PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart/Kampfkunst ist die richtige für mich?



kathleen
25-06-2009, 19:45
Hallo ihr Lieben,

ich hab mich jetz mal ein bisschen in dem Forum umgesehen, da ich gern mit einer Kampfsportart anfangen möchte, aber auf Grund der vielen Angebote ehrlich gesagt etwas überfordert bin.. Hoffentlich könnt ihr mir helfen!
Also, zuerstmal zu mir: bin weiblich, 22 und momentan relativ unfit... also wenig Kondition und so. Ich möchte ab Oktober oder so mit dem Kampfsport beginnen, das heißt ich hätt jetz noch etwas Zeit um Kondition aufzubauen- habt ihr irgendwelche Tips, welche (spezifischen) Sportarten dafür geeignet wären?

Zu meinen Präferenzen:

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig / wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig (kann ich mir auf Grund mangelnder Erfahrung schlecht vorstellen- also obs mir gefällt)

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ich hab gelegentlich Rückenschmerzen- bin Studentin und merk das besonders in der Prüfungsphase (so wie jetz) wenn die Bewegung wieder zu kurz kommt...

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein (kann ich auch schlecht einschätzen, wobei ich grundsätzlich nicht besonders wehleidig bin)

Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass ich schon gern was machen würde, wo ich richtig Energie ablassen kann...

Danke schon mal für eure Antworten,
liebe Grüße, Kathleen

noppel
25-06-2009, 19:49
öh... da steht bei allem zweitrangig oder unwichtig...

was ist dir denn wichtig?

mal was anderes: was denkst du über

schlagen

treten

würfe

bodenkampf/ringen

waffen

?

anstrengend kann jeder (kampf)sport sein. bzw es ist oft so anstrengend, wie man es sich macht.

Kenji the next Lee
25-06-2009, 19:51
falls das alles zweitrangig oder unwichtig ist wäre dir mit einem fitnessstudio abo wohl merh geholfen ^^ da wird dir geholfen dampf abzulassen und "wenns sein muss" xD du hast da auch keinen unnötigen körperkontakt

kathleen
25-06-2009, 19:59
Ja, also ehrlich gesagt ist mir das beim Beantworten auch aufgefallen... ;)
Also mir fiels ein bisschen schwer den Fragebogen auszufüllen, da ich ja in den ganzen Bereichen gar keine Erfahrung hab.
Ich find schlagen, treten und würfe gut, verschwitzt sich in den Armen liegen (wie ichs mir beim Ringen vorstelle- wenns nicht stimmt, entschuldigt bitte) und waffen interessieren mich nicht so...
Hauptsächlich gehts mir darum, Kampfsport mal auszuprobieren um zu sehen, ob das was für mich ist, aber ich weiß einfach nicht, welchen genau. Tut mir leid, wenn ich so unspezifisch bin... :rolleyes:

Kenji the next Lee
25-06-2009, 20:00
ja willst du "nur fit werden"? oder willst du dich verteidigen können wenn du angegriffen wirst? oder willst du lieber verschwitzt in armen liegen? ^^

kathleen
25-06-2009, 20:02
Nein, ich will nicht nur fit werden.
Ich möchte mich verteidigen können und ich möchte gern Kampfsport machen bzw. ausprobieren. Aber ich glaub, ich werd hier für naiv und bescheuert gehalten. :D

Kenji the next Lee
25-06-2009, 20:05
Nein, ich will nicht nur fit werden.
Ich möchte mich verteidigen können und ich möchte gern Kampfsport machen bzw. ausprobieren. Aber ich glaub, ich werd hier für naiv und bescheuert gehalten. :D

ich konnts mir nicht verkneifen sry ^^ naja das erste was wichtig is halt du bist 22 und studierst das heißt du wirst deinen wohnort erstmal nicht wechseln und solltest schauen was es in der umgebung gibt was dich interessieren/faszinieren würde

kathleen
25-06-2009, 20:11
Is schon ok, sowas vertrag ich. ;)
Nein, Wohnort wechseln ist eher schlecht. Hab mich schon mal informiert und es gibt:
- Boxen
- Kickboxen
- Muay Thai
- Kendo
- Hap Ki Do
- Aikido
- Capoeira
- Ju-Jitsu
- Karate-Do
- Taekwon-Do
- Qigong
- Fechten

Jaa... Ich glaub, das wars so ziemlich.

