Vollständige Version anzeigen : rockabilly Party - was anziehen?
hiho,
ich muss am Wochende zu einer Rockabilly Themen Party. Muss mich also auch denensprechend verkleiden.
Nur - was zieht man dazu überhaupt an? Weiß nur das die immer ne Tolle hatten aber das geht bei mir wg. Haarmangel nich :D
Würde dafür auch noch ein bisschen einkaufen, hab aber mal so gar keine Ahnung davon und will nich der doofe Typ sein der wie immer rumläuft. :D
Ideen?
bist du sicher, dass du da richtig bist? ;D
unproVoked
28-06-2009, 13:54
Rockabilly ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Rockabilly#Die_Rockabilly-Mode)
bist du sicher, dass du da richtig bist? ;D
Naja, ist ne Überaschungsparty nachträglich zum Geburtstag fürn Freund. Muss da sozusagen hin :D
Bin normalerweiße konsequenter Karneval etc. Verweigerer :D
Rockabillys sind mindestens genauso schlimm wie Emos.
Kleb dir einfach ein paar Kotletten an, dann geht das schon :rolleyes:
Mirco W.
28-06-2009, 14:24
hiho,
ich muss am Wochende zu einer Rockabilly Themen Party. Muss mich also auch denensprechend verkleiden.
Nur - was zieht man dazu überhaupt an? Weiß nur das die immer ne Tolle hatten aber das geht bei mir wg. Haarmangel nich :D
Würde dafür auch noch ein bisschen einkaufen, hab aber mal so gar keine Ahnung davon und will nich der doofe Typ sein der wie immer rumläuft. :D
Ideen?
Buckleking - Grtelschnallen-coole Klamotten (http://www.buckleking.de/oxid.php/cl/alist/cnid/2c545312e12b15343.13241203)
da kannste ja mal stöbern;)
Rocky777
28-06-2009, 14:32
Lange Hosen und das Ende umkrempeln.
FORPLAY | USED & DESTROYED LOOK [FARBE: SCHWARZ] | JEANS | Hosen, lang | 100% Baumwolle | EMP Merchandising ::: The Heavy Metal Mailorder ::: Merchandise Shirts and More (http://www.emp.de/bin/shop.php?prog=shop&mid=&article=211174&funktion=PRODUCTINFO&bildrub=&product=Forplay:%20Used%20&%20Destroyed%20Look&tc=SEARCH)
Stiefel
und ein Hemd in Rot.
fertig.
Zieh dir son Petticoat an und geh als Rockabella. :D
Geh doch als Popper hin , dann biste beim Pogo auch immer in der Mitte ! :D
Gruss
Rockabillys sind mindestens genauso schlimm wie Emos.
Kleb dir einfach ein paar Kotletten an, dann geht das schon :rolleyes:
:smack:
Schwarzweiße Schuhe, Jeans, Hemd mit hohem Kragen, dicke Gürtelschnalle, riesige Sonnenbrille, Zigarette in den Mundwinkel und immer nen Bass zum slappen dabeihaben... göttlich! :D
Nymphaea Alba
28-06-2009, 21:54
:smack:
Schwarzweiße Schuhe, Jeans, Hemd mit hohem Kragen, dicke Gürtelschnalle, riesige Sonnenbrille, Zigarette in den Mundwinkel und immer nen Bass zum slappen dabeihaben... göttlich! :D
dachte ich auch gerade...
DolphBruceVanDiesel
28-06-2009, 22:08
Ganz einfach: Dunkelblaue Jeans (unten umgeschlagen!!), Holzfäller-Hemd, Engineer-Boots (einfach bei Ebay schauen). Evtl. auch noch ne dicke Gürtelschnalle. Damit biste auf der sicheren Seite. :cool:
Und auffn Kopf setzte einfach ne Schiebermütze, würd ich sagen. Wird in Rock'n'Roller Kreisen auch gern getragen.
Und Rockabillys sind genauso schlimm wie Emos?
Ja nee... Ist klar...
jet_black
28-06-2009, 22:26
Ach, wird man hier als "Rockabilly" auch noch diskriminiert? Frechheit:teufling:
Bin da wohl der einzige im Board, hm?
Du willst also auf ne 50s themenparty gehen?
Dann mal los:
Haare: Auch für kurze Längen geeignet: "POMADE"
Bestell bei folgendem Laden: Psychobilly, Pomade, Lucky13, Pinup Girl, Rockabilly Clothing, Shop, Style, Teddyboys, Meteors, Fuzzy Dice (http://www.rockabilly-rules.com)
Da guckste unter Accesoires/Pomade und bestellst dir die "Murrays Superior".
