Vollständige Version anzeigen : Westdeutsche Meisterschaft im MMA
Beaufort
06-07-2009, 11:31
Mit Spannung habe ich als interessierter Beobachter und Fan des Sports bis heute auf die Westdeutsche Meisterschaft gewartet...
Bis ich heute die Ausschreibung auf der GroundandPound Seite gelesen habe.
Wieso findet jeweils nur noch ein Kampf zum Gewinn der Meisterschaft statt, wurden diese nicht immer im Turniermodus ausge(kämpft)fochten? Genügend Kämpfer scheinen ja vorhanden zu sein, betrachtet man die Angebote zu den "Single Fights" an zu wenig Zeit kann es demnach auch nicht liegen!?
Auslosen hin oder her (über den Sinn die Finals einer Meisterschaft auszulosen lässt sich sicherlich diskutieren) aber meint ihr tatsächlich, ohne einem der Kämpfer auf die Füsse treten zu wollen, dass der Kampf um die Meisterschaft im Schwergewicht wirklich Sinn macht?
Der Thorsten Kronz ist ein guter Kämpfer mit jahrelanger Kampferfahrung und etlichen Erfolgen. Als sein Gegner stellt ihr einen "Neuling" (laut Ausschreibung seit einem Jahr dabei, mit einem Kampfrekord von 1:1). Als Ersatzkämpfer wird dann ein erfahrener Ringer und LutaLivre Kämpfer ernannt/gelost, der in dem Bereich anscheinend schon einige Erfolge vorzuweisen hat???
Tut mir leid aber das kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Unabhängig von den Zuschauern, die für den Eintrittspreis, spannende Kämpfe erwarten dürfen, sollte man den eh schon schlechten Ruf des Sports nicht durch solche Missmatches noch weiter belasten. Zusätzlich trägt man ab einem gewissen Punkt auch eine Verantwortung gegenüber der Gesundheit der Kämpfer.
Evtl. kann ja mal einer der Verantwortlichen ein wenig Licht in mein Dunkel bringen...und meine Vorfreude auf diesen Event erneut entfachen.
Andreas Stockmann
06-07-2009, 11:46
Alles ganz einfach ;)
unsere Mitglieder haben ab- bzw. bestimmt;
1tens
daß es - bei der FFA - nur noch Single Fights geben wird.
Nur in Ausnahmefällen und bei hundert Prozentiger Zustimmung aller beteiligten Kämpfer gibt es (in der Regionalmeisterschaft) Pyramiden.
2tens
Wenn ein Titel komplett vakant ist, werden die ersten Paarungen gelost, anschließend hat derjenige das Recht auf einen Titelangriff der in der Rangliste ganz oben steht.
3tens
Muss der Titelhalter seinen jeweiligen Titel verteidigen und spätestens da werden wir ja sehen ;)
CU
Beaufort
06-07-2009, 12:05
OK, Single Fights und das Auslosen der ersten Kampfpaarungen macht Sinn.
Aber evtl. sollte man auf die Kämpfer achten, die man da in einen Topf für einen Titelkampf schmeißt. Zugegeben das gleiche Level zu finden wird schwer sein aber so ein Unterschied wie hier im Schwergewicht ist für ein Titelkampf schon ein wenig krass (jedenfalls auf dem Papier).
Danke für die erste Info.
warum macht ihr dann keine ausscheidungskämpfe für die meisterschaft. das waere imo logischer als eine anschliessende herausforderung.
das mit den single fights ist eine sehr gute entscheidung für die sportler.
Andreas Stockmann
06-07-2009, 12:56
...Aber evtl. sollte man auf die Kämpfer achten, die man da in einen Topf für einen Titelkampf schmeißt.
- Wir schmeissen nicht, jeder Kämpfer muss sich um diese Titelkämpfe bewerben
...aber so ein Unterschied wie hier im Schwergewicht ist für ein Titelkampf schon ein wenig krass (jedenfalls auf dem Papier)
- Du sagst es, auf dem Papier
- Es ist die Entscheidung der Kämpfer (ich würde an Tortis Stelle es nicht so einfach sehen wie Du es hier für ihn darstellst)
@Marq
- Weil unsere Mitglieder es so wollten!
- Wir zu viele sind und spätestens nach dem ersten Jahr sich alles eingerengt hat.
