Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Paar Fragen zu Kampfsportkunst.. Alternativen zu Kendo Einschätzung von Ninjutsu



stricky345
27-06-2009, 16:50
Hallo! :)

Ich wollte schon immer mal mit Kampfsportkunst anfangen und da ich vor kurzen ein Probetraining in der Taiwando Akademie in Schwertkampfkunst gemacht habe, würde ich dies auch gerne weiterverfolgen..

Ich hab gelesen, dass die in der Taiwan Do Akademie vermittelten Stile nicht sehr brauchbar sind und teilweise viel zu umständlich.. Wollte daher vlt. noch was anderes in Betracht zehen..

Mich persönlich interessiert der Schwertkampf sehr, jedoch erscheint mir z.B. Kendo als zu Wettkampf basiert.. Deswegen ist meine Frage, ob es eine Alternative zu Kendo gibt, die vielleicht etwas ''ruhiger'' als Kendo dahergeht und sehr viel wert auf Technik und so legt..

Des weiteren ist mir der Aspekt Selbstverteidigung sehr wichtig.. Ich überlege evtl. mir mal Krav Maga anzugucken, aber ich mag halt mehr Kampfkünste aus den asiatischen Ländern..

Was ich auch noch sehr gerne machen würde wäre Ninjutsu, aber ich habe irwie viel Kritik darüber gelesen, u.a. dass die Leute dort sehr komisch sein sollen, stimmt das? Und im Ninjutsu wird sehr viel wert auf Rollen und Sprünge gelegt, oder? ist Ninjutsu dadurch nicht sehr belastend für den Rücken?

Und worüber ich noch gelesen hab ist der Kampfstil von Bruce Lee Jeet Kune Do.. Eignet dieser sich für alltäglich Selbstverteidigungsmomente?

Hab mal diesen Fragebogen ausgefüllt :D

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Hab eine Kyphose (Rundrücken), daher könnten die Wirbelknochen bei Zwangshaltung die Bandscheiben zersägen
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein

Ihr dürft mir auch gerne Alternativen nennen, freue mich über jede Antwort! :)

Vielen Dank!

NunchakuFreak
27-06-2009, 16:57
JKD= keine Waffen aber sehr gut für Selbstverteidigung!

Alternative zu Kendo ist zb. Iaido! Oder das hier: Hangeomdo ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hangeomdo)

Auch eine möglichkeit wäre Shaolin Kung Fu!

Aikido, da zumindest Aikikai viel mit Katana gemacht wird und jede Techik eigentlich eine Schwertteechnik ist!

shenmen2
27-06-2009, 21:39
Hmm. Vielleicht Kali, Arnis, Eskrima. Kendo oder Fechten ist auch was Feines, aber
Hauptziele "SV und Waffen" passt nicht so richtig auf Schwert oder Degen.

Ich finde den Fragebogen, den neuerdings alle beantworten, übrigens nicht so toll. Da wird nach gewünschter Schlaghärte gefragt, aber es fehlt die grundlegende Frage, welche Art von Kampf man überhaupt lernen möchte (Schläge/Tritte, Würfe, Hebel, Boden).

stricky345
27-06-2009, 22:33
Aber bringt Ninjutsu Selbstverteidigungs technisch echt nichts, da es nicht realitätsnah genug ist? Wie gesagt, find halt die reinen Kampfkünste besser, als dieses ganze gemixte Zeugs, obwohl dies ja effektiver scheint :( Ich denke primär Schläge, Tritte, nen paar Hebel und wenige Würfe, also von allem etwas

shenmen2
27-06-2009, 22:49
Aber bringt Ninjutsu Selbstverteidigungs technisch echt nichts, da es nicht realitätsnah genug ist?
Natürlich bringt es SV-technisch was !

Wie gesagt, find halt die reinen Kampfkünste besser, als dieses ganze gemixte Zeugs, obwohl dies ja effektiver scheint :( Ich denke primär Schläge, Tritte, nen paar Hebel und wenige Würfe, also von allem etwas
Ich finde die reinen Kampfkünste auch viel besser. KK ist ein Lebensweg und bringt dir viel, viel mehr als nur SV-Fähigkeiten - vorausgesetzt, du findest diejenige, die zu dir passt. Du willst doch nicht allen Ernstes die nächsten 20 Jahre auf etwas verzichten, dass dein Leben enorm bereichert - nur weil etwas anderes eventuell effektiver ist oder weil andere Leute (die andere Vorlieben haben) es doof finden.

Hunter_Joe
27-06-2009, 23:53
ich weis nich wie sich für dich die vereine anbieten aber für mich wärs easy judo, karate, und kobudo zu kombieniren. da hätte ich dann schläge, tritte, würfe, hebel, würger, schwertt-und stab techniken. gug halt ma was in deiner umgebung liegt.......