Ist wie Beton ausser Dose. Mitm heissen Fön anfönen bis die Oberfläche leicht anschmilzt, dann nimmste dir nen Knubbel von der Größe des kleinen fingernagels, reibst es in die Handflächen, dann komplett durch die Haare wuscheln und zum Schluß entweder komplett nach hinten, oder in die gewünsche Frisur kämmen. Achte aber darauf, dass die Haare vor einarbeiten der Pomade noch Handtuchtrocken sind, so sind sie noch n klein bisschen nass und glänzen schön. Alternativ kannste dir auch die "DAX" Pomade dazuholen und nachschmieren. Glänzt auch geil. Ein weiterer Vorteil von Pomade: Es riecht so göttlich, die Frauen werden dir zu Füßen liegen (eigene Erfahrungen, da ich tagtäglich mit Schmalzlocke rumlaufe :D)
Oberteil: Da gibts sauviele Möglichkeiten. Am ehesten dem Bild von Rockabillys wie die meisten Normalos/Mainstreamer es haben, sind Typen mit engeren weißen T-Shirts oder Bowling- oder Hawaihemden.
Hose: Ne Bluejeans von Levis oder halt die dunkelste Jeans, die du daheim hast. Dann unten noch entsprechend hochkrempeln. Wenn du hast, dabei noch eine Portemonnaie-Kette tragen. Das Shirt oder Hemd wird meist in die hose gesteckt, damit man Gürtel+Gürtelschnalle sieht (Schnallen gibts auch beim bereits oben genannten Shop).
Schuhwerk: Du kannst Chucks tragen (viel von Rockabillys in den 50s, bis heute getragen, gibts bei Deichmann z.B. für 5 Euro (der Nachbau^^)), Stiefel, oder Lackschuhe.
Wie du siehst, allein unter den Möglichkeiten die euer Klischee abdecken, gibts ne Menge zum Kombinieren.
Ganz nebenbei: Rockabilly ist keine dumme Szene, Rockabilly/Rock ´n Roll ist ne Lebenseinstellung (derer ich Stolz bin, schon einige Zeit anzugehören).
Rockabillys sind mindestens genauso schlimm wie Emos.
Kleb dir einfach ein paar Kotletten an, dann geht das schon
Stirb unwissender!!!!!!!!1 :sport069:
Also das will ich ja jetzt mal überhört haben. Mal davon abgesehen, dass die Emoszene nur besteht, weil sie sich ihr Zeug aus anderen Szenen zusammenklaut, hauptsächlich leider ausm Rockabilly. Die emo-sausäcke:mad:
Krempeljeans, Hemdkragen hoch, Sonnenbrille, Kippe und Slapbass!?
Wie weit ist es schon gekommen, dass ihr so ein Bild von uns habt? :D
Bei weitem füllen wir Rock ´n Roller nicht einfach dieses Klischee aus. Nur weil ebendiese Sachen in Kostümläden unter "Rockabilly" laufen, ist es nicht auch so.
Es gibt etliche Frisurvariationen, man trägt Tanktops, Hemden, T-Shirts, Westen, engere Hosen, weitere Hose, Bluejeans, schwarze Jeans, umgekrempelt oder nicht, mit oder ohne Gürtel und/oder Schnalle, gibt genauso viele Nichtraucher wie Raucher, Als Schuhe gibts schickere Lackschuhe, Chucks, Stiefel, man kann auch Westerhemden tragen, Bollo-Ties, was eben "damals" getragen wurde. Da gibts etliche Möglichkeiten.
Also bewegt euch mal von dem ganzen Klischee das ihr über uns habt und öffnet euch für neue Erkenntnisse. Schließlich gibts auch unter Rockabillys verschiedene Interessen und Schwerpunkte.
Falls jmd. Fragen über das ganze hat, einfach mal offen für neues ist, etc. kann mich jederzeit anschreiben und Fragen.
Andreas, ich hoffe ich konnte dir helfen und du kannst mich bei weiteren Fragen auch gerne anschreiben.
"Rock ´n Roll is my life, and anything I like"
grüße,
jb
Geh doch als Fonzie;)
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2009/01/12/article-0-0032086900000258-809_306x369.jpg
Nymphaea Alba
28-06-2009, 22:31
Ach, wird man hier als "Rockabilly" auch noch diskriminiert? Frechheit:teufling:
Bin da wohl der einzige im Board, hm?
Du willst also auf ne 50s themenparty gehen?
Dann mal los:
Haare: Auch für kurze Längen geeignet: "POMADE"
Bestell bei folgendem Laden: Psychobilly, Pomade, Lucky13, Pinup Girl, Rockabilly Clothing, Shop, Style, Teddyboys, Meteors, Fuzzy Dice (http://www.rockabilly-rules.com)
Da guckste unter Accesoires/Pomade und bestellst dir die "Murrays Superior".
