Vollständige Version anzeigen : Ist hier eigentlich jemand vom WT überzeugt?
WT-Fighter
05-07-2003, 21:46
Überall lese ich immer nur wie schlecht das WT ist. Ist eigentlich auch jemand vom WT überzeugt.
stimmt so nicht!
Aber da es die perfekte KK nicht gibt ist es auch WT nicht!
Da haben ja schon viele Threads gezeigt, das Grundprinzip von WT ist brauchbar aber oftmals künstlich gestreckt zwecks Geld scheffeln usw
und ich habe für MICH festgestellt dass es am Besten in Mischung mit anderen Sachen gemichts funktioniert
Teilweise liegt es auch daran dass WT viel von Luschen traineirt wird die Training und Fromen durchspielen aner moe kämpfen,
WT TRaining verweichlicht leider da zuviel "Hausfrauen" als Zielgruppe sind dadurch ist Kampf im Training außer bei Ausbidlertraining oder man verabredet sich mit anderen nicht angesagt, da diese KK aber nicht Kampf trainierten dann mit ihren Graduierungen auf die Schnauze fallen erklärt a) warum viele denken es taugt nichts
b)warum das image so leidet auch wenn man es durchaus kampforientiert trainieren könnte
WT ist gar nicht so schlecht, solange man nur selber mitdenkt und nicht nur das nachbabbelt, was einem vorgebabbelt wird.
Finde für Dich raus, was für Dich funktioniert. Behalte das und wirf den Rest weg.
Grüße,
Dosmo
Original geschrieben von Franz
stimmt so nicht!
Aber da es die perfekte KK nicht gibt ist es auch WT nicht!
Da haben ja schon viele Threads gezeigt, das Grundprinzip von WT ist brauchbar aber oftmals künstlich gestreckt zwecks Geld scheffeln usw
und ich habe für MICH festgestellt dass es am Besten in Mischung mit anderen Sachen gemichts funktioniert
Teilweise liegt es auch daran dass WT viel von Luschen traineirt wird die Training und Fromen durchspielen aner moe kämpfen,
WT TRaining verweichlicht leider da zuviel "Hausfrauen" als Zielgruppe sind dadurch ist Kampf im Training außer bei Ausbidlertraining oder man verabredet sich mit anderen nicht angesagt, da diese KK aber nicht Kampf trainierten dann mit ihren Graduierungen auf die Schnauze fallen erklärt a) warum viele denken es taugt nichts
b)warum das image so leidet auch wenn man es durchaus kampforientiert trainieren könnte
Was laberst du?
Original geschrieben von WSLVT
Was laberst du?
Was hast Du denn für'n Ton drauf? Er spricht doch von WT, nicht von VT (was in Deinem Profil steht). Und Recht hat er auch noch :D
Gruß, cujo
the duke
08-07-2003, 07:42
@WT-Fighter:
Habe schon verschiedenes ausprobiert(guckst du links am rand:biglaugh: )
und habe diese Stile auch alle mehrere Jahre betrieben.
(Bis auf Kickboxen, gefiel mir nicht besonders)
Ab und zu trainiere ich noch ein wenig cross, d.h. mit ein paar Kumpels aus anderen KK`s mache ich ab und an einen kleinen Sparringskampf.
Daher muß ich Franz auch recht geben!:bang:
Setzt man WT so um wie das eigentlich sein soll, nämlich hart,kompromisslos und kampfbetont mit der richtigen Einstellung funktioniert `s auch.
Viele WT`ler verlassen sich zu früh auf ihr Chi-Sao und ihr "Weich sein und nachgeben".
Meine Meinung : Vergiss den Scheiß!
Das macht erst Sinn wenn Du fortgeschritten bist, ab SG11/12 wenn dann die "Sanften Mittel" kommen!
Solange: Entweder schnelle Schuhe machen oder ***** zusammenkneifen und dem Gegner ein paar mächtige Dinger schallern, alles andere ist bullshit!
Versteht mich hier nicht falsch ,Leute:
Ich stehe gerade am Anfang der "Sanften Mittel", weiß also wovon ich rede.Aber viele im WT meinen sie könnten ab 4. oder 5. Programm mit Technik glänzen und toll weich aufnehmen und so.
Dann kriegen sie wenns ernst wird gezeigt,wo Bartel den Most holt und hinterher heißt es dann wieder: Die WT`ler haben ja eh`alle nix drauf!
Drum: wenns eng wird sollte man das anwenden, was man auch wirklich beherrscht,und wenns "nur" Blitzdefence 1er und 2er Programm ist.Ein paar Kettenfauststöße hinterher oder ein Tritt ins gemächt und weg von der Bildfläche!
Um auf Deine Frage zu kommen: Ja ,ich bin davon überzeugt!
Aber das "Problem" ist, daß WT etwas zu sehr zum "Breitensport" mutiert ist,und da ist halt nicht alles Gold was glänzt.
Gruß
DUKE
mmaiscool
08-07-2003, 07:46
Ich bin vom WT überzeugt, weil es alles bietet, was man für einen waffenlosen Kampf braucht. Man muss es nur sehen ;) Und darf vor allem nicht den Unsinn glauben, WT sei was für Schwächlinge, Chi-Sao funktioniere nicht, mit WT könne man am Boden nichts anfangen etc. Alles Blödsinn! Und natürlich darf man nicht das für WT halten, was einem die Verbands-Bosse als WT verkaufen wollen :D
Was ist 'es' denn dann? Und warum unterrichten Eure 'Oberen'
dann etwas anderes?!
Gruß
Michael
Ma Shao-De
08-07-2003, 08:36
hi folks,
haltet euch im zaum und lasst diesen tread nicht zum flamer treat verkommen wäre schade...
es ist leider menschlich das das negative immer laut und zuerst kommt. eine KK ist nur das was ihr daraus macht....
es wäre besser ein licht anzuzünden als sich über die dunkelheit zu beschweren.
seeya
the duke
08-07-2003, 08:42
die Oberen unterrichten nichts anderes!
(Ich meine die ganz oberen:D )
Ich sitzue nämlich sehr nahe an der quelle.
Es ist nur so, daß es meiner Meinung nach oft nur falsch interpretiert wird (von vielen Lehrern und von noch mehr Schülern)
Es wurde jahrelang zuviel rumgefuchtelt und zu wenig gekämpft!
Was glaubst du warum KRK das "Blitzdefence" kreiert hat?
Das ist nichts anderes als die Grundprinzipien des WTs zusammengepresst ,reduziert auf das wesentliche.
Da gehts um Kampf.Die Kunst kommt mit der Zeit.
Du kannst keine schönen Techniken lernen und glauben du bist in einem Jahr SV-fähig!
