Vollständige Version anzeigen : Vorbereitungstraining für Muay Thai
Linsen&Spätzle
23-06-2009, 12:11
Grüßt euch...
Also vorweg schon mal:
Es geht darum das ich in 2 Monaten mit Muay Thai anfange.
Hier im Thread bitte ich um Hilfe wie ich mich in den 2 Monaten am besten schon mal Vorbereiten könnte.
Zu meiner Vorgeschichte:
früher mal 7 Jahre ShinSon HapKiDo trainiert.
damit aufgehört und mit Bodybuilding angefangen.
Jetzt seid 4 Jahren am Bodybuilding.
Hab ich leider nach dem ich mit Hapkido aufgehört hab mich absolut nicht mehr gedehnt und meine Ausdauer vernachlässigt.
Nun hatte ich mir schon einen kleinen Plan ausgedacht um Ausdauer und dehnbarkeit in den 2 Monaten schon mal ein bisschen auf Schwung zu bringen.
Montags:
WKM Plan ( Training im Studio, umgestellt auf viele Wiederholungen (15-20) und Grundübungen a la Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken.
Dienstags:
Zirkeltraining :
20 Meter rennen, 5 Jumping Squats
20 Meter rennen, 10 pushups
20 Meter rennen, 20 Situps
20 Meter rennen, 10 Jumping Squats
20 Meter rennen, 15 pushups
20 Meter rennen, 30 Situps
Wollte am Anfang 1-2 mal das Zirkeltraining wiederholen.
Mittwoch
frei
Dann Donnerstag das ganze wieder von vorne.
Dazu jeden Tag morgends und abends dehnen.
- Wie am besten dehnen?
-Wie lange?
Und pro Woche 2 längere Ausdauereinheiten so um die 60 Minuten.
Was soll ich ändern?
Ist das so ok?
Danke im vorraus....
Dr. Fighter
23-06-2009, 12:27
2 x Kraftausdauer
2 x Zirkeltraining
2 x (Grundlagen)-ausdauer
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Dehnen für Steigerung der Beweglichkeit mache ich 2 x 30 sec etwas unterhalb der Schmerzgrenze. (Aufwärmen!!!)
KA ob das richtig ist, es erzählt beim Dehnen eh jeder etwas anderes.
kingoffools
23-06-2009, 12:49
Eure Bemühungen in Ehren, aber wieso Training vor dem Training ?
Was habt ihr nur alle damit ?
Fangt doch mal an, dann offenbaren sich die Defizite von ganz allein, und man kann gezielt daran arbeiten. Evtl. sogar mit Hilfe des Trainers.
Ghostrider1980
23-06-2009, 13:15
Hallo Linsen&Spätzle,
ich würde dir raten keinen Trainingsplan aufzustellen an die du dich zwanghafft bindest. Wenn ich dich richtig verstanden hab machst du seit 4jahren kein Kampfsport mehr aber dafür Bodybuilding. Nun vorab zu den Dehnübungen kann ich mich an Dr.Fighter anschliessen wenn er sagt, "beim dehnen erzählt eh jeder was anderes.." Ich betreibe nun seit knapp 20Jahren Kampfsport und ich kann nur bestätigen das jeder Fighter seine "eigenen" Dehnübungen hat. Was auch am sinnvollsten ist, denn schließlich hat jeder Mensch einen anderen Körperbau und was den einen gut tut, tut halt den anderen -zumindest in dieser Form- weniger gut. Daher sollte jeder Kampfkünstler seine eigene Dehnübungen das am besten für sein Körper ist selbst entwickeln bzw weiterentwickeln.....
Warum solltest du dir keinen Trainingsplan aufstellen? Ganz egal ob du nun Kung Fu Tae Kwon Do Muay Thai oder sonst was trainierst. Das einzige was dir ein Trainingsplan bringen wird sind limits! Und ein kämpfer der sich selbst limits setzt kann kein guter Kämpfer werden bzw sich nicht weiter entwickeln. Warum machst du dir diese mühe mit zb 20meter rennen 10 pushups usw? Lauf doch einfach los mach deine pushups oder sonst was, aber setz dir keine limits. Das ist meiner meinung nach ein sehr großer fehler sich so etwas aufzustellen. Wenn du deine kampfsportart tatsächlich ausüben möchtest und nicht nur fit bleiben möchtest, dann lass das mit diesen 10hier 20da. Geh stets an deine limits und knacke sie jeden tag aufs neue. Trainiere nicht nach irgenwelchen Einheiten oder vorgelegten zahlen. Das ist das was ich dir und allen anderen empfeheln kann.....
