Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Box System



Sifu Andreas Geller
02-07-2009, 18:18
Hallo Leute ,
wer kann mir sagen was das ist und wie es funktioniert!?
Danke

Eskrima-Düsseldorf
02-07-2009, 18:30
Hallo Leute ,
wer kann mir sagen was das ist und wie es funktioniert!?
Danke

Meinst Du bei Latosa?

Dann werden sich sicherlich gleich D-Nice, Birdseed, Ulrich und Security zu Wort melden - die wären auf jeden Fall die richtigen Ansprechpartner dafür.

Stell Dir eine Kiste oder vielleicht besser einen Rahmen vor Deinem Körper vor, jeder Seitenrand dieser Kiste ist ein Sektor der angegriffen werden kann... lass es Dir von den Latosas erklären... macht glaube ich mehr Sinn wenn ich mir mein Getippe so ansehe :)

Grüße
Christian

Ir-khaim
02-07-2009, 19:57
rtner dafür.

Stell Dir eine Kiste oder vielleicht besser einen Rahmen vor Deinem Körper vor, jeder Seitenrand dieser Kiste ist ein Sektor der angegriffen werden kann.

Was ist mit der Mitte der Kiste?? ;)

Eskrima-Düsseldorf
02-07-2009, 20:03
Was ist mit der Mitte der Kiste?? ;)

Na ich sag doch, frag die Latosas :) in der Mitte wären dann die Stiche die man natürlich auch mit dem Box System abwehren kann.

panzerknacker
02-07-2009, 22:31
Vielleicht sollte er einfach die Frage eindeutiger formulieren...
Könnte auch ne Frage an die Deutsche Post sein oder mal im
Boxforum stellen, oder einfach mal einen Zusammenhang bringen.
Box in den FMA kenne ich speziell im Zusammenhang
mit ner Messernummer.
Habe in ähnlichem Zusammenhang auch schon den Begriff frame kennengelernt.
Aber n ganzes System?
F.

Sifu Andreas Geller
02-07-2009, 23:15
Das Latosa box system.Muss ja einen Grund geben warum es das gibt.Vieleicht kann es aber auch niemand richtig erklären.
Danke trotzdem

F. Büchner
02-07-2009, 23:47
Das Latosa box system.Muss ja einen Grund geben warum es das gibt.Vieleicht kann es aber auch niemand richtig erklären.
Danke trotzdem

ich finde die erklärung von christian gar nicht so schlecht.
bei "uns" findest du das "fighting in the box" ,im stil combate adentro.
deine ,sehr ungenügende fragestellung ,motiviert mich aber auch nicht gerade , ausführlicher drauf einzugehen. ;)
manche erklärungen lassen weniger raum für spekulationen , macht man sie "am objekt".
geh ins probetraining und lass es dir ZEIGEN . ;)

gruß , frank

MJ.Jung
03-07-2009, 07:35
Das erinnert mich immer wieder an alte Trainingszeiten..Der Trainer sagt heute behandeln wir das "Latosa BOX-System"...:Stunden später einer der Schüler:" Boah jetzt trainieren wir schon 2 Stunden und von wegen Boxen, ich hab noch nicht einmal ne Boxtechnik gesehn!" :D:D

Ansonsten schliess ich mich an ungenaue Fragenstellung und statt studnenlang erklären zu lassen lieber irgendwo zeigen lassen, gint ja viele nette Leute aus dem Board hier, die offensichtlich bereit dazu wären.

Trinculo
03-07-2009, 07:46
Leute, fragt doch gleich 'nen Profi :p

http://www.ebmas.net/01-downloads/t-Latosa%20Weapon%20System%20%20-%20Box%20System.pdf

Ulrich
03-07-2009, 10:09
also Birdsegg
hat doch nen Gurotitel oder so , der sollte es wissen
der Aufsatz hier ist mir zuuuu technisch

Birdsegg
03-07-2009, 14:03
Ulrich, danke für die Blumen.

Frank hat recht, die Frage ist etwas dünn, am besten gehst Du in ein Training und läßt es dir dort zeigen :-) Kampfkunst muß man einfach erleben.

