Vollständige Version anzeigen : Wie lange hält die SV Fähigkeit noch an?
1. ... wenn man nach mehreren jahren mit dem training aufhört ??
2. ....wenn man nach 1 jährigem training aufhört ??
3. ... nachdem man einen sv kurs besucht hat??
sicherlich wird es individuell sein.....
aber trotzdem möchte ich eure meinungen wissen und erfahrungen hören, die ihr mit diesem thema (sv fähigkeit nach beedigung des trainings) gemacht habt.
SV-FÄHIGKEIT bei 2-8 grad celsius mindestens haltbar bis.... :D
gruss1789
BenitoB.
08-07-2009, 09:41
ich mach jetzt seit knapp nem jahr kein km mehr. ab und zu sparre ich,leicht, mit nem goju ryu karateka aus unserer muckibude,und bin verwundert,dass die unter stress gelernten techniken unterbewußt funktionieren.
hab sogar das gefühl dass ich die endgültig verinnerlicht hab, wobei ich bald wieder was neues mach und dann vieles über den haufen geworfen wird. aber bis jetzt bin ich zufrieden bzgl. des verinnerlichen.
klar ist natürlich,dass man mit regelmäßigem training besser in schuss bleibt.
Ich denke mal das es da sehr auf die charakterliche und körperliche Konstitution des Jeweiligen ankommt ! Jemand der vor dem Besuch eines SV Trainings schon recht aggressiv/skrupellos und körperlich fit war wird auf jeden Fall bessere Karten haben als ein verschüchterter oder zurückhaltener Büröangestellter(nur ein Beispiel) der vor dem Training ne Couchpotato war !
Gruss
Killer Joghurt
08-07-2009, 10:56
was mich bei vielen wunder ist doch, dass die meisten elementare sachen behalten koennen auch wenn sie selber meinen, es vergessen zu haben.
was man ja oft sieht sind so sachen wie judo rollen oder einfach abwehrblocks die man iwann mal als kind vielleicht gelernt hat.
da die meisten guten sv systeme sowas viel systematischer und bewusst einwirken lassen und verinnerlichen wird der effekt denk ich besser sein.
Schnueffler
08-07-2009, 11:10
Ich denke mal, das gewisse Dinge einfach so eingeschliffen werden, das sie zu Reflexen werden!
Dazu braucht es halt seine Zeit, das es so bleibt, wenn man es nicht mehr ständig trainiert!
Krav-Maga-Muenster
08-07-2009, 11:34
Ein guter Freund hat mal privat ca ein halbes Jahr trainiert. Da haben wir ne gute Basis legen können. Danach hat er aber nie wieder was mit Kampfsport am Hut gehabt. Es kam dann aber nach fast 4 Jahren wie es kommen musste und er musste sich gegen 2 Leute verteidigen - das meiste aus dem Training hat er umgesetzt und ist da sauber rausgekommen.
Ich denke mal, dass das gelernte umso länger "hält", wenn es ordentlich eingeschliffen wird- viele Wiederholungen unter zunehmend schwereren Bedingungen.
Hunter_Joe
08-07-2009, 11:56
also ich profitiere immernoch von einem jahr shotokan karate das ich mit 6 jahren gemacht hab. die blöcke und schläge hab ich immer noch drauf. ich hab nen kumpel der hat im gleichen verein trainiert und hat nach 2-3 jahren aufgehört, ist jetzt voll die zockerleiche und er kann noch die basics und kann noch japanisch auf 5 zählen
yoshibär
08-07-2009, 11:58
Hallo Leute, also ich kann nur von mir selbst berichten, hab fast 20 Jahre lang regelmäßig trainiert, aber seit fast einem Jahr habe ich niemanden mehr für`s Training. Hatte das Glück, privat trainieren zu können, mein Freund und Trainer hatte aber private Probleme (Beziehung) und musste leider von hier wegziehen. Ich finde es ist fast so wie Skifahren, oder Schwimmen, man verlernt es einfach nicht mehr. Blöd nur, dass man 1-2 Tage braucht, um wieder ganz reinzukommen. Das Wichtigste erscheint mir aber, dass die Reflexe und das im Unterbewußsein gespeicherte immer noch präsent und einsatzbreit ist.
krav maga münster
08-07-2009, 12:08
Das Wichtigste in einer SV bzw. generell in einem Kampf, ist die mentale Einstellung.