Ist wie Beton ausser Dose. Mitm heissen Fön anfönen bis die Oberfläche leicht anschmilzt, dann nimmste dir nen Knubbel von der Größe des kleinen fingernagels, reibst es in die Handflächen, dann komplett durch die Haare wuscheln und zum Schluß entweder komplett nach hinten, oder in die gewünsche Frisur kämmen. Achte aber darauf, dass die Haare vor einarbeiten der Pomade noch Handtuchtrocken sind, so sind sie noch n klein bisschen nass und glänzen schön. Alternativ kannste dir auch die "DAX" Pomade dazuholen und nachschmieren. Glänzt auch geil. Ein weiterer Vorteil von Pomade: Es riecht so göttlich, die Frauen werden dir zu Füßen liegen (eigene Erfahrungen, da ich tagtäglich mit Schmalzlocke rumlaufe :D)
Oberteil: Da gibts sauviele Möglichkeiten. Am ehesten dem Bild von Rockabillys wie die meisten Normalos/Mainstreamer es haben, sind Typen mit engeren weißen T-Shirts oder Bowling- oder Hawaihemden.
Hose: Ne Bluejeans von Levis oder halt die dunkelste Jeans, die du daheim hast. Dann unten noch entsprechend hochkrempeln. Wenn du hast, dabei noch eine Portemonnaie-Kette tragen. Das Shirt oder Hemd wird meist in die hose gesteckt, damit man Gürtel+Gürtelschnalle sieht (Schnallen gibts auch beim bereits oben genannten Shop).
Schuhwerk: Du kannst Chucks tragen (viel von Rockabillys in den 50s, bis heute getragen, gibts bei Deichmann z.B. für 5 Euro (der Nachbau^^)), Stiefel, oder Lackschuhe.
Wie du siehst, allein unter den Möglichkeiten die euer Klischee abdecken, gibts ne Menge zum Kombinieren.
Ganz nebenbei: Rockabilly ist keine dumme Szene, Rockabilly/Rock ´n Roll ist ne Lebenseinstellung (derer ich Stolz bin, schon einige Zeit anzugehören).
Stirb unwissender!!!!!!!!1 :sport069:
Also das will ich ja jetzt mal überhört haben. Mal davon abgesehen, dass die Emoszene nur besteht, weil sie sich ihr Zeug aus anderen Szenen zusammenklaut, hauptsächlich leider ausm Rockabilly. Die emo-sausäcke:mad:
Krempeljeans, Hemdkragen hoch, Sonnenbrille, Kippe und Slapbass!?
Wie weit ist es schon gekommen, dass ihr so ein Bild von uns habt? :D
Bei weitem füllen wir Rock ´n Roller nicht einfach dieses Klischee aus. Nur weil ebendiese Sachen in Kostümläden unter "Rockabilly" laufen, ist es nicht auch so.
Es gibt etliche Frisurvariationen, man trägt Tanktops, Hemden, T-Shirts, Westen, engere Hosen, weitere Hose, Bluejeans, schwarze Jeans, umgekrempelt oder nicht, mit oder ohne Gürtel und/oder Schnalle, gibt genauso viele Nichtraucher wie Raucher, Als Schuhe gibts schickere Lackschuhe, Chucks, Stiefel, man kann auch Westerhemden tragen, Bollo-Ties, was eben "damals" getragen wurde. Da gibts etliche Möglichkeiten.
Also bewegt euch mal von dem ganzen Klischee das ihr über uns habt und öffnet euch für neue Erkenntnisse. Schließlich gibts auch unter Rockabillys verschiedene Interessen und Schwerpunkte.
Falls jmd. Fragen über das ganze hat, einfach mal offen für neues ist, etc. kann mich jederzeit anschreiben und Fragen.
Andreas, ich hoffe ich konnte dir helfen und du kannst mich bei weiteren Fragen auch gerne anschreiben.
"Rock ´n Roll is my life, and anything I like"
grüße,
jb
hehe, nett :halbyeaha
Dann lieber Emos als weichgespülte pseudo Neuzeitrockabillies:mad:
Wir waren Psychobillies und haben gerockt:bang:
jet_black
28-06-2009, 22:50
Dann lieber Emos als weichgespülte pseudo Neuzeitrockabillies
Wir waren Psychobillies und haben gerockt
Ach ja, die liebe alte Feindschaft Rockabillys vs. Psychos. Wer pflegt sie nicht?:rolleyes:
Pseudo sind höchstens die, welche sich ein Elvis-Bild in die bude hängen, die Haare zurückgelen und behaupten sie wären Rockabillys.
Aber ist mir ja eigentlich auch Wumpe was die Leute über mich/uns denken. Für mich ist der Rockabilly nix neuzeitliches oder ne Szene, sonder wie schon gesagt, ne Lebenseinstellung.
Jedem das seine, aber wegen "Neuzeitrockabillies" meckern, aber selber Rockabilly mit Punk mischen und dann rumstänkern. Wahrscheinlich noch Wrecking-Crew (Meteors - Pure Psychobilly, F*ck the Rest), wa?
Abrasierte Seiten und dicke Flats, sowie Springerstiefel und Jeanswesten mit Buttons. Das ist ja auch gaaaarnix geklaut :D:D:D
(der ganz Driss ging ja in den 80ern los mit Batmobile, The Cramps und Demented:D)
Ihr seid mir ein Völkchen ;)
Btw.: Ick mach nur Spaß. Aber Büdde nich alle Rock ´n Roller über nen Kamm scheren, sondern anfreunden. United we stand, sag ich da nur *thumbs up*
Und man hört immer wieder, das man in so "jungen Jahren" nur Pseudo wäre und ja auch so Neo-Rockabilly. Das kannste echt nich Verallgemeinern. Schließlich braucht man kein Mindestalter um den Rock ´n Roll zu leben!