Und um zu den dehn übungen zurückzukommen. Mit 7Jahre HapKiDo und 4Jahre Bodybuildung solltest du eigentlich schon wissen wie du deinen Körper am effektivsten Dehnst.
Wie gesagt, wenn du eins mit deinem kampfstil werden willst darfst du dich nicht an vorgelegte stückzahlen o.ä halten. Damit schränkst du dich als Kämpfer vollkommen ein und wirst deine limits nie knacken können.
Dies ist lediglich meine Persönliche erfahrung. Jeder soll selbstverständlich so Trainieren wie er es für richtig hält, ich möchte niemanden etwas einreden, lediglich mein wissen mit euch teilen und helfen.
Danke.....
Ghostrider1980
23-06-2009, 13:20
eure bemühungen in ehren, aber wieso training vor dem training ?
Was habt ihr nur alle damit ?
Fangt doch mal an, dann offenbaren sich die defizite von ganz allein, und man kann gezielt daran arbeiten. Evtl. Sogar mit hilfe des trainers.
vollkommen richtig!!!!!
Linsen&Spätzle
23-06-2009, 17:32
Vielen Dank für die Antworten !
Zum dehnen,
hab mir schon so was gedacht.
Wollte nur wissen ob manche auf eine Dehnübung schwören oder ähnliches.
Ich werd da dann einfach auf meinen Körper hören und sehen wos hapert und was mir gut tut.
Als Grundgerüst werd ich morgends und abends 4x30 sec dehnen.
Zu der Sache das ich doch nicht so planen soll und mir somit Limits setze.
Ich bin einfach gewöhnt vom Bodybuilding das man ohne richtigen Plan nicht weit kommt weil gerade dann schnell alles stagniert.
Ich hab das einfach mal auf die Ausdauer übertragen.
Ich meine wenn ich genau weiß wieviel ich bei der letzten Einheit geloffen bin weiß ich genau was ich knacken muss und da meldet sich dann bei mir mein Ehrgeiz.
Ich möchte später auf jeden Fall auch Wettkämpfe machen und will nicht einfach so drauf los trainieren,
klar man muss seinen Plan auch auf das pers. Tages/Wochen Empfinden anpassen aber ganz ohne Grundstruktur will ich es auch nicht machen
Linsen&Spätzle
23-06-2009, 17:34
Eure Bemühungen in Ehren, aber wieso Training vor dem Training ?
Was habt ihr nur alle damit ?
Fangt doch mal an, dann offenbaren sich die Defizite von ganz allein, und man kann gezielt daran arbeiten. Evtl. sogar mit Hilfe des Trainers.
Warum ihr ?
Und ich möchte keine Defizite aufarbeiten sondern eine Dehnbarkeit und Ausdauer erlangen.
Warum sollte ich nicht jetzt schon damit anfangen?
Wäre doch raus geschmissene Zeit erst mit Beginn des MuayThai sich auch zu dehnen und Ausdauer zu trainieren.
geh lieber 2 monate eher hin.
shenmen2
23-06-2009, 18:42
Wozu brauchst du die Situps und Liegestütze, du trainierst doch Kraft an einem Extra-Tag.
Lass die doch weg (dann wird der Plan auch weniger hektisch). Und häng eine längere Einheit statisches Dehnen hinter das Ausdauertraining, weil du da sowieso grade schön warm bist.
Linsen&Spätzle
23-06-2009, 21:06
Du meinst also das dass Zirkeltraining sinnfrei ist?
Das Zirkeltraining hat mir ein bekannter MMAler zusammen gestellt.
Ich mein es ist doch schon einen Unterschied ob ich meinen Plan im Studio mach oder die Sprint Einheit, oder nicht?
