PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Muskelgruppe fürs zuschlagen?



VollMond
23-06-2009, 20:10
Welche Muskelgruppe ist am wichtigsten für das harte zuschlagen? So das man einen KO schlag besser beherscht

Fox67
23-06-2009, 20:12
Beim Haken sind die Bizeps wichtig..
Bei einer Geraden die Trizeps..

Allgemein sind aber die Unterarme wichtig...

R4d0N
23-06-2009, 20:15
*Zustimm*

daegun
23-06-2009, 20:34
brust schulter ... und natürlich ordentlich aus der hüfte

Hinkelstein
23-06-2009, 20:37
wieso ist bei den haken der bizeps wichtig? der arm wird nur hochgenommen, bis er horizontal über dem boden ist und den rest erledigen schulter und hüfte. der bizeps ist nur beim clinchen wichtig.

Huckebein
23-06-2009, 20:38
Unterarm?? Für die Faust vielleicht?

Jin Rho
23-06-2009, 20:40
Ich sach mal der ganze Körper.

noppel
23-06-2009, 20:43
schließmuskel...

Primo
23-06-2009, 20:44
....immer schön aus der Hüfte und vor allem der Lende !!! :)


Gruss :D

Zunte
23-06-2009, 20:48
schließmuskel...

Für den passiven...


....immer schön aus der Hüfte und vor allem der Lende !!! :)


Gruss :D

...und für den aktiven Part der Knastbeziehung

Dr. Fighter
23-06-2009, 20:48
Auf jeden Fall viele. Ganz wichtig ist sicher die Koordination d. h. das Zusammenspiel der Muskeln.

Warum sollen die Unterarme besonders wichtig sein?

Anton_
23-06-2009, 20:52
"Sie können doch nicht tatsächlich glauben, dass Sie hier aus der Bank mit dem ganzen Geld einfach so rausspazieren können!"
"Sicher! Morgen um diese Zeit liege ich in der Badewanne mit 2 Blondinen und nuckle an meinem Pina Colada."
"Ich glaube Sie gehen eher duschen. Mit Jamal und Jesus. Und das an dem Sie dann nuckeln ist keine Pina Colada!"

Was war nochmal die Frage?

`Eagle´
23-06-2009, 20:52
Welche Muskelgruppe ist am wichtigsten für das harte zuschlagen? So das man einen KO schlag besser beherscht

Am besten trainierst du aber dein ganzen Körper inklusiv Beinen um ein gutes gleichgewicht zu erlangen sonst bringts eh nix

Rachegott
23-06-2009, 22:00
Alles muss trainiert sein sonst würde ja kein Kampfsportler mehr ein Ganzkörpertraining machen sondern nur mehr die beanspruchten Muskeln trainieren!!!

Billy_K
23-06-2009, 23:01
beine, torso, unterarme, hände.

MrBlue
24-06-2009, 01:36
Da sind viele Muskelgruppen im Einsatz.
Der Grundimpuls komt aus den Beinen und wird über die Hüfte verstärkt und der Rest der Kraft kommt bei einer Geraden aus dem Trizeps...
Bei einem Uppercut sieht die sache schon anders aus...

Schnueffler
24-06-2009, 07:01
Vom kleinen Zeh bis zum kleinen Finger! ;)

Trinculo
24-06-2009, 09:20
Ich sach mal der ganze Körper.


Auf jeden Fall viele. Ganz wichtig ist sicher die Koordination d. h. das Zusammenspiel der Muskeln.

Warum sollen die Unterarme besonders wichtig sein?


Am besten trainierst du aber dein ganzen Körper inklusiv Beinen um ein gutes gleichgewicht zu erlangen sonst bringts eh nix


Alles muss trainiert sein sonst würde ja kein Kampfsportler mehr ein Ganzkörpertraining machen sondern nur mehr die beanspruchten Muskeln trainieren!!!


Da sind viele Muskelgruppen im Einsatz.
Der Grundimpuls komt aus den Beinen und wird über die Hüfte verstärkt und der Rest der Kraft kommt bei einer Geraden aus dem Trizeps...
Bei einem Uppercut sieht die sache schon anders aus...

So sieht's aus :) Und wichtig ist nicht nur, dass alle beteiligten Muskeln ausreichend Kraft erzeugen können, sondern auch, dass sie dies koordiniert tun ...

nessuno
24-06-2009, 11:10
Welche Muskelgruppe ist am wichtigsten für das harte zuschlagen? So das man einen KO schlag besser beherscht

keine,
wichtig sind eher die fünf kraftpunkte mit denen man die bewegung(schlag) steuert.

Primo
24-06-2009, 11:14
Verrätste die uns auch ?