DolphBruceVanDiesel
28-06-2009, 23:02
Wahrscheinlich noch Wrecking-Crew (Meteors - Pure Psychobilly, F*ck the Rest), wa?
"Fuck the restabillies" heißt das!
O.T.M.A.P.P - that's the fuckin' truth! :cool::D
jet_black
28-06-2009, 23:07
Wrecking Crew sucks!!!
Meteors die ollen Musikfaschisten.
Aber Rockabillys und Psychobillys wird wohl leider nie auf einen Nenner kommen (wenns sogar innerhalb der Psychoszene Gestänker gibt) :(
Und nur weil der Fenech seine Kapelle schon so lange am Laufen hat, soll der sich mal net so aufspielen. "DIE BESTE" Band sind sie nun auch nich. Gibt noch viele andere, dies drauf haben (wie z.B. Batmobile, the Cramps, etc.)
Den Rockabilly gibts aber immerhin schon um einiges länger :D
Aber ist mir ja eigentlich auch Wumpe was die Leute über mich/uns denken. Für mich ist der Rockabilly nix neuzeitliches oder ne Szene, sonder wie schon gesagt, ne Lebenseinstellung.
Ich würd mal sagen das Leben hat sich geändert. Früher war Rockabilly Rockabilly. Da gabs noch auf die Fresse weil einer ne Tolle hatte. Heute biste höchstens noch ein lustiger Exot, so ein Dauerkarnevalist. Retrostyle als Lebenseinstellung, da musste Dir vielleicht mal Gedanken machen ob Du selber nix bist wenn Du Dich mit was identfizierst was es nicht mehr gibt.
Vielleicht gehste ja mit zur Motto-Party?;)
Du willst auf die Art diverse Subkulturen runterziehen? Hier ist jede Antwort schon zu viel, denn sonst könntest du noch denken, dass man dich ernst nimmt.
jet_black
29-06-2009, 06:54
Ich würd mal sagen das Leben hat sich geändert. Früher war Rockabilly Rockabilly. Da gabs noch auf die Fresse weil einer ne Tolle hatte. Heute biste höchstens noch ein lustiger Exot, so ein Dauerkarnevalist. Retrostyle als Lebenseinstellung, da musste Dir vielleicht mal Gedanken machen ob Du selber nix bist wenn Du Dich mit was identfizierst was es nicht mehr gibt.
Vielleicht gehste ja mit zur Motto-Party?;)
Rockabilly ist nich nur "auffe Fresse". Da steckt umso einiges mehr dahinter. Wie schon gesagt, ein Lebensgefühl. Und auch heute wirste noch wegen ner Tolle dumm von halbstarken angemacht, glaub mir. Retrostyle schonmal garnich. Es geht um das miteinander, die Leute, Musik, tanzen, Atmosphäre, etc. Von daher weiß ich sehr wohl womit ich mich identifiziere, denn das womit ich mit identifiziere gibt es noch. In den Herzen der Leute, lebt Rock ´n Roll weiter. Und nur weil "andere" (aussenstehende) nicht mehr das mit dem Rockabilly verbinden wie sie es früher taten, mindert es das Lebensgefühl für mich nicht ab.
Und zur Motto-Party werd ich nich mitgehen :D Vielleicht deckste dich ja im Punk-Mailorder ein und gehst selber? ;)
trioxine
29-06-2009, 08:11
Rockabillys sind mindestens genauso schlimm wie Emos.
Kleb dir einfach ein paar Kotletten an, dann geht das schon :rolleyes:
aber sonst kommst du klar?
trioxine
29-06-2009, 08:15
Wrecking Crew sucks!!!
Meteors die ollen Musikfaschisten.
Aber Rockabillys und Psychobillys wird wohl leider nie auf einen Nenner kommen (wenns sogar innerhalb der Psychoszene Gestänker gibt) :(
Und nur weil der Fenech seine Kapelle schon so lange am Laufen hat, soll der sich mal net so aufspielen. "DIE BESTE" Band sind sie nun auch nich. Gibt noch viele andere, dies drauf haben (wie z.B. Batmobile, the Cramps, etc.)
Den Rockabilly gibts aber immerhin schon um einiges länger :D
jopp,sehe ich auch so,bekomme zwar auch immer sprüche wenn ich sage das ich die meteors nicht so prall finde und eher neo sachen wie tiger army oder mad sin höre,aber wie gesagt,musik geschmack kann man nicht diskutieren!
und lass dir von dem kannix nix erzählen,der läuft rum wie einer von den backstreet boys ist auch nicht mahr als ne angepasste normalo pussy ;), aber hier mal eben noch den checker raustun weil man zuhause noch ne social distortion platte gefunden hat,total knorke....