Automatisierte Bewegungsabläufe nützen nicht viel, wenn man nur für einen Moment ein Scheitern befürchtet.
Gruß Markus
Das Wichtigste in einer SV bzw. generell in einem Kampf, ist die mentale Einstellung.
Automatisierte Bewegungsabläufe nützen nicht viel, wenn man nur für einen Moment ein Scheitern befürchtet.
Gruß Markus
Würde ich auch mal so sehen. Und wenn dann noch ein gewisses taktisches Verständnis für Situationen vorhanden ist, ist man wahrscheinlich schon ziemlich weit vorne.
BenitoB.
08-07-2009, 13:51
ging es denn in diesem thread um die frage,was am wichtigsten für die sv ist,oder aber wie die erfahrungen sind inwiefern sich sv fähigkeiten "einprägen"??? das automatisieren von techniken hat nichts mit mentaler stärke zu tun.
ein lamm wird,trotz autom. technik, auf der schlachtbank geschlachtet, ein kämpfer sich wehren und kämpfen,obwohl beide evt, gleichermassen verinnerlicht haben. der mentale aspekt war aber schon oft das thema, nur irgendwie,so meine ich, gerade hier nicht....
krav maga münster
08-07-2009, 14:56
ging es denn in diesem thread um die frage,was am wichtigsten für die sv ist,oder aber wie die erfahrungen sind inwiefern sich sv fähigkeiten "einprägen"??? das automatisieren von techniken hat nichts mit mentaler stärke zu tun.
ein lamm wird,trotz autom. technik, auf der schlachtbank geschlachtet, ein kämpfer sich wehren und kämpfen,obwohl beide evt, gleichermassen verinnerlicht haben. der mentale aspekt war aber schon oft das thema, nur irgendwie,so meine ich, gerade hier nicht....
Wenn eine Person mit dem Training aufhört, irgenwann mal in seinem Leben in eine SV Situation kommt, hängt es schon von der mentalen Einstellung ab, ob er sich nun wehrt oder in dem Gedanken verfällt: "Ich habe die Sachen so lange schon nicht mehr gemacht, die funktionieren eh nicht mehr, ich bekomme dann wahrscheinlich noch mehr ab" .
Daher finde ich schon das die mentale Einstellung genau hier hin passt !
Hat man eine positive Einstellung, läuft eh schon selbstbewußt durch den Alltag, dann ist man das ganze Leben über SV fähig, im Gegensatz zu den Leuten die einknicken.
Gruß Markus
Hallo marq,
ich hatte mal ein paar Monate krankheitsbedingt pausiert und nur hin- und wieder ein Seminar besucht und in anderen Stil cross trainiert oder Sparring gemacht und kann zumindest sagen, dass die meisten Sachen, die mir damals eingeschleift wurden, auch noch nach dieser Pause funktionierten und unter Stress anwendbar waren. Nur die Kondition war im ***** :o
Gruß,
Lars
Das mit am wichtigsten beim Training ist :
1.) Grundschule, Grundschule, Grundschule
2.) Weniger ist meistens mehr
3.) Drill
Ist wie überall im Leben, wenn ich Grundtechniken "einverleibt" habe,
kann ich sie in jeder Situation (auch unbewußt) abrufen.
Das Wichtigste in einer SV bzw. generell in einem Kampf, ist die mentale Einstellung.
Automatisierte Bewegungsabläufe nützen nicht viel, wenn man nur für einen Moment ein Scheitern befürchtet.
Gruß Markus
Bei meinen früher trainierten KK welche auf Kampfsport/Kampfkunsttechniken aufgebaut waren hatte ich die von Markus genannten Befürchtungen schon nach wenigen Wochen ohne Training.
Nun unterrichte ich ein auf natürlichen Bewegungen aufgebautes SV-System.
Auch wenn ich selber seit Jahren nicht mehr für mich selbst aktiv trainiere, habe ich keine Befürchtung mehr im Ernstfall zu scheitern.
Wie lange die SV-Fähigkeiten ohne Training erhalten bleiben hängt nach meiner Meinung also u.a. auch von dem jeweiligem SV-System ab und wieviel
Jahre zuvor trainiert wurde. Etwas wird immer bleiben.