Gruss :)

noppel
24-06-2009, 11:19
na dieselben 5 punkte wie bei der 5 punkte herzexplosionstechnik...

kingoffools
24-06-2009, 12:34
Also der latisimus dorsi (heißt glaube ich so), der seitliche Rückenmuskel, ist ja wohl auch nicht zu verachten.

Den braucht´s auch schon ganz dolle

Trinculo
24-06-2009, 12:45
keine,
wichtig sind eher die fünf kraftpunkte mit denen man die bewegung(schlag) steuert.

Auch die werden durch Muskeln bewegt, und nicht durch Telekinese.

Kraken
24-06-2009, 13:12
Also der latisimus dorsi (heißt glaube ich so), der seitliche Rückenmuskel, ist ja wohl auch nicht zu verachten.

Den braucht´s auch schon ganz dolle

den latissimus brauchste beim ziehen, nicht beim drücken;)

ist also höchstens wichtig, nachdem der schlag stattgefunden hat...

Dr. Fighter
24-06-2009, 13:14
Als ich vor ca. 2 Wochen zum ersten mal mit dicken Handschuhen trainiert habe, hatte ich nachher Muskelkater im Bizeps. Vom Pfoten oben halten.

Hat zwar nicht direkt mit Schlagkraft zu tun, aber man braucht für Kampfsport wirklich alle Muskeln.

nessuno
24-06-2009, 13:37
Auch die werden durch Muskeln bewegt, und nicht durch Telekinese.

na klar, doch ist das gewusste einsetzen der fünf hauptgelenke eher wichtig für die effizienz eines schlages als welche muskelgruppe.. oder?

(apropo viel. kann man dich ja auch mal überraschen, hast du dir angeschaut ryabko-beyond the physical.)

hallo primo,
hab leider versprochen es nicht weiter zu verraten..:p:)

Anton_
24-06-2009, 13:52
Das gewusste Einsetzen der 5 Hauptgelenke, Kraftpunkte... ich werd bekoppt.

kanken
24-06-2009, 13:58
den latissimus brauchste beim ziehen, nicht beim drücken;)

ist also höchstens wichtig, nachdem der schlag stattgefunden hat...

Der ist für die Verbindung Arm-Hüfte einer der wichtigsten Muskeln und damit für die Stabilität der gesamten Bewegung.

Grüße

Kanken

Dr. Fighter
24-06-2009, 13:59
na klar, doch ist das gewusste einsetzen der fünf hauptgelenke eher wichtig für die effizienz eines schlages als welche muskelgruppe.. oder?
Diese Gelenke werden aber immer noch von Muskeln bewegt.

PS: Vielleicht würde man den Begriff "Koordination" eher ernst nehmen als "Einsetzen der Kraftpunkte". :D

Anton_
24-06-2009, 14:06
Dr. Fighter: das hört sich nicht halb so mystisch an wie "Kraftpunkte" und wird beim Pahudingsda deswegen nicht verwendet ;)

Kraken
24-06-2009, 14:08
Der ist für die Verbindung Arm-Hüfte einer der wichtigsten Muskeln und damit für die Stabilität der gesamten Bewegung.

Grüße

Kanken

verbindung arm hüfte?

der lat ist vor allem am arm und der wirbelsäule angesetz...

für die drehbewegung bzw, stabilität sind völlig andere muskeln verantwortlich, der lat hat damit nichts zu tun.

der lat gehört alleine zu zugbewegungen...

auch beim drehen hat er nichts zu suchen, kannst gerne mal ausprobieren, dafür ist die bauch- rücken- und rumpfmuskulatur zuständig:)

kanken
24-06-2009, 14:19
verbindung arm hüfte?

der lat ist vor allem am arm und der wirbelsäule angesetz...

für die drehbewegung bzw, stabilität sind völlig andere muskeln verantwortlich, der lat hat damit nichts zu tun.

der lat gehört alleine zu zugbewegungen...

auch beim drehen hat er nichts zu suchen, kannst gerne mal ausprobieren, dafür ist die bauch- rücken- und rumpfmuskulatur zuständig:)

Schau mal in ein Lehrbuch für funktionelle Anatomie (Kann den "Rohen" da empfehlen ;)). Der Latissumus dorsi hat eine sehr breite fasziale Verbindung mit dem Beckenkamm (kann man sehr schön präparieren). Wenn man Ansatz und Ursprung in der funktionellen Anatomie einmal umdreht (was beim Arm sehr gut möglich ist), bekommt man eine sehr stabile Verbindungslinie vom Oberarm mit der Hüfte und natürlich auch mit der Wirbelsäule.
Da er dort von den Dornfortsätzen entspringt, ist bei der von mir oben genannten Umkehrung von Ansatz und Ursprung (wie bei einem Schlag) natürlich eine Beteiligung bei der Rotationsbewegung der Wirbelsäule gegeben. Er ist in diesem Zusammenhang allerdings nur ein Baustein in einer ganzen Kette von verschiedenen autochtonen und sekundären Rückenmuskeln, aber der wichtigste, wenn es um die Verbindung Arm-Hüfte geht, da er der einzige ist, der eine direkte Verbindung herstellt.

