Vollständige Version anzeigen : Unfähig für MMA?
Red_Beast
11-07-2009, 19:43
Hallo zusammen!
Also ich bin der Meinung,dass ich persönlich in Sachen MMA iwie keine Fortschritte mache! Zumindest seh/spür ich nicht,dass ich mich bessere! Wo es extrem krass ist,ist im Stand....Entweder bin ich einfach nicht der Techniker,oder einfach nur unfähig MMA zu betreiben!
Kann es vll. sein,dass ich meine eigenen Fortschritte nicht bemerke,oder brauch man einfach dass gewisse etwas an Talent!
Oder merkt man seine Fortschritte erst in einem Kampf?
Achso,mach seit ca.7 Monaten regelmäßig, 2-3 mal die Woche MMA!
Ich hoffe,dass ihr mir ein wenig helfen könnt,oder von euch persönlich sagen könnt,wie es bei euch in den Anfängen war!
LG Oli
kleinershredder
11-07-2009, 19:47
Vielleicht solltest du zusätzlich einen Kampfsport trainieren, bei dem im Stand gekämpft iwrd. Kickboxen oder so. Vielleicht kann deinTrainer diir auch etwas empfehlen, was deine Defizite am abarbeitet.
Steigerung ist im seltensten Fall "konstant". Am Anfang macht man schneller Fortschritte, manche später manche sehr früh. Lange kann nichts passieren, v.a. wenn man immer mt den gleichen Leuten trainiert.
Dazu kommt, dass andere deine Fortschritte eher erkennen als du (Zumindest nach meinen Erfahrungen nach).
Abgesehen davon, kann man in 7 Monaten noch nicht viel zu einer "Unfähigkeit" sagen. Diese Befürchtung halte ich aber für eher unwahrschenlich.
p.s.: Es ist auch nicht schlimm im MMA "Vorlieben" zu haben, also eine Distanz zu bevorzugen. Es gibt viele Grappler die nicht besonders gut im Stand sind und andersrum.
MMA muss nicht für dich gestorben sein, nur weil du im Stand nicht "gut" wirst. Aber deine Deckung sollte gut werden, wenn du als "Nicht-Striker" MMA kämpfen willst.
Kenji the next Lee
11-07-2009, 19:59
Lass es sein
damit ist wohl alles gesagt und kann geclosed werden :D
an den TE : einfach nicht aufgeben dann wirste deine erfolge bald sicher sehen und spühren :)
mrbigstuff
11-07-2009, 20:10
Guck mal in Youtube-Tutorials. Vielleicht verstehste da mehr, als wenn es dein Trainer erzählt. Vielleicht seid ihr verschiedene Lerntypen oder so.
War bei mir im Standup ähnlich.
Linsen&Spätzle
11-07-2009, 20:13
ich kenn keine sinnvollen Youtube Turtorials...
Wenns welche gibt nur her damit
mrbigstuff
11-07-2009, 20:49
ich kenn keine sinnvollen Youtube Turtorials...
Wenns welche gibt nur her damit
Du machst ja auch ECS, da ist die Fanbase noch nicht so konsolidiert :D
Linsen&Spätzle
11-07-2009, 20:50
Du machst ja auch ECS, da ist die Fanbase noch nicht so konsolidiert :D
:D
Wenigstens kann man den berühmten Sensei hier auf m Board erreichen
:D
Wenigstens kann man den berühmten Sensei hier auf m Board erreichen
was du machst ECS?:p
nach 7 monaten sollte man wissen ob einem ein sport liegt oder nicht...vlt redest du mal mit dem coach, objektive selbsteinschätzung ist ja nicht immer ganz leicht
Hallo zusammen!
Also ich bin der Meinung,dass ich persönlich in Sachen MMA iwie keine Fortschritte mache! Zumindest seh/spür ich nicht,dass ich mich bessere! Wo es extrem krass ist,ist im Stand....Entweder bin ich einfach nicht der Techniker,oder einfach nur unfähig MMA zu betreiben!
Kann es vll. sein,dass ich meine eigenen Fortschritte nicht bemerke,oder brauch man einfach dass gewisse etwas an Talent!
