Vollständige Version anzeigen : Die ungesattelte Sau
Nymphaea Alba
12-07-2009, 18:21
...Da möchte man auf der ungesattelten Sau raus!...
Wer kennt diese Redewendung?
Die kennen doch nicht nur Schwaben.
Trisomie78
12-07-2009, 18:24
also des hob i no nie ghert.
ergeitzig
12-07-2009, 18:25
Wer kennt diese Redewendung?
Die kennen doch nicht nur Schwaben.
als Schwob, richtig böses wort. :)
Ich kenne es nicht, kann aber auch daran liegen das ich angeblich aus der Gegend komme wo das sauberste Hochdeutsch gesprochen wird.:D;):D
Ich kenne es nicht, kann aber auch daran liegen das ich angeblich aus der Gegend komme wo das sauberste Hochdeutsch gesprochen wird.:D;):D
nur nicht von dir! :p
;)
on topic: nö
unproVoked
12-07-2009, 18:33
also ich bin mehr oder weniger schwabe, aber ich kenn maximal "die sau rauslassen" oder "sattel die hühner"
Nymphaea Alba
12-07-2009, 18:33
:ups:
:rolleyes:
:(
Ich habe mich vor meinen Schwiegereltern von morgen blamiert :cry:
ergeitzig
12-07-2009, 18:35
:ups:
:rolleyes:
:(
Ich habe mich vor meinen Schwiegereltern von morgen blamiert :cry:
??
:ups:
:rolleyes:
:(
Ich habe mich vor meinen Schwiegereltern von morgen blamiert :cry:
:ups:
Trisomie78
12-07-2009, 18:36
also ich bin mehr oder weniger schwabe, aber ich kenn maximal "die sau rauslassen" oder "sattel die hühner"
oder: gommo go hom. :p
Ich kenne es nicht, kann aber auch daran liegen das ich angeblich aus der Gegend komme wo das sauberste Hochdeutsch gesprochen wird.:D;):D
In einer Fernseh doku hab ich gehört das es bei euch den relativ günstigsten Kurs gibt in ganz D.
Nymphaea hast dein Macker abgeworfen oder wieso?
Ir-khaim
12-07-2009, 18:39
Hey, ich kenns :)
Ach nee, doch nicht :p
nur nicht von dir! :p
;)
on topic: nö
Ich habe aber eine Ausrede, meine Vorfahren sprechen alle Plattdeutsch.:D:p
ergeitzig
12-07-2009, 18:39
Jetzt au die Homepage vu d Narrazunft, des sind die wo mit denna Holzlarva rumrenned, i ma neia design...
Wieder isch es mol so weit
jetzt isch wieder update zeit
die alte seita war a weile schee
do drüber leit jetzt aber Schnee
Drum hond mir is zur uffgab gmacht
homepage macha das ma lacht
das ma freid hät a dem wa ma schreibed
und das r a da fasnet wieder richtig umtreibed
Aber schluß mit reima
mir mond no weng schreiba
wer lusst hät
derf gern no weng bleiba
Trisomie78
12-07-2009, 18:41
Jetzt au die Homepage vu d Narrazunft, des sind die wo mit denna Holzlarva rumrenned, i ma neia design...
Wieder isch es mol so weit
jetzt isch wieder update zeit
die alte seita war a weile schee
do drüber leit jetzt aber Schnee
Drum hond mir is zur uffgab gmacht
homepage macha das ma lacht
das ma freid hät a dem wa ma schreibed
und das r a da fasnet wieder richtig umtreibed
Aber schluß mit reima
mir mond no weng schreiba
wer lusst hät
derf gern no weng bleiba
ziel erreicht.
des war aber wirklich schää.
Jetzt au die Homepage vu d Narrazunft, des sind die wo mit denna Holzlarva rumrenned, i ma neia design...
Wieder isch es mol so weit
jetzt isch wieder update zeit
die alte seita war a weile schee
do drüber leit jetzt aber Schnee
Drum hond mir is zur uffgab gmacht
homepage macha das ma lacht
das ma freid hät a dem wa ma schreibed
und das r a da fasnet wieder richtig umtreibed
Aber schluß mit reima
mir mond no weng schreiba
wer lusst hät
derf gern no weng bleiba
Alter Schwede und ich dacht die Sachsen sind schon doll.:D
ergeitzig
12-07-2009, 18:43
Alter Schwede und ich dacht die Sachsen sind schon doll.:D
:p
Nymphaea Alba
12-07-2009, 18:43
Nur einer kennt's? Ist das jetzt mangelnde Allgemeinbildung im Bereich Redewendungen und Sprüche oder ist der Schwabe wirklich ein linguistischer Ladenhüter? :o
Wieso werfe ich meinen Macker ab, wenn ich die Eltern mitheirate? :confused:
Trisomie78
12-07-2009, 18:45
Alter Schwede und ich dacht die Sachsen sind schon doll.:D
ha ihr hond e ahnig.
