Lehrgangsmüdigkeit [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Lehrgangsmüdigkeit



Black Fire
06-07-2003, 19:55
Ich hab über die letzten Jahren immer mehr den Eindruck gewonnen, das Lehrgänge immer schlechter besucht werden.
Zum einen liegt das daran, das die Kinder (hab ich selbst hören müssen) eine "Ich-mach-keinePrüfung-also-gehe-ich-auch-nicht-zum-Lehrgang"-Mentalität entwickelt haben. Wenn ich an meine Anfängerzeiten denke, dann waren so gut wie alle Anfänger des Vereins auch auf dem Lehrgang...und das führte dazu, das es in den Hallen ziemlich eng wurde.
Heute waren aus der Grupp, die ich betreue trotz rechtzeitiger Vorankündigung und verbaler Werbung wirklich nur die beim Lehrgang, bei denen auch eine Prüfung anstand. In der Unterstufe waren trotzdem noch genügend Leute da, aber ich halte es nicht für rictig, wenn man einen Lehrgang immer nur mit einer Prüfung verbindet.

In der Oberstufe sah es aber richtig düster aus. Wir waren heute (Sonntag) grade mal 15 Leute, die vor den 6. Dan standen. Ohne Frage war as Training dadurch qualitativ noch mehr der Renner als sonst, weil auf jeden individuell eingegangen werden konnte.
Trotzdem ist auch der Trend des "Sonntagsschwundes" etwas, was ich in dieser Stärke bisher noch nicht erlebt habe.

Beobachtet ihr eigentlich auch so etwas? Was denkt ihr dazu?

CeKaVau
07-07-2003, 08:47
Hallo Fire,

ich kann das voll bestätigen - bei den Lehrgängen ist einfach nichts mehr los.

Andererseits finde ich das nicht sooo schlimm - man lernt dadurch bedeutend mehr.

Solche Sachen, wie jetzt zum Beispiel in Kelbra, wo eben 120 Leute in der Halle stehen, haben eher begrenzten Wert. Wenn ich nach Dipps fahre, ist das dann eher Privatunterricht bei 'nem 5. Dan.

Blöd ist es natürlich dann, wenn die Lehrgänge zu verlustreich für den ausrichtenden Verein werden. Auch wir veranstalten keine Lehrgänge mehr - wie können uns das nicht mehr leisten.

Tschüssi
Ike

P.S.: Wo warst Du jetzt eigentlich am WE? Und warum weiß ich nichts davon?

Ike

Black Fire
07-07-2003, 11:34
In Kamenz...den Lehrgang hab ich auch hier in den Kalender gesetzt.
Der nächste ist da vorraussichtlich im Dezember...

www.tomogara.de ...falls es interessiert

Das schöne bei den Lehrgängen ist ja, das die Leute nicht bloß aus dem eigenen Dojo kommen. Da kann man sich ein paar Sachen abschaunen...und die eigenen "Spezialitäten" mal testen.

Bei der Unterstufe find ich es übrigens nicht so schlimm, wenn es viele Leute sind. Die meisten sind nämlich noch ziemlich verklemmt, was den Kiai angeht...*g* Zusammen geht es dann eben besser.

karlo
07-07-2003, 12:21
Ich organisiere für unsere Betriebssportgruppe den Besuch von Lehrgängen, deshalb habe ich sehr guten Einblick in dieses Thema.
Deine Feststellung kann ich nur bestätigen. Wir konnten im letzten Jahr alle geplanten Lehrgänge besuchen, da die Mindestteilnehmerzahl immer erreicht wurde. Dieses Jahr hatten wir zehn Lehrgänge geplant und angeboten, vieleicht können wir vier mit viel Glück fünf durchführen.
Dazu muß man wissen, daß die Lehrgänge z.T. von der Firma bezahlt werden und für weitere Strecken auch Firmenfahrzeuge verwendet werden können.

Zum Thema "Sonntagsschwund" muß ich sagen, wenn der Lehrgang nicht gerade um die Ecke ist, trage ich meist auch bei.

Die Vereine haben bei uns auch echte Probleme durch den zurückgegangenen Lehrgangsbesuch. Die Reaktion darauf ist, daß einer keine Lehrgänge mehr anbietet, ein anderer macht nur noch Samstagslehrgänge und einer mach die Lehrgänge jetzt im eigenen Dojo, um die Hallengebühr und Reinigung zu sparen.