PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA & Versicherung



pretty boy
30-06-2009, 20:03
Also ich mach ab sommer ein schüleraustausch in die USA.
Und würde dort aufjendefall weiter machen mit MMA nur weiß ich nicht wie das mit der Versicherung ist, übernehmen die Versicherungen in den Staaten die Kosten für unfälle beim MMA??

Freefight4life
30-06-2009, 20:07
Die Schulle sollte dir im Normalfall eine Versicherung für die Zeit im Ausland anbieten, die liegt glaub ich bei 5€ im Monat. Falls nicht ruf bei deiner Versicherung an und frag nach, die werden dir sicher besser helfen können als jeder andere hier im Forum

P.s. Ich will auch einen Schüleraustausch machen bietet es dir deine Schule an, oder wie bist du darauf gekommen?

El Carnal
30-06-2009, 20:16
Also ich würde dir auf jedenfall ne extra Auslandsversicherung mit allem drum und dran empfehlen. Da bekommst du einen extra ausweis mit dem du im ernstfall sicher besser aufgehoben bist als mit deinem normalen Krankekärtel.

Meine Auslandsvers. kostet für ein Jahr 10€. Vielleicht hilft dir das zum vergleichen,kann aber sein das die preise für die Staaten oder außerhalb europa anderst sind!!

pretty boy
30-06-2009, 20:27
Die Schulle sollte dir im Normalfall eine Versicherung für die Zeit im Ausland anbieten, die liegt glaub ich bei 5€ im Monat. Falls nicht ruf bei deiner Versicherung an und frag nach, die werden dir sicher besser helfen können als jeder andere hier im Forum

P.s. Ich will auch einen Schüleraustausch machen bietet es dir deine Schule an, oder wie bist du darauf gekommen?

nein meine schule bietet es nicht an (also nicht in die USA nach polen ja),
ist eben ne gute erfahrung mal eine high school zu besuchen, würde ich jedem empfhelen

registered
30-06-2009, 20:30
ist eben ne gute erfahrung mal eine high school zu besuchen, würde ich jedem empfhelen

Ich dachte du gehst erst im Sommer? :D

pretty boy
30-06-2009, 20:36
man kann es aber trozdem leuten empfhelen zu machen

registered
30-06-2009, 20:37
Konntest du dort gute Erfahrungen sammeln? Ääääääh...

pretty boy
30-06-2009, 20:40
wie konnte ich dort gute erfahrungen sammeln wenn ich noch nicht da war?
Es ist aber zu empfhelen da sich das englisch aufjedenfall verbessert und es eine erfahrung fürs leben ist vorallem für die jungen leute , ausserdem hat man dadurch auch besser chancen auf dem arbeitsmarkt

versteh nicht was du mit deinen posts bezwecken willst

Freefight4life
30-06-2009, 20:43
nein meine schule bietet es nicht an (also nicht in die USA nach polen ja),
ist eben ne gute erfahrung mal eine high school zu besuchen, würde ich jedem empfhelen

Hast du dich dafür beworben?
Ich will wissen wie das funktioniert dahin zu gehen ich möchte es auch machen

dingdong
30-06-2009, 20:54
versteh nicht was du mit deinen posts bezwecken willst

ich denke er will kritisiern das du gar nicht qualifiziert eine empfehlung aus zu sprechen da du dort noch keine erfahrung sammeln konntest da du noch vor deiner reise stehst



wo gehts den genau hin ?

pretty boy
30-06-2009, 20:55
ja habe mich beworben je nach organisation muss du einen bestimmten schnitt haben und du darfs ein alter nicht überschreiten (bei der einreise nicht älter als 18,5 jahre alt sein).

ich gehe grade mit denen in die USA http://www.team-sprachreise n.de

du musst aber insgesamt ( allg kosten , versicherung , visum, taschengeld) mit ca . 10.000€ rechnen zum schluss.

zu sehr ot sorry

wollt mal fragen weil ich habe von dem einen kämpfer gehört vpr kurzem der sich das genick gebrochen hat und irgendwie die versicherung nichts gezahlt hat und er deswegen spenden brauchte

-IvO-
30-06-2009, 21:26
klingt echt gut, möchte auch gerne so etwas machen ( also Austausch / kein Genickbruch:o ) , aber 10.000 € sind schon heftig !

pretty boy
30-06-2009, 21:28
investitions fürs leben
sonst wird man es bereuen das man es nicht gemacht hat

Fox67
30-06-2009, 21:32
investitions fürs leben
sonst wird man es bereuen das man es nicht gemacht hat

Niemand bereut etwas :)

dingdong
30-06-2009, 21:34
übertreib mal nicht schönling

Dudeplanet
30-06-2009, 23:07
Es ist eine einmalige Erfahrung auf dem Mond spazieren zu gehen. Kostet ne Menge, ist aber eine Investition für's Leben. Ich hab's noch nicht gemacht, kann es aber trotzdem jedem nur empfehlen.