Ich mein der Sprint mit den Situps hat er mir gemacht um die Explosivkraft zu stärken.
Das Training im Studio ist doch zu einem ganz anderen Zweck
Nur mal so:
Warum gehst du nicht gleich ins MT-Training?
Linsen&Spätzle
24-06-2009, 12:25
Geht leider noch nicht.
Bin endlich, endlich mal mein Führerschein am machen.
Und zum MT Training komm ich nur mit einem Auto.
Würde ansonsten über 1 Stunde unterwegs sein...
shenmen2
24-06-2009, 12:29
Du meinst also das dass Zirkeltraining sinnfrei ist? Nö, aber du brauchst doch erstmal Grundlagenausdauer. Ich finde deinen Plan einfach insgesamt überladen und unnötig hektisch. Du fängst in 8 Wochen sowieso mit MT-Training an (da kriegst du dann jede Menge Intervalltraining). 2x täglich dehnen und dazu noch ein Training, wo du andauernd von Übung zu Übung hetzt, wozu der Stress ?
Du planst 6 lange und 14 kurze -20 !- Trainingseinheiten pro Woche als Vorbereitung auf das eigentliche Training. :D Wenn du das so durchziehst, hast du in 8 Wochen die Schnauze voll vom Sport und gehst gar nicht mehr zum MT.
Linsen&Spätzle
25-06-2009, 15:15
Nö, aber du brauchst doch erstmal Grundlagenausdauer. Ich finde deinen Plan einfach insgesamt überladen und unnötig hektisch. Du fängst in 8 Wochen sowieso mit MT-Training an (da kriegst du dann jede Menge Intervalltraining). 2x täglich dehnen und dazu noch ein Training, wo du andauernd von Übung zu Übung hetzt, wozu der Stress ?
Du planst 6 lange und 14 kurze -20 !- Trainingseinheiten pro Woche als Vorbereitung auf das eigentliche Training. :D Wenn du das so durchziehst, hast du in 8 Wochen die Schnauze voll vom Sport und gehst gar nicht mehr zum MT.
ok, die Sache mit dem schnellen genervt sein fällt bei mir weg.
Ich bin es gewohnt sonst jeden 2. Tag Krafttraining zu machen,
was ganz sicher nicht leicht ist von den Gewichten und der Intensität.
Und wie kommst du auf die 14 kurzen Trainingseinheiten pro Woche ?
Ich komm auf
2 x Zirkeltraining
2 x Kraftausdauer im Studio
2 x Längere Ausdauereinheit
Dr. Fighter
25-06-2009, 19:54
2 mal pro Tag dehnen. --> 14 Trainingseinheiten
Ich würde eher nach den beiden Ausdauereinheiten dehnen und eine zusätzliche 7. Trainingseinheit für Dehnen machen.
Linsen&Spätzle
25-06-2009, 21:43
ok das dehnen sehe ich absolut nicht als Traininseinheit an.
Braucht ja absolut nicht viel Zeit und ist für mich eher entspannend und fühlt sich gut an.
Stellt keine zusätzliche Belastung dar
dehnen fühlt sich gut an...dann mache ich definitif was ganz falsch:D
ich würde richtiges auch nicht unbedingt auf die leichte schulter nehmen
Warum glauben eigentlich immer alle Anfänger, daß sie ein Vorbereitungstraining für MT brauchen? :ups::(
der junge macht seit 4 jahren bb....da kann etwas vorbereitung zur verbesserung der aeroben leistungsfähigkeit und erhörhung der KA nicht schaden
Linsen&Spätzle
26-06-2009, 08:42
Ich versteh es auch nicht.
Ich mein, jemand völlig untrainiertes wird auf jeden Fall überfordert sein.
Ich brauche aber Struktur und die Frage ist eher was gegen die Vorbereitung spricht?
Harrington
26-06-2009, 08:56
geh wat laufen und jut is´.. im Ernst..
Linsen&Spätzle
26-06-2009, 09:31
geh wat laufen und jut is´.. im Ernst..
Einfach so dahergeredet ohne Begründung oder irgedwas nachvollziehbarem..
Besser wenn dud ann lieber gar nichts sagst als sowas-...
