Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aikido - Anzug



Hiro Shi
22-06-2009, 14:41
Hallo

Ich habe vor 2 Monaten mit Aikido angefangen.
Nun will ich mir bald einen Aikidoanzug besorgen und wollte euch fragen was man da alles beachten muss und wie viel das ungefähr kostet.
Also ich würde mir den Anzug in einem Sporthandel ( Intersport ). Ein Freund von mir will dort auch einen kaufen. Findet ihr das gut oder sollte ich ihn lieber woanders kaufen...wenn ja...wo?


Danke schon mal im vorraus
MfG Hiro Shi

Wind Dancer
22-06-2009, 15:24
Vielleicht hilft´s ja, mal den Trainer / Lehrer zu fragen - unter Umständen gibt es über die Schule / den Verein ja auch Rabatte?

.

pilgrim
22-06-2009, 15:44
Zuerst:
Ich schreibs einfach mal, weil manche es wirklich nicht wissen: Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Aikidoanzug und einem Judoanzug.

Dann:
Sie zu, daß du den Anzug nicht in einem Laden kaufst. Das ist in aller Regel sehr und unnötig teuer. Und meist ist die Auswahl nicht groß, so daß es keinen Vorteil gibt.

Im Internet gibt es gute Möglichkeiten:

ginkgo-budo (http://www.ginkgo-budo.com/)kenne ich aus eigener Erfahrung und kann ich empfehlen. Die Anzüge sind ohne Bestickung.

Bei anderen Anbietern solltest du darauf achten, da es in den meisten Aikido - Dojo nicht gern gesehen wird, wenn die Anzüge bestickt sind.

budo24
kampfsport.de
amazon
danrho
budoten
...

Im Grunde ist es ganz egal. Nimm einfach einen deiner Körpergröße entsprechenden Anzug. (..., 160, 170, 180, ...)
Vor dem erstenTraining unbedingt bei 90° waschen, damit er einläuft und die eigentliche Größe, bekommt.

Wie "dein" Anzug am besten beschaffen sein sollte, wirst du so oder so erst im Laufe der Zeit herausfinden.
Im Grunde kann man erstmal nix verkehrt machen.

Viel Spaß auf der Matte,
Carsten

carstenk
22-06-2009, 19:06
Im Grunde ist es ganz egal. Nimm einfach einen deiner Körpergröße entsprechenden Anzug. (..., 160, 170, 180, ...)
Vor dem erstenTraining unbedingt bei 90° waschen, damit er einläuft und die eigentliche Größe, bekommt.


sprich: die fallen bei Gingko-Budo so gross aus, dass sie erst nach dem Kochen der Körpergrösse entsprechen?

Wenn ich das mit den günstigen Danrho-Anzügen mache laufen die Teile so ein, dass ich sie direkt meiner Frau geben kann... ich würde in dem Anzug aussehen wie die Wurst in der Pelle...

pilgrim
22-06-2009, 22:42
sprich: die fallen bei Gingko-Budo so gross aus, dass sie erst nach dem Kochen der Körpergrösse entsprechen?Nö, das meinte ich ziemlich grundsätzlich:

Ich habe noch nie Anzüge, welchen Herstellers auch immer erlebt, die nicht gekocht werden mußten, um zu passen.

Daß das vorkommt wäre mir ehrlichundwahrhaftig neu.

carstenk
23-06-2009, 07:20
Nö, das meinte ich ziemlich grundsätzlich:

Ich habe noch nie Anzüge, welchen Herstellers auch immer erlebt, die nicht gekocht werden mußten, um zu passen.

Daß das vorkommt wäre mir ehrlichundwahrhaftig neu.

Bei vorgewaschenen Anzügen geht das. Bei den anderen hängt es stark davon ab, wie sehr der Stoff einläuft.

Was ich eigentlich meinte war: Wenn ich 1.80 gross bin, kann ich einen 180er Gi bei Gingko-Budo kaufen und darauf vertrauen dass er nach dem Kochen passt? Oder muss ich einen 190er kaufen?

Spark
23-06-2009, 08:42
Nö, das meinte ich ziemlich grundsätzlich:

Ich habe noch nie Anzüge, welchen Herstellers auch immer erlebt, die nicht gekocht werden mußten, um zu passen.

Daß das vorkommt wäre mir ehrlichundwahrhaftig neu.