Meine Güte!

Hast ja Recht, prettyboy, aber deine Argumentation hinkt. 10000 Euro ist übrigens knapp gerechnet. Nur mal so. Ob Du überhaupt MMA machen darfst wäre die nächste Frage. Ich durfte nicht mal nen Führerschein machen (mit 16). Ist versicherungstechnisch äußerst kompliziert. Eine Auslandsreisekrankenversicherung greift nicht. Einfach mal Bedingungen lesen. Ärztliche Behandlung in den Staaten ist teuer.

paka
30-06-2009, 23:27
wer mal in die USA will sollte es während des Studiums machen, denn da gibt es viele Fördermöglichkeiten, schon das Auslands-Bafög ist sehr gut, dazu gibts noch stipendien etc.

Dann muss man nicht 10000€ aus eigener Tasche latzen, um in eine Schule zu gehen dessen Niveau den hiesigen meilenweit hinterherhinkt

Habe neulich auch wieder einen interessanten Artikel gelesen wo einer die Schultage gezählt und verglichen hat und rauskam dass bei den vielen Ferien etc. die die Amis haben, hochgerechnet auf 12 Schuljahre, die Amis im Vergleich zu den Europäern nur 11 Schuljahre an Unterrichtstagen haben

Pretty Junge ich will es dir nicht schlecht machen oder so, ich wünsche dir viel spaß, und den wirst du auch haben, wollte es nur geraderücken

Tyler.Durden
30-06-2009, 23:44
und wie man sich ärgert wenn man die chance nicht wahrgenommen hat:mad:
zunächst mal ist es von staat zu staat immer unterschiedlich dort, zumindest was den führerschein angeht.
was die krankenversicherung angeht, ich weiß dass meine kleine schwester dort (seit 2 wochen wieder zuhause:p) krankenversichert war und diese auch genutzt hat, bzw. musste.
das ganze war wohl auch gar nicht so unkompliziert, da die krankenversicherung nicht sofort griff und der betrag erst einmal gestellt werden musste, soweit ich informiert bin.
es handelte sich dabei aber nun grade mal um eine erkältung mit fieber.
ob die versicherung nicht vielleicht etwas zickig wird, wenn du beim sport dir einen bruch oder ähnliches zulegst, was ct und ähnlichen spaß benötigt weiß ich nicht:o
frag doch auch mal beim adac, die hatten doch glaube ich auch eine auslandskrankenversicherung:idea:

Dudeplanet
01-07-2009, 05:41
in eine Schule zu gehen dessen Niveau den hiesigen meilenweit hinterherhinkt

Du warst nie da? Dann urteile nicht. Ich war nie auf einer besseren Schule mit engagierteren Lehrern und diversizierterem Unterricht in allen Anspruchsbereichen als in den USA. Es mag Unterschiede von Schule zu Schule geben und vielleicht hab ich ne Rosine erwischt, aber dass das "Niveau hinterherhinkt" würde man an amerikanischen Schulen weder als Ausdruck lernen, noch bestätigen können.

@Tyler: Ja, üblicherweise ist man über die Austauschorganisation versichert. Daher legen die auch die Regeln fest.

akamatzu
01-07-2009, 07:21
Also ich mach ab sommer ein schüleraustausch in die USA.
Und würde dort aufjendefall weiter machen mit MMA nur weiß ich nicht wie das mit der Versicherung ist, übernehmen die Versicherungen in den Staaten die Kosten für unfälle beim MMA??

Hier in Deutschland gibt es nicht mal eine Versicherung für Unfälle, die bei MMA passieren. Oder kennt jemanden eine? Alle Versicherungen die ich kenne, schließen Ringsporten (außer Amateurboxen) aus. Wenn jemanden eine Versicherung kennt, der auch MMA und Kampfsporte usw. versichert, würde ich mich freuen, es zu hören. Auch die sog. Vereinsversicherungen schließen Ringsporten aus.

paka
01-07-2009, 09:45
Du warst nie da? Dann urteile nicht. Ich war nie auf einer besseren Schule mit engagierteren Lehrern und diversizierterem Unterricht in allen Anspruchsbereichen als in den USA. Es mag Unterschiede von Schule zu Schule geben und vielleicht hab ich ne Rosine erwischt, aber dass das "Niveau hinterherhinkt" würde man an amerikanischen Schulen weder als Ausdruck lernen, noch bestätigen können.

