Vollständige Version anzeigen : Speer
Ich will mir im Juli einen Speer zulegen. Bisher bin ich aber irgendwie nur in Berlin und bei Budoten auf Speere aufmerksam geworden.Bei Budoten möchte ich aber nicht unbedingt bestellen, deswegen wollt ich mich erkundigen,ob jemand vielleicht noch alternative Adressen für Speere kennt
Viele grüße,
Shin
NunchakuFreak
23-06-2009, 17:56
Ich will mir im Juli einen Speer zulegen. Bisher bin ich aber irgendwie nur in Berlin und bei Budoten auf Speere aufmerksam geworden.Bei Budoten möchte ich aber nicht unbedingt bestellen, deswegen wollt ich mich erkundigen,ob jemand vielleicht noch alternative Adressen für Speere kennt
Viele grüße,
Shin
Kwon?
Was verstehst Du unter einem Speer ? Etwas mit dem Du Kürbisse aufspiessen kannst, oder eine lange Holzstange aus geeignetem Holz mit einem Gewicht am Ende ?
Letzteres kann Dir jeder brauchbare Schreiner machen. Und zwar aus Holz das was taugt. Zur Not geht auch ne hochwertige Gardinenstange aus dem Baumarkt. Da wird dann ein Blech drumgedengelt, oder eine Muffe draufgeschraubt, und das ist dann ein Speer. Zur Not geht das auch ganz ohne Gewicht, dann ist es halt nur ein Langstock. Technik ist gleich.
Zur Not geht das auch ganz ohne Gewicht, dann ist es halt nur ein Langstock. Technik ist gleich.
Beim Werfen würd er Probleme kriegen.
Aber OK ich geh nicht davon aus das er werfen will
@Shin. Kanns auch was europäisches sein?
Hier hab ich meine her
Battle-Merchant - (http://www.battlemerchant.com/Lanzen-und-Speere:::18.html)
@Klaus
Langstock, Bo etc.. hab ich.Suche halt einen chinesischen Speer. Denke wird wohl bei Kwon bleiben.
@Da Mo
Danke nein ;)
Viele grüße,
Shin
Tshingis
24-06-2009, 09:39
Ich würde mich an den Ratschlag von Klaus halten. Wenn du einen Speer suchst, den du an die Wand hängen kannst, dann kannst du auch so einen Flatterspeer nehmen, der so dick ist, wie dein Finger. Die taugen aber nichts. Wenn du richtig Speer üben willst, dann nimm dir einen dicken langen Stock. Ich habe auch eine gute Gardinenstange zu Hause, das ist Leimholz und außen versiegelt, geht wunderbar.
Generell kenne ich auch einigermaßen dicke Stöcke, ca 4 cm, manchmal 5.
DAs Gewischt kann je nach deiner Kraft etwas variieren, wobei zu bedenken ist, daß ein Stock/Speer, der einem am Anfang erst mal etwas leicht vorkommt, ganz schnell sehr schwer werden kann, wenn man eine Stunde damit geübt hat.
Während das nach ein paar wochen kein Thema mehr ist.
Ich würde erst mal mit einem einfachen Baumarkt-Teil eine weile üben, bis du genau weißt, was am besten für dich paßt, um dann auf Suche nach dem "Ideal-Speer" zu gehen.
Ansonsten kannst Du denke ich Ismet fragen, der kann dich doch sicher gut beraten? Stöcke aus passendem Holz gibts zur Zeit auch wieder mal im Tempel Berlin, aber mit 15€ pro Stück sind die teurer als im Baumarkt...
Hihi, ich suche keinen Ideal Speer. Einfach Adressen wo man ganz normale Sperre für 20- 30 Euro bekommt. Also die Ideal Standart Variante sozusagen ;)
Viele grüße,
Shin
Nochmal - möchtest Du etwas haben mit dem Du TRAINIEREN kannst, das also das Gewicht und Verhalten ECHTER Speere hat, oder möchtest Du etwas haben das eine schöne Speerspitze und bunte Fähnchen hat und so aussieht wie ein Speer ? Speere gibt es auch in verschiedenen Längen und Durchmessern, von dünner Reiterspeer bis Fusssoldatenlanze die auch ein Pferd im Galopp aufhalten soll, und von 2-7m Länge. Das was z.B. die Wu-Taiji-Leute nehmen ist geschätzte 2,40 lang, andere haben sowas das eher ne Hellebarde ist und fast 4m.
....anders gefragt: wofür soll der Speer denn verwendet werden...?
Killer Joghurt
25-06-2009, 05:56
wer ist ismet?