Christian seine Erklärung ist gut, die Kiste wird nur nach vorne kleiner = Pyramide, welche auf den Gegner gerichtet wird. Das ganze ist nur ein Denk-/Übungsmuster was sich dann weiterentwickelt mit dem Trainingsfortschritt.

Gruß an alle.

Birdsegg

snasna
03-07-2009, 14:06
Soweit ich verstehe ist doch das Box-System auch nix anderes, als eine weitere Systematisierung, wie auf verschiedene Angriffsrichtungen/bereiche reagiert wird - also prinzipiell eine vereinfachte Form der ganzen (manchmal überkomplizierten) Schlagnummerierungen, die in diversen FMA Stilen gerne benutzt werden.
Vergleichbar ist das z.B mit den 5 Angriffen des Cinco Teros (nein, damit meine ich hier nicht den auch so bezeichneten Go-with-the-force DAV Arnis Drill) nur noch etwas freier und natürlich mit den "Konzepten" und Lieber-zuerst-angreifen(tm) gespickt.:o Mit der passenden Dreiecksschrittarbeit scheint es eigentlich eine simple Sache, wo IMHO aber die Schwierigkeit im Detail der aufeinander abgestimmten Gesamtbewegung steckt.

Schade nur, dass der ansonsten recht ausführliche englische Artikel aus dem verlinkten pdf mit peinlichen Druckfehlern gefüllt ist, so dass der Angreifer lieber in Ohnmacht fällt anstatt zu fintieren (faint != feint) :D:D

Noch eine Frage zur Ergänzung: Ich hab bisher nie gesehen, dass bei diesem Geschachtele versucht wird, die gegnerische Waffe irgendwie zu kontrollieren - ist vielleicht nicht nötig wenn der Gegenangriff effektiv durchkommt, aber kommt mir halt unsicher vor. Wird da was gemacht oder fällt das auch unter "Na und?"

Trinculo
03-07-2009, 14:33
Schade nur, dass der ansonsten recht ausführliche englische Artikel aus dem verlinkten pdf mit peinlichen Druckfehlern gefüllt ist, so dass der Angreifer lieber in Ohnmacht fällt anstatt zu fintieren (faint != feint) :D:D"

Danke, dass Du nicht erwähnt hast, wie er "accelerated" buchstabiert :D

Im Prinzip ist es nur eine grobe Kategorisierung der Angriffe, wie im Fechten auch - oder die "Gates" im Wing Chun.

snasna
03-07-2009, 14:47
Danke, dass Du nicht erwähnt hast, wie er "accelerated" buchstabiert :DNein, wie geil :D:D - das hab ich beim Überfliegen des Textes glatt verpasst. Wahrscheinlich kommt der Verfasser auf diese Schreibweise, weil er so excellent ist :D:D:D ROFL

Security
03-07-2009, 23:36
Soweit ich verstehe ist doch das Box-System auch nix anderes, als eine weitere Systematisierung, wie auf verschiedene Angriffsrichtungen/bereiche reagiert wird - also prinzipiell eine vereinfachte Form der ganzen (manchmal überkomplizierten) Schlagnummerierungen, die in diversen FMA Stilen gerne benutzt werden.
Vergleichbar ist das z.B mit den 5 Angriffen des Cinco Teros (nein, damit meine ich hier nicht den auch so bezeichneten Go-with-the-force DAV Arnis Drill) nur noch etwas freier und natürlich mit den "Konzepten" und Lieber-zuerst-angreifen(tm) gespickt.:o Mit der passenden Dreiecksschrittarbeit scheint es eigentlich eine simple Sache, wo IMHO aber die Schwierigkeit im Detail der aufeinander abgestimmten Gesamtbewegung steckt.

Schade nur, dass der ansonsten recht ausführliche englische Artikel aus dem verlinkten pdf mit peinlichen Druckfehlern gefüllt ist, so dass der Angreifer lieber in Ohnmacht fällt anstatt zu fintieren (faint != feint) :D:D

Noch eine Frage zur Ergänzung: Ich hab bisher nie gesehen, dass bei diesem Geschachtele versucht wird, die gegnerische Waffe irgendwie zu kontrollieren - ist vielleicht nicht nötig wenn der Gegenangriff effektiv durchkommt, aber kommt mir halt unsicher vor. Wird da was gemacht oder fällt das auch unter "Na und?"

