Vollständige Version anzeigen : Gegen Hund verteidigen?
Eiweißfresser
17-07-2009, 16:17
du sprichst hier vom krauftausdauerbereich....
versuch mal einen hund 2 stunden und länger mit 20km/h rennen zu lassen, so wie dies menschen können!
und auch 5 minuten vollgas bezweifel ich!
ich trainiere selbst mit einem malinoi (milit. schutzhund) und der würde keine 5 minuten maximalgeschiwndigkeit schaffen, eine bis 2 vielleicht....
und der ist beileibe nicht untrainiert;)
Milit. Schutzhund? Hmmm ich dachte immer beim Militär gibt es fast nur Dobermänner zumindest war das bei meiner Bundeswehrzeit ( 1980 ) so
Das bedeutet aber nicht dass er viel ausdauer hat sondern dass er gut ausgebildet ist
Ein SV Profi hat auch weniger Ausdauer als ein Jogger :P
nein, aussschliesslich malinoins, diese sind besser geeignet, da geringere reizschwelle, schneller, verbissener (wie passend:D) aber schwerer zu führen....
für die nciht ganz so geeigneten hundeführer hat es pro jahrgang einen deutschen schäferhund der gestellt wird;)
@Eiweißfresser
gemäß Eintrag bis Du 23 und hast 1980 Deine Bw-Zeit gemacht ?
Zeitsprünge gibt es nur bei Perry Rhodan ! :D
@Kraken
Spiele einmal mit einem Jack-Russel-Terrier der macht Dich in Ausdauer fertig :D
@Magnum2
Na toll, aber die meisten hier sind keine Polizisten, Soldaten, Seeräuber, Rambos, Mafiakiller ...
Nicht, dann bin ich hier anscheinend im falschem Forum ;)
Wenn ich hier manchen Kommentar lese, dachte ich immer das ich "keine Ahnung habe" und ein "Weisenknabe" bin :rolleyes:
WArum schau ich trotzdem hier rein?:narf:
WArum schau ich trotzdem hier rein?:narf:
Weil Du "Kannix" bist? :p:ups:;)
WArum schau ich trotzdem hier rein?:narf:
Frage ich mich auch manchmal und dann fällt es mir wieder ein...
Wie kann man, in einem Thread wo es um die Verteidigung gegen einen Hund geht, über eine Seite lang darüber sprechen, ob ein Mensch die längere Ausdauer als der Hund hat...who cares???
Es ist Fakt (und nur das zählt!), dass ein normaler Durchschnitts-Hund zu 99% schneller sein wird, als ein normaler Durchschnitts-Mensch.
Mir egal, ob ich 40 km laufen könnte und der Hund nicht, denn nach wenigen Metern hat mich der Hund und dann war es das erstmal mit meiner tollen Ausdauer...
Noch eine kleine Anmerkung von mir zum Thema:
Wenn es um SV Mensch gegen Mensch(en) geht, dann haben ja mitterweile schon viele Leute eingesehen, dass es da keine pauschale Antwort gibt. SV-Situationen sind nie geradlinig und zu viele Umstände müssen beachtet werden, um hier eine Antwort geben zu können.
Nun würde mir ja der gleiche Gedanke auch dem Thema des Threads kommen und damit würde man ja eventuell erklären können, warum hier so ewig diskutiert wird und es hier ja in jedem zweiten Post eine neue/andere Meinung gibt. Gerade da sich Hunde mindestens so sehr unterscheiden wie Menschen.
Andere Meinung und Erfahrungen müssen nicht falsch sein, daran solltet ihr manchmal denken bevor ihr was postet.
Bis denne
Hallo, möchte an dieser stelle zugeben das ich nicht alle beiträge gelesen habe weil einfach viel zuviel off-topic war und mich genervt hat.
ich hab mehr mit hunden als mit kampfsport am hut gehabt bis vor ein paar jahren und bin mehrfach in die situation gekommen einem angreiffenden hund gegenüberzustehen, wobei ich nicht glaube das da einer von den angesprochenen abgerichteten tötungsmaschinen bei war.
Aber um zum thema und der frage des verfassers zu kommen:
ich gehe davon aus du bist unbewaffnet, es kommt ein hund aus etwas entfernung auf dich zu
dann auf keine fall weglaufen ausser die distanz zum hund ist wirklich gross und dein schutzraum ist sehr nah
sonst stehenbleiben und schonmal durch die luft kicken wenn der hund noch ausser reichweite ist, ein hund "denkt" anders über die distanz nach, bei mir sind die hunde obwohl sie noch 3 meter entfernt waren zusammengeschreckt und erstmal gestoppt, einer hat ganz aufgehört und nurnoch verstört gebellt, aber mich nicht mehr als ziel gesehen.
