Anmelden

Vollständige Version anzeigen : MMA Wettkampf U 18?



Black Adder
29-06-2009, 22:15
Eben, evtl. eine Ausnahme unter den etlichen Kindern, die zu irgendwas gezwungen werden um dem kaputten Ego ihrer Eltern gerecht zu werden.
Wobei auch hier nicht zu sehen ist, wie das Mädchen daheim gepushed wird.
Würde mich mal interessieren.
Ein Trainings-Youtube Vid. ist für mich kein Beweis, daß es gut für Kids ist, sich im Ring zu messen.
Das sie es freiwillig macht und vielleicht sogar spass daran hat kann natürlich nicht sein ne?
Einige müssen vielleicht ihr eigenes kaputtes ego aufpolieren indem sie sich, ungebeten und unerwünscht, als retter der, ihrer meinung nach, hilflosen aufspielen.

Gast
30-06-2009, 08:51
Kinder haben in Vollkontakt Kampfsportarten, solange sie unter 16 sind, nichts zu suchen! Das hat ganz verschiedenartige Gründe, die ich hier nicht alle erläutern möchte und kann (allein aus Zeitgründen).
Es geht dabei unter anderem um Entwicklungspsychologische und physiologische Aspekte.

Bis hier her habe ich noch gar nicht von MMA gesprochen, sondern lediglich von Vollkontakt KS.
Da wir ja unterschiedliche Kampfsportarten/-künste kombinieren sollte ein Kind diese von Grund auf lernen und vor allem auch die Traditionen einzelner KS erfahren und leben, da dies nachweislich positive Einflüsse auf die Entwicklung von Kindern hat. Dafür sind ganz besonders Budo-Sportarten geeignet, da hier ein wesentlich größerer Schwerpunkt auf Werte und Normen sowie Etikette und Formen gelegt wird, was für Kinder einfacher zu erlernen ist, als die Disziplin die man in einem Gym beim Boxen, Kickboxen oder eben auch MMA erlernen sollte. Ein Beispiel dafür ist das Angrüßen vor und nach dem Training, welches für Kinder wie eine Art Zeremonie ist. Solche "plakativen" Formen sind für Kinder leicht verständlich. Ihnen wird eher bewusst, dass es sich um einen geschlossenen Rahmen handelt und das erlernte nur in diesem stattfindet.

Ich bin der Meinung Kinder haben das Potenzial (und die Zeit) traditionelle bzw. ursprüngliche KS zu erlernen und dann im späten Jugendalter ins MMA einzusteigen. Mein Kind würde als erstes Judo oder BJJ erlernen dürfen. Hier sind noch keine Schläge beinhaltet. Kinder müssen nicht von klein auf lernen zu schlagen (Der Vergleich mit Thailand hinkt aus kulturellen Gründen!).
Etwas älter halte ich z.B. auch Karate, TKD, JuJutsu für "kindergeeignet". Auch hier wird noch sehr viel Wert auf Etikette und Werte gelegt. Ich denke so ab (frühestens) 14 kann auf spielerische Weise eine Art Box-, Kickbox-, Thaiboxtraining beginnen. Das heißt nicht, dass ich 14 oder 15 jährige auf Wettkämpfen sehen möchte.... Mit 16 denke ich hat man (frühestens) die Reife "den komplexesten Kampfsport der Welt" ;) zu erlernen. Was spricht dagegen Kinder zunächst in den ursprüngen zu trainineren, wenn dies nachweislich positive Effekte mit sich bringt?!
Wettkämpfe erst ab 16 und das Semi-Kontakt!!! Vollkontakt definitiv erst ab 18 !!!

meine 5 cent

Andreas Stockmann
30-06-2009, 10:58
Kinder (ich habe es mal erweitert auf:) und Jugendliche haben in Vollkontakt Kampfsportarten, solange sie unter 16 sind, nichts zu suchen! schau Dir bitte ALLE einschlägigen Box Verbände an, wegen mir Weltweit.



meine 50 Cents ;)

Gast
30-06-2009, 11:28
schau Dir bitte ALLE einschlägigen Box Verbände an, wegen mir Weltweit.

dem bin ich mir bewusst.... Ich will ja auch nichts verbieten!
Ich will aber auch keine Orientierung an Boxverbänden o.ä.
Ich finde lediglich, dass der Verantwortung die wir gegenüber Kindern haben, nicht immer so ganz Rechnung getragen wird.
Heißt: Können wir Vollkontakt bei Kindern (sagen wir mal U16) mit gutem Gewissen rechtfertigen?

Ich nehme mir dabei nicht das Recht raus, diese Frage so zu beantworten, dass MMA für Kids verboten werden soll. Ich appelliere lediglich an den Verstand aller Verantwortlichen, Trainer, Eltern, usw.
Jeder soll sich die Frage stellen, ob wir auf dem richtigen Weg sind oder ggf. übers Ziel hinaus schießen?

Meine persönliche Meinung ist eben die, dass mit Grappling spezifischen KS Grundlagen des Kämpfens gelegt werden können, die (vermutlich) eher "kinderfreundlich" sind!!
Bekomme ich dafür Zustimmung, oder ist "nur weil die Boxverbände" es tun, auch in allen anderen KS Bereichen ein Zweikampf mit Schlägen unter Kindern gerechtfertigt?

Ich will keinem der Entscheidungsträger ans Bein pinkeln, sondern zum kritischen Denken anregen und vor allem zur Reflektion bzgl. der Entwicklung unseres Sports unter Kindern und Jugendlichen.

Andreas Stockmann
30-06-2009, 11:34
dem bin ich mir bewusst.... Ich will ja auch nichts verbieten!
Ich will aber auch keine Orientierung an Boxverbänden o.ä.
Ich finde lediglich, dass der Verantwortung die wir gegenüber Kindern haben, nicht immer so ganz Rechnung getragen wird.
Heißt: Können wir Vollkontakt bei Kindern (sagen wir mal U16) mit gutem Gewissen rechtfertigen?

JA, aber... usw. ;)



CU

Gast
30-06-2009, 11:37
ich habe gehofft, du schaffst es mich zu überzeugen :cool:
ich bin nämlich gerne bereit dazu, wenn die Argumente stimmen

naja... ist aber wohl auch eher eine Grundsatzdiskussion und hat nichts mehr mit dem BILD Artikel worum es in diesem Thread geht zu tun....

Hellgenbaku
30-06-2009, 12:44
es ist nicht die frage, was man macht
sondern wie
ich habe sehr viel respekt vor den kämpfern , jedoch ist der rahmen schräg und das feedback dementsprechend.


So schräg, dass Trainer und Kämpfer aus ganz Deutschland mittlerweile in 15. Auflage aus ganz Deutschland bzw. dem nahen Ausland anreisen. Die Zahl der darunter befindlichen Wiederholungstäter spricht an der Stelle Bände. Was von Werturteilen auf Basis von Bild-Artikeln zu halten ist bedarf auch keines weiteren Kommentars.