Du willst auf die Art diverse Subkulturen runterziehen? Hier ist jede Antwort schon zu viel, denn sonst könntest du noch denken, dass man dich ernst nimmt.
Naja, heute herrscht leider schon diese Party-machen-ist-okay-aber-nicht-wenns-weh-tut-Mentalität vor, da kann man bei 90 % der Leute in einer Subkultur schon von Dauerkarnevalisten sprechen.
Früher haben wir uns Bomber und Rangers angezogen und uns bestätigt gefühlt, wenn die Leute uns schief angeguckt haben, heute laufen irgendwelche Teenies durch die Gegend und versuchen andere zu überzeugen, dass Skinheads keine Nazis sind... das ist jetzt ein Beispiel aus einer anderen Subkultur, aber irgendwie wird ja überall alles weichgespülter. Die Rockabillies vom alten Schlage sind ein ganz anderer Schnack als die meisten heute, und auch vor den Psychos hat das nicht halt gemacht.
Aber interessanter Thread hier! :)
trioxine
29-06-2009, 08:37
Naja, heute herrscht leider schon diese Party-machen-ist-okay-aber-nicht-wenns-weh-tut-Mentalität vor, da kann man bei 90 % der Leute in einer Subkultur schon von Dauerkarnevalisten sprechen.
Früher haben wir uns Bomber und Rangers angezogen und uns bestätigt gefühlt, wenn die Leute uns schief angeguckt haben, heute laufen irgendwelche Teenies durch die Gegend und versuchen andere zu überzeugen, dass Skinheads keine Nazis sind... das ist jetzt ein Beispiel aus einer anderen Subkultur, aber irgendwie wird ja überall alles weichgespülter. Die Rockabillies vom alten Schlage sind ein ganz anderer Schnack als die meisten heute, und auch vor den Psychos hat das nicht halt gemacht.
Aber interessanter Thread hier! :)
moin master leif :D,
was geht in hh?
was meinste wann könn wir mal nen zuch durch die gemeinde machen?
j...eher neo sachen wie tiger army oder mad sin höre...
ARGH
aber das hatten wir ja schon :p
moin master leif :D,
was geht in hh?
was meinste wann könn wir mal nen zuch durch die gemeinde machen?
Ein paar Paulianer klatschen gehen sachste? :D
Vor dem 18. Juli oder nach dem 06. August, aber dann könnten wir eigentlich mal wieder eine Konferenz machen, wa?
trioxine
29-06-2009, 08:42
ARGH
aber das hatten wir ja schon :p
ja,aber ich bin ja auch net son musik nazi wie du :p,ich würde mich als punk a billy bezeichnen,gibts das? ich weiss ehrlich nicht wo meine aversion gegen die meteors herkommt,weil batmobile,frenzy (ohne die es ja den geilen contrabass im psychobilly net gäbe :p) etc. mag ich doch auch!
ich mag aber auch guten rocka billy oder oi punk hören,wo bei mir der psycho style einfach besser gefällt, aber bin ich deeswegen weichgespült? ich meine ich habe die mukke schon gehört das waren die meisten in der heutigen szene noch im sack.....
trioxine
29-06-2009, 08:43
Ein paar Paulianer klatschen gehen sachste? :D
Vor dem 18. Juli oder nach dem 06. August, aber dann könnten wir eigentlich mal wieder eine Konferenz machen, wa?
jopp 6 august wäre geil! weil am 19 juli hat der kleine rocker b-day,dann flippt scheffin aus wenn ich mit dicker birne am kaffeetisch sitze :D
und lass dir von dem kannix nix erzählen,der läuft rum wie einer von den backstreet boys ist auch nicht mahr als ne angepasste normalo pussy ;), aber hier mal eben noch den checker raustun weil man zuhause noch ne social distortion platte gefunden hat,total knorke....
Jo, Du hast bestimmt die Plüschwürfel am Autospiegel hängen, du Rebell:D
Naja, heute herrscht leider schon diese Party-machen-ist-okay-aber-nicht-wenns-weh-tut-Mentalität vor, da kann man bei 90 % der Leute in einer Subkultur schon von Dauerkarnevalisten sprechen.
Früher haben wir uns Bomber und Rangers angezogen und uns bestätigt gefühlt, wenn die Leute uns schief angeguckt haben, heute laufen irgendwelche Teenies durch die Gegend und versuchen andere zu überzeugen, dass Skinheads keine Nazis sind... das ist jetzt ein Beispiel aus einer anderen Subkultur, aber irgendwie wird ja überall alles weichgespülter. Die Rockabillies vom alten Schlage sind ein ganz anderer Schnack als die meisten heute, und auch vor den Psychos hat das nicht halt gemacht.
Aber interessanter Thread hier! :)
So mein ichs ;)
trioxine
29-06-2009, 12:21
Jo, Du hast bestimmt die Plüschwürfel am Autospiegel hängen, du Rebell:D
So mein ichs ;)
in rosa mein gartenfreund ,in rosa :D ausserdem hast du nichmal tattoos :p
Harrington
29-06-2009, 12:31
Wrecking Crew sucks!!!