Endlich einmal ein SINNVOLLES Thema, nämlich Rechtschreibung. Es finden ofensichtlich einige ser komisch, das ein paar Drukfehler oder Rechtschreibfeler forliegen. Ich bin zwar kein Englischexperte, aber für mich ließt sich der zitierte Artikel zimlich gut. Das mag vieleicht kein Queen´s English sein, aber warscheinlich ist der Autor auch kein britischer Aristockrat, sondern ein Escrimalehrer aus den USA oder stamt aus einer der sonstigen früherer Kolonien von Great Britain.

Ich sage bei Druck- und Rechtschreibfehlern immer "So What" und folge damit auch bei sprachlichen Themen den weisen und universellen Lehren des GM Latosa.

Wenn hier aber mit spitzer Feder der Purismus gepredigt wird, dann lasset uns doch einmal gemeinsam analysieren, wie viele Druck- und Rechtschreibfehler sich in dem Artikel des EBMAS-Lehrers sich auffinden lassen. Im Verhältnis zum Texttumfang vielen mir nur wenig auf.

Bei dem o.g. Artikel mit süffisantem Unterton konnte ich folgende Verstöße gegen meine geliebte deutsche Rechtschreibung auffinden:

1) "nix": Wir verwenden im Hochdeutschen das Wort "nichts".
2) "Geschachtele": Wort gibt es nicht im Duden (24. Auflage).
3) "halt": Halber Fehler wegen Umgangssprache.
4) "was": Halber Fehler wegen Umganssprache. Richtig ist der Gebrauch des Wortes "etwas".

Also halten wir fest: Kurzer Beitrag im KKB mit 3 Fehlern. Gut, bei einem Artikel muss man etwas sorgfältiger sein als bei einem KKB-Beitrag, aber trotzdem. Für den Artikel auf Englisch gibt es von mir für die Sprache eine 1-2, für den vorgenannten Beitrag leider nur eine 2-. Sei froh, dass ich so großzügig korrigiere, bei meinem geschätzen früheren Deutschlehrer gäbe es höchstens eine 3-.

Und jetzt melden wir Escrimadore uns alle an bei der Universität Cambridge zu den Sprachtests. Das höchste Niveau ist das Certificate of Proficiency. Wer dort einen B-Level erreicht und mindestens zwölf Klimmzüge schafft, dem kaufe ich diesen Sommer gerne ein Wassereis. Streber, die nur in Englisch und Deutsch gut sind aber in Sport keine Eins in der Schule hatten, kann ich leider überhaupt nicht leiden.

Viel Spaß beim Training und Englisch lernen! I am. You are. He/she/it is. We are. You are. They are. Es ist schon eine sehr schöne und elegante Sprache, das britische Englisch! Und bitte nicht schummeln bei den Klimmzügen, ganz nach oben ziehen! Wer mit einer 20kg Scheibe um die Hüfte 10 Klimmzüge und die Proficiency Prüfung absolviert, dem kaufe ich sogar ein Milcheis!

snasna
04-07-2009, 03:12
Es finden ofensichtlich einige ser komisch, das ein paar Drukfehler oder Rechtschreibfeler forliegen.
Leider sind Deine künstlichen Rechtschreibfehler nicht auch nur annähernd so lustig wie die doch sehr unterhaltsamen Schnitzer in dem verlinkten Artikel. :o


Ich sage bei Druck- und Rechtschreibfehlern immer "So What" und folge damit auch bei sprachlichen Themen den weisen und universellen Lehren des GM Latosa.
Na und? :) (Diese Weisheit funktionierte, wie Du siehst, auch schon vor der kommerziellen Ausbeutung und konzeptionellen Verpackung des Themas :D)

Immerhin hab ich ca. 50% meines von Dir zitierten Posts damit verbracht, auf eine Frage zu antworten, während Du 100% Deines Posts offtopic verbraten hast und z.B nicht auf meine Frage eingegangen bist. :ups:

Trinculo
04-07-2009, 07:31
Viel Spaß beim Training und Englisch lernen! I am. You are. He/she/it is. We are. You are. They are. Es ist schon eine sehr schöne und elegante Sprache, das britische Englisch! Und bitte nicht schummeln bei den Klimmzügen, ganz nach oben ziehen! Wer mit einer 20kg Scheibe um die Hüfte 10 Klimmzüge und die Proficiency Prüfung absolviert, dem kaufe ich sogar ein Milcheis!

