Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Verschiedene Probl"ä"mchen



Sochin
22-06-2009, 14:54
Hallo,
ich komme ja ansich aus dem Karate und zu beginn des Kickboxens, folgten die Ärmchen gerne dem abgespeicherten Befehl in der letzten Hirnrinde....die arme gefälligst ikitee nach hinten an ddieseite zu ziehen, anstatt mein Gesicht weiter zu decken.

Mittlerweile bleiben diese oben, auch so weit oben also vor dem Gesicht und nicht wie nach kumiteart vorm Körper....gut denkt man sich da und man freue sich über die Fortschritte.
Tja aber wenn ich mich nun abdecke und jemand schlägt auf die Deckung huf ich mich selber fast damit um. also gegner schlägt an deckung, meine Deckung schlägt dann mich.

Wie kann ich das verbessern?

2. Problem des verbessert werdens...
ich höre schon hin wenn man mir tips gibt. da ich gerne alles gutmache, hänge ich mich auch angemessen rein. wenn ich aber unerschiedliche GTipss bekomme, weiss ich nicht, welche mir tatsächlich nützen.

zum einen...wie bewege ich mich ansich im Kickboxen?
Ich hüppel herum wie im freien Kumite.mit antäuschen, seiltich raus, vor zurück...bin also ständig in bewegung...was mich nunmal aufgrund schlechter kondition recht schnell schafft. Trainer sagt nix gegen das rumgezappel. andere trainingsteilnehmer, meinen ich bewege mich zuviel.
Zudem gibts einige, die dann mit Einzelschritten auf mich zukommen und ich hüppel mich ins koma.

zum anderen...wie ist der stand im KB. auf den Ballen beider füße?

Zu beginn ging ich unvoreingenommen an alles dran. nun habe ich so viele unterschiedliche Infos, wo ich nun nicht mehr weiss, welche korrekt sind.

und dann wäre da noch das Problem, das ich beim Sparring abstoppe...das heisst wie früher im Karate, dran aber nicht drin....was ja aber auf dauer mich eher benachteiligt. wie kann man sich da etwas umgewöhnen? bzw. ich meine alten angewohnheiten, umtrainieren?

slickride
22-06-2009, 14:57
wenn dir die eigene deckung nicht ins gesicht schlagen soll, dann leg sie an den kopf an, wenn der schlag kommt.
bzw die rechte sollte sowieso am kopf anliegen.

was wiegst du denn auf welcher größe?

Metaneira
22-06-2009, 15:14
Grundsätzlich würde ich erstmal sagen Kondi verbessern, aber das sollte im Kickboxtraining quasi ein automatischer Nebeneffekt sein. Bewegung ist immer gut, man ist ja keine Zielscheibe, die auf Treffer wartet.
Die Deckung an den kopf zu legen ist eine gute Möglichkeit, aber zudem solltest du versuchen gegenzuhalten. Deine Beschreibung klingt für mich danach, dass du die Arme zu locker oben hälst.

Als Übung würde es sich anbieten, dass du dich einfach mal hinstellst (ohne Bewegung) und die Deckung oben hast und jemand anders greift an. Können ja erstmal leichte Schläge sein, die man dann steigert. dann kannst du selbst ausprobieren wieviel Kraft du in die Arme legen musst, damit am Platz bleiben, wo sie hingehören.

Sochin
22-06-2009, 20:09
wenn dir die eigene deckung nicht ins gesicht schlagen soll, dann leg sie an den kopf an, wenn der schlag kommt.
bzw die rechte sollte sowieso am kopf anliegen.

ICh stehe links vorne...dann trotzdem die rechte? wobei ich derzeit echt manchmal nicht weiss wohin denn dann mit der deckung....ich hab eimmer das gefühl ich nehm mir die sicht...bzw. ich glaube ich beachte bzw. versuche so viel auf einmal zu beachten, das ich die deckung vernachlässige.


was wiegst du denn auf welcher größe?
derzeit wiege ich noch 64kg auf 1,62m. ziel wäre und ich bin dabei runterzukommen: 60/61kg.