Meteors die ollen Musikfaschisten.
Aber Rockabillys und Psychobillys wird wohl leider nie auf einen Nenner kommen (wenns sogar innerhalb der Psychoszene Gestänker gibt) :(
Und nur weil der Fenech seine Kapelle schon so lange am Laufen hat, soll der sich mal net so aufspielen. "DIE BESTE" Band sind sie nun auch nich. Gibt noch viele andere, dies drauf haben (wie z.B. Batmobile, the Cramps, etc.)
Den Rockabilly gibts aber immerhin schon um einiges länger :D
In ihrer Prime mit Nigel Lewis waren die Meteors ( für mich ) schon die beste Psychoband.
DAG, Batmobile, Guana Batz, Torment waren die "Helden" danach, vor allem zu den Klub Foot Zeiten, trotzdem: OTMAPP / Wrecking Crew Ruhrpott
Aber ich mag Rockabilly mindestens genauso gerne, Neo und Oldschool, völlig egal... Für mich einfach gute Musik, für viele ne Lebenseinstellung, was ich nachvollziehen kann.
jet_black
29-06-2009, 17:10
Aber ich mag Rockabilly mindestens genauso gerne, Neo und Oldschool, völlig egal... Für mich einfach gute Musik, für viele ne Lebenseinstellung, was ich nachvollziehen kann.
Japp, so ist das. Ich meine, es stimmt schon dass heutzutage der Großteil der jüngeren Leute zumeist Poser sind, aber neben der alten Garde gibt es dann aber doch wirklich Jungspunde, die es ernst meinen und den Rock ´n Roll für sich entdeckt haben.
Plüschwürfel hab ich nämlich auch net^^ Dafür hab ich mich in ne tolle Gretsch verliebt, die ich seit einem halben Jahr mein eigen nennen kann :D Andere zeigen ihre Plüschwürfel hervor, ich meine schwarze Schönheit ;)
Macht noch irgendwer von euch Selfmade-Mucke?
ja,aber ich bin ja auch net son musik nazi wie du :p,ich würde mich als punk a billy bezeichnen,gibts das? ich weiss ehrlich nicht wo meine aversion gegen die meteors herkommt,weil batmobile,frenzy (ohne die es ja den geilen contrabass im psychobilly net gäbe :p) etc. mag ich doch auch!
ich mag aber auch guten rocka billy oder oi punk hören,wo bei mir der psycho style einfach besser gefällt, aber bin ich deeswegen weichgespült? ich meine ich habe die mukke schon gehört das waren die meisten in der heutigen szene noch im sack.....
Nein, dich meinte ich mit weichgespült auch gar nicht. Mir fällt das nur an allen möglichen Szenen heutzutage auf, dass da einfach mehr Schein als Sein dran ist.
Heute ist es halt einfach, dank Internet kannst du blitzschnell reinlesen, wie man sich zu kleiden hat, welche Bands es so gibt und und und. Du kannst dich also von heute auf morgen komplett verkleiden.
Früher war es ja mehr so, da kannte man jemanden, und der kannte wieder jemanden... und so ist man in die Dinge reingewachsen, hat gelernt sich mit Sachen und Leuten auseinander zu setzen. Da konnte man die Musik nicht für lau aus der Leitung ziehen, sondern musste seine Mixtapes tauschen usw. Kurz: es gab einen viel höheren Selektionsdruck, wer da nicht 100%ig für gelebt hat, war auch wieder schnell weg.
In Zeiten von Internet hat sich das leider geändert: jede Menge Faker und Pappnasen, die dir einen erzählen wollen, aber irgendwie nix mitgemacht haben. Und das trifft man in jedem Bereich an: In der Subkultur, beim Sport (!) und schießmichtot.
...ausserdem hast du nichmal tattoos :p
Da sind wir wieder bei mehr Schein als Sein... ich kenne Leute, die sind von Kopf bis Fuß zugehackt, aber wenn ich nach nebenan zu Karin in die gute alte Pinte gehen will, rümpfen sie die Nase und setzen sich lieber in ein schicki Studentencafé.
Na das ist auch ein "Way of Life". :D
Tätuuhs wären natürlich auch gut fürs Thaiboxen, normalerweise gewinnt der mit den mehr Tatoos.
Ich hab erst gar nicht damit angefangen, sonst hätt ich vielleicht auch nach nem Hurra-ich-bin18-Tatoo die Kontrolle verloren und zur Litfaßsäule mutiert, ein tatoowierter Trottel mehr.:p
Heute ist es fast schon cool nicht tatoowiert zu sein, da fall ich sogar auf;)
Ich werd sogar manchmal ernst genommen ohne Tatoos
trioxine
29-06-2009, 19:09
Tätuuhs wären natürlich auch gut fürs Thaiboxen, normalerweise gewinnt der mit den mehr Tatoos.