Meine ganz persönliche Meinung:
Über den Kampf zur Kunst = Kampfkunst
Gruß DUKE
mmaiscool
08-07-2003, 09:58
@MK
Das fragst Du sie am besten selbst! Aus dem von Dir genannten Grund hab ich auch keine Oberen mehr :D Damit ist natürlich eine Grenze meines technischen Wachstums programmiert. Aber immer noch besser als zu kriechen, um auch nocht die letzte "Geheimtechnik" zu bekommen.
also ich bin auch davon überzeugt das es funktioniert - man muss es halt auch durchziehen - und wenns mal losggeht dann iss es halt nicht mehr lustig - aber das solls ja auch nicht sein (oder?).
Was das WT meiner Meinung nach braucht sind realistische (oder gar keine) Marketingaussagen - denn das ist das was uns andere Leute immer vorwerfen (teilweise zu recht) und auch Respekt vor anderen Stilen... (siehe andere Posts von mir). Weiters muss hart genug trainiert werden und nicht 1-2 Einheiten die Woche hingehen und dann Wunder erwarten (da will ich mich selbst mal nicht ausnehmen) - weiters sollte man sich auch hin und wieder mal mit anderen Leutchen (freundschaftlich ???) hauen, damit man weis wie weit man iss.... aber das ist logischerweise Einstellungssache.
Aber im Grossen und Ganze bin ich schon davon überzeugt das es funktioniert (aber nicht dass es die aller aller beste Art zu kämpfen ist-die gibts nämlich nicht).
just my 2 cents...
June
the duke
08-07-2003, 14:54
So siehts aus!!!
Ich trainiere ab und zu cross in einem nahegelegenen Sportstudio mit ein paar Kumpels, die sich zu einer SV-Schule zusammengeschlossen haben.
Ist ganz lustig: Das ist ein Aikido- , ein Jiujitsu- und noch so einer ( alles Danträger) und die machen das so zum fithalten.
Da kann man sich dann ganz freundschaftlich anne Birne wemsen
und hinterher noch was trinken gehen.
Beim sparren mit denen sieht man dann ganz gut was vom WT funzt und was nicht
Gruß
DUKE
_________________
@the duke:
Jau, durfte schon mit der 'Blitz-defence' Bekanntschaft schließen.
Krass und mutig.
"Was glaubst du warum KRK das "Blitzdefence" kreiert hat?"
-Das frage ich mich auch!
the duke
09-07-2003, 05:45
da dran ist gar nix mutig.
Du mußt bedenken für wen es gedacht ist ,vielmehr gegen wen es gemacht wurde!
Für einen "unbefleckten" Anfänger der sich auf der Straße einem Angriff gegenübersieht ist es absolut O.K.!
denkt dran ,Leute:
Es geht hier nicht um Techniken gegen Kampfsportler und andere "Kampfschweine", sondern Ottonormalverbraucher!
Und für (bzw. gegen) solche Leute kriegt man was an die Hand ,das nicht schlecht ist. Vorrausgesetzt es wird so knallhart durchgezogen wie es gelehrt wird.
Außerdem kommt es nicht nur auf die gezeigten Techniken an, schließlich wird noch eine Menge Theorie vermittelt, die sehr hilfreich sein kann.
Von der hast du anscheinend noch nichts gehört.
Das es im WT u.U. gewisse Schwachstellen gibt mag ich garnicht bestreiten, jedes System hat seine Schwächen!
Siehe dazu auch mein anderes posting!
Gruß
DUKE
Blitzdefence: 1-3 (bzw. 4tes) Schülerprogramm - für Anfänger - damit sie mit in der ersten Zeit, in der sie noch nicht so drauf sind auch ein Möglichkeit zur Verteidigung haben - wird bei uns aber von allen hin und wieder geübt und zwar mit Anstänkerei - und das ist gut so....
ciao
June
ich habe mir das Blitzdefence Buch mal besorgt, finde das Konzept besser als so manchen Kurs der für Frauen SV im allgemeinen angeboten wird!
the duke
09-07-2003, 07:50
Jau!
Glaubt mir:
Ich will hier echt keine Werbung machen, habe auch so meine Problemchen mit der EWTO.
Aber als Co-Trainer war ich auch schon auf solchen SV-Seminaren der Polizei, VHS,Etc. und das ist Quark.
Was will man an einem WE oder sogar einem Nachmittag schon groß lernen?
Die VHS machte sowas mal über 8 oder 10 abende, das war halbwegs annehmbar...........
Aber die Blitzdefence hat so schon seine Berechtigung ,auch wenn versch.Leutchen Spott und Häme darüber ausschütten.
Dann kennen sie`s wahrscheinlich nur vom hörensagen oder sie habens einfach nicht gerafft,um was es geht (siehe 1.posting)!
Wenn man die Leute (vor allem die Mädels) richtig motiviert und entsprechend trainiert werden sie mit Blitzdefence in einem zeitlich überschaubaren Rahmen recht gut SV-fähig.
(Wie schon erwähnt gegen Ottonormalverbraucher)
Auch das anbrüllen,etc. ist ein wichtiger Beitrag, um mit dem Adrenalin umgehen zu lernen.(Sollte man nicht unterschätzen!)
Das Ganze möglichst noch mit ein wenig Sparring kombiniert(persönliche Meinung!), dann klappts auch mit dem Nachbarn:D :D :D :D
Gruß
DUKE
das "blitzdefense" buch hat zwei seiten: eine psychologische und eine technische. ich finde die psychologischen aspekte schwer interessant, realistisch und nachvollziehbar. aber sobald die praxis losgeht... sorry, aber da sehe ich die altbekannten schwachstellen im wt, so funktioniert das einfach nicht.
the duke
09-07-2003, 11:39
ist eben ansichtssache wie vieles in unserer Branche.
Aber gehe doch mal auf die "altbekannten Schwächen" ein, vielleicht kommt man sich ja näher....:beer:
Gruß
DUKE
Original geschrieben von the duke
Aber gehe doch mal auf die "altbekannten Schwächen" ein, vielleicht kommt man sich ja näher....:beer:
och nöööö... schon wieder....?
okay, dann mal stichpunkte, die mir spntan einfallen, aber hab jetzt keine zeit, die einzelnen punkte zu erläutern.
- schlechter stand
- unbeweglichkeit
- kein "hammer-punch"
- kein sparring
- kein sandsack, holzpuppe und andere hilfsmittel (oder erst viel später)
- kein "jeder mit jedem" training
- leistungshemmendes graduierungs/prüfungssystem
- kaum selbstreflexion/-kritik
- stark "veschultes" system, wenig freiheit für persönliche stärken/schwächen/vorlieben
- unwirksames chi-sao
- unbrauchbare wendung
- mangelnde flexibilität
- hohe nebenkosten
sicherlich lässt sich über jeden einzelnen punkt trefflich diskutieren, und sicher ist nicht jede schule gleich. aber du hattest gefragt und nun hast du die antwort. :)
p.s. ich hab mal knapp 2 jahre wt gemacht und bin jetzt seit rund 2,5 jahren beim wsl-vt.
the duke
09-07-2003, 12:26
Salve!
