Vollständige Version anzeigen : Knochenhautentzündung
Hi,
ich hab seit ca. 2 Monaten schmerzen am Schienbein (an der Innenseite) wenn ich es belaste.Bin mir relativ sicher das es sich um eine Knochenhautentzünung handelt. Ich war auch schon 2mal beim Chrirurgen der mir auch 2 mal eine Sportbefreiung dafür ausgestellt hat. Ich hatte erst 1 Monat pause und hab dann wieder mit Training angefangen und hatte wieder schmerzen und bin dannn wieder zum Chirurgen der hat mich darauf bis zum 30.6 wieder "krank" geschrieben. Ich habe dann in diesem Zeitraum (ca. 4 wochen) Wobenzym N genommen, was mir mein Trainer empfohlen hatte. Dann bin ich am 1.7. joggen gegangen und hatte dabei bzw danach keine Schmerzen. Heute war ich wieder joggen da das Training ausgefallen war und es tat wieder weh,bin sofort Nachhause und hab gekühlt und wieder angefangen die Tabletten zu nehmen.
So langsam nervt mich das richtig,ich will endlich wieder richtig training machen können. Habt ihr vllt irgendwelche Tipps wie ich das ganze wegbekommen kann? Bzw wann ich weiß wann ich wieder richtig Trainieren kann?
kann das pls wer ins Gesundheitsform verschieben,ich habs falsche erwischt
sorry ^^
VN_FFM1993
04-07-2009, 21:44
da kann denk ich nur der arzt helfen :|
Naja die scheiße is ich hab jetzte schon 2 mal die Zeit genau eingehalten und hab meine Beine auch nicht belastet in der Zeit. Aber es hat nun beide Male wieder angefangen mit weh tun. Ich hab ja nichma irgendwelche Kicks gemacht,ich war jetzt wie gesagt nur joggen. Laut Arzt hätte es da keine Probleme geben dürfen ...
Vllt. liegts an den Schuhen?
Vllt. triffst du falsch auf.Plattfuß,Spreizfuß whatever...
Falsche Einlagen/Gar keine einlagen?
Kann vieles sein
Ich hatte erst billige Schuhe an (ca. 30€) hab nun teurere Schuhe von puma oderso angezogen,weil ich auch schon die vermutung hatte das es an den schuhen liegt.Einlagen habe ich keine. Beim Chirurgen habe ich auch schonmal wegen Plattfüßen nachgefragt der hat aber gesagt das ich mir da keine Sorgen machen muss.
Das kann aber auch gerade vom Joggen her kommen bzw. verstärkt werden (Schienbeinkantensyndrom).
Mach mal ne Woche ganz Pause, oder - wenn du es gar nicht ohne Bewegung aushältst - geh entspannt schwimmen.
Royce Gracie 2
05-07-2009, 09:10
Klingt mir sehr danach , das die Ursache nicht behoben ist :)
Drum kommts immer wieder.
Knochenhautentzündung entsteht zu 99% durch dauerhafte Belastung auf schlechtem Boden.
Ich bin Sportstudent und wir haben ne Halle aus den 70gern die grottenscheisse ist vom Bodenbelag -> jeder einzelne Sportstudent hat während des Semesters Knochenhautentzündung bekommen durch 2x Woche Leichtathletik auf dem Boden.
Immer wenn man dann ca. 2-3 Wochen Pausiert hatte und dachte es geht wieder -> 2 Schritte auf dem scheiss Hallenboden und die Knochenhautentzündung war wieder da.
Eventuell joggst du mit schlechter LaufTechnik auf Asphalt ?
Btw es kann auch durchaus mal 2 Monate dauern bis ne Knochenhautentzündung ganz ausgeheilt ist.
Wenn du aber die Ursache nicht in den Griff bekommst , so wird sie immer wieder kommen
Ich hatte ne knochenhauentzündung oben auf der Schienbeinkante, von nem Lowkick gegens knie. Bei mir hat es verdammte 4 Monate (!!!!!!!) gedauert, mit Ultraschalltherapie, einreiben mit Salben und kühlen. Vorher habe ich auch mal nach 2-3 Wochen immer wieder angefangen, danach wurde es nur immer wieder schlimmer. Hätte ich meinen A*sch schön zuhause direkt 2 3 Monate hingelegt, hätte ich gar nicht erst zur Therapie gemusst. Und Eine knochenhautentzündung an der Seite hatte ich auch schonmal, immer schön mit EISWÜRFELN kühlen(bringt meiner Erfahrung nach mehr als diese Kompressen) und mit Pferdesalbe/Thaiöl einreiben. Ansonsten, würde ich mal den Arzt wechseln. Nicht das ich seine Kompetenz in frage stellen möchte,aber ne 2.Meinung ist immer gut. Entweder bekommst du bestätigung oder ne andere Meinung, dann vielleicht nochmal einen Arzt aufsuchen. Mein erster Arzt meinte damals nämlich auch, das meine Knochenhautentzündung(die die durch den Kick Verursacht wurde) durch eine Bienlängendifferenz entstanden wäre. Erst beim 2. Arzt hat man mir doch geglaubt, dass mir vors Schienbein getreten wurde, und hatgeröntg, und die Ultraschalltherapie verschrieben. Soviel zum thema Ärzte, was wohl nicht grade unwesentlich an den schönen Postern liegt, die mittlerweile in tausenden Praxen aushängen. Vielleicht hat sie ja schon jemand bemerkt. Die wo drauf steht, wie viel welcher Arzt von einem Kassenpatienten bekommt.