Ich hab erst gar nicht damit angefangen, sonst hätt ich vielleicht auch nach nem Hurra-ich-bin18-Tatoo die Kontrolle verloren und zur Litfaßsäule mutiert, ein tatoowierter Trottel mehr.:p
Heute ist es fast schon cool nicht tatoowiert zu sein, da fall ich sogar auf;)
Ich werd sogar manchmal ernst genommen ohne Tatoos
ja,aber nur so lange bis du was sagst^^
@leif: hast ja recht,ich pers kenne kaum leute unter 30,daher kann ich net mitreden wie szene sich so entwickelt
In ihrer Prime mit Nigel Lewis waren die Meteors ( für mich ) schon die beste Psychoband.
:klatsch:
Hammer Sänger, hammer Slapper.
ja,aber nur so lange bis du was sagst^^
@leif: hast ja recht,ich pers kenne kaum leute unter 30,daher kann ich net mitreden wie szene sich so entwickelt
Ach komm, du kennst gar keine Leute. Weil keiner mit dir spielen will.
:D:D:D
DolphBruceVanDiesel
29-06-2009, 20:30
:klatsch:
Hammer Sänger, hammer Slapper.
Wobei Nigel Lewis live heutzutage leider eher enttäuschend ist... Mit E-Bass rockten seine Songs eindeutig mehr und seine Stimme war auch schonmal besser. :(
Aber Gottseidank gibts immernoch Bands wie Guana Batz und Frenzy die auch heutzutage noch hammermäßige Shows geben. :halbyeaha
Kenne nur die EMI Demos mit ihm, daher.
Wer ist denn bei Guana Batz außer Pip vom alten Line Up überhaupt noch dabei?
trioxine
29-06-2009, 21:26
Kenne nur die EMI Demos mit ihm, daher.
Wer ist denn bei Guana Batz außer Pip vom alten Line Up überhaupt noch dabei?
das logo :D
Hehe, ja das Logo... habe irgendwann mal das GB Logo als Original Aufkleber von 85 oder so geschossen und mir auf den Roller geklebt... der seit 10 Jahren zerlegt im Keller liegt. :D
Es gibt in allen Szenen und Subkulturen fast nur Idioten und Spinner :rolleyes:
In meinen Augen macht eine Szene oder Subkultur alles kaputt weils einfach zu viele Spinner, Fanatiker und Faker gibt. Den Leute die wirklich Interesse an der Musik an sich haben, geht es auch nur darum. Wer true ist und wer nicht was überhaupt true ist Interessiert die nicht... Die Musik ist geil und darum gehts.
Szenen und Subkulturen sind doch was für Loser ohne Selbstvertrauen die sich dann cool vorkommen und zugehörig fühlen :rolleyes:
Am besten sind die Anti-Mainstream Szenen die genauso einen Dresscode haben (zb Punk)
So viel pauschalen Quatsch hab ich ja lange nicht gelesen.
jet_black
29-06-2009, 22:05
Die meisten Subkulturen haben ja mal mit dem Gedanken der Rebellion und des "Anders seins" angefangen, können heutzutage im Bravo-Zeitalter meist jedoch leider (fast) nur noch durch Anpassung weiter bestehen bleiben. Die Punks die einen vernünftigen Grundgedanken in ihren Anfängen hatten und anders sein wollten, decken sich heute bei diversen Punk-Mailordern für mitunter hunderte von Euros ein, wohnen bei Mutti und gehen, weil sie es in nem Film gesehen haben, auf die Straße betteln und kopieren auch noch kackendreist ebendiese Filmsprüche.
Emos haben sich ihren Inhalt aus sämtlichen Szenen zusammengeklaut, wurden inspiriert durch die New-Wave und Gothic Szene und dann mal das "coolste" aus anderen Szenen zusammengeklaut.
"Metalheads" können sich schön beim EMP eindecken und jede Band will "Truer" sein, als die andere.
Und ja, auch für uns Fettköppe gibt es leichtes Futter für Eintagsfliegen und Poser. Rockabilly-Rules und Knuckleking sind zwar gute Läden, aber machen es den ganzen Posern richtig einfach, indem sie sich ihre Verkleidung einfach schnell einkaufen und das Internet tut den Rest, indem man sich mal schnell ein paar Elvis mp3s saugt.
"Szenen" gibt es sowieso nicht mehr. Von all den Gruppierungen die mit einem vernünftigen Grundgedanken angefangen haben (Punk, Rock ´n Roll, Rock, etc.) gibt es nur noch ein schattiges Abbild ihres Seins, dass durch den Kommerz und Medienpräsenz am leben gehalten wird. So mein Gedanke.
Unterschrieben.
Allerdings würde ich mich keiner Szene bewusst zuordnen (auch nicht den "Ur-Szenen").
Ich bin ich und wenn ich dabei zufällig in das Raster einer Szene falle... wen interessierts?
Das Problem ist, dass sich die meisten Leute bewusst Szenen zuordnen um irgendwo zuzugehören.
Na sicher gibt es noch Szenen, Underground, mit allen Stärken und Schwächen.
