Vollständige Version anzeigen : Inwiefern hat *ing *un noch mit Kung Fu zu tun?
Schattenboxer
10-07-2009, 18:04
Ich höre gelegentlich, dass mancher sagt: "Ich mache Kung Fu." und meint aber *ing *un. Inwiefern hat es denn noch was mit Kung Fu zu tun? Gibt es da überhaupt diese hohen Tritte wie beim Kung Fu?
Gibt es da überhaupt diese hohen Tritte wie beim Kung Fu?
in jedem kung fu stil gibt es also hohe tritte?? :rolleyes:
schloss langenzell hat 36 kammern, hab ich mal gehört
Ich höre gelegentlich, dass mancher sagt: "Ich mache Kung Fu." und meint aber *ing *un. Inwiefern hat es denn noch was mit Kung Fu zu tun? Gibt es da überhaupt diese hohen Tritte wie beim Kung Fu?
Blub Bla....Kung Fu ist doch nur ein populärer sammelbegriff für Chinesische Kampfstile...Ving Tsun ist ein Chinesischer Kampfstil, ergo...usw.
Und hohe Tritte sind nicht ein generelles Merkmal von Kung Fu-stilen, da es viele Stile gibt die darauf verzichten.
mfg
@Schattenboxer:
Was ist Kung Fu?
Schau mal hier:
Kung Fu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kung_Fu)
Evtl. kannst Du es dann besser einordnen. Es steckt weniger konkretes dahinter als Du anscheinend reininterpretierst.
Kung Fu hat viele Seiten und Erscheinungsformen. Eine der Schattenseiten ist *ing *un :D
flavoursaver
10-07-2009, 18:47
tai chi ist auch kung fu
Kung Fu hat viele Seiten und Erscheinungsformen. Eine der Schattenseiten ist *ing *un :D
Dummes geschwätz...oder der gescheiterte Versuch eines Witzes? :rolleyes:
Um im Ving Tsun gut zu werden braucht es halt harte Arbeit...also passt der Begriff Kung Fu ganz hervorragend zu gutes Ving Tsun.
@thema:
Ah, da fällt mir noch was ein: bevor der begriff Kung Fu in Mode kam, wurden die Chinesische Kampfstile im Westen meist 'Chinese Boxing' genannt...wahrscheinlich weil den Europäern die viele hohen Tritte speziell aufgefallen sind... :D
Um auch meine 10 cent reinzuwerfen :)
"Kung Fu" hat ursprünglich sowas wie "Fähigkeit" (skill) bedeutet, eine die man sich durch harte Arbeit antrainiert hat. Heuzutage wendet man den Begriff auf die chinesichen Kampfkünste. Für den Threadstarter: hohe Kicks sind eher für das nordchinesiche Kung Fu charakteristisch, die südlichen Stile (so wie auch Wing Chun) arbeiten mehr mit Händen/Armen.
Killer Joghurt
10-07-2009, 19:05
das wort kung fu wird im koreanischen fuers lernen benutzt.
also z.b ich lerne fuer die schule, dann ists kung fu.
wird nur kong bu ausgesprochen.
Um auch meine 10 cent reinzuwerfen :)
"Kung Fu" hat ursprünglich sowas wie "Fähigkeit" (skill) bedeutet, eine die man sich durch harte Arbeit antrainiert hat. Heuzutage wendet man den Begriff auf die chinesichen Kampfkünste. Für den Threadstarter: hohe Kicks sind eher für das nordchinesiche Kung Fu charakteristisch, die südlichen Stile (so wie auch Wing Chun) arbeiten mehr mit Händen/Armen.
Ebent^^für solche Beiträge darfste ruhig mehr als 10 cent verlangen ;)
Schattenboxer
10-07-2009, 20:28
Wow, ich hab es verstanden und ein paar haben es sogar geschafft, mich nicht als blöd darzustellen! Einsame Spitze! :cool: Vielen Dank an die ernsthaften Antworten!