Bei den Jacken kommt es hin (180er und dann kochen), nur bei den Hosen hab ich schon erlebt, dass die etwas knapp wurden. :D

pilgrim
23-06-2009, 08:42
tjä

Also ich habe in meinem Aikidoleben bei 168cm Körpergröße immer 170er gekauft und egal von welcher Firma, sie sind beim ersten Waschen zwischen 5 und 10 cm Arm-/Beinlänge eingelaufen.
Soweit ich weiß ist das auch bei Herstellung und Größenangabe so mitbedacht.

Die Anzüge von Gingko Budo laufen nicht ganz so stark ein, wie die von Danrho. Aber vom Grundsatz her habe ich noch keinen Unterschied erlebt.

Ich kenne es fast immer so, daß Leute mit ihrem ungewaschenen Anzug auf die Matte kommen und "interessant" aussehen. Und nach dem ersten Waschen der Anzug sitzt. Auch bei meiner Tochter, die danrho trägt, war es so.
Darum meine Bemerkung.

Entschuldigung an den TE wenn ich Verwirrung gestiftet habe.

Viele Grüße,
Carsten

Hiro Shi
23-06-2009, 11:43
Also der Anzug im Handel ist ja preislich gesehen eigentlich gleich.
Und der Vorteil wäre, dass ich ihn anprobieren und begutachten kann.
Übers Internet gibt es natürlich eine größere Auswahl, aber es kommt zu Problemen, wenn der Anzug anders aussieht als in der Abbildung (kommt ja meistens vor), er mir nicht gefällt oder passt (also nach dem Waschen). Dann ist es etwas umständlich beim Umtausch oder bei der Rückgabe. im Handel geht man vorbei und kann es einfacher zurückgeben.



Nebenbei: ich bin etwa 1,72-1,75m groß...welche Größe sollt ich dann nehmen?
Weil 1,80m Größe wär mir zu groß un 1,70m zu klein.

carstenk
23-06-2009, 12:09
Nebenbei: ich bin etwa 1,72-1,75m groß...welche Größe sollt ich dann nehmen?
Weil 1,80m Größe wär mir zu groß un 1,70m zu klein.

Wenn 175 nicht zu bekommen ist würde ich 180 empfehlen. Hochkrempeln ist einfacher...

Gruß,
Carsten

pilgrim
23-06-2009, 13:11
Wenn 175 nicht zu bekommen ist würde ich 180 empfehlen. Hochkrempeln ist einfacher...
Einfach bei 90° waschen ...

@ Hiro Shi
Wenn's bei Euch im Handel so günstige Anzüge gibt, is ja gut.

Hast du eigentlich mal wind-dancers Rat befolgt?

Viele Grüße,
Carsten

hundzerberus
23-06-2009, 13:17
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Aikido auch schwere Judoanzüge (und so einen brauchst Du schon) an den Knien schnell durchscheuern.
Am Anfang tuts wohl auch ein günstigerer, falls Du vielleicht doch nicht dabei bleibst.
Mittelfristig würde ich aber zusehen, dass Du Dir einen Judo Wettkampfanzug zulegst, bei dem die Knie extra verstärkt sind.

Hiro Shi
23-06-2009, 13:48
Gut...ist wohl auch besser so. Und vermutlich wachse ich dann noch rein(bin ja erst 15)

@pilgrim: Also der Anzug kostet dort etwa 40€.
Werd ich beim nächsten Training machen

@hundzerberus: Das überleg ich mir noch. Ich bin ja erst seit 2 Monaten dabei und da ich noch nicht 100%ig weiß, ob ich lange weitermachen werde, sollte ich mir nicht gleich was hochwertiges, aber dafür teures kaufen.


Gruß Hiro

Spark
23-06-2009, 22:50
Wenn du dir noch nicht so sicher bist, ob du es lange machen willst und daher erstmal sparen willst, könntest du theoretisch auch in nen Decathlon Markt gehen, dort haben die schon welche ab 25-30€.

Wird dir sicher nicht gleich nach dem ersten Monaten auseinander fallen. ;)

shenmen2
23-06-2009, 23:22
Nebenbei: ich bin etwa 1,72-1,75m groß...welche Größe sollt ich dann nehmen?
Weil 1,80m Größe wär mir zu groß un 1,70m zu klein.