Wie gesagt, schau dir das im Rohen mal an.

Grüße

Kanken

Cachorrolouco
24-06-2009, 14:37
Alle Muskeln sind entscheidend. Mein Tipp: KNIEBEUGEN (schwere). Das bringt deinen gesamten Körper in Schwung.
Ich liebe Grundübungen, also wie schon gesagt Kniebeugen, dann Bankdrücken, Klimmzüge, Kreuzheben, Military Press, Rudern und Dips. Damit trainierst alle Muskeln und kriegst wirklich Power. Dazu noch gezieltes Sandsacktraining und evtl. Medizinballtraining, und der Schlagkraft steht nichts mehr im Wege!
Aber wie alt bist du eigentlich?

Kraken
24-06-2009, 14:41
du willst mich vergackeiern?

natürlich ist der latissimus auch ein klein wenig am beckenkamm befestigt, erfüllt dort aber mehr die aufgabe zu halten.

für die von dir genannte drehbewegung sind primär der obliquus internus und externus zuständig, wie du unzweifelhaft wissen wirst.

der latissimus der am schlagarm entgegengesetzen seite erfüllt zwar die aufgabe diese schulter nach hinten unten zu ziehen, aber dies kann man wohl kaum aus "der wichtigste" muskel bezeichnen wenn's um den schlag geht, nichtmal der wichtigste im rücken

einfache frage dazu:

hast du schon irgendwannmal von irgendjemandem gehlrt der vim schlagen muskelkater oder andere belastungsanzeigen im laitssimus gekriegt hat?

wohl kaum;)

als antagonist des deltoideus kann er sowieso nur beim passiven arm zum einsatz kommen...


die argumentation welche du da anbringst ist zweifelhaft, der latissimus der passiven seite wird minimalst beansprucht um die schulter zu ziehen, er spielt eine stark untergeordnete rolle beim schlagen, eine sehr stark untergeordnete rolle!

das wäre in etwa so, also würde ich sagen beim fahrradfahren spielt die kraft der hände eine sehr grosse rolle, weil ich mich am lenker festhalten muss...

kanken
24-06-2009, 14:57
du willst mich vergackeiern?

natürlich ist der latissimus auch ein klein wenig am beckenkamm befestigt, erfüllt dort aber mehr die aufgabe zu halten.

für die von dir genannte drehbewegung sind primär der obliquus internus und externus zuständig, wie du unzweifelhaft wissen wirst.

der latissimus der am schlagarm entgegengesetzen seite erfüllt zwar die aufgabe diese schulter nach hinten unten zu ziehen, aber dies kann man wohl kaum aus "der wichtigste" muskel bezeichnen wenn's um den schlag geht, nichtmal der wichtigste im rücken

einfache frage dazu:

hast du schon irgendwannmal von irgendjemandem gehlrt der vim schlagen muskelkater oder andere belastungsanzeigen im laitssimus gekriegt hat?

wohl kaum;)

als antagonist des deltoideus kann er sowieso nur beim passiven arm zum einsatz kommen...


die argumentation welche du da anbringst ist zweifelhaft, der latissimus der passiven seite wird minimalst beansprucht um die schulter zu ziehen, er spielt eine stark untergeordnete rolle beim schlagen, eine sehr stark untergeordnete rolle!

das wäre in etwa so, also würde ich sagen beim fahrradfahren spielt die kraft der hände eine sehr grosse rolle, weil ich mich am lenker festhalten muss...

Nein, ist mein voller Ernst! Ich habe allerdings nicht vor, hier eine Vorlesung über funktionelle Anatomie zu halten.
Schlagbewegungen sind unglaublich komplex, gerade mit Rotation und Hüftbewegung und ehrlich gesagt, glaube ich, dass dir das nötige Wissen fehlt, um das adäquat beurteilen zu können. Ist nicht böse gemeint, ehrlich. Ich versichere dir, dass bei einem Schlag mit Hüftrotation der Latissimus mit die wichtigste Verbindung zum Becken darstellt und damit für die Stabilität (Struktur) essentiell ist. Die Kraftgenerierung kommt aus sehr vielen Muskelgruppen (Arm, Rücken, Bauch, Becken und Beckenboden!, Beine etc...).