Die Argumente kannst du vielleicht übers WT bringen, aber wenn du so über Blitzdefence argumentierst hast du`s noch nie gesehen!
kann dir nur im letzten punkt beipflichten, ist nicht alles so ganz billig.......
aber sonst: kommt wohl echt auf die Schule an.
- schlechter stand -> sieht bei BD ganz anders aus!
- unbeweglichkeit -> nicht wirklich
- kein "hammer-punch" -> beim WT anssichtssache, beim BD wird gerade der mit "falling step"-Übungen gnadenlos trainiert (zumindest bei uns!)
- kein sparring -> sach ma, wo hast du denn trainiert?
- kein sandsack, holzpuppe und andere hilfsmittel (oder erst viel später) -> stimmt
- kein "jeder mit jedem" training -> komisch!bei uns gang und gäbe!
- leistungshemmendes graduierungs/prüfungssystem -> geschmackssache
- kaum selbstreflexion/-kritik -> häääää??????
- stark "veschultes" system, wenig freiheit für persönliche stärken/schwächen/vorlieben
- unwirksames chi-sao -> ich rede von BD!!!! da gibts des noch gar net!!
- unbrauchbare wendung -> s.o.
- mangelnde flexibilität
- hohe nebenkosten
Gruß
DUKE
Original geschrieben von the duke
[B]Salve!
Die Argumente kannst du vielleicht übers WT bringen, aber wenn du so über Blitzdefence argumentierst hast du`s noch nie gesehen!
ist denn das bd so anders als das wt? jemand meinte mal, dass sei "wt komprimiert" o.s.ä. und wenn ja - warum lernt man dann auf wt um?
ansonsten könnte ich zu jedem viel schreiben, will´s aber aus zeitgründen und weil´s hier schon so oft durchgekaut wurde kurz halten.
- unbeweglichkeit -> nicht wirklich
mit diesem nach hinten gelehnten und recht hohen stand ist es m.e. relativ schwierig, schnelle bewegungen auch nach hinten oder zur seite zu machen. beim sparring wirbelt man ständig in alle richtungen.
}wird gerade der mit "falling step"-Übungen gnadenlos trainiert (zumindest bei uns!)
na dann ist ja gut! :) ich hoffe auch auf´m sack und auffe maisbirne? (nicht nur in die luft)
- kein sparring -> sach ma, wo hast du denn trainiert?
war so.
- kein "jeder mit jedem" training -> komisch!bei uns gang und gäbe!
damals höchstens mal mit einem, der 1 oder 2 schülergrade drunter oder drüber war, und auch nur, wenn man gerade keinen gleichgraduierten trainingspartner da hatte. aber das bei jedem training wirklich jeder mal mit jedem trainiert hat - was ich für alle sehr nützlich halte! - gab´s nicht.
- leistungshemmendes graduierungs/prüfungssystem -> geschmackssache
mit leistungshemmend meine ich, dass viel mehr wert auf das einstudieren der prüfungs-sachen gelegt wird, statt dass sozusagen jeder sein persönliches programm (innerhalb eines bestimmten rahmens natürlich) bekommt oder sich selbst erarbeitet.
- kaum selbstreflexion/-kritik -> häääää??????
im sinne von "wt ist das allerbeste, alles andere dagegen müll" und "nach 1/2 jahr kannst du dich super auf der straße verteidigen". ich hab das damals wirklich geglaubt!
the duke
10-07-2003, 11:54
Noch ma kurz:
ist denn das bd so anders als das wt? jemand meinte mal, dass sei "wt komprimiert" o.s.ä. und wenn ja - warum lernt man dann auf wt um?
BD ist IMHO was anderes.
Es werden bestimmte Lösungsansätze und Prinzipien des WT benutzt.
WT läuft i.d.R. dazu parallel !
(Sollte zumindest so sein!)
mit diesem nach hinten gelehnten und recht hohen stand ist es m.e. relativ schwierig, schnelle bewegungen auch nach hinten oder zur seite zu machen. beim sparring wirbelt man ständig in alle richtungen.
s.o.
den Stand (Ich denke dun meinst IRAS) gibt es in der BD so auch nicht!
zu den anderen Punkten kann ich nur sagen:
Tut mir echt leid, hattest anscheinend eine der nicht so guten Schulen erwischt!
Zu den Graduierungen:
Ehrlich gesagt ist mir die graduierung ziemlich wurscht. Vor allem muß es IMHO im ernstfall wemsen, thats it!
im sinne von "wt ist das allerbeste, alles andere dagegen müll" und "nach 1/2 jahr kannst du dich super auf der straße verteidigen". ich hab das damals wirklich geglaubt!
Tja, leider gibts genügend von der sorte, da hast du (leider) recht!
Wie schon erwähnt:
Wer nicht ab und zu cross trainiert und über den Tellerrand schaut, dafür irgendwann aufs Maul kriegt ist selber schuld.;)
Gruß
DUKE
Original geschrieben von the duke
[B]BD ist IMHO was anderes.
Es werden bestimmte Lösungsansätze und Prinzipien des WT benutzt.
WT läuft i.d.R. dazu parallel !
(Sollte zumindest so sein!)
hmmm... aber wozu dann wt? warum lässt man es dann nicht bei bd?
s.o.
den Stand (Ich denke dun meinst IRAS) gibt es in der BD so auch nicht!
nein, ich meinte den 1-fuß-vorne-stand.
wobei mir beim iras auch erzählt wurde, dass das ja schon ein kampfstand (und kein übungsstand) sei... so´n käse.
Zu den Graduierungen:
Ehrlich gesagt ist mir die graduierung ziemlich wurscht. Vor allem muß es IMHO im ernstfall wemsen, thats it!
richtig. und deshalb trainiere ich lieber das, was für mich nützlich ist. und nicht ausschließlich das, was in der nächsten prüfungs dran kommt.
the duke
10-07-2003, 12:15
O.K., sehen wirs mal so:
Wir (Oder sagen wir : Ich ) trainiere Kampfkunst.
Heißt:
-Kampf und
-Kunst
Ich sehe die BD als "Grundausbildung" für Punkt 1.
WT ist zwar auch Kampf ,aber ich denke ab 7./8. SG kommt langsam auch die Kunst ins Spiel.
Für mich ist halt auch der "Kunst-" aspekt nicht ganz unwichtig.
Ich bin nicht gerade ein Zwerg und auch nicht gerade ein Verreckling, daher denke ich auf der Straße reichts!
Darum nicht nur "Kampf", O.K.?
nein, ich meinte den 1-fuß-vorne-stand.
Na schön, das gilt nur für die Trittdistanz!