Ich bin 1,73 groß lange Beine, breite Hüften. Mir passen 180er-Anzüge, wobei die an der Hüfte manchmal etwas knapp sitzen :o . Ich habe auch eine Jacke von der "Kampfkunstwerkstatt", die mir in 170 prima passt und kaum eingelaufen ist, während eine andere peu-a-peu immer weiter einlief, bis sie schließlich so schmal war, dass ich einen Reissverschluss hätte einbauen können.
Soll heissen: Sei vorsichtig mit dem Vorschlag, den Anzug zu kochen (ausser du kaufst die gleiche Marke wie pilgrim) - manche laufen selbst bei 30° C noch monatelang immer weiter ein.
Was man für Aikido auch gut nehmen kann, sind JuJutsu-Anzüge (aus kräftigem Segeltuch) mit eingenähten Bändchen zum Schließen der Jacke.

pilgrim
24-06-2009, 07:08
Moin

Wäsche.

Hätte nie gedacht, daß ich mich bei so einem Thema mal so engagieren würde
;)



Soll heissen: Sei vorsichtig mit dem Vorschlag, den Anzug zu kochen (ausser du kaufst die gleiche Marke wie pilgrim) - manche laufen selbst bei 30° C noch monatelang immer weiter ein. Natürlich tun sie das. - Wenn man sie nicht zu Beginn einmal bei 90° wäscht. Damit hat es sich dann nämlich.

Das genau ist einer der Gründe, warum man Anzüge so heiß wäscht: Größe aufrunden, bei 90° waschen, paßt.
Egal welche Marke. Jedenfalls in den letzten 15 Jahren.

Ab und an sollte man den Anzug sowieso bei 90° waschen, da viele Anzüge die Tendenz haben, sonst bräunliche Flecken zu bekommen.

schmunzel

Grüße,
Carsten

hundzerberus
24-06-2009, 07:48
Also ich kann pilgrim nur Recht geben :halbyeaha:kaffeetri

xSGGx
24-06-2009, 12:28
Ich empfehel euch ein Fach geschäft!

Ich mache zwar Karate habe ein biss erfahrung auvch mit anderen Anzügen. Für Aikido reicht ein Judo anfänger anzug, BITTE IMMER EINE NUMMER GRÖßER KAUFEN DA ER BEI ERSTEN MAL WASCHEN 4-5 cm eingeht

Da meine Stadt ein fachgeschäft hat empfehle ich dies auch mal mit Ihere Homepage

Herzlich Willkommen - Budowelt Härtel (http://www.Budowelt.com)

und dort in empfehle ich für nen anfänger einen Hayashi Todai der ist recht günstig und wäre beim judo sogar in den Wettkämpfen zugelassen.

Todai-Anfängermodell - Budowelt Härtel (http://www.budowelt-kampfsportshop.de/anzuege-und-kampfbekleidung/judo/todai-anfngermodell.html)

sportliche grüße

Hiro Shi
24-06-2009, 18:00
Also ich denke mal ich werde beim Training fragen, ob es beim Verein was zu kaufen gibt. Ich schau dann, wo ich es kaufe.



Ich frag mich: Wenn man den Anzug beim ersten Mal 90°C kochen soll, warum kochen die es nicht schon vorher, bevor sie es verkaufen?

Gruß Hiro

Mandarin246
24-06-2009, 21:58
Vielleicht mal ein kleiner subjektiver Tipp zum Thema "Größe aufrunden", gilt vor allem für schmale Leute:
Hosen rutschen während dem Training. Eine Hose, die vorm Spiegel die richtige Länge hat, wird während dem Training DIE MEISTE ZEIT nicht unbedingt auf dieser Länge hängen. ;) Also vielleicht gerade bei Aikido trotzdem lieber zu kurz, als zu lang wählen. Man kann schon ganz schön auf die Schnauze fliegen, wenn man übers eigene Hosenbein fliegt... und wenns am Boden schleift is au doof...

Shugyo
26-06-2009, 00:01
Im Aikido werden statt Judo- auch gern Karate-Gis (schwere Qualität mind. 12 Unzen) getragen. Zumindest ist mir das oft in meiner Aikido-Zeit begegnet.

Grüße

Hiro Shi
29-06-2009, 13:15
Ich frag mich: Wenn man den Anzug beim ersten Mal 90°C kochen soll, warum kochen die es nicht schon vorher, bevor sie es verkaufen?