Und was soll denn der Hinweis, dass der Veranstalter auf seiner eigenen Veranstaltung nicht selber kämpft? Organisation, Ringecke für die eigenen Schüler und zum Schluss noch in den Ring gegen einen Gegner, gegen den man moralisch ohnehin nicht gewinnen kann. In meinen Augen eine ziemlich dämliche Idee.

-
Frei davon: Kind ist man bis zum vollendeten vierzehnten Lebensjahr. Danach Jugendlicher. Kinder haben nicht gekämpft. Ob man das moralisch für legitim oder nicht hält sollte man am ehesten mit den Eltern ausdiskutieren. Als Veranstalter ist die Bewertungsgrundlage eine andere, da ist der Blick ins (Amateur-)Boxen oder die FFA Regeln wichtiger.

EDIT: 01.07. - Nach Wolfs Aussage hat doch ein Kampf zwischen zwei 10 jährigen stattgefunden.

meridian9
30-06-2009, 13:06
Das sie es freiwillig macht und vielleicht sogar spass daran hat kann natürlich nicht sein ne?
Einige müssen vielleicht ihr eigenes kaputtes ego aufpolieren indem sie sich, ungebeten und unerwünscht, als retter der, ihrer meinung nach, hilflosen aufspielen.

Du kannst doch lesen, dann lies Dir bitte nochmal genau durch - was Du von mir zitiert hast ;)
Natürlich kann das sein, daß das Mädel Spaß am Kämpfen hat.

Aber aus eigener Beobachtung weiß ich, daß es oft eher der Ehrgeiz der Eltern ist, als der der Kinder - in vielen Sportarten.
Wie kann ich mit meinem Statement (daß ich Freefight für Kinder nicht gut finde) irgendjemand retten?
Das ist meine Meinung u. hier werden nunmal Meinungen ausgetauscht - also, keep cool :)

jesse.björn
30-06-2009, 13:11
ich möchte nur meinen gefühlen darüber ausdruck geben dass ich tatsächlich geschockt bin von diesem artikel.


Mh, ich würde gerne nochmal untersteichen dass man Bild-Artikel und ihre Resonanz nicht so ernst nehmen sollt. Bei den Bild-Lesern bleibt eh nur hängen "Brutalo-Sport, jetzt auch mit Frauen!".

Was der Text ausgelöst hat ist hier(!) eine Debatte hier über Kinder-MMA. Da gibt es viel Diskussionsbedarf. (..ich finde U-18 Vollkontakt generell falsch) Vieleicht kann man diesen Diskussionsstrang abtrennen und seperat von "Bild-Text" und dem Frauen-MMA besprechen?

Und zum Thema MMA-Berlin Hinterhof "Fight Club":


Ich für meinen Teil bin dankbar in dieser entspannten, netten, freundschaftlichen "Hinterhof"-Atmosphäre erste MMA Wettkampferfahrung sammeln zu können.

"joshinka" hat vollig recht! Der große Pluspunkt Veranstaltungsserie ist ja gerade das es dort eben keine "Hinterhof-Schlägerrei"-Ahtmosphäre gibt! Im Gegenteil, da geht es tatsächlich sehr sportlich und deutlich weniger testovergiftet zu als bei den meisten Galas die ich so kenne. Darüberhinaus sind die Housegalas ein echter Vorreiter des Frauen-MMA in Deutschland.

meridian9
30-06-2009, 13:16
Mh, ich würde gerne nochmal untersteichen dass man Bild-Artikel und ihre Resonanz nicht so ernst nehmen sollt. Bei den Bild-Lesern bleibt eh nur hängen "Brutalo-Sport, jetzt auch mit Frauen!".

Was der Text ausgelöst hat ist hier(!) eine Debatte hier über Kinder-MMA. Da gibt es viel Diskussionsbedarf. (..ich finde U-18 Vollkontakt generell falsch) Vieleicht kann man diesen Diskussionsstrang abtrennen und seperat von "Bild-Text" und dem Frauen-MMA besprechen?

Und zum Thema MMA-Berlin Hinterhof "Fight Club": "joshinka" hat vollig recht! Der große Pluspunkt Veranstaltungsserie ist ja gerade das es dort eben keine "Hinterhof-Schlägerrei"-Ahtmosphäre gibt! Im Gegenteil, da geht es tatsächlich sehr sportlich und deutlich weniger testovergiftet zu als bei den meisten Galas die ich so kenne. Darüberhinaus sind die Housegalas ein echter Vorreiter des Frauen-MMA in Deutschland.

Gute Idee, vllt. macht sich ein Mod die Mühe? :)

***Nakatomi***
30-06-2009, 13:27
die diskussion um kinder-mma ist völlig für die katz,
denn im allkampf ist alles das erlaubt was hier so verurteilt wird- und das schon seid jahren!
jedoch der rahmen muss stimmen.

björn- ich nehme es in sofern ernst dass ich gestern und heute anrufe bekommen habe von medienvertretern und auch befreundeten politikern, die wollten, dass ich dazu stellung beziehe. vorher habe ich von dem artikel garnichts gewusst.
da ich den sport liebe- jedoch von der durchführung der pr dieses events geschockt bin, fiel es mir nicht leicht, diplomatisch zu sein, wie du dir vielleicht vorstellen kannst. schon garnicht weil ich die methoden sehr fragwürdig finde.
aber ich habs trotzdem in schutz genommen- was bleibt uns in berlin sonst?
ich würde mir eine überlegtere herangehensweise wünschen
aber zumindest hier darf ich ja meinem unmmut wohl mal luft machen

es mag sich eingefahren anhören- aber wenn jemand kämpft- erst recht eine frau- dann unter den richtigen ernsthaften vorraussetzungen und auch ordentlicher punktevergabe.

D-Nice
30-06-2009, 13:29
hier der kevin ist jetzt 10 .. dem macht das richtig viel spass und warum soll der nochmal 8 jahre warten bis er kämpfen darf, falls es ihn in den fäusten juckt ?


ich versteh das auch nciht naki ... :o:o


<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/VC04Owi3LTU&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/VC04Owi3LTU&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

***Nakatomi***
30-06-2009, 13:33
schick ihn zum allkampf- dann hat er eine kampferfahrung die zählt und auch international anerkannt ist.

Gast
30-06-2009, 13:41
ich habe gerade mal das Regelwerk der Deutschen Allkampf Union gelesen. Bin ich da richtig? Und was bedeutet unter verbotene Handlungen (führen zu Chui) "zu hartem Kontakt".
Ist das folglich Halbkontakt???

meridian9
30-06-2009, 13:42
Danke für den neuen Thread, Ivo.