Frag dich mal, was passiert, wenn die Faust auf das Ziel trifft.... (Kleiner Tip, die Kraft muss auch in das Ziel übertragen werden können, das heist, der Arm darf nicht mit der Schulter zurückweichen und genau dafür brauchst du u.a. den Latissimus)

Grüße

Kanken

Dr. Fighter
24-06-2009, 15:00
Einer von euch könnte sich Botox in den Latissimus sprizen und schauen was passiert. :D

kanken
24-06-2009, 15:04
du willst mich vergackeiern?

hast du schon irgendwannmal von irgendjemandem gehlrt der vim schlagen muskelkater oder andere belastungsanzeigen im laitssimus gekriegt hat?


Also die ersten Jahre hatte ich immer da Muskelkater nach meinem Makiwaratraining....

Grüße

Kanken

Kenji the next Lee
24-06-2009, 15:05
Pc-Muskel... richtig trainiert kannste dir ja ausmalen womit du leute ko schlägst

kanken
24-06-2009, 15:06
Einer von euch könnte sich Botox in den Latissimus sprizen und schauen was passiert. :D

Dann könnte ich mir meine Kochschürze ja nicht mehr zu binden, also muss es Kraken machen :D Sollte er allerdings erst nach seinem nächsten Kampf tun, sonst denkt sein Gegner ihn streichelt ein Mädchen.... :p

Grüße

Kanken

Kenji the next Lee
24-06-2009, 15:13
KraKEN vs KanKEN

StoicOne
25-06-2009, 00:31
/gelöscht ^^

kingoffools
25-06-2009, 09:14
Oha, wat hab ich da nur angerichtet ? :mad:

Freunde vertragt euch wieder.....ich hab doch gesagt, daß ich das nur vermute.....nach langem Schlagkrafttraining hat es dort ein wenig gezogen......ob nu vom Schlagen oder vom Arm zurückziehen.......Sch**** drauf ! :D

aber die Nackenmuskulatur ist doch auch wichtig...so von wegen der Nehmerqualitäten, oder ? :D

Kraken
25-06-2009, 09:24
wisst ihr was?

jene von euch die den latissimus merkten: seid ihr sicher, dass es nciht der serratus anterior war?

und ansonsten: anyways, ich hab's noch nie im lat gemerkt kein bisschen, ich kann mir nicht vorstellen, dass der lat eine GROSSE rolle spielen sollte, höchstens eine nebensächliche...


die Nackenmuskulatur ist doch auch wichtig...so von wegen der Nehmerqualitäten, oder ?

jop, hals, nacken, kiefer, sollte alles trainiert sein:)

Trinculo
25-06-2009, 09:25
KraKEN vs KanKEN

Ich glaube, es ist einfach ein Missverständnis - beide haben Recht :)

Der Latissimus stabilisiert beim Schlag hauptsächlich. Wie bei den meisten Drückbewegungen bildet er mit den Brustmuskeln eine Art Schlinge für Oberarm/Schulter. Bringt er die Faust nach vorne? Nein, er ist beim Schlagen kein Agonist. Beteiligt ist er schon, aber eben nur als Statist :p

Kraken
25-06-2009, 09:27
Ich glaube, es ist einfach ein Missverständnis - beide haben Recht :)

Der Latissimus stabilisiert beim Schlag hauptsächlich. Wie bei den meisten Drückbewegungen bildet er mit den Brustmuskeln eine Art Schlinge für Oberarm/Schulter. Bringt er die Faust nach vorne? Nein, er ist beim Schlagen kein Agonist. Beteiligt ist er schon, aber eben nur als Statist :p

dankeschön trinculo:)

das sagte ich ja bereits (so ähnlich) die ganze zeit, der lat spielt mit, aber eine nebenrolle, ein statist sogar nur...

kingoffools
25-06-2009, 09:38
Wie ? Der sagt gar nichts ?

Armer Muskel....:D

VollMond
25-06-2009, 18:56
Aber wie alt bist du eigentlich?[/QUOTE]


ich bin 18

Linsen&Spätzle
26-06-2009, 09:37
Der Lat ist nebensächlich.

Ein komplettes ausgeglichenes Paket aller Muskeln ist das sinnvollste

Pfadfinder
26-06-2009, 10:11
Ich nutze garkeine Muskeln und katapultiere meine Faust über Gummibänder ins Ziel!!

Jin Rho
26-06-2009, 10:16
Ich nutze garkeine Muskeln und katapultiere meine Faust über Gummibänder ins Ziel!!

Meinst du etwa so?
http://www.youtube.com/view_play_list?p=AAA263B9F548FF14&playnext=1&playnext_from=PL&v=W5Mo5c90io4

AndrewWK
26-06-2009, 13:46
Meinst du etwa so?
http://www.youtube.com/view_play_list?p=AAA263B9F548FF14&playnext=1&playnext_from=PL&v=W5Mo5c90io4

:rofl:
Bist du nicht ein wenig zu alt für soetwas?