Lars´n Roll
07-09-2009, 22:20
Das Wichtigste in einer SV bzw. generell in einem Kampf, ist die mentale Einstellung.
Automatisierte Bewegungsabläufe nützen nicht viel, wenn man nur für einen Moment ein Scheitern befürchtet.
Gruß Markus
Jau.
Ich hab ein einziges Mal ne Waffenabwehr machen müssen und es hat gefunzt. Zwischen der Ausführung und dem Erlernen der Technik ist verdammt viel Wasser den Rhein runtergeflossen... hab abgesehen von LGs seit dem nie wieder was in Richtung SV trainiert. Dabei kam´s wie aus dem Lehrbuch. Hätte man filmen und unter der Rubrik "so macht man´s" in Youtube stellen können.
Fit & Fight Sports Club
07-09-2009, 22:41
Das mit am wichtigsten beim Training ist :
1.) Grundschule, Grundschule, Grundschule
2.) Weniger ist meistens mehr
3.) Drill
Ist wie überall im Leben, wenn ich Grundtechniken "einverleibt" habe,
kann ich sie in jeder Situation (auch unbewußt) abrufen.
Das sehen wir plumpen "Nichtorientaler" doch ein wenig anders...;)
Kenne es allerdings noch aus meiner Jugend vom Karatetraining.:D
Lars´n Roll
07-09-2009, 22:54
Das sehen wir plumpen "Nichtorientaler" doch ein wenig anders...;)
Was ich oben geschildert habe und was meine Birne vor ner unangenehmen Begegnung mit ner Bierflasche bewahrt hat war aber orientalische Grundschule vom Feinsten...
wobei man auch´n WT-Prinzip draus machen könnte, wenn man kreativ ist.
PS: Die Amir Perets Werbung wann immer ich diesen Forenteil betrete geht mir auf´n Sack... der Typ is voll nervig und ich hab all seine DVDs verkauft oder verschenkt.
Schnueffler
08-09-2009, 05:44
Das sehen wir plumpen "Nichtorientaler" doch ein wenig anders...;)
Kenne es allerdings noch aus meiner Jugend vom Karatetraining.:D
Du solltest Grundschule nicht mit "Bahnenlaufenderweise einen Fauststoß nach dem anderen hämmern" gleichsetzen.
Grundschule bedeutet auch, immer wieder einen Eingang, ein Deckungsverhalten usw. zu wiederholen.
Oder schlagt ihr beim Boxen nur einmal oder macht nur einmal eine Meidbewegung?
Fit & Fight Sports Club
08-09-2009, 06:41
Du solltest Grundschule nicht mit "Bahnenlaufenderweise einen Fauststoß nach dem anderen hämmern" gleichsetzen.
Grundschule bedeutet auch, immer wieder einen Eingang, ein Deckungsverhalten usw. zu wiederholen.
Oder schlagt ihr beim Boxen nur einmal oder macht nur einmal eine Meidbewegung?
Sogesehen völlig richtig. Ich hatte von damals genau dieses Kihon/Bahnenlaufen im Schädel.:o
Schnueffler
08-09-2009, 06:50
Sogesehen völlig richtig. Ich hatte von damals genau dieses Kihon/Bahnenlaufen im Schädel.:o
Nicht alle mit den Schlafanzügen an sind so! ;)
Grundschule = einschleifen von Grundlagen :cool:
der herbie
08-09-2009, 07:37
Nicht alle mit den Schlafanzügen an sind so! ;)
Grundschule = einschleifen von Grundlagen :cool:
Jepp, so ist es! Das ganze pepaart mit der richtigen Einstellung zur SV - oder von mir aus auch mit der erforderlichen Skrupellosigleit - und schon ist man relativ weit vorne.
Grüße,
der herbie
Wenn's knallt sind wir alle wieder "Weissgurt" :D
der herbie
08-09-2009, 07:54
Wenn's knallt sind wir alle wieder "Weissgurt" :D
Mag sein, vielleicht aber auch nicht;):D;)
Grundschule = einschleifen von Grundlagen :cool:
Das ist wie Fahrrad fahren oder schwimmen !