Wow, ich hab es verstanden und ein paar haben es sogar geschafft, mich nicht als blöd darzustellen! Einsame Spitze! :cool: Vielen Dank an die ernsthaften Antworten!
nimms mir nicht übel...das wird leicht zur gewohnheit, wenn man hier so manchen schwachsinn liesst...da wir unwissendheit schnell synonim mit blöd^^ freut mich,das du jetzt besser informiert bist....
Gibt es da überhaupt diese hohen Tritte wie beim Kung Fu?
Ja, gibts im WT.
http://www.wing-tzun.net/jpg/serial/dummy-2.jpg
Ja, gibts im WT.
http://www.wing-tzun.net/jpg/serial/dummy-2.jpg
Tsja,wobei wir wieder beim alten leidigen Thema wären....aber lasst uns nicht über die hohe Tritte im WT philosophieren, wer nimmt die schon noch ernst? Zeitverschwendung,und die meisten gute Witze wurden schon gemacht und zig mal wiederverwendet:D
Tsja,wobei wir wieder beim alten leidigen Thema wären....aber lasst uns nicht über die hohe Tritte im WT philosophieren, wer nimmt die schon noch ernst? Zeitverschwendung,und die meisten gute Witze wurden schon gemacht und zig mal wiederverwendet:D
Schattenboxer hat die Frage gestellt, obs hohe Tritte im WT gibt, oder?
Entscheidest du, ob geantwortet werden darf?
http://shop.wingtsun.ch/catalog/images/100.jpg
Schattenboxer hat die Frage gestellt, obs hohe Tritte im WT gibt, oder?
Entscheidest du, ob geantwortet werden darf?
http://shop.wingtsun.ch/catalog/images/100.jpg
Nepp, entscheide ich nicht...hatte doch auch nix gegen deine antwort gesagt, oder? Aber nicht jedes halbwegs vernünftige Thema muss durch WT gebashe unlesbar werden...und wenn du so ein link einfügst, kann das gebashe fast nicht ausbleiben. (aus gutem Grund)
Ausserdem, der Thema-ersteller hat nicht spezifisch WT genannt... ;)
Fit & Fight Sports Club
10-07-2009, 21:39
Ja, gibts im WT.
http://www.wing-tzun.net/jpg/serial/dummy-2.jpg
Das Bild ist ja mal geil. Philipp, wo Du die Kraft hernimmst, immer wieder auf diese Themen einzusteigen ist mir ein Rätsel!:D
Gruß,
Eric
R u not entertained?
10-07-2009, 21:43
Schattenboxer hat die Frage gestellt, obs hohe Tritte im WT gibt, oder?
Entscheidest du, ob geantwortet werden darf?
http://shop.wingtsun.ch/catalog/images/100.jpg
Nein, diese Frage hat er nicht gestellt. Das erscheint einigen offensichtlich nur so durch ihre ganz spezielle Brille ;)
Er hat gefragt, ob es im Wing Chun allgemein hohe Tritte gibt.
Im WT gibt es sie. Es stellt sich aber die Frage nach ihrer Relevanz. Ich denke, sie sind mehr oder weniger Showeffekte und werden von keinem ernsthaften Anwender regelmäßig eingesetzt.
Dummes geschwätz...oder der gescheiterte Versuch eines Witzes? :rolleyes:
Um im Ving Tsun gut zu werden braucht es halt harte Arbeit...also passt der Begriff Kung Fu ganz hervorragend zu gutes Ving Tsun.
Ne, das war Kritik an dem, was es meistens unter *ing *un zu sehen gibt. Dass Ving Tsun ordentliches Kung Fu ist, hat damit nichts zu tun. Mit *ing *un meine ich die Gesamtheit dessen, was in den "Wing Chun"-Bereich fällt. Und das ist meiner Meinung nach allzu häufig reiner Blödsinn und für den Begriff Kung Fu eher peinlich. Wenn du die Gesamtheit der *ing *un-Dinger gut findest, dann ist das dein Bier. Da würde ich lieber ordentliches Hung Gar oder Choy Lee Fut trainieren. Die Ausnahme VT bestätigt da eher die Regel.