Es ist ja wohl ein Unterschied, ob ich aus dem Stegreif einen Forums- oder Chatbeitrag verfasse, oder ob ich einen Fachartikel zum Download anbiete. Wenn ich mir, wie bei letzterem, schon die Mühe mache, ihn zu verfassen und darüber hinaus noch zu illustrieren, dann sollte ich vielleicht wenigstens eine Rechtschreibprüfung meines Textverarbeitungsprogrammes heranziehen. Das waren keine Tippfehler, das waren sehr peinliche Fehlschreibungen, die einfach den Gesamteindruck des Textes abwerten. Das hat nichts mit britisch vs. amerikanisch zu tun.

Zum Boxsystem an sich gibt es ja wohl nicht mehr viel zu sagen, oder?

Security
04-07-2009, 20:48
Immerhin hab ich ca. 50% meines von Dir zitierten Posts damit verbracht, auf eine Frage zu antworten, während Du 100% Deines Posts offtopic verbraten hast und z.B nicht auf meine Frage eingegangen bist. :ups:

Da muss ich Dir völlig Recht geben.

Du gibst den zutreffenden Hinweis, dass die "Schwierigkeit im Detail der aufeinander abgestimmten Gesamtbewegung liegt." Daher schreibt der EBMAS-Escrimaexperte ja auch "Please bear in mind that "the Box" ist but one tool simple in concept, but sophisticated in application." Das ist bei allen Escrima Concepts so, sie lesen sich einfach, die Anwendung ist die Kunst. Natürlich ist das nicht nur bei den Escrima Concepts so, sondern auch bei allen anderen Kampfkünsten und Kampfsportarten. Ich kann Dir auch an einem Abend das Konzept (Power) und die Technik (ziehe Deinen Körper nach oben) der Klimmzüge beibringen und aufschreiben. Ob Du dann aber 15 saubere Klimmzüge hinbekommst, das ist eben eine ganz andere Frage.

Der EBMAS Escrimaexpterte schreibt ferner "... footwork must be taken into consideration within "the Box" theory." Auch ein sehr valider Punkt.

Daneben haben diverse andere kluge Escrimadore verschiedener Stile zu der Ursprungsfrage wichtige und richtige Teilaspekte des Box-Systems herausgearbeitet, so dass diese zu großen Teilen beantwortet wurde. Aber natürlich gibt es noch sehr viel mehr Feinheiten. Es ist daher genau wie die Guros Birdsegg und Büchner schreiben eine Sache, die man sich im Training in Ruhe anschauen sollte. Und man sollte idealerweise verschiedene Interpretationen ansehen, denn durch die in den Escrima Concepts zugelassenen individuellen Unterschiede findet man auch unterschiedliche Schwerpunktsetzungen. Und natürlich sollte man immer auch schauen, wie die anderen Stile mit dem Thema umgehen. Beispiele: Ein Escrima Concept Wettkampf-Experte wird beim Box-Concept einen anderen Schwerpunkt setzen als ein SV-Experte. Ein Escrima Concepts Klingen-Experte wird einen anderen Schwerpunkt setzen als ein Stockspezialist, zumal der Klingenexpterte bei einer Überbetonung des So-What Concepts weit eher auf dem Friedhof landen würde. Das könnte man beliebig lange fortsetzen.

Daher lässt sich auch Deine Frage, ob bei dem Geschachtele nicht versucht wird, die gegnerische Waffe zu kontrollieren, nicht pauschal beantworten. Kontrolle der Waffe kann sehr viel sein. Beispiele: Ein Schlag auf den Kopf des Waffenträgers. Ein Schuss ins Herz des Waffenträgers mit der Magnum. Die völlige Ignorierung der Waffe des Gegners, wenn diese z.B. aus einer Plastik-Colaflasche besteht, der Escrimador aber zufällig ein Langschwert zur Hand hat. Hängt daneben auch von den ganzen anderen Konzepten ab. Wer doppelt so schnell ist als der Gegner und doppelt so hart, doppelt so präzise, mit doppelter balance und doppelt so fokussiert zuschlagen kann, kann ein bisschen häufiger mit "So-What" arbeiten als im umgekehrten Fall. Wer sich einem Bolo gegenübersieht und dieses mangels vernünftiger Behelfswaffen nur mit der aktuellen Ausgabe des Playboys oder der Herrenandtasche abwehren kann, dem hilft das "So-What" Konzept alleine auch nicht in vollem Umfang.