Oder wie verhinderst du einen Tritt ins Gemächt:rolleyes: ?
Gruß
DUKE
Mr. Smile
10-07-2003, 15:07
@ WT-Fighter
Um nochmal auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen. Natürlich glauben auch einige Leute an das *ing *un. ;) Ansonsten würde es ja nicht soviel Leute geben, die es trainieren. Denn wer macht schon was, an das er nicht glaubt? Doch es werden die meißten auf diese Frage auf diesem Board nicht eingehen. Da es meiner Meinung nach in ist *ing *un schlecht zu machen und von den Anderen dann den Applaus zu hören.
Ich glaube an das *ing *un. Aber letzten Ende kommt es nur auf den Mann oder die Frau an, die das System benutzt.
Viele Grüße,
:cool:
WT-Fighter
10-07-2003, 15:31
Danke für die Antwort , Mr Smile.
Mich wundert es halt , daß viele WT.ler sagen , daß das System so unschlagbar wäre und die Anderen sagen alle es wär total schlecht.In den Foren hab ich immer nur Negatives über WT gelesen.Deswegen meine Frage.
geh mal ins Karate Forum dort finden sehr viel Karate super toll und Wt total schlecht und KArate ist es überhaupt - dann geh ins TKD Forum das gleiche
die gemässigten wirst du selten hören denen geht das meistens am A**** vorbei!
Teilweise sind es Überzeugungstäter - teilweise vom Charakter die gleichen die dir erzählen dein Auto vond er Marke xyz ist der volle Scheiß aber ihr Auto Marke soundso das ist das wahre und einzige!Das machen die bei CDs Stereoanlagen, Waffen und eben auch bei KKs
->also bei vielen auch eine Charakterfrage!
Ma Shao-De
10-07-2003, 15:47
@Franz
du triffst den nagel auf den kopf ;)
panantukan
10-07-2003, 17:29
"Ist hier eigentlich jemand vom WT überzeugt?"
Ich sicher nicht! Ja, nun warum? Mir ist es zu teuer und ich mag die Bewegungsart des WT nicht! Außerdem glaube ich nicht das man eine KK mit "Programmen" unterrichten kann und ich kann es nicht leiden wenn einer sagt: Wir sind unbsiegbar, weil... (mir ist schon klar das nicht jeder der WT trainiert diesen Spruch benutzt, es sind aber leider viel zu viele!)
Das soll jetzt nicht heißen das WT schlecht ist. Mir gefallen auch die meisten BMWs nicht und deshalb sind das noch keine schlechten Autos.
Aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten! ;)
mmaiscool
10-07-2003, 17:58
Wenn LT und KRK eine absolut sinnvolle Idee hatten, dann war es gerade die der Programme. Die Aufteilungen und die ewigen Veränderungen sind Quatsch, keine Frage! Dennoch haben die beiden erstmals in der Geschichte des WC eine Ordnung in das Chaos von Techniken gebracht. Strukturiertes Lernen mit stetiger Kontrolle ist die einzige Möglichkeite, sich kontinuierlich zu entwickeln. Leider ist diese Idee noch nicht bei allen KK´s durchgedrungen, in denen noch immer nach Gutdünken, Lust und Laune des jeweiligen Meisters unterrichtet wird.
Original geschrieben von the duke
Na schön, das gilt nur für die Trittdistanz!
Oder wie verhinderst du einen Tritt ins Gemächt:rolleyes: ?
aus deiner frage entnehme ich, dass man dir - wie mir damals auch - erzählt hat, dass mit diesem stand ja ein tritt ins gemächt verhindert wird. das mag in der theorie ja stimmen. aber genauso stimmt es, dass wenn ich mir arme vor die ohren halte so schläge auf die ohrmuscheln verhindere.... (ich denke du verstehst, was ich damit ausdrücken will)
wenn man sparrt merkt man ganz schnell, dass dieser stand unbrauchbar ist bzw. man ihn nicht benutzt.
im sparring lernt man auch durch distanzgefühl, timing und reaktion tritte ins gemächt erst gar nicht zuzulassen bzw. diese verpuffen zu lassen und durch schnelligkeit die blöße, die sich der gegner durch den tritt selbst gegeben hat, auszunutzen.
das funktioniert zugegebener maßen natürlich nur sehr schwer gegen richtig gute tritt-spezis (z.b. thai-boxer oder so), ist aber das einzige mittel. da hilt nur üben, üben, üben.
aber ohne timing und distanzgefühl wird man von solchen leuten erst recht vom parkett gekickt...
aries_dave75
11-07-2003, 12:45
der stand verhindert auch real tritte in die genitalgegend, weil er den bereich gut abdeckt. wenn man allerdings den sportlichen vergleich sucht (sparring), sind andere wt-schrittarbeiten sinnvoller. für die selbstverteidigung ist der stand als schutz sehr wertvoll, deshalb wird auch in den blitzdefence programmen, dieser stand, wenn auch verdeckt, eingenommen.
blitzdefence ist im übrigen sehr wohl wt. es verwendet wt-mottos und konzepte und wt-techniken (z.b. holzpuppentechniken)... weshalb sollte es kein wt sein?
wt allgemein ist für selbstverteidigung gedacht und nicht für das sparring oder den sportlichen vergleich mit anderen kampfkünsten in wettbewerben. das sind unterschiedliche dinge, die zu oft vermengt werden. auf der vielzitierten 'straße' geht es um anderes als um minutenlange prügeleien mit anderen kampfsportlern. in der sv kommt es darauf an, rechtzeitig gefahren zu erkennen, sich darauf vorzubereiten, ihnen aus dem weg zu gehen oder im richtigen moment (meist als erster) vernichtend zuzuschlagen. gerade dafür ist blitzdefence hervorragend geeignet. das kann ich aus eigener erfahrung sagen.
wer viel sparren will, der kann ja zusätzlich boxen oder so - das mache ich auch...:D
ich halte wt übrigens nicht für besser oder schlechter als andere kampfkünste - ich trainiere wt einfach gern, weil es mir spaß macht und ich mich schon mehrfach erfolgreich damit verteidigen konnte...;)
the duke
11-07-2003, 14:12
@ aries dave
yepp, so isses.
@karo
den stand brauchst du im sv-fall auch nur, wenn du in der entspr. Distanz bist (außer Arm-Reichweite)
In Schlagdistanz ist der Stand nicht nützlich, und IMHO wird er auch in der Distanz nicht gezeigt.