Hihi, ich suche keinen Ideal Speer. Einfach Adressen wo man ganz normale Sperre für 20- 30 Euro bekommt. Also die Ideal Standart Variante sozusagen ;)
Viele grüße,
Shin
Hey,
hier kannst Du auch mal anfragen:
Xelent Sportswear - Kampfsportartikel & Nahrungsergänzung (http://x-sw.de)
einfach mal über Kontakt ne mail hin oder anrufen, die haben einiges mehr als das was auf der Seite ausgeschrieben ist :)
Mach dir einen Speer, aber bedenke,
eines Augenblickes Zorn
kann dein ganzes Leben verderben.
;)
wer ist ismet?
Ismet Himmet , Leiter vom Wudang Pai Deutschland, bestens zu empfehlen, wenn man mal Taiji, Bagua, Xing Yi vom Wudang Berg sehen will :)
@Speer
Form, leichtes Sparring. Also ich suche keinen besonderen Speer.
Viele grüße,
Shin
Tshingis
25-06-2009, 19:37
Dann nimm doch die Gardinenstange. Damit verletzt du auch deinen partner weitaus weniger, als wenn da eine Spitze vorne dran ist. Habt ihr im WT überhaupt den Speer als Waffe oder willst du das autodidakt machen?
Ich kann Dir nur nochmal raten Dir beim Baumarkt, Holzfachhandel oder Schreiner eine Stange aus einem adäquaten Holz zu besorgen, in der Länge und dem Durchmesser der für eure Formen passt, und vorne ein Kontergewicht dranzumachen dass vom Gewicht her passt. Beim "leichten Sparring" kannst Du ja Speere aus dem Handel mit einer echten Spitze vergessen, ausser Du riskierst gerne anderer Leute Leben. Ausserdem zerbrechen manche gerne bei Kontakt.
Ich habe bei einem Bekannten bei derartigen Übungen vor einigen Jahren alle "Speere" die er hatte zerbrochen, einfach weil sie aus miesem Wachsholz waren und nichts ausgehalten haben. Wenn man nicht mal die bekannten "Wackelübungen" machen kann ohne dass der Speer sich wie eine Banane verhält und reisst, dann hilft es einem auch nicht wenn das Ding aus dem Handel kommt und Speer drauf steht. Ich erwarte von einer derartigen Waffe dass man einen Schwung in eine Richtung machen kann und das Teil dann ruckartig zurückziehen. Dabei darf das nicht brechen oder reissen, tun manche aber.
Welches Holz das richtige ist musst Du andere Leute fragen, es sollte halt das stabilste sein was der Laden hat. Im Internet kosten Gardinenstangen von 2,40 €40.
bluemonkey
26-06-2009, 13:48
Eine Speerspitze ist nur dann wirklich wichtig, wenn es in der Technik auf die Stellung der kleinen Schneiden ankommt (außer man steht auf das Speergefühl).
Eine Speerspitze ist schwerer als Holz, also ist das ein Unterschied. Ist aber nicht unbedingt essentiell.
christoph
26-06-2009, 14:08
Ich kann Dir nur nochmal raten Dir beim Baumarkt, Holzfachhandel oder Schreiner eine Stange aus einem adäquaten Holz zu besorgen, in der Länge und dem Durchmesser der für eure Formen passt, und vorne ein Kontergewicht dranzumachen dass vom Gewicht her passt. Beim "leichten Sparring" kannst Du ja Speere aus dem Handel mit einer echten Spitze vergessen, ausser Du riskierst gerne anderer Leute Leben. Ausserdem zerbrechen manche gerne bei Kontakt.
Ich habe bei einem Bekannten bei derartigen Übungen vor einigen Jahren alle "Speere" die er hatte zerbrochen, einfach weil sie aus miesem Wachsholz waren und nichts ausgehalten haben. Wenn man nicht mal die bekannten "Wackelübungen" machen kann ohne dass der Speer sich wie eine Banane verhält und reisst, dann hilft es einem auch nicht wenn das Ding aus dem Handel kommt und Speer drauf steht. Ich erwarte von einer derartigen Waffe dass man einen Schwung in eine Richtung machen kann und das Teil dann ruckartig zurückziehen. Dabei darf das nicht brechen oder reissen, tun manche aber.
Welches Holz das richtige ist musst Du andere Leute fragen, es sollte halt das stabilste sein was der Laden hat. Im Internet kosten Gardinenstangen von 2,40 €40.