Ne, das war Kritik an dem, was es meistens unter *ing *un zu sehen gibt. Dass Ving Tsun ordentliches Kung Fu ist, hat damit nichts zu tun. Mit *ing *un meine ich die Gesamtheit dessen, was in den "Wing Chun"-Bereich fällt. Und das ist meiner Meinung nach allzu häufig reiner Blödsinn und für den Begriff Kung Fu eher peinlich. Wenn du die Gesamtheit der *ing *un-Dinger gut findest, dann ist das dein Bier. Da würde ich lieber ordentliches Hung Gar oder Choy Lee Fut trainieren. Die Ausnahme VT bestätigt da eher die Regel.
Achsoooooo, gut das kann ich verstehen-und ich denke,für manch anderer leser ist dein standpunkt jetzt auch deutlicher!
Achsoooooo, gut das kann ich verstehen-und ich denke,für manch anderer leser ist dein standpunkt jetzt auch deutlicher!
War eigentlich ein hochkomprimierter, verdichteter sarkastischer Seitenhieb auf die Szene. Wenn er nicht verständlich war, war es also doch nur ein "gescheiterte Versuch eines Witzes" :D
Wo ist eigentlich der Mod, der ein Thema schließen sollte, wenn die Frage geklärt ist und nur noch Quark geschrieben wird? :sport146:
MaitoGai
11-07-2009, 01:03
ich kapier nicht wie leute die VT machen phillip bayer so widersetzen! unverschämt für euch! :D:D Nimmt euch ein bsp an den WT´lern, die beten kernie an ! :))
ich kapier nicht wie leute die VT machen phillip bayer so widersetzen! unverschämt für euch! :D:D Nimmt euch ein bsp an den WT´lern, die beten kernie an ! :))
Philipp ist auch nur ein Mensch, ausserdem mag er es nicht, wenn die Leute ihm devot anbeten, oder gar Sifu nennen, soweit ich ihm kenne^^und in mein Fall: ich trainiere ja nicht sein VT...
@Noryon: vielleicht sind mir auch nur die Feinheiten deines Deutschen Humor's entgangen...schliesslich meinen die Engländer sogar, Deutschen hätten gar keinen Humor, was ich aber des öfteren widerlegt sehe ;)
Soviel 'quark' musste noch sein... :)
Philipp ist auch nur ein Mensch, ausserdem mag er es nicht, wenn die Leute ihm devot anbeten, oder gar Sifu nennen, soweit ich ihm kenne^^und in mein Fall: ich trainiere ja nicht sein VT...
@Noryon: vielleicht sind mir auch nur die Feinheiten deines Deutschen Humor's entgangen...schliesslich meinen die Engländer sogar, Deutschen hätten gar keinen Humor, was ich aber des öfteren widerlegt sehe ;)
Soviel 'quark' musste noch sein... :)
Und ich dachte immer, die Serie Little Britain käme aus Deutschland... :/
Und ich dachte immer, die Serie Little Britain käme aus Deutschland... :/
:D
Japp, ausserdem musste nicht die grossartige Slapstick-darbietungen von Uwe und Long vergessen...die beiden haben Talent, und könnten es weit bringen im Comedy-geschäft... ;)
:D
Japp, ausserdem musste nicht die grossartige Slapstick-darbietungen von Uwe und Long vergessen...die beiden haben Talent, und könnten es weit bringen im Comedy-geschäft... ;)
Da bekommt Stand-Up-Comedy eine neue Bedeutung. Gibt bestimmt bald auch Ground-and-Pound-Comedy :ups:
Schattenboxer
11-07-2009, 14:24
Oder Sacha Baron Cohen erfindet nach Ali G, Borat und Brüno eine neue Figur: Sifu Peng, der Altmeister des *ing *un auf großer USA-Tour.
