Karate für MMA Fähigkeiten - Mit was kombinieren? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate für MMA Fähigkeiten - Mit was kombinieren?



crozz
02-07-2009, 17:02
Hallo. Ich denke mir, die Frage wurde schon gestellt. Leider konnte ich über die SuFu aber keine wirkliche Antwort finden.

Ich selbst fange jetzt wahrscheinlich mit Kyokushinkai-Karate an. Der Unterricht (Technik + Härte) ist wirklich gut. (Deswegen denke ich, das es zumindest für die Tritt und Schlagdistanz das richtige Training ist.)

Nun habe ich aber gelesen, das man um ein richtig guter und ausgewogener Kämpfer zu werden auch Submission und Grappling Techniken sowie den Bodenkampf können sollte. Ich habe selbst früher 8 Jahre Judo gemacht und habe deswegen im Bereich Grappling und Bodenkampf Grundlagenkenntnisse.

Jetzt frage ich mich, ob ich langfristig nicht auch mal BJJ oder Jujutsu anschauen sollte. Ich bin im Moment sowieso auf einer Probetrainingstour (obwohl mich das Karatetraining schon fast überzeugt hat) und könnte deswegen diese Sportarten gleich mitnehmen.

Was denkt ihr?: Wären Kyokushinkai + JJ oder Kyokushinkai + BJJ eine gute Kombination (so wie die "klassische" Kombination MT + BJJ) ? Würden mir meine Judo Kenntnisse einen starken Vorteil in JJ und BJJ geben, so dass es für mich nicht sooo lange dauert in einem der beiden KS weiterzukommen?

Natürlich werde ich mich jetzt erstmal auf einen Kampfstil konzentrieren. Trotzdem würde ich von euch gerne wissen, was mittelfristig am meisten Sinn machen würde.

DieKlette
02-07-2009, 17:06
Boxen wäre sehr wichtig um Dich daran zu gewöhnen, dass zum Kopf geschlagen wird, damit sich dein Deckungsverhalten ändert.

Ansonsten: Ringen ohne Ende. Wenn man Dich nicht zu Boden kriegt, kannst Du deine Stärken ausspielen.

Freefight4life
02-07-2009, 17:11
Ich muss zugeben ich kenn mich mit Kyokushinkai-Karate nicht wirklich aus, aber ich gehe mal davon aus das ihr Ellbogen und Knie nicht einsetzt deswegen wäre es gut wen du es können würdest. Ab und zu mal könntest du ja ein Workshop besuchen um die richtige Technik zu lernen, natürlich solltest du es dann auch regelmäßig ein bisschen trainieren um es nicht wieder zu verlieren (kannst du auch zuhause machen mit pratzen etc.)

Hat nicht JSP mit kyokushinkai-karate angefangen?

dingdong
02-07-2009, 17:13
Hat nicht JSP mit kyokushinkai-karate angefangen?

Gsp?

ja hat er

ich würde einfach nur viel stilfremdes training empfehlen da merkt man seine schwächen rechtgut denk ich

Freefight4life
02-07-2009, 17:17
Gsp?


Natürlich meinte ich GSP (wieso sprechen die Amerikaner alles anders aus als es geschrieben wird?)

@TE, willst du eigentlich auch bei MMA Turnieren mitmachen? Willst du Profi werden?

Bessa-Wissa
02-07-2009, 18:14
Also wenn dein Ziel ganz gezielt MMA ist, würde ich ehrlich gesagt auch eine dementsprechende Schule aufsuchen, wo du das ganze direckt aufeinander abgestimmt lernst.

tensho
02-07-2009, 18:50
Hallo,

ich würde behaupten, wenn du das Ziel hast in den Bereich MMA einzusteigen, such dir einen Verein o.ä. der genau das macht!

Wenn du`s über Kyokushin + was "Bodenlastiges" lernen willst, schau dir doch mal Kyokushin Budo Kai an! Die machen soweit ich weiss beides sehr ausgewogen und mit vollem Kontakt!

Oss, Tensho

crozz
02-07-2009, 18:52
Nein, keine Profi Ambitionen. :biglaugh:
Idee wäre es einfach nur halt noch was dazuzunehmen (1-2x die Woche), um die "Schwächen" des Karate "auszugleichen".

Übrigens: Das mit dem Boxen habe ich auch schon gehört. Boxen gibts auch bei uns im Verein.

Habe gesehen, dass die meisten MMA Schulen MT zusammen mit BJJ kombinieren.

Aber warum nicht Kyokushinkai + BJJ oder Kyokushinkai + JJ ?

gabri
02-07-2009, 19:01
klar kannste auch kyokushin mit bjj kombinieren, find ich auch ne gute kombi, allerdings wäre zusätzlich sparring mit faustschläge zum kopf auch sinnvoll;)

Lars´n Roll
02-07-2009, 19:22
Das Gros der JiuJitsu oder JuJutsu Schulen wird Dir in Sachen MMA nicht viel bringen.
Ausnahmen haben die Regel.

Deshalb wenn möglich BJJ. Und natürlich wird Dir da Deine langjährige Erfahrung aus dem Judo helfen. Ich wünschte, ich hätte früher Judo statt TKD gemacht...