Naja, D - ein bißchen lockeres Sparring im Training kann man eigentlich nicht mit Wettkämpfen vergleichen.
Sobald Wettkämpfe mit Zuschauern, Medallien o.ä. ins Spiel kommen, sieht die Sportswelt doch anders aus.
Das gilt für alle Sportarten. Sport für Kids ist absolut zu befürworten - nur der Leistungsdruck durch Wettkämpfe halt nicht, finde ich :)

Meine Gründe, warum ich das finde:

Ehrgeiz der Eltern wird aufs Kind projeziert.
Andere Interessen des Kindes bleiben auf der Strecke.
Bei Erfolg liegt die Gefahr der Überheblichkeit der Kids nahe.
Bei Mißerfolg wird ein Kind unnötig frustriert.
Medien wie Bild :D

viele Grüße

-Ays-
30-06-2009, 13:53
Ich verstehe durchaus deine Argumente Meridian, aber so läuft man Gefahr Kinder vor ihren eigenen Interessen "schützen" zu wollen.Man darf nicht allen etwas untersagen, weil das bei manchmal nicht wünschenswert ist. Macht ein Kind eine Sportart, möchte er eine Bestätigung seiner Leistung haben, eine die ihn selbst überzeugt und das geht am einfachsten durch den Wettkampf.
Ich will jetzt keine feste Meinung preisgeben, weil ich mir selbst nicht sicher bin ob ich für oder gegen MMA-Wettkämpfe für Kinder bin. Es gibt pro und contra. :rolleyes:

D-Nice
30-06-2009, 14:07
Danke für den neuen Thread, Ivo.

Naja, D - ein bißchen lockeres Sparring im Training kann man eigentlich nicht mit Wettkämpfen vergleichen.
Sobald Wettkämpfe mit Zuschauern, Medallien o.ä. ins Spiel kommen, sieht die Sportswelt doch anders aus.
Das gilt für alle Sportarten. Sport für Kids ist absolut zu befürworten - nur der Leistungsdruck durch Wettkämpfe halt nicht, finde ich :)

Meine Gründe, warum ich das finde:

Ehrgeiz der Eltern wird aufs Kind projeziert.
Andere Interessen des Kindes bleiben auf der Strecke.
Bei Erfolg liegt die Gefahr der Überheblichkeit der Kids nahe.
Bei Mißerfolg wird ein Kind unnötig frustriert.
Medien wie Bild :D

viele Grüße

frag mal den user raien, ich glaub nicht dass er z.b seinen sohn drängt .. im gegenteil dem macht das halt eifnach megaviel spass..ich weiss schon worauf du hinfaufwillst..hab ne kollegin die mir erzählt hat, dass eltern kinder zum taekwondo bringen .. genau so lang bis die kids n schwarzen gürtel ham..und dann nehmen sie die kids wieder von der schule..ob die da noch bock drauf ham oder net .. sowas find ich scheisse..

wettkämpfe nur wenn der nachwuchs drauf drängt

Rocky777
30-06-2009, 14:16
Und wer hat denn nicht schon von den ganzen Fällen gehört, in denen 40 Kilo Kinder sich gegenseitig mit dicken Handschuhen und Helmen K.O. gehauen haben?

marq
30-06-2009, 14:18
mma wettkämpfe sollte es nur unter volljährigen geben.

es gibt genügend andere vk sportarten, die durch ihre beschaffenheit gute voraussetzungen für spätere mma wk bieten.

Andreas Stockmann
30-06-2009, 15:07
@marQ

mma wettkämpfe sollte es NICHT nur FÜR volljährigen geben.

es gibt NICHT genügend andere vk sportarten, die durch ihre beschaffenheit gute voraussetzungen für spätere mma wk bieten.



:D AMEN

Black Adder
30-06-2009, 15:07
Du kannst doch lesen, dann lies Dir bitte nochmal genau durch - was Du von mir zitiert hast ;)
Natürlich kann das sein, daß das Mädel Spaß am Kämpfen hat.

Aber aus eigener Beobachtung weiß ich, daß es oft eher der Ehrgeiz der Eltern ist, als der der Kinder - in vielen Sportarten.

Du weisst zwar nicht wer sie oder ihre eltern sind hast aber schon vermutungen parat liegen.

Wie kann ich mit meinem Statement (daß ich Freefight für Kinder nicht gut finde) irgendjemand retten?
Kannst du nicht. Aber immer alá Roth schön 'empören'.

Ortega
30-06-2009, 15:49
Wenn ich hier manche Postings durchlese, glaube ich langsam daß die ersten MMA-Nebenwirkungen das Gehirn erreichen.

Wie kann man bitte befürworten, daß U18- Kids sich in MMA-Wettkampf battlen?? Für was/wen soll das bitte gut sein ??

Auf was für einer Gedankengrundlage bezieht sich bitte diese Befürwortung??

dingdong
30-06-2009, 16:28
ich find eltern die durch ihre kinder leben wollen auch schlimm aber in jedem sport

wenn das kind etwas aus freien stücken macht find ich das nicht nur okay sondern super

nicht viele kinder haben solch einen ergeiz an so einer veranstaltung teilzunnehmen.....

dingdong
30-06-2009, 16:29
Auf was für einer Gedankengrundlage bezieht sich bitte diese Befürwortung??

kinder haben spass am wettkampf?

Freefight4life
30-06-2009, 16:51
kinder haben spass am wettkampf?

Warum sollten sie das nicht haben?
Die meisten freuen sich auf Wettkämpfe, das ist auch ein super tolles Gefühl für einen Sportler egal in welchem Sport etwas zu gewinnen und dadurch gezeigt zu kriegen das, das Training etwas bringt. Falls man verliert ist es für ein Ehrgeiziges Kind ein Anreiz noch mehr zu trainieren

Ortega
30-06-2009, 17:40
Jungs!! Bitte !!! :rolleyes:

Also Spaß laß ich echt nicht gelten. Wißt ihr was alles Spaß macht?!

Meine Meinung ist ganz klar. Wer sein Ehrgeiz wecken will oder den Wettkampf liebt, sollte mal auf paar Grappling-Turnier kämpfen.

Grappling ist 100% Vollkontakt und wird einen 16 jährigen für die Zukunft mehr bringen als sich gleich im MMA zu messen. Wer ein Grappling-Turnier gewinnt muß einfach was auf den Kasten haben, daß wird sich dann auch MMA Wettkampf sichtbar machen.

Ausserdem steht der Sport bzw. die Wettkampfform MMA oder noch besser gesagt die deutsche MMA-Szene unter Beobachtung der Medien.

Die Masse der Bevölkerung finden es schon Scheiße, daß Erwachsene MMA kämpfen. Ihr merkt ja selbst wie schwer es ist jemanden zu verklickern wieso MMA-Wettkampf Sport ist und weshalb man eigentlich MMA kämpft.