Oder merkt man seine Fortschritte erst in einem Kampf?
Achso,mach seit ca.7 Monaten regelmäßig, 2-3 mal die Woche MMA!
Ich hoffe,dass ihr mir ein wenig helfen könnt,oder von euch persönlich sagen könnt,wie es bei euch in den Anfängen war!
LG Oli
Thaiboxer trainieren 2-3 mal pro Woche reinen Stand...
Von daher dauert es dann vllt etwas länger. Lass dir Zeit...neue Einsichten wirst du bekommen. Geh vllt mal auf ein paar Lehrgänge, da betrachtest du manche Dinge mal von einer anderen Seite und es gehen Lichter auf, und so. :)
seperate your disciplines!!
Vielleicht ist dein Trainer einfach nur schlecht.
Bessa-Wissa
12-07-2009, 13:15
Aus welchen Kamfsportarten setzt sich euer Stand Up den speziell zusammen?
Genau dort solltest du auch nochmal in der Laufbahn des Trainers nachhaken, inwiefern er was wie lange trainiert hat.
Bzw wo genau liegen denn deine Probleme im Stand Up? Viele hören es nicht gerne, aber es gibt wie gesagt Menschen, die für andere Sachen besser veranlagt sind.
Wo trainierst du? vielleicht bieten die noch weitere kampfsportarten?
Red_Beast
12-07-2009, 14:35
Aus welchen Kamfsportarten setzt sich euer Stand Up den speziell zusammen?
Genau dort solltest du auch nochmal in der Laufbahn des Trainers nachhaken, inwiefern er was wie lange trainiert hat.
Bzw wo genau liegen denn deine Probleme im Stand Up? Viele hören es nicht gerne, aber es gibt wie gesagt Menschen, die für andere Sachen besser veranlagt sind.
Also,mein Trainer dürfte atirv gut bzw. bekannt sein! Artur Allerborn,wenn es jemand was sagt!
Wenn ich jetzt spontan sagen müsste,bei was es hakt im Standup....Allgemein iwie die Technik....Bin eher der Typ,so schätze ich mich jetzt ein "Geh voll ran,treff paar mal gut und bring den Kampf zu Boden" Typ...Weil mir Boden einfach vieeeel mehr liegt
Freefight4life
12-07-2009, 14:39
Also,mein Trainer dürfte atirv gut bzw. bekannt sein! Artur Allerborn,wenn es jemand was sagt!
Wenn ich jetzt spontan sagen müsste,bei was es hakt im Standup....Allgemein iwie die Technik....Bin eher der Typ,so schätze ich mich jetzt ein "Geh voll ran,treff paar mal gut und bring den Kampf zu Boden" Typ...Weil mir Boden einfach vieeeel mehr liegt
Mach ich genauso, ich werde, aber die ganzen Ferien an meinem Stand-up mit einem ex-profi arbeiten. Es gibt viele Erfolgreiche Kämpfer die einfach auf dem Boden besser sind mich eingeschlossen. Im Stand hilft nur üben, üben, üben.
Bessa-Wissa
12-07-2009, 15:57
Also,mein Trainer dürfte atirv gut bzw. bekannt sein! Artur Allerborn,wenn es jemand was sagt!
Wenn ich jetzt spontan sagen müsste,bei was es hakt im Standup....Allgemein iwie die Technik....Bin eher der Typ,so schätze ich mich jetzt ein "Geh voll ran,treff paar mal gut und bring den Kampf zu Boden" Typ...Weil mir Boden einfach vieeeel mehr liegt
Wenn dir vorallem, dass rein und raus gehen mit den verschiedenen Distanzen nicht so liegt, wäre eventuell der Fokus auf Ringen verbunden mit Dirty Boxing im Stand ne Möglichkeit.
Würde ansich ja auch deinem Stil entsprechen, direckt rein und dann aber kleben bleiben und auf die Erde pfeffern.
Gerade dort wo du stark bist würde ich meine Stärken ausbauen. Klar musst du auch für andere Situationen trainieren, aber ich würde mich net verrückt machen, wenn ich in einem Bereich nicht so gut bin, den ich durch mein eigentliches Spezialgebiet umgehen kann.