In Arm-Reichweite brauch ich dat nich, da hat der Gegner keine Zeit mehr zu treten, fall er überhaupt noch steht:D
Gruß
DUKE
Original geschrieben von aries_dave75
wt allgemein ist für selbstverteidigung gedacht und nicht für das sparring oder den sportlichen vergleich mit anderen kampfkünsten in wettbewerben.
sparring ist kein sportlicher vergleich sondern ein absolut notwendiges trainingsmittel, um eine kampfsituation zumindest ansatzweise realistisch zu trainieren. deshalb auch unerlässlich für die selbstverteidigung.
mmaiscool
11-07-2003, 17:35
Der Ein-Bein-Vor-Stand ist nur für eine gewisse Phase im Infight gedacht. Gegen einen guten Kämpfer ist er in weiter Schlagdistanz und in Trittdistanz nicht zu gebrauchen. Einen Tritt in die Genitalien kann man weder mit dem parallen noch mit dem Ein-Bein-Vor-Stand verhindern. Ich weiß auch nicht, weshalb sich das Gerücht so hartnäckig hält, man könne damit irgendwie das Gemächt schützen. :confused:
hi zusammen
Ich betreibe nun seit ca april Wing Chun. Leider muss ich sagen, dass ich etwas entäuscht bin.... Vielleicht weniger vom WT selber, als von der Schule in der ich trainiere. Wir machen immer das gleiche. es gibt nie was neues oder etwas abwechslung.
Ein halbes jahr hat mich ca 700.- Sfr (umgerechnet ca. 500 Euro), und ich kann erst im Oktober die erste (!) prüfung machen. ich mache immer nur die form bis zum dritten satz. Ich finde es total schade, dass man einem nicht gleich auf die zweite prüfung vorbereitet kann. Das heisst, ich kann jetzt noch weitere 3 monate weiter immer nur das selbe machen. Sicherlich, einige reden da von perfektion, aber es stört mich. ich meine, warum muss man einen, der das ganze vielleicht einfach etwas schneller kappiert aufhalten?
wenn das so weiter geht, dann zahle ich mich ja dumm und dämlich, und das ist auch der punkt der überall angesprochen wird.
Ausserdem wird viel über die Handbefreiungen diskutiert. Ich finde es in dem sinne etwas unnötig, da sie übertrieben sind. Nur weill einem jemand am handgelekt greift, muss man ihm ja nicht gleich eine faust ins gesicht, einen ellenbogen ins gesicht, ein knie in den bauch, ein ellbogen in den rücken und eine faust auf den rücken geben, oder? das ist "leicht" übertrieben. Und falls es wirklich um leben und tot geht, also um einen brutalen kampf oder so, dann greift der angreifer bestimmt nicht das handgelenk!!
bei uns gibt es auch kein sparring, und leider gibt es viele, die gar nicht richtig mitmachen. damit meine ich, die gar nicht richtig das handgelenk umfassen. Man käme teilweise aus dem griff, wenn man nur einfach den arm heben würde. Ich habe die technik dann mal bei einem kollegen versucht, und da lief es nicht so reibungslos, weil ich anscheinend die technik unbewusst mit kraft im training gemacht habe, da man keine technik üben kann, wenn die anderen nicht etwas realität in das ganze bringen. Eine person dachte auch, sie beherrsche eine handbefreiung ziemlich gut, aber sie konnte sie bei mir nicht anwenden, aber ich hielt nicht mal so fest (natürlich würde man eine gegen-handbewegung machen, aber es handelt sich ja jetzt nur um ein beispiel)
WT ist bestimmt nicht so schlecht, aber es wird soviel versprochen, dass man schnell erfolge sieht und so, deshalb meinen viele sie wären nach einem halben jahr schon wt-profis! was VIEL GEFÄHRLICHER ist, als wenn man gar nichts trainieren würde. Denn es gibt einem ein künstliches Selbstvertrauen und es gibt dannden einen oder anderen der sich somit überlegen fühlt und sich eher versucht zu wehren, anstatt einfach wegzulaufen.
ausserdem machen wir immer getrennt training (stufen) was dazu führt, dass sich viele gar nicht kennen.
Aber hey, im endeffekt geht es immer noch darum was man will. es gibt leute die wollen sich nicht mehrmals die woche im sparring das gesicht einschlagen lassen (übertrieben!), das muss man respektieren, und da bietet wt eine gute alternative. Nicht jeder der SV erlernen will, will eine kampfmaschine werden. Es handelt sich dabei beispielsweise um frauen, die sich in einer bedrängnissituation wehren wollen.
Aber ich denke, alleine mit dem wt training (ohne zusätzliches sparring, kraftübungen, konditionsübungen...) ist man auf der strasse nicht unbedingt auf der sicheren seite. sicherlich, mann kann sich wehren, aber wenn es mal hart auf hart kommen soll, dass man wirklich (wie es halt meistens ist) von mehreren angegriffen wird, dann wird man wahrscheinlich verlieren. WT ist sehr schnell, und gut zu gebrauchen gegen mehrere angreiffer, aber wenn man nichts einstecken kann (denn man wird mit sicherheit auch getroffen) und auch nicht die kondition hat, sich mehrere angreiffer vom leib zu halten, welche u.u. auch wieder aufstehen, dann sieht man schön alt aus.
wenn man wt trainiert sollte man zusätzlich etwas joggen gehen, schwimmen oder auch sparring betreiben.
FAZIT:
WT lässt sich gegen ottonormal-angreiffer, also ohne erfahrung, gut anwenden (aber es erfordert dennoch regelässiges training). AUch sind die Prinzipien und Bewegungen (WT-Keil, Kettenfauststösse,...) eine gute sache. Ich finde aber eher ,dass es etwas für schwächere und untrainierte ist. wenn jemand wirklich spass an der bewegung hat, und auch etwas für seine fitness machen will, der soll lieber mal beim boxen, kickboxen oder von auch TKD vorbeischauen.
ich hoffe ich bin mit meinem beitrag nicht jemanden auf den fuss getreten! ausserdem habe ich einfach meine gedanken nieder geschrieben, und nicht alles ausführlich aufgelistet :)
gruss
aries_dave75
14-07-2003, 10:35
Original geschrieben von Karo
sparring ist kein sportlicher vergleich sondern ein absolut notwendiges trainingsmittel, um eine kampfsituation zumindest ansatzweise realistisch zu trainieren. deshalb auch unerlässlich für die selbstverteidigung.
das ist falsch!:D
sparring ist sehr wohl ein sportlicher vergleich. das fängt schon damit an, dass man vorher abspricht, wann man beginnt, unter welchen voraussetzungen (regeln) man sparrt, wie lange man sparrt, wie hart und wohin geschlagen werden darf, wann aufgehört wird...etc.
also alles dinge, die man in einer situation, in der man sich verteidigen muss, nicht weiss. bei der sv muss man üben, sich selbst vor beginn eines kampfes und nach entdecken einer gefahrensituation, in eine position zu begeben, aus der man den gegner möglichst vor seinem angriff, ausschalten kann.:)
das sind dinge, die nicht das sparring trainiert, sondern beispielsweise blitzdefence.:D
ich gebe dir insofern recht, als dass man im sparring bedingt die kondition, das funktionieren von techniken unter stress, nehmerqualitäten und den kampfgeist trainiert. das kann von nutzen sein, wenn man angegriffen wird, ohne vorher eine gefahr erkannt zu haben.