btt: Also es gibt *ing *un Derivate, in denen hohe Tritte eingesetzt werden, die Effizienz wird aber größtenteils angezweifelt, richtig? Aber im Jeet Kune Do gibt es auch massig hohe Tritte und viele *ing *un'ler sehen Bruce Lee als letzten großen Schüler von Ip Man an. Das ist doch irgendwie widersprüchlich, oder? Klar, niemand ist frei von Fehlern. Aber man kann doch nicht einen Kämpfer verehren und gleichzeitig seinen Do anzweifeln...
zum Thema deutscher Humor: Wer meint, wir Deutsche hätten keinen Humor, sollte man in den Reichstag lugen. Nur wer Humor hat, kann solche Pfeifen wählen!
Killer Joghurt
11-07-2009, 14:29
hohe tritte haben auch ihre daseinsberechtigung.
in einer kombination aus schlaegen und guten schritten koennen sie enorm zusetzen. egal ob dingsbums oder nicht. hohe tritte passen halt weniger ins dingsbums muster, ob man die macht oder nicht ist letztlich geschmackssache.
weiss nicht mehr wann das war aber die ebmas leute hatten mal ne eigene meisterschaft in berlin wo der sieger im finale mit nem tkd kick gewonnen hat.
bruce lee hatte neben yip man und wong viele andere lehrer und trainingspartner, richtig dingsbums hat er nur eine kurze zeit trainiert verglichen mit dem was er in den usa alles dazu gelernt hat glaub ich.
Gee Shin
11-07-2009, 14:54
Ich höre gelegentlich, dass mancher sagt: "Ich mache Kung Fu." und meint aber *ing *un. Inwiefern hat es denn noch was mit Kung Fu zu tun?
Wie schon gesagt wurde, ist "Kung Fu" nur ein Oberbegriff für diverse chinesische Kampfkünste, die sich direkt oder indirekt auf das Shaolinkloster beziehen. Darunter fällt auch wing chun (Legende von der Nonne Ng Mui!).
Gibt es da überhaupt diese hohen Tritte wie beim Kung Fu?
Man muss prinzipiell zwischen nördlichem und südlichem Kung Fu unterscheiden. Im Gegensatz zu nördlichen Kampfkünsten, nehmen Tritte in südlichen Kampfkünsten (z.B. Hung Gar, Choy Lee Fut, wing chun, weng chun...) nur eine untergeordnete Rolle ein.
Wir üben die Tritte so hoch wie möglich, um einen Dehneffekt zu haben und die Muskeln zu kräftigen, das Bein schnell hoch zu bekommen. Danach kommts dann eher auf das Ziel an und ob mir die Situation erlaubt, überhaupt zu treten. Meist ist ein Tritt Luftmachen, um aus einer schwierigen Situation zu kommen oder einen unvorsichtigen Angriff abzustoppen (nicht der klassische Stoppkick, eher nur ein kurzes "gunting").
Und doch: im wing chun gibts auf jedenfall Tritte zum Kopf, ...., nach unten!:D
gruss
domme
R u not entertained?
11-07-2009, 18:27
Also ein schöner Roundhouse seitlich unters Kinn, so zwischen Hals und Kopf ist schon eine feine Sache, wenn er sitzt :D Können Arts und Crocop prima :)
Passt halt nicht ins Wing Chun, aber wenn´s sein muss und sich gerade anbietet, warum nicht :D
Also ein schöner Roundhouse seitlich unters Kinn, so zwischen Hals und Kopf ist schon eine feine Sache, wenn er sitzt :D Können Arts und Crocop prima :)
Passt halt nicht ins Wing Chun, aber wenn´s sein muss und sich gerade anbietet, warum nicht :D
Schüler von Dir?:rolleyes:;)
gruss
domme
R u not entertained?
11-07-2009, 18:44
Yep, online Unterricht :D
Ich muss wirklich sagen, die pro KRK Fraktion enttäuscht mich doch ein bisschen :( An einem Austausch von Argumenten scheint niemand interessiert zu sein. Schade, das Thema wäre es schon wert angesichts der Bedeutung die KRK für das Wing Chun hat.