Folglich an den Schwächen arbeiten, aber auch nicht den Fokus auf die eigentlichen Stärken verlieren :)
Bin zwar kein Freefighter, aber wenn du mit rangehen und anschließendem Bodenkampf erfolgreich bist, ist das doch eh super. Würde mich dann eher darauf konzentrieren während des "rangehens" nicht soviel einstecken zu müssen. (evtl. auf den richtigen Moment warten)
Stand up kann man gut mit Kickboxern Trainieren. Vor allem das Distanzgefühl. (Mit den Füßen kommt man viel weiter als mit den Fäusten und hat trotzdem den Oberkörper aus dem Angriffsbereich)
Ich denke nicht, wenn du ein guter Bodenkämpfer bist, dass du Weltmeisterlich Stand Up kämpfen musst. Ich denke es genügt wenn du dort einfach die Treffer des Gegners minimieren kannst.
Vlado S.
12-07-2009, 17:23
Wenn ich jetzt spontan sagen müsste,bei was es hakt im Standup....Allgemein iwie die Technik....Bin eher der Typ,so schätze ich mich jetzt ein "Geh voll ran,treff paar mal gut und bring den Kampf zu Boden" Typ...Weil mir Boden einfach vieeeel mehr liegt
mhhhh so wird das nix du musst deine schwächen beseitigen arbeite mehr
am standup (thaiboxen) jedoch mit MMA handschuhen und der dazugehörigen körperhaltung dnatürlich....
also ich amche seit 6 Monaten MMA und habe im ersten monat angst vor shclägen gehabt also das war so mein defizit und hat sich durch gutes und täglcihes training gebessert so in mitte des 2 ten monats
wo sind denn genau deine probleme beim sparring
bestimmt hast angst beim angriff
ausgekontert zu werden oder wie
funzt das bei dir so??
Vlado S.
12-07-2009, 17:25
Ich denke nicht, wenn du ein guter Bodenkämpfer bist, dass du Weltmeisterlich Stand Up kämpfen musst. Ich denke es genügt wenn du dort einfach die Treffer des Gegners minimieren kannst.
doch genau das MUSS er tun wenn er besser werden will...
nichts für ungut :p:p:p
Ich meinte eher, dass es nicht nötig ist als Bodenkämpfer ein unglaubliches KO Potential zu entwickeln. Also im Stand versteht sich ....
Red_Beast
12-07-2009, 21:51
mhhhh so wird das nix du musst deine schwächen beseitigen arbeite mehr
am standup (thaiboxen) jedoch mit MMA handschuhen und der dazugehörigen körperhaltung dnatürlich....
also ich amche seit 6 Monaten MMA und habe im ersten monat angst vor shclägen gehabt also das war so mein defizit und hat sich durch gutes und täglcihes training gebessert so in mitte des 2 ten monats
wo sind denn genau deine probleme beim sparring
bestimmt hast angst beim angriff
ausgekontert zu werden oder wie
funzt das bei dir so??
Des ist noch was,wo mir Schwierigkeiten bereitet....Der Respekt vor nem Konter,deswegen versuch ich auch,den Gegner auf den Boden zu drücken und möglichst in ner Oberen Position zu bleiben und möglichst den Kampf zu beenden. Sobald aber der Kampf auf längere Distanz im Stand von statten geht,oder der Gegner mich nicht an sich ranlässt,wirds haarig!
Rachegott
12-07-2009, 21:56
Üben und weiter üben!! hab mit Kickboxen angefangen und nun gewechselt und deswegen kenn ich keinen Griff aber ich übe jetzt mit nem Freund der Judo macht um zumindest ein Grundgefühl zu haben wie man die hebel ansetzt!!!
Vlado S.
13-07-2009, 14:36
Des ist noch was,wo mir Schwierigkeiten bereitet....Der Respekt vor nem Konter,deswegen versuch ich auch,den Gegner auf den Boden zu drücken und möglichst in ner Oberen Position zu bleiben und möglichst den Kampf zu beenden. Sobald aber der Kampf auf längere Distanz im Stand von statten geht,oder der Gegner mich nicht an sich ranlässt,wirds haarig!