UNd dann als kleiner Satz drunter: Mit diesem Gehalt, ist es nicht möglich eine kompetente Orthopädische Praxis/Chirurgische Praxis/... zu führen.
Also wie gesagt, provier einen anderen Arzt einfach mal aus, womit ich nicht sagen will, dass dein Arzt unrecht hat, sondern einfach nur sagen will, dass eine 2. Meinung auch immer was bringt. Und setz dein A*sch auf die Couch und schone dein Bein :D.
Also gejoggt habe ich auf Asphalt und auf nem Feldweg. Dachte eigentlich das so joggen fürn anfang nicht schlecht ist und nicht eine so große belastung darstellt wie Seilspringen und die ganzen aufwärmübungen die wir beim Training machen.
Im letzten Monate habe ich meine Beine auch kaum belastet,also kein rennen,springen usw. ... Das einzige was ich gemacht habe an sport war ein bisschen Hanteltraining.
Ich werde mal diese Woche einen anderen Chirurgen aufsuchen und mal sehen was der dazu sagt.
Naja wie gesagt, mal nen anderen Arzt probieren und mit Pferdesalbe bombadieren.
AndrewWK
05-07-2009, 16:23
Speisetopfen oder Kohlblätter einziehen lasssen.
Holmgang
05-07-2009, 20:49
ich habe besonders nach sprints auch häufig schmerzen an der innenseite der schienbeine, ich war zwar nicht beim arzt aber ich mir realtiv sicher das es daran liegt das ich nen knickfuß/füße habe. ich hatte mal knochenhautentzündung und die hat sich anders angefühlt, kam damals weil mir ne kante von ner schwere kiste drangeknallt is und das ging wirklich lange nicht weg(fast ein jahr) imemr wenn ich da drangekommen bin tats ziemlich weh.
Also ich hatte als Leistungssportler Sprint (400m flach) grade im Winter und auf den harten Kunsttsoffbahnen immer mal wieder Probleme mit der Knochenhaut, geholfen hat im Endefekt: Laufstil umstellen, viel Barfußtraining im Sand und mitm Rücken an die Wand stellen, Füße 40-50cm von der Wand weg, Hintern von der Wand weg also nur mit den Schultern schräg an der Wand lehnen und dann wechselweise die Fußspitzen anziehen (oder wenn man das länger macht nur auf einem Bein stehen) um die Muskeln vorne am Schienbein zu stärken ...
Sind die Schuhe. Geh in einen "richtigen" Laden, lass Dir passende Schuhe verticken. Dann gehst Du zum Ortho und lässt Dir Einlagen verschreiben. Bei mir waren 75% genau der gleichen Probleme behoben.
McOctron
06-07-2009, 16:35
Ich hatte ähnliche Probleme bei meinen MT anfängen, was glaube ich hauptsächlich am seilspringen lag... es hat sich bei mir auch über einige monate hingezogen, beim arzt war ich nie, ich geh aber auch mal davon aus dass es was in richtung knochenhautentzündung war, die durch die neue und wahrscheinlich auch zu plötzliche und zu große belastung kam. bei mir hat sich das ganze dann zum glück irgendwann von alleine gelöst, ich habe auch meinen laufstil geändert, sowie meine technik beim seilspringen. mir hat geholfen, beim laufen darauf zu achten, nicht nur mit dem vorderen teil des fusses aufzutreten, sondern mehr den ganzen fuss zu nutzen. beim seilspringen darauf achten, nicht zu sehr mit den innenseiten der füße aufkommen, sondern auch wieder den ganzen fuss nutzen, bzw zur schonung sogar mehr mit dem äusseren teil des fusses springen. und natürlich nicht 100% gehen, sondern deine beine schonen...
das sind alles keine medizinisch/wissenschaftlich belegten hilfsmethoden, aber ich hatte genau die selben symptome, und mir hats geholfen, jetzt habe ich überhaupt keine probleme mehr damit :)
gute besserung;)
Hmm,ich werde erstmal zu einem anderen chirurgen gucken und mal sehen was der sagt.