Marneus-Calgar
28-06-2009, 00:16
also was ich bisher von ninjutsu gesehen habe fand ich nicht so überzeugend um es mal freundlich zu sagen ;)

mMn teils sehr realitätsfern , für sv such dir lieber was anderes

stricky345
28-06-2009, 11:51
Ja, aber dann sag mir mal ne Alternative die in reinen Kampfkünsten zu finden ist :( Oder evtl. Sachen die sich kombinieren lassen.. Ist Ninjutsu denn auch vergleichbar schlechter als andere Kampfkünste was Selbstverteidigung angeht?

NunchakuFreak
28-06-2009, 12:15
Ja, aber dann sag mir mal ne Alternative die in reinen Kampfkünsten zu finden ist :( Oder evtl. Sachen die sich kombinieren lassen.. Ist Ninjutsu denn auch vergleichbar schlechter als andere Kampfkünste was Selbstverteidigung angeht?

Also eben wie ich schon geschrieben habe! Shaolin Kung Fu beinhaltet Waffen und SV. Ebenso Aikido. Für nur mit Waffe Iaido!

stricky345
11-07-2009, 21:36
Danke nochmal für die Antworten... Ich hatte mir Ninjutsu angeguckt, fande es eigentlich cool nur ist das was mir gefehlt hat Training zum Muskelaufbau.. Ist das generell bei Ninjutsu so?

Gibt es eigentlich eine andere japanische Kampfkunst die Wert auf Waffenkampf, Selbstverteidigung und Kraftaufbau legt?

Kyoshi
12-07-2009, 07:23
Ich finde die reinen Kampfkünste auch viel besser. KK ist ein Lebensweg und bringt dir viel, viel mehr als nur SV-Fähigkeiten - vorausgesetzt, du findest diejenige, die zu dir passt. Du willst doch nicht allen Ernstes die nächsten 20 Jahre auf etwas verzichten, dass dein Leben enorm bereichert - nur weil etwas anderes eventuell effektiver ist oder weil andere Leute (die andere Vorlieben haben) es doof finden.

:verbeug: :cooolll: :yeaha: :respekt:

ScheikMaik
21-07-2009, 13:13
hi
ich mach seit ca 2 monaten ninjutsu und bei uns wird schon viel krafttraining gemacht... außerdem dehnen, manchmal abhärtung, wie man fällt lernt man auch ;) rollen lernen wir auch, aber die gehen nich über die wirbelsäule, außer die rückwärtsrollen
dann so ziemlich jedes mal lernen wir, wie man zb nen schlag blockt und dann nen griff einsetzt oder einfach mal mit dem knie in den bauch ;) (wir nutzen hände, ellenbogen, knie und füße) außerdem kann man bei uns schwert- und stockkampf lernen
wenn du wegen deinem rücken irgendwas nich kannst, musst du's auch nich machen, zumindest bei uns :P
also ich kanns nur empfehlen, mach einfach mal n probetraining

To Mae-To
24-07-2009, 19:30
hi,

also die aussage dass NJ nicht für SV taugt ist absoluter Blödsinn.
Allerdings dauert es sicherlich länger als bei zb KravMaga um ein gewisses Level an SV -"Tauglichkeit" zu erreichen.
Das Training beinhaltet erstmal nur waffenlosen Kampf, Taijutsu, der die Grundlage für alles weitere dann ist.
Das Training selbst variiert sehr stark von Dojo zu Dojo und von Trainer zu Trainer. Es gibt NJ Dojos wo Abhärtung eher ein Fremdwort ist und mehr so Schattenboxen stattfindet, aber auch Dojos wo knackiges Muskeltraining und Abhärtung, Randori und das Üben von konkreten SV Situationen als unverzichtbar gesehen und deswegen immer praktiziert wird.

Eigentlich sollte sich, bei halbwegs gescheiter Ausführung und keinem extremen Übergewicht, dein Rücken eher gesünder anfühlen. Die verbindliche Aussage dazu darf aber nur ein Arzt und kein Forum treffen (!!!).
Die Rollen sind eigentlich keine wirkliche Belastung für den Rücken, weil man sich ja ab"rollt" und daher die Kraft/Belastung in die Bewegung geht und nirgends abrupt einwirkt.

Was es beim Ninjutsu unbestritten gibt sind Freaks. Aber wer bitte steht auf sich schlagen lassen, mit Waffen rumprügeln, usw und ist KEIN Freak? ;)

Es gibt noch den goldenen Tipp: Geh zu einem Probetraining der verschiedenen Sachen die dich interessieren und lass dir hier nix erzählen :)

Und komm dann wieder ins Forum und berichte :D

Ceza
30-07-2009, 14:10
Pekiti-Tirsia Kali kann ich auch nur weiter empfehlen, man lernt dort sich mit und ohne waffen zu verteidigen