Ja das geht den meisten so!! is nich schlimm also ich habs so gelernt....
1. viel pratzentraining == Mit gegenangriffen von dem halter z.B. Kiks
nach ner kombo die du dann blokst und sofort weiterschlägst etc.
( am anfang angekündigt später ohne)
2. halbSparring: der gegner greift dich an
aber mit leichter bis mittlere intensität
und du nur ausweichst bzw. parrierst und ab und zu auskonterst
IM BESTENFALL IHN MIT EIGENEN SCHLÄGEN DIREKT BEIM ANGRIFF AUFHALTEN aber das ist eher was wenn du gut auswechen kannst:):)
Das wichtigste:
3. Sparring. am besten bei jedem training also bei dir 3 ma die woche
mma ist für einen anfänger mit 2-3 mal training die woche schon meist überfordernd. alle distanzen sind neu und eine vielzahl von techniken und strategien sind nötig ....
daher sollte man sich zunäch st in einer sportart sei es stand up oder ground eine solide basis schaffen, um dann das andere hinzunehmen und/ oder das ganze zu mischen .
Das wichtigste:
3. Sparring. am besten bei jedem training also bei dir 3 ma die woche
super tipp :D:D, wenn man noch nicht viel kann.
Vlado S.
13-07-2009, 19:39
super tipp :D:D, wenn man noch nicht viel kann.
jaa stimmt eigentlich..... aber
das was ich von ihm gelesen habe zeigt shcon das
er auf jeden fall sparring bereit ist....
und um den standup die letzten hemmungen nehmen zu können
ist es am besten so oft wie möglcih zu sparren .....
jedoch mit der intensität natürlich variabel
sein und wöchentlich/ monatlich steigern,
ja stimmt hast du eigentlich standup & grappling seperat
trainiert? bzw tust du es noch?
Linsen&Spätzle
13-07-2009, 19:40
Nicht gut das seperate training?
Vlado S.
13-07-2009, 19:43
Nicht gut das seperate training?
doch naja z.b.
MO: thaibox
DIE: Grappling
MI: MMA
DO: Thaibox
FR: Freies Traingin
...................
na ja dazu gibt es verschiedene ansichten: ich finde man sollte sich in seiner lieblingssportart zunächst eine solide basis schaffen, dann die 2. sportart hinzunehmen und wenn man dort auch eine vernüpftige basis hat, dann beides zusammenfügen im mma training.
Red_Beast
14-07-2009, 14:24
jaa stimmt eigentlich..... aber
das was ich von ihm gelesen habe zeigt shcon das
er auf jeden fall sparring bereit ist....
und um den standup die letzten hemmungen nehmen zu können
ist es am besten so oft wie möglcih zu sparren .....
jedoch mit der intensität natürlich variabel
sein und wöchentlich/ monatlich steigern,
ja stimmt hast du eigentlich standup & grappling seperat
trainiert? bzw tust du es noch?
#
Ja bei uns ist es immer "gesplittet",d.h.: paar Tage viel Grappling,Würfe etc und dann auch mal wieder viel Standup
Linsen&Spätzle
14-07-2009, 20:54
na ja dazu gibt es verschiedene ansichten: ich finde man sollte sich in seiner lieblingssportart zunächst eine solide basis schaffen, dann die 2. sportart hinzunehmen und wenn man dort auch eine vernüpftige basis hat, dann beides zusammenfügen im mma training.
ok,
ich denke das ist dann einfach immer von der Person abhänig.
Ob diese überhaupt eine Stärke hat oder ein Allrounder..
Vlado S.
15-07-2009, 12:47
#
Ja bei uns ist es immer "gesplittet",d.h.: paar Tage viel Grappling,Würfe etc und dann auch mal wieder viel Standup
Na dann ist nicht viel dagegen auszusetzen
trainier einfach öfters wenns geht und die schwäche im
Standup wirst du schon mit viel Konzentration
und wiederholungen während des sparrings ausgleichen
die übungen hab ich ja n paar beschrieben ......
frag ma deinen trainer dazu der hilft dir bestimmt
dabei die letzten ängste zu überwinden... Viel glück :D:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.