noppel
25-06-2009, 20:14
mh vielleicht nochmal optisch:


schlagen (hier boxen):
WyEGH82xxWw

treten (hier WTF taekwondo):
5cMq1GHuDMs

schlagen und treten (hier kickboxen):
jYYjr6azwPs

alles was im standup so geht (hier muay thai):
ZRKbYako8yU

würfe (hier judo):
dygKP-25WLs

bodenkampf (hier brazilian jiu jitsu):
eNR9IBuDGDc

waffen (hier cacoy doce pares):
ZHCrrWfXYIo

vielleicht gefällt dir ja irgendwas davon am ehesten


€€€€€€€€

und noch ne typische SV-system demo (hier krav maga):

w6FXmwlzJ9M



-------------


alles jetz mehr oder minder die ersten treffer bei youtube... also ganz sicher jeweils nicht das tollste da... aber für ne vorstellung reichts

kathleen
25-06-2009, 20:25
Danke für die Mühe! Da hätt ich natürlich auch selber drauf kommen können... Zumindest weiß ich jetz auf jeden Fall, dass mir Judo und Jiu Jitsu nicht besonders gefallen.
Ich glaub, dass ich eher in den Bereich Kickboxen/Boxen/Taekwondo gehen werd. Werds mir dann wohl im Oktober mal anschauen...
Gibts irgendwelche Sportarten, die mich muskelpartietechnisch "vorbereiten" oder klassisches Joggen...?:D

noppel
25-06-2009, 20:28
Ich glaub, dass ich eher in den Bereich Kickboxen/Boxen/Taekwondo gehen werd. Werds mir dann wohl im Oktober mal anschauen...
Gibts irgendwelche Sportarten, die mich muskelpartietechnisch "vorbereiten" oder klassisches Joggen...?:D

nix vorbereiten! die zeit investierst du besser, indem du gleich hingehst!

das kampfsporttraining IST die vorbereitung!

dann such mal nach boxen, kickboxen, thaiboxen/muay thai, sanda/sanshou, ITF Taekwondo, WTF Taekwondo... karate könnte auch passen. speziell kyokushin-karate... also die härtere gangart.

das scheint in die richtung zu gehen, die dir gefällt.


und nochwas, was in keine kategorie wirklich passt, aber auch spaß macht: capoeira
ist auch nicht immer so akrobatisch wie hier... eigentlich ne schöne symbiose aus kampfsport und tanz und guter laune

DdZXp0Tq6Jk

Freefight4life
25-06-2009, 20:28
Danke für die Mühe! Da hätt ich natürlich auch selber drauf kommen können... Zumindest weiß ich jetz auf jeden Fall, dass mir Judo und Jiu Jitsu nicht besonders gefallen.
Ich glaub, dass ich eher in den Bereich Kickboxen/Boxen/Taekwondo gehen werd. Werds mir dann wohl im Oktober mal anschauen...
Gibts irgendwelche Sportarten, die mich muskelpartietechnisch "vorbereiten" oder klassisches Joggen...?:D

Ich würde dir Fitnessboxen empfehlen, natürlich nur wenn es bei dir in der Nähe vorhanden ist. Da lernst du die Grundlagen von Boxen, aber ohne Sparring etc. eigentlich wird da mehr Wert auf die Fitness gelegt, würde von deiner Beschreibung her glaub ich ganz gut passen.

Als Vorbereitung kannst du dann Joggen und Seilspringen machen.

kathleen
25-06-2009, 20:32
Ah, ja das hört sich gut an.
Kann leider jetz nicht damit anfangen weil ich die die nächsten 3 Monate nicht in der Stadt bin---- Praktikum... Deswegen erst im Oktober.

Ja, Capoeira hab ich mal gesehen, hat was...

Danke euch für die Anworten!

Kenji the next Lee
25-06-2009, 20:35
Ah, ja das hört sich gut an.
Kann leider jetz nicht damit anfangen weil ich die die nächsten 3 Monate nicht in der Stadt bin---- Praktikum... Deswegen erst im Oktober.

Ja, Capoeira hab ich mal gesehen, hat was...

Danke euch für die Anworten!

naja vllt auch mit übungen vorbereiten die du mit dem körpergewicht machst... liegestützen und so ^^ aber man kennt deinen fitnesszustand halt nicht und kann dir dann nicht mehr rat geben als noppel... hingehen wäre halt das beste

noppel
25-06-2009, 20:35
so. meine gute tat für heute... ich geh jetz wieder anfänger ärgern :D

kathleen
25-06-2009, 20:38
so. meine gute tat für heute... ich geh jetz wieder anfänger ärgern :D
:ups: Das ist aber nicht nett!!! :D

Ja, werd mich jetz die 3 Monate schon auch sportlich betätigen, aber halt mehr Konditionstraining.
Bei Probetraining muss ich ja so und so ins kalte Wasser springen, aber ich mag ja Muskelkater...

noppel
25-06-2009, 20:44
muskelkater wirste ned lange haben beim kampfsport... nach 1 monat hat sich der körper dran gewöhnt und nach 3 monaten biste konditionell gleichauf mit denen, die schon länger dabei sind.

die lernkurve am anfang ist steil und es macht einfach spaß.

kann man von unmotiviertem joggen aus pflichtgefühl nicht immer behaupten.

freu dich einfach noch die 3 monate im vorraus, versuch mal aufn n paar liegestütze und situps am stück zu kommen und alles passt.