@Metaneira:Ja an der Kondi haperts, da mache ich mir nix vor....lange pausiert...was will man erwarten.gehe ja ins arobic, dann 2x ins Kickboxen...nun versuche ich mich noch daheim nebenbei bei sporteinlagen...seilspringen...und ich werde nun versuchen laufen zu gehen...Töchterchen kann mich dann mit Fahrrad abhängen.;)

Ich denke deine Vermutungen sind richtig...ich bin zu lasch in der deckung. bzw. halte mich locker um schneller vorzukönnen, kann dann aber zu spät anspannen/gegenhalten, wenn ich von einem Schlag überrascht werde.

Komme zudem auch noch nicht zurecht, wenn jemand eine schlagserie zum Kopf ansetzt...komme nicht raus....aber da verlange ich wohl nach 8 Wochen zuviel von mir oder?

Metaneira
22-06-2009, 20:50
Grundsätzlich: JA!

Geh es langsam an. Kickboxen lebt von Spannung. Das man das nicht sofort verinnerlicht ist klar. Dafür trainierst du ja. Das kommt mit der Zeit. Werde jetzt auch wieder anfangen und mir ist auch klar, dass ich erstmal ne Weile brauchen werde bis ich wieder automatisch anspanne und trotzdem beweglich bleibe... Nach 8 Wochen kann man noch kein Wunder erwarten.

Sochin
22-06-2009, 21:03
Habe zwar geduld aber auhc ehrgeiz.

LEIDER weiß mein Köpflein was ich vor 8 Jahren im Karate noch leisten konnte...nun denn der Körper is tnun älter und unbenutzter wie früher ... der kopf muss verstehen das ich an damals nicht von jetzt auf nachher anknüpfen kann.

Ich möchte mir nunmal nicht zu beginn, fehler aneignen die ich später mit übermäßigem arbeiten schwer ausbügeln muss.

noppel
22-06-2009, 21:06
zum hoppeln: solange es keinen grund zur bewegung gibt oder du dich nicht bewegen willst, bleib einfach stehen.

Happybanshee
23-06-2009, 07:51
Dass man Techniken etc. aus "alten" KK-Arten übernimmt ist normal. Ich steh manchmal immernoch wie ein TKDler. Legt sich aber mit der Zeit. Ebenso lernst Du nach und nach, auch "wirklich" zu treffen statt vorher abzustoppen.
Das Problem mit der Deckung hatte ich am Anfang auch.

Nicht davon ärgern lassen und dran bleiben, das wird!

Und nach 8 Wochen darfst Du wirklich noch nicht zuviel von Dir erwarten! :)

marq
23-06-2009, 10:56
zum einen...wie bewege ich mich ansich im Kickboxen?
Ich hüppel herum wie im freien Kumite.mit antäuschen, seiltich raus, vor zurück...bin also ständig in bewegung...was mich nunmal aufgrund schlechter kondition recht schnell schafft.

die bewegungsschule ist eigentlich in allen Ks gleich : der fuß/ bein der seite zur der du dich bewegen willst, fängt ant und der 2 fuß wird sozusagen in die grundstelleung nach gezogen. versuche es mit gleitenden bewegen und nicht hoppeln oder hüpfen wie beim Semi oder kumite.


zum anderen...wie ist der stand im KB. auf den Ballen beider füße? wenn du dich bewegst und kickst auf den ballen, um schnell in verschiedene positonen mit oder ohne schläage/kicks zu wechseln....


und dann wäre da noch das Problem, das ich beim Sparring abstoppe...das heisst wie früher im Karate, dran aber nicht drin....was ja aber auf dauer mich eher benachteiligt. wie kann man sich da etwas umgewöhnen? bzw. ich meine alten angewohnheiten, umtrainieren?

das legt sich mit der zeit.... ;);)

ps denke daran , das es unterschiedliche Sportarten sind mit unterschiedlichen bewegungsmustern und taktiken. dies einzuschleifen , gerade beim sparring dauert etwas....

Tori
23-06-2009, 11:40
Hallo Sochin,

ja das kenne ich. ging mir am Anfang nicht anders. Der Umstieg von Semi auf VK ist nicht ganz leicht. Jedoch mit den technischen Grundlagen des Shotokan durchaus zu vollziehen.