Klaus, Du verstehst es einfach nicht. Der Junge möchte einen Speer. Einen Speeheeer! So ein langes Teil aus Holz eben. Nicht einfach so ein langes Teil aus Holz aus dem Baumarkt. Das ist eben kein Speer. Klar?! ;):D
ich kann nun folgendes beisteuern:
nachdem wir für Chen Taiji tatsächlich zwischen Speer oder Stock keinen großen Unterschied machen und sich auch die Formen ziemlich gleichen, ist es zumindest beim Shaolin Kungfu anders- die Stöcke, die hier verwendet werden , sind schwerer, unten 4-5cm Durchmesser und oben auch noch fast an die drei, während die Speere flexibler sind und auch etwas dünner( das hat mir freundlicherweise Laoyin erklärt). Kommt also drauf an, wozu der Speer verwendet werden soll. Ehrlöich gesagt, nachdem Du Ismet kennst, warum bittest Du ihn nicht einfach, Dir beim Besorgen zu helfen? Erst mal was Billiges, später kannst Du dann ja ins Spezielle gehen...
Oh je...
Ich finde, am besten verhält sich chin. Weide, und da von außen keine Maserung zu sehen ist (wird ja auch nicht aus nem Brett gesägt) sondern das Teil eben wie gewachsen abgesäbelt und entrindet wird hat man dementsprechend ein optimales Gemisch aus Festigkeit und Flexibilität.
Mit Gardinenstangen hab ich sehr schlechte Erfahrungen machen dürfen, ebenso mit Rattan und "Besenstielen" (also mit verarbeitetem Holz welches erst im Nachhinein den runden Querschnitt verpasst bekommt). Zu unflexibel, bricht und splittert, schlecht nachbesserbar (einmal Riss - immer Riss), und fühlt sich auf den Handflächen tierisch eklig an (besondern nach längerem Training). Downside ist natürlich dass sich die Lieferung jedesmal sowohl im Durchmesser als auch in der Versorgung mit Astlöchern unterscheidet.
Außerdem ist es besser, das Ende ein wenig zu entgraten, denn je nach Stil gibt es ja auch Griffweisen an ebendiesem.
Und wie vorher schon erwähnt: irgendwann wird der beste Speer schwer, da ist es besser, etwas leichteres und weniger kraftintensives zu haben. Unsere Speere haben einen etwas geringeren Durchmesser als die Langstöcke und sind etwas länger, mehr kann ich erstmal dazu nicht sagen. Ach ja, Durchschnittspreis lag bei 20-25€.
Es ist ganz sicher nicht jedes Holz und jede Plastikmischung die bei Gardinenstangen verwendet wird geeignet, diese dann als Speer oder Langstock zu misbrauchen. Da muss man genau hinsehen, sonst bricht das wie nix.
Tshingis
29-06-2009, 17:46
Wenn man Kraft hat, kann man auch aus dem Baumarkt ein Stahlrohr nehmen, die kosten 12 Euro oder so und liegen im Sanitär-Bereich. Das ist mit Vorsicht zu genießen, und man sollte damit nur langsame Bewegungen machen. Das baut auch ungemein Kraft auf. Für die schnellen Sachen nur Holz nehmen, sonst rackt man sich die Arme kaputt.
Wie Lang sind denn die Gun bei KWON? Da steht nix dabei -.-
yiang wu lang
13-07-2009, 22:42
Zur Not geht das auch ganz ohne Gewicht, dann ist es halt nur ein Langstock. Technik ist gleich.[/QUOTE]
gun und cheong techniken sind gleich? man kann zwar auch mit nem langstock die gleichen techniken wie mit dem speer und andersherum ausführen, aber sind die techniken, zumindest in meinem stil erheblich unterschiedlich!
der stock enthält schlag und eventuell hebelformen, aber der speer doch viele stich und schneidetechniken!
bei uns heißt es, der stock ist der vater aller waffen, der säbel die mutter aller waffen
das zweischneidige schwert (gim/ bzw chien) die königin aller waffen aber der speer der KÖNIG aller waffen....
soll keine negative kritik an deinem post sein, aber eine ergänzung zur vereinfachten aussage von dir....
grüße
yiang wu lang
13-07-2009, 23:29
Wie Lang sind denn die Gun bei KWON? Da steht nix dabei -.-
@lo.ony:
ich mein ca 1,80m
dagukimm
14-07-2009, 07:19
Stahlwarenhaus Hebsacker GmbH - Home (http://www.stahlwarenhaus-hebsacker.de)
hat eine Chinesische Lanze ca. 110 cm Bestell Nr 370.933 Holz und Edelstalll
eine Yari ca 192 cm Bestell Nr 661.852 Alu und Edelstall
und eine Schlangen Speer Edelstall
Yang in der Flughafenstr. in Berlin hat zur Zeit Speere für 18€ und Stöcke für 12 €. Aus China, wie alle anderen Sachen dort auch.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.