Naja, was für Argumente willst Du tauschen?
Sollte ich die Flexibilität haben und die Gelegenheit, mit einem hohen Kick einen Kampf für meine Seite zu entscheiden, warum nicht.
Einen Kick UNTER Kontakt, wie auf den Bildern, die Philipp gepostet hat, auszuführen, ist dermassen gefährlich, dass ich es für absoluten Blödsinn halte oder der Könnensunterschied dermassen gross sein muss, dass das moralisch als Technik nicht vertretbar ist.
gruss
domme
Wie schon gesagt wurde, ist "Kung Fu" nur ein Oberbegriff für diverse chinesische Kampfkünste, die sich direkt oder indirekt auf das Shaolinkloster beziehen. Darunter fällt auch wing chun (Legende von der Nonne Ng Mui!).
Man muss prinzipiell zwischen nördlichem und südlichem Kung Fu unterscheiden. Im Gegensatz zu nördlichen Kampfkünsten, nehmen Tritte in südlichen Kampfkünsten (z.B. Hung Gar, Choy Lee Fut, wing chun, weng chun...) nur eine untergeordnete Rolle ein.
Erstens, Kung Fu ist kein Oberbegriff für Kampfkünste die sich auf das Shaolinkloster beziehen, sondern ein Überbegriff des allgemeinen chinesischen Kampfsports. Zweitens,ist es keinesfalls so, dass generell in nördlichen Stilen die Handtechniken vernachlässigt werden oder in den südlichen Stille die Tritttechniken weggelassen werden. z.B Xing Yi Quan ist ein nördlicher Stil und beeinhaltet keine hohen Tritte. Der Stil kennt nur wenige Kicks und diese werden vorwiegend als Schock-Techniken eingesetzt. Diese werden angewandt, um den Gegner abzulenken.
Erstens, Kung Fu ist kein Oberbegriff für Kampfkünste die sich auf das Shaolinkloster beziehen, sondern ein Überbegriff des allgemeinen chinesischen Kampfsports. [...]
Nö, das wäre Wushu.
Kung Fu bzw. korrekter Gōng Fū heißt einfach nur "schwere Arbeit".
Nö, das wäre Wushu.
Kung Fu bzw. korrekter Gōng Fū heißt einfach nur "schwere Arbeit".
Ja, Gong Fu heisst schwere Arbeit und die ursprüngliche Bedeutung, bezieht sich nicht nur auf die Kampfkünste, sondern auf jegliche Fertigkeiten, welche durch harte Arbeit erworben wurden. Wu Shu ist genau wie Gong Fu auch nur ein Oberbegriff des allgemeinen Kampfsports.
Killer Joghurt
12-07-2009, 05:54
Ja, Gong Fu heisst schwere Arbeit und die ursprüngliche Bedeutung, bezieht sich nicht nur auf die Kampfkünste, sondern auf jegliche Fertigkeiten, welche durch harte Arbeit erworben wurden. Wu Shu ist genau wie Gong Fu auch nur ein Oberbegriff des allgemeinen Kampfsports.
im normalen asiatischen sprachgebrauch also sino koreanisch oder sino japanisch heissts einfach nur lernen.
es ist also ueberhaupt kein feststehender oberbegriff fuer irgendwas, wenn dann aber auch nur im westen.
R u not entertained?
12-07-2009, 10:23
@Domme
Sorry ... falscher Thread :o Meine Aussagen gehören in das Dr. Kernspecht Thema.
@Domme
Sorry ... falscher Thread :o Meine Aussagen gehören in das Dr. Kernspecht Thema.
Passt fast. :D
gruss
domme
Gee Shin
12-07-2009, 10:38
Erstens, Kung Fu ist kein Oberbegriff für Kampfkünste die sich auf das Shaolinkloster beziehen, sondern ein Überbegriff des allgemeinen chinesischen Kampfsports.
Falschaussage! Innere Kampfkünste, diese beziehen sich nicht auf das Shaolinkloster!, werden im Allgemeinen nicht als Kung Fu- Stile bezeichnet.