(bitte erschiesst mich)
Nur einer kennt's? Ist das jetzt mangelnde Allgemeinbildung im Bereich Redewendungen und Sprüche oder ist der Schwabe wirklich ein linguistischer Ladenhüter? :o
Wieso werfe ich meinen Macker ab, wenn ich die Eltern mitheirate? :confused:
ha ich kenn ein religt. Zuerst darf der alte:D. (Ich glaub das geht nur auf alkoholische Verkostungen zurück. Genau bin ich mir aber nicht sicher.)
Nymphaea Alba
12-07-2009, 18:49
ha ich kenn ein religt. Zuerst darf der alte:D. (Ich glaub das geht nur auf alkoholische Verkostungen zurück. Genau bin ich mir aber nicht sicher.)
Bleibt ja in der Familie :D
Nymphaea Alba
12-07-2009, 18:51
:ups:
Du bist natürlich dann auch herzlich eingeladen. :o :cool:
Trisomie78
12-07-2009, 18:58
also hab gegoogelt.
kann glaube ich nur sowas heissen wie: da möcht man "ausflippen/amoklaufen/usw)
Blueliner
12-07-2009, 19:02
Im Badischen ist das auch bekannt.
Nymphaea Alba
12-07-2009, 19:03
Ich kenn's ja. Die Frage ist nur ob ein Pfälzer in der Lage ist sachgerecht seine Geburtstagskarte zu interpretieren oder ob der Schwabe nur als dummer Schwob na stande dud ;) :o
Ich kenn's ja. Die Frage ist nur ob ein Pfälzer in der Lage ist sachgerecht seine Geburtstagskarte zu interpretieren oder ob der Schwabe nur als dummer Schwob na stande dud ;) :o
Eh, gib zu du hast oder hattest Geburstag?
Graubereich
12-07-2009, 19:16
Nur einer kennt's? Ist das jetzt mangelnde Allgemeinbildung im Bereich Redewendungen und Sprüche oder ist der Schwabe wirklich ein linguistischer Ladenhüter? :o
Ich bin in Wien zu Hause, da gibt's viele Redewendungen. Die mit der Sau kannte ich nicht, wird aber notiert. :cool:
Und sei froh, daß du nicht wienerisch geredet hast, sonst wären die Schwiegereltern in Ohnmacht gefallen. :D
Hunter_Joe
12-07-2009, 19:17
ich kenns net........
......als bayer
Ich kenne es nicht, kann aber auch daran liegen das ich angeblich aus der Gegend komme wo das sauberste Hochdeutsch gesprochen wird.:D;):D
ich war letzte woche da... kann ich nicht bestätigen. aber irgendwie reden hannoveraner teenager wirklich so wie die prolls im fernsehen, EY ALTA!!!
dachte immer das wäre so ne jahrelang kultivierte urban legend ausm fernsehen, aber die gibts wirklich.
@spruch: mir völlig unbekannt.
ich kenns auch nicht,....bin aber auch nicht bei den Waldschraten daheim! ;)
Kenn ich auch nicht.
Spontane Assoziationen hätt ich allerdings...
ich kenns auch nicht,....bin aber auch nicht bei den Waldschraten daheim! ;)
Waldschraten he he ich kenn soetwas wie Sau Bayern aber kein Waldschraten:D
dermatze
12-07-2009, 22:33
Kenne das auch nicht. Hätte abhauen oder sowas assoziiert.
Du bist natürlich dann auch herzlich eingeladen. :o :cool:
:klatsch:
ich war letzte woche da... kann ich nicht bestätigen. aber irgendwie reden hannoveraner teenager wirklich so wie die prolls im fernsehen, EY ALTA!!!
dachte immer das wäre so ne jahrelang kultivierte urban legend ausm fernsehen, aber die gibts wirklich.
du solltest mal durch kölner straßen laufen... :rolleyes:
Royce Gracie 2
13-07-2009, 02:26
Auch als Franke kenne ich die Redewendung nicht.
du solltest mal durch kölner straßen laufen... :rolleyes:
Es hat schon seine Gründe wieso ich den Norden mag.:cool:
chaoswesen
13-07-2009, 07:07
Nur einer kennt's? Ist das jetzt mangelnde Allgemeinbildung im Bereich Redewendungen und Sprüche oder ist der Schwabe wirklich ein linguistischer Ladenhüter? :o
ich bin schwabe und ich hab das noch nie gehört :o
Alter Schwede und ich dacht die Sachsen sind schon doll.:D
eeeh, nüscht gegn de soachsn
Bin Schwabe und kenne es nur ohne "ungesattelt". Einer meiner pfälzischen (!) Mitbewohner kennt es aber.