Das mit der Lauftechnik werde ich mal ausprobierne und vllt ein paar einlagen kaufen,oder einfach aufs joggen verzichten ^^
Danke für eure Antworten :)
hi,
ne kollegin von mir ausm sportstudium hats mit massagen seitens des physios gänzlich wegbekommen. sagt sie...... skeptisch war sie wohl zunächst auch, hat aber geklappt.... sie hat es vom laufen
ich hingegen habs vor jahren vom kicken bekommen und muss leider sagen, dass ich es nicht wieder los geworden bin.... mal n bisschen besser, mal weniger, aber nie wieder weg..... habe das volle programm durch.... von tabletten und salben über unmengen von spritzen, usw., röntgen, szintigrafie gemacht, alles nix geholfen.......
hoffe bei dir is es anders ;)
gruß
oha,du machst mir ja hoffnungen :ups:
Mir wurde schon gesagt wenn mans nicht auskuriert kanns chronisch werden deswegen will ichs eigentlich unbedingt richtig weg haben bevor ich wieder anfange.
Chronisch ist relativ. Bei mir meinte man auch es sei Chronisch, nach der ultraschalltherapie, viel kühlen und Pferdesalbe waren die beschwerden irgendwann weg. Dann sollte man aber erstmal sowieso nich auf die idee kommen das bein am Sandsack direkt stark zu belasten. Und nicht nur zum Chirurgen gehen, besuch mal einen Orthopäden.
Yop dazu hat mir mein Trainier heute auch geraten,ich werde mir dort mal nen Termin holen und mal sehen was der sagt.
Periostmassage ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Periostmassage) nennt sich das. Tut verflucht weh, hilft aber.
Also ich kann das auch mit dieser Ultraschalltherapie empfehlen!
Habe eine Art Muskelhautentzündung am Schienbein, bei der sogar Wasser eingelaufen war. Hab das über die Kämpfe so immer verschleppt, bis ich dann sogar starke schmerzen beim laufen hatte.
Mir wurde dann das Bein mit diesen Chirotapes geklebt, und zusaetzlich eine Woche lang täglich Ultraschalltherapie. Die letzten Tage konnte ich wieder ohne Schmerzen Sparring machen... ;)
Wenn es wirklich ne Konchenhautentzündung ist sind 4 Wochen kein Sport zu wenig.
2-3 Monate solltest du wirklich nix belasten sonst wird der mist immer wieder kommen. Alles weitere wurde schon gesagt.
Grüße
Also ich kann das auch mit dieser Ultraschalltherapie empfehlen!
Habe eine Art Muskelhautentzündung am Schienbein, bei der sogar Wasser eingelaufen war. Hab das über die Kämpfe so immer verschleppt, bis ich dann sogar starke schmerzen beim laufen hatte.
Mir wurde dann das Bein mit diesen Chirotapes geklebt, und zusaetzlich eine Woche lang täglich Ultraschalltherapie. Die letzten Tage konnte ich wieder ohne Schmerzen Sparring machen... ;)
Dito!!! :D:D
Hattest du vorher auch erst ne Einblutung? So wars bei mir. Erst ne knochenhautunterblutung, weiter Sparring gemacht, irgendwann war es dann soweit.
Dito!!! :D:D
Hattest du vorher auch erst ne Einblutung? So wars bei mir. Erst ne knochenhautunterblutung, weiter Sparring gemacht, irgendwann war es dann soweit.
Nicht dass ich wüsste, aber ein bischen Wasser ist immernoch drin :D
Ja bei mir war blut drin, und das war dann immer am aushärten, aber beim Sparring wurds dann weichgekloppt. Wenne dann auff die Stelle gedrückt hast, tats tierisch weh, und es hat geknirscht wie wenne durch Schnee läufst :D:D.
Klingt komisch, is aber so.
Leute ich habe noch einen Tipp für euch.
Habe am Samstag (durch die 1 Woche Ultraschall) ja garkeine Schmerzen mehr gehabt. Am Sonntag dann Schienbeinschoner verrutscht gegen ein Knie getreten und schwupps, wieder die gleichen Beschwerden.
Also eben wieder beim Physio gewesen und auf seinen Tipp mir was von der Apotheke geholt: Bromelain
Der Typ in der Apotheke stimmte der Meinung des Physios auch zu und meinte, es wirke besser wie wobenzym.
20Tabletten 11€. Ich soll 5 am Tag nehmen, und laut Meinung beider kann es in bis zu 4 Tagen komplett weg sein. Kombinieren kann man / soll man es noch mit Aspirin, damit das Blut noch zusätzlich verdünnt wird.
Habe ja nicht die klassische Knochenhautentzündung, aber so ziemlich das gleiche am Muskel.
Evtl. ist ja ein Tipp für die Leute, die auch schon ewig damit rummachen.