Und natürlich gibt es da auch ne Menge Schafsköppe drinne, aber halt genauso viele, wie auch in der Gesellschaft allgemein.
Nur kann man das nicht immer auf die Liebe zur Musik reduzieren. Es gibt Leute, die veranstalten Konzis, die machen Fanzines, die spielen in Bands und und und. DAS ist eine lebendige Geschichte, nur mit Musikliebhabern gäbs da kein voran.
Viel schlimmer als "Szene" an sich sind solche Unitybestrebungen, das hat gerade in Zeiten des Internets gewaltig zugenommen. Plötzlich muss jeder jeden kennen und mögen oder zumindest von ihm gehört haben. Durch so etwas wird da eine oberflächliche Zwangsveranstaltung draus und nicht durch die Crew, mit der man draußen mal ein Bierchen nascht. :D
So viel pauschalen Quatsch hab ich ja lange nicht gelesen.
Pauschal ist es allerdings, aber kein Quatsch.
Hatte keine Lust nen Aufsatz zu schreiben...
Das Problem ist, dass sich die meisten Leute bewusst Szenen zuordnen um irgendwo zuzugehören.
Dazu braucht es nichtmal irgendwelche "Szenen". Ich finde Menschen generell unerträglich, die sich allein über eine wie auch immer geartete Zugehörigkeit definieren (Kaninchenzüchter, Gewerkschafter, Kampfsportler, Mac-User (!!!) ...).
Nur kann man das nicht immer auf die Liebe zur Musik reduzieren. Es gibt Leute, die veranstalten Konzis, die machen Fanzines, die spielen in Bands und und und. DAS ist eine lebendige Geschichte, nur mit Musikliebhabern gäbs da kein voran.
Da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt.
Genau das meinte ich mit den Musikliebhabern.
Ich spiel auch in Bands und besuche Konzerte und lese Magazine um mich über neue Bands etc auf dem laufenden zu halten.
Aber ich zähle mich nicht zu irgendeiner Szene.
Dazu braucht es nichtmal irgendwelche "Szenen". Ich finde Menschen generell unerträglich, die sich allein über eine wie auch immer geartete Zugehörigkeit definieren (Kaninchenzüchter, Gewerkschafter, Kampfsportler, Mac-User (!!!) ...).
Exakt das wollt ich sagen ^^...
Ist echt zu spät für mich >.<
Gute Nacht :D
DolphBruceVanDiesel
29-06-2009, 23:51
Unterschrieben.
Allerdings würde ich mich keiner Szene bewusst zuordnen (auch nicht den "Ur-Szenen").
Ich bin ich und wenn ich dabei zufällig in das Raster einer Szene falle... wen interessierts?
Das Problem ist, dass sich die meisten Leute bewusst Szenen zuordnen um irgendwo zuzugehören.
:respekt:
Und mit dieser löblichen Einstellung darfst du dich uns armen Würstchen, die sich erst irgend einer Szene zuzählich müssen um sich besser zu fühlen, mit Recht überlegen fühlen.
Vermutlich hab ich genau deswegen auch angefangen Kampfsport zu betreiben und mich tätowieren zu lassen: Damit keiner merkt was für ne arme Pfanne ich eigentlich bin. :teufling:
Harrington
30-06-2009, 07:30
Ich bin froh, dass es noch ( wieder ? ) einen Hauch von Subkultur ( Punx, Psychos, Ted´s usw. ) gibt.
Das fehlt heutzutage doch, guck dir doch die heutige Jugend an, meist komischer Einheitslook, merkwürdige Streifenhörnchen Irokesen Frisuren und musikalisch nix auf der Pfanne, außer Electro und weißtduschwörer R`n`B Mukke, nee, da lob ich mir den Rock´n´Roll, egal in welcher Form.
Oder ? :)
Diese Subkulturen hat es ja die ganze Zeit auch gegeben, was seit ein paar Jahren noch dazu gekommen ist, ist dieser ganze Punk n Roll Rotz, die H&M kompatible Mischversion von Punk, Billies und Skins.
DolphBruceVanDiesel
30-06-2009, 10:01
Ich bin froh, dass es noch ( wieder ? ) einen Hauch von Subkultur ( Punx, Psychos, Ted´s usw. ) gibt.
Das fehlt heutzutage doch, guck dir doch die heutige Jugend an, meist komischer Einheitslook, merkwürdige Streifenhörnchen Irokesen Frisuren und musikalisch nix auf der Pfanne, außer Electro und weißtduschwörer R`n`B Mukke, nee, da lob ich mir den Rock´n´Roll, egal in welcher Form.
Oder ? :)
*unterschreib*
:halbyeaha
Zottelkopf
30-06-2009, 11:14
kommt jungs, ich locker euch mal wieder ein bisschen auf :D
tadaaaa:
http://www.beachesandbikinis.com/wp-content/uploads/2009/04/black-swim-suit-one-piece-swim-suit-rockabilly-swim-suit.jpg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.