Nymphaea Alba
13-07-2009, 09:32
ich bin schwabe und ich hab das noch nie gehört :o
Naja, Weilheim und oder Stuttgart zähle ich auch eher als Ausläufer und Randbezirke des Schwabenlandes...auch wenn die Menschles dort auch schon kein Deutsch mehr schwätzet. ;)
Der Spruch bedeutet soviel wie Hier ist's derart narret und unerträglich und gegen jeden menschlichen Verstand dass man einfach weg muss
die Sau ist quasi Ausdruck dafür wie verzweifelt man ist, dass man sich nach keinem gscheiten Transportmittel umschaut und die ungesattelte setzt quasi noch mal eine Steigerung drauf. Man möchte als etwas ebenso hanebüchenes unternehmen wie die momentane Situation selbst ist.
Bin mit dem Spruch aufgewachsen und hätte nicht gedacht, dass sich das derart aufs regionale beschränkt. :o Der Schwabe muss mehr expandieren :D
Trisomie78
13-07-2009, 10:06
dänn muesch des halt so schriibä dass me des au verschto tuet. :p
dermatze
13-07-2009, 13:34
Hah, war ich ja nicht weit weg. Die Sau und ich, wir kennen uns..
:D
dänn muesch des halt so schriibä dass me des au verschto tuet. :p
So geid dat nun ok nich.:D
chaoswesen
13-07-2009, 14:12
Naja, Weilheim und oder Stuttgart zähle ich auch eher als Ausläufer und Randbezirke des Schwabenlandes...auch wenn die Menschles dort auch schon kein Deutsch mehr schwätzet. ;)
du unwissende :D ich wohn direkt am fusse der schwäbischen alb - schwäbischer gehts gar ned :p
:klatsch:
du solltest mal durch kölner straßen laufen... :rolleyes:
Ey Laaaaaan, passe ma uff hier...
Vielleicht ziehst du auch Sprücheklopper an :D
Extremer
13-07-2009, 15:35
Der Spruch ist auch nicht schwäbisch sondern ein schwachsinniger Mix!
Der Spruch hieß am anfang:
Do kennsch auf dr Sau naus <=> Da könnte man ja verrückt werden !
Komisch, wenn ich "schwachsinnig" höre oder lese, denke ich als erstes an einige KKB-User :rolleyes:
Extremer
13-07-2009, 15:40
Komisch, wenn ich "schwachsinnig" höre oder lese, denke ich als erstes an einige KKB-User :rolleyes:
:baeehh: Egoist :D
Nymphaea Alba
14-07-2009, 11:39
Der Spruch ist auch nicht schwäbisch sondern ein schwachsinniger Mix!
Der Spruch hieß am anfang:
Do kennsch auf dr Sau naus <=> Da könnte man ja verrückt werden !
Do könnsch uff dr ogsatteltn Sau naus
heißt es zumindest in diesen Breitengraden, habe Vertrauen ;)
@Chaoswesen: Uups, es gibt einfach zu viele Weilheims :o Aber: schwäbische Alb schwätzt nen anderen Babb naus wie als hier :D ;)
Ist wohl aber mit oder ohne Sattel nicht so geläufig. Schade...
Ich würd dich zu gerne mal schwäbeln (heisst das so?) hören...
A Katz midd Hendschich, fängt koine Mäus :D
Oh man :rofl:
Do kennsch auf dr Sau naus <=> Da könnte man ja verrückt werden !
So kenn i des au ;)
Ich finds lustig, dass hier doch so viele Schwaben da sind...
UND: Ich find sächsisch cool!!!
Sing, mein Sachse, sing,
es is a eischen Ding
und och a tüchtsches Glück
mitn Zoubr dr musig...
Extremer
14-07-2009, 13:31
Do könnsch uff dr ogsatteltn Sau naus
heißt es zumindest in diesen Breitengraden, habe Vertrauen ;)
@Chaoswesen: Uups, es gibt einfach zu viele Weilheims :o Aber: schwäbische Alb schwätzt nen anderen Babb naus wie als hier :D ;)
Ist wohl aber mit oder ohne Sattel nicht so geläufig. Schade...
Wie schon gesagt das ist ein Mix aber nicht rein aus dem schwäbischen! Wobei ich sagen muss Babb kenne ich so auch nicht :o und schwätzt heißt schwätza :D
Blueliner
14-07-2009, 17:39
A Katz midd Hendschich, fängt koine Mäus :D
:D Klasse!
Klassiker (http://www.youtube.com/watch?v=z89ArK5t2m0) :D
Nachtrag: Der hier (http://www.youtube.com/watch?v=fTYMqVe-MMM) ist auch nicht schlecht.
Zum Thema schwäbisch und sächsisch:
YouTube - HORTON hört ein Hu - Elefant Schwäbisch Sächsisch - dodokay Original (http://www.youtube.com/watch?v=20itdbbSmRk)
Einfach nur zum Brüllen! :rofl:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.