das ist allerdings eher die ausnahme. imho gibt es immer ein anzeichen für einen bevorstehenden angriff. im blitzdefence wird man dafür sensibilisiert...;)
@aries_dave75: naja, das ist jetzt echt ein wenig haarspalterei. mit "nicht sportlicher vergleich" bezog ich mich auf "wettbewerbe", in denen es am ende einen sieger nach punkten oder so was gibt.
und - wie ich schon mal sagte - die "vorkampfsituation", also im hinblick auf psychologie, finde ich bei bd auch sehr gelungen, zumindest theoretisch. aber auch das wird man nie 100%ig simulieren können.
und wenn es dann zum kampf selbst kommt... wie gesagt. :cool:
Ma Shao-De
14-07-2003, 11:33
@pardal
********************************
Ausserdem wird viel über die Handbefreiungen diskutiert. Ich finde es in dem sinne etwas unnötig, da sie übertrieben sind. Nur weill einem jemand am handgelekt greift, muss man ihm ja nicht gleich eine faust ins gesicht, einen ellenbogen ins gesicht, ein knie in den bauch, ein ellbogen in den rücken und eine faust auf den
**********************************
eigentlich sollte dir dein instruktor erklären um was es bei den hb geht.. es ist mehr die schulung deines körpergefühles und die fähigkeit mit kräften umzugehen die auf dich einwirken, als um sv situationen.
gefühls- und koordinationsschulung im bezug auf das wing chun system... genau wie dan-chi oder zhi-shou, sind dies IMO sehr wichtige übungen.
*********************************************
bei uns gibt es auch kein sparring, und leider gibt es viele, die gar nicht richtig mitmachen. damit meine ich, die gar nicht richtig das handgelenk umfassen. Man käme teilweise aus dem griff, wenn ******************************************
genau diesen punkt solltest du mal mit deinem instruktor diskutieren, es sollte seine aufgabe sein die leute zu instruieren wie sie halten resp. angreiffen sollen. leute die das nicht wollen oder nicht kapieren sollten eine andere sportart suchen. das sage ich weil einige trotz mehrmaligem darauf hinweisen die übungen immer noch halbherzig durchführen.
*********************************************
WT ist bestimmt nicht so schlecht, aber es wird soviel versprochen, dass man schnell erfolge sieht und so, deshalb meinen viele sie wären nach einem halben jahr schon wt-profis! was VIEL GEFÄHRLICHER ist, als wenn man gar nichts trainieren würde. Denn es gibt einem ein künstliches Selbstvertrauen und es
**********************************************
100% richtig.... man soll nie was versprechen schon gar nicht über den erfol eines systemes oder konzeptes... WERBUNG ..... ;)
**********************************************
ausserdem machen wir immer getrennt training (stufen) was dazu führt, dass sich viele gar nicht kennen.
***********************************************
ein riesenproblem welches wir vor jahren damit abgeschafft haben das bei uns alle standards zusammen trainieren. geht absolut gut.
dem rest deines postings kann ich nur z.Teil beipflichten...
aber weiter so. :)
seeya
WT-Fighter
14-07-2003, 22:17
Pardal:
Ich kann dir auch nur zustimmen.
Big Fella
16-07-2003, 22:54
JA. Ich.
Hab mir den Thread zwar nicht durchgelesen, aber ich glaub mich mit WT ganz gut verteidigen (bzw. angreifen) zu können!! Wenn man mit der nötigen Aggressivität rein geht klappt das schon;)
mike_xxx
17-07-2003, 10:11
das mit dem stufenweisen trainieren stimmt zu teil also zwische 1-4 und 5-10 ist die größte kluft. aber innerhalb mischt es sich schon zum teil durch. Vor allem gibts bei uns auch Tage wo alle das selbe trainieren einfach basics.
zu prüfungen ist es bei uns üblich das Du 1&2 auf einmal machst was auch billiger ist da nur 1LG zu zahlen.
Wie intensiv Du Dich zu wehr setzt bleibt immer Dir überlassen du kannst natürlich wenn dich jemand am hadgelenkpackt ihm sofort niederstrecken. wenn ein 120 kilo mann mit schaum vor dem mund das macht würd ichs auch empfeheln, Du kannst aber auch einfach nur deine hand befreien und nichts tun. Die entscheidung triffst immer Du! Wie mein Sifu immer sagt, er zeigt uns die harten techniken und entschärfen und der situation anpassen können wir sie dann immer noch.
lg
Mike
das klingt immer so, also müsste man die prüfungen seperat zahlen.... das ist aber nicht so, oder?
mike_xxx
17-07-2003, 11:48
Original geschrieben von pardal
das klingt immer so, also müsste man die prüfungen seperat zahlen.... das ist aber nicht so, oder?
doch ist so, kostet dich einen lehrgan und die prüfungsgebühr am anfang 55€ mit steigendem grad wirds mehr weil die prüfungsgebühr höher wird
lg
Mike
supi, dann kommt das auch noch dazu...? finde es schade dass man sogar für die Prüfung bezahlen muss!
Primär geht es um das Lehren und Lernen einer Kampfkunst (oder in diesem falle einem chinesischen selbstverteidigungssystem). Das fürs lernen bezahlen muss ist mir klar, aber dass man nicht einfach einen betrag zahlen kann und dann alles inbegriffen ist finde ich schade....
ich finde die prüfung ist eine ehrensache, ein erfolg! aber dass man keinen grad höher kommt wenn man nicht bereit ist zu zahlen finde ich schade!
War auch bei meiner ersten Corda im capoeira so! musste am workshop/batizado teilnehmen und das kostete mich damals umgerechnet ca. 180 Euro. Ansonsten bekam man keine corda (wie gürtel im karate oder so)
warum geht es allen heutzutage nur noch ums geld.....?
panantukan
17-07-2003, 13:56
Original geschrieben von mmaiscool
Wenn LT und KRK eine absolut sinnvolle Idee hatten, dann war es gerade die der Programme. Die Aufteilungen und die ewigen Veränderungen sind Quatsch, keine Frage! Dennoch haben die beiden erstmals in der Geschichte des WC eine Ordnung in das Chaos von Techniken gebracht. Strukturiertes Lernen mit stetiger Kontrolle ist die einzige Möglichkeite, sich kontinuierlich zu entwickeln. Leider ist diese Idee noch nicht bei allen KK´s durchgedrungen, in denen noch immer nach Gutdünken, Lust und Laune des jeweiligen Meisters unterrichtet wird.