@Tyler: Ja, üblicherweise ist man über die Austauschorganisation versichert. Daher legen die auch die Regeln fest.


Ich war als Student da, für ein Jahr.
Ich hatte viele Kollegen, die als TA (Tutor) an der Uni gearbeitet haben für die Undergraduates (also für die die den Bachelor machen), von denen weiss mit welchem Niveau die Amis von der Schule auf die Uni kommen. (Erste Unterrichtsstunde - erklären was ein Koordinatensystem ist) Alle haben gesagt, dass das Niveau deutlich niedriger ist.

Was ich aber in den USA viel viel besser finde ist, dass der Sport dort unglaublich gefördert wird.

Octagon
01-07-2009, 10:50
Hier in Deutschland gibt es nicht mal eine Versicherung für Unfälle, die bei MMA passieren. Oder kennt jemanden eine? Alle Versicherungen die ich kenne, schließen Ringsporten (außer Amateurboxen) aus. Wenn jemanden eine Versicherung kennt, der auch MMA und Kampfsporte usw. versichert, würde ich mich freuen, es zu hören. Auch die sog. Vereinsversicherungen schließen Ringsporten aus.

Dann versuch es mal bei der Hamburg-Mannheimer!
Einer meiner Trainer hatte dort seine Haftpflicht-Versicherung und er
hatte Thaiboxen im Programm.

MARIO STAPEL
01-07-2009, 11:08
wo gehst de denn hin?
weißst du das schon?

mw1975
01-07-2009, 11:12
Es gibt spezielle Sportversicherungen ... bei Bedarf kurze PN an mich ... da ich bei einem großen, weltweit agierernden Versicherungskonzern bin, kann ich gerne mal recherchieren ... :)

Dudeplanet
01-07-2009, 11:28
Alle haben gesagt, dass das Niveau deutlich niedriger ist.
Das amerikanische Highschoolsystem ist das einer Gesamtschule. Es gibt ab der neunten Klasse sowohl Hauptschul- als auch Gymnasialkurse und die auch auf verschiedenen Stufen. Das spezielle ist, dass der Anspruch an eine Universitätszugangsberechtigung anders ist. Das vor allem, weil an den Community-Colleges vor allem "normale" Berufsausbildungen stattfinden. Guck Dir einfach mal deutsche Haupt- und Realschüler an und vergleiche dann das Niveau. Trotz allem gibt es mit Harvard, Yale etc. die besten Unis der Welt. Und die meisten Studenten kommen eben doch von einer normalen Highschool und müssen nicht alles nachlernen. Die Niveauverurteilung hinkt also. Vielmehr liegt es in der Verantwortung des Schülers, was er lernen will. Der Schüler macht das Niveau anstatt dass es wie hie rin D die Lehrpläne vorgeben.

Dudeplanet
01-07-2009, 11:33
Hier in Deutschland gibt es nicht mal eine Versicherung für Unfälle, die bei MMA passieren. Oder kennt jemanden eine? Alle Versicherungen die ich kenne, schließen Ringsporten (außer Amateurboxen) aus. Wenn jemanden eine Versicherung kennt, der auch MMA und Kampfsporte usw. versichert, würde ich mich freuen, es zu hören. Auch die sog. Vereinsversicherungen schließen Ringsporten aus.

Weiß nicht, woher Du das hast. Solange Du kein Profisportler bist gibt es wenig Ausschlüsse.

Black Adder
01-07-2009, 11:34
Kann dir das deine versicherung denn nicht erklären wie es mit eventuellen sportverletzungen im ausland funktioniert?

pretty boy
01-07-2009, 18:58
wo gehst de denn hin?
weißst du das schon?

ne hab leider immernoch keine host fam es kann sein das ich sie morgen bekomme oder auch erst 1 woche bevor ich fliege

MARIO STAPEL
01-07-2009, 19:58
wenn du wirklich so ein pretty boy bist,
kannst du ja bei mir wohnen ;)

.. nee lass mal. interessiert mich nur
weil ich ja auch in den usa lebe... dachte evtl bist
de ja irgendwo in der nähe

akamatzu
01-07-2009, 20:31
Weiß nicht, woher Du das hast. Solange Du kein Profisportler bist gibt es wenig Ausschlüsse.

Dass habe ich von bis jetzt alle angefragte Versicherungen. Und ich rede nur üver A-Klasse Thaiboxer oder Profiboxer, dass ist schon richtig. Wenn ein C-Klasse Kämpfer im Krankenhaus kommt, kann er immmer noch sagen, das er auf der Strasse Schlägerei hatte. Aber ein Profisportler, der aufs Fernsehen zu sehen ist, kann dieses nicht behaupten. Und jemanden, der ausm Ring im Krankenwagen gebracht wird und seine Thiboxhose und Tape noch an hat, wird dieses auch schweirig glaubwürdig machen können.