Einmal "eingedrillt" vergisst Mann das sein ganzes Leben nicht !
Stevederkrueger
08-09-2009, 14:00
Ich denke die Grundlagen bleiben einem immer so das man auch ohne Probleme wieder mit ner SV oder KK KS wieder anfangen könnte.
Oder eben auch in eine andere SV wechseln könnte.
Bei mir hat es auch lange angehalten und ich hab den Einstieg recht schnell gefunden.
Mag sein, vielleicht aber auch nicht;):D;)
Mit 12 hab ich auch noch davon geträumt das meine Angreifer meinen Techniken machtlos ausgeliefert sind - so'n bisschen wie Kung-Fu Panda, nur das ich keine schwarzen Ohren hatte... reallive sucks :(
Das ist wie Fahrrad fahren oder schwimmen !
Einmal "eingedrillt" vergisst Mann das sein ganzes Leben nicht !
Und im Stress machste dann doch Blubb, Blubb ;)
Mit 12 hab ich auch noch davon geträumt das meine Angreifer meinen Techniken machtlos ausgeliefert sind - so'n bisschen wie Kung-Fu Panda, nur das ich keine schwarzen Ohren hatte... reallive sucks :(
Trainier den Wuxie Fingergriff dann kann nix schiefgehen und dat mit den schwarzen Ohren bekommen wir auch noch hin :) :D
Daniel1981
09-09-2009, 08:02
Das Unterbewusstsein ist hier das beste was wir haben. Hat mir auch schon geholfen .
bin mal an einem abhang umgeknickt und "beinahe" auf die Fresse gefallen, hab mit ca 10 jahren mal aikido gemacht und hab mich unterbewusst richtig klasse abgerollt.
Techniken die einmal "richtig" verinnerlicht sind dann können sie in streßsituationen abgerufen werden.
:kick::boxing:
Trainier den Wuxie Fingergriff dann kann nix schiefgehen und dat mit den schwarzen Ohren bekommen wir auch noch hin :) :D
Danke, Du gutä däutsche Mahn! ^^
ponyeule
09-09-2009, 12:02
Zur Eingangsfrage: Hat man nur einen Kurs besucht,geht davon vermutlich das Meiste sehr schenll verloren, da einges ja nur die Übung bringt...
Nach einem Jahr hängt es davon ab, wie oft und intensiv das Training war, um sich im Unterbewußtein verankert haben zu können...
Hat man mehrere Jahre gut gelernt, wird man es auch im Schlaf abufen können - nur die Kondition ist dann im Eimer:D
ich glaube nicht wirklich daran, das man ohne regelmäßiges training sv -fähig bleibt.....
ist ja auch ne definitionssache, was sv-fähig für jederman bedeutet ;).
DieKlette
09-09-2009, 15:37
aber trotzdem möchte ich eure meinungen wissen und erfahrungen hören, die ihr mit diesem thema (sv fähigkeit nach beedigung des trainings) gemacht habt.
Wenn's um Reaktionen geht.
Hatte nach über einem Jahr kein Training mehr(außer regelmäßiges Schattenboxen), ein Sparring mit einem sehr guten Kickboxer(der mich Leben gelassen hat ;) ), aber ich war von meinen Reaktionen echt überrascht, ging sogar etwas besser als ich es in Erinnerung hatte. Intuitiv recht gut geblockt und gemieden.
ich glaube nicht wirklich daran, das man ohne regelmäßiges training sv -fähig bleibt.....
Da bin ich anderer Meinung !
ist ja auch ne definitionssache, was sv-fähig für jederman bedeutet ;).
:halbyeaha
Das ist wie Fahrrad fahren oder schwimmen !
Einmal "eingedrillt" vergisst Mann das sein ganzes Leben nicht !
Das meine ich mit "etwas bleibt immer".
Nur ohne Training wird auch keiner an einem Radrennen oder Schwimmwettkampf teilnehmen.
Einmal gelernt ist man dem "Nichtschwimmer" gegenüber natürlich immer im Vorteil.:)
Einmal gelernt ist man dem "Nichtschwimmer" gegenüber natürlich immer im Vorteil.:)
Vorallem wenn Mann da noch stehen kann, wo er verzweifelt schwimmen versucht ! ;) :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.