Ich werde in ein paar Tagen berichten, ob es sich verbessert hat. :)
Gruß
Leute ich habe noch einen Tipp für euch.
Habe am Samstag (durch die 1 Woche Ultraschall) ja garkeine Schmerzen mehr gehabt. Am Sonntag dann Schienbeinschoner verrutscht gegen ein Knie getreten und schwupps, wieder die gleichen Beschwerden.
Also eben wieder beim Physio gewesen und auf seinen Tipp mir was von der Apotheke geholt: Bromelain
Der Typ in der Apotheke stimmte der Meinung des Physios auch zu und meinte, es wirke besser wie wobenzym.
20Tabletten 11€. Ich soll 5 am Tag nehmen, und laut Meinung beider kann es in bis zu 4 Tagen komplett weg sein. Kombinieren kann man / soll man es noch mit Aspirin, damit das Blut noch zusätzlich verdünnt wird.
Habe ja nicht die klassische Knochenhautentzündung, aber so ziemlich das gleiche am Muskel.
Evtl. ist ja ein Tipp für die Leute, die auch schon ewig damit rummachen.
Ich werde in ein paar Tagen berichten, ob es sich verbessert hat. :)
Gruß
ich glaub wir haben das selbe. Bei mir tuts au am knochen weh, aber der muskel war kaputt und hat das erst hervorgerufen.
So, also ich war nun beim MRT und mein Orthopäde hat gesagt ich hab Risse in meinen Schienbeinen, an beiden Schienbeinen auf der selben Höhe. Also anscheinend doch keine Knochenhautentzündung.
Er hat gesagt das einzige was ich tun kann ist Ruhe und das 10 Wochnen lang. Das heißt dann wohl nochmal 10 Wochen kein Training :(
Also diese Knochenhautentzündung ist echt ne scheiß Erfindung! :mad:
Bei mir hilft nur massieren, ab und zu Naproxen nehmen und ansonsten einfach trainieren. Geht bei mir und die Schmerzen werden immer weniger!
chillakilla
17-09-2009, 16:20
ich habe besonders nach sprints auch häufig schmerzen an der innenseite der schienbeine, ich war zwar nicht beim arzt aber ich mir realtiv sicher das es daran liegt das ich nen knickfuß/füße habe. ich hatte mal knochenhautentzündung und die hat sich anders angefühlt, kam damals weil mir ne kante von ner schwere kiste drangeknallt is und das ging wirklich lange nicht weg(fast ein jahr) imemr wenn ich da drangekommen bin tats ziemlich weh.
Sprinttechnik mal selbst anaylsieren. Wenn du z.B. über die Ferse sprintest, wird der Vorderfuß stark beschleunigt und schnellt nach unten. Das tut auch ziemlich weh am nächsten Tag.
VollMond
17-09-2009, 21:12
ich hatte 6monate eine knochenhautentzündung die mit pause immer wegging und wieder kahm beim training... habe eig schon aufgegeben doch dann habe ich es so gut wie geschafft..
1. 6Wochen Pause machen ( überhaupt kein sport )
2. In den ersten 3 Wochen täglich 3mal diclofenac-gel nehmen
3. alle 2tage kühlen
4. in den 6wochen--> ultraschalltherapie nehmen
So!! dann habe ich angefangen aber da habe ich einiges beachtet!
1. Die ersten 2Wochen nur 1mal die Woche zum Thaiboxen(((kein seil springen, dafür dan selber arme und beine kreisen und anders warm machen))), schulsport oder so kann man auch machen wenn dort keine heftigen/vielen/langen sprungbewegungen vorhanden sind.
2. und jetzt gehe ich ( seit 4monaten schon ) 2mal die woche zum training + 1mal schulsport und beim thaiboxen lasse ich das seilspringen weg..
(( Falls du unbedingt joggen gehen willst oder das seilspringen mit machen willst --> gut dämpfende schuhe, egal ob beim joggen oder seilspringen
wichtig: fang mit dem seil oder dem joggen erst nach 2monaten an und dann auch nur langsam,, zb erst nur 1runde langsam seil springen usw..
hoffe ich konnte dir helfen :)
Hi.
Ich war noch nicht beim Arzt.
Vllt. ist es auch nicht so schlimm.
Beim Sparring habe ich mal ein Knie gegens Schienbein bekommen.
Das hat ziemlich wehgetan.So dann zu hause immer gekühlt und voltaren rauf gemacht. Hatte dann so ca. 3Monate Ruhe.
Als ich letze Woche wieder SParring machte und wieder aufs Schienbein.
Wenn ich mein Schienbein anfasse,dann ist es eig. normal.Kleine Buckel ,aber ist normal nur auf der Stelle habe ich so eine Delle.Könnte mir denken das das quasi eingehauen wurde.
Es ist ein brennender Schmerz.
Meint ihr ,dass das eine KHE ist?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.