Harrington
26-06-2009, 09:43
Einfach so dahergeredet ohne Begründung oder irgedwas nachvollziehbarem..
Besser wenn dud ann lieber gar nichts sagst als sowas-...
Was ist denn daran misszuverstehen ?
Laufen ( Intervall + Grundauslagenausdauer ) + leichtes Kraftraining als Vorbereitung reicht voll und ganz, was meinst du, was da "überheftiges" auf dich zu kommt ???
Ich glaube, du machst dir zuviele Gedanken.
Linsen&Spätzle
26-06-2009, 09:49
Was ist denn daran misszuverstehen ?
Laufen ( Intervall + Grundauslagenausdauer ) + leichtes Kraftraining als Vorbereitung reicht voll und ganz, was meinst du, was da "überheftiges" auf dich zu kommt ???
Ich glaube, du machst dir zuviele Gedanken.
erst schreibst du nur laufen reicht...
Jetzt meinst du Intervall+ Grundlagenausdauer und leichtes Krafttraining ist ok...
Genau das will ich doch machen also kannst du wenigstens bei einer Sache bleiben wenn du schon was schreiben musst?
Harrington
26-06-2009, 10:13
erst schreibst du nur laufen reicht...
Jetzt meinst du Intervall+ Grundlagenausdauer und leichtes Krafttraining ist ok...
Genau das will ich doch machen also kannst du wenigstens bei einer Sache bleiben wenn du schon was schreiben musst?
Junge, was hast du für´n Problem ? Musst du alles bis ins kleinste Detail erklärt bekommen ? Sei doch froh, dass zu dem Unsinn überhaupt jemand Tips gibt, die meisten haben hier doch schon alles gesagt, oder nicht ?
Ich mache seit 20 Jahren Kick - Thai - und Boxen, habe angefangen OHNE Vorbereitung, und es überlebt, sogar gekämpft hab ich schonmal, großartig, oder ?
Nochmal für die Galerie: Grundsätzlich ist gar keine Vorbereitung notwendig, wenn du einigermaßen fit bist, und kein Körperklaus.
Wenn du Lust hast, kannst du kurze Intervallläufe im Wechsel mit langen Grundauslagenläufen kombinieren, so wie ich oder andere es auch machen, damit wir immer auf einem Level bleiben, soweit verständlich ?
Zusätzlich empfehle ich leichte Krafttraining, das kann nicht schaden, pumpen ist sowieso vorbei, wenn du MT machen willst.
Harrington
26-06-2009, 10:29
Fällt mir gerade noch ein: versuch korrektes Seilspringen, wenn du das irgendwo machen kannst, das bringt dir einiges als Vorbereitung, denn da wirst du nicht drumrum kommen.
Fällt mir gerade noch ein: versuch korrektes Seilspringen, wenn du das irgendwo machen kannst, das bringt dir einiges als Vorbereitung, denn da wirst du nicht drumrum kommen.
Yep, an das hab ich auch gedacht. Mach 3x die Woche 15 Minuten ordentlich Seilspringen, das hilft der Kondi und auch der Arm-Bein-Koordination.
Ausserdem machst du dich nicht zum Depp vor den anderen weil du bereits Seilspringen kannst...
Ansonsten etwas dehnen - wenns angenehm ist ist es zu wenig es muss schon ziehen...
Linsen&Spätzle
26-06-2009, 15:33
Vielen dank für den Tipp mit dem Seilspringen,
werd ich dann mal irgendwie einbauen.
Die ersten Intervall Trainings liefen sehr gut :)
DAs Training im Studio ist schon eine Umstellung da ich sonst nur mit 4-6 wiederholungen trainiert habe.
Dehnen halte ich übrigens wirklich für eine Sache. Bei mir waren durch viele Jahre nur Kraftsport ohne AUsdauersport die Sehnen sehr verkürzt. Zusetzlich hatte ich große Probleme mit der Hüft-beweglichkeit.
Ich dehne mich morgens und Abends jeweils 15 Minuten. Bin aber auch extrem unbeweglich. 3 Minuten aufwärmen und dann gehts los. Das halte ich für wirklich wichtig. Sonst bekommst du absolut keinen Kopf-Tritt hin.;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.