Zweitens,ist es keinesfalls so, dass generell in nördlichen Stilen die Handtechniken vernachlässigt werden oder in den südlichen Stille die Tritttechniken weggelassen werden. z.B Xing Yi Quan ist ein nördlicher Stil und beeinhaltet keine hohen Tritte. Der Stil kennt nur wenige Kicks und diese werden vorwiegend als Schock-Techniken eingesetzt. Diese werden angewandt, um den Gegner abzulenken.
Ich habe nie behauptet, dass alle nördlichen Stile hohe Tritte verwenden.
In der Regel verwenden aber die meisten nördlichen Kampfkünste bei weitem mehr (hohe) Tritt-Techniken als die südlichen.
im normalen asiatischen sprachgebrauch also sino koreanisch oder sino japanisch heissts einfach nur lernen.
es ist also ueberhaupt kein feststehender oberbegriff fuer irgendwas, wenn dann aber auch nur im westen.
Und ich dachte immer Gongfu ist ein chinesischer Begriff:rolleyes:
工夫 (gōngfū)
Mühe, Anstrengung, Arbeit, (benötigte)Zeit
Kung Fu bzw. gongfu, bedeutet im ursprünglichen sinn soviel wie harte arbeit.Es bezeichnet den Zustand, den man nach sehr langem und hartem Training erreicht um etwas mit hoher Perfektion zu vollbringen. Es handelt sich hier um die Beschreibung jeglicher Fähigkeit, die sehr viel zeit und Übung erfordert um diese zu erlangen. So kann z.B. ein Chefkoch auch ein gutes Kung Fu haben, nämlich im Kochen.
Kung Fu hat in der ursprünglichen Bedeutung nichts mit Kampfkunst zu tun, sondern konnte auf alle Lebensbereiche angewendet werden. Erst als in den 70er Jahren Bruce Lee seine kämpferischen Fähigkeiten mit den Begriff Gongfu beschrieben hat, wurde der Begriff in der westlichen Welt so geprägt das man fortan ihn mit kämpferischen Fähigkeiten assoziierte.
Falschaussage! Innere Kampfkünste, diese beziehen sich nicht auf das Shaolinkloster!, werden im Allgemeinen nicht als Kung Fu- Stile bezeichnet.
Wudang Kung Fu ist kein Neijia ?:)
Viele grüße,
Shin
Killer Joghurt
12-07-2009, 11:28
Und ich dachte immer Gongfu ist ein chinesischer Begriff:rolleyes:
工夫 (gōngfū)
Mühe, Anstrengung, Arbeit, (benötigte)Zeit
Kung Fu bzw. gongfu, bedeutet im ursprünglichen sinn soviel wie harte arbeit.Es bezeichnet den Zustand, den man nach sehr langem und hartem Training erreicht um etwas mit hoher Perfektion zu vollbringen. Es handelt sich hier um die Beschreibung jeglicher Fähigkeit, die sehr viel zeit und Übung erfordert um diese zu erlangen. So kann z.B. ein Chefkoch auch ein gutes Kung Fu haben, nämlich im Kochen.
Kung Fu hat in der ursprünglichen Bedeutung nichts mit Kampfkunst zu tun, sondern konnte auf alle Lebensbereiche angewendet werden. Erst als in den 70er Jahren Bruce Lee seine kämpferischen Fähigkeiten mit den Begriff Gongfu beschrieben hat, wurde der Begriff in der westlichen Welt so geprägt das man fortan ihn mit kämpferischen Fähigkeiten assoziierte.
man sagts aber nicht, dass ein koch ein gutes gong fu hat.
es ist oftmals verschieden wofuer die zeichen stehen und wie sie tatsaechlich gebraucht werden. ist aber ot =)
man sagts aber nicht, dass ein koch ein gutes gong fu hat.
es ist oftmals verschieden wofuer die zeichen stehen und wie sie tatsaechlich gebraucht werden. ist aber ot =)
Doch sagte man ursprünglich. Ich sagte dir doch, dass der Begriff Kung Fu über die letzten 30 Jahre verwässert wurde. Ursprünglich wurde er gebraucht um jede Fertigkeit zu beschreiben,welche viel zeit und harte Arbeit in anspruch nahm um sie zu erlernen. So besitzt unter anderen auch ein Arzt gutes Kung Fu, da er sich um seine medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen viel zeit und Aufwand investierte.