Ulrich
05-07-2009, 13:23
nur mit der aktuellen Ausgabe des Playboys oder der Herrenandtasche abwehren kann

Passt das Blatt überhaupt in die Tasche?

hundzerberus
07-07-2009, 09:04
Passt das Blatt überhaupt in die Tasche?Weiß ich nicht, ich les immer nur die Interviews....

Security
08-07-2009, 19:33
Weiß ich nicht, ich les immer nur die Interviews....

Von den Texten her ist der Playboy den KKB-Beiträgen meist überlegen. Beim KKB gefallen mir dafür die vielen bunten Bilder von echten Kämpfern, da ist der Playboy eher schwach daneben.

F. Büchner
08-07-2009, 22:14
... Beim KKB gefallen mir dafür die vielen bunten Bilder von echten Kämpfern, da ist der Playboy eher schwach daneben.


diese unbedachte äußerung bedeutet für mich , daß du keine kinder hast und nicht geschieden bist. :cool:;)


gruß , frank

panzerknacker
08-07-2009, 22:40
So Jungs nachdem ihr inzwischen beim Playboy angekommen seid, habe ich mal Zeit gefunden, die Boxbeschreibung durchzulesen.
Finde das jetzt weder blöd, verschachtelt oder sonstwie schlecht aber auch nicht explizit einzigartig.
Das der Blockgedanke in den meisten FMA-Stilen so gar nicht existiert sollte ja eh schon klar sein, ansonsten erinnert mich das an ein Säbelmanual von Alfred Hutton (19.Jhdt), der sich wiederum u.a. an Achille Marozzo (16.Jhdt) orientiert und an eine amerikanische Marinedienstvorschrift aus dem 19. Jhdt. zum Umgang mit dem Cutlass. Leider ohne links hab ich nur als .pdf im Netz mal gefunden, Hutton naklar hab ich als Buch hier.
Die Winkel in die Tiefe des Raumes zu bringen, um daraus dann die Box zu bauen finde ich gar nicht schlecht, ob das jetzt für andere Stile Sinn macht, die Mensur/Distanz so zu beschreiben ist ja auch gar nicht Thema.
Franck

panzerknacker
08-07-2009, 22:51
diese unbedachte äußerung bedeutet für mich , daß du keine kinder hast und nicht geschieden bist. :cool:;)


gruß , frank

Ich hab den Satz von Security schon nicht begriffen, Deine Schlußfolgerung jetzt mal so gar nicht :D.
Da ich ja weder Kinder habe, und auch den Hafen der Ehe erfolgreich umsegelte, glaubt Ihr bestimmt nicht, daß mein letzter Blick in den Playboy so 1984 gewesen sein muß, hatte da ´nen Kameraden, dessen Vater in der zuständigen Druckerei arbeitete.
Eines langweiligen Wochenendes in Sonthofen beschloß besagter Kamerad die Stube zu tapezieren, was zu einigem Gelächter am Montagmorgen und danach dann aber logischerweise zu einem ausgeprägten zusätzlichen Geländedienst "Winterkampf"
und hübschen O-Marsch führte, war nicht so schlimm, wir haben eh das gesamte Allgäu zu Fuß erkundet.
Zurück zum Thema: Ich kann nicht behaupten, daß mir damals irgendwie Texte in dem Heft aufgefallen sind :cool: .
F.

