Berechtigt ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Berechtigt ?



error404
05-07-2003, 10:42
Ich hab mir neulich die Frage gestellt wie weit man mit der SV in einem Streetfight gehen sollte um sich selbst bestmöglich zu schützen, sprich absolut sicher zu gehen das der Gegner vollständig kampfunfähig ist. Es kann ja immer wieder dazu kommen das selbst wenn man dem Angreifer mehrmals zu Boden geschickt hat durch loxkicks oder auch Schläge, je nach Situation, dieser dann sobald man die eigenen Angriffe stoppt die Möglichkeit wahrnimmt zu einer Waffe zu greifen (zB Messer aus der Hosentache). Oder eben richtig sauer wird und auch unbewaffnet einen angreift das man dieses mal schlechtere Karten hat und er die Kontrolle gewinnt.
Deswegen würd ich gerne Fragen ob ihr es ebenfalls als berechtigt empfindet bei Streetfights soweit zu gehen das ihr dem Gegner nicht den Hauch einer Chance lasst und ihn dermaßen mit Angriffen eindeckt das dieser auch möglicherweise schwerere Verletzungen erleidet. Ich schreibe das hier nicht um irgendwelche Gewaltphantasien auszuleben sondern weil es mir wichtig ist zu wissen wie weit der Selbstschutz bei euch gehen würde. Schließlich geht es in solchen Fällen auch um die eigene Gesundheit oder das eigene Leben.

Was halte ihr bsw. von durchgezogenen Hebeln die einen Armbruch hervorrufen, Footstomps oder Schlagserien zum Gesicht wenn der Aggressor auf dem Boden liegt? Sollte die SV bei solchen Techniken ihr ende nehmen oder riskiert man die von mir oben genannten Folgen?

Jibaku
05-07-2003, 11:18
Den Vollkommenen Ausschluß eines nachfolgenden Angriffs kann ich nur erreichen wenn ich den Angreifer umbringe, das halte ich nicht für gerechtfertigt, zumindestens nicht wenn das mein Ziel ist.
Was in der eigentlichen Situation der Abwehr passiert ist etwas anderes, da können durchaus schwere Folgen für den Angreifer entstehen. Es kommt sicher immer auf die Intensität des Angriffs und meine Möglichkeiten an, aber ein durchgezogener Hebel zur Beendigung des andauernden Angriff ist in meinen Augen zumindest nicht per se ausgeschlossen.
Einem evtl. nachfolgenden Angriff aber vorzubeugen halte ich moralisch für zumindest zweifelhaft und gesetzlich für ausgeschlossen.
Aber nicht jeder Angriff ist auch beendet wenn der Gegner am Boden liegt, die Unterscheidung kann da schon schwierig werden.

error404
05-07-2003, 11:25
Aber nicht jeder Angriff ist auch beendet wenn der Gegner am Boden liegt, die Unterscheidung kann da schon schwierig werden.

Genau das ists ja! Es gibt einfach keine Garantie ob der Angreifer, nachdem er auf den boden gebracht wurde, von einem ablässt :( Wohingegen der mit einem gebrochnen Arm oder Bein sicherlich keine weitern Angriffe starten würde.

jkdberlin
05-07-2003, 11:53
Wie ich in einem anderen Thread schon mal schrieb, geht es mir bei der SV nicht darum, den Gegner vollkommen kampfunfähig zu machen, sondern den Kampf so schnell wie möglich zu beenden und dadurch so sicher wie möglich abzuhauen. Dies kann die Kampfunfähigkeitd es gegners bedeuten, muss es aber nicht.

Grüsse

Jibaku
05-07-2003, 12:34
Wie wahr Frank! Dafür zwei Daumen!

Das Problem ist wohl, daß viele SV mit männlichen Ritualkämpfen verwechseln bei denen sie den Triumph des Sieges, in aller Ruhe, noch mit einem Bier an der Theke feiern wollen!
Ein Restrisiko ist, es sei denn siehe oben, immer gegeben und auch zumutbar.

Oder man muß halt andere Wege finden das Risiko auszschließen bzw zu minimieren (Flucht, Hilfe etc.).

Chris bamboozle
05-07-2003, 13:52
Ich würde sagen, wenn ein Angreifer für ca ne Minute ausser Gefecht gesetzt ist, dann ist der SV schon genüge getan.
Denn mehr Zeit braucht man nicht, um zu verschwinden und einen Vorsprung aufzubauen, der verhindert dass der Angreifer folgen kann.

Beispiel: Man wird angegriffen auf ner Dorf Disco. Es ist nicht gerechtfertigt, den anderen so zu zerstrümmern, dass man nach dem Kampf noch dableiben und in seinem Sieg schwelgen kann.

Was aber gerechtfertigt wäre, ist vielleicht eine Kombination auf Kopf und/oder Solarplexus, die den Gegner erstmal für ne Minute oder so flachlegt. In der Zeit kann man nämlich seinen Freunden Bescheid sagen und sich aus dem Staub machen.

Auch wenn dann der Abend gelaufen ist. Alles andere fertigmachen ist meiner Meinung nach nur Machtgehabe bzw. Ausnutzung der Situation bzw. des eigenen Könnens. Wenn ich es geschafft habe, dass mein Gegner vor mir auf dem Boden liegt und so aussieht, dass er in den nächsten 15 sekunden nicht mehr aufsteht, dann bin ich fertig und haue ab.
Natürlich kann es sein, dass er nach 2 Minuten wieder voll da ist und von seinen Kumpels angestachelt das Messer aus der Tasche holt, aber wenn ich dann noch in seiner Nähe bin, dann ist das meine eigene Blödheit...