Gruß Hiro
Kann mir jemand die Antwort auf sie Frage geben, denn ich möchts gerne wissen
Also ich hab beim Verein nachgefragt und wir würden 10 Anzüge oder so bestellen, weil es dann einen Rabatt gibt.Der Anzug wird dann 30-40 € kosten.

Gruß Hiro

pilgrim
29-06-2009, 13:36
Moin

Kann mir jemand die Antwort auf sie Frage geben, denn ich möchts gerne wissen
Warum denn sollten der Hersteller das tun? Ein weiterer aufwendiger Arbeitsgang warum?
Es würde die Anzüge doch schlicht verteuern.

Und warum sollte der Verbraucher das wollen? Worin läge denn der Nutzen?

Jau, wenn man sich auf Marke und Modell einigen kann ist der Einkauf über den Verein eine gute Lösung.

Grüße,
Carsten

Hiro Shi
29-06-2009, 15:41
ja schon...
aber, wenn er nicht weiß, dass man es kochen muss und er sich dann bei dem Verkäufer beschwert? Außerdem weiß man nicht, wie sehr es sich einzieht und da besteht das Risiko, dass es dann zu kurz wird oder so. Der Verkäufer wird die "veränderte" Ware dann bestimmt nicht mehr zurücknehmen.


Gruß Hiro

pilgrim
29-06-2009, 16:47
Moin

aber, wenn er nicht weiß, dass man es kochen muss und er sich dann bei dem Verkäufer beschwert? Außerdem weiß man nicht, wie sehr es sich einzieht und da besteht das Risiko, dass es dann zu kurz wird oder so. Der Verkäufer wird die "veränderte" Ware dann bestimmt nicht mehr zurücknehmen.
Wer nicht von sich aus weiß, daß reine Baumwolle einläuft, weil er oder sie neu in der Branche ist und sonst vielleicht noch nicht selber gewaschen hat, bekommt es spätestens von den Mitübenden gesagt.

Wird nicht zu kurz.

Und wenn's dir gar nicht behagt, kochst du ihn halt eben nicht. Frag einfach mal die anderen im Verein, wie groß sie ihre Anzüge bestellen und wie sie mit ihnen umgehen.
Und dann machst du es ihnen einfach nach.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß jemals ein Anzug aus diesem Grund zurückgegeben wurde.

Viele Grüße,
Carsten

Hiro Shi
29-06-2009, 16:58
Gut.

Dann bin mal ich beruhigt^^

Ok, werde ich dann fragen.

Danke an alle für die hilfreichen Antworten.

Gruß Hiro

Hiro Shi
05-07-2009, 12:40
Also ich habe mir gestern einen Anzug im Sporthandel (Intersport, wenn ihr den kennt) für 40 € gekauft. Einen Randori Judoanzug von Pro Touch, Größe 170cm. Wie findet ihr meine Wahl?


Gruß Hiro

pilgrim
07-07-2009, 15:38
Moin


Kann mir jemand die Antwort auf sie Frage geben, denn ich möchts gerne wissen
Ich hab gerade eben einen nigelnagelneuen Anzug ausgepackt und dabei ist mir noch ein Grund deutlich geworden.

Im Lieferzustand hat der Anzug exakt die "richtige" Größe: Die Ärmel reichen bis zu den Handgelenken, wie es bei einem Hemd oder Sakko richtig wäre. Ebenso hat die Hose eine Länge, wie man sie in etwa bei einer Jeans tragen würde.

Wie stark aber ein Anzug genau einlaufen wird, ist schlicht nicht präzise kalkulierbar, denke ich. So wären also die Produkte nicht gut standardisierbar.

Da aber niemand einen Gi so trägt, wie ein Sakko oder Jeans, sondern es gerade erwünscht ist, daß Ärmel und Beine deutlich kürzer sind, ist das kein Problem.

Ich wasch ihn dann mal.

Grüße,
Carsten

Hiro Shi
09-07-2009, 13:10
Also der Anzug, den ich mir gekauft habe, war von der Größe her so lang wie bei anderen Kleidungen. Ist auch bestimmt besser, wenn der Anzug nach dem Waschen kürzer wird. Man stolpert dann nicht über seine eigene Hose.