@mmaiscool
Hast du denn schon klassisches Wing Chun Training genossen? Ich denke eher nicht! Das klassische Training ist sogar ziemlich sinnvoll, lustigerweise sind die hochgelobten Programme beim WT nicht unbedingt auf allen Kontinenten gleich! KRK unterrichtet anders als LT. Warum gibt es eigentlich kein Lop Sao im WT? und warum Lat Sao? Warum muß ein "perfektes System" andauernd "verbessert" werden? Warum lernen WT-Techniker die Siu Lim Tau wieder ganz neu?
Ich verstehe WT nicht. Geht man in einen klassischen Unterricht lernt man SLT mit Anwendung dann CK mit Anwendung usw. Man lernt nicht alles durcheinander sondern step by step. Und wenn man es dann gelernt hat kommt keiner nach 10 Jahren und sagt jetzt darfst du es richtig lernen.
Ein System das ständig verändert wird und schon seit 10 Jahren perfekt ist?:hammer:
;)
aries_dave75
17-07-2003, 14:09
Original geschrieben von pardal
(...)
warum geht es allen heutzutage nur noch ums geld.....?
weil steine so schlecht in die kasse passen!:D
also das thema ist zwar schon ausgelutscht, aber ich wundere mich immer wieder über die mentalität einiger leute.
etwas lernen ist ok; das soll dann auch eine gewisse qualität haben, die dadurch erreicht wird, dass der lehrer selbst viel zeit und geld opfert, um seinen ausbildungsstand ständig zu verbessern. sobald das aber geld kostet, wird gemeckert und argumentiert, es gehe doch darum eine kampfkunst zu lernen
das sei doch nix materialistisches.... warum soll denn das bitteschön kein geld kosten? mcdonalds kostet geld, autofahren kostet geld, fitnessstudio kostet geld, zigaretten und alk am wochenende beim feiern kosten geld.... warum darf dann kampfkunst nichts kosten?????:mad:
es wird doch niemand gezwungen, wt zu trainieren... ich habs irgendwo anders schonmal geschrieben: ich kann auch nicht bei daimler chrysler anrufen und mich beschweren, dass ich gerne s-klasse fahren würde und das fahrzeug bitteschön nicht so teuer sein darf...;)
@panantukan
und nochwas: im wt heisst das 'siu Nim tao' und nicht 'siu Lim tao'
und dass das system ständig verändert wird zeigt, dass sich wt sehr flexibel anpassen kann - denn das leben ist ständige veränderung, und wer sich nicht verändert, hat nicht gelebt... sowas nennen die chinesen taoismus...:)
@aries_dave75
du hast schon recht.... Das capoeira hat mich sogar noch viel mehr gekostet als das WT, aber es ging mir hauptsächlich darum, dass man aufgehalten wird, und nicht mehr lernt, als die bewegungen der ersten prüfung. ausserdem konnte ich damals monatlich zahlen, was einfacher ist, als eifach das ganze auf einmal hinzublättern. Wie ich weiter oben schon mal geschrieben hab, muss ich jetzt bis im oktober immer das gleiche machen, obwohl ich noch mehr vertragen könnte.... das ist eigentlich der hauptkritikpunkt, dass es mir so künstlich gestreckt vorkommt.
naja. Es ist logisch dass man was zahlen muss, aber ich finde es etwas schade dass es keinen Rabatt oder so für Lehrlinge gibt....
Das ganze wird dann halt etwas knapp, aber ansonsten, wenn ich "normal" verdienen würde wäre mir das nicht mehr so wichtig, schliesslich ist es ein Hobby, ja vielleicht wird es sogar zu einer Lebensphilosophie.....
martin.schloeter
17-07-2003, 15:14
Original geschrieben von aries_dave75
[...]
und nochwas: im wt heisst das 'siu Nim tao' und nicht 'siu Lim tao'
[...]
So, so... ist doch eh alles nur Lautmalung zu chinesischen Schriftzeichen. Wie man's umschreibt liegt doch nur im Ermessen dessen der's nuschelt.
Und da wir uns ja noch nicht mal drauf einigen können ob's nun xyz-Sao oder xyz-Sau geschrieben wird, kommt's da auch nicht mehr drauf an.
:p
Ciao
Martin
Ma Shao-De
17-07-2003, 15:51
@panantukan
agree.... kann ihm da nur beipflichten im "klassischen" wing chun ist es wirklich so zu und her...
@aries_dave75
siu lim tao oder siu nim tao..... warum nicht xiao nian tou ? :D
seeya
na.. chinesisch & kantonesisch sind ja auch 2-paar schuhe.. *g*
zum thema "warum muss ein 'perfektes system' ständig verbessert werden"
also gehen wir mal davon aus, daß wir ein perfektes system XYZ haben, dann wäre diese Perfektion ja nur für diesen augenblick,
weil sie alles um uns herum ja weiterentwickelt, die umwelt, die
möglichen kampforte und die angriffs-/verteidigungstechniken der
anderen systeme, als muss sich system XYZ ständig weiterentwickeln, um eigentlich permanent "perfekt" zu sein..
(IMHO)
mike_xxx
18-07-2003, 06:58
Original geschrieben von pardal
das gleiche machen, obwohl ich noch mehr vertragen könnte....
das idt jetzt nicht das was Du hören willst, aber auch wenn Du glaubst Du kannst es, muss das nicht bedeuten, dass Du es wirklich kannst.
Es mag Dir vielleicht ermüdend und langweilig vorkommen ein und das selbe monate lang zu trainieren aber das macht sinn. Ich kanns Dir sagen, es wird aber nichts nützen, du musst es selbst erkennen. Gerade die Basics sind enorm wichtig die müssen refelexartig sitzen, so gut, das Du es machst ohne daran zu denken. Nur so wird die sache fliesend. Das hört sich ein bisschen abgedroschen an, aber Du wirst den unterschied merken wenn Du in einem Jahr mal mit einem trainierst der von beginn an mit zuviel technik gefüttert worden ist. Die programme 1,2 u. 5 kannst Du gar nicht lang genug trainiern weil da geht es um Grundlagen die Du für alles andere brauchst.
lg
Mike
@mike_xxx
Du hast schon recht,... aber ich meine, es ist ja nicht so, dass ich die basics dann einfach vergesse, ich muss sie ja trotzdem immer wiederholen. Wäre einfach schön wenn mal etwas abwechslung rein käme...