das mit der nase ist die andere sache die ich hier gelesen habe und die ich für richtig halte, ein grader tritt müsste möglich sein nachdem der hund durch die erste massnahme etwas irritiert ist, aus dem vollen lauf bestimmt auch möglich, kp so sehr hab ich meinem timing noch nicht vertraut ;) auf jeden fall ist die hand zu sehr gefährdet und ein grader kick mit schuh ist da doch sicherer wo die nase meist so nah am maul sitzt
dann war da noch die sache mit dem beine-weit-auseinander-ziehen,
hmtja, auf jeden fall würde es den hund schwer verletzen oder sogar töten , nur wie soll ma da hinkommen? wäre also vielleicht ne möglichkeit nach dem tritt gegen die nase, aber dann situationsbedingt zu sehen obs nötig ist.( wenns ne dogge wäre gibts eh probleme mit der spannweite)
oder halt wenn er sich schon im arm verbissen hat.
bei mir wars nicht nötig, aber wie erwähnt warns auch keine monster wobei ein rottweiler war dabei. also alles nacheinander natürlich, gegen mehrere hunde auf einmal ist glaub ich extrem schwierig.
hoffe keiner kommt in solch eine situation
meine bitte : wenn ihr stress mit tieren anfangt dann nehmt katzen oder anderes ungeziefer , aber lasst die süssen wauwies in ruhe...:rofl:
Eiweißfresser
18-07-2009, 08:24
nein, aussschliesslich malinoins, diese sind besser geeignet, da geringere reizschwelle, schneller, verbissener (wie passend:D) aber schwerer zu führen....
für die nciht ganz so geeigneten hundeführer hat es pro jahrgang einen deutschen schäferhund der gestellt wird;)
Als ich bei der Bundeswehr war ( Bayern ) hatten wir Dobermänner als Grenzhunde...
Edit: Ich habe mich gerade informiert bei der Bundeswehr gibt es immernoch sehr viele Dobis
ich weiss nciht, wie's bei der bundeswehr aussieht...
aber bei uns in der schweiz arbeitet das militär fast aussschliesslich mit malinois:)
die polizei auch noch mit schäfern, weil diese leichtführiger sind...
Als ich bei der Bundeswehr war ( Bayern ) hatten wir Dobermänner als Grenzhunde...
Edit: Ich habe mich gerade informiert bei der Bundeswehr gibt es immernoch sehr viele Dobis
Grenzhunde und Bundeswehr?:confused:
Grenzhunde und Bundeswehr?:confused:
#2
Wir hatten verschiedene Hunde zur Sicherung des Lagers. Es waren darunter: Deutsche Schäferhunde (kurz/langhaar), Rottweiler, Riesenschnauzer und ein Dobermann. Kam wohl auf den Hundeführer und dessen Vorlieben an.
Und wenn die frei rumgelaufen sind hat sich keiner von uns in die Nähe getraut (auch nicht mit geladenem G3). So schnell hast Du das Ding nämlich nicht in Anschlag gebracht, wie dir die in den Ars** gebissen hätten :D
gell die schnauzer haben sie tatsächlcih als diensthunde eingesetzt....
wundere mich immer, wenn ich das höre, die scheinen zwar für den deinst gut geeignet zu sein, sehen aber sowas von ungefährlcih aus, mit dem gemütlcihen gesichtsausdruck und den englischen schnauzhaaren, der sieht höchstens aus, als würde ihm das monokel ruafallen wenn du ihn erschrickst während er seinen tee trinkt:D
Immerfroh
18-07-2009, 15:05
Also bei grossen Hunden,hab ich manchmal auch ganz schön die Hosen voll.Theoretisch gibts da natürlich ein paar Tricks aber ich glaube praktisch würde ich einfach nur auf den Hund einschlagen auch mit diversen Gegenständen.
Aber ich hoffe nicht,in so eine Situation zu kommen.
ich glaube du kommst gar nicht dazu auf den hund einzuschlagen, weil der einfach zu schnell ist;)
habe das mal mit meinem erlebt....
sitz gemacht, ich nem'n stock, und will ihn werfen, ziehe auf, er versteht das falsch, und schon hing er an meinem handgelenk, bevor ich realisiert, was passiert:ups:
Marneus-Calgar
18-07-2009, 15:50
ich kann mir auch nicht vorstellen das man so einfach auf einen hund einschlagen kann wenn der schon an einem dran ist bzw hängt ^^ ...
ich bin nur immer wieder erstaunt wie viel kraft hunde haben wenn ich mit meinem hund spiele... und das is ein mittelgroßer mischling....
mit so nem doberman würde ich mich auf jedenfall nicht anlegen :ups:
wenn so ein hund auf dich zurennt hat man einfach schlechte karten...die haun ein so um..behaupte ich einfach mal da mir ein doberman wärend er mit meinem hund gespielt hat mal gegen die beine gerannt ist und ich konnte mich gerade noch so auf den beinen halten und ich wiege c.a 125 kilo... also wenn der einen anspringt kann ich mir nicht vorstellen das man da ne gute chance hat :krank011:
Bombylus maior
18-07-2009, 21:41
Keine Angst! Er will doch nur spielen!:D:D:D:D
gell die schnauzer haben sie tatsächlcih als diensthunde eingesetzt....