F. Büchner
08-07-2009, 23:09
Zurück zum Thema: Ich kann nicht behaupten, daß mir damals irgendwie Texte in dem Heft aufgefallen sind :cool: .
F.


punkt 1. thema war ein anderes ... :ups:
. 2. ich glaube die kolumne war immer ganz witzig.:rolleyes:
. 3. ich komme auch nicht mehr über die bilder hinaus ...;)
... die augen werden auch schlechter ... :rolleyes:

gruß , frank

ps: wenn man die hochglanzseiten heraustrennt , zusammen mit epoxid kleber rollt , wird ein recht passabler palmstick draus .
heißt dann evtl: miss juli

panzerknacker
08-07-2009, 23:28
punkt 1. thema war ein anderes ... :ups:
. 2. ich glaube die kolumne war immer ganz witzig.:rolleyes:
. 3. ich komme auch nicht mehr über die bilder hinaus ...;)
... die augen werden auch schlechter ... :rolleyes:

gruß , frank

ps: wenn man die hochglanzseiten heraustrennt , zusammen mit epoxid kleber rollt , wird ein recht passabler palmstick draus .
heißt dann evtl: miss juli

Verdammt war ich etwa offtopic? :ups:
Welche Kolumne?
YESSSSS, das mach ich, n echten *****palmstick bauen, goil.
Epoxi hab ich noch, Foddos saug ich gleich mal aus m Netz.
Hey wir könnten nen Contest starten :p, hier war doch mal einer, der so 30cm Kubotane gebaut hat und sich mit Trio gezofft hat.
Oder besser, wir bauen die in Serie und verhökern die für Teuergeld.
Und hiermit ist der Fred wohl endgültig im off.
In before closed, strike!
Franck

gion toji
09-07-2009, 08:28
Das der Blockgedanke in den meisten FMA-Stilen so gar nicht existiert sollte ja eh schon klar sein, ansonsten erinnert mich das an ein Säbelmanual von Alfred Hutton (19.Jhdt), der sich wiederum u.a. an Achille Marozzo (16.Jhdt) orientiert und an eine amerikanische Marinedienstvorschrift aus dem 19. Jhdt. zum Umgang mit dem Cutlass. Leider ohne links hab ich nur als .pdf im Netz mal gefunden, Hutton naklar hab ich als Buch hier.
ist wirklich leicht zu finden:
Cold Steel (http://www.thehaca.com/pdf/ColdSteel.pdf)
Old Sword-Play (http://www.thehaca.com/pdf/OldSwordPlay.pdf)


Hey wir könnten nen Contest starten , hier war doch mal einer, der so 30cm Kubotane gebaut hat und sich mit Trio gezofft hat.ja, die waren aber aus abgereichtertem Uran oder so :rolleyes:

panzerknacker
09-07-2009, 09:33
Ja Hutton hab ich ja als Buch, das andere Manual gibt´s jetzt für die, die es interessiert cutlass (http://www.navyandmarine.org/cutlassmanual/)
Wobei ich noch am grübeln/suchen bin, ich hatte noch so ein altes Teil, wo ganz explizit auf die Frontansicht so einer Box eingegangen wurde aber auch die Tiefe des Raumes mit einbezogen wurde. 300gig Zeugs auf der Platte ich glaub ich muß mal aufräumen.
F.

Alter Tanzbär
15-07-2009, 22:01
:confused: :respekt: :motz: :narf: :verbeug:

Endlich einmal ein SINNVOLLES Thema, nämlich Rechtschreibung. Es finden ofensichtlich einige ser komisch, das ein paar Drukfehler oder Rechtschreibfeler forliegen. Ich bin zwar kein Englischexperte, aber für mich ließt sich der zitierte Artikel zimlich gut. Das mag vieleicht kein Queen´s English sein, aber warscheinlich ist der Autor auch kein britischer Aristockrat, sondern ein Escrimalehrer aus den USA oder stamt aus einer der sonstigen früherer Kolonien von Great Britain.

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :thx:

panzerknacker
15-07-2009, 22:17
Mensch Toddel, aufgewacht?
:D
F.

trioxine
15-07-2009, 23:36
Verdammt war ich etwa offtopic? :ups:
Welche Kolumne?
YESSSSS, das mach ich, n echten *****palmstick bauen, goil.
Epoxi hab ich noch, Foddos saug ich gleich mal aus m Netz.
Hey wir könnten nen Contest starten :p, hier war doch mal einer, der so 30cm Kubotane gebaut hat und sich mit Trio gezofft hat.
Oder besser, wir bauen die in Serie und verhökern die für Teuergeld.
Und hiermit ist der Fred wohl endgültig im off.
In before closed, strike!
Franck

der schmerz sizt noch tief....