Killer Joghurt
12-07-2009, 11:47
Doch sagte man ursprünglich. Ich sagte dir doch, dass der Begriff Kung Fu über die letzten 30 Jahre verwässert wurde. Ursprünglich wurde er gebraucht um jede Fertigkeit zu beschreiben,welche viel zeit und harte Arbeit in anspruch nahm um sie zu erlernen. So besitzt unter anderen auch ein Arzt gutes Kung Fu, da er sich um seine medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen viel zeit und Aufwand investierte.
nein eben nicht:)
der begriff wird benutzt um den prozess zu beschreiben oder das getane.
er hat viel kung fu gemacht um artzt zu werden, so sagt mans noch am ehesten.
aber nicht dass er ein gutes kung fu hat.
nein eben nicht:)
der begriff wird benutzt um den prozess zu beschreiben oder das getane.
er hat viel kung fu gemacht um artzt zu werden, so sagt mans noch am ehesten.
aber nicht dass er ein gutes kung fu hat.
Ja man sagt er hat viel Kung Fu gemacht (arbeit und zeit verwendet) um Arzt zu werden. Man sagt aber genauso, ein Kämpfer hat viel Kung Fu gemacht um seine Fähigkeiten zur Perfektion zu bringen.
Killer Joghurt
12-07-2009, 11:54
Ja man sagt er hat viel Kung Fu gemacht (arbeit und zeit verwendet) um Arzt zu werden. Man sagt aber genauso, ein Kämpfer hat viel Kung Fu gemacht um seine Fähigkeiten zur Perfektion zu bringen.
du hast aber davon gesprochen, dass ein koch ein gutes kung fu hat.das war falsch, das was du jetzt schreibst, ist richtig:)
Falschaussage! Innere Kampfkünste, diese beziehen sich nicht auf das Shaolinkloster!, werden im Allgemeinen nicht als Kung Fu- Stile bezeichnet.
Ich habe nie behauptet, dass alle nördlichen Stile hohe Tritte verwenden.
In der Regel verwenden aber die meisten nördlichen Kampfkünste bei weitem mehr (hohe) Tritt-Techniken als die südlichen.
Es ist falsch, dass im allgemeinen der Begriff Kung Fu sich allein auf die Kampfkünste des Shaolinklosters bezieht.Es gibt in China mit den Bezeichnungen „Kung Fu“ , „Wu Shu“ keine Stilrichtungen. Desweiteren soll der Legende nach der erste Xing Yi Unterrichtende und herausragende Speerkämpfer Ji Long Feng, bevor er Xing Yi erlernte, während seines Aufenthalts im Shaolin Tempel seine Speerkunst den Mönchen beigebracht haben und lernte dafür im gegenzug der ihre Tierstile. Dies soll die 10 bzw. 12 Tierformen im Xing Yi Quan erklären.
Außerdem wird doch oft behauptet, dass alle chinesischen Kampfkünste von Shaolin abstammen und diese selbst länderüberschreitende Einfluss auf andere Kampfkünste hatten.
Edit: Du willst mir doch nicht erzählen, dass Wudang Kungfu, keine Berechtigung hat sich Kungfu zu nennen?
Edit: Du willst mir doch nicht erzählen, dass Wudang Kungfu, keine Berechtigung hat sich Kungfu zu nennen?
Das ist nur ein Name. Das hat nichts mit Berechtigungen zu tun. Niemand hat geschrieben, dass die Begrifflichkeit absolut zu sehen ist. Ein Heinz Müller muss auch keine Mühle haben, auch wenn er Müller heißt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.