Aber man muß sich am Riemen reißen und versuchen, neu zu lernen.


Hallo,
ich komme ja ansich aus dem Karate und zu beginn des Kickboxens, folgten die Ärmchen gerne dem abgespeicherten Befehl in der letzten Hirnrinde....die arme gefälligst ikitee nach hinten an ddieseite zu ziehen, anstatt mein Gesicht weiter zu decken.

Ja das hat meinen Trainer so manches mal in den Wahnsinn getrieben :D
Ich habe aber ziemlich schnell gelernt die Deckung obenzuhalten, weil es dann eben nicht mehr bei mir im Gesicht eingeschlagen hat ;)


Tja aber wenn ich mich nun abdecke und jemand schlägt auf die Deckung huf ich mich selber fast damit um. also gegner schlägt an deckung, meine Deckung schlägt dann mich.
Wie kann ich das verbessern?

Ist auch Erfahrungssache, da man diese Art zu decken ja im Shotokan nie gelernt hat. Also dagegengehen und/oder die Fäuste eben an den Kopf bzw. den Aktionen des Gegners entsprechend reagieren:

hier ein meiner Meinung nach Super Beispiel wie eine Kickboxdeckung aussehen kann (vielleicht hilft Dir dies ein wenig):

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/0KCcaEDhFzA&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/0KCcaEDhFzA&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>


2. Problem des verbessert werdens...
ich höre schon hin wenn man mir tips gibt. da ich gerne alles gutmache, hänge ich mich auch angemessen rein. wenn ich aber unerschiedliche GTipss bekomme, weiss ich nicht, welche mir tatsächlich nützen.

Hör auf Deinen Trainer ;)


zum einen...wie bewege ich mich ansich im Kickboxen?
Ich hüppel herum wie im freien Kumite.mit antäuschen, seiltich raus, vor zurück...bin also ständig in bewegung...was mich nunmal aufgrund schlechter kondition recht schnell schafft. Trainer sagt nix gegen das rumgezappel. andere trainingsteilnehmer, meinen ich bewege mich zuviel.
Zudem gibts einige, die dann mit Einzelschritten auf mich zukommen und ich hüppel mich ins koma.

Verwechsel bitte nicht gute Beinarbeit mit rumhoppeln. Im Kickboxen gibts kein rumhoppeln (du schreist ja auch nicht "tscchaaaaaaaaaaaa...." :p). Hier ein Beispiel für die Fußarbeit:

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Dk5O5X7OKTM&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Dk5O5X7OKTM&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Wie du siehst bin ich ein Fan von Rob Kaman :) Ich finde er hat einfach Super Lehrvideos für Anfänger (aber auch für Fortgeschrittene), es gibt noch mehr davon-einfach mal googeln ;)


und dann wäre da noch das Problem, das ich beim Sparring abstoppe...das heisst wie früher im Karate, dran aber nicht drin....was ja aber auf dauer mich eher benachteiligt. wie kann man sich da etwas umgewöhnen? bzw. ich meine alten angewohnheiten, umtrainieren?

Hier mußt Du Dich einfach umgewöhnen. Hat auch bei mir einige Zeit gedauert, bis ich voll durchgezogen haben (Oton: Hau doch endlich mal drauf, Du bist hier nicht im Karate :rolleyes:) Viel Pratzen und Sandsackarbeit hilft dabei.

Viel Spaß und Erfolg wünscht tori

Sochin
24-06-2009, 21:11
Hallo,
ich danke euch alle für die Hinweise und Beantwortungen.

Ich bin nunmal recht perfektionistisch indieser Hinsicht....

schön zu hören das ich mich mit dem Rumgehüppel etwas zurück halten kann.
Die Filme haben mir auch weitergeholfen. Danke.

Nur das mit dem Stand. das hintere Bein auf Ballenlast, aber das vordere ebenso?
Die Tipps in Sachen deckung, werde ich ausprobieren. ich habe mal vorm spiegel heimlich geübt und dadurch bleiben die Ärmchen auch eher nah am gesicht, da man ja wieder eigenen Körperkontakt im Gesicht sucht.

Da hilft nun ur noch üben, umsetzen und arbeiten.

Danke EUCH!