- Ihr keine Mitglieder seit und deshalb eure Vorschläge nicht einbringen konntet.
- XXX *gins* bitte selbst einsetzten
:D
:D
- Weil unsere Mitglieder es so wollten!
- Wir zu viele sind und spätestens nach dem ersten Jahr sich alles eingerengt hat.
- Ihr keine Mitglieder seit und deshalb eure Vorschläge nicht einbringen konntet.
- XXX *gins* bitte selbst einsetzten
- der übliche modus im amateurbereich ist aber so.
- der von euch beschlossene modus, ist mir nur aus dem profibereich bekannt..
macht doch was ihr wollt, eigentlich isses mir auch egal :D
- Es ist die Entscheidung der Kämpfer (ich würde an Tortis Stelle es nicht so einfach sehen wie Du es hier für ihn darstellst)
Würde ich auch sagen. 2 Jahre MMA UND Modern Arnis Blaugurt ist nicht "mal geboxt und mal MT gemacht".
Modern Arnis hat auch Bodenkampf und empty hands intus ;)
Andreas Stockmann
06-07-2009, 14:26
- der übliche modus im amateurbereich ist aber so.
- der von euch beschlossene modus, ist mir nur aus dem profibereich bekannt..
macht doch was ihr wollt, eigentlich isses mir auch egal :D
DER ÜBLICHE ... MODUS :ups: :ups: :ups:
:D wie viele Amateurverbände gibt es denn in Deutschland mein kleiner PitA?
:D Du kannst es nicht lassen
:D suchs Dir aus: PitA oder AD!
AD wäre allerdings fast ein Adelsschlag, denn die Nennung Deines Namens zusammen mit dem von Goethe ist woll dochein wenig zu viel der Ehre ;)
CU
Beaufort
06-07-2009, 15:50
Würde ich auch sagen. 2 Jahre MMA UND Modern Arnis Blaugurt ist nicht "mal geboxt und mal MT gemacht".
Modern Arnis hat auch Bodenkampf und empty hands intus ;)
Das wäre dann Light Heavyweight.
Ich meine aber den Kampf im Heavyweight und kämpft laut Ausschreibung:
(Quelle: GroundandPound.de)
Laufbahn im Kampfsport / Graduierung: seit ca. 1 Jahr dabei, keine Auszeichnungen bisher
und das erscheint mir, wie schon geschrieben, auf dem Papier, gegen einen Kämpfer mit der Erfahrung von Thorsten Kronz doch ein bischen zu wenig.
Wie gesagt nur auf dem Papier. Ich lasse mich gerne am 08.08. in Dortmund eines besserten belehren und drücke dem Underdog im Vorfeld schon mal die Daumen für einen guten Kampf!!!
Andreas Stockmann
06-07-2009, 16:01
Hast ja Recht, aber alle unsere Mitglieder dürfen sich da melden. Spätestens beim Halbfinale scheidet sich die Spreu vom Weizen.
Aber wichtiger: unser Regelwerk ist ein WIR Produkt, eventuell nicht optimal wenn man von außen schaut... aber es ist UNSER... ;)
:)
Hätte auch noch eine Verständnisfrage: Warum treten Kämpfer aus Ost- bzw. Süddeutschland bei der Westdeutschen Meisterschaft an?
:D wie viele Amateurverbände gibt es denn in Deutschland?
den einen !!!!! :D:D
ich meinte natürlich auch bei anderen vk sportarten wie amateur muay thai oder so ;).
Andreas Stockmann
06-07-2009, 22:09
Hätte auch noch eine Verständnisfrage: Warum treten Kämpfer aus Ost- bzw. Süddeutschland bei der Westdeutschen Meisterschaft an?Auch ganz einfach: es gibt da (noch) keine Regelung.
Ist auch nicht geplant ;)
CU
... und das erscheint mir, wie schon geschrieben, auf dem Papier, gegen einen Kämpfer mit der Erfahrung von Thorsten Kronz doch ein bischen zu wenig.Ah, okay! Da geb ich dir allerdings recht da ich mit beiden schon im Ring war :cool: :D
Auch ganz einfach: es gibt da (noch) keine Regelung.
Ist auch nicht geplant ;)
ok, danke für die Antwort :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.