wundere mich immer, wenn ich das höre, die scheinen zwar für den deinst gut geeignet zu sein, sehen aber sowas von ungefährlcih aus, mit dem gemütlcihen gesichtsausdruck und den englischen schnauzhaaren, der sieht höchstens aus, als würde ihm das monokel ruafallen wenn du ihn erschrickst während er seinen tee trinkt:D
Ja die haben den tatsächlich als Wachhund eingsetzt, es gab aber nur den einen. Aber der sah weder lieb aus, noch hatte er einen gemütlichen Gesichtsausdruck. Das Vieh war eine Bestie (hinten nur noch ein Stummel und kupierte Ohren), bestand nur aus Muskeln und wirklich Riesengroß (einer der grössten Riesenschauzer den ich je gesehen habe. Der war der Boss der Meute und sogar die Hundeführer hatten einen grossen Respekt vor ihm. hies glaub ich Borus
Wenn der freigelassen wurde hieß es: Rette sich wer kann oder Save our Souls :D
Dr. Fighter
19-07-2009, 18:07
Jetzt würde ich wirklich gerne mal so ein polizeiliches oder militärisches Hundetraining miterleben. Der stärkste Hund, den ich bis jetzt an der Leine gehalten habe, war ein Labrador und ich hatte nicht das Gefühl, dass der so wahnsinnig stark ist.
sah ungefähr so aus
Unser Freund - der Hund / riesenschnauzer.gif (http://www.jadu.de/florafaun/hunde/hunde_freund/diashow/seiten/riesenschnauzer_gif.htm)
Jedoch muskulöser und wohl auch grösser.
hier was zur Dynamik:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/7UGggPV8Rzg&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/7UGggPV8Rzg&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/aA7X2bvmlXg&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/aA7X2bvmlXg&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Kuckt mal bei dem zweiten Video bei 0,13 :D
Aber richtigerweise sind das normal total liebe Hunde ;)
Valdahel
20-07-2009, 00:03
Habe mir nur die ersten drei Seiten durchgelesen und bin dann wegen zuviel Müll in den Beiträgen gleich zum Schluss vorgesprungen.
Die Größe des Hundes ist zunächst mal zweitrangig. Es kommt eher drauf an mit wieviel ''Vernichtungswille'' der jeweilige Hund gerüstet ist. Hat schon seine Gründe warum bei Polizei und Bundeswehr fast nur noch Malinois Verwendung
finden obwohl sie im Schnitt ''nur'' 25-35 kg auf die Waage bringen. Die Hunde
sind flink, konditionsstark und lassen sich leichter handeln als ein 50kg Rotti.
Ihre Beißkraft reicht aber trotzdem locker aus, um auch richtige ''Kanten'' vor Schmerz zusammenbrechen zu lassen. Musste herzhaft lachen als ich den Blödsinn von choken(lol) und irgendwelchen Akkupunkturgriffen gelesen habe.
Ihr könnt Glück haben, dass es sich beim angreifenden Hund nur um irgendein
unerzogenes Vieh handelt, welches gerade Mut mit Leichtsinn verwechselt und nach Tritten oder Gebrüll von selber wieder verschwindet. Sollte jedoch der erwähnte ''Vernichtungswille'' bei diesem Hund stark ausgeprägt sein, würde ich mich drauf beschränken lebenswichtige Teile so gut wie möglich zu schützen und auf Hilfe zu hoffen.
Könnt natürlich versuchen mit der freien hand ihm in die Augen zu stechen aber wie gesagt die Schmerzen die durch einen wirklich hart zubeißenden Hund verursacht werden würde ich nicht unterschätzen.
Ansonsten bei ''angreifenden'' Hunden möglichst ruhig verhalten und nicht die Augen fixieren oder rumbrüllen. Brüllen werdet ihr noch genug ,wenn er erstmal zugebissen hat und Hunde die es Ernst meinen lassen sich durch Gebrüll garantiert nicht abhalten.
Zum Schluss sei noch gesagt, dass Hunde mit ''Vernichtungswillen'' glücklicherweise extrem selten vorkommen (habe außerhalb der BW noch keinen gesehen) bzw von Leuten geführt werden die mit dieser Art Hund dienstlich umgehen und auch umgehen können.
Wenn ihr so große Angst vor Hunden habt besucht lieber eine vertrauenswürdige Hundeschule als irgendwelche fragwürdigen Waffen mit euch rumzuschleppen.
Beiß ihm in die Nase oder hau auf sie drauf, das wird wohl das einzigste sein was hilft... oder Augenstecher :D
So, Seite 19 erreicht...ich denke mal, hier wurde nun über Alles und Jeden ausreichend geschrieben und der Thread kann geschlossen werden.
Natürlich gilt wieder: Wer noch einen Post für das Thema hat > PN an mich!
Nachtrag von Nakatomi:
von wegen choken ist unsinn:
KBAK - Local & Regional News - Video - UPDATED: Boy stops dog attack with jiujitsu choke hold (http://www.bakersfieldnow.com/news/local/37069754.html?video=YHI&t=a)
nak
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.