Diziplinerten Kampfsportler oder gewaltbereiten Wahnsinngen. Die Grenzen bei der Meinungsbildung sind hier sehr schmal.

....und jetzt kommen nach den Frauen(hehehe) auch noch die Kinder dran.!!!

Ich persönlich glaube so verliert man einfach den letzten Hauch von Seriosität und Respekt vor der Mehrheit der Bevölkerung und auch anderen Kampfspotlern.

Ich rede hier über die generelle Verbreitung von MMA für U18. Natürlich wird es immer berechtigte Ausnahmen geben die man födern sollte.

dingdong
30-06-2009, 17:55
Ich persönlich glaube so verliert man einfach den letzten Hauch von Seriosität und Respekt vor der Mehrheit der Bevölkerung und auch anderen Kampfspotlern.


wieso in anderen kampfsportarten kämpfen doch auch junioren

Freefight4life
30-06-2009, 18:14
Jungs!! Bitte !!! :rolleyes:

Wer sein Ehrgeiz wecken will oder den Wettkampf liebt, sollte mal auf paar Grappling-Turnier kämpfen.


Finde ich eigentlich auch ich mache ja selber MMA und will vorerst nur auf Grappling Turnieren Kämpfen. Letzendlich werde ich, aber wohl kaum warten bis ich 18 bin bis ich auf einem richtigem Turnier mitmache

Hauser
30-06-2009, 19:23
MMA ist anspruchsvoller als die meisten anderen Kampfsportarten. Es braucht Jahre um ein einigermaßen sicheres Reportior an Techniken zu beherrschen. Erst recht wenn man noch nicht aus einer anderen Sportart kommt.
Ein Minderjähriger kann in der Regel diese Kenntnis nicht aufweisen, aus diesem Grunde halte ich es mehr als falsch "Kinder" auf solche Veranstaltungen zu schicken. Diese Kämpfe sehen dann meistens genauso schlecht aus wie irgendeine 0815-Schulhofklopperei.
Es gibt in Dt. eben noch keine gezielte Förderung junger Talente im MMA so wie es in anderen Ländern der Fall ist.
Ich halte es ebenso aus Imagegründen, gerade in der jetzigen Debatte, für nicht vertretbar sowas zu erlauben, bzw. anzubieten.

P.B.
30-06-2009, 19:23
Ich hatte meine ersten Kämpfe in einer Vollkontaktsportart mit 15.

Das war in Nachhinein betrachtet viel zu jung. Ich wusste gar nicht worauf ich mich ein lasse. Es geht nicht allein um das Verletzungsrisiko, sondern um die psychologische Komponente. Egal mit welcher Ausrüstung du kämpfst. Du machst dir im Kopf vorher klar, dass du den anderen besiegen willst und ihm auch wehtun willst. Er wird zu deinem Gegner, dem du nicht in einem Fussballspiel gegenüber tritts, sondern in einer körperlichen Auseinandersetzung.
Der Druck, der auf einem lastet ist enorm. Dann möglicherweise noch mit Blessuren verlieren.

Ich spreche einem Jungendlichem nicht ab, dass er zwischen Wettkampf und Realität nicht differenzieren kann, aber trotzdem sollte man sich in diese Situation erst mit 18 begeben dürfen. Vorher ist das m.E. nicht gut. Da kann man wirklich lieber Grappling Tuniere machen.

In welchem Alter haben den die Befürworter hier im Board ihren ersten Kampf gehabt? Ich bin dagegen und hatte meinen ersten Kampf mit 15.

shuuz
30-06-2009, 19:35
Und jetzt auch mal im neuen Thread....:rolleyes:



Ich möchte ein Beispiel aus dem KB nennen.
Auf einer Veranstaltung der WKA im Kickboxen mit Semi- und Leichtkontaktkämpfen (mit Schutzausrüstung) habe ich alles schön beobachten dürfen.
Alles war dabei... Eltern, die ihre heulenden Kinder quasi auf die Kampffläche getragen haben oder Kinder, die mit einer unglaublichen Arroganz
durch die Halle stolziert sind als wenn sie Klitschko Junior persönlich wären.

Für die Psyche eines Kindes halte ich das für sehr gefährlich. Nein, niemals würde ein so junger Kämpfer sein Erlerntes auf dem Schulhof anwenden - und
wenn, natürlich nur zur SV, hahaha... naiver gehts wohl nicht. :ups:


Da muss ich dir mal widersprechen. Ich glaube solche Situationen gibts genauso in allen anderen Sportarten zu denen Eltern ihre Kinder zum Teil vielleicht "überreden" oder in denen die Kinder auch selbst aktiv sein wollen.
Solang das Kämpfen und Trainieren von Seiten des Trainers gut betreut wird-also darauf geachtet wird das die Kleinen auch das drumherum, Ethik und Moral und so lernen, finde ich das in Ordnung. Und wenn am Ende wirklich mit voller Montur-also Helm, so viel Schutz wie möglich und natürlich auch ärztlicher Aufsicht gekämpft wird, warum nicht?
Ich war nicht dabei, aber es hört sich ja von einigen Seiten so an, dass auf die Gesundheit der Kleinen geachtet wurde.

pantera
30-06-2009, 19:38
Hier das MMA-Kampf aus andere Land. Lies mal!
Guck Dir an, wie die mit Schutz ausgerüstet sind.


The Ethics of Kids and MMA | Fight Ticker (http://www.fightticker.com/node/4744&usg=__rouVxHerWry1dLekCTClHS3q5nc=&h=274&w=399&sz=20&hl=de&start=2&um=1&tbnid=RpqRDlZCqxorzM:&tbnh=85&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3Dkids%2Bmma%26hl%3Dde%26client%3Dsafar i%26rls%3Dde-de%26sa%3DG%26um%3D1)


Oder von Bas Rutten Kids MMA
http://www.youtube.com/watch?v=uAVaZRhelAM&hl=de


Shark GYM

Kein schlechter Training mit Kids, aber dann ?
http://espn.go.com/video/clip?id=3496709&categoryid=null

Schnueffler
30-06-2009, 19:50
ich habe gerade mal das Regelwerk der Deutschen Allkampf Union gelesen. Bin ich da richtig? Und was bedeutet unter verbotene Handlungen (führen zu Chui) "zu hartem Kontakt".
Ist das folglich Halbkontakt???

Meine Erfahrungen mit dem Allkampf (weiß nicht mehr, welcher Verband das war):
Jein!
Die Kontakthärte nimmt mit steigendem Alter zu!
Bei den Kleinen gab es nur Leichtkontakt zum Körper, Kopf war verboten, in der nächsten Kategorie war dann zum Körper härterer Kontakt erlaubt, zum Kopf leichter und dann bei den Wettkämpfen in Skandinavien war komplett VK für die Erwachsenen!

meridian9
30-06-2009, 20:20
Du weisst zwar nicht wer sie oder ihre eltern sind hast aber schon vermutungen parat liegen.