Wir hatten letztens ein Kämpfer, der in einen Kampf seinen Hand verletzt hat. Wo der Krankenkasse gehört hat, dass es beim Kickboxen passiert ist, wollten die die gezahlte Kosten zurückerstattet haben.

Dudeplanet
02-07-2009, 08:42
Dass habe ich von bis jetzt alle angefragte Versicherungen. Und ich rede nur üver A-Klasse Thaiboxer oder Profiboxer, dass ist schon richtig. Wenn ein C-Klasse Kämpfer im Krankenhaus kommt, kann er immmer noch sagen, das er auf der Strasse Schlägerei hatte. Aber ein Profisportler, der aufs Fernsehen zu sehen ist, kann dieses nicht behaupten. Und jemanden, der ausm Ring im Krankenwagen gebracht wird und seine Thiboxhose und Tape noch an hat, wird dieses auch schweirig glaubwürdig machen können.

Wir hatten letztens ein Kämpfer, der in einen Kampf seinen Hand verletzt hat. Wo der Krankenkasse gehört hat, dass es beim Kickboxen passiert ist, wollten die die gezahlte Kosten zurückerstattet haben.

Wie gesagt: Profi- bzw Semiprofikämpfe(r) sind was anderes. Wenn das eine Versicherung absicherte, dann hätte das sicher seinen Preis. Jedenfalls wird sich eine Versicherung hüten, das in die Mischkalkulation eingehen zu lassen. Im Übrigen: Lügen haben kurze Beine. Es wäre nicht sonderlich klug von einer Schlägerei zu sprechen. Dann würde der Verursacher gesucht. Sportverletzung - und gut.

paka
02-07-2009, 12:44
Das amerikanische Highschoolsystem ist das einer Gesamtschule. Es gibt ab der neunten Klasse sowohl Hauptschul- als auch Gymnasialkurse und die auch auf verschiedenen Stufen. Das spezielle ist, dass der Anspruch an eine Universitätszugangsberechtigung anders ist. Das vor allem, weil an den Community-Colleges vor allem "normale" Berufsausbildungen stattfinden. Guck Dir einfach mal deutsche Haupt- und Realschüler an und vergleiche dann das Niveau. Trotz allem gibt es mit Harvard, Yale etc. die besten Unis der Welt. Und die meisten Studenten kommen eben doch von einer normalen Highschool und müssen nicht alles nachlernen. Die Niveauverurteilung hinkt also. Vielmehr liegt es in der Verantwortung des Schülers, was er lernen will. Der Schüler macht das Niveau anstatt dass es wie hie rin D die Lehrpläne vorgeben.


zwar ot aber wens interessiert hier der artikel den ich erwähnt habe:

Lexington: The underworked American | The Economist (http://www.economist.com/displaystory.cfm?story_id=13825184)

ArschmitRingerohren
02-07-2009, 13:16
Meine Güte!

Fahr hin und trainier, und scher Dich nicht um die Versicherung.

Du klingst wie die ganzen Bauspar-Dünnbrettbohrer in meinem Alter (ü30)...

akamatzu
02-07-2009, 13:31
Wie gesagt: Profi- bzw Semiprofikämpfe(r) sind was anderes. Wenn das eine Versicherung absicherte, dann hätte das sicher seinen Preis. Jedenfalls wird sich eine Versicherung hüten, das in die Mischkalkulation eingehen zu lassen. Im Übrigen: Lügen haben kurze Beine. Es wäre nicht sonderlich klug von einer Schlägerei zu sprechen. Dann würde der Verursacher gesucht. Sportverletzung - und gut.

Klaro. Und welcher Sport sollte man vorschieben, wenn man im Ring abtransportiert wird und im Krankenhaus der Thaiboxhose und Bandagen noch an hat? :narf:

Dudeplanet
02-07-2009, 14:38
Klaro. Und welcher Sport sollte man vorschieben, wenn man im Ring abtransportiert wird und im Krankenhaus der Thaiboxhose und Bandagen noch an hat? :narf:

Thaiboxen? Ist doch nicht verboten.

Black Adder
02-07-2009, 23:47
Klaro. Und welcher Sport sollte man vorschieben, wenn man im Ring abtransportiert wird und im Krankenhaus der Thaiboxhose und Bandagen noch an hat? :narf:

Die kunst der 8 gliedmaßen.:D