Vollständige Version anzeigen : Standboxsack befüllen mit ?!
JesterHead
30-06-2009, 16:56
Huhu ,
bin ganz neu hier bei euch im Forum und wollte mal "Hallo" sagen :)
Heute ist mein Standboxsack XXL gekommen , und ich habe ihn direkt mit Wasser befüllt ! Leider ist er so am wandern wie ich es absolut nicht erwartet hätte. Kann mir jemand sagen ob es mehr bringt den Sack mit Sand oder ähnlichem zu füllen ? Bringt dies mehr Gewicht ?
115 KG wiegt er jetzt !
Vielen dank schonmal :=)
so far
Mattes
Hallo :winke:
Mit Stoffresten, sägespähnen usw.. füllen, aber keinen Sand verwenden, da er sons sehr hart wird.
Freefight4life
30-06-2009, 18:17
ist es den ein Wasserboxsack?
Falls, nein solltest du es auch nicht mit Wasser füllen.
Was die Füllung von einem tatsächlichem Boxsack angeht schließe ich mich meinem vorredner an, da sind stoffreste und sägespähne das beste
Hallo JesterHead,
ich glaube, hier verwechseln einige einen Standboxsack mit einem normalen Sandsack.
Es ist in der Tat so, daß der Standboxsack schon mal verrutscht, egal, ob der Fuß mit Wasser oder mit Sand gefüllt ist. Sand bringt aber schon mehr, als wie Wasser.
Ich habe in der Mitte des Sacks einen Pfahl in den Boden gerammt (beim Betrieb outdoor) und in der Halle stelle ich den Standboxsack einfach über einen Volleyballständer. Das klappt super und dann verrutscht nichts mehr.
Grüße
samabe
FitnessMarket
30-06-2009, 18:51
Huhu ,
bin ganz neu hier bei euch im Forum und wollte mal "Hallo" sagen :)
Heute ist mein Standboxsack XXL gekommen , und ich habe ihn direkt mit Wasser befüllt ! Leider ist er so am wandern wie ich es absolut nicht erwartet hätte. Kann mir jemand sagen ob es mehr bringt den Sack mit Sand oder ähnlichem zu füllen ? Bringt dies mehr Gewicht ?
115 KG wiegt er jetzt !
Vielen dank schonmal :=)
so far
Mattes
ich gehe mal davon aus, dass du den standboxsack nach herstellervorschrift befüllt hast. du kannst es zwar noch mal mit sand bzw. zusätzlichem sand versuchen, aber mach´dich 1. darauf gefasst, dass dies eine ziemliche schweinerei ist, je nachdem, wir gross die öffnung zum einfüllen des sandes ist und 2. befürchte ich, dass dies das "wandern" des boxsackes nicht ganz verhindern wird. es gibt halt geräte, da ist das volumen des standfusses einfach zu gering bemessen im verhältnis zur hebelwirkung durch den boxsack.
wir haben ein gerät im angebot, welches mit 140 litern gefüllt wird und dadurch wirklich fest steht.
wenn du mit deinem nicht zurecht kommst, schick ihn zurück und kauf unseren ;) :D
Trinculo
30-06-2009, 18:55
Sand ist schwerer als Wasser, wie der gesunde Menschenverstand bereits vermuten lässt :) Mehr kannst Du ohnehin nicht tun - außer den Sockel am Boden zu fixieren.
JesterHead
01-07-2009, 00:13
vielen Dank für die Antworten :)
Ich werde morgen das Wasser wieder rauslassen und im Baustoffhandel Sand kaufen , und versuchen den Sockel mit Sand zu befüllen :)
so far
Mattes
vielen Dank für die Antworten :)
Ich werde morgen das Wasser wieder rauslassen und im Baustoffhandel Sand kaufen , und versuchen den Sockel mit Sand zu befüllen :)
so far
Mattes
Kaufen? Gibts bei euch keinen Spielplatz? :D
Trisomie78
09-07-2009, 13:15
ich würde 3-5 cm beton oder zement rein schütten. den rest wieder mit wasser auffüllen.
Mein Standboxsack läuft schon seit Jahren durch meine Bude. Wie ein echter Gegner immer in Bewegung^^
Aber das ist nicht der einzige Mist an diesen Dingern. Meiner ist total kaputt, weil ich zu feste gegen getreten und damit den hohlen Plastikkern (zum Verstellen der Höhe) zerbrochen hab. Außerdem ist das Schlaggefühl nicht das Wahre.
Wenn nicht meine Decke so spröde wäre, dass man nichtmals die Lampen richtig befestigen kann, ohne dass der Putz runterfällt; wenn nicht meine eine Zimemrwand aus Holz wäre und wenn meine andere Zimmerwand nicht mit Styropor verdichtet und der Putz darunter nicht genau so kacke wie der an der Decke wäre... ja wenn das alles nicht so wäre, würd ich mir einen richtigen Sandsack zum aufhängen besorgen. Ich hasse den Konjunktiv!
ich hab mir den Bob XL gekauft und den ert mit Wasser gefüllt,das war nicht so gut.Dann hab ich Spielsand gekauft 125kg und mit nem Eßlöffel 4Stunden den feuchten Sand durch die viel zu kleine Öffnung geschaufelt.Jetzt ist der perfekt zum trainieren.
ich hab mir den Bob XL gekauft und den ert mit Wasser gefüllt,das war nicht so gut.Dann hab ich Spielsand gekauft 125kg und mit nem Eßlöffel 4Stunden den feuchten Sand durch die viel zu kleine Öffnung geschaufelt.Jetzt ist der perfekt zum trainieren.
:rofl:
Trinculo
18-07-2009, 18:43
ich hab mir den Bob XL gekauft und den ert mit Wasser gefüllt,das war nicht so gut.Dann hab ich Spielsand gekauft 125kg und mit nem Eßlöffel 4Stunden den feuchten Sand durch die viel zu kleine Öffnung geschaufelt.Jetzt ist der perfekt zum trainieren.
Für alle, die nicht so viel Zeit haben: feiner (trockener!) Quarzsand und ein Trichter.
Für alle, die nicht so viel Zeit haben: feiner (trockener!) Quarzsand und ein Trichter.
Ich hatte den Sand Tagelang im Keller vergeblich versucht zu trocknen,hatte extra ein Speißfass gekauft und jeden Tag umgerührt,leider war es in Zeit,in der es hier nicht aufgehört hatte zu regenen und ich konnte nichtmehr warten.Das Zeug wollte nicht trocknen und meine Frau wollte den Sand nicht in der Wohnung haben,da musste ich halt mit dem Löffel ran.:D:D:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.