Aber das mit dem "nicht genug lernen" stimmt schon. Ich muss sagen, dass schon einige gesagt haben, dass ich die bewegungen genauer mache.... natürlich beherrsche ich sie noch nicht, das will ich auch nicht behaupten :) aber ich sehe einfach wie Kollegen (in der gleichen schule, einfach an einem anderen ort) schon weiter gehen können und ich immer beim gleichen bleibe. Wenn ich schon den 4 oder 5 satz machen könnte, würde ich auch nochmehr zu hause üben!
mmaiscool
18-07-2003, 08:55
@Panantukan
Bevor wir jetzt weiter machen, müssen wir eins klären: Solange Du nicht verstehst, dass jedes System ständig verbessert und weiterentwickelt werden muss, brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. Das ist so und damit Punkt. Zwei Beispiele:
1. Bis vor rund 10 Jahren war nicht so vielen Kampfsportlern die Bedeutung des Kampfes auf dem Boden bewusst. Als dann die Gracies im UFC aufgetreten sind, waren viele geschockt, und seit dem ist der Bodenkampf oder zumindest ein vernünftiges Training gegen den Kampf auf dem Boden Bestandteil jeden guten Unterrichtes (eine kleine Fraktion der EWTO hat sich übrigens schon einige Jahre vor dem Siegeszug der Gracies intensiv mit dem Bodenkampf beschäftigt, aber die sind jetzt wohl fast alle weg).
2. Bis vor ein paar Jahren war das BJJ absolut dominant auf den MMA Turnieren, d.h. viel Würgen, Hebeln etc. So langsam stellt sich allerdings heraus, das eine vernünftige Mischung aus Bodenkampf und guten (!) Standup Techniken effektiver ist und meistens Leute bei den MMA Turnieren oben sind, die beides ganz gut können (und sei es den Kampf auf dem Boden gut verhindern).
Es hat also eine Entwicklung stattgefunden, die der KK-Szene zumindest aus technischer Sicht gut getan hat. Ob man nun den Kampf auf dem Boden anhimmeln muss oder nicht, ist eine andere Frage.
Ohne Enwicklung läuft überhaupt nichts. Und Entwicklung heißt, ständig sein System auf die gefährlichsten Angriffe hin zu testen und mögliche Lücken zu schließen. Entwicklung heißt NICHT, sich ständig darauf zu beziehen, man habe doch nun das Original und der eigene Lehrer sei von der und er Linie, die sich auf den und den ableiten kann. Es ist völlig egal, wer wann und wo bei Yip man oder Ng Mui oder sonstwem gelernt hat. Denn
1. wird In jeglicher Geschichtsschreibung gelogen, das sich die Balken biegen
2. haben sich die Voraussetzungen für einen Zweikampf seit der Zeit von Yip Man völlig verändert (Evolution der KK)
3. leben wir im Westen und haben mit ganz anderen Brummern zu tun als die abgemagerten Chinesen, die sich in HK geprügelt haben.
Der Slogan vom original Yip Man Stil hat also die Relevanz gleich Null für das Jahr 2003. Das gilt für jeden, der sich diesen Werbespruch auf´s Banner schreibt.
Wenn Du also am Weiterkommen interessiert bist, solltest Du das alles ähnlich sehen. Falls Du in Deiner eigenen Welt leben willst - was völlig in Ordnung ist (!) - musst Du es genau anders sehen. Dann darfst Du allerdings nicht erwarten, irgendwann einmal Dein max. Potential ausschöpfen zu können.
Ma Shao-De
18-07-2003, 12:41
hi folks,
agree mit meinem vorredner...
gerade das macht ja weitgehend das wing chun system aus nämlich das es anpassungsfähig ist und sich im laufe der zeit entwickelt....
die formen meines shifu's haben sich geringfügig verändert im laufer der jahre, was nicht heisst das wir ständig etwas neu lernen mussten oder das es hiess das irgend etwas bullshit sei was wir bislang gemacht haben... es sind nur positionen oder abläufe die ganz geringfügig verändert wurden...
die formen und trainingsmethoden zwischen 1986 und 2003 sind einem stetigen wandel unterlegen, was aber kaum jemand aussenstehender bemerken wird ausser er hat vergleichsmöglichkeiten...
seeya
Igel-eye-Elijan
22-07-2003, 08:47
Hallo Leute,
ich bin zum ersten mal hier (weil mir die Seite empholen worden ist). Ich wollte nur anmerken, das sich nicht alle Prüfungslehrgänge lohnen. Ich persöhnlich mache LT WT und mein Sifu heißt Roland Liebscher - Bracht. Ich konnte seinen Lehrgängen nie viel abgewinnen, aber demletzt habe ich sozusagen andere Theorien und Erklärungen gehört, die mir gleich rübergekommen sind. Jetzt frage ich mich ein wenig was ich bei meinem Sifu oder generell dem LT WT für eine Qualität bekomme. Und als Zahler will ich höchstmögliche Qualität haben. Kann mir jemand was dazu erzählen?:rolleyes:
Hi igel-eye,
ich fand nicht dass er zu den besten gehört, er hat durch seine Frau etwas bessere Möglichkeiten sich zu vermarkten zB das Chi Kung als es zB Toran Ataseven(Nationaltrainer Türkei) hat, der doch das Marketing eher braucht als Liebscher-Bracht, ich habe auf EWTO Lehrgängen bessere gesehen, aber er scheint recht nett zu sein.
Kleiner Tipp: Flüge nach Hong kong mit Übernachtung gibt es sehr billig dank SARS- schau doch mal nach HK und sehe dir mal an wie die das dort machen, shcuat a bisserl anders aus.
Wenn du ein Hotel in der nähe des Nachtmarkts in Kowloon bekommst bist du nicht allzuwiet weg von der nathan Road , dann kannst du Abends trainieren und tagsüber sighseeing machen, dann hast du einen Vergelich zu Europa und wenn du bischen mehr Zeit hast geh auch mal in eine WC Schule in Hk und vergleiche.
Und wenn du das verarbeitet hast vergleiche es mit einem Training und entscheide dann.
Kann sein dass dein Trainer der beste für dich ist weil er am besten weiß wie er dir das beibringen kann und er den Zugang zu dir findet oder.......................
Igel-eye-Elijan
23-07-2003, 17:39
Ich glaube schon das ich davon überzeugt bin. Denke ich, hoffe ich,.. Oder etwa nicht????
:D :D :D
Ma Shao-De
23-07-2003, 17:41
hallo franz.
billige flüge nach hkg? wo ? wer? wann? wie?
unter €974 kann ich nix mehr finden... will nämlich bald hin und die flüge werden immer teurer.... ;)
seeya
Guck mal bei Opodo (http://www.opodo.de)
Da bekommst du recht günstige Flüge unter 600 Euro.
musst du mal im Reisebüro nachfragen da gab es wegen des Einbruchs bzgl SARS Aktionen , hatte das Spiel mal im Reisebüro die wollten damals auch Standard Reisen anbieten (damals Bangkok) als ich denen paar aktuelle Preise nanne haben die auf einmal ein Schreiben von Quantas gefunden mit einer Aktion :)
Ma Shao-De
24-07-2003, 09:00
hi folks,
danke für die tips.
leider kann ich unter €974 nix finden..
:(
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.