Christian

error404
05-07-2003, 15:32
Natürlich kann es sein, dass er nach 2 Minuten wieder voll da ist und von seinen Kumpels angestachelt das Messer aus der Tasche holt, aber wenn ich dann noch in seiner Nähe bin, dann ist das meine eigene Blödheit...

Man weiß eben nie zu was solche Menschen fähig sind :o
Vorallem verspüren die meisten nach einer Aktion wie dieser, bei der sie wohlmöglich noch vor den Freunden ja besiegt wurden, den Drang sich unbedingt an dir zurächen :rolleyes: :D

the_ANSWER
06-07-2003, 02:06
@error404: Genau aus dem Rachegrund sollte man den kampf nie als sportliche Herausforderung bzw. als persönliche Frage der Ehre betrachten.
Wie chris bamboozle schon gesagt hat: Ein, zwei Aktionen und dann weg.
Und auf keinen Fall seine Stärke demonstrieren. Am besten, man lässt den Gegner glauben, dass man es gar nicht wert wäre. Wenn er einen dann angreift respektive fertig macht, kann er nachher damit nicht vor seinen Freunden angeben.

PS: nochmal @error404: wollte dir nicht suggerieren, dass du einen Straßenkampf als einen sportlichen Wettkampf oder als eine Frage der Ehre betrachtest.
Habe deine Gedanken nur aufgefasst, umso auf meine Sicht der Dinge überzuleiten.

Chris bamboozle
06-07-2003, 12:58
Man weiß eben nie zu was solche Menschen fähig sind
Vorallem verspüren die meisten nach einer Aktion wie dieser, bei der sie wohlmöglich noch vor den Freunden ja besiegt wurden, den Drang sich unbedingt an dir zurächen

Genau deswegen sollte man eben abhauen, so das er gar nicht mehr die Möglichkeit hat, dir das Messer reinzurammen.

Gut, er kann immer noch rachegeil sein und dir am nächsten Wochenende versuchen das Messer in den Rücken zu stechen, aber daran kann man auch nichts ändern in der SV Situation. Da wäre die einzige Lösung totschlagen, und das ist nunmal keine gute Lösung, da wird mir wohl jeder zustimmen.

moi.leRoi
07-07-2003, 10:25
privat

Thyura
07-07-2003, 11:48
Hallo zusammen,

die einzige Frage, die ihr hier beantworten könnt, ist wie man sich verhalten SOLLTE.

Meiner Ansicht nach sind die meisten solcher Threads doch sehr theoretisch. In einer SV-Situation steht ihr nicht mehr als Kampfkünstler, sondern als Mensch vor dem Aggressor. Als Mensch, der sich angegriffen fühlen, wütend oder auch aggressiv werden kann. Ihr seid der Mensch, der nicht nur an seinem Leben hängt, sondern ggf auch Freund/Freundin oder seine Familie liebt, die euch begleitet. Was macht ihr dann? Den Typen wegschubsen und rennen?
Eventuelle Gürtel sind in dem Moment nichts mehr wert und wer nicht allzu versiert in solchen Situationen ist, wird auch leicht zu Kurzschlußreaktionen neigen. Dann wird vielleicht auch der ruhigste Judoka, der stets Frieden propagiert zur echten Gefahr.

Auch schwierig: Was ist mit hoch überlegenen Gegnern? Die wahrscheinlich nicht nur stärker, sondern auch schneller sind als ich?

Eine verbindliche Aussage, wie ich mich in so einer Situation verhalte, werde ich hier nicht treffen. Sicher ist aber, daß man nicht immer davon ausgehen kann, daß der sanfteste Weg ausreicht.

Gruß

Thyura

Alex!
07-07-2003, 12:12
Hallo,
ich denke auch das man solch eine Situation nicht im vorraus "planen" kann, da es sowieso immer anders kommt bzw. man sich durch das Adrenalin anders verhält. Wenn mein Gegner am Boden liegt ist für mich der Kampf beendet und ich versuche so schnell weg zu kommen wie es nur geht. Aber das geht nicht immer, was ist wenn man mit seiner Freundin oder Familie dort ist, die rennen sicherlich nicht so schnell weg wie man selbst.

Vorallem, viel mehr Angst habe ich vor Situationen wo jemand dazwischen geht, mit dem bekannten "das ist es doch nicht wert, wir wollen alle nur feiern" ... denn in so einer Situation hat man schneller eine sitzen als man glaubt.

Ich persönlich würde soweit gehen bis ich weiss das mich mein Gegner nicht mehr an der Flucht hindern kann, denn auf einen Wettlauf habe ich genauso wenig Lust.

so long,
Alex

Thyura
07-07-2003, 12:25
Ich hatte einmal eine Situation, wo ich mit so 5-6 Kindern (nicht eigenen, nein!) draußen war und uns auf einmal ein Jugendlicher mit Messer gegenüberstand. Dass der Typ nicht als erstes mich schnappt, sondern einen von den Kurzen, war ja klar, für mich war genauso klar, daß ich jetzt eigentlich nicht mehr Frieden vor spielen wollte.

Ich sag mal so, war sein Glück, daß ich ihn auf den ersten Anlauf in einen recht sicheren Griff bekommen habe, sonst hätte ich mich sicher nicht drauf verlassen, daß er schon wartet, bis wir weg sind.

Gruß

Thyura

Tengu
07-07-2003, 13:17
@Thyura

Ist schon verwunderlich, was da so alles aus der Dunkelheit einfach so auftaucht. ;)

Gruß

Tengu