Gruß Hiro

York
26-01-2010, 21:07
schau auch dort mal wenn du etwas vernünftiges suchst:

Aikido Anzüge, Aikido Shop bei Fightsport24 (http://www.fightsport24.com/Aikido/Anzuege:::196_233.html)

Spark
27-01-2010, 00:29
schau auch dort mal wenn du etwas vernünftiges suchst:

Aikido Anzüge, Aikido Shop bei Fightsport24 (http://www.fightsport24.com/Aikido/Anzuege:::196_233.html)

Ich glaube nach nem halben Jahr, wird er schon einen passenden Anzug gefunden haben. :rolleyes:;)

Hiro Shi
27-01-2010, 12:27
Stimmt^^

pilgrim
27-01-2010, 12:48
Und: Wie gewaschen?

Meine Waschmaschine ist gerade von uns gegangen ...

Spark
27-01-2010, 13:07
Und: Wie gewaschen?

Meine Waschmaschine ist gerade von uns gegangen ...

Mein Beileid... :o :D

D
27-01-2010, 14:40
Meine Waschmaschine ist gerade von uns gegangen ...

Na, da war sie bei dir ja gut aufgehoben :rolleyes:

Karate-Tiger
17-02-2010, 18:06
also bei uns kostet ein Anzug nicht mehr als 30 Euro..

Gast
02-04-2015, 14:14
Bei den Aikidoanzügen kommt es auf die Stoffdicke an, das macht im Preis und vor allem auch beim Tragen den Unterschied.
Gemessen wird der Stoff in Gramm/Quadratmeter
380 gr./qm leichter, dünnerer Aikidoanzug z.b. für den Sommer
450 gr./qm mittlere Qualität, die reicht mir aus, im Sommer wird mir aber der schon fast zu warm.
550 g./qm und höher, sind dann schon echt stabile und schwere Anzüge, so was halte ich persönlich nur im Winter in kalten Dojos aus.

Z.b.:
Aikidoanzug Basic weiß, 22,95 € (http://www.kaskaderos.com/Aikidoanzug-Basic-weiss)

Als Anfänger kann man auch noch seine Hose "tunen" und mir einer extra dicken/stabilen austauschen. Beim Fallen üben bietet das einen kleinen ticken mehr an Schutz.
Bei Suwari Waza (techniken auf den Knien) kann es aber sein das einem, wegen dem dicken Stoff die Knie früher weh tun, sich aufschrubbeln.
Aikidohose weiß extra fest, 29,80 € (http://www.kaskaderos.com/Aikidohose-weiss-extra-fest)

ebrenndouar
02-04-2015, 14:53
550 g./qm und höher, sind dann schon echt stabile und schwere Anzüge

Nicht wirklich.
DanRho Randori mit 500 g/m2 ist z.B. eher noch als "leicht" einzustufen. Obwohl ich auch manchmal den Verdacht habe, dass man sich auf diese Angaben nicht immer zu 100% verlassen kann.

carstenm
02-04-2015, 16:18
Geb ich ebrenndouar recht:
550 g./qm und höher, sind dann schon echt stabile und schwere Anzüge, ...Ein Jacke mit 550 g/qm gilt bei dem japanischen Hersteller, bei dem ich kaufe als "leicht". Ich selber trage 800er Anzüge.

AlexAikido
02-04-2015, 23:22
Hab nen 450g/m² sowie nen 550m² aus Japan :)

Hatte aber auch schon einen sehr guten Randori-Anzug vom Intersport, ähnlich wie der TE. Ist jetzt 2 Jahre alt. Habe einfach die Stickerchen abgetrennt und ihn mittlerweile bestimt 5x bei 90 Grad gewaschen. Ist nur beim erstne Mal eingelaufen. Im Moment wird er von meiner Freundin fürs Trainign genutzt, weil er mir nach dem Waschen in den Armen und Beinen um 6-7 cm eingekocht ist. War aber nicht störend sondern recht angenehm, weil man da keine sorge haben musste, dass jemand bei nem Wurf etc im ÄRmel hängen bleibt.

Zu: Beine rutschen....einer meiner alten Trainer im DAB stolperte mal beim rückwärts Rennen über sein zu langes Hosenbein und landete unwirsch aufm Hinterkopf. Zeitweise Amnesie war danach angesagt.