oder?

Freilich. Bei 2 Cams kann man davon ausgehen.

Sun Tsu
20-06-2009, 14:06
Ich wohne in einem Ferienhaus. Ob es da Internetcafes gibt, weiß ich nicht.:D Aber das kann gut sein. Ist ein beliebter Urlaubsort.:)

meridian9
20-06-2009, 15:48
Vllt. wär das was für Dich:

N24 Internet Stick: High Speed Internet fr unterwegs durch UMTS und HSDPA - ohne Grundgebhr - Startseite (http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_internet_stick/index.html)

Hört sich ganz gut an - auch auf Vodafone-Basis. Der nimmt halt das Schnellste was er kriegen kann, ist aber keine UMTS Abdeckung wo vorhanden, wird Edge oder GSM benutzt.

Allerdings ist die Lieferzeit 3-5 Wochen :ups:

Jin Rho
20-06-2009, 15:52
Also google sagt das dein Handy sogar schon hsdpa fähig ist. also noch etwas besser als umts.
Das heißt du brauchts dir eigentlich keinen Stick kaufen, sondern kannst das Handy benutzen.

Jetzt heißt es nur noch einen vernüftigen Tarif finden.

Ich hoffe es geht in Ordnung wenn ich mal nen Link zu einenm anderen Forum reinstelle.
Hier habe ich gut hilfe meinem UMTS Terror gefunden.
Glaube das man dir hier ganz gut helfen kann.
Einfach auf das UMTS/GPRS unterforum klicken.

http://www.onlinekosten.de/forum/

meridian9
20-06-2009, 16:01
Mal unabhängig vom genutzten Medium, hier kann man die Netzabdeckung Vodafone anhand PLZ oder Ort prüfen:

Netzabdeckung Vodafone-Deutschland, Version 2.5.0.82 (http://netmap.vodafone.de/cover4internet/initParams.do;jsessionid=AD5DA3B86F4D3C7D066A30158 AAC80A9.umtsmapi2?windowsSystem=true&nav=false&nav4=false&nav5up=false&IE=true&IE4=true&IE5up=false&initialized=true&appprofile=UMTS-Maps)

Von T-Mobile gibt es sowas auch. Hier bei mir ist die UMTS Abdeckung von Vodafone besser bzw. gegeben, andernorts sieht es vllt. auch anders aus.
Ich würde einfach vorher beides checken, O2 bietet auch einen UMTS Stick mit Flatrate an, allerdings mit Vertragsbindung.

Vergleichen, vergleichen... :o

Alephthau
20-06-2009, 22:09
Hi,

Ich gehe schon seid einiger Zeit mit meinen Handy ins Netz, für surfen usw zwischendurch reicht das locker aus da die Displays größentechnisch dafür reichen. Gibt mit dem Opera-Mini auch einen Browser der darauf spezialisiert ist und auch meißt besser ist als die integrierten der Hersteller.

Mittlerweile bieten die meißten Handys auch eine Modemfunktion an, womit der mobilen Nutzung eines Laptops etc nichts im Wege steht.

Was bei Dir dasw größte Problem sein wird ist das die Tarife sobald Du das Ausland betrittst nicht mehr gelten und anders berechnet wird.

Es wurde vor kurzem beschlossen diese Kosten zu begrenzen, müßte mich aber darüber nochmal extra informieren.

Sofern Du bei T-Mobile bist sollte das für Dich interessant sein:

Tarifoptionen | günstig telefonieren | Relax | Basix | Xtra | Daten | Ausland | T-Mobile (http://www.t-mobile.de/tarife/0,10821,17775-_1201,00.html)

Gruß

Alef