Tori
02-07-2009, 23:36
BJJ sowie Boxen werden mit Sicherheit helfen ;)

Guv´nor
03-07-2009, 12:21
klar knockdown und bjj sind super und judo oder ringen noch im clinch klasse mix. wenn du auch mit boxhandschuhen zum kopf schlägst bist du gut gerüstet!


irgendwer meintze hier das es im kyokushin kein knie und elbogen gibt, das stimmt nicht. knie zum körper und kopp ellbogen nur zum körper. aber es wird nicht geclincht. das ist ein defizit.

leon0108
07-07-2009, 22:11
also ich bin zwar jetzt nicht der experte, aber soweit ich weiß sind im karate große defizite bei der deckung und im clinch--> dbodeneswegen würde ich muay thai empfehlen, weil es den kampf im clinch und die deckungsarbeit abdeckt
zudem würde ich dir aber empfehlen karate weiter zu betreiben, da es in den nächsten jahren einen immer größeren teil im mma einnehmen wird

und für den boden würde ich direkt richtiges grappling nehmen, da es ringen und bjj super vereint

somit hättest du alle distanzen abgedeckt
1.tritt- und schlagdistanz mit karate und huay thai
2.den clinch mit judo(würfe), grappling (teakdowns)und thaiboxen
3.den bodenkampf mit judo und grappling

Tomate
08-07-2009, 05:41
Würde kein KyokushinKarate machen, es ist von der ganzen Bewegung her einfach nicht dafür ausgelegt auch zum Kopf zu schlagen. Wenn dann gleich MMA. Oder als Kombination Boxen mit BJJ Kickboxen mit BJJ oder Muay Thai mit BJJ.

Pfadfinder
08-07-2009, 07:11
Habe auch eine Frage zum Thema und zwar:

Was sagt ihr zu der Kombination Kickboxen + Luta Livre ?
Taugt das was?

tiamatus
08-07-2009, 09:51
a
und für den boden würde ich direkt richtiges grappling nehmen, da es ringen und bjj super vereint


Was wäre denn deiner Meinung nach "richtiges Grappling"? :confused:

Im Allgemeinen bedeutet Grappling ja nur, dass der Gegner gegriffen wird.

FireFlea
08-07-2009, 10:13
Habe auch eine Frage zum Thema und zwar:

Was sagt ihr zu der Kombination Kickboxen + Luta Livre ?
Taugt das was?

Für MMA eine gute Wahl. :halbyeaha

leon0108
08-07-2009, 14:50
Was wäre denn deiner Meinung nach "richtiges Grappling"? :confused:

Im Allgemeinen bedeutet Grappling ja nur, dass der Gegner gegriffen wird.

Mit richtigem grappling meine ich, dass man nicht die submissions von dem kampf ohne anzug trennen sollte, also direkt luta livre oder einen verein, der beides kombiniert

Lynx-
08-07-2009, 22:49
zudem würde ich dir aber empfehlen karate weiter zu betreiben, da es in den nächsten jahren einen immer größeren teil im mma einnehmen wird


Wieso? Weil Machida damit Erfolg hat?

Harom
08-07-2009, 23:14
haha, ich wusste dass das kommt.

leon0108
09-07-2009, 07:09
Wieso? Weil Machida damit Erfolg hat?
das ist ein grund dafür, der zweite ist, dass im k1 einige sehr gute kämpfer sind die aus dem karate kommen

bikergirl
09-07-2009, 09:00
Also generell gibt es ja nun schon genuegend Schulen, die MMA mit diversen Regelwerken anbieten oder Schulen, die schon alles drin haben, sowie Vale Tudo. Aber wenn's Karate plus etwas sein soll wuerde ich sagen Luta Livre eher als BJJ, weil im BJJ viel mit dem Gi gearbeitet wird, der dann beim MMA nicht da ist.

promo
09-07-2009, 12:25
Wieso sagen die Leute, dass Kyokushin nicht für Kopfschläge ausgelegt ist? Sicher ist es das, es wird nur nicht fürs Kumite auf Kopfschläge trainiert. Ich glaube manche unterschätzen Kyokushin ganz gewaltig... Und wer denkt, dass man einen Gegner nur durch fäuste k.o bekommt, der kann gleich zum boxen gehen -.-

Bessa-Wissa
09-07-2009, 13:45
Wieso sagen die Leute, dass Kyokushin nicht für Kopfschläge ausgelegt ist? Sicher ist es das, es wird nur nicht fürs Kumite auf Kopfschläge trainiert. Ich glaube manche unterschätzen Kyokushin ganz gewaltig... Und wer denkt, dass man einen Gegner nur durch fäuste k.o bekommt, der kann gleich zum boxen gehen -.-

Naja im usprünglichen Kyokushin waren ja sogar Kopfschläge drin, soweit ich weiß. Im heutigen auch, aber halt net im Kumite oder?

Die Sache ist nur, dass man meist so kämpft, wie man auch trainiert.

Taiyo
09-07-2009, 14:08
Kyokushin Budo Kai (IBK) All Round fighting ist Knock Down Karate mit Bodenkampf. Das Klappt SEHR gut.

Suche sonnst einen konkreten MMA Verein und trainiere - wenn deinen wohnor angibst werden bestimmt viel Vorschlaäge kommen.

Ob nun Shooters, Lita Livre oder sonnst wer ist eigentlich egal - mann wird überall was lehrnen.

WEnn Vollkontakt - dann solltest du aber eine Schule suchen die auch wirklich so trainieren.

Kleine Anmerkung: Vermeide Schulen wo die Trainer die Schüler verkloppen oder regelmässig unter den Schülern Verletzungen sind (ausser es sind Profis).

Good Luck - get out there!!

Alles Gute

Taiyo

Tohon
12-07-2009, 17:42
Kyokushin Budo Kai (IBK) All Round fighting ist Knock Down Karate mit Bodenkampf. Das Klappt SEHR gut.

Taiyo

Das stimmt definitiv nicht. KBK ist nicht Knock Down mit BodenKampf (Knock Down karate ist ohne Schläge zum Kopf). KBK kann sicherlich als Vorläufer des Freefights genannt werden. Bzw. Mit diesem Verglichen werden.
Gruß
Tohon