PDA

Vollständige Version anzeigen : ist (kick)boxen oder nur fitnesstudio zum gleichen muskelaufbau geeigneter?



gk1904
22-06-2009, 20:53
hallo,
ich bin 18jahre alt und möchte einen Kampfsport anfangen(bin bis jetzt nur joggen gegangen usw.).ich überlege zwischen boxen und kickboxen(vllt auch muay thai) aber hauptsächlich will ich den sport auch wegen dem muskelaufbau machen.
kann man beim boxen oder kickboxen wenn man 3-4mal die woche trainiert(inklusive kraftraining im fitnesstudio) im gleichen zeitraum genauso viel muskeln aufbauen, wie wenn man nur 3-4mal ins fitnesstudio geht?oder wieviel länger würde man beim kampfsport brauchen(ich weiß das es nicht von heute auf morgen geht :))

schon mal danke für die antworten!

NunchakuFreak
22-06-2009, 20:54
hallo,
ich bin 18jahre alt und möchte einen Kampfsport anfangen(bin bis jetzt nur joggen gegangen usw.).ich überlege zwischen boxen und kickboxen(vllt auch muay thai) aber hauptsächlich will ich den sport auch wegen dem muskelaufbau machen.
kann man beim boxen oder kickboxen wenn man 3-4mal die woche trainiert(inklusive kraftraining im fitnesstudio) im gleichen zeitraum genauso viel muskeln aufbauen, wie wenn man nur 3-4mal ins fitnesstudio geht?oder wieviel länger würde man beim kampfsport brauchen(ich weiß das es nicht von heute auf morgen geht :))

schon mal danke für die antworten!

Also MT ist sau anstrengend! Sicher mehr:cool:

noppel
22-06-2009, 20:55
du möchtest also große muskelpakete haben, ja?

erstmal ohne direkten funktionsbezug?

geh ins fitti pumpen.

gk1904
22-06-2009, 21:11
nicht extrem groß sondern einfach etwas muskulös (kanns nicht besser ausdrücken grad) und immer pumpen ohne funktion will ich auch nicht. meine frage war eher ob man in einer vergleichbaren zeit ähnliche muskelgröße bekommen kann.

DoormanGT
22-06-2009, 23:18
Für einen durchtrainierten Körper an sich musst du dich im Grunde nirgendwo anmelden, da langt auch ordentliche Ernährung und diszipliniertes Training zu Hause (mit eigenem Körpergewicht, da musst du noch nichtmal Geld für Hanteln oder Thera-Bänder ausgeben), aber das macht auf Sicht ja doch eher begrenzt Spaß :-)

Der von dir angestrebte Vergleich ist jedoch absolut nicht vornehmbar, da die Trainingsziele komplett andere sind. Beim reinen Pumpen auf Kraft und Muskelzuwachs trainierst du deine Muskulatur eben für diese kurze Phase der Kraftaufbringung = Muskelzuwachs. Beim KB oder MT dagegen ist vor allem auch Ausdauer gefragt, was im Zusammenspiel mit Kraftübungen normalerweise eher zu einem "athletischen" Körper führt je nach Voraussetzung.

Hinzu kommt, dass der optische Muskelmasse-Effekt beim Krafttraining meines Wissens nach auch aus einer dem Training geschuldeten Verkürzung des Muskels herrührt (also ne kontinuierliche Kontraktion), was dir beim KS nie passieren wird da dort ordentlich gegengedehnt wird. Insofern ists müßig, da zeitliche Vergleiche zu ziehen.

Schau dich einfach mal in deiner Nähe um, viele Dojos haben auch eine Hantelabteilung zum Körpertraining. Sollte bei dir aber absolut der Sportaspekt im Vordergrund stehen, wirst du vermutlich im Fitnessstudio mit entsprechenden Kursprogrammen (Tae Bo, Fitness-Kickboxen, Body Combat und wie sie alle heißen) glücklicher.