Kannst du nicht. Aber immer alá Roth schön 'empören'.

Achso, erst der Retter, jetzt Frau Roth... immer wie Du es brauchst.... :yeaha:
Im unterschwelligen Beleidigen bist Du fast so gut wie ich, nur mit den Argumenten haperts noch ein bißchen... :blume:

dingdong
30-06-2009, 20:33
black adder ist besser in unterschwelligen beleidigungen
@topic
nach den regeln find ich mma für kinder voll vertretbar


Zusätzliche Regeln - Junior Class / D1 / 10-12

Techniken im Stand

Schläge zum Kopf / Ja
Schläge zum Körper / Ja
Ellenbögen zum Kopf / Nein
Ellenbögen zum Körper / Nein
Tritte zum Kopf / Nein
Tritte zum Körper / Ja
Knie zum Kopf / Nein
Knie zum Körper / Ja

Techniken am Boden

Schläge zum Kopf / Nein
Schläge zum Körper / Nein
Ellenbögen zum Kopf / Nein
Ellenbögen zum Körper / Nein
Tritte zum Kopf / Nein
Tritte zum Körper / Nein
Knie zum Kopf / Nein
Knie zum Körper / Nein
Bodyslams / Nein

Tshingis
30-06-2009, 21:45
Ist doch vollkommen vertretbar. Ich persönlich habe auch als Kind an so einigen Judo Turnieren teilgenommen. Und nur weil man im Judo nicht schlagen darf, heißt es nicht, dass es da nicht hart zugeht. Ich habe da auch schon gebrochene Gliedmaßen gesehen. Wenn die Regeln eingehalten werden, ist es doch total in Ordnung. Kinder sind zwar keine Erwachsenen, aber man sollte ihnen auch nicht ihr eigenes Urteilsvermögen absprechen und ihnen vorschreiben, was sie zu mögen haben. Wenn es nach dem ersten oder zweiten Wettkampf im MMA keinen Spaß mehr macht, muss man ja nicht mehr da hinfahren. Und wenn es doch Spaß macht, dann sollen sie weitermachen. Dieses ganze Gesabbel über zu nähende Wunden und Notarzt ist doch alles aufgebauscht und vor allem der absolute Ausnahmefall.

Black Adder
30-06-2009, 22:03
Achso, erst der Retter, jetzt Frau Roth... immer wie Du es brauchst.... :yeaha:
Im unterschwelligen Beleidigen bist Du fast so gut wie ich, nur mit den Argumenten haperts noch ein bißchen... :blume:

Ach. Du hattest argumente? Bisher war es doch 'aus eigener beobachtung'. Was immer das heisst. Spionierst du eltern nach die deiner meinung nach ihre kinder 'zwingen' ks zu machen und an wettkämpfen teilzunehmen oder warst du mal bei ner veranstaltung und hattest, aus der ferne, den eindruck das die eltern ihre kinder 'zwingen' an wettkämpfen teilzunehmen um ihre 'kaputten egos' aufzupolieren?
Und ja. Roth. Und co. Die ziege meint ja auch immer sie muss die welt vor sich selbst retten. Auch wenn die welt keiner rettung bedarf.

dingdong
01-07-2009, 01:35
also eltern wie von merdian beschrieben gibt es schon da muss man bei uns nur zu einem junioren fussball spiel gehen was da alles vom spielfeldrand schreit.......

Black Adder
01-07-2009, 01:48
also eltern wie von merdian beschrieben gibt es schon da muss man bei uns nur zu einem junioren fussball spiel gehen was da alles vom spielfeldrand schreit.......
Ich sag auch gar nicht das es sowas nicht gibt. Ich weiss genau das es sowas gibt. Und nicht nur im sport sondern in praktisch allen bereichen vom sport bis hin zum linken 'berufsaktivisten'.
Allerdings würde mir deshalb nicht einfallen es gleich generel zu verbieten und damit allen den spass zu verderben unter dem scheinheiligen vorwand man wolle die kinder ja nur schützen. Wie gewisse leute im verbotsfreudigen Deutschem land.

Kraken
01-07-2009, 08:09
also eltern wie von merdian beschrieben gibt es schon da muss man bei uns nur zu einem junioren fussball spiel gehen was da alles vom spielfeldrand schreit.......

gibt das umgekehrte ebenso;)

was gabt ihr alle für ein problem mit den regeln?

ich bin selbst nicht unbedingt fan von mma-kämpfen unter 16, aber wenn ein kämpfer reif dafür ist, dann ist er und das alter anzuführen macht keinen sinn, manche sind mit 30 nicht nicht fähig zu kämpfen, andere sinds mit 12.

ich habe meine ersten beiden kämpfe mit 15 bestritten, und ausser einer einverständniserklärung der eltern brauchte ich gar nichts, gab auch keine regeln für jugendlcie welche sich von den erwachsenen unterschieden...

DAS ist natürlich VIIIEEEL besser als wenn sich ein verband oder ein veranstalter die mühe macht jugendlcihen kämpfern eine passende plattform zu bieten mit altersgerechten regeln und entsprechender vorsicht!


am lächerlichsten finde ich, dass hier immer 2 dinge gefordert werden:

erstmal ne traditionelle kk lernen

kein vollkontakt


was für einen sinn sollte das machen???

ein ringer starten 1. auch gleich im ringen ud zweitens immer vollkontakt! schon 4-5 jährige starten an den ring-wettkämpfen, kämpfen (vollkontakt natürlich) gegen gleichaltrige gleichgute gegner, und wer gewinnt gewinnt und wer verliert verliert, genau wie bei den erwachsenen....
aber da ruft niemand nach verrohung der gesellschaft und ausnutzung der armen kinder:rolleyes:

und wieso zum teufel sollten die erst was völlig anderes lernen müssen und dann wieder alles umlernen? damit die "traditionellen" kk-schulen doch noch ein stück vom kuchen kriegen?

einen anderen grund kann ich mir nicht vorstellen! umlernen ist 10mal so hart udn langwierig wie neu lernen!

und JEDE schule die ich kenne nimmt beim mma/grappling training mit den kleinen spezielle rücksicht. es wird auf sie geachtet, weniger harte drillls, weniger techniken die potentiel unfälle verursachen können etc.etc.


übrigens:

auch schon u18-menschen können denken und verstehen dern kampf durchaus, und verstehen sehr gut, was geschieht und was der kampf ist!

dingdong
01-07-2009, 09:15
Oder von Bas Rutten Kids MMA
YouTube - KIDS MMA - BasRutten.com (http://www.youtube.com/watch?v=uAVaZRhelAM&hl=de)



der kleine ist nicht schlecht

pantera
01-07-2009, 09:50
Kid MMA Bas Rutten, der kleiner, denke er wird es schaffen

Gast
01-07-2009, 10:09
The Ethics of Kids and MMA | Fight Ticker (http://www.fightticker.com/node/4744&usg=__rouVxHerWry1dLekCTClHS3q5nc=&h=274&w=399&sz=20&hl=de&start=2&um=1&tbnid=RpqRDlZCqxorzM:&tbnh=85&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3Dkids%2Bmma%26hl%3Dde%26client%3Dsafar i%26rls%3Dde-de%26sa%3DG%26um%3D1)

Oder von Bas Rutten Kids MMA
YouTube - KIDS MMA - BasRutten.com (http://www.youtube.com/watch?v=uAVaZRhelAM&hl=de)

Shark GYM
Kein schlechter Training mit Kids, aber dann ?
Outside The Lines: MMA... For Kids - ESPN Video - ESPN (http://espn.go.com/video/clip?id=3496709&categoryid=null)

sorry, aber ich kann das nicht gut finden.... Es geht um Kinder!!!!!! Hallo?!?! Schaut euch die Videos doch mal an..... Ich sage nichts gegen Kampfsport-Training für Kinder, aber Sie in den Wettkampf zu schicken und (Vollkontakt!) Schläge auszutauschen hat bei Kindern nichts verloren!! Wir wissen doch alle worauf wir uns einlassen, Kinder wissen das nicht!
MMA Training, ok..... auch wenn ich nach wie vor andere Kampfsportarten für Kinder geeigneter finde!!! Umlernen hin oder her.... (Außerdem sehen wir unter den Profis doch sehr viele, die aus einer traditionellen KS kommen, das Umlernenargument ist also nicht ganz wasserdicht!)
MMA Wettkämpfe halte ich für verantwortungslos.... Ab 16 denke ich kann mit speziellen Regeln darüber diskutiert werden.

UlkOgan
01-07-2009, 10:54
mma wettkämpfe sollte es nur unter volljährigen geben.


Endlich erkennt jemand das eigentliche Problem!
Man sollte die Volljährigkeit schon viel früher erlangen.

Die Reife haben die Kleinen doch schon in immer jüngeren Jahren. Stehlen, haben außerehelichen *** und laufen Amok.
Nur arbeiten dürfen sie immer später, wobei wir uns doch in einer Wirtschaftskrise befinden. Warum wohl? Mehr Konsumenten, weniger Arbeitskräfte. Das kann einfach nicht gut gehen.

Aber das ist ein anderes Thema. In diesem Thread geht es ja darum, den Kindern zu ermöglichen, dass sie früher kämpfen dürfen.
Wer startet eine Petition?





[...]gab auch keine regeln[...]

:cool:




MMA Wettkämpfe halte ich für verantwortungslos....

Ganz meine Meinung. Wenn man sich hierbei beispielsweise Bob Sapp anschaut...
Es ist vollkommen verantwortungslos, solch einen Athleten in den Ring zu schicken.
Entweder er wird in Heulkrämpfe geprügelt oder fällt auf seine Gegner drauf. Beides raubt mir meine teure Lebenszeit.



Ab 16 denke ich kann mit speziellen Regeln darüber diskutiert werden.

Ja? Nach welchen Regeln sollten wir denn diskutieren? :)

Gast
01-07-2009, 11:21
Macht es Dir Spass, Aussagen aus dem Zusammenhang zu reißen?!

Wenn ich das lese - MMA Wettkämpfe halte ich für verantwortungslos - müsste ich sagen: so ein Quatsch.... Im Kontext geht es aber um Kinder! Da wiederum stimme ich zu.

PeterF
01-07-2009, 11:28
Um was geht's denn jetzt konkret? Ist es für die Kinder Moralisch verwerflich? Ist es Körperlich bedenklich? Ist es Psychisch bedenklich??? Von was wird hier geredet???

UlkOgan
01-07-2009, 11:34
Macht es Dir Spass, Aussagen aus dem Zusammenhang zu reißen?!

Ja.

Veratwortungslos ist es, wenn eine Person kämpfen soll, obwohl sie nicht dafür bereit ist. Das ist vom Alter unabhängig.




Um was geht's denn jetzt konkret? Ist es für die Kinder Moralisch verwerflich? Ist es Körperlich bedenklich? Ist es Psychisch bedenklich??? Von was wird hier geredet???

Verlang doch sowas nicht!

meridian9
01-07-2009, 17:54
Ja, mit manchen Statements, pro zum Thema "Kids im Wettkampf" kann ich mich anfreunden bzw. die Forderung danach verstehen.
Was Hr. Wolf im Bild Thread geschrieben hat, hört sich ebenfalls gut an.
Das sind auch Beobachtungen, so wie ich meine Beobachtungen in diversen Sportarten gemacht habe u. sie als "Argument" für meine Meinung verwende.

Ich denke denoch weiterhin daß MMA-Wettkämpfe für Kids nicht sinnvoll sind.
Es gibt leider etliche Kids, die einen KS betreiben u. damit versuchen, anderweitiges Leistungsdefizit auszugleichen - so auch in Hinblick auf künftige Steuerzahler ;)

Klar, jetzt kommt bestimmt "wenn sie sich im Ring austoben, machen sie es nicht auf der Strasse usw...".
Ich denke, daß eine anderweitige Förderung da eher als Gewaltprävention dienen würde - also lieber Nachhilfe ect. sponsoren als den Kickbox- oder was auch immer Verein.

Dime
28-07-2009, 18:06
Mal mein Senf dazu:

Ich habe erste Wettkämpfe mit ich glaub 8 oder 9 Jahren gemacht. Damals allerdings im Ju-Jutsu.

Ich denke, dass Kinder durchaus an Wettkämpfen teilnehmen können. Solange es sich um Leichtkontakt handelt und die Schutzausrüstung gut ist(sofern Kopftreffer erlaubt sind beim Grappling usw ist es ja was anderes) ist nicht verwerfliches daran.

VK nicht ist denke ich ab 16 vertretbar, da die meisten 16jährigen heutzutage physisch doch schon recht weit sind.

Gast
28-07-2009, 20:27
ich denke das Problem ist weniger "MMA-Wettkampf" ja oder nein, sondern vielmehr die Art und Weise des Wettkampfes....
sprich VK vs LK
und was ist im Gegensatz zu den "Erwachsenen-MMA-Regeln" entschärft??? (z.B. keine Ellenbogen, keine Kicks/Knie zum Kopf, Schutzausrüstung etc)

Vollkontakt unter Kindern halte ich für moralisch verwerflich, aber das ist ja auch nur eine subjektive Meinung.

Andreas Stockmann
29-07-2009, 05:53
ich denke das Problem ist weniger "MMA-Wettkampf" ja oder nein, sondern vielmehr die Art und Weise des Wettkampfes....
sprich VK vs LK
und was ist im Gegensatz zu den "Erwachsenen-MMA-Regeln" entschärft??? (z.B. keine Ellenbogen, keine Kicks/Knie zum Kopf, Schutzausrüstung etc)

Vollkontakt unter Kindern halte ich für moralisch verwerflich, aber das ist ja auch nur eine subjektive Meinung.Ausgerechnet von einem der MT macht...
:megalach:
Populist, willste oder biste gar schon Politiker?



:D

Kraken
30-07-2009, 17:28
Es gibt leider etliche Kids, die einen KS betreiben u. damit versuchen, anderweitiges Leistungsdefizit auszugleichen - so auch in Hinblick auf künftige Steuerzahler ;)

Klar, jetzt kommt bestimmt "wenn sie sich im Ring austoben, machen sie es nicht auf der Strasse usw...".
Ich denke, daß eine anderweitige Förderung da eher als Gewaltprävention dienen würde - also lieber Nachhilfe ect. sponsoren als den Kickbox- oder was auch immer Verein.

was für ein grober unfug!!!

was du da sagst klingt in meinen ohren nach hippie-propaganda quatsch von irgendwelchen öko-hirnie-emanzen die keine ahnugn haben wie kinder allgemien udn jungen im speziellen ticken!

jeder mensch hat aggressionen! männer sowieso, udn ungen ebenso!

ein junge muss lernen, diese aggressionen, diesen drang zu beherrschen, und den bewegungsdrang loszuwerden!

denkst du, gegen angeborene dinge hilft es in die grue zu hocken, sich an händen zu fassen un drüber zu sprechen?

ich hab das jahrelang durchmachen müsse! und es wurde komischerweise sfort besser, als ich endlcih kampfsport machen durfte!

auch muss JEDER junge seine grenzen kennen lernen! soziale inteaktion un "rangfolgen" sind bei männern sehr viel körperlciher als bei frauen! wer jungen diesen zwang unterdrückt, die möglichkeit nimmt, ihre körerlichkeit auszuleben... den sollte man schlagen!

DAS ist einer der hauptgründe, weshalb wir probleme mit aggressiven jugendlcihen haben.. weil man ihnen die möglichkeit nimmt ihre körerlichket und ihre grenzen auf natürlcihe weise zu erfahren!

PeterF
30-07-2009, 17:42
was für ein grober unfug!!!

was du da sagst klingt in meinen ohren nach hippie-propaganda quatsch von irgendwelchen öko-hirnie-emanzen die keine ahnugn haben wie kinder allgemien udn jungen im speziellen ticken!

jeder mensch hat aggressionen! männer sowieso, udn ungen ebenso!

ein junge muss lernen, diese aggressionen, diesen drang zu beherrschen, und den bewegungsdrang loszuwerden!

denkst du, gegen angeborene dinge hilft es in die grue zu hocken, sich an händen zu fassen un drüber zu sprechen?

ich hab das jahrelang durchmachen müsse! und es wurde komischerweise sfort besser, als ich endlcih kampfsport machen durfte!

auch muss JEDER junge seine grenzen kennen lernen! soziale inteaktion un "rangfolgen" sind bei männern sehr viel körperlciher als bei frauen! wer jungen diesen zwang unterdrückt, die möglichkeit nimmt, ihre körerlichkeit auszuleben... den sollte man schlagen!

DAS ist einer der hauptgründe, weshalb wir probleme mit aggressiven jugendlcihen haben.. weil man ihnen die möglichkeit nimmt ihre körerlichket und ihre grenzen auf natürlcihe weise zu erfahren!
Irgend wo habe ich das schon mal gelesen ... ??? :rolleyes:

Freefight4life
30-07-2009, 17:43
was für ein grober unfug!!!

was du da sagst klingt in meinen ohren nach hippie-propaganda quatsch von irgendwelchen öko-hirnie-emanzen die keine ahnugn haben wie kinder allgemien udn jungen im speziellen ticken!

jeder mensch hat aggressionen! männer sowieso, udn ungen ebenso!

ein junge muss lernen, diese aggressionen, diesen drang zu beherrschen, und den bewegungsdrang loszuwerden!

denkst du, gegen angeborene dinge hilft es in die grue zu hocken, sich an händen zu fassen un drüber zu sprechen?

ich hab das jahrelang durchmachen müsse! und es wurde komischerweise sfort besser, als ich endlcih kampfsport machen durfte!

auch muss JEDER junge seine grenzen kennen lernen! soziale inteaktion un "rangfolgen" sind bei männern sehr viel körperlciher als bei frauen! wer jungen diesen zwang unterdrückt, die möglichkeit nimmt, ihre körerlichkeit auszuleben... den sollte man schlagen!

DAS ist einer der hauptgründe, weshalb wir probleme mit aggressiven jugendlcihen haben.. weil man ihnen die möglichkeit nimmt ihre körerlichket und ihre grenzen auf natürlcihe weise zu erfahren!

:halbyeaha

Genauso ist es, in der Schulle wird mitlerweile jeder kleiner Schupser, so hart bestraft das man schon nach ein paar kleinigkeiten, beim Diszi (Lehrerkonferenz) sitzt. Kleine Raufereien gehören i-wo dazu, jeder hat das mal gemacht, man sollte mal die Väter fragen, die erzählen manchmal Geschichten von Dorfschlägerein etc. sowas ist jetzt eher ziemlich selten.
Jungs werden einfach unterdrückt.

Kraken
30-07-2009, 17:47
Irgend wo habe ich das schon mal gelesen ... ??? :rolleyes:

wo den?

habe solches undähnliches schon des öfteren gschrieben... aber leider keine vorlage zur ahnd, die ich jedesmal reinkopieren kann, wenn jemand die moralkeule von wegen gewalt auspackt;)

Ashkan
30-07-2009, 17:48
Kinder haben in Vollkontakt Kampfsportarten, solange sie unter 16 sind, nichts zu suchen! Das hat ganz verschiedenartige Gründe, die ich hier nicht alle erläutern möchte und kann (allein aus Zeitgründen).
Es geht dabei unter anderem um Entwicklungspsychologische und physiologische Aspekte.

Bis hier her habe ich noch gar nicht von MMA gesprochen, sondern lediglich von Vollkontakt KS.
Da wir ja unterschiedliche Kampfsportarten/-künste kombinieren sollte ein Kind diese von Grund auf lernen und vor allem auch die Traditionen einzelner KS erfahren und leben, da dies nachweislich positive Einflüsse auf die Entwicklung von Kindern hat. Dafür sind ganz besonders Budo-Sportarten geeignet, da hier ein wesentlich größerer Schwerpunkt auf Werte und Normen sowie Etikette und Formen gelegt wird, was für Kinder einfacher zu erlernen ist, als die Disziplin die man in einem Gym beim Boxen, Kickboxen oder eben auch MMA erlernen sollte. Ein Beispiel dafür ist das Angrüßen vor und nach dem Training, welches für Kinder wie eine Art Zeremonie ist. Solche "plakativen" Formen sind für Kinder leicht verständlich. Ihnen wird eher bewusst, dass es sich um einen geschlossenen Rahmen handelt und das erlernte nur in diesem stattfindet.

Ich bin der Meinung Kinder haben das Potenzial (und die Zeit) traditionelle bzw. ursprüngliche KS zu erlernen und dann im späten Jugendalter ins MMA einzusteigen. Mein Kind würde als erstes Judo oder BJJ erlernen dürfen. Hier sind noch keine Schläge beinhaltet. Kinder müssen nicht von klein auf lernen zu schlagen (Der Vergleich mit Thailand hinkt aus kulturellen Gründen!).
Etwas älter halte ich z.B. auch Karate, TKD, JuJutsu für "kindergeeignet". Auch hier wird noch sehr viel Wert auf Etikette und Werte gelegt. Ich denke so ab (frühestens) 14 kann auf spielerische Weise eine Art Box-, Kickbox-, Thaiboxtraining beginnen. Das heißt nicht, dass ich 14 oder 15 jährige auf Wettkämpfen sehen möchte.... Mit 16 denke ich hat man (frühestens) die Reife "den komplexesten Kampfsport der Welt" zu erlernen. Was spricht dagegen Kinder zunächst in den ursprüngen zu trainineren, wenn dies nachweislich positive Effekte mit sich bringt?!
Wettkämpfe erst ab 16 und das Semi-Kontakt!!! Vollkontakt definitiv erst ab 18 !!!

meine 5 cent

Bruce Lee hätte dich nicht gemocht. Wieso sollen Kinder nicht gleich das zur Zeit kompletteste System des Kämpfens erlernen?
Allgemein finde ich, dass man die Alterbegrenzung nicht pauschalisieren kann. Jeder ist anders, Es sollte im Ermessen der Trainers liegen, wann jmd. kämpfen kann/sollte.

PeterF
30-07-2009, 19:04
wo den?
Ich glaube hier wars ...
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51FX7KA1D5L._SS500_.jpg
Zwar nicht "wortwörtlich" aber sinngemäß ;)

Kraken
30-07-2009, 19:52
Ich glaube hier wars ...
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51FX7KA1D5L._SS500_.jpg
Zwar nicht "wortwörtlich" aber sinngemäß ;)

really?

ab das buch aber gar nicht geschrieben:gruebel:

ein plagiateur:mad:

ne, cih finde hinter solche dinge sollte eigentlcih ein jeder mit ein bisschen gesundem menschenverstand kommen;)

Blu-kay
30-07-2009, 20:25
Kinder haben in Vollkontakt Kampfsportarten, solange sie unter 16 sind, nichts zu suchen! Das hat ganz verschiedenartige Gründe, die ich hier nicht alle erläutern möchte und kann (allein aus Zeitgründen).
Es geht dabei unter anderem um Entwicklungspsychologische und physiologische Aspekte.

Bis hier her habe ich noch gar nicht von MMA gesprochen, sondern lediglich von Vollkontakt KS.
Da wir ja unterschiedliche Kampfsportarten/-künste kombinieren sollte ein Kind diese von Grund auf lernen und vor allem auch die Traditionen einzelner KS erfahren und leben, da dies nachweislich positive Einflüsse auf die Entwicklung von Kindern hat. Dafür sind ganz besonders Budo-Sportarten geeignet, da hier ein wesentlich größerer Schwerpunkt auf Werte und Normen sowie Etikette und Formen gelegt wird, was für Kinder einfacher zu erlernen ist, als die Disziplin die man in einem Gym beim Boxen, Kickboxen oder eben auch MMA erlernen sollte. Ein Beispiel dafür ist das Angrüßen vor und nach dem Training, welches für Kinder wie eine Art Zeremonie ist. Solche "plakativen" Formen sind für Kinder leicht verständlich. Ihnen wird eher bewusst, dass es sich um einen geschlossenen Rahmen handelt und das erlernte nur in diesem stattfindet.

Ich bin der Meinung Kinder haben das Potenzial (und die Zeit) traditionelle bzw. ursprüngliche KS zu erlernen und dann im späten Jugendalter ins MMA einzusteigen. Mein Kind würde als erstes Judo oder BJJ erlernen dürfen. Hier sind noch keine Schläge beinhaltet. Kinder müssen nicht von klein auf lernen zu schlagen (Der Vergleich mit Thailand hinkt aus kulturellen Gründen!).
Etwas älter halte ich z.B. auch Karate, TKD, JuJutsu für "kindergeeignet". Auch hier wird noch sehr viel Wert auf Etikette und Werte gelegt. Ich denke so ab (frühestens) 14 kann auf spielerische Weise eine Art Box-, Kickbox-, Thaiboxtraining beginnen. Das heißt nicht, dass ich 14 oder 15 jährige auf Wettkämpfen sehen möchte.... Mit 16 denke ich hat man (frühestens) die Reife "den komplexesten Kampfsport der Welt" ;) zu erlernen. Was spricht dagegen Kinder zunächst in den ursprüngen zu trainineren, wenn dies nachweislich positive Effekte mit sich bringt?!
Wettkämpfe erst ab 16 und das Semi-Kontakt!!! Vollkontakt definitiv erst ab 18 !!!

meine 5 cent
Ich denke Schützer schützen die Jugendlichen gut.VK mit Schutz finde ich angemessen. Wer will soll auch ohne ..

Ashkan
30-07-2009, 21:46
VK heißt nicht überall mit weniger Schonern.

Gast
01-08-2009, 10:25
Ausgerechnet von einem der MT macht...
:megalach:
Populist, willste oder biste gar schon Politiker?
:D

ich finde auch VK bei Kindern generell bedenklich.... ganz egal ob mma, mt oder sonst was.

politik?! - ne nix für mich.... obwohl, mit dem dienstwagen in den urlaub, fette diäten, fette pension.... hmm, vielleicht doch! :cool:


Bruce Lee hätte dich nicht gemocht. Wieso sollen Kinder nicht gleich das zur Zeit kompletteste System des Kämpfens erlernen?
Allgemein finde ich, dass man die Alterbegrenzung nicht pauschalisieren kann. Jeder ist anders, Es sollte im Ermessen der Trainers liegen, wann jmd. kämpfen kann/sollte.

ich habe nichts gegen das Erlernen und Trainineren, lediglich die Competition unter Kids sollte mMn Semi-Kontakt sein....
Außerdem "lernt" man durch